-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
SCHNÄPPCHEN Friedrich der Weise 1917
von
Numister » Fr 05.03.21 14:50
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
aktuell ist ein Friedrich der Weise 1917 günstig zu bekommen. Bei Künker gehts bei € 7.500 los. Okay er ist aus Aluminium...
Letzter Beitrag
Es gibt in der Tat zahlreiche Aluminium muenzen mit Korrosionsspuren, die sind alle zeitgenössisch. Auch mein obiger “letzter Württemberger” aus...
- 8 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
Sa 06.03.21 13:53
-
-
Bestimmung und Schätzung Kaiser Heinrich II
von
Choqui » Mi 03.03.21 11:53
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und auf der Suche nach Unterstützung.
Aus einem Nachlass habe ich ein Siegel vom deutschen Kaiser Heinrich II...
Letzter Beitrag
Dem Typen wünsche ich einen juristisch erfahrenen Käufer mit viel Zeit und Geld ;-)
Wider besseren Wissens für die Echtheit garantieren... :evil:
- 6 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 03.05.21 07:33
-
-
Soll das ein WITZ sein?
von
Numister » Mi 03.03.21 08:29
Erster Beitrag
Was meint ihr dazu? Stempelglanz? Ist das Stück sein Geld wert? :lol:
Ist das Unverschämtheit oder Naivität? Glauben manche Leute, dass ALLES...
Letzter Beitrag
Wow 😂😂😂
- 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Mi 03.03.21 10:07
-
-
Bestimmungsanfrage: Deutsches Reich 5 Pfenning 1908 / 10 Pfenning 1896
von
phil1312 » Di 23.02.21 09:36
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
ich bin noch recht neu auf dem Gebiet der Numismatik daher sehr mir meine, eventuell doch sehr unbedarfte Frage, nach.
Ich habe...
Letzter Beitrag
Marketing-Strategie. So werden Kunden mit vermeintlichen Spitzenangeboten geködert, denen dann überteuerte Medaillen-Serien angedreht werden. Aber...
- 2 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phil1312
Di 23.02.21 09:56
-
-
FRIEDRICH DER WEISE 1917 Galvano vom Abschlag?
von
Numister » Di 16.02.21 21:11
Erster Beitrag
Hallo Experten,
ich habe dieses Exemplar (siehe Bild anbei) von Friedrich der Weise 1917 . Finde darüber kaum etwas. Ist das ein Galvano von den...
Letzter Beitrag
Ich denke, es hängt in erster Linie von der Routine, Übung und Erfahrung des Herstellers ab, in gewisser Weise auch von der technischen Ausrüstung.
- 14 Antworten
- 1086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 19.02.21 20:42
-
-
Gibt es sowas? Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
von
Numister » Mo 15.02.21 16:43
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
ich hätte da eine kleine Frage: Ist irgendwem mal eine Goldmünze aus dem Kaiserreich (ab 1871) in die Finger gekommen oder hat...
Letzter Beitrag
Ich habe jetzt mal die doppelt eingestellten Beiträge in diesem Beitrag zusammengefasst und den anderen Beitrag auf die in der Überschrift genannte...
- 15 Antworten
- 1886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 17.02.21 22:04
-
-
Bestimmungsanfrage: 5 Rentenpfennig A 1924
von
Smithy111 » So 14.02.21 15:38
Erster Beitrag
Hallo Experten.
Ich habe 5 Rentenpfennig mit Prägung A 1924 fernab jedes Weges im Siegerländer Boden gefunden. Dass sie da lagen und ich sie...
Letzter Beitrag
Mynter, Karl Anton, desammler, vielen Dank für die Antworten. Ich werde sie aufheben und mich dran erfreuen, ein Stück deutsche Geschichte gefunden...
- 6 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Smithy111
Mo 15.02.21 11:42
-
-
Eure besten Stücke nach Seltenheit
von
Numister » So 14.02.21 16:08
Erster Beitrag
Liebe Sammler,
ich weiß nicht wie es euch geht aber ich habe besonders große Freude daran, nach großen Raritäten zu jagen 8) Beschreibungen von...
Letzter Beitrag
Das Original wirst du einzeln leider nicht bekommen (was es neben der geringen Auflage noch mal ein kleines bisschen seltener macht) ;)
- 13 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numister
So 14.02.21 20:18
-
-
Neu Guinea Compagnie
von
Togol » Mo 27.05.19 08:47
Erster Beitrag
Hello!
I am interested in learning about the 1894-1895 Neu Guinea Compagnie coins. I was hoping members of the Numismatik community here could...
Letzter Beitrag
Der Silbervogel ist klasse, Malte. Neidvoller Glückwunsch. Erhaltung würde ich mit st- ansetzen. Alte Patina. Anscheinend so gut wie keine Randfehler.
- 30 Antworten
- 3628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Fr 12.02.21 18:38
-
-
HILFE! Auflage eines Markstücks
von
Numister » So 07.02.21 16:42
Erster Beitrag
Liebe Forummitglieder,
schön dass es sowas wie diese Plattform gibt. Darf ich deshalb mal an alle die mir helfen könnten eine für mich sehr wichtige...
Letzter Beitrag
ZITAT: Jaeger mutmaßt, daß die Auflagen dieser Jahrgänge jeweils im darauffolgenden Jahr abgerechnet wurden. So etwas kommt hin und wieder vor, 20...
- 12 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Fr 12.02.21 07:04
-
-
Zaponierung Rückgabegrund?
von
WirWilhelm » Sa 30.01.21 12:42
Erster Beitrag
Hallo und guten Tag,
mein Name ist Christoph und ich bin neu hier im Forum. Mein Sammelschwerpunkt sind einfache Vereinstaler und Dreimarkstücke...
Letzter Beitrag
Ich würde die so lassen.
- 7 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Di 09.02.21 13:31
-
-
Sachsen, Königreich Georg, (2 Mark) 1903. Münzbesuch
von
Dniester » Mo 11.01.21 01:35
Erster Beitrag
Hello, dear fellows numismatists!
Firstly, I would like to apologize for my post in English, so as my German, unfortunately, is too poor.
I need...
Letzter Beitrag
Zwerg
Then it is especially valuable!
My Best Regards, Klaus!
- 9 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dniester
Mo 11.01.21 23:05
-
-
DOA Deutsch Ostafrika
von
Susat » Sa 04.05.19 11:31
Erster Beitrag
Hallo, gibt es hier Deutsch Ostafrika Sammler?
Ich hätte hier 2 Pesa Münzen von 1891 und 1892. Einige 1 Heller Kupfermünzen, 5 Heller mit Loch, und...
Letzter Beitrag
Das ist gewollt und er hat einen Dummen gefunden.
...
Oberpfälzer_94 freut sich immer über Komplimente... :wink:
Bei einer Münze in dieser...
- 14 Antworten
- 2099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klenova
So 27.12.20 11:22
-
-
10 Reichspfennig 1942 ohne „1“ in 1942
von
Damien » Di 24.11.20 18:14
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
mein Name ist Damien und ich bin neu hier im Forum.
Main Bruder hat 10 Reichspfennig aber in Jahr 1942 fehlt erste Zahl „1“
An die...
Letzter Beitrag
Danke für die Bilder!
Da hat sich die 1 aber perfekt zugesetzt, nix mehr übrig.
Schöner Fund für die Kurisitätensammlung : )
Grüße Erdnussbier
- 3 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Di 24.11.20 20:45
-
-
König Ludwig III & Mecklenburg Strelitz
von
Woife » Do 12.11.20 22:54
Erster Beitrag
Guten Abend Sammlerfreunde,
mir wurden von privat folgende Schätze bzw. Luftnummern angeboten und ich bräuchte bitte eure Hilfe.
(anbei ein paar...
Letzter Beitrag
Ganz so pessimistisch wie Zwerg bin ich nicht. Vergleiche die Randschrift der beiden Stücke mit Deinen im Fachhandel erworbenen Stücken, da sollte...
- 4 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Fr 13.11.20 13:31
-
-
5 Pfennig 1920 A und 1874 A Proben.
von
Jaro » Sa 07.11.20 18:51
Erster Beitrag
Hallo, im Anhang sind 2 Münzen aus Kupfer. Kann mir jemand bestätigen, dass es sich um die Probemünzen handelt?
LG Jaro
Letzter Beitrag
Aussehen wird dir hier nicht weiterhelfen, da Metall leicht verfärbt. Ohne das Gewicht auf die 2. Nachkommastelle wirst du hier nicht weiterkommen....
- 8 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
Mi 11.11.20 00:28
-
-
20 Mark 1875 - Reuss
von
Fugger2012 » Di 27.10.20 14:26
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
mir ist oben genanntes Stück in die Hände gekommen.
633907ef-60e5-4578-b3d4-c647802f8585.jpg...
Letzter Beitrag
Es reicht vollkommen sich die Buchstaben anzusehen. Daran allein erkennt man die Fälschung.
- 8 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fusselbär
Do 29.10.20 19:49
-
-
Fehlprägung
von
bajor69 » So 25.10.20 21:44
Erster Beitrag
Eine Frage in die Runde der Reichsmünzensammler.
Ich habe in meiner Sammlung ein Stück 50 Rentenpfennig 1924A mit Stempelstellung 1 Uhr. Ist so ein...
Letzter Beitrag
Bei Weimar sind Fehlpraegungen sehr haeufig. Es gibt Sammler,die sich auf fehlerhafte Muenzen spezialisiert haben.
- 1 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Mo 26.10.20 05:01
-
-
10 Mark Kaiser Wilhelm Gold Wertschätzung
von
Gawan » Mi 14.10.20 11:43
Erster Beitrag
Hallo hab eine 10 Mark Goldmünze vpon Kaiser Wilhelm II bekommen.
Was könnte sie in etwa Wert sein wenn ich sie verkaufen würde.
Schon mal Danke für...
Letzter Beitrag
Hallo,
heute wären das etwa 180-185€.
Schöne Grüße
MR
- 2 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 14.10.20 20:30
-
-
Wertermittlung Erbe der Uroma
von
Enigmas » Do 01.10.20 23:27
Erster Beitrag
Hallo, ich habe einen Sack voll Münzen bekommen, anscheinend weil ich als Kind selbst mal Münzen gesammelt habe.
Ich weiß heutzutage nichts mehr...
Letzter Beitrag
Habe die Bilder kurz gescannt und kann folgendes sagen:
- alle silbermuenzen haben silberwert, vielleicht einige etwas mehr, Ausnahmen unten
-...
- 5 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
So 11.10.20 01:24
-
-
Bestimmung Medaille A.H. und HK.
von
Huesi » Sa 19.09.20 20:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Medaille mit A.H. Kopf und der Gravur 30. Jan. 1933.
Technische Daten:
Durchmesser: 36 mm
Dicke: 2,75 mm
Gewicht:...
Letzter Beitrag
Hallo MR,
das vermute ich auch, der Geier sitzt nicht mittig auf dem Kranz, allerdings finde ich die Gravur des Datums so bei keiner anderen...
- 2 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huesi
Sa 19.09.20 21:02
-
-
Stiebel Geld-Zähl-Cassette (vmtl. nach 1908)
von
Erdnussbier » Fr 11.09.20 22:13
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hatte eigentlich nach etwas ganz anderem gesucht bin dann aber über diese Geldkassette / Münzenzähler / Münzbrett gestoßen und habe es...
Letzter Beitrag
Ich glaube, die Kasse ist älter als 1908. Die altdeutschen Münzen sind ab 1871 sukzessive ausser Kurs gesetzt worden. Da die Bezeichnung Taler...
- 16 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
So 13.09.20 09:44
-
-
Ist Reichsgold eine gute Geldanlage?
von
neunumismatiker » Sa 07.05.05 12:11
Erster Beitrag
Hallo miteinander, ich bin Münzenneuling (habe mich - wenig - eingelesen) und habe vor, in Münzen zu investieren. Fragen: Sind Reichsgoldmünzen...
Letzter Beitrag
Selbst bei so etwas wäre ich vorsichtig: habe ich damit angefangen, einmal die verschiedenen Jahrgänge der Preussen, Bayern, Sachsen, Hamburger etc....
- 15 Antworten
- 4505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 12.09.20 21:45
-
-
100 Jahre Bremerhaven: 3 oder 5 Mark - welche ist begehrter?
von
maramara » Fr 28.08.20 17:39
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe diese zwei Münzen von 1927 (A).
100J_BH.jpg
Welche davon ist eigentlich beliebter unter den Sammlern?
Letzter Beitrag
Also finger weg!
Na, ich habe ja schon eine davon. Auf die Nachfrage - ob es eine Kopie sei - hatte ich vom Anbieter auch keine Antwort bekommen.
- 7 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maramara
Di 08.09.20 17:05
-
-
Die letzten Ritter
von
Mynter » Di 10.03.20 20:23
Erster Beitrag
Als am 5. Dezember 1871 mit der Mark eine gemeinsame Reichswährung geschaffen wurde, war die Einigung Deutschlands in monetärer Hinscht fast...
Letzter Beitrag
Lieber Mynter,
ich habe jetzt erneut Deine tolle historische Abhandlung über die beiden ersten Goldzehner aus Hamburg gelesen (und beschämt...
- 4 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Mi 02.09.20 09:27
-
-
Erhaltungsgrad
von
KentClark » Sa 29.08.20 09:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
welcher Erhaltungsgrad wird bei Münzen primär bevorzugt? Bezogen auf Münzen, welche im Umlauf waren. Wie verfährt man bestenfalls...
Letzter Beitrag
Umlaufmünzen bleiben Umlaufmünzen. Bis ein Sammler eine passende Münze findet ist sie meistens nicht mehr vorzüglich...aber man kann sie ja jederzeit...
- 6 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 30.08.20 21:36
-
-
Sammeln und Händler
von
KentClark » Do 27.08.20 20:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für das Münzthema Deutsches Kaiserreich, es soll ein neues Hobby werden.
Ich möchte fragen, welche Literatur...
Letzter Beitrag
Ein wichtiges Thema sind die Erhaltungsgrade. Das muß man lernen, sonst kann man auch kein Preisangebot beurteilen. Generell gilt: Finger weg von...
- 5 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 29.08.20 18:52
-
-
Reinigung oder Patina?
von
maramara » Fr 28.08.20 17:49
Erster Beitrag
Für welches dieser zwei Fundstücke (1914/AA) würde ich eher einen Abnehmer finden?
1+1_1914.jpg
Letzter Beitrag
Ich würde ebenfalls die patinierte Version bevorzugen; es ist doch eine besonders gleichmäßige und daher hübsche Patina.
Schöne Grüße
MR
- 4 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 28.08.20 20:22
-
-
Literatur über die Proben zur 25 Pfennig Münze 1909-12 (J.18)
von
hotzenplotz » Di 25.08.20 22:40
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
auf der Suche nach Informationen über die Münzproben zum 25 Pfg.-Stück fand ich bei Jäger dass sich 1908 456 Künstler an der...
Letzter Beitrag
Hallo Mynter,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich dachte die Slg. Egon Beckenbauer sei von Schaaf erfasst, habe aber mal nachgeschaut - die Slg. wurde...
- 2 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Mi 26.08.20 22:25
-
-
5 RM Hindenburg Fehlprägung, dezentrisch verformt
von
Togo » Mo 24.08.20 21:09
Erster Beitrag
Dieses um 50% dezentriert und durch den Prägedruck stark verformte 5 RM Hindenburg habe ich heute in einem Münznachlass gekauft (Gewicht stimmt!)....
Letzter Beitrag
Ich hätte gedacht, dass gerade im dritten Reich sowas eher selten vorkommt. Vergleichbare Stücke konnte ich nämlich keine finden!
Ich habe auch den...
- 6 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Di 25.08.20 14:01
-
-
Prenzlau - Ton-Münze aus Meissen - Suche entsprechende Scheuch Referenz
von
mimach » Do 23.07.20 10:41
Erster Beitrag
Hallo,
für meine nostalgische Prenzlauer Ton-Münze von 1921 (ich ging dort zur Schule) suche ich den Namen des entsprechenden Scheuch Bandes.
Bei...
Letzter Beitrag
Das Buch aus den USA ist heute endlich eingetroffen.
Es hat mal der Missouri Numismatik Society in St. Louis gehört und später in den 70ern einem...
- 5 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Mi 19.08.20 22:09
-
-
Freie Stadt DANZIG
von
mwmw82 » Do 17.10.19 17:56
Erster Beitrag
hallo alle zusammen,
ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit den 5/10 Gulden Nickelmünzen hat, da sie besonders gefälscht wurden/werden.
es...
Letzter Beitrag
Hallo mwmw,
da habe ich offensichtlich nicht genau genug gelesen, bitte entschuldige.
Aber allein die 4 noch gefehlt habenden Münzen sind ja, vor...
- 6 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 19.08.20 22:03
-
-
1 Pfennig 1924 Fehlprägung
von
gingko77 » Mi 19.08.20 16:35
Erster Beitrag
Liebe Forumsprofis,
von meinem Großvater erbte ich eine kleine Sammlung Münzen, die meisten Münzen konnte ich sehr gut zuordnen. Zu folgender...
Letzter Beitrag
aber manchmal geschehen Wunder
Sicherlich nicht bei solchen Massenprägungen
Fehlprägungen aus den 20er Jahren sind sehr häufig
Normalerweise ist...
- 3 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mi 19.08.20 21:15
-
-
Gedenkmünze 5. Mai 1934
von
antermoya » Di 18.08.20 16:04
Erster Beitrag
Hallo!
In der Münzsammlung meines Großvaters habe ich vor einiger Zeit eine große, schwere Gedenkmünze entdeckt, auf der das Datum 5. V 1934 steht...
Letzter Beitrag
Das ist eine gute Nachricht!
Vielen herzlichen Dank!
- 4 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antermoya
Do 20.08.20 11:22
-
-
Was darf gezeigt werden?
von
Huesi » Mi 05.08.20 21:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage,
was an Medaillen/ Münzen des Dritten Reiches dürfen hier gezeigt werden?
Und was muss dabei beachtet werden?...
Letzter Beitrag
Danke für die hilfreiche Antwort. Heutzutage muss man, aus der Geschichte heraus vorsichtig damit umgehen wo man welche Münzen und Medaillen aus...
- 2 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huesi
Mi 05.08.20 22:19
-
-
Grünspan auf 5 Mark 1876 A, Preußen
von
Eric_der_Sammler » Sa 11.07.20 15:24
Erster Beitrag
Hallo allle zusammen :)
Ich habe vor kurzem eine schöne Münze für meine Sammlung erworben. Jedoch hat sie leider etwas Grünspan, hauptsächlich auf...
Letzter Beitrag
Das ist der Schmodder von alten Sammelalben die noch nicht weichmacherfrei waren.
Was du nimmst ist egal
Petroleum / Acceton / Isoprophanol
Einfach...
- 3 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Di 14.07.20 15:39
-
-
deutschen Münzen seit 1871" von Kurt Jaeger
von
Sucher&Sammler » So 28.06.20 15:26
Erster Beitrag
Hallo,
was haltet ihr von dem Buch Die deutschen Münzen seit 1871 von Kurt Jaeger
ist das ein gutes Nachschlagewerk, wenn man mal schnell nach...
Letzter Beitrag
Preisangabn in Katalogen bilden immer nur die Momentaufnahme zum Zeitpunkt, als das Werk in Druck ging. Meiner Meinung nach sind Preie in Katalogen...
- 15 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Mo 29.06.20 16:15
-
-
- 6 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr. Pötter
Mo 15.06.20 13:27
-
-
Wo Münzen kaufen ?
von
pepsi.carola » Do 23.04.20 22:04
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe meine Münzen bis heute hauptsächlich über Ebay gekauft und war auch bis jetzt sehr zufrieden mit dem, was ich bekommen habe. Jedoch...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
MA-Shops.de ist sehr zu empfehlen; die Preise unterscheiden sich - man muss gucken. Die Bilder sind in der Regel so gut, dass man...
- 10 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr. Pötter
Mo 15.06.20 11:29
-
-
Rand von 1876-A 5 Mark
von
Generic_Lad » So 07.06.20 22:59
Erster Beitrag
Hallo alle! Ich verwende Google Translate, um meine Nachricht einzugeben, da ich kein Deutsch spreche. Ich werde das englische Original danach...
Letzter Beitrag
Hier ein falsches Fünfmarkstück. Material ebenfalls Zinn oder Blei. Untergewichtig.
J 97 1874 A Av F.JPG J 97 1874 A Re F.JPG P1090168.JPG...
- 5 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Do 11.06.20 11:29
-
-
5 Pfennig 1920 F, lackiert?
von
Dinomik » Do 28.05.20 21:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe die nachfolgende Münze bekommen und bin mir nicht sicher ob sie wirklich sammelwürdig ist.
5 Pfennig 1920 F
Die Münze ist 2,44 Gramm...
Letzter Beitrag
Hallo
Manche Sammler haben aus Gründen des Korrosionsschutzes Münzen mit Zaponlack eingepinselt, v.a. Eisen, Zink und Aluminium... Manche aber...
- 1 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 28.05.20 21:40
-
-
5 Mark 1875 B Kaiser Wilhelm
von
2phil4u » Fr 10.04.20 11:18
Erster Beitrag
Mein Vater möchte mir eine Muenze schenken.
Er hat mir 2 Bilder gesendet.
Bei der Suche auf ebay sah ich riesige Preisunterschiede, eine stark...
Letzter Beitrag
Hallo Purzel,
Dein Stück ist natürlich eine Augenweide. Wie Du sagst, der Prozentsatz an gut erhaltenen Sammlerstücken ist bei jeder Seltenheit weit...
- 10 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 28.05.20 11:02
-
-
Was sind diese Münzen wert?
von
Lee39 » Di 26.05.20 13:49
Erster Beitrag
Was sind diese Münzen wert?
Hey Freunde,
und zwar möchte ich gerne wissen, ob jemand weiß, wieviel diese Münzen wert sind.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Mynter
Gern geschehen, Herr Lee
- 5 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Mi 27.05.20 07:16
-
-
Miniatur 50 Rentenpfennig 1923 A
von
triker » Fr 24.04.20 14:57
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze ist mir jetzt untergekommen, wohl Spielgeld und vielleicht selten. Wer weiß mehr?[
Letzter Beitrag
Hallo Triker,
Bild, Durchmesser und Gewicht würden bei der Beurteilung helfen ;-)
Schöne Grüße
MR
- 1 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 24.04.20 15:09
-
-
(meist) deutsche Münzen zur Einschätzung
von
2phil4u » Do 23.04.20 13:16
Erster Beitrag
Da ich Probleme mit der Software habe hier erstmal die 5 Mark Muenze von 1935,tolle Erhaltung.
20 Rappen 1887,selten?
10 Pfennig, Spiegelglanz?
1...
Letzter Beitrag
Danke Fuer den Ratschlag.
Leider habe ich kein Aceton.
Diese gelbe Verfärbung hatte ich auf ganz vielen Adleraeiten.
Ich habe viele Muenzen...
- 7 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2phil4u
Do 23.04.20 19:41
-
-
Anfänger / Silbermünzen dt Kaiserreich
von
Nikitozzzzz » So 15.03.20 15:04
Erster Beitrag
Liebe Gemeinschaft,
Zunächst einmal Danke im Voraus für Eure Tipps und Antworten und sorry, wenn es zu viel wird:)
Ich bin ein absoluter Anfänger...
Letzter Beitrag
Top! Vielen Dank für Eure Tipps!
BG
Nikita
- 3 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikitozzzzz
So 12.04.20 23:02
-
-
Münzen und Scheine vom Teufel
von
Mynter » Di 03.03.20 20:18
Erster Beitrag
Lodz- Litzmannstadt- zusammen mit diversen Kantinenmarken aus verschiedenen Konzenrationslagern das Geld des Grauens . Ich muss gstehen, dass ich...
Letzter Beitrag
Aber gerade das Gettogeld vermittelt doch genau das Gegenteil von Normalität, die Opfer der Nationalsozialisten wurden sogar vom Normalsten...
- 3 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 06.03.20 21:32
-
-
LUDWIG III MARIE THERESE V BAYERN - 1868-1918.
von
LieselottePulver » Fr 28.02.20 07:22
Erster Beitrag
Hallo ihr lieben,
ich habe besagte Münze im Nachlass meines Papas gefunden. Die Frage ist ob diese etwas wert ist bzw. ob sie echt ist....
Letzter Beitrag
Noch ein Nachtrag zu den Broszatus-Galvanos.
Ein sammlerkolege aus einem anderen Forum hatte nach dem Erwerb eines Galvanos vor ein paar jahren mit...
- 11 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Sa 29.02.20 18:24
-
-
gold oder messing
von
matrikel » Sa 22.02.20 17:58
Erster Beitrag
liebe münzfreunde
ich habe eine münze bekommen 1 rentenpfennig 1923 deutsches reich,wiegt 2g, prägestätte A, sie ist glänzend goldfarben,mich würde...
Letzter Beitrag
Auch dazu eine Anleitung
didius
- 7 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mo 24.02.20 11:59
-
-
20 Mark Goldmünze Ernst Sachsen Coburg Gotha 1888. Nachprägung?!
von
Dopergin » Mo 13.01.20 14:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Wir sind bei uns über folgende Münze gestolpert.
Leider bin ich überfragt, was dieser zusätzliche Stempel zu bedeuten hat. Habe schon...
Letzter Beitrag
Bestimmt hat sich da jemand ein individuelles Stück bestellt, ich habe auch mal einen J 266 von 1888 gesehen. Jubiläum, Geburtstag, wer weiss.
- 5 Antworten
- 1717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Mi 15.01.20 12:20
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste