Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Gerne, Malte! Bei dir weiß ich das Buch in guten Händen. Und Latein genug hast du ja gelernt...😀
Kiko
- 54 Antworten
- 196844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 15.02.21 18:25
-
Bekanntmachungen
-
-
Webseiten zum Thema Fehlprägungen, Varianten, etc.
von
mfr » So 28.04.02 19:17
Erster Beitrag
Hier mal ein paar interessante Links:
Fehlprägungen in der Numispedia
Fehlprägungen, Fälschungen, Varianten und Münzkuriositäten
Die...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier sind Fehlprägungen aus Belgien abgelichtet.
MfG
Frederik
- 9 Antworten
- 17145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Sa 02.08.08 19:17
-
Themen
-
-
2 Euro Griechenland
von
raphael1983 » Mo 31.01.05 10:14
Erster Beitrag
Guten Morgen
bei meiner fast täglichen münzkontolle meiner Euro münzen ist mit folgendes aufgefallen:
eine 2 Euro Griechenland Münze mit...
Letzter Beitrag
Hallo
Also ein Bild ist hier echt von Nöten, und wie Senior schon schrieb, einige Details vom Rand, eventuell auch Magnetismus.
Gruß, Famole
- 4 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Famole
Di 01.02.05 17:16
-
-
Polierte Platte oder Fälschung?
von
GDL » Do 27.01.05 21:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe wieder eine Frage an die Fachleute. Ich habe einen Krügerrand gekauft von 1979 und einen von 1975. Mir ist gleich aufgefallen, dass...
Letzter Beitrag
Hmmm...
sinnvoll betrachtet ist doch bei den Krügerrands neuerer Jahre die Frage Fälschung oder nicht völlig egal, oder ?! - Solang Gewicht und...
- 2 Antworten
- 1300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von verscherbler
Fr 28.01.05 21:52
-
-
Luxemburg: Großherzog Henri mit "Lagerfeldzopf" ;-
von
verscherbler » Fr 21.01.05 16:48
Erster Beitrag
Hallo,
hier mal eine neue €uro-Frisur:
Lustig, oder ?? :)
Letzter Beitrag
Das ist ein sehr häufige FP. Ich habe (in die Niederlande) bereits 3 Stück davon gefunden, welche alle noch in sehr gute Zustand waren. Schaut...
- 2 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senior
Sa 22.01.05 02:15
-
-
George III Shilling 1816 - Fälschung
von
Canadian Coins » Mi 12.01.05 10:59
Erster Beitrag
Hallo,
angeboten wurde diese Kupfer-Prägung als Shilling-Probe , jedoch mit Fragezeichen im Anschluß.
Unter 30-facher Vergrößerung konnte ich...
Letzter Beitrag
@cc: interessante Seite, die ich nicht kannte. Aber zur Frage, woher die Dinger genau kamen und wohin sie gelangten sehr vage. Die zitierte Literatur...
- 3 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 13.01.05 10:09
-
-
Fälscher in Mittelalter und Neuzeit
von
tournois » Fr 07.01.05 13:41
Präsentation des Buches
Titel: La zecca di Maccagno Inferiore e le sue monete
(Die Münzprägestätte von Maccagno Inferiore und ihre Münzen)
Autor:...
- 0 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Fr 07.01.05 13:41
-
-
- 0 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von verscherbler
Mi 05.01.05 16:24
-
-
50 PF Ohne Prägungsstätte
von
Mimic » Mo 03.01.05 23:35
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe mal eine Frage.
Seid längerem habe ich bei mir ein 50 Pf Stück aus dem Jahre 1950 liegen
was aber keinen Buchstaben für die...
Letzter Beitrag
@Mimic: Wenn auf der Wertseite BANK DEUTSCHER LÄNDER statt BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND steht, lässt sich das Münzzeichen eindeutig bestimmen -> in...
- 3 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Di 04.01.05 04:23
-
-
1 Euro 002
von
Gandalf der Graue » Do 02.12.04 02:09
Erster Beitrag
Hallo, ich möchte meinen neuesten Fund vorstellen.
1€ 002 . Von der ersten 2 ist nur die Kontur vorhanden,
ebenso vom Prägebuchstaben G.
Freundliche...
Letzter Beitrag
Hier meine 1€ 200 :D
gruß,
Sebastian
- 3 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Do 02.12.04 08:06
-
-
Doppelprägungen Euro Münzen
von
europa » Mi 01.12.04 16:33
Erster Beitrag
Hallo,
wuden schon Doppleprägungen der Euro Münzen endeckt.
MfG
Letzter Beitrag
Ja, es gibt Doppelprägungen der Euro. Ich habe selbst auch 1 oder 2 Stücken. Ich vermute das die Doppelprägung von Basti.2 warscheinlich nicht in die...
- 2 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senior
Mi 01.12.04 19:02
-
-
Incusprägung oder?
von
europa » Do 25.11.04 10:08
Erster Beitrag
Hallo,
hier jetzt mal im neuen Tread die Bilder der 10 Cent Münze.
Die 10 in der Rückseite der Münze ist nicht erhaben also kann es meiner Meinung...
Letzter Beitrag
Hallo
Muenzenfreund hat schon alles geschrieben, was es nun zu Schreiben gibt
Gruß, Famole
- 16 Antworten
- 2160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Famole
So 28.11.04 09:11
-
-
5Cent mit Warze
von
europa » Fr 26.11.04 14:35
Erster Beitrag
Hallo,
habe gestern diese Münze endeckt was haltet ihr davon.
Oben um ca 1 Uhr, ist der Fleck.
Letzter Beitrag
Hallo,
danke, Senior, Famole.
Habe mich auch gefreud als ich sie gesehen habe.
Grüsse
- 3 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von europa
So 28.11.04 00:35
-
-
Doppelprägung - Doppelsenkung wer kennt sich da aus?
von
Gandalf der Graue » Di 23.11.04 18:44
Erster Beitrag
Noch ein Schätzchen aus dem Geldbeutel. 1€ 2002 J.
Adler und Jahreszahl im 3D Look.
Auf der Nominalseite ist es nicht so gravierend. Deutlich zu...
Letzter Beitrag
@Gandalf der Graue: Ich muss mich bei Dir entschuldigen! Hab den falschen Link kopiert...
Das kommt davon, wenn man in mehreren Foren gleichzeitig...
- 3 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Di 23.11.04 20:49
-
-
mal was Lustiges - 2 € NL 2001
von
Gandalf der Graue » Di 23.11.04 01:31
Erster Beitrag
Der Rand der Nominalseite ist verprägt und schon zeigt Beatrix ihre Zähne.
Die drei Kerben, die das Gebiss entstehen lassen kenne ich sonst nur von...
Letzter Beitrag
Kreisformige Spuren entstehen durch Rolliermaschinen. 'Haienzahnen' sind beschädigungen welche entstehen wenn die Rand einer Münze hard auf eine...
- 3 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senior
Di 23.11.04 19:07
-
-
Prägescchwäche 1cent san marino2002
von
Kirtabam » Mo 22.11.04 15:50
Erster Beitrag
hallo zusammen.habe ein 1 cent san marino 2002 auf dem die zwei letzten
zahlen nur schwer zu erkennen sind.gibt es das öffter?
Letzter Beitrag
Hallo
Jaja, die österreicher machen Batzen, und San Marino Prägeschwächen....
Also mir sind nun schon etliche aus San Marino bekannt, und zwar alle...
- 5 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Famole
Mo 22.11.04 20:58
-
-
20 ct Belgien
von
Gandalf der Graue » So 21.11.04 19:48
Erster Beitrag
Weiß jemand,ob Belgien für die Prägung der 20 ct.Münze den Prägestempel geändert hat?
Ich habe eine Münze von 2003 auf der die Sterne eindeutig...
Letzter Beitrag
Hallo Senior,
danke für die schnelle Antwort.
Es ist gut, dieses Forum zu haben!!!
freundliche Grüße
Gandalf der Graue
- 2 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gandalf der Graue
So 21.11.04 21:43
-
-
sicher Fälschung
von
amigobutzi » Sa 13.11.04 17:37
Erster Beitrag
Hallo,
hat es sowas gegeben? (Ich meine nicht die Darstellung) :oops:
Gruß, amigobutzi
Letzter Beitrag
Dieses Stück ist einem antiken griechischen Stater von Thasos nachgebildet. Zum Vergleich hänge ich ein Original aus der Zeit 540-520 v. Chr. an....
- 2 Antworten
- 844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Sa 20.11.04 01:05
-
-
Echt?? 6 Groschen 1759 Preußen
von
kisenish » Do 18.11.04 14:05
Erster Beitrag
Hallo, Leute! 8)
Habe neue Münze gesehen - der Scan sieht aber komisch aus. Ist die Münze echt aber korrodiert oder ist sie eine schlecht gemachte...
Letzter Beitrag
Das ist bei diesem Stück eigentlich egal, da es in dieser Erhaltung sowieso nicht sammelwürdig ist.
- 1 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Do 18.11.04 19:51
-
-
5 Mark Deutsches Reich
von
gussels » Do 11.11.04 14:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin da auf etwas gestoßen, und hoofe mir kann jemand von Euch weiterhelfen.
Bei EBAY wird zur Zeit eine Goldmünze 5 Mark Deutsches Reich...
Letzter Beitrag
Definitiv eine Fälschung !
Diese Stücke muß es in großen Mengen geben, so oft wie sie bei ebay angeboten werden...
- 3 Antworten
- 2537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Do 11.11.04 18:42
-
-
Wieder mal: 1 DM :-)
von
Rico » Mi 03.11.04 19:12
Erster Beitrag
`nabend allerseits, :)
mir ist mal wieder was beim durchsehen meiner 1 DM Münzen aufgefallen: Dem Adler hat schon die Zunge verloren, und seine...
Letzter Beitrag
Hallo,
zu dem offenen Adlerkopf schreibt Neugebauer ( Variantenkatalog der bundesdeutschen Kurs- und Gedenkmünzen ):
Besonders auffallend sind...
- 1 Antworten
- 998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 03.11.04 19:25
-
-
2 Euro Luxemburg ?
von
Gandalf der Graue » So 31.10.04 18:22
Erster Beitrag
Habe in meiner Geldbörse ein 2 € Stück von Luxemburg gefunden.Bei der Länderseite geht der Ring am unteren Rand in den Kern und einigen erhabenen...
Letzter Beitrag
Also in ein Münzrähmchen machen und es ist ok. Verstehe ich das gut? Und in das Rähmchen kannst du es dann einfach an ein Sammler schicken. Oder du...
- 20 Antworten
- 2916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senior
Mi 03.11.04 03:53
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Horst_XXL » Mi 13.10.04 12:54
Erster Beitrag
Zuerst ein hallo an alle profis
ich habe überhaupt keine ahnung wo ich sie einordnen könnte
ist ein bodenfund 20gramm schwer 19-20 oval angelegte...
Letzter Beitrag
Ich würde vorschlagen nochmals Bilder auf einem dunklen Hintergrund zu machen, da man auf den Bilder wirklich kaum etwas erkennen kann. Wenn dies...
- 2 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Mi 13.10.04 15:47
-
-
2 Euro rohling mit randprägung 2 * *
von
AitschPi » Mo 26.07.04 21:56
Erster Beitrag
Hallo,
heute habe ich mit Wechselgeld einen Rohling von einem 2-Euro-Stück bekommen. Da ist keine Spur von Prägung zu erkennen oder zu erahnen. Nur...
Letzter Beitrag
@AitschPi: Strenggenommen ist Dein Stück nichtmal eine Münze, da sie keine Prägung hat und nur ursprünglich als solche vorgesehen war!
Auch möchte...
- 8 Antworten
- 3145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Mi 13.10.04 15:40
-
-
1 MARK 1914 "A" - Abschlag - Material???
von
Moehrchen » Do 07.10.04 16:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier -1 MARK 1914 A -, allerdings ist diese Münze nicht aus Silber! Blei, Zink, Zinn oder ähnliches ist es wohl auch nicht.
Ich...
Letzter Beitrag
Also für mich gibt es deutliche Hinweise, dass dieses Stück eine Fälschung ist, obwohl ich mich mit den älteren Stücken nicht supergut auskenne:
1....
- 12 Antworten
- 2002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Mo 11.10.04 01:36
-
-
Niederländische 2 Euro aus einem Guß
von
guenni » Sa 25.09.04 19:08
Erster Beitrag
Hallo MÜnzenfreunde,
Bin durch zufall in den Besitz einer Niederländischen 2 Euro Münze
gekommen, aus dem J. 2000, die komplett aus einem stück...
Letzter Beitrag
Bitte sehr! :wink:
Ich finde es einfach spaß Problemen rund Eurofehlprägungen zu lösen. 8) Und dies war bestimmt eine interessante Frage wegen die...
- 37 Antworten
- 3799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senior
Sa 09.10.04 00:39
-
-
5 Euro-Cent Münze - nur eine Seite geprägt
von
marcplagemann » Do 23.09.04 18:54
Erster Beitrag
Hi!
Ich habe eine 5 Cent Münze gefunden, bei der nur die Seite mit dem Eichenlaub geprägt wurde. Habt Ihr eine Vorstellung ob, und wenn ja, was so...
Letzter Beitrag
Offiziell ist das eigentlich keine Euromünze weil man die europäische Seite nicht erkennen kann... 8O Ich werde aber kein Problemen machen wenn...
- 12 Antworten
- 1702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senior
So 26.09.04 20:51
-
-
2 € Niederlande 2001
von
Sebastian D. » Di 31.08.04 14:14
Erster Beitrag
Habe folgend emünze im umlauf gefunden
Das Münzmeisterzeichen und das Prägestättenzeichen und 2 sterne (6+12 uhr) sind fast nicht geprägt....
Letzter Beitrag
@Senior
Danke für die erklärung :!:
jetzt ist es viel deutlicher
gruß,
Sebastian
- 6 Antworten
- 1054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
So 19.09.04 14:42
-
-
- 0 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senior
So 19.09.04 13:41
-
-
Rand von 1 Centmünzen !
von
Gandalf der Graue » Mi 15.09.04 21:24
Erster Beitrag
Weiß jemand, warum bei einigen 1 Centstücken der Rand anders gefräst ist ? Habe da zwei Stücke von 2002, wo eine Kante eingefräst ist und auf der...
Letzter Beitrag
Die Vertiefung der Münzen ist kupferfarben.Habe mal ein Bild von oben gemacht.Hier sieht man hoffentlich auch, dass der eigentliche Rand bei...
- 5 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gandalf der Graue
Fr 17.09.04 02:20
-
-
Große oder Kleine Sterne?????
von
Subandit » Di 14.09.04 10:29
Erster Beitrag
Hallo
Ich lese überall etwas von großen oder kleinen Sternen auf den belgischen Münzen. Sieht man den unterschied deutlich oder was hat es damit auf...
Letzter Beitrag
@Senior: Ja kann sein, dass das 2002 war. Ich meine aber einen Beitrag gelesen zu haben, dass es bei den 2003ern auch vorkommt!
Ich muss mal...
- 12 Antworten
- 1160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Mi 15.09.04 15:19
-
-
Hat jemand 2€ 2002 aus Frankreich?
von
Gandalf der Graue » Mi 08.09.04 01:03
Erster Beitrag
Habe heute mal jedes einzelne Eurostück meiner Sammlung unter die Lupe genommen und festgestellt, dass bei dem 2 € 2002 aus Frankreich
die Sterne und...
Letzter Beitrag
Reinigen sollte man eine Münze wirklich nicht, es sei denn sie ist vor Dreck verklumpt (z.B. römische Münzen aus der Erde).
Gerade mit Dingen wie...
- 12 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gandalf der Graue
Fr 10.09.04 14:31
-
-
Randprägung nach oben verrutscht - selten???
von
Magnolya » Do 02.09.04 00:06
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine 10-Cent-Münze in meinem Geldbeutel gefunden, die einen Fehler am Rand hat. Der Rand ist zwar rundherum geriffelt, aber nur bis...
Letzter Beitrag
Ja, genau so meinte ich das!
Es ist dann genau so passiert, wie ich oben beschrieben habe.
Mir sind bisher über 500 Stücke aus Deutschland bekannt....
- 5 Antworten
- 981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Sa 04.09.04 12:36
-
-
Suche Abbildungen von Münz-Fälschungen
von
Karsten » Do 04.03.04 23:14
Erster Beitrag
Hallo,
wohl ähnlich merkwürdig wie eine Sammlung die bewußt nur aus Fälschungen besteht.
Meine Sammlung besteht hoffentlich nur aus echten antiken...
Letzter Beitrag
Hallo Freunde,
auch ich möchte hier noch zwei falsche Fünfziger plazieren, die zwar noch nicht ganz so alt aber dennoch interessant sind:
Einen...
- 11 Antworten
- 1980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Do 02.09.04 19:41
-
-
Fehlprägung Sonderausgabe olympische Spiele
von
freiburg23 » Mi 01.09.04 17:33
Erster Beitrag
Hallo, komme gerade aus dem Griechenlandurlaub und habe immer fleissig Olympische Münzen gesammelt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass eine keine Sterne...
Letzter Beitrag
Am moment werde ich sagen das es sich warscheinlich um ein schwache Prägung händelt aber nur mit viel scharfere Bilden kan etwas mit mehr Sicherheit...
- 2 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senior
Mi 01.09.04 19:23
-
-
gelöscht
von
xylon » Di 31.08.04 22:59
Erster Beitrag
gelöscht
Letzter Beitrag
Die 1€ Münzen von alle Länder haben immer 3×29 Rillen. Nur Portugal hat auch Münzen mit 3×28 Rillen (nur in '02!). Mein Erklärung ist das die...
- 5 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senior
Mi 01.09.04 19:16
-
-
1€ Finnland 2002
von
Sebastian D. » Di 31.08.04 14:11
Erster Beitrag
Habe aus dem umlauf volgende münze gefünden
Unter der 1 ist noch ein kleiner extra balken.
Kommt sowas heufiger vor?
gruß,
Sebastian
Letzter Beitrag
Zur Entstehung solcher und anderer Prägefehler habe ich eine umfangreiche Beschreibung mit passenden Bildern veröffentlicht. Bei Interesse bitte eine...
- 2 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Mi 01.09.04 02:55
-
-
1 € Deutschland 2002 F
von
Sebastian D. » Di 31.08.04 14:19
Erster Beitrag
Habe folgende Münze im umlauf gefunden:
1 € 2002 F
Die letzte 2 und das F sind nur im gegenlicht richtig zu erkännen.
gruß,
Sebastian
Letzter Beitrag
Nein versteigern möchte ich die münze nicht, ich möchte mir jetzt eine umlaufs eurofehlprägungssammlung aufbauen :D
gruß,
Sebastian
- 2 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Di 31.08.04 22:43
-
-
50 Cent Deutschland
von
platypus » Mi 25.08.04 07:56
Erster Beitrag
Habe mal eine Frage an unsere Experten.
Unmittelbar nach Euro Ausgabe kam es zu Meldungen, dass ein Teil der deutschen 50 Cent Münzen eine schwache...
Letzter Beitrag
Dieses Thema habe ich schon öfters gelesen und ich bin wirklich schockiert, was für eine Ente da damals von den Medien losgelassen wurde!...
- 6 Antworten
- 1445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Sa 28.08.04 13:08
-
-
Offene 8 ... nur wie ?!
von
mfr » Mi 10.12.03 19:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
was genau meint der Jaegerkatalog bei Nr. 16 von 1918 D und F mit offener 8 ?
Sowas ? (sieht man auf dem Scan schlecht, aber der...
Letzter Beitrag
Hallo Freunde,
hier ist ein solches Exemplar...
Gruß
hotzenplotz
Edit by Muenzenfreund: Bitte keine Eigenwerbung
- 7 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Mi 25.08.04 21:38
-
-
Prägeschwäche
von
hotzenplotz » Sa 17.07.04 22:35
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe eine Anfrage zum Thema Prägeschwäche: In meiner Sammlung habe ich einige Münzen der letzten 100 Jahren mit leichten...
Letzter Beitrag
Hallo Freunde,
von dieser und andere FP's werde ich mich trennen - sind zu haben unter...
..........
Gruß
hotzenplotz
Edit by Muenzenfreund:...
- 4 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Mi 25.08.04 21:35
-
-
Prägefehler bei 1 Euro Münze Italien
von
platypus » Fr 13.08.04 08:33
Erster Beitrag
Habe im Internet einen Beitrag gelesen, den ich leider nicht mehr finde, dass größere Mengen der italienischen 1 Euro Münze (bisher nur aus 2002) mit...
Letzter Beitrag
Danke Senior!!!
Werde dann mal weiter die italienischen 1 Euro Münzen beobachten. Davon gibt es ja jede Menge!
Bin mal gespannt, wann es unsere...
- 7 Antworten
- 2842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platypus
Mi 25.08.04 07:53
-
-
Online-Zeitschrift über Fehlprägungen
von
mfr » Do 15.07.04 20:42
Erster Beitrag
Hallo,
unter gibt es eine Online-Zeitschrift über Fehlprägungen. Leider in englisch, dafür aber im PDF-Format downloadbar.
Bisher sind die ersten 6...
Letzter Beitrag
@Thiesauger
Ich denke der Verpackungswahn und die Klassifizierungen in den USA sind für Sammler absolut daneben!
- 2 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Do 19.08.04 22:06
-
-
Fehlpraegung Luxemburg 2 Euro 2004 Henri Großherzog Monogram
von
fehlpraegung » Sa 14.08.04 17:58
Erster Beitrag
Bei einer Münze ist der untere Teil der Krone über dem H auf der rechten Seite nicht geprägt. Sieht also so aus wie die Münze wo eine freie Stelle zu...
Letzter Beitrag
@fehlprägung: Wie Sebastian schon sagte: Ein Bild ohne rote Markierung ist hier notwendig! Nur dann kann man genaueres dazu sagen!
- 5 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Sa 14.08.04 23:37
-
-
Hilfe! Sind die Münzen echt???
von
kisenish » Fr 09.07.04 18:05
Erster Beitrag
Hallo, Leute!
Vielleicht könnt ihr mir helfen :roll: Habe vor kurzem diese 2 Münzen gekauft und bin ich mir nicht sicher, ob diese echt sind... Bei...
Letzter Beitrag
Hellere bessere Bilder könnten hier sehr sehr hilfreich sein!
- 2 Antworten
- 957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Sa 14.08.04 05:05
-
-
Wer hat eine Idee???
von
hotzenplotz » Sa 17.07.04 22:37
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
bitte schaut Euch einmal den angehängten Liard aus Lüttich an. Hat von Euch jemand eine Erklärung für das verschobene Wappen?
Schon...
Letzter Beitrag
Ich kenne mich mit dieser Münze leider nicht aus.
Es steht jedoch fest, dass diese ohne Prägering geprägt wurde, da sie sehr eiförmig erscheint....
- 1 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Sa 14.08.04 04:52
-
-
Doppelter Rand bei italienischer 10ct-Münze
von
tjum » Di 10.08.04 14:34
Erster Beitrag
Leider kann ich zur Zeit keine besseren Bilder machen, aber man kann es trotzdem einigermaßen erkennen:
Die linke ist eine ganz normale...
Letzter Beitrag
Es gibt zahlreiche Doppelränder!
Mir sind derweilen folgende Exemplare bekannt:
10c Deutschland 2002 (alle Prägestätten) sehr häufig
20c Deutschland...
- 5 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thiesauger
Sa 14.08.04 04:29
-
-
2 Euro Spanien Fehlprägung
von
ohdschey » Mi 11.08.04 22:18
Erster Beitrag
Hab da im Umlauf einen 2€ aus Spanien gefunden. In der Jahreszahl sind die Nullen nicht sauber ausgeprägt.
Letzter Beitrag
Und aus die gleiche Grunde habe ich geantwortet. :wink:
MfG,
Senior
- 3 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senior
Do 12.08.04 02:34
-
-
50 Pf 1971 D Variante?
von
walli » Mi 16.06.04 20:24
Erster Beitrag
Ich habe zu DM Zeiten dieses Geldstück gefunden.
Ist es eine Fehlprägung? Hat es etwas mehr Wert?
Danke.
Letzter Beitrag
Hallo Walli,
wie Dir schon Muenzenfreund richtig gesagt hat, es ist eine Rollierspur und diese ist nicht werterhöhend, im Gegenteil, die Münze ist...
- 3 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thurai
Di 27.07.04 12:15
-
-
10 Pfennig 1979 - kupferplattiert ?
von
Canadian Coins » So 25.07.04 22:13
Erster Beitrag
Hallo,
auf den Bildern ist der Unterschied gut zu erkennen.
Die Münze ist magnetisch.
Fake oder Besonderheit ? Was meint ihr ?
Schöne Grüße....
Letzter Beitrag
Danke muenzenfreund,
wußte ich nicht, habe es aber vermutet. Ist aber auch nicht wirklich mein Sammelgebiet. Verfolge aber alle möglichen Themen, man...
- 7 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Mo 26.07.04 22:09
-
-
Wie bestimmt man Stempeldrehungen?
von
Basti15 » Do 22.07.04 21:27
Erster Beitrag
Hallo,
habe einige Euro-Münzen mit Stempeldrehung.
Ich würde gerne wissen, wie man diese am Besten bestimmen kann (wieviel Grad).
Gruß
Basti.
Letzter Beitrag
Dann werd ich das machen.
Nochmals Vielen Dank,
viele Grüße!
- 6 Antworten
- 1137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti15
Fr 23.07.04 21:17
-
-
5 Entenpfennig 1924 F
von
verscherbler » Do 22.07.04 01:16
Erster Beitrag
Hallo,
hier ein etwas mißratenes 5-erle aus Stuttgart.
Mit dem doch überwiegend verdeckten R wird der Rentenpfennig damit zum -Pfennig...! :wink:...
Letzter Beitrag
Hallo,
ein schöner Stempelbruch, ich habe auch schon ein paar solcher Stücke.
Die Strahlengebilde könnten mit der Überlastung des Stempels zu tun...
- 1 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Do 22.07.04 01:28
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste