Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 422715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
"Bronzepest" - Phantom oder Wirklichkeit?
von
Doc_36 » Sa 01.08.09 11:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
immer wieder wird bei grünem Belag und Substanzverlust an der Münze vor der sogenannten Bronzepest gewarnt, die womöglich in der...
Letzter Beitrag
Hallo
ich war schon fast soweit es auf dem nächstgelegenen Acker zu entsorgen
tu das bitte nicht -
der nächste Sondler bring Dir das Ding mit...
- 9 Antworten
- 2045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mi 12.08.09 19:15
-
-
- 4 Antworten
- 4157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ciacco
Mi 12.08.09 16:04
-
-
Reinigung Euro Umlaufmünzen mit Elsterglanz?
von
ladwest » Mi 12.08.09 10:59
Erster Beitrag
Hallo,
hat es Sinn, die Euro-Umlaufmünzen mit Elsterglanz zu reinigen?
Ich habe es mal mit Münzen aus meiner Geldbörse probiert, bis jetzt dieht...
Letzter Beitrag
Hallo,
lass doch Deine Elster einfach wieder fliegen und lies Dich mal hier mit Deiner ganzen Vorstellungskraft ein -
dann kommen sicherlich ein...
- 3 Antworten
- 2073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mi 12.08.09 12:46
-
-
Suche Informationen Literatur zu Händleinheller
von
pomfritz » Sa 25.07.09 22:10
Erster Beitrag
Hallo liebes forum,
gibt es dazu etwas ? Ich finde über die Geschichte / Unterschiede etc nur sehr wenig, kein Buch oder ähnliches.
Kann da jemand...
Letzter Beitrag
Eine Gesamtdarstellung der Heller, also aller Heller (Worms, Speyer, Freiburg, Augsburg, Dillingen, Donauwörth, Schongau, Füssen (?), usw.) gibt es...
- 8 Antworten
- 1648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 04.08.09 21:19
-
-
Münzsammel-Software
von
mnemon » So 05.07.09 16:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es hier schon mehrere Freds zum Thema Münzsoftwre gab, dennoch möchte ich die Frage nach einer geeigneten Software...
Letzter Beitrag
@ Daniel
Dann werde ich mit einem Thema zum Aufwärmen beginnen!? :wink:
Die Entscheidung zum Thema überlasse ich natürlich Dir. Dir ist ja...
- 11 Antworten
- 3753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von charlyman
Mo 27.07.09 11:55
-
-
kleines Heftchen zu Histria/Istria in Rumänien abzugeben
von
Pflock » Sa 02.05.09 22:25
Erster Beitrag
Hallo Griechen, Römer und Byzantiner,
habe bei mir ein kleines Heftchen gefunden:
Histria , Mihai Bucovalä, Nationalmuseum für Geschichte und...
Letzter Beitrag
Oh, das ist leider schon weg. Hätte ich ja schon mal rein schreiben können. Sorry.
- 4 Antworten
- 1463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 21.06.09 21:10
-
-
EDTA, Ethylendiamintetraessigsäure
von
pingu » Do 11.06.09 11:29
Erster Beitrag
Hallo,
dieser sinnfreie Beitrag ist für all jene, die vergeblich die Suchfunktion bemühen und bemüht haben um dahinter zu steigen was sich hinter...
Letzter Beitrag
EDTA selbst ist in Wasser nur schlecht löslich.
Wer reinigen will kaufe besser das leichtlösliche Natriumsalz, das als Natrium-EDTA oder als...
- 2 Antworten
- 1227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Do 11.06.09 14:10
-
-
Glinzen und Blinken
von
cepasaccus » Do 04.06.09 00:35
Ich habe kleine Medaillen. Sie duerften aus schlechtem Silber und weissgesieded bzw. Kupferlegierung und versilbert sein. Das eine Exemplar ist...
- 0 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 04.06.09 00:35
-
-
Reinigung Bronze
von
steiermark » Sa 16.05.09 12:44
Erster Beitrag
Hallo an alle,
hätte wieder mal eine Frage:
Wie reinigt ihr eure Bronze-Münzen. Konkret: wie bringe ich da den Grünspan runter, ohne das Aussehen...
Letzter Beitrag
Danke für die Tipps, werde ich vielleicht einmal probieren. Fürs erste habe ich die Speisesoda-Koch-Variante gewählt (siehe anderer Thread).
- 5 Antworten
- 8694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steiermark
Mo 01.06.09 18:16
-
-
Grünspan entfernen durch Kochen mit Natron???
von
sigistenz » Sa 23.05.09 00:00
Erster Beitrag
Hallo, in einem anderen Forum hab ich eine seltene, alte Kupfermünze vorgestellt, die teilweise grünspanig ist.
Jemand riet mir dort ungefragt, den...
Letzter Beitrag
Hallo,
habe die Sache probiert mit normalem Speisesoda und zwei Münzen aus Anfang 20. Jh. -> Ergebnis: Grünspan ist weg, an seine Stelle traten nun...
- 9 Antworten
- 7705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steiermark
Mo 01.06.09 18:15
-
-
AULFES-Weichmacher?
von
Submuntorium » Mo 18.05.09 17:32
Erster Beitrag
Hallo!
Für einige Deutsche Münzen ab 1871, sowie Welt und Euro-Münzen besitze ich ein AULFES Münzalbum mit Einlageblättern.
Kann ich diese ohne Sorge...
Letzter Beitrag
Wie lange hast Du das Album denn schon? Wenn sich die Münzen in den letzten 10 Jahren nicht verändert haben, dann kannst Du sie auch darin belassen....
- 4 Antworten
- 1285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Mo 01.06.09 12:08
-
-
Zahnpasta??
von
JungerSammler » Do 28.05.09 17:47
Erster Beitrag
Ich wollte fragen, ob das Reinigen mit Zahnpasta gut für Münzen ist oder sie beschädigt. Ich hatte diese alte Reichsmarkünze bei meiner Großmutter...
Letzter Beitrag
Hände ist gut, Zahnpaste weniger. Die Pasten enthalten kleinste Körnchen, die wie feines Schmirgelpapier wirken, ähnlich wie die Silberputzmittel....
- 9 Antworten
- 3950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Sa 30.05.09 13:40
-
-
Wie funktionieren Münzrähmchen?
von
Ohne-H » Fr 29.05.09 19:20
Erster Beitrag
Das ist eine echt doofe Frage - lacht bitte nicht ;).
Aber ich habe eine Schachtel von den Dingern gekauft und nun weiß ich nicht genau, wie man die...
Letzter Beitrag
Wenn mir noch ein Hinweis erlaubt ist: Mach vorher Versuche, wenn nämlich die Klammern zu dick sind stehen sie über und das hindert dann bei der...
- 4 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Sa 30.05.09 13:33
-
-
Antike Münzen konservieren? Ja, nein, wie etc.
von
Ohne-H » Mo 25.05.09 23:56
Erster Beitrag
Hallo Allesamt,
so, jetzt habe ich mich durch 12 Seiten Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör gearbeitet aber leider keine befriedigende...
Letzter Beitrag
Sorry, den hatte ich erst nachher fertig gelesen. Naja, immerhin beruhigend, daß wir beim gleichen Ergebnis herausgekommen sind.
Homer
- 12 Antworten
- 4200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 29.05.09 17:33
-
-
Coinbook open mit Vista
von
lexy3 » Fr 29.05.09 09:01
Erster Beitrag
hallo zusammen,
da mir leider mein alter rechner eingegangen ist mußte ich mir leider einen neuen zulegen. auf welchem jedoch windows vista home...
Letzter Beitrag
hallo
danke nun funktioniert es wieder :)
lg
markus
- 2 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lexy3
Fr 29.05.09 14:32
-
-
Vergoldete Medaillen im Album?
von
Drudenfus » Mi 31.12.08 09:42
Erster Beitrag
Ich habe mich gefragt, ob es besonders geistreich ist, vergoldete Medaillen in Folien in einem Album aufzubewahren.
Die Frage, die ich mir stelle...
Letzter Beitrag
Dann in eine Münzkapsel und die schöne Optik bleibt erhalten. Ich bin trotzdem skeptisch, denn die schöne Optik bleibt ja in der Kapsel auch ohne...
- 10 Antworten
- 1806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Fr 08.05.09 16:54
-
-
- 0 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quentchen
Mi 29.04.09 16:29
-
-
Höhe Beba Maxi Einlageschälchen?
von
derhardy » Sa 25.04.09 23:54
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
kann mir jemand die Höhe der Beba Einlageschälchen (wie sie für die Beba-Maxi angeboten werden) ausmessen?
Ich habe vor ein...
Letzter Beitrag
Liebe Münzfreunde,
kann mir jemand die Höhe der Beba Einlageschälchen (wie sie für die Beba-Maxi angeboten werden) ausmessen?
Ich habe vor ein...
- 1 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bionicdragon
So 26.04.09 08:19
-
-
Vergoldete Münze reinigen ?
von
franada80 » Mo 20.04.09 19:16
Erster Beitrag
Guten Abend , ich habe kürzlich eine vergoldete Münze ersteigert und wollte nun mal wissen ob man dieses Gold eventuell irgendwie wieder runter...
Letzter Beitrag
Erstmal danke für die Nachrichten ! Werde die Münze so lassen wie sie ist , denk mal das sie als Brosche oder Anhänger getragen wurde hat zwar keine...
- 9 Antworten
- 2108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von franada80
Sa 25.04.09 10:23
-
-
kann eine Kupfermünze nach der Reinigung "bluten"?
von
Lordhelmlein » Mi 22.04.09 11:14
Erster Beitrag
Hallo allerseits :)
Ich habe zum Versuch eine Kupfermünze gereinigt. Das habe ich mit dem Münzbad von Leuchturm für Kupfer und Messing versucht....
Letzter Beitrag
Hallo,
ich besitze auch eine Kupfermünze, zumindest geh ich davon aus, dass es eine Münze ist ;-). Leider kann man nicht das geringste erkennen,...
- 3 Antworten
- 2164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philosophos
Fr 24.04.09 19:05
-
-
Münzen reinigen mit Petroleum (AHASOL)
von
Lordhelmlein » So 19.04.09 11:53
Erster Beitrag
Halloel,
ich habe eine Frage zur Münzreinigung, ohne dass die Patina beschätigt wird. Ich habe ein paar Silbermünzen, welche einen leichten grünen...
Letzter Beitrag
Hallole,
also im Münzbad war sie definitiv nicht :)m keine Ahnung warum die Patina so geworden ist...Okay dann bin ich beruhigt :9 Hab ja noch ein...
- 7 Antworten
- 3083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmlein
Mo 20.04.09 18:20
-
-
Zinkpest?
von
kc » Fr 27.02.09 17:37
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein Schätzchen,welches aus Zink erschaffen wurde.Auf der Oberfläche sind an einigen Stellen kleine weiße Flecken.Ist das...
Letzter Beitrag
gutes Egebnis, den weiteren Verfall hast Du damit aufgehalten. Mehr geht nicht, an den rauhen Stellen ist die Münze zerstört.
Wenn sie gut eingeölt...
- 8 Antworten
- 3099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
So 19.04.09 17:38
-
-
Wertverlust von 10DM PP
von
Boerge » Mi 15.04.09 15:21
Erster Beitrag
Also diese PP von 10 Dm sind ja immer in dieser Noppenfolie wenn ich die ausschneide und direkt in eine Kapsel mache wie hoch ist der Wertverlust?...
Letzter Beitrag
Ich versuche mal eine Antwort. Ich habe noch nicht bei ebay oder so geschaut, ob PP Münzen in Kapseln verkauft worden sind und zu welchem Preis.
Von...
- 1 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Fr 17.04.09 14:44
-
-
Muenzalbum fuer Antike-Griechische Muenzen?
von Gast » Di 14.04.09 07:33
Erster Beitrag
Hallo.
Da die antike Griechische Muenzen weder in der rundung noch in der tiefe genormt sind.
Was waehre bitte eine passendes album fuer...
Letzter Beitrag
Die Frage verstehe ich nicht ganz, es gibt bei allen Alben die Möglichkeiten Münzen einzulegen, die weder rund noch in der Dicke genormt sind. Es...
- 1 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Do 16.04.09 15:58
-
-
Aufbewahrung
von
Boerge » Di 14.04.09 11:43
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe vor einigen Jahren Münzen gesammelt. (So im alter von 12 Jahren) Die Münzen sind alle als Deutschland hauptsächlich 5 und 10 DM...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe vor einigen Jahren Münzen gesammelt. (So im alter von 12 Jahren) Die Münzen sind alle als Deutschland hauptsächlich 5 und 10 DM...
- 5 Antworten
- 1290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bionicdragon
Mi 15.04.09 20:32
-
-
Wie reinigt ihr eure Münzen?
von
infos-euromuenzen.de.tl » Mo 30.03.09 16:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin heute auf die Idee gekommen, dass man Münzen bestimmt auch mit anderen Mitteln sauber machen kann, als etwas zu kaufen!
Wie reinigt...
Letzter Beitrag
Hallo und willkommen im Forum.
Es empfiehlt sich, wenn man neu ist und eine Frage hat, die Suchfunktion zu nutzen oder im entsprechenden Unterforum...
- 1 Antworten
- 1435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Mo 30.03.09 17:21
-
-
"Reinigung" mit Radiergummi
von
nordseller » Fr 20.03.09 17:36
Erster Beitrag
Hallo!
Mir wurde eine Münze (5 Mark, Kaiserreich, J 62, 1888-J-) angeboten, welche keinerlei Ablagerung oder Patina aufwies! Auf nachfragen hat der...
Letzter Beitrag
Auch können Gummirückstände mit Silber reagieren und sehr unschöne schwarze Flecken hinterlassen, die man nicht so einfach weg bekommt
- 3 Antworten
- 1919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Sa 21.03.09 12:00
-
-
Herlitz-Münzhüllen
von
hering » Mo 09.05.05 21:54
Erster Beitrag
Hallo,
Da baut man seine Sammlung auf, entscheidet sich für ein bestimmtes System und für bestimmte Hüllen...
und dann werden diese Hüllen einfach...
Letzter Beitrag
Hallo, sehr alter Thread,
Aulfes gibt es noch, n Laden hier führt die noch.
Die Herma Münzhüllen gibts nicht mehr, wie's ausschaut.
Habe noch...
- 3 Antworten
- 4876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JW79
Mi 04.03.09 18:59
-
-
Aceton als Ersatz für das provisorische Seifenbad?
von
speedy » Mo 12.01.09 19:19
Erster Beitrag
Hey, hab jetzt schon öfter gelesen, dass Aceton das beste organische Lösungsmittel für die Münzreinigung sein soll.
Bei den meisten...
Letzter Beitrag
Ich dachte du hast nichts mit Chemie am Hut und dann holst du dir das aus dem Unilabor? *g*
Bei höherwertigem Silber passiert eigentlich...
- 38 Antworten
- 7654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Fr 27.02.09 18:46
-
-
Silbermünze wurde mit Silberputztuch gereinigt.
von
Gartenwauzi 1 » Di 17.02.09 14:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte Eure Hilfe.
Ich habe eine Spanische 5 Pestetenmünze ersteigert 1889 in einem sehr guten Zustand, leider hat die...
Letzter Beitrag
Hier die Fotos ,hoffe sind gut genug.hab sie auf einer feinwaage gewogen.[
- 13 Antworten
- 2882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gartenwauzi 1
Mi 18.02.09 15:43
-
-
Paul Henkelsche Sammlung
von
ertert » Fr 06.02.09 12:37
Erster Beitrag
hallo,
ich habe hier ein buch Die Paul Henkelsche Sammlung Brandenburg-preußischer Münzen und Medallien von Adolph Weyl, transpress Reprint, Berlin...
Letzter Beitrag
danke für die antwort. 20eur ? 8O hätte ich nicht gedacht. wollte es schon dem altpapier zuführen, da ich dachte das es kaum mehr als 1-2 euro wert...
- 2 Antworten
- 985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ertert
Sa 07.02.09 02:09
-
-
Kataloge
von
Max² » Mi 21.01.09 17:43
Erster Beitrag
hallo, ich bin auf der suche nach einem(oder mehreren) katalogen für münzen aus russland-zarenzeit, deutsches reich, österreich-ungarn.
bisher...
Letzter Beitrag
Besorg dir doch erstmal den Weltmünzkatalog von Schön. Gibts in jeder Buchhandlung. Grüße, KarlAnonMartini
- 2 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 01.02.09 22:30
-
-
CoinManage
von
AndreRe » Fr 29.12.06 19:04
Erster Beitrag
CoinManage
OpenSource - kostenlos
Einige haben sicher mitbekommen, dass ich ein Programm suchte, mit dem man seine Münzsammlung elektronisch...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ist OpenAnno mitlerweile fertig? Und wird CoinManage noch weiterentwikkelt?
Gruß,
Sebastian
- 27 Antworten
- 6191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
So 01.02.09 21:21
-
-
Reinigung eines Fundstücks
von
arnold_hille » Do 22.01.09 16:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Denar oder Scherf von 1531, den ich gerne von seinem Fundbelag befreien würde. Das Problem ist nun, dass ich mir nicht...
Letzter Beitrag
Super. Danke.
Grüße
- 10 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Sa 24.01.09 18:01
-
-
EDTA - kein Problem?
von
speedy » Mi 14.01.09 23:26
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
Langsam werde ich Dauergast hier im Forum. :D
Aber nachdem mir hier immer so freundlich geholfen wird, wende ich mich auch...
Letzter Beitrag
Das ist ja auch wieder das gleiche Prinzip. ;-)
- 34 Antworten
- 7736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChKy
Do 22.01.09 07:32
-
-
Wie fest sollten Münzkapseln sein?
von
Murdoc » Fr 09.01.09 15:34
Erster Beitrag
Hm, seit dem ich zu Weihnachten ein paar Münzen geschenkt bekommen hab hats mich total erwischt.
Und ich hab auch gleich versucht meine Schätze in...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter. Es geht ja zunächst mal darum, die Unterschiede, Vor- und Nachteile zu kennen bzw. zu erkennen.
- 4 Antworten
- 2244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von five
Mo 19.01.09 19:45
-
-
KM-Münzkataloge
von
vMadai » Sa 17.01.09 21:53
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir die KMs 1601-1700 und 1701-1800 anzuschaffen.
Bei ebay findet man diverse Angebote...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe die KM Kataloge alle auf DVD und bin hoch zufrieden.
Vielleicht liegt es daran, dass mein Rechner schnell ist, aber lange...
- 3 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marco-Coins@email.de
Mo 19.01.09 17:14
-
-
Reinigungsmethoden die funktionieren Seite 2
von
Privateer » Sa 28.07.07 20:58
Erster Beitrag
Risiken und Nebenwirkungen bei Reinigung mit EDTA
Bei sherardisierten ( ) Eisenmünzen verschwindet der Schutz-Überzug gleich mit! Das ist an dem...
Letzter Beitrag
Du mußt das nicht in Lösung bekommen...dafür sorgt das EDTA. Es handelt sich hier eigentlich um ein Gleichgewicht (Löslichkeitsgleichgewicht), Jedes...
- 12 Antworten
- 5385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Sa 17.01.09 02:07
-
-
Münzpräsentation in der Vitrine
von
emieg1 » Di 13.01.09 18:41
Erster Beitrag
Vielleicht geht es vielen Sammlern so: Man möchte seine Münzen nicht in irgendwelchen Schubladen verschwinden lassen, sondern sie jeden Tag...
Letzter Beitrag
five , die schrägen Elemente von Safe sind wirklich gut... ich hatte meine alten Sammlungen (römische Republik und Weimarer Republik) so...
- 10 Antworten
- 3022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Fr 16.01.09 19:48
-
-
Münzzubehör in Österreich?
von
speedy » Mi 14.01.09 14:49
Erster Beitrag
Hallo, ich hab mittlerweile eine ziemlich lange Liste für Münzzubehör, das ich brauche. Leider finde ich nur in Deutschland richtig günstige Angebote...
Letzter Beitrag
Hihi, da hab ich ja was losgetreten. ;)
- 5 Antworten
- 1069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von speedy
Do 15.01.09 13:20
-
-
Zitronensaftreinigung
von
GPSritter » Sa 10.01.09 12:48
Erster Beitrag
Hallo,
Hatte vor einiger Zeit mal gelesen, dass man alten Dreck und ähnliches ganz gut mit Zitronensaft frisch gepresster Zitronen wegbekommt....
Letzter Beitrag
Magnesium bleibt in ammoniakalischer Ammoniumcarbonatlösung in Lösung und fällt erst im stark alkalischen Milieu (Natronlauge) als Hydroxid aus....
- 19 Antworten
- 2786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Di 13.01.09 16:22
-
-
Wo gibts solche Münzenetuis ??
von
tschongel » Mi 07.01.09 23:39
Erster Beitrag
habe von einer serie 10 unzen ,5 -2 - 1- 0,5 unzen münzen .
diese möchte ich in einer münzenetui zusammenlassen - kann aber solch ein etui nirgends...
Letzter Beitrag
danke für die info :)
was würde sowas etwa kosten ?
- 2 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschongel
So 11.01.09 10:12
-
-
Zubehör zu verschenken!
von
vMadai » Sa 03.01.09 13:33
Erster Beitrag
Wer mag (gegen Portoersatz - Päckchen) 5 Münzalben ohne Einlagen geschenkt bekommen?
Und wenn jemand 9 Einwickelblättchen für je 50 2Pfennigstücke...
Letzter Beitrag
Weil mich jemand fragte:
2x 4-Loch
3x 6-Loch
Dicke: 3-6 cm
Zustand sehr gut - nur für mich völlig überflüssig, weil ich keine Alben benutze.
Ich...
- 1 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Sa 03.01.09 18:56
-
-
Reinigung Silbermünze 1658
von
ahasus » So 28.12.08 22:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich wäre sehr dankbar über ein paar Tipps zur Reinigung dieser Münze (siehe Anhang). Anscheinend handelt es sich um eine Silbermünze.
Meint...
Letzter Beitrag
Hört sich brutal an aber funktioniert bei Silbermünzen einwandfrei.
Bei dieser ganz speziellen Münze hätte ich meine Bedenken. Wie Dietemann...
- 15 Antworten
- 4791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Sa 03.01.09 16:08
-
-
Suche Münzkatalog 19. Jahrhundert
von
steiermark » Fr 02.01.09 20:26
Hallo,
da ich generell nur Umlaufmünzen des 20. Jahrhunderts suche, dabei aber immer wieder auch Münzen aus dem 19. Jahrhundert hineinrutschen,...
- 0 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steiermark
Fr 02.01.09 20:26
-
-
Allheilmittel für Euromünzen?!
von
speedy » Mi 17.12.08 16:46
Erster Beitrag
Hallo, ich bin schon etwas verzeifelt mittlerweile, obwohl ich erst seit ca. einer Woche mich ernsthaft mit Münzsammeln beschäftige! Aber schon seit...
Letzter Beitrag
Kupfersulfat ist ohne Kristallwasser hellblau, wasserhaltig dunkelblau.
Komplett wasserfreies Kupfersulfat ist weiß/farblos...die unterschiedlichen...
- 48 Antworten
- 6380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
So 28.12.08 17:28
-
-
Suche: "Das Geld der Deutschen. ..."
von
Quentchen » Mi 17.12.08 22:47
Erster Beitrag
Hallo!
Ich suche:
Das Geld der Deutschen. Geldgeschichte Deutschlands von den Anfängen bis zur Gegenwart von Bernd Sprenger
3. Auflage (Jan...
Letzter Beitrag
Hi allerseits,
hab doch noch ein Exemplar aufgetrieben ... bei www.numisbuch.de ... aber das war dann wirklich sein allerletztes Exemplar. Schwein...
- 8 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quentchen
Mi 24.12.08 20:34
-
-
- 0 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von speedy
Fr 19.12.08 13:38
-
-
Beschreibung zum Thema Patina/Reinigung
von
Meteora » Di 02.12.08 11:44
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier mal (falls nicht schon bekannt) eine interessanta Abhandlung zum Thema Patina & Reinigung gefunden.
Letzter Beitrag
Hallo,
ich kannte ihn auch schon, aber trotzdem schön, daß du sowas hier postest.
Gabs eigentlich irgendwo hier einen Sammelthread mit Links zu...
- 2 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Fr 12.12.08 14:07
-
-
Reinigen ohne Silbersud zu zerstören
von
Julianus v. Pannonien » Mi 10.12.08 18:41
Erster Beitrag
Hallo Leute
Ich hab hier einen Follis des Licinius II
Der den Vollen Silbersud intakt hat
Die RS ist mit Erde und so Verkrustet
Wie kriege ich das...
Letzter Beitrag
Ich denke, das geht nur vorsichtig mechanisch, unter dem Stereomikroskop, und selbst das ist nicht einfach.
Für einfachen Dreck kann man auch...
- 1 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 12.12.08 12:10
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste