Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 241512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
kann eine Kupfermünze nach der Reinigung "bluten"?
von
Lordhelmlein » Mi 22.04.09 11:14
Erster Beitrag
Hallo allerseits :)
Ich habe zum Versuch eine Kupfermünze gereinigt. Das habe ich mit dem Münzbad von Leuchturm für Kupfer und Messing versucht....
Letzter Beitrag
Hallo,
ich besitze auch eine Kupfermünze, zumindest geh ich davon aus, dass es eine Münze ist ;-). Leider kann man nicht das geringste erkennen,...
- 3 Antworten
- 2126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philosophos
Fr 24.04.09 19:05
-
-
Münzen reinigen mit Petroleum (AHASOL)
von
Lordhelmlein » So 19.04.09 11:53
Erster Beitrag
Halloel,
ich habe eine Frage zur Münzreinigung, ohne dass die Patina beschätigt wird. Ich habe ein paar Silbermünzen, welche einen leichten grünen...
Letzter Beitrag
Hallole,
also im Münzbad war sie definitiv nicht :)m keine Ahnung warum die Patina so geworden ist...Okay dann bin ich beruhigt :9 Hab ja noch ein...
- 7 Antworten
- 2961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmlein
Mo 20.04.09 18:20
-
-
Zinkpest?
von
kc » Fr 27.02.09 17:37
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein Schätzchen,welches aus Zink erschaffen wurde.Auf der Oberfläche sind an einigen Stellen kleine weiße Flecken.Ist das...
Letzter Beitrag
gutes Egebnis, den weiteren Verfall hast Du damit aufgehalten. Mehr geht nicht, an den rauhen Stellen ist die Münze zerstört.
Wenn sie gut eingeölt...
- 8 Antworten
- 2868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
So 19.04.09 17:38
-
-
Wertverlust von 10DM PP
von
Boerge » Mi 15.04.09 15:21
Erster Beitrag
Also diese PP von 10 Dm sind ja immer in dieser Noppenfolie wenn ich die ausschneide und direkt in eine Kapsel mache wie hoch ist der Wertverlust?...
Letzter Beitrag
Ich versuche mal eine Antwort. Ich habe noch nicht bei ebay oder so geschaut, ob PP Münzen in Kapseln verkauft worden sind und zu welchem Preis.
Von...
- 1 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Fr 17.04.09 14:44
-
-
Muenzalbum fuer Antike-Griechische Muenzen?
von Gast » Di 14.04.09 07:33
Erster Beitrag
Hallo.
Da die antike Griechische Muenzen weder in der rundung noch in der tiefe genormt sind.
Was waehre bitte eine passendes album fuer...
Letzter Beitrag
Die Frage verstehe ich nicht ganz, es gibt bei allen Alben die Möglichkeiten Münzen einzulegen, die weder rund noch in der Dicke genormt sind. Es...
- 1 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Do 16.04.09 15:58
-
-
Aufbewahrung
von
Boerge » Di 14.04.09 11:43
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe vor einigen Jahren Münzen gesammelt. (So im alter von 12 Jahren) Die Münzen sind alle als Deutschland hauptsächlich 5 und 10 DM...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe vor einigen Jahren Münzen gesammelt. (So im alter von 12 Jahren) Die Münzen sind alle als Deutschland hauptsächlich 5 und 10 DM...
- 5 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bionicdragon
Mi 15.04.09 20:32
-
-
Wie reinigt ihr eure Münzen?
von
infos-euromuenzen.de.tl » Mo 30.03.09 16:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin heute auf die Idee gekommen, dass man Münzen bestimmt auch mit anderen Mitteln sauber machen kann, als etwas zu kaufen!
Wie reinigt...
Letzter Beitrag
Hallo und willkommen im Forum.
Es empfiehlt sich, wenn man neu ist und eine Frage hat, die Suchfunktion zu nutzen oder im entsprechenden Unterforum...
- 1 Antworten
- 1403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Mo 30.03.09 17:21
-
-
"Reinigung" mit Radiergummi
von
nordseller » Fr 20.03.09 17:36
Erster Beitrag
Hallo!
Mir wurde eine Münze (5 Mark, Kaiserreich, J 62, 1888-J-) angeboten, welche keinerlei Ablagerung oder Patina aufwies! Auf nachfragen hat der...
Letzter Beitrag
Auch können Gummirückstände mit Silber reagieren und sehr unschöne schwarze Flecken hinterlassen, die man nicht so einfach weg bekommt
- 3 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Sa 21.03.09 12:00
-
-
Herlitz-Münzhüllen
von
hering » Mo 09.05.05 21:54
Erster Beitrag
Hallo,
Da baut man seine Sammlung auf, entscheidet sich für ein bestimmtes System und für bestimmte Hüllen...
und dann werden diese Hüllen einfach...
Letzter Beitrag
Hallo, sehr alter Thread,
Aulfes gibt es noch, n Laden hier führt die noch.
Die Herma Münzhüllen gibts nicht mehr, wie's ausschaut.
Habe noch...
- 3 Antworten
- 4724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JW79
Mi 04.03.09 18:59
-
-
Aceton als Ersatz für das provisorische Seifenbad?
von
speedy » Mo 12.01.09 19:19
Erster Beitrag
Hey, hab jetzt schon öfter gelesen, dass Aceton das beste organische Lösungsmittel für die Münzreinigung sein soll.
Bei den meisten...
Letzter Beitrag
Ich dachte du hast nichts mit Chemie am Hut und dann holst du dir das aus dem Unilabor? *g*
Bei höherwertigem Silber passiert eigentlich...
- 38 Antworten
- 6793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Fr 27.02.09 18:46
-
-
Silbermünze wurde mit Silberputztuch gereinigt.
von
Gartenwauzi 1 » Di 17.02.09 14:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte Eure Hilfe.
Ich habe eine Spanische 5 Pestetenmünze ersteigert 1889 in einem sehr guten Zustand, leider hat die...
Letzter Beitrag
Hier die Fotos ,hoffe sind gut genug.hab sie auf einer feinwaage gewogen.[
- 13 Antworten
- 2783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gartenwauzi 1
Mi 18.02.09 15:43
-
-
Paul Henkelsche Sammlung
von
ertert » Fr 06.02.09 12:37
Erster Beitrag
hallo,
ich habe hier ein buch Die Paul Henkelsche Sammlung Brandenburg-preußischer Münzen und Medallien von Adolph Weyl, transpress Reprint, Berlin...
Letzter Beitrag
danke für die antwort. 20eur ? 8O hätte ich nicht gedacht. wollte es schon dem altpapier zuführen, da ich dachte das es kaum mehr als 1-2 euro wert...
- 2 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ertert
Sa 07.02.09 02:09
-
-
Kataloge
von
Max² » Mi 21.01.09 17:43
Erster Beitrag
hallo, ich bin auf der suche nach einem(oder mehreren) katalogen für münzen aus russland-zarenzeit, deutsches reich, österreich-ungarn.
bisher...
Letzter Beitrag
Besorg dir doch erstmal den Weltmünzkatalog von Schön. Gibts in jeder Buchhandlung. Grüße, KarlAnonMartini
- 2 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 01.02.09 22:30
-
-
CoinManage
von
AndreRe » Fr 29.12.06 19:04
Erster Beitrag
CoinManage
OpenSource - kostenlos
Einige haben sicher mitbekommen, dass ich ein Programm suchte, mit dem man seine Münzsammlung elektronisch...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ist OpenAnno mitlerweile fertig? Und wird CoinManage noch weiterentwikkelt?
Gruß,
Sebastian
- 27 Antworten
- 6027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
So 01.02.09 21:21
-
-
Reinigung eines Fundstücks
von
arnold_hille » Do 22.01.09 16:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Denar oder Scherf von 1531, den ich gerne von seinem Fundbelag befreien würde. Das Problem ist nun, dass ich mir nicht...
Letzter Beitrag
Super. Danke.
Grüße
- 10 Antworten
- 1626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Sa 24.01.09 18:01
-
-
EDTA - kein Problem?
von
speedy » Mi 14.01.09 23:26
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
Langsam werde ich Dauergast hier im Forum. :D
Aber nachdem mir hier immer so freundlich geholfen wird, wende ich mich auch...
Letzter Beitrag
Das ist ja auch wieder das gleiche Prinzip. ;-)
- 34 Antworten
- 7310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChKy
Do 22.01.09 07:32
-
-
Wie fest sollten Münzkapseln sein?
von
Murdoc » Fr 09.01.09 15:34
Erster Beitrag
Hm, seit dem ich zu Weihnachten ein paar Münzen geschenkt bekommen hab hats mich total erwischt.
Und ich hab auch gleich versucht meine Schätze in...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter. Es geht ja zunächst mal darum, die Unterschiede, Vor- und Nachteile zu kennen bzw. zu erkennen.
- 4 Antworten
- 2061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von five
Mo 19.01.09 19:45
-
-
KM-Münzkataloge
von
vMadai » Sa 17.01.09 21:53
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir die KMs 1601-1700 und 1701-1800 anzuschaffen.
Bei ebay findet man diverse Angebote...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe die KM Kataloge alle auf DVD und bin hoch zufrieden.
Vielleicht liegt es daran, dass mein Rechner schnell ist, aber lange...
- 3 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marco-Coins@email.de
Mo 19.01.09 17:14
-
-
Reinigungsmethoden die funktionieren Seite 2
von
Privateer » Sa 28.07.07 20:58
Erster Beitrag
Risiken und Nebenwirkungen bei Reinigung mit EDTA
Bei sherardisierten ( ) Eisenmünzen verschwindet der Schutz-Überzug gleich mit! Das ist an dem...
Letzter Beitrag
Du mußt das nicht in Lösung bekommen...dafür sorgt das EDTA. Es handelt sich hier eigentlich um ein Gleichgewicht (Löslichkeitsgleichgewicht), Jedes...
- 12 Antworten
- 5090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Sa 17.01.09 02:07
-
-
Münzpräsentation in der Vitrine
von
emieg1 » Di 13.01.09 18:41
Erster Beitrag
Vielleicht geht es vielen Sammlern so: Man möchte seine Münzen nicht in irgendwelchen Schubladen verschwinden lassen, sondern sie jeden Tag...
Letzter Beitrag
five , die schrägen Elemente von Safe sind wirklich gut... ich hatte meine alten Sammlungen (römische Republik und Weimarer Republik) so...
- 10 Antworten
- 2833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Fr 16.01.09 19:48
-
-
Münzzubehör in Österreich?
von
speedy » Mi 14.01.09 14:49
Erster Beitrag
Hallo, ich hab mittlerweile eine ziemlich lange Liste für Münzzubehör, das ich brauche. Leider finde ich nur in Deutschland richtig günstige Angebote...
Letzter Beitrag
Hihi, da hab ich ja was losgetreten. ;)
- 5 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von speedy
Do 15.01.09 13:20
-
-
Zitronensaftreinigung
von
GPSritter » Sa 10.01.09 12:48
Erster Beitrag
Hallo,
Hatte vor einiger Zeit mal gelesen, dass man alten Dreck und ähnliches ganz gut mit Zitronensaft frisch gepresster Zitronen wegbekommt....
Letzter Beitrag
Magnesium bleibt in ammoniakalischer Ammoniumcarbonatlösung in Lösung und fällt erst im stark alkalischen Milieu (Natronlauge) als Hydroxid aus....
- 19 Antworten
- 2552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Di 13.01.09 16:22
-
-
Wo gibts solche Münzenetuis ??
von
tschongel » Mi 07.01.09 23:39
Erster Beitrag
habe von einer serie 10 unzen ,5 -2 - 1- 0,5 unzen münzen .
diese möchte ich in einer münzenetui zusammenlassen - kann aber solch ein etui nirgends...
Letzter Beitrag
danke für die info :)
was würde sowas etwa kosten ?
- 2 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschongel
So 11.01.09 10:12
-
-
Zubehör zu verschenken!
von
vMadai » Sa 03.01.09 13:33
Erster Beitrag
Wer mag (gegen Portoersatz - Päckchen) 5 Münzalben ohne Einlagen geschenkt bekommen?
Und wenn jemand 9 Einwickelblättchen für je 50 2Pfennigstücke...
Letzter Beitrag
Weil mich jemand fragte:
2x 4-Loch
3x 6-Loch
Dicke: 3-6 cm
Zustand sehr gut - nur für mich völlig überflüssig, weil ich keine Alben benutze.
Ich...
- 1 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Sa 03.01.09 18:56
-
-
Reinigung Silbermünze 1658
von
ahasus » So 28.12.08 22:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich wäre sehr dankbar über ein paar Tipps zur Reinigung dieser Münze (siehe Anhang). Anscheinend handelt es sich um eine Silbermünze.
Meint...
Letzter Beitrag
Hört sich brutal an aber funktioniert bei Silbermünzen einwandfrei.
Bei dieser ganz speziellen Münze hätte ich meine Bedenken. Wie Dietemann...
- 15 Antworten
- 4644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Sa 03.01.09 16:08
-
-
Suche Münzkatalog 19. Jahrhundert
von
steiermark » Fr 02.01.09 20:26
Hallo,
da ich generell nur Umlaufmünzen des 20. Jahrhunderts suche, dabei aber immer wieder auch Münzen aus dem 19. Jahrhundert hineinrutschen,...
- 0 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steiermark
Fr 02.01.09 20:26
-
-
Allheilmittel für Euromünzen?!
von
speedy » Mi 17.12.08 16:46
Erster Beitrag
Hallo, ich bin schon etwas verzeifelt mittlerweile, obwohl ich erst seit ca. einer Woche mich ernsthaft mit Münzsammeln beschäftige! Aber schon seit...
Letzter Beitrag
Kupfersulfat ist ohne Kristallwasser hellblau, wasserhaltig dunkelblau.
Komplett wasserfreies Kupfersulfat ist weiß/farblos...die unterschiedlichen...
- 48 Antworten
- 5992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
So 28.12.08 17:28
-
-
Suche: "Das Geld der Deutschen. ..."
von
Quentchen » Mi 17.12.08 22:47
Erster Beitrag
Hallo!
Ich suche:
Das Geld der Deutschen. Geldgeschichte Deutschlands von den Anfängen bis zur Gegenwart von Bernd Sprenger
3. Auflage (Jan...
Letzter Beitrag
Hi allerseits,
hab doch noch ein Exemplar aufgetrieben ... bei www.numisbuch.de ... aber das war dann wirklich sein allerletztes Exemplar. Schwein...
- 8 Antworten
- 1064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quentchen
Mi 24.12.08 20:34
-
-
- 0 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von speedy
Fr 19.12.08 13:38
-
-
Beschreibung zum Thema Patina/Reinigung
von
Meteora » Di 02.12.08 11:44
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier mal (falls nicht schon bekannt) eine interessanta Abhandlung zum Thema Patina & Reinigung gefunden.
Letzter Beitrag
Hallo,
ich kannte ihn auch schon, aber trotzdem schön, daß du sowas hier postest.
Gabs eigentlich irgendwo hier einen Sammelthread mit Links zu...
- 2 Antworten
- 884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Fr 12.12.08 14:07
-
-
Reinigen ohne Silbersud zu zerstören
von
Julianus v. Pannonien » Mi 10.12.08 18:41
Erster Beitrag
Hallo Leute
Ich hab hier einen Follis des Licinius II
Der den Vollen Silbersud intakt hat
Die RS ist mit Erde und so Verkrustet
Wie kriege ich das...
Letzter Beitrag
Ich denke, das geht nur vorsichtig mechanisch, unter dem Stereomikroskop, und selbst das ist nicht einfach.
Für einfachen Dreck kann man auch...
- 1 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 12.12.08 12:10
-
-
Suche Inlet für Münzkapseln...
von
herthinho » Sa 08.11.08 14:53
Erster Beitrag
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum daher fehlt mir noch der Überblick :(
Ich suche (einlege Ringe = meine Bezeichnung) für Münzkapseln, um den...
Letzter Beitrag
Möglich wären auch:
oder
Gruß
Thorsten
- 2 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThorstenR
Fr 28.11.08 08:58
-
-
10 Filler reinigen?
von
reallife » Mo 17.11.08 20:33
Erster Beitrag
Hallo!
Erstmal vorweg: Ich bin keine Münzsammlerin.
Ich habe zufällig eine 10 Filler-Münze von 1894 gefunden, und es ist mir ziemlich gleich...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank! Ich werd das gleich ausprobieren!
EDIT: Hat wirklich sehr gut funktioniert - vielen dank nochmal für den Tipp!
lg, reallife
- 2 Antworten
- 1349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reallife
Di 18.11.08 15:55
-
-
Aufbewahrung von Münzen; hier Suche nach BEBA-Kasten
von
Boweub » Di 04.11.08 21:14
Erster Beitrag
Hat jemand einen kompletten Maxi-Beba-Kasten mit 10 Schubern abzugeben?
Über den Tauschwunsch kann man ja reden.
Bitte PN.
Mir ist bekannt, dass ich...
Letzter Beitrag
Die Nachfrage hat sich erledigt.
Bitte nichts mehr anbieten.
Vielen Dank.
M.f.G.
Boweub
- 1 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boweub
Sa 15.11.08 08:35
-
-
Lagerung von Münzen
von
cirdan » Mi 03.01.07 09:01
Erster Beitrag
Zur Zeit lagere ich die interessanteren Münzen, nachdem bei einem befreundeten Sammler eingebrochen wurde, in einem Schließfach und dort aus...
Letzter Beitrag
bitte diesen Beitrag löschen, hab mich vertan ;)
- 6 Antworten
- 2659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von merktsichgut
Sa 08.11.08 15:08
-
-
Schatten
von
klosterschueler » So 02.11.08 13:08
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Ich habe da einen Taler, bei dem auf einer Seite neben den Buchstaben ein Schatten zu sehen ist, sieht dann so aus, als wär...
Letzter Beitrag
Hallo Ihr beiden,
danke für die Erklärung. Tauchen werde ich sie bestimmt nicht, das haben die Münzen nach so einer langen Zeit nicht verdient ;-)...
- 5 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 02.11.08 19:28
-
-
coin sheets
von
fireatmyself » Fr 24.10.08 19:48
Erster Beitrag
Hello!
I've start collecting coins for a while and I've come across the problem of storing them. A friend of me gave me a coin album (made by NUMIS,...
Letzter Beitrag
Thank you :mrgreen:
- 4 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fireatmyself
Do 30.10.08 15:13
-
-
Rote Flecken auf Goldmünze
von
Pflock » So 06.11.05 15:20
Erster Beitrag
Hilfe,
meine Goldmünzen bekommen Sommersprossen 8O 8O 8O
Ich habe 2 Goldmünzen (1/4oz Panda 1995 und 1DM von 2001) auf denen sich rostfarbene...
Letzter Beitrag
Zum Thema Flecken auf Goldmuenzen gibt es das Buch:
In Wien ist es in den Shops des KHM erhaeltlich.
valete
- 7 Antworten
- 8653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 10.10.08 20:24
-
-
münzreinigung
von
tollerhecht76 » Mo 14.07.08 01:24
Erster Beitrag
werte münzfreunde
kann mir einer einen guten tip geben,wie ich den grünen bzw. rotrostige belag von meinen meissner groschen bekomme?!
herzlichen...
Letzter Beitrag
bei der Münze handelt es sich um einen franz. Douzain aux deux H ( Henri III, 1574-1589), eine Billonmünze mit 24% Silberanteil. Als Sollgewicht habe...
- 16 Antworten
- 3669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Mo 29.09.08 18:48
-
-
- 0 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Sa 27.09.08 17:29
-
-
Reinigung und Erhaltung von Münzen....
von
Basil » Sa 27.09.08 17:29
Hallo,
habe folgende Literatur abzugeben: G. Welter: Die Reinigung und Erhaltung von Münzen und Medaillen , 5. Auflage.
Bei Interess bitte pn
Basil
- 0 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Sa 27.09.08 17:29
-
-
- 9 Antworten
- 1817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cesare
Mi 24.09.08 19:47
-
-
Kann man hier noch was dran tun?
von
Medalstrike » Mo 14.07.08 16:59
Erster Beitrag
Hallo,
bin Laie auf dem Gebiet der Restauration und würde gerne
wissen ob hier noch eine Möglichkeit der Reinigung besteht?
Es handelt sich um...
Letzter Beitrag
Hallo,
nur, um noch eine andere (=meine) Meinung zu den 3 am Anfang vorgestellten Stücken beizusteuern: Ich wurde diese Medaillen so lassen. Immerhin...
- 19 Antworten
- 4208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 20.09.08 10:59
-
-
Bilder von Münzen
von
Marco-Coins@email.de » Mi 21.11.07 07:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Bei Numispedia habe ich gesehen, dass der Bereich Vatikan noch nicht stark dokumentiert wurde. Es sind ein paar Eurp Münzen drin,...
Letzter Beitrag
danke für den tipp!
weißt du noch auf was du bei deinem flachbettscanner geachtet hast als du ihn gekauft hast? was für ein kriterium ist wichtig...
- 10 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Domi
So 14.09.08 18:17
-
-
Metalldetektor lohnt der sich?
von
Morgoroth » Mi 07.05.03 15:17
Erster Beitrag
Hallöle:
Lohnt sich dieses ANgebot? Wäre ich dumm wenn ich das keufen würde?
Danke für die antworten! :D
Letzter Beitrag
Hui, da sondelt aber einer in den tiefsten Tiefen... ;-)
Obelix´ Beitrag verfasst am: Fr 05.09.03 20:35
Stimmt, aber ich bin immer noch aktiv! ;)
- 9 Antworten
- 4836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Di 09.09.08 21:56
-
-
Münze mit Rost!!
von
FloNumi » Sa 23.08.08 21:03
Erster Beitrag
Hallo
habe folgende Münze in fast idendischer Qualität doch leider rostet sie immer sehr schnell habe schon öfter mal versucht sie zu reinigen doch...
Letzter Beitrag
Ok das kann ich auch mal versuchen wie bekomme ich denn den rost am besten ab?
- 2 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNumi
Mo 01.09.08 16:02
-
-
50 Pfennig (RM) 1922
von
LinKuh » Sa 23.08.08 12:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen
habe im Garten eine sehr schlecht erhaltene Münze gefunden und wollte sie nun reinigen - Wie reinige ich eine 50 Pfennig Münze aus...
Letzter Beitrag
Naja gut, tun wir mal so als hätte ich nichts gesagt :D
Danke euch!
- 5 Antworten
- 1568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LinKuh
So 24.08.08 00:16
-
-
Gewichte und Durchmesser
von
palmyra » Fr 08.08.08 21:32
Erster Beitrag
Hallöchen
Da meine Länder-Sammlung von Umlaufmünzen stetig wächst werde ich diese in der Software AP-Münze erfassen. Gerne möchte ich da auch das...
Letzter Beitrag
Hallo Christian,
wenn die Massenangabe einen Sinn machen soll, wirst Du ums Wiegen und Messen nicht herum kommen. Das Abschreiben aus anderen...
- 3 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Sa 09.08.08 11:21
-
-
Literatur zu Indischen Münzen
von
Numisbayern » Fr 08.08.08 11:47
Hallo Leute ich habe eine Frage. Gibt es für Indische Münzen ein Buch das von ca. 1000 n. Chr. - 20 Jh. geht? Das vielleicht so ähnlich aufgebaut ist...
- 0 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numisbayern
Fr 08.08.08 11:47
-
-
Suche Münz-Etui!
von
FloNumi » Fr 25.07.08 19:34
Erster Beitrag
Hallo
ich wollte mal fragen ob man auch irgendwo günstig an: Umkarton+Etui+Zertifikat von münzen kommen kann (natürlich ohne Münze).
Ich besitze...
Letzter Beitrag
Die Monnaie de paris wird aber denke ich mal kein etui übrig haben da sie ja eig nur münzen mit etui ausgeben
- 4 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNumi
Sa 26.07.08 11:30
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste