Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Gerne, Malte! Bei dir weiß ich das Buch in guten Händen. Und Latein genug hast du ja gelernt...😀
Kiko
- 54 Antworten
- 196844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 15.02.21 18:25
-
Themen
-
-
Suche Münzkatalog
von
wotan » Fr 04.08.06 09:04
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
suche Kataloge der Deutsche Münzen von ca.1600-1800 abdeckt.Wobei mir der süddeutsche Raum wichtig wäre.Speziell Bayern und...
Letzter Beitrag
Habe mir erst mal den großen Münzkatalog Deutschland und Deutscher Münzkatalog 1800.Jahrhundert zugelegt.Muenzenfreund die von Dir aufgeführten Bände...
- 7 Antworten
- 1554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 12.08.06 21:00
-
-
Einlagen für Münzboxen
von
JFoxusXXXVI » Do 10.08.06 10:41
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich an Einlagen für Münzboxen (die Boxen habe ich, die zugehörigen Einlagen fehlen leider) herankomme? Gängiges...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, wie gesagt, Leuchtturm verkauft keine separaten Einlagen (so die tel. Auskunft), aber bei Lindner hatte ich Glück!
Aha - interessant....
- 3 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Fr 11.08.06 13:20
-
-
Reinigung mit Olivenoel, ein paar Fragen.
von
Micha » Sa 26.07.03 12:43
Erster Beitrag
hallo leute hab da ein paar fragen was die reinigung von antiken münzen betrifft.
wenn ich ungereinigte münzen ins olivenöl einlege, verfärbt es...
Letzter Beitrag
Wie reinigt man Münzen bitte kann mir einer helfen bitte
- 12 Antworten
- 5234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JZdog
Di 01.08.06 21:10
-
-
Münzschrank
von
gerli » Mo 21.11.05 21:43
Erster Beitrag
Es ist geschafft, ich hab meinen Schrank fertig. Aber ich glaub er ist ein wenig groß geworden 1,80H x 2,00B x 0,40T . Hat von euch jemand Interresse...
Letzter Beitrag
Mail please
- 3 Antworten
- 1085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Do 20.07.06 22:43
-
-
Frag zu Kataloge für deutsche Münzen
von
Pflock » Fr 14.07.06 17:52
Erster Beitrag
Hallöle,
kann sein, daß dieser Thread nicht ganz in dieses Forum gehört.
Kann mir jemand was zu folgenden Katalogen sagen?
Jäger Die deutschen...
Letzter Beitrag
Danke für die Infos.
Ich glaube ich entscheide mich dann für den Jäger. Da sich eh alle auf ihn beziehen.
- 5 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 16.07.06 10:39
-
-
PP Münze läuft an
von
johndoe » Do 06.07.06 09:15
Erster Beitrag
Hallo ich habe ein Problem mit einer 10 €uro PP-Münze. Es handelt sich um eine Original PP Münze die direkt von der VfS bezogen wurde. Die Münze...
Letzter Beitrag
Das ist ja das Problem das PP Münzen sehr Empfindlich sind o.O
Wenn man sie unbedingt Reinigen will, sollte man echt aufpassen sonst wird die...
- 7 Antworten
- 1941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Metatron
Sa 08.07.06 22:09
-
-
Silberbürste
von
Locnar » Sa 10.08.02 11:28
Erster Beitrag
Hallo
Ich suche einen Lieferanten für eine Drahtbürste mit Silberborsten.
Wer hat den von euch ne Idee?
Letzter Beitrag
die sind aber aus Neusilber und viel zu hart.
Daniel
- 10 Antworten
- 3081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Mi 05.07.06 21:01
-
-
2-€-Gedenkmünzen in Münzrähmchen
von
Anja » Mi 28.06.06 14:04
Erster Beitrag
Hallo an alle,
bin noch ziemlicher Frischling, was das Münzsammeln angeht, daher eine Frage:
ich habe gestern 2€-Münzen in Münzrähmchen gekauft,...
Letzter Beitrag
hallo wurzel,
also blister in grösse einer scheckkarte sind's keine. schon münzrähmchen, zusammengeklebt. aber diese sind halt nicht gewöhnlich...
- 4 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anja
Mi 28.06.06 15:19
-
-
Silberbürste
von
Anubis » Mi 14.08.02 22:14
Erster Beitrag
Hallo Sammler!
Suche kleine Bürstchen mit Silberdrähten
Wie sicher einige von euch wissen sind diese Bürsten mit Silberdraht optimal zur Reinigung...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
ich beziehe meine Bürsten aus Neusilber immer von der Firma
Baier's Enkel in Wien.
Dort gibt es diese Bürsten in 3 verschiedenen...
- 20 Antworten
- 4305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oettlalb
Di 27.06.06 23:58
-
-
Druckverschluß-Beutel
von
arturo » So 12.03.06 20:14
Erster Beitrag
Kennt jemand eine gute/zuverlässige/günstige Bezugsquelle außer halb von ebäh...?
Sind 7,20 Euro zzgl. 3,95 Euro Porto fair (500 Stück / 90 x 90)?...
Letzter Beitrag
Ich habe meine Beutel seinerzeit bei www.hood.de erworben.
Jeweils 100 Stück für 2 bis 3 Euro
Ich werde zukünftig auch auf Hood umschwenken.
- 3 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bionicdragon
Di 27.06.06 17:12
-
-
Brauche mal ein Tip zu Reinigen von altem Geld
von
thomas voss » Mo 26.06.06 19:20
Erster Beitrag
Hallo ,bin neu hier ich habe Geldstücke aus Böhmen und Mähren geschenkt bekommen sind aber alle angelaufen. Nun meine Frage wie bekomme ich die...
Letzter Beitrag
Hallo thomas voss,
die Münzen aus Böhmen und Mähren bestehen aus Zink. Gerade Zink bildet innerhalb extrem kurzer Zeit eine Patina aus. Da Zink sehr...
- 2 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 26.06.06 20:17
-
-
Zitierwerke für Kupfermünzen und Marken
von
wpmergel » Di 20.06.06 14:31
Erster Beitrag
Hallo,
als Standardwerk für Kupfermünzen und Marken wird manchmal
Josef Neumann , 6-bändiges Werk (+ Indexband) über Kupfermünzen
Nachdruck 1966,...
Letzter Beitrag
Danke :!:
- 5 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mi 21.06.06 06:55
-
-
Gibt es noch wo Papiertüten!
von
Schwarzschaf » Mo 12.06.06 21:29
Erster Beitrag
Gibt es noch wo Papiertüten im Format der Münzrähmchen?
Wer hat einen Tip? 8O
Letzter Beitrag
:oops: Danke! Auf diese naheliegende Idee bin ich nicht gekommen - schäm! :oops:
- 2 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Mo 12.06.06 22:20
-
-
Münzkataloge von Auktionen
von
void73 » Mo 05.06.06 20:37
Hallo.
Ich bin neu hier, habe dieses Forum erst vor kurzem entdeckt. Ich sammle nur Münzen von Philippus Arabs, hauptsächlich Antoniniane.
Ich bin...
- 0 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von void73
Mo 05.06.06 20:37
-
-
Münzverwaltungssoftware
von
nglatz » So 02.04.06 12:26
Hallo, kennt jemand von euch ein Programm, mit dem ich meine Münzen verwaltern kann. also dass sich das Programm alle offiziellen Informationen...
- 8 Antworten
- 1977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
So 21.05.06 11:43
-
-
PC Sammelprogramm
von
frifu » Di 10.01.06 17:08
Hallo
Wer kennt ein günstiges Münz - Sammel bzw - verwaltungsprogramm, mit dem ich auch (leicht) Fotos der Münzen einfügen kann ?
- 4 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
So 21.05.06 11:41
-
-
Suche Literatur zur Chronologie Ottonischer Münzen
von
Salier » Mo 15.05.06 13:47
Erster Beitrag
Hallo Allezusammen,
Suche von dem deutschen Numismatikertag München 1981 die Vorträge
``Zur Chronologie der ottonischen Münzen aus Köln`` von Peter...
Letzter Beitrag
Hallo Stege,Hallo Obelix,
erstmal Danke für Eure Bemühungen. :). Vielleicht hat ja doch jemand das gesuchte,wollen mal abwarten. :!:
Schöne Grüße...
- 3 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 16.05.06 16:38
-
-
- 0 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeggy
Sa 13.05.06 14:00
-
-
Kapseln für verschiedene Münzen
von
GeneralMF » So 30.04.06 22:30
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander,
ich sammle die verschiedenen Kursmünzen aus Deutschlande Reich, sowie die DDR/Saarland/BRD. Nun möchte ich diese in Kapseln...
Letzter Beitrag
Danke für deinen Tipp. Die E-Mail ist bereits unterwegs.
- 12 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GeneralMF
Do 11.05.06 14:49
-
-
Euro Aufbewahrungt- Alternative zu Münzkapseln?
von
Unique » Mi 10.05.06 11:33
Erster Beitrag
Hi!
Ich hab ein echtes Problem.. Ich habe mir mittlerweile hunderte von Münzkapseln für meine Bankfrischen Sätze und Kleinmünzen zugelegt und...
Letzter Beitrag
Also in Münzkapseln dauert es eben länger und es müsste sich eigentlich eine gleichmäßige Patina bilden. Ich bin eigentlich der Meinung das Kapseln...
- 2 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mart
Mi 10.05.06 17:51
-
-
Künker Lagerliste 155 - Hilfe gesucht
von
Canadian Coins » Sa 22.04.06 15:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Rechnung der Münzhandlung Künker gefunden, die ich nicht mehr zuordnen kann.
Sie stammt aus dem Jahr 2000 und listet die...
Letzter Beitrag
Hallo wpmergel,
das werde ich machen.
Vielen Dank und schöne Grüße.
CC
- 4 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
So 23.04.06 10:14
-
-
Aufbewahrung grosse KMS??
von
fuxl70 » Mo 14.03.05 22:18
Erster Beitrag
Hallo!
Hab mal eine frage,wie habt ihr die KMS (PVC Folie) aufbewahrt?
Ist ja so ein ding damit das die Hülle unbeschädigt bleibt!
Wäre für...
Letzter Beitrag
Guck mal beim Gavia Münzversand oder ähnlich (www.gavia.de)
Da gibt Passende Metallkoffer im Richtigen Format, die wie Karteikästen sind. Sieht...
- 1 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Unique
Fr 21.04.06 10:32
-
-
Euro-Sammel-Album bei Lidl für 7,99 €
von
mfr » Do 19.12.02 13:23
Erster Beitrag
Bei Lidl gibt es ab dem 27.12. ein Euroalbum für 7,99 €.
Sieht zumindest im Prospekt nicht schlecht aus.
Quelle:
Letzter Beitrag
Das Album ist mist! beim Gavia Versand kostet es zwar 19,95, aber die Münzen laufen an. Hab mich tierisch geärgert, da ich mir alle drei verfügbaren...
- 7 Antworten
- 5792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Unique
Fr 21.04.06 10:17
-
-
Blisterpackung und Münztableaus
von markus s » So 09.04.06 16:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich selber bin kein Münzsammler, aber mein Schwiegervater sucht Bisterverpackungen und Münztableaus für seine Euromünzen.
Die...
Letzter Beitrag
Hallo, Leuchtturm bietet diese Blisterverpackungen an:
Schau einfach einbisschen auf der Website vielleicht findest du ja das passende. :wink:
- 1 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mart
Mi 19.04.06 11:25
-
-
Vatikan Kms Stgl/ Oxidierung
von
Mart » Sa 01.04.06 19:01
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
Da ich vom Vatikan eigentlich die Münzen in PP sammle und diese in Kapseln untergebracht sind und damit relativ gut geschützt...
Letzter Beitrag
Danke :D
- 3 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mart
Fr 07.04.06 12:13
-
-
- 0 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eisbearpapa
Mi 29.03.06 23:47
-
-
Reinigung von Bronzemünzen
von
jenshistorica » Do 23.03.06 18:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin was Münzen angeht noch relativ grün hinter den Ohren, aber ich habe einen Satz römischer Bronzemünzen gekauft, der aber...
Letzter Beitrag
Hallo!
Es tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber die Münzen haben eigentlich keinen Wert mehr. Ich vermute, du wirst nicht mal jemanden...
- 8 Antworten
- 2936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Sa 25.03.06 14:22
-
-
schwarze Punkte
von
general21 » Sa 04.03.06 19:51
Erster Beitrag
Hallo
ich habe eine Münze gekauft ,,Rubel 1921,,aus Silber
Ich möchte die Münzen nun sauber machen , sie hat teilweise schwarze Punkte .Hab schon...
Letzter Beitrag
Noch etwas zur Relativierung meines Postings:
Auch mit schwachen Säuren/Laugen sollte man sehr vorsichtig sein.
Kaum eine Münze besteht aus purem...
- 3 Antworten
- 1218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 19.03.06 14:39
-
-
Reinigungs-Rookie stellt sich vor
von
Oettlalb » Mo 22.08.05 23:44
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe vor etwa 2 Wochen damit angefangen, mich mit der Reinigung
von antiken Münzen zu beschäftigen.
Dafür habe ich mir ein Lot...
Letzter Beitrag
Servus KW,
alle diese Mittel sind keine Allheilmittel, die blitzartig wirken, etwas Zeit
(und das kann Monate dauern!) muß man schon verstreichen...
- 13 Antworten
- 2242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oettlalb
Mi 15.03.06 23:26
-
-
Aufbewahrung von original verplombten DDR-Gedenkmünzen
von
Jens_S » Di 14.03.06 22:42
Erster Beitrag
Ich suche nach einer schön anzusehenden und praktischen Aufbewahrungsmöglichkeit für verplombte DDR-Gedenkmünzen.
Bevor ich mir jetzt den Kopf...
Letzter Beitrag
Würde das System passen?? ->
Einfach mal ausmessen.
Diese Boxen lassen sich gut stapeln und sind auch stabil
- 1 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ossenbruegger
Mi 15.03.06 18:11
-
-
"dreckige" Münzen
von
Augenfunkeln » Mo 27.02.06 16:32
Erster Beitrag
Guten Tag.
Ich habe eine Frage, ob sich jemand mit den Münzen auskennt. Es sind zwei 10 DM Stücke und ein 5 DM Stück.
Ich habe sie vor knapp zehn...
Letzter Beitrag
@ tournois,
das liegt nicht an der Region, Du hast wohl nur dauernd schwarze Zahlen auf Deinem Kontoauszug. Wenn Du - wie ich - 365 'Tage kurz vor...
- 17 Antworten
- 2525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 12.03.06 19:46
-
-
Buch zu Münzen der Karolinger
von
Pflock » So 12.03.06 17:01
Vielleicht ist dieser Hinweis ja überflüssig, aber ich habe bei Amazon folgendes Buch entdeckt:
Karolingische Münzfunde aus dem 9. Jahrhundert ,...
- 0 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 12.03.06 17:01
-
-
Schaubeck Katalog ???
von
Mart » Fr 03.03.06 14:59
Erster Beitrag
Hallo alle Zusammen,
Ich will meine Münzsammlung mit neuen Boxen erweitern bzw. meine alten billig Dinger wegwerfen. Da es bei Leuchtturm und...
Letzter Beitrag
...und unter kann man das Verlagsverzeichnis auch direkt downloaden...
Gruß
Thorsten
- 3 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThorstenR
Sa 04.03.06 09:05
-
-
Der Neue und seine Probleme ........ *grins*
von
pusteblume » Di 28.02.06 16:51
Erster Beitrag
Servus Leute
Ich heisse Dani und wohne im Herzen der Schweiz, sammeltechnisch
bin ich ein neu-alter, oder wie auch immer.. Tja ich habe vor langer...
Letzter Beitrag
Servus Pusteblume,
die Ultima Ratio in den hartnäckigsten Reinigungsfällen heißt Elektrolyse, damit
geht wirklich alles bis auf das blanke Metall...
- 1 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oettlalb
Di 28.02.06 22:57
-
-
Münzen archivieren
von
Witti » Di 28.02.06 12:33
moin moin aus wittmund
suche ei kostenloses programm zum archivieren von münzen mitinternetdatenbank abfrage
danke im vorraus
witti
- 0 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Witti
Di 28.02.06 12:33
-
-
Dosierung von Zitronensäure
von
eisbein » Do 23.02.06 11:08
Erster Beitrag
Hab vor kurzem erfahren, dass einige Münzen mit Hilfe von Zitronensäure wieder besser aussehen. ICh habe mir in der Apotheke auch gleich dieses...
Letzter Beitrag
Die Zitronensäure ist ein hervorragendes Reduktionsmittel.
Vor einiger Zeit habe ich eine Reihe von stark verrosteten chinesischen Eisenmünzen aus...
- 5 Antworten
- 2734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mo 27.02.06 21:01
-
-
Patina bei 10€ Münzen der BRD
von
Marco-Coins@email.de » Sa 25.02.06 12:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier einer helfen.
Eigentlich ist mein Spezialgebiet Vatikan, aber die BRD 10 € Gedenkmünzen sammel ich auch...
Letzter Beitrag
Hallo,
das kann durchaus schon Patina sein, die deutschen 10 €-Stücke haben ja einen relativ hohen Kupferanteil - da geht das entsprechend schneller...
- 1 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 25.02.06 18:57
-
-
Amoli-Salzbarren
von
paco » Mi 22.02.06 12:33
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir helfen? Wie schütze ich am besten einen Amoli-Salzbarren vor den herrschenden Einflüssen wie Luftfeuchtigkeit, Wärme usw.
Letzter Beitrag
Hmmm........... die Dinger erinnern mich ein wenig an japanische Reisriegel für unterwegs!
Auf jeden Fall danke für's Foto! Ich habe nämlich keines...
- 9 Antworten
- 1315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 23.02.06 02:36
-
-
Woran erkennt man gereinigte/geputze Münzen?
von
Rico » Mo 20.02.06 21:25
Erster Beitrag
Hallo,
da gibt es momentan eine eBay Auktion an der ich Interesse hätte. Nur einen Hacken hat die Sache: Ich habe von diesem Verkäufer schon mal...
Letzter Beitrag
Uuups. Bitte verschieben; dürfte wohl das falsche Unterforum sein... 8)
- 1 Antworten
- 965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rico
Mo 20.02.06 22:40
-
-
Aufbewahrung KMS !
von
fuxl70 » Do 09.02.06 16:18
Erster Beitrag
Hallo!
Hab schon einmal geschrieben und habe keine Antwort darauf erhalten!
Such eine Lösung für Die KMS Österreich in PVC- Follien eingemacht!
Wie...
Letzter Beitrag
Am besten wird ja sein wenn sie liegend Aufbewahrt werden und nicht stehend,oder?
Ich denke stehent ist besser, denn dann drucken die Münzen sich...
- 2 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Do 16.02.06 21:54
-
-
- 0 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don_Carleone
Mi 08.02.06 18:43
-
-
Suche 13 Stk. SAFE Münzrähmchen - wer kann helfen?
von
hotzenplotz » Mo 30.01.06 19:15
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
kann mir vielleicht jemand helfen - ich suche folgende 13 Stk. SAFE Münzrähmchen:
- 7 Stk. 17,5mm SAFE No. 7818
- 1 Stk. 20,0mm...
Letzter Beitrag
Hallo Torsten,
vielen Dank für die Info.
Das Problem hat sich inzwischen hervorragend gelöst. Ich bekomme von CC diese Rähmchen.
Freundliche Grüße...
- 3 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Mi 01.02.06 17:18
-
-
Münzkatalog Austria
von
Nawrotek » So 15.01.06 15:38
Erster Beitrag
Hallo !
Weiß jemand , ob es einen Münzkatalog von Österreich gibt im Stile des
kleinen deutschen Münzkatalogs aber ohne D. Für Hinweise wäre ich...
Letzter Beitrag
Hi Nawrotek,
das Ding dürfte vom Umfang wahrscheinlich auch eher mit dem Jäger oder AKS mithalten können, sowas kostet halt leider.
Schonmal...
- 3 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jens_S
Mo 16.01.06 22:08
-
-
Münzschrank
von
investans » Di 01.04.03 13:52
Erster Beitrag
Kann mir jemand mitteilen, ob noch Münzschränke hergestellt werden und, wenn ja, wo man nähere Informationen einholen kann ?
Danke für Eure Hilfe 8O
Letzter Beitrag
ist es nicht bei email .net beim numismatikforum :?:
- 7 Antworten
- 1418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Mo 09.01.06 18:40
-
-
Literatur Frankfurter / Pfalz / Hessen-Darmstadt
von
JKA » Do 24.11.05 07:22
Erster Beitrag
Moin , moin,
eine neue Anfängerfrage:
welche Literatur könnt ihr für einen Sammler der Gebiete Frankfurt,
Pfalz, Baden, Hessen-Darmstadt empfehlen?...
Letzter Beitrag
LIeber Sammler. Die Standardliteratur für Frankfurt ist der Joseph und Fellner. Dieses Grundlegende Werk ist auch im Nachdruck erhältlich.
Weiterhin...
- 1 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
So 01.01.06 20:23
-
-
Elektrolyse bei antiken Münzen?
von
v. Melléthe » Mi 12.11.03 08:33
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder!
Wer hat Erfahrung mit antiken (= patinisierten) Münzen in Bezug auf Elektrolyse? Stimmt es, daß die Patina nicht angegriffen...
Letzter Beitrag
Hallo Karsten!
Du hast geschrieben:
Die Patina wird auf jeden Fall angegriffen; es sei denn ich habe immer etwas falsch gemacht
Ich persönlich...
- 16 Antworten
- 7779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philae
Sa 31.12.05 18:38
-
-
1 RM / 5 RM Münzen reinigen ?
von
dezomat » Mi 28.12.05 10:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein Münzalbum mit verschiedenen alten und neuen Münzen
bekommen. Leider sind diese oft dreckig ?!? Ich möchte die Münzen nun sauber...
Letzter Beitrag
Also alles was Grün ist MUSS weg, es zerstört auf Dauer das Metall.
Ob Weichmacher-Rückstände vorhanden sind stellt man am einfachsten
fest wenn die...
- 8 Antworten
- 11500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Do 29.12.05 11:55
-
-
Münzboxen bei Lidl am 22.12.2005
von
mfr » Do 15.12.05 22:54
Erster Beitrag
Ab 22.12. bietet Lidl unter anderem Münzboxen an, optisch sehen sie Lindner und Leuchtturm-Schubern sehr ähnlich. Sie sollen laut Werbung auch...
Letzter Beitrag
Ich kam heute erst zu Lidl, scheinbar zu spät, denn es waren nur noch Boxen für Eurosätze und 2 €-Gedenkmünzen (ohne Kapsel) da. :(
Und eine lose Box...
- 4 Antworten
- 1564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 23.12.05 11:57
-
-
Münzrähmchen-Sammelbestellung
von
Dani2001 » Fr 23.12.05 02:31
Hallo,
wer noch selbstklebende Münzrähmchen in den Größen 25 mm und/oder 27,5 mm braucht, der schreibe mir bitte bis heute abend 0Uhr eine eMail...
- 0 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dani2001
Fr 23.12.05 02:31
-
-
Münzkapseln ca 2,5 mm hoch
von
bernima » So 18.12.05 09:49
Erster Beitrag
Hallo,
Hallo, Sammlerkollegen
Ich habe vor kurzem einen gebrauchten BEBA-Münzschuber bekommen in dem einige Münzkapseln / Dosen waren die von der...
Letzter Beitrag
Hello again,
Viele US-Händler scheinen diese Kapseln im Sortiment zu führen, so daß es durchaus interessant sein könnte, erstmal noch die...
- 3 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MorganDollar
Do 22.12.05 19:21
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste