Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Aufräumen und Platz Machen geht weiter und bevor ich die folgenden Bücher in der Bucht oder anderweitig zum Verkauf einstelle, erlaube...
- 48 Antworten
- 196363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mo 07.12.20 19:09
-
Bekanntmachungen
-
-
Neuerung im "Medaillen"-Forum
von
Lutz12 » Do 12.08.10 15:55
Hallo liebe Medaillenfreunde,
ich möchte eine Anregeung aufgreifen und Themen die von vielen Nutzern als besonders interessant eingeschätzt werden...
- 0 Antworten
- 9408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Do 12.08.10 15:55
-
Themen
-
-
Ludwig Gies: German War Loans, 1917
von
Bronzemonger » Mi 08.11.06 20:50
Erster Beitrag
German War Loans
1917, Cast Iron, 67mm, 45.6g. Ernsting-WVZ 160a, Unique in Iron
This satirical piece displays Gies' contempt with the amount of...
Letzter Beitrag
Danke - man lernt auch außerhalb der Antike!
Grüße
Zwerg
Yes, The ISBN is 3-930633-02-7
Thank you for your kind words. Yes, I agree that Gies'...
- 5 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bronzemonger
Do 09.11.06 00:57
-
-
Was ist das für eine Münze?
von
asd3 » Sa 04.11.06 17:49
Erster Beitrag
Hallo,
hab hier eine gut erhaltene, relativ schwere und auch relativ große (ca. 6,5cm) Münze. Kann mir jemand sagen, was diese wert ist bzw. wo ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
da gibt es nicht viel schlau zu machen. Das läuft ungefähr so: Im Medaillenbetrieb xy sagt der Chef Wir machen jetzt nach den Bundeskanzlern...
- 3 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 04.11.06 21:12
-
-
Jeton (1816 - 1817) aus Süddeutschland ?
von
AndyBl » Do 10.11.05 20:01
Erster Beitrag
Hallo ,
habe Schwierigkeiten mit der Bestimmung dieses deutschen (oder holländischen ?) Jetons (Bronze, ca. 35 mm) .
Umschrift : GIEB MIR BROD...
Letzter Beitrag
Für alle die sich noch für die Hintergründe interessieren kommt heute um 20:40 auf Arte eine 50-minütige Doku Die Klimakatastrophe von 1816 .
Im...
- 10 Antworten
- 3897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 04.11.06 20:13
-
-
Wertanfrage für mir unbekannte Medaille (evtl. Preussen)
von
Sturmflut » Fr 03.11.06 00:26
Erster Beitrag
Moin...
bei meinem momentanen Umzug hab ich meine alte Kiste mit alten Münzen, Orden, Banknoten usw. wieder gefunden, die ich mal alle von meinen...
Letzter Beitrag
Super, danke für die ausführlichen Informationen. Mein Etuis hat keine Aufschrift. Es ist lediglich eine Art Pappe oder Holz mit Lack und innen...
- 7 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sturmflut
Sa 04.11.06 00:01
-
-
- 0 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bertl
Fr 03.11.06 15:04
-
-
Medaille San Marino
von
Schoko1602 » Sa 28.10.06 16:48
Erster Beitrag
Hallo, habe mal eine Frage. Habe heute Post von San Marino erhalten, über eine Medaille(Vorsitz des Europarats) aus San Marino. Kann mir jemand sagen...
Letzter Beitrag
Na, das nenne ich schon eine Wertsteigerung.
Früher habe ich keine moderne Madaille gekauft, die mehr als eine DM das Gramm gekostet hat. Heute sind...
- 5 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 31.10.06 15:32
-
-
Silbergehalt bei einigen Medaillen
von
spider » So 29.10.06 22:25
Erster Beitrag
Kann mir jemand den Silbergehalt von diesen Medaillen und Münzen sagen?
Die so goldig aussehen sind Nachprägungen (die oberen 6) sind natürlich auch...
Letzter Beitrag
Danke auch an *EPI*.
- 13 Antworten
- 1066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Mo 30.10.06 18:53
-
-
König Karl 1869
von
XAVER12 » Mo 16.10.06 17:32
Erster Beitrag
habe eine alte Münze von 1869 kann diese im Katalog nicht finden, da dieser erst 1871 beginnt.
vorne
Karl König von Württemberg
hinten
Bild Ulmer...
Letzter Beitrag
herzlichen Dank für die schnellen super Infos
- 3 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von XAVER12
Mo 30.10.06 12:05
-
-
Napoleons Medaillen
von
Ramiere » Fr 09.06.06 11:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin bei der Web-Suche nach Napoleonischen Medaillen auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht hat jemand was für mich. Nur Originale bis 1815...
Letzter Beitrag
Ich habe ein altes Buch mit den 68 Originalbilder von der Auktion aus 1926 in Hotel Drouot von Monnaies et Medailles von Napoleon I und Napoleon III...
- 13 Antworten
- 2941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechenpfennig
Fr 27.10.06 20:35
-
-
Braunschweiger Hochzeitsmedaille 1913
von
kong » Do 26.10.06 18:50
Erster Beitrag
Hallo,
eigendlich bin ich Sammler von Orden, komme aber über diese Schiene nicht weiter. Eventuell kann man hier helfen.
Ich besitze diese Medaille....
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten.
@*EPI*
Der erste Link zeigt eine andere Medaille. Sie hat zwar auch den gleichen Durchmesser aber schon die Inschrift der...
- 3 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kong
Fr 27.10.06 18:21
-
-
Diesmal ein Rechenpfennig?
von
bubi » Mi 25.10.06 10:48
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung, bei diesem Stück wurde mir vom Museum gesagt es handelt sich um einen Rechenpfennig
Letzter Beitrag
Ja stimmt, Erhaltung leider miserabel, dafür selbst gefunden...
Danke für die Bestimmung
Gruß
- 2 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bubi
Do 26.10.06 15:16
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Fortuna » So 22.10.06 20:41
Erster Beitrag
Hallo!
Habe dieses Stück bei einem Flohmarkt um 4.-Euro erworben.
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
Welchen Wert hat das Stück?
LG Fortuna
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung!
LG Fortuna
- 2 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
Do 26.10.06 09:50
-
-
Medaillien?
von Abbe » Mi 18.10.06 22:07
Erster Beitrag
Wie sieht eigentlich die Wertsteigerung bei Medaillen aus. Ich habe den Eindruck, dass Medaillien in letzter Zeit häufiger geprägt werden als früher...
Letzter Beitrag
99% der Medaillen sind Massenware, die wenig später zum Metallwert gehandelt werden. Die restlichen 1% können sogar im Wert steigen, aber ich glaub...
- 1 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 18.10.06 22:30
-
-
Medaillie/Maria/Frankreich?/um 1800?/ Bitte um HILFE!
von
kalois » Di 17.10.06 10:45
Erster Beitrag
Hallo
Die Medaillie hat einen Durchmesser von 45 mm, eine Dicke von 2mm und einen deutlich ausgeprägten Rand. Das eigentliche Bild ist somit etwas...
Letzter Beitrag
Hallo
Jetzt der Versuch mit den Bildern!
Ich glaube es funktioniert.
Danke
- 2 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalois
Mi 18.10.06 11:14
-
-
- 0 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Mo 16.10.06 18:21
-
-
Bestimmungshilfe (Ludwig XV.)
von
bernd1967 » Do 12.10.06 21:53
Erster Beitrag
Es würde mich freuen, wenn mir jemand was zu dieser Münze sagen könnte. Ich bin auch nicht sicher, ob ich hier im richtigen Forum bin.
Was besonders...
Letzter Beitrag
Mit einem anderen Portrait, aber dem gleichen Revers und korrekter Legende ist er hier noch mal zu sehen:
Gruß klaupo
- 9 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Do 12.10.06 22:31
-
-
Münzen aus Macao
von
thefashionmaniac » Di 03.10.06 14:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
mein Bruder hat mir aus eeinem seiner Asien-Aufenthalte ein Münzenset aus Macao mitgebracht!
Mich würde interessieren...
Letzter Beitrag
Hallo,
das abgebildete Set enthält leider nur Medaillen.
Ansonsten verwendet Macau die bisherigen in Llantrisant/Wales produzierten Umlaufmünzen...
- 3 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 10.10.06 02:05
-
-
200 Ecu gold
von Susanne » Mo 09.10.06 15:08
Hallo zusammen
Könnte mir wohl jemand helfen?
Ich habe eine 200 Ecu gold Medaille von D.Joao II 1992 erhalten.
Allerdings finde ich keinerlei...
- 0 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susanne
Mo 09.10.06 15:08
-
-
Frage an die Fachleute
von
rasputin » So 08.10.06 13:33
Erster Beitrag
hallo,
bin neu hier, ehrlichgesagt auch kein münzsammler, sondern durch die sammelwut (?) meines vaters an etliche kistchen mit münzen gekommen, ja,...
Letzter Beitrag
Hallo rasputin,
Das leidige Thema Nachprägungen (soweit man sie als solche überhaupt bezeichnen kann) ist bestens geeignet Unwissenden das Geld aus...
- 3 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
So 08.10.06 19:23
-
-
Identifikation dieser Medaille(?)
von
SommerYeti » So 08.10.06 01:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte euch um Hilfe. Habe kürzlich eine französische Medaille (wenn es denn eine ist) geschenkt bekommen. Weiß leider nicht so recht um...
Letzter Beitrag
Hallo Sommeryeti,
das ist wohl eine Ehrenmedaille des Kriegsministeriums. Gab es in verschiedenen Ausführungen, Größen und Metallen. Was du als...
- 1 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 08.10.06 07:30
-
-
Bestimmung einer Münze oder Medaille
von
Alfred Helmer » Do 05.10.06 21:40
Erster Beitrag
Hallo, ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung, handelt es sich um eine Münze oder um eine Medaille. Material anscheinend Messing, Vorderseite:...
Letzter Beitrag
Dank an alle die Beiträge geschrieben haben, informativ und aufschlußreich!! Alfred Helmer
- 9 Antworten
- 2391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alfred Helmer
Fr 06.10.06 20:41
-
-
Bestimmung einer ramponierten Klippe
von
Alfred Helmer » Do 05.10.06 22:19
Erster Beitrag
Hallo, wer kann mir helfen diese recht in Mitleidenschaft gezogene Klippe zu bestimmen? Vielen Dank im voraus Alfred Helmer
Letzter Beitrag
Hallo Denar, ich habe bei der WAG Auktion nachgesehen, super Tip von Dir, nun ist alles klar, Danke - ebenfalls vielen Dank an Münzenfreund für die...
- 13 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alfred Helmer
Sa 07.10.06 14:56
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
ADVENA » Sa 02.09.06 23:34
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe heute einige Münzen gefunden und zwei davon scheinen Mittelalterlich zu sein oder ????
Ich füge Bilder der besten Münze bei.Die beiden...
Letzter Beitrag
Hallo
Besten Dank für die Antwort :D
- 2 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ADVENA
Do 05.10.06 10:04
-
-
Eine Frage für Spezialisten
von
Schwarzschaf » Di 03.10.06 20:26
Erster Beitrag
Obwohl Ungarn zu meinen Gebieten gehört und ich eine recht große Bibliothek besitze ist es mir bis dato nicht möglich unten abgebildete Med. zu...
Letzter Beitrag
Die beiden sind stempelgleich - nur wiegt meine nicht 20,88g sondern über 28 gramm
- 3 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Di 03.10.06 20:56
-
-
- 0 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst-Peter
Do 28.09.06 12:28
-
-
Maria Theresien Medaillon
von
silvia » Mi 27.09.06 13:59
Erster Beitrag
:D , Hallo, bin neu hier. Ich bräuchte etwas Hilfe oder Info, obwohl es sich hier nicht eigentlich um eine Münze handelt. Meine Schwiegermutter hat...
Letzter Beitrag
Aber solche Geschichten interessieren hier leider niemanden.
Einspruch. Mir war das Rätsel schon aufgefallen, nur leider war an dem Tag keine...
- 3 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 27.09.06 17:50
-
-
Medaille Johannes Wilkes, Middlesex 1768
von
Lutz12 » Fr 22.09.06 15:41
Erster Beitrag
Habe hier ein interessantes Stück, zu dem in ein ähnliches Referenzstück bei coinarchiv gefunden habe. Vielleicht kann mir jemand dazu etwas näheres...
Letzter Beitrag
Lieber Lutz, lieber chinamul,
auch als Sammler klassischer Griechenmünzen stimme ich voll und ganz mit chinamul überein - Medaillen sind, mit den...
- 5 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gorostiza
Mi 27.09.06 16:44
-
-
- 0 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 24.09.06 23:59
-
-
Keine Ahnung von Münzen - könnt ihr mir helfen?
von
wuschelninchen » Mo 11.09.06 19:59
Erster Beitrag
Hallo!
Ich besitze eine Münze, von der ich gerne ihren Wert wüsste. Hab schon etwas im Internet herumgesucht, aber bin nicht so recht schlau draus...
Letzter Beitrag
cool, is ja interessant!
danke für die erklärung!
gruß, nina
- 4 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wuschelninchen
Mi 20.09.06 10:14
-
-
Vergoldeter Rechenpfennig als Anhänger welche Zeit ?
von
palitzsch » Mo 14.06.04 21:17
Erster Beitrag
Hallo
kann jemand diesen Vergoldeten Rechenpfennig der als Anhänger getragen wurde , Zeitlich einorden :?:
könnte er aus den 30 jährigen Krieg sein...
Letzter Beitrag
Rechenpfennige mit Trugschrift scheinen garnicht sooo selten zu sein.
Offensichtlich stammen sie aus einer Zeit, als die nürnberger Meister noch...
- 6 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 19.09.06 21:26
-
-
Ich bitte um Identifikationshilfe
von
Freyr vinr » Fr 08.04.05 13:22
Erster Beitrag
Seid gegrüßt!
Ich bitte euch, mir bei einer meiner Münzen zu helfen. Ich besitze sie jetzt bereits seit 11 Jahren und habe Cataouge gewälzt und das...
Letzter Beitrag
Guten Abend Freek Groenendijk,
Vielen Dank für Deine Information.
Mit bestem Gruße, Freyr vinr.
- 7 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freyr vinr
Mo 18.09.06 19:59
-
-
- 4 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechenpfennig
So 17.09.06 13:06
-
-
Rechenpfennig, Mittelalter?
von
mopton » Mo 27.06.05 10:54
Erster Beitrag
Guten Morgen,
diese schöne Münze/Rechenpfennig fand sich am Wochenende beim Ausprobieren meines neuen Detektors, leider konnte sie mir noch keiner...
Letzter Beitrag
Frankreich, Jeton, siehe www.cgb.fr/monnaies/jetons/j20
- 1 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechenpfennig
So 17.09.06 12:43
-
-
Rechenpfennig o.J. JJH
von
Lutz12 » Mi 01.02.06 22:35
Erster Beitrag
Der Verkäufer dieses Rechenpfennig hat das Stück als Preußisch ausgewiesen. Meine Quellen versagen. Wer kann helfen. Wer kennt den Münzemeister...
Letzter Beitrag
vermutlich gemacht von Johann Jacob Habelt, Nürnberg 1855-1867.
Wieviel mm in Durchschnitt? Zu kaufen?
Gruus
Freek Groenendijk, Niederlande
- 1 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechenpfennig
So 17.09.06 12:15
-
-
please help me with this coin
von
darianx » Mi 22.02.06 16:58
Erster Beitrag
Hello everyone, sorry that I'm writing in English. Please help me with this coin - what is that? I'm looking forward
Letzter Beitrag
This one is (as far as I can see) not published. Mitchiner (Jetons, medalets & Tokens, the medieval period and Nuremberg, vol 1.) shows a lot of...
- 6 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechenpfennig
So 17.09.06 12:00
-
-
Rechenpfennige, Spielmarken und Jetons
von
Scheleck » So 09.04.06 23:46
Erster Beitrag
hier noch weitere 4 Exemplare.
Gruß Scheleck
Letzter Beitrag
1-3 Spielmarke, vermutlich Lauer, 19. Jahrhundert
4. Vermutlich Preussische munze oder Jeton
- 2 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechenpfennig
So 17.09.06 11:52
-
-
Rechenpfennige, Spielmarken und Jetons ?
von
Scheleck » So 09.04.06 23:32
Erster Beitrag
Hallo Forumsmitglieder,
kann mir jemand zu den eingestellten Rechenpfennigen und Spielmarken näheres über die Herkunft und den ca. Wert mitteilen....
Letzter Beitrag
1. Rechenpfennig von Cornelius Lauffer; er arbeitete in Nürnberg von 1658 bis 1711. Komtt oft vor, also nich besonders wertvoll.
2. Spielmarke von...
- 1 Antworten
- 1563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechenpfennig
So 17.09.06 11:48
-
-
frühmittelalterlich? Bitte um Hilfe bei Bestimmung!
von
Noricus » Di 17.05.05 08:53
Erster Beitrag
Die Münze scheint aus Kupfer zu sein, ist in recht gutem Zustand. Leider kann ich die Schrift nicht lesen. die Vorderseite zeigt einen stilisierten...
Letzter Beitrag
Ihr Rechenpfennig stammt aus Frankreich (dort Jeton genannt) und ist vermutlich aus dem 16. Janhrhundert. Bitte geh nach
Freek Groenendijk
- 5 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechenpfennig
So 17.09.06 11:20
-
-
Woher kommt diese Münze?
von
Graf » So 10.09.06 22:11
Erster Beitrag
Wer kann helfen die Münze zu bestimmen, evt. mit Wertangabe.
Bitte um Hilfe.
Die Münze ist aus Bronze bzw. Messing.
Letzter Beitrag
Wie es aussieht geht es hier um ein H unter dem Brustbild. Das kann Georg Erasmus HAMMER sein der von 1790-1810/19 in Nürnberg arbeitete. Oder J....
- 3 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechenpfennig
So 17.09.06 11:15
-
-
Medaille 660 Jahre Münzstätte Kremnitz
von
chinamul » Sa 16.09.06 15:09
Erster Beitrag
Der Anlaß für diese Medaillenedition (79 mm / 194 g) liegt auf der Hand. Ich hoffe aber, daß irgendjemand im Forum des Tschechischen soweit mächtig...
Letzter Beitrag
Das hast du durch deine Beiträge längst erledigt.
... aber da nutze ich doch die Gelegenheit, ein hübsches Stück aus der gleichen Gegend...
- 3 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 16.09.06 20:25
-
-
- 0 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von günny
Sa 16.09.06 15:52
-
-
Frage zu einer Silber_Medaille mit Goldmedaillon
von
claus_karl » Di 04.07.06 18:08
Erster Beitrag
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
noch eine Anfrage (kurz vor dem Deutschlandspiel)
von...
Letzter Beitrag
Hallo claus karl,
selbst der Herausgeber nennt diese Daten nicht. Das ist leider Teil der Ausgabepolitik, die potentielle Käufer im Unklarem läßt und...
- 1 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Fr 15.09.06 16:14
-
-
Medaille Graf Zeppelin
von
Sungam » Fr 08.09.06 16:51
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine Medaille auf der einen Seite Graf Zeppelin Kopf als Prägung
neben dem Kopf noch EB und die P´s sehen aus wie D.
Auf der Anderen...
Letzter Beitrag
Hallo sungam,
bei der 40. Auktion Cortrie (2003) war eine einseitige Medaille (Adlerseite) im Angebot, die außer den dort enthaltenen Jahreszahlen...
- 3 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Fr 15.09.06 12:51
-
-
Wer weiss was das ist??
von
usen » Mi 13.09.06 12:28
Erster Beitrag
Hallo erstmal , ich bin neu hier im forum und habe schon seit längerem etwas 'Medaillenähnliches' zu hause.
Habe auch schon google gefragt , aber...
Letzter Beitrag
Das hab ich mir auch schon gedacht, bei den münzen die man hier so zusehen bekommt, kann ich nur neidisch gucken.
Ich habe auch ein paar mehr münzen...
- 6 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Do 14.09.06 15:47
-
-
Kann mir jemand sagen was das ist??
von
2360lexus » Di 12.09.06 16:45
Erster Beitrag
Hallo,kann mir vielleicht bitte jemand sagen was das ist? Eine Wertmarke oder Münze?? Vielen Dank im Voraus!!
Letzter Beitrag
Ich habe den Beitrag verschoben nach Altdeutschland!
Lutz12
- 7 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Mi 13.09.06 12:25
-
-
- 0 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeggy
Di 12.09.06 19:58
-
-
Bronze Medaille Georg II. 1741?
von
Lutz12 » Fr 01.09.06 16:45
Erster Beitrag
Hallo,
Zu folgendem Stück interessiert mich a) der Ausgabeanlass und b) Eure Einschätzung, ob es ein Original oder ein Nachguss ist.
Zur...
Letzter Beitrag
Ja, leider ist er im Moment schwer zu bekommen: British Commemorative Medals and their Values. C Eimer. 1987 320pp. 625 Illustrations. This is an...
- 3 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 10.09.06 20:46
-
-
Wieviel ist diese Münze wert?
von
wonderwoman » Fr 08.09.06 22:01
Erster Beitrag
Hi @ all.
Habe neulich bei meinem Elternhaus diese Adolf Hitler Münze gefunden. Weder meine Mutter noch ich haben eine Ahnung in welchem Jahr die...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Suchfunktion bringt folgendes Ergebnis:
Gruß
CC
- 1 Antworten
- 1784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Fr 08.09.06 22:09
-
-
Bronze Medaille von 1835 - Bestimmungshilfe
von
Lutz12 » Do 17.08.06 22:20
Erster Beitrag
Hallo,
alle Angaben auf der im folgenden vorgestellten Medaille sind in Latein verfasst - und das überfordert mich. Ich vermute französische...
Letzter Beitrag
Bei der Fa. Lauer hatte ich vor längerem schon mal angefragt, aber keine Antwort erhalten. Medaillen machen die heute nicht mehr. Ein alter Prospekt...
- 11 Antworten
- 1237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 04.09.06 09:46
-
-
Napoleons Medaillen Hilfe zu NP
von
Ramiere » Di 29.08.06 18:45
Hallo liebe Medaillenfreunde,
beim Stöbern im Forum bin ich auf einige Beiträge und damit verbundene Fragen über Nachprägungen französischer...
- 0 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ramiere
Di 29.08.06 18:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste