Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Buch zu Münzen der Karolinger
von
Pflock » So 12.03.06 17:01
Vielleicht ist dieser Hinweis ja überflüssig, aber ich habe bei Amazon folgendes Buch entdeckt:
Karolingische Münzfunde aus dem 9. Jahrhundert ,...
- 0 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 12.03.06 17:01
-
-
Schaubeck Katalog ???
Antworten: 3
von
Mart » Fr 03.03.06 14:59
Erster Beitrag
Hallo alle Zusammen,
Ich will meine Münzsammlung mit neuen Boxen erweitern bzw. meine alten billig Dinger wegwerfen. Da es bei Leuchtturm und...
Letzter Beitrag
...und unter kann man das Verlagsverzeichnis auch direkt downloaden...
Gruß
Thorsten
- 3 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThorstenR
Sa 04.03.06 09:05
-
-
Der Neue und seine Probleme ........ *grins*
Antworten: 1
von
pusteblume » Di 28.02.06 16:51
Erster Beitrag
Servus Leute
Ich heisse Dani und wohne im Herzen der Schweiz, sammeltechnisch
bin ich ein neu-alter, oder wie auch immer.. Tja ich habe vor langer...
Letzter Beitrag
Servus Pusteblume,
die Ultima Ratio in den hartnäckigsten Reinigungsfällen heißt Elektrolyse, damit
geht wirklich alles bis auf das blanke Metall...
- 1 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oettlalb
Di 28.02.06 22:57
-
-
Münzen archivieren
von
Witti » Di 28.02.06 12:33
moin moin aus wittmund
suche ei kostenloses programm zum archivieren von münzen mitinternetdatenbank abfrage
danke im vorraus
witti
- 0 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Witti
Di 28.02.06 12:33
-
-
Dosierung von Zitronensäure
Antworten: 5
von
eisbein » Do 23.02.06 11:08
Erster Beitrag
Hab vor kurzem erfahren, dass einige Münzen mit Hilfe von Zitronensäure wieder besser aussehen. ICh habe mir in der Apotheke auch gleich dieses...
Letzter Beitrag
Die Zitronensäure ist ein hervorragendes Reduktionsmittel.
Vor einiger Zeit habe ich eine Reihe von stark verrosteten chinesischen Eisenmünzen aus...
- 5 Antworten
- 2890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mo 27.02.06 21:01
-
-
Patina bei 10€ Münzen der BRD
Antworten: 1
von
Marco-Coins@email.de » Sa 25.02.06 12:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier einer helfen.
Eigentlich ist mein Spezialgebiet Vatikan, aber die BRD 10 € Gedenkmünzen sammel ich auch...
Letzter Beitrag
Hallo,
das kann durchaus schon Patina sein, die deutschen 10 €-Stücke haben ja einen relativ hohen Kupferanteil - da geht das entsprechend schneller...
- 1 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 25.02.06 18:57
-
-
Amoli-Salzbarren
Antworten: 9
von
paco » Mi 22.02.06 12:33
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir helfen? Wie schütze ich am besten einen Amoli-Salzbarren vor den herrschenden Einflüssen wie Luftfeuchtigkeit, Wärme usw.
Letzter Beitrag
Hmmm........... die Dinger erinnern mich ein wenig an japanische Reisriegel für unterwegs!
Auf jeden Fall danke für's Foto! Ich habe nämlich keines...
- 9 Antworten
- 1779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 23.02.06 02:36
-
-
Woran erkennt man gereinigte/geputze Münzen?
Antworten: 1
von
Rico » Mo 20.02.06 21:25
Erster Beitrag
Hallo,
da gibt es momentan eine eBay Auktion an der ich Interesse hätte. Nur einen Hacken hat die Sache: Ich habe von diesem Verkäufer schon mal...
Letzter Beitrag
Uuups. Bitte verschieben; dürfte wohl das falsche Unterforum sein... 8)
- 1 Antworten
- 1182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rico
Mo 20.02.06 22:40
-
-
Aufbewahrung KMS !
Antworten: 2
von
fuxl70 » Do 09.02.06 16:18
Erster Beitrag
Hallo!
Hab schon einmal geschrieben und habe keine Antwort darauf erhalten!
Such eine Lösung für Die KMS Österreich in PVC- Follien eingemacht!
Wie...
Letzter Beitrag
Am besten wird ja sein wenn sie liegend Aufbewahrt werden und nicht stehend,oder?
Ich denke stehent ist besser, denn dann drucken die Münzen sich...
- 2 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Do 16.02.06 21:54
-
-
- 0 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don_Carleone
Mi 08.02.06 18:43
-
-
Suche 13 Stk. SAFE Münzrähmchen - wer kann helfen?
Antworten: 3
von
hotzenplotz » Mo 30.01.06 19:15
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
kann mir vielleicht jemand helfen - ich suche folgende 13 Stk. SAFE Münzrähmchen:
- 7 Stk. 17,5mm SAFE No. 7818
- 1 Stk. 20,0mm...
Letzter Beitrag
Hallo Torsten,
vielen Dank für die Info.
Das Problem hat sich inzwischen hervorragend gelöst. Ich bekomme von CC diese Rähmchen.
Freundliche Grüße...
- 3 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Mi 01.02.06 17:18
-
-
Münzkatalog Austria
Antworten: 3
von
Nawrotek » So 15.01.06 15:38
Erster Beitrag
Hallo !
Weiß jemand , ob es einen Münzkatalog von Österreich gibt im Stile des
kleinen deutschen Münzkatalogs aber ohne D. Für Hinweise wäre ich...
Letzter Beitrag
Hi Nawrotek,
das Ding dürfte vom Umfang wahrscheinlich auch eher mit dem Jäger oder AKS mithalten können, sowas kostet halt leider.
Schonmal...
- 3 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jens_S
Mo 16.01.06 22:08
-
-
Münzschrank
Antworten: 7
von
investans » Di 01.04.03 13:52
Erster Beitrag
Kann mir jemand mitteilen, ob noch Münzschränke hergestellt werden und, wenn ja, wo man nähere Informationen einholen kann ?
Danke für Eure Hilfe 8O
Letzter Beitrag
ist es nicht bei email .net beim numismatikforum :?:
- 7 Antworten
- 1548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Mo 09.01.06 18:40
-
-
Literatur Frankfurter / Pfalz / Hessen-Darmstadt
Antworten: 1
von
JKA » Do 24.11.05 07:22
Erster Beitrag
Moin , moin,
eine neue Anfängerfrage:
welche Literatur könnt ihr für einen Sammler der Gebiete Frankfurt,
Pfalz, Baden, Hessen-Darmstadt empfehlen?...
Letzter Beitrag
LIeber Sammler. Die Standardliteratur für Frankfurt ist der Joseph und Fellner. Dieses Grundlegende Werk ist auch im Nachdruck erhältlich.
Weiterhin...
- 1 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
So 01.01.06 20:23
-
-
Elektrolyse bei antiken Münzen?
Antworten: 16
von
v. Melléthe » Mi 12.11.03 08:33
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder!
Wer hat Erfahrung mit antiken (= patinisierten) Münzen in Bezug auf Elektrolyse? Stimmt es, daß die Patina nicht angegriffen...
Letzter Beitrag
Hallo Karsten!
Du hast geschrieben:
Die Patina wird auf jeden Fall angegriffen; es sei denn ich habe immer etwas falsch gemacht
Ich persönlich...
- 16 Antworten
- 8447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philae
Sa 31.12.05 18:38
-
-
1 RM / 5 RM Münzen reinigen ?
Antworten: 8
von
dezomat » Mi 28.12.05 10:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein Münzalbum mit verschiedenen alten und neuen Münzen
bekommen. Leider sind diese oft dreckig ?!? Ich möchte die Münzen nun sauber...
Letzter Beitrag
Also alles was Grün ist MUSS weg, es zerstört auf Dauer das Metall.
Ob Weichmacher-Rückstände vorhanden sind stellt man am einfachsten
fest wenn die...
- 8 Antworten
- 11980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Do 29.12.05 11:55
-
-
Münzboxen bei Lidl am 22.12.2005
Antworten: 4
von
mfr » Do 15.12.05 22:54
Erster Beitrag
Ab 22.12. bietet Lidl unter anderem Münzboxen an, optisch sehen sie Lindner und Leuchtturm-Schubern sehr ähnlich. Sie sollen laut Werbung auch...
Letzter Beitrag
Ich kam heute erst zu Lidl, scheinbar zu spät, denn es waren nur noch Boxen für Eurosätze und 2 €-Gedenkmünzen (ohne Kapsel) da. :(
Und eine lose Box...
- 4 Antworten
- 1710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 23.12.05 11:57
-
-
Münzrähmchen-Sammelbestellung
von
Dani2001 » Fr 23.12.05 02:31
Hallo,
wer noch selbstklebende Münzrähmchen in den Größen 25 mm und/oder 27,5 mm braucht, der schreibe mir bitte bis heute abend 0Uhr eine eMail...
- 0 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dani2001
Fr 23.12.05 02:31
-
-
Münzkapseln ca 2,5 mm hoch
Antworten: 3
von
bernima » So 18.12.05 09:49
Erster Beitrag
Hallo,
Hallo, Sammlerkollegen
Ich habe vor kurzem einen gebrauchten BEBA-Münzschuber bekommen in dem einige Münzkapseln / Dosen waren die von der...
Letzter Beitrag
Hello again,
Viele US-Händler scheinen diese Kapseln im Sortiment zu führen, so daß es durchaus interessant sein könnte, erstmal noch die...
- 3 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MorganDollar
Do 22.12.05 19:21
-
-
Münzkapseln 5€ Finnland
von
Sebastian D. » So 18.12.05 13:30
Weiß einer von euch vom welchem hersteller die Münzkapseln der Finnischen 5 Euro Münzen sind?
Ich habe hier nämlich eine 2003er Münze nur ist die...
- 0 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
So 18.12.05 13:30
-
-
Nau E, Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte
Antworten: 3
von
clone » Fr 16.12.05 05:25
Erster Beitrag
Wo kann ich Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte finden?
Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Hallo SB!
Vielen Dank. Aber ich wohne in Staaten von Amerika. Ich kann nicht die Bibliothek besuchen....
Hallo Clone,
das Buch ist leider sehr...
- 3 Antworten
- 999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von clone
Fr 16.12.05 20:42
-
-
grosser Münzschrank
Antworten: 2
von
B12 » So 11.12.05 21:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einen grossen Münzschrank ersteigert.
Der Verkäufer hat 2 weitere davon. Wenn hier
jemand Interesse hat, können wir den Versand...
Letzter Beitrag
Der Schrank ist ca. 20 Jahre alt.
Ausserdem werde ich das Holz wachsen.
Da passiert nix, jedenfalls nicht richtigen Münzen.
PP's kann man ja in...
- 2 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
So 11.12.05 21:34
-
-
Reinigen von Münzen?
Antworten: 2
von
Terrier » Di 06.12.05 23:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab eine folgende Frage und zwar; verlieren die Münzen ihren Wert wenn
da keine Patina mehr auf der Münze drauf ist????Ich hab hier ein...
Letzter Beitrag
zum Glück hatte mein Bruder nur cirka 5 Münzen auf der art gereinigt....und bei den anderen Münzen hatte er gott sei dank an der Seite gelegt....er...
- 2 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terrier
Mi 07.12.05 00:19
-
-
- 0 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 13.11.05 13:57
-
-
Münzdosen für Europaserie
von
Reini » So 13.11.05 08:56
Hallo
Bin ein neuer Sammler von Münzen, insbesondere die Europaserie (gemeinsames Münzzeichen) hat es mir angetan.
Leider habe ich nicht alle Münzen...
- 0 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reini
So 13.11.05 08:56
-
-
Bezugsquelle für Münzschuber-Einlagen gesucht
Antworten: 1
von
rolf58 » Di 01.11.05 15:51
Erster Beitrag
Hallo,
kennt irgendjemand eine Bezugsquelle für Münzschuber-Einlagen für die Münzschuber von Leuchtturm, Lindner, ProPhila? Wenn ja, mit welchen...
Letzter Beitrag
Hello again,
meines Wissens bekommt man die original Einlagen mit allen erdenklichen Einteilungen als Ersatzteile bei den von Dir genannten...
- 1 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MorganDollar
Do 03.11.05 01:32
-
-
Hohlpfennig-Reinigung
Antworten: 9
von
Pollio » Fr 30.09.05 12:13
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
ich habe vor kurzem für billig Geld einen Hohlpfennig aus dem 15. Jahrhundert gekauft, d.h. genauer: einen Blaffert. Er ist im...
Letzter Beitrag
Hallo Leodux,
vielen Dank für die Informationen! Jesse 1928 wollte ich auch noch nachschlagen, aber ich komme nur alle paar Wochen einmal dazu, in...
- 9 Antworten
- 3042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pollio
Di 01.11.05 10:29
-
-
Münzen ohne Kapseln sicher?
Antworten: 6
von
k4fu » Mi 05.10.05 18:28
Erster Beitrag
Ich wollte mir für meine Sätze: atikan, Monaco und San Marino Münzetuis kaufen...
da passen genau 9 Münzen rein aber ohne Kapsel...
sind hier die...
Letzter Beitrag
Die kleinen Kassetten sind zwar relativ dicht, bieten aber einen großen Luftspeicher. Und mit jedem Öffnen kommt neue Frischluft und damit neue...
- 6 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 15.10.05 20:00
-
-
Manuelle Reinigung - Zahnarztwerkzeug, Stereomikroskop
Antworten: 11
von
lasta » So 12.06.05 01:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe schon viele Reinigungsmethoden für antike Münzen ausprobiert (chem. Reinigung {NaOH, Olivenöl}, Elektrolyse, Ultraschall,...). Dabei...
Letzter Beitrag
@andi89
Ich wende dieses Verfahren stets nur bei Münzen mit extrem dicker und harter Schmutzschicht an, bei denen man vor lauter Verkrustungen keinen...
- 11 Antworten
- 4377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merowech
Sa 01.10.05 23:40
-
-
Olympische Münzenkataloge
Antworten: 3
von
studio » Do 29.09.05 18:42
Erster Beitrag
8O Hallo, wer kann mir helfen ich suche Olympische Münzenkataloge, wo die Münzen aufgelistet sind nach Veranstaltungsjahr, oder Kataloge mit Olympia...
Letzter Beitrag
Danke für Antwort und Bemühung – Gruß aus Frankfurt :D
- 3 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von studio
Sa 01.10.05 12:46
-
-
Münzkapseln mit "SCHAUMGUMMI"
Antworten: 8
von
gag2000 » Di 27.09.05 11:07
Erster Beitrag
Ich suche seit längerer Zeit Münzkapseln mit dem „Schaumgummi-einlage“.
Kann mir jemand sagen wo ich die kaufen kann ?
siehe bild (attachment) -...
Letzter Beitrag
schade, ich find die münzen sehen darin viel edler aus, die plastik-ringe wirken mir irgendwie zu billig.
Da sieht man doch nur immer eine Seite im...
- 8 Antworten
- 2372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 28.09.05 01:29
-
-
Katalog
Antworten: 6
von
Luci » So 25.09.05 18:55
Erster Beitrag
hallo!
hier lese ich des öfteren von einem katalog ...ist das etwa ein katalog,in den alle münzen beschrieben sind ? gibt es den auch online??
dann...
Letzter Beitrag
lach!
alles klar!
trotzdem noch´n schätzchen eben :D
- 6 Antworten
- 1358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Luci
Mo 26.09.05 21:06
-
-
Münzen wie konservieren?
Antworten: 10
von
Merowech » Mo 27.06.05 12:04
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin ein Numismatikneuling. Ich interessiere mich für die Spätantike und habe mir einen Haufen ungereinigte römische Münzen gekauft und...
Letzter Beitrag
Ich kann von Ballistol nur abraten (siehe oben)
Gute Erfahrungen habe befreundete Sammler (ich konserviere nicht!) mit Karnaubawachs gemacht....
- 10 Antworten
- 7885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Fr 09.09.05 22:33
-
-
Silbermünzen
Antworten: 1
von
DonLeon » Fr 02.09.05 15:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ca. 40 verschiedene Silbermünzen (hauptsächlich 5Markstücke aus dem Kaiserreich) die leider im laufe der Zeit angelaufen sind. Ich...
Letzter Beitrag
Hallo DonLeon,
alte Silbermünzen müssen nicht unbedingt auch silbern glänzen.
Ich würde beispielsweise eine gleichmäßig dunkel verfärbte 5 Mark...
- 1 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Fr 02.09.05 17:42
-
-
Inletts
von
pinte85 » Mi 24.08.05 01:31
Hallo!
Weiß jemand vielleicht von euch, wo ich günstige Inletts (siehe Bild unten) herbekomme. Habe bsiher immer 90 Cent pro Stück bezahlt, aber...
- 0 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinte85
Mi 24.08.05 01:31
-
-
Münzkästen von SAFE schädlich?
Antworten: 4
von
FBI » Mo 15.08.05 10:52
Erster Beitrag
Hi,
bin neu hier, sammle aber schon längere Zeit Münzen.
Bevorzugt sammle ich 10€ und 10 DM-Münzen.
Diese bewahre ich zum größten Teils in...
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis.
- 4 Antworten
- 1619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FBI
Di 23.08.05 14:20
-
-
Münzen und Rollen luftdicht verpacken? (s.BILD)
Antworten: 4
von
GAMATOS » So 16.11.03 04:55
Erster Beitrag
Hallo,
hab mal eine Frage.
Wie kann man Rollen oder Münzen luftdicht einschweissen?
Ideal wäre für mich in Hartplastik zu verpacken wie auf dem...
Letzter Beitrag
Wenn die Plastikboxen derart undicht sind, schon - sonst natürlich nicht.
Allerddings glaube ich auch nicht, daß man das Anlaufen nur dadurch...
- 4 Antworten
- 2248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Fr 29.07.05 20:46
-
-
So reinige ich meine Euromünzen
Antworten: 31
von
sabine » Di 08.04.03 10:08
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe ja nur umlaufmünzen und jeder weiß wie die manchmal aussehen die cent münzen da ist nichts mehr von kupfer zu sehne usw.
ich habe da...
Letzter Beitrag
Hmmm.....
Es gibt da noch ne Möglichkeit Kupfermünzen wie neu aussehen zu lassen.
Man bringt die Münze zum glühen ( am Besten mit einem...
- 31 Antworten
- 23706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merowech
Di 19.07.05 12:50
-
-
Ultraschallbad oder Elektolysegerät
Antworten: 4
von
cucci » Mo 28.03.05 11:18
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde
Ich möchte die Frage in die runde geben:
Was ist ein besseres Reinigungsverfahren Ultraschallbad oder Elektolysegerät…
Was mir aber...
Letzter Beitrag
Ultraschallbad auch für Silbermünzen?
- 4 Antworten
- 1276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von godjadarr
Mo 18.07.05 19:17
-
-
Hilfe !!! meine neuen Münzen verfärben sich !!!
Antworten: 5
von
Beate » Do 07.07.05 00:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und sammle auch noch nicht lange Münzen; vorerst nur Euromünzen. Beim Kauf habe ich immer darauf geachtet, dass die...
Letzter Beitrag
Hallo leodux,
mag ja stimmen, aber wenn eine der Euromünzen hinüber ist, holt man sich einfach eine Neue, original mit Handschuhen und Pinzette aus...
- 5 Antworten
- 1835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peterf
So 10.07.05 11:57
-
-
- 0 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 24.06.05 09:35
-
-
50 reichspfennig reinigen??
Antworten: 2
von
z80039 » Mo 20.06.05 02:46
Erster Beitrag
Hallo all,
Wie kann ich eine 50 Reichspfennig (jahr 1942..D) münze reinigen??
MFG
z80039
Letzter Beitrag
Danke sehr andi89 :o)
- 2 Antworten
- 1174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von z80039
Mi 22.06.05 23:31
-
-
aufbewahrung in einer vitrine?
Antworten: 4
von
Billy_Bumbler » Di 14.06.05 08:49
Erster Beitrag
hallo alle zusammen!
habe bisher nur ein paar wenige friesacher pfennige und ein paar andere mittelalterliche silbermünzen.
wie kann ich diese...
Letzter Beitrag
ähm..... ich sagte, ich habe die münzen schön geputzt. und nicht schön blank geputzt.... :D
einige der münzen waren ziemlich verdreckt. dort hab...
- 4 Antworten
- 1036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Billy_Bumbler
Di 14.06.05 12:35
-
-
munster buch fur detimineren
Antworten: 1
von
Gilein » Mo 13.06.05 20:52
Erster Beitrag
hallo
ich wurde gerne wissen was ist ein good buch um die mittelalter munzen von Munster te detimineren ich habe dass buch von Peter Illisch
die...
Letzter Beitrag
Hallo.
Für das Mittelalter von Münster ist das von Peter Ilisch das Beste!
Das restliche Bistum ist im
'Schulze - Die fürstbischöflich-münsterschen...
- 1 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Mo 13.06.05 21:52
-
-
reinigung
Antworten: 1
von
münzelmann » Fr 10.06.05 20:56
Erster Beitrag
hallo zusammen!
wie bekomme ich wachs von einer münze? abschaben kommt nicht in frage, und außerden würde man nicht alles wegbekommen. ich trau mich...
Letzter Beitrag
Wachs schmilzt bei ~ 65°C.
Heißes Wasser reicht also ;)
- 1 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 10.06.05 20:59
-
-
vatikan?
Antworten: 5
von Gast » Do 10.03.05 23:02
Erster Beitrag
Hallo
Ich suche einen katalog wo nur die münzen vom vatikan drin sind :?: ich sammel alte münzen vom vatikan von ca. 1730 bis 1900.die weltkataloge...
Letzter Beitrag
Das gleiche gilt für Norbert Herkner, Die Münzen des Kirchenstaats. Klemens XI. bis Sedisvakanz 1740; Schriftenreihe Die Münze .
- 5 Antworten
- 1713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Do 09.06.05 07:20
-
-
Standard Catalog of German Coins 1601 to present
Antworten: 1
von
Dreki » Mo 06.06.05 19:43
Erster Beitrag
Hallo Leute,
besitzt jemand dieses Buch? Mich würde interessieren, ob dort sämtliche Münzen aus Schleswig-Holstein enthalten sind. Kennt sonst...
Letzter Beitrag
Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung
Kurt Jäger
Band 6
Nordwestdeutschland Ostfriesland, Oldenburg, Jever,...
- 1 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mo 06.06.05 20:04
-
-
Thaler Reinigung?
Antworten: 3
von
Uwe J » Mo 30.05.05 17:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe da ein Problem mit meinen Münzen.
Vorab: mir ist die Suchfunktion auch in diesem Forum bekann und habe auch schon etliche Beiträge...
Letzter Beitrag
Hallo!
Das neutralisieren würde ich am besten mit Haushaltsnatron (Natriumhydrogencarbonat;NaHCO3) machen. Das kriegt man normalerweise in jedem...
- 3 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Di 31.05.05 20:04
-
-
Wie reinige ich 1918 MÜnzen
Antworten: 3
von
Jorgo » Mi 25.05.05 15:38
Erster Beitrag
Hallo Münzenfreunde,
ich habe mehrere 10 Pfennig 1918 Kaiserreich Münzen die allerding ssehr verschmutzt sind. Wie reinige ich die am besten. Will...
Letzter Beitrag
Hallo,
Zinkmünzen reinigt man am effektivsten mit einer Messing- oder Kupferbürste. Bei schwerem Zinkfraß kann man auch verdünnte Salzsäure nehmen....
- 3 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 25.05.05 17:45
-
-
Hilfe - Suche Verwaltungssoftware von "KLARO Computer&q
Antworten: 1
von
Raczze » Do 28.04.05 09:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein großes Problem. Ein Bekannter hat seinen Rechner komplett Virenverseucht und wir mußten alles Platt machen. Zum Glück konnten...
Letzter Beitrag
Das Thema hat sich erledigt, bin in Kontakt mit dem Programierer gekommen.
DANKE
- 1 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raczze
So 22.05.05 16:20
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.