Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Bekanntmachungen
-
-
Neuerung im "Medaillen"-Forum
von
Lutz12 » Do 12.08.10 15:55
Hallo liebe Medaillenfreunde,
ich möchte eine Anregeung aufgreifen und Themen die von vielen Nutzern als besonders interessant eingeschätzt werden...
- 0 Antworten
- 9791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Do 12.08.10 15:55
-
Themen
-
-
Wer kennt diese Münze ? Pro Venetia ?
von
rosebowl » Mo 21.02.05 21:10
Erster Beitrag
Hallo, habe folgende Münze entdeckt und würde gerne Wissen was das für eine Münze ist, und natürlich ob sie etwas wert ist :D
Auf der Seite ist...
Letzter Beitrag
Verschoben zu den Medaillen.
- 2 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 21.02.05 21:28
-
-
Was für eine Münze ist das?
von
devil2976 » So 06.02.05 16:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe kurz nach der Wende von einer Bekannten aus St. Petersburg eine Münze bekommen, von der ich nicht weiß was es ist. Ich weiß...
Letzter Beitrag
Hallo devil2976,
derartige Medaillen sind leider keine Raritäten, auch ist der künstlerische Anspruch eher gering. Das Stück wurde im Stahl- und...
- 1 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
So 06.02.05 17:22
-
-
französische Medaille auf Wilhelm I. 1871
von
Lutz12 » Mo 26.07.04 21:08
Erster Beitrag
auch die Franzosen haben nach der Niederlage im Deutsch-Französischem Krieg 1870/71 Medaillen auf den Preussen-König geprägt. Auf der VS sind als...
Letzter Beitrag
Hallo nochmal,
habe da noch ein Stück, das doch recht gut zur Thematik passt & irgendwie den Frust des gegenstempelnden Franzosen wiederspiegelt:...
- 6 Antworten
- 1140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von verscherbler
Mi 26.01.05 00:56
-
-
kaiser wilhelm IV
von
yoda » Sa 22.01.05 12:29
Erster Beitrag
Hello,
I have this medal/token about the election to emperor for Wilhelm IV
28-march-1849
its made of zinn and measures 45 mm
from stadt-frankfurt...
Letzter Beitrag
@mumde
thank you for this information it is very usefull
but they are ugly
i think it is a beautifull piece :wink: , not only it's looks but...
- 2 Antworten
- 1068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von yoda
So 23.01.05 19:57
-
-
Medaillen-Nachprägung in Frankreich
von
Lutz12 » So 25.04.04 19:38
Erster Beitrag
Hallo,
gleich die nächste Frage.
Habe die NP einer französischen Medaille von Ludwig XVI. (1774 - 1792/93). Am Rand ist eingepunzt aber schlecht...
Letzter Beitrag
Hallo finemedals,
Willkommen hier im Forum. Wieder ein Experte mehr. Danke für die Zusatzinformationen zu den Randpunzen und Anerkennung für die...
- 10 Antworten
- 2704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Sa 22.01.05 17:11
-
-
Unbekannte Medaille "aus der guten alten Zeit"
von
klaupo » Mi 19.01.05 19:28
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
das abgebildete Stück hab ich aus meiner virtuellen Kruschtkiste ausgegraben. Es hat bei mir keine Daten, aber eine Geschichte, -...
Letzter Beitrag
ich hab mich immerhin gefreut, die Medaille wiedererkannt zu haben, kleiner Alzheimer-Test sozusagen :-)
Grüße, KAM
- 4 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 19.01.05 20:40
-
-
Münze oder Rechenpfennig? Wohin damit?
von
Lilienpfennigfuchser » Di 18.01.05 12:19
Erster Beitrag
Hallo,
den abgebildeten Scherben konnte ich bisher nicht zuordnen. Durchmesser 25 mm; 1,52 g. Kupfer- oder schlechte Silberlegierung. Vs: Reichapfel...
Letzter Beitrag
Es gibt einen Katalog von Mitchiner, der aber sehr teuer und deshalb selten ist, den Teil, der die Nürnberger Rechenpfennige enthält, hab ich leider...
- 3 Antworten
- 978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 18.01.05 17:00
-
-
Frankreich 1685
von
Lutz12 » Fr 14.01.05 14:06
Erster Beitrag
Brauche Hilfe für folgende Medaille von Ludwig XIV.:
Zinn oder Blei, 44 mm, 38,6 g
VS: LVDOVICVS MAGNVS REX CHRISTIANISS
RS: HAERESIS EXTINCTA, im...
Letzter Beitrag
Forrer sagt so, die Datierung bezieht sich mE auf den Prägeanlaß, denn es heißt Edictum octobris ..., also das Edikt vom Oktober 1685. Die Medaille...
- 3 Antworten
- 998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 14.01.05 19:14
-
-
Strassburg 1681
von
Lutz12 » Do 13.01.05 22:51
Erster Beitrag
Mal wieder was aus den Tiefen des Münzschrankes.
Wer hat Hintergrundinformationen (Literaturhinweise, Ausgabeanlass, Medailleur etc.). Könnte es eine...
Letzter Beitrag
auf die Eroberung Straßburgs durch die Franzosen, wahrscheinlich von Jean Mauger.
Grüße, KAM
- 1 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 14.01.05 09:38
-
-
Wer kann mir etwas zu dieser Münze sagen ???
von
Olli » Di 11.01.05 22:20
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe diese Münze in einer Münzsammlung von meinem Opa gefunden.
Kann mir irgendjemand sagen, welchen Wert die Münze hat?
Es handelt sich...
Letzter Beitrag
Na, das ist doch mal ´ne Aussage...Danke schön!
Kennst du vielleicht auch jemanden in der Umgebung Duisburg, der sich mal meine ganze Sammlung...
- 2 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olli
Do 13.01.05 16:58
-
-
Olympia 1972 silberne Briefmarken?
von
winnie022 » Di 11.01.05 11:49
Erster Beitrag
Hallo,
vorneweg erstmal ne Entschuldigung falls ich hier mit meiner Frage am falschen Platz bin, aber ich weiss leider nicht wo ich sonst fragen...
Letzter Beitrag
Es ist schon im weitesten Sinne eine Medaille. Das Stück selbst kenne ich nicht, aber es ist mit Sicherheit recht häufig. Zur Olympiade 1972 sind...
- 1 Antworten
- 1177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Di 11.01.05 13:49
-
-
Suitenmedaille England?
von
Lutz12 » Di 04.01.05 11:02
Erster Beitrag
Folgende Medaille ist nach meiner Ansicht eine englische Suiten-Medaille. Wer hat Hintergründe zu dieser Serie (Entstehungszeit, Umfang, zum...
Letzter Beitrag
Das D. steht für direxit , d.h. es kennzeichnet Sir Edward Thomason, Birmingham (1769-1849) als Herausgeber, der die ursprünglich von Jean Dassier...
- 1 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 04.01.05 11:16
-
-
Medaillen-Weihnacht
von
clarino » Fr 24.12.04 13:44
Erster Beitrag
aus gegebenen Anlass einen Medaillengruß,
friedliche und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen reichlichen Münz.-und Medaillensegen unterm...
Letzter Beitrag
Das Wort Post im Sinne von Nachricht war damals schon noch gebräuchlich, zB. Schiller, Räuber: und es wird abend und keine post noch da oder die dt....
- 2 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 28.12.04 16:00
-
-
Ein Papst, den es nicht geben dürfte - Johannes VIII.
von
klaupo » Fr 17.12.04 23:58
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
das abgebildete Stück (40 mm, gelbe Bronze) zeigt einen Papst, von dem ein lebensnahes Portrait kaum existieren dürfte, Johannes...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
mit deinem Hinweis auf eine Serie hast du es offenbar getroffen. Ich habe einen weiteren Papst mit dem gleichen ungewöhnlichen Revers...
- 5 Antworten
- 4027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 25.12.04 11:39
-
-
Was ist das?
von
Lutz12 » Sa 18.12.04 16:33
Erster Beitrag
Hier handelt, es sich um ein Negativ (Stempel?), sehr flach, scheinbar aus 2 Teilen zusammengefügt, magnetisch, Rückseite glatt, Vorderseite...
Letzter Beitrag
Ud hier noch eine schnell ergooglete Aufstellung, was die im einzelnen für Zuständigkeiten haben:
Klio: Geschichte, Kithara.
Attribute:...
- 2 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torfstecher
Sa 18.12.04 18:40
-
-
2 Medaillen von 1683 und 1696
von
Lutz12 » So 12.12.04 19:21
Erster Beitrag
Wer hat Informationen zu folgenden 2 Medaillen?
1. Bronze, 45 mm, 37,4 g, Guß?, keine Signatur erkennbar
VS: TEMPLVM S STEPHANI P M RHODIGII...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz, wegen der unteren Münze habe ich nun im Davenport, im CNI (Corpus Nummorum Italicorum) und im Cagiati, Le monete del reame delle Due...
- 7 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Do 16.12.04 21:21
-
-
Vatikan - Bianchi - Neuer Schlag vom alten Stempel?
von
klaupo » Do 09.12.04 22:26
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
die abgebildeten Medaillen sind signiert vom Medailleur Bianchi, der seinerzeit (Ausgang 19. Jh.) einen ausgezeichneten Ruf genoß,...
Letzter Beitrag
Es gibt einige Gebiete, bei denen man weiß, daß spätere Abschläge von den Originalstempeln gemacht wurden, z. B. die bayerischen Geschichtstaler,...
- 3 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 13.12.04 13:18
-
-
einseitiger Abschlag
von
Lutz12 » So 12.12.04 20:02
Erster Beitrag
Wer kann bei der Bestimmung helfen?
einseitiger Blei-(oder Zinn) Abschlag, 56 mm, 31,2 g
Schrift: CLAEVS CONSALVVS III DICTATOR MAGNIDVCIS COGNOMENTO...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz, die Medaille zeigt das Brustbild des spanischen Heerführers Gonzalo Hernandez de Cordoba, genannt der große Kapitän . 1503 eroberte er...
- 1 Antworten
- 1540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 13.12.04 00:33
-
-
Medaille Westfälischer Friede
von
AntoniusB » Mo 06.12.04 20:13
Erster Beitrag
Hallo, ich besitze eine Medaille von 1948. Merkmale: Westfälischer Friede Münster 1648/1948 auf der anderen Seite: PAX OPTIMA RERUM .
Das Material...
Letzter Beitrag
Hallo Antonius.
Ein kleiner Nachtrag zu deiner Medaille....Bronze, 40mm, 27,6g.Sie wurde 1948 von der Firma H. Hussmann in Hamburg...
- 5 Antworten
- 2813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denar
Mi 08.12.04 20:21
-
-
Wer kennt diesen Rechenpfennig?
von
Michael79 » Mi 08.12.04 11:01
Erster Beitrag
Ist möglicherweise ein Rechenpfennig von Hanns II und Egidius Krauwinckel. Ist im Stalzer unbekannt. Wer kann mir weiterhelfen?
lg Michael
Letzter Beitrag
Forrer kennt mit den Initialen E.K. nur Egidius Krauwinckel und den Osnabrücker Münzmeister Engelbert Kettler, von dem aber keine Rechenpfennige...
- 1 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 08.12.04 13:55
-
-
unbekannte munze oder medaille..
von
rickle » So 05.12.04 21:11
Erster Beitrag
hallo. kann mir jemand mehr zu dieser munze oder vielleicht medaille
mehr sagen. auf einer seite ist das alphabet , auf der andere sehe ich
eine...
Letzter Beitrag
Hallo!
Das ist ein Rechenpfennig von Hans Schultes. Die Vorderseite ist lt. Stalzer die Nummer 285, die Rückseite ist leider nicht genau...
- 3 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael79
Mi 08.12.04 11:33
-
-
Wertschätzung
von
Greini » Sa 27.11.04 00:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen?!!
Und zwar habe ich zwei Medaillen
1. Aus dem Saarland
Vorne: Deutsch die Saar immerdar , in...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an Euch beide.
MfG Greini :)
- 3 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Greini
So 28.11.04 01:27
-
-
Albert-Schweitzer-Meißen-Münze oder Taler
von Monika » Di 23.11.04 08:26
Erster Beitrag
Guten Morgen,
kann mir bitte jemand weiter helfen?
Habe von meiner Tante eine Meißen Albert-Schweitzer-Gedenkmünze(Taler?) geerbt.
Besteht aus...
Letzter Beitrag
Lutz12 ,
Dankeschön für die Auskunft.
Lieben Gruss Monika
- 2 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mi 24.11.04 19:16
-
-
Lateiner gefragt
von
Lutz12 » Di 16.11.04 23:12
Erster Beitrag
Kann mir jemand die Schrift deuten und das Stück eventuell regional einordnen? Kennt jemand das Gebäude?
Kurzbeschreibung:
29,5 mm, versilbert (kein...
Letzter Beitrag
um das Thema noch erschöpfender zu behandeln: Das Zitat: Sanguis... stammt aus dem Werk Apologeticum des Karthagers Tertullian, das Ende des 2....
- 4 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 18.11.04 18:04
-
-
NP Medaille Münster?
von
Lutz12 » Mo 15.11.04 17:15
Erster Beitrag
Ich halte das Stück für eine Medaille (NP) auf den Westfälischen Frieden. Können die Experten das bestätigen?
Das vorliegende Stück ist eine NP aus...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz, ich dachte, daß unsere Westfalen etwas zu dem Stück schreiben würden, aber wenn da nichts kommt, schreibe ich eben wieder was dazu. Das...
- 1 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 17.11.04 00:52
-
-
Niederlande
von
Lutz12 » Sa 13.11.04 19:44
Erster Beitrag
Hier ein leider völlig ramponiertes Exemplar, trotzdem interessiert mich der Hintergrund.
Beschreibung: 40 mm, 17,0 g, französische Prägung, Material...
Letzter Beitrag
Danke mumde,
jede Information hilft :wink:
Gruß Lutz12
- 2 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Mo 15.11.04 21:34
-
-
Südamerika?
von
Lutz12 » So 14.11.04 17:42
Erster Beitrag
Da ich die Schrift nicht deuten kann, eine Frage: Lässt sich die Medaille einem Land zuordnen? Ich tippe auf Südamerika, ev. Brasilien....
Letzter Beitrag
Hallo Lutz12,
das Stück ist dem Text zufolge eine italienische Ausgabe anläßlich des Heiligen Jahrs . Der Text auf dem Avers lautet: Für eine neue...
- 1 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 14.11.04 20:29
-
-
NP 1652
von
Lutz12 » Do 11.11.04 22:31
Erster Beitrag
Hier eine ziemlich plumpe Messing-Nachprägung einer Münze von 1652. Ich denke es ist die NP eines Talers oder eines Dicktalers. Wer kann etwas zur...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz12,
na prima, da gibt es für uns beide etwas Neues... :lol: :idea:
Noch 'n schönen Abend
hotzenplotz
- 3 Antworten
- 1464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Fr 12.11.04 19:02
-
-
Eine Lanze für die Kunstmedaille - Emilio Greco
von
klaupo » Sa 06.11.04 23:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
die moderne Medaille - so mein Eindruck - fristet in diesem Forum eher ein Schattendasein, zu unrecht, wie ich meine. Da bei mir...
Letzter Beitrag
Hallo chinamul,
ich bedaure die Nachlässigkeit bei der Textübertragung der Vatikanmedaille - sie blieb ja dennoch übersetzbar, besten Dank! Der Text...
- 3 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 07.11.04 19:05
-
-
1000 DM Goldbarren (20 Jahre Deutsche Mark)
von HaWe » Sa 06.11.04 19:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
leider bin ich hinsichtlich Münzen ein absoluter Leie.
Ich könnte jetzt einen 1000 DM Goldbarren (20 Jahre Deutsche Mark)...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz12,
vielen Dank für die erschöpfende Auskunft; sie hat mir doch sehr weiter geholfen.
HaWe
- 2 Antworten
- 3397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 07.11.04 08:39
-
-
moderne Medaille von 1974
von
Lutz12 » Sa 06.11.04 11:11
Erster Beitrag
Hallo,
meine fehlenden Latein-Kenntisse erschweren mir mal wieder die Zuordnung. Woher stammt das Stück?
Kurzbeschreíbung:
35 mm, 25,0 g, Silber...
Letzter Beitrag
Diese Medaille ist eine genaue, wenn auch modernisierte Nachahmung (ohne Fälschungsabsicht) einer wirklich existierenden Kupfermünze:
COMMODUS 180 –...
- 3 Antworten
- 1676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Sa 06.11.04 13:24
-
-
K. Goetz - Lusitania Medaille - Original oder Nachahmung ?
von
Canadian Coins » Mo 01.11.04 14:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem eine Eisengußmedaille auf die Versenkung der Lusitania erwerben können. Medailleur Karl Goetz.
Der Verkäufer...
Letzter Beitrag
Danke @ KAM für die weiteren Angaben.
Die Auflage der britischen Kopie soll 300.000 Stück betragen.
Es gibt zum Untergang der Lusitania einige...
- 5 Antworten
- 3645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Fr 05.11.04 17:32
-
-
Zinnmedaille des 18. Jh.
von
Lutz12 » Mi 27.10.04 15:14
Erster Beitrag
Folgende Medaille habe ich mit dieser Kurzbeschreibung erhalten:
Zinnmedaille auf den römischen Senat des 18. Jahrhunderts
Wer weiss mehr dazu,...
Letzter Beitrag
FORRER ist ein gutes Beispiel dafür, was die Leute früher alles mit ihrer Zeit anfangen konnten, als es noch keinen sozialen Zwang zum Freizeitstreß...
- 10 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 01.11.04 09:16
-
-
Baden 1704
von
Lutz12 » Di 26.10.04 21:58
Erster Beitrag
Hier eine (zeitgenössische?) Nachbildung einer Medaille von Baden. Kennt jemand Hintergründe zum Anlass? Wie immer auch alle anderen Informationen...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz, ich habe mir das Stück heute mal bei Wielandt/Zeitz, dem Katalog der badischen Medaillen, angesehen. Es ist dort Nr. 49. Dort wird die...
- 3 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 27.10.04 19:19
-
-
Wilhelm König von Preussen. Was für eine Münze?
von
slaja » Fr 22.10.04 15:04
Erster Beitrag
Hallo.
Da ich leider keine Ahnung von Münzen habe, möchte ich Euch fragen, um was es sich hierbei handelt und ob sie einen Wert hat. Habe die Münze...
Letzter Beitrag
Einiges wurde ja schon von Lutz 12 gesagt. Hier sei nun auch noch mein Senf dazugegeben.
Bei dem auf der Textseite erwähnten Rothen Kreuz handelt es...
- 4 Antworten
- 1801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Fr 22.10.04 17:13
-
-
Brauche Infos über Arnold Hartig
von
Michael79 » So 17.10.04 11:50
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Brauche Informationen über den Medailleur Adolf Hartig. Wer kann mir dabei helfen? Bin über jede Hilfe...
Letzter Beitrag
Michael, wenn Du Abbildungen von Medaillen von Hartig sehen willst, dann greif Dir in Eurer Institutsbibliothek das Buch von Hujer: Die Medaillen der...
- 10 Antworten
- 2540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 18.10.04 23:00
-
-
Wer kennt diese alte Münze ?
von
laurabow » Sa 16.10.04 21:34
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze ?
Letzter Beitrag
ein Auswurf-Jeton war es nicht, dazu ist das Sujet zu sehr satirisch verfremdet. Es ist ein Medalet , das in Birmingham hergestellt wurde, der genaue...
- 3 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 18.10.04 08:13
-
-
Maximilianus Iosephus Bavriae Rex. Wer hilft?
von
minimee » So 26.09.04 15:10
Erster Beitrag
Hallo Freunde, wer kann was zu dem Riesending sagen? durchmesser 48 mm, Dicke 5 mm, Gewicht ca. 50 g. Zinn?
Letzter Beitrag
noch ein Nachtrag zum Thema Kupferstift:
Bei den Medaillen aus dem unedlen Metall Zinn wurde ein Kupferstift mitgeprägt, der den Käufer vor...
- 10 Antworten
- 1596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Fr 08.10.04 18:43
-
-
1200 Jahre Dt. Münzgeschichte
von
Tigababy » Mi 06.10.04 11:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen :)
Ich hab da ma ne gaaaaaaaaaaaanz blöde Frage *schäm*
Mein Freund hat sich die Münzen von den Berühmten Persönlichkeiten Olypia...
Letzter Beitrag
Hallo Tigababy, manche Menschen versaufen ihr Geld, andere verspielen es, und wieder andere geben es für wertlose Medaillenserien in Echtholzkassette...
- 5 Antworten
- 2467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Do 07.10.04 20:15
-
-
Franklin Mint
von
Wolff » So 03.10.04 10:45
Erster Beitrag
Habe eine Medallie von Meiner Mutter bekommen kann aber ihren Wert überhaupt nicht einschätzen.Scheint aus einer Franklin Mint Sammlung zu sein Die...
Letzter Beitrag
Danke Dachte ich mir schon fast, Infos vom rand innteresant trotzdem kommts halt in Schrank.
Grüsse Wolff
- 2 Antworten
- 1128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolff
So 03.10.04 18:06
-
-
Siegel - Prototypen oder Off Topic?
von
klaupo » Di 28.09.04 00:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Motive auf Münzen und Medaillen greifen oft auf Siegel als Vorlagen zurück. Wie weit die Teile, die ich hier ansprechen möchte,...
Letzter Beitrag
Die österr. Niederlande, zu denen u.a. das Herzogtum Brabant und die Grafschaft Flandern gehörten kamen 1714 von Spanien an die österr. Habsburger....
- 2 Antworten
- 1475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 28.09.04 11:17
-
-
Wer kennt diese italienische Münze ?
von
laurabow » So 05.09.04 12:37
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze
Letzter Beitrag
Zum Stichwoert marengo habe ich noch folgendes gefunden:
Goldene Gedenkmünze zu 20 Francs auf den französischen Sieg bei der Schlacht von Marengo...
- 7 Antworten
- 1466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
So 26.09.04 10:48
-
-
2 Medaillen zum bestimmen
von
Lutz12 » Do 26.02.04 00:30
Erster Beitrag
Hallo,
will mal die neue Bildfunktion testen und deshalb gleich mal 2 Medaillen, die ich noch nicht richtig einordnen kann. Meine Vermutung lasse...
Letzter Beitrag
Durch das Motiv einer ziemlich mitgenommenen Medaille (36 mm) o. J. bin ich wieder auf diesen Thread gestoßen. Das Teil ist aus Zinn mit einem...
- 9 Antworten
- 2216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 25.09.04 00:16
-
-
olympiamünzen 72
von alkmen » So 19.09.04 18:08
Erster Beitrag
habe 5 kupfermünzen von der Oly 72, eine seite zeigt die 5ringe mit Fackel, die andere Seite das Stadtbild mit oly-turm, wer kann mir mehr darüber...
Letzter Beitrag
Bilder währen noch besser :!:
gruß,
Sebastian
- 2 Antworten
- 981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Di 21.09.04 18:33
-
-
Republik Preussen - Für Rettung aus Gefahr
von
Mr-Bob0 » Fr 17.09.04 15:25
Erster Beitrag
Hallo
Mir geht es heute um diese, formschöne Medaillie, aus preussischer zeit.
hab schon länger nach dieser medaillie gesucht, jedoch nicht...
Letzter Beitrag
so also
nun schauts so aus
ERINNERUNGSMEDAILLE FÜR RETTUNG AUS GEFAHR 1925 der Republik Preußen. Silber 50,5mm
und im internet hab ich bisher...
- 6 Antworten
- 1941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr-Bob0
Mo 20.09.04 21:26
-
-
4 Medaillen
von
rock-fossile » So 05.09.04 17:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Vorab bitte ich schon mal um Nachsicht mit meiner amateurhaften Ausdrucksweise - ich bin völliger Laie in der Numismatik.
In einem...
Letzter Beitrag
Guten Morgen und einmal mehr DANKE!
Zwar kann ich mal wieder die Bilder nicht sehen, aber nach Ihrer Beschreibung handelt es sich dann um die aus...
- 19 Antworten
- 4069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rock-fossile
Sa 18.09.04 09:25
-
-
Medaillensammlung 40 Jahre BRD- Hat sie nur den Silberwert?
von
Gerry » Mo 13.09.04 20:35
Erster Beitrag
Hallo,wollte die Medaillensammlung meines Onkels verkaufen.Er hatte um 1990 diese innerhalb von 2 Jahren komplett gekauft.Bei MDM.
Der Kaufpreis ist...
Letzter Beitrag
Schönen Dank nocheinmal für die Infos.Ich glaube euch ja allen.Nur ich finde,wenn man soviel Geld dafür bezahlt hat dann sollte man sie besser...
- 7 Antworten
- 9052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerry
Di 14.09.04 20:54
-
-
Wilhelm II. von Preussen mit Vollbart!!!
von
Lutz12 » Sa 01.05.04 23:20
Erster Beitrag
Auch er war mal jung und hipp. Habe ich bisher auch noch nie gesehen, Wilhelm II. ist wirklich häufig auf Münzen und Medaillen zu finden, aber so 8O...
Letzter Beitrag
Hallo,
Wilhelm II. von Preußen hatte offensichtlich eine (kurze?) Zeit Vollbart getragen. Bei ebay wird z.Z. eine Medaille von 1891 versteigert, bei...
- 4 Antworten
- 1681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Mi 08.09.04 14:56
-
-
unbekannte münze
von
schweizer » Sa 04.09.04 14:04
Erster Beitrag
hallo zusammen,
ich kenn mich bei münzen gar nicht aus, aber ich besitze diese münze, die wie ich denke aus dem spätmittelalter stammt.
weiss...
Letzter Beitrag
Wenn's mal jemand probieren möchte ... so ungefähr ging das Rechnen mit den Pfennigen vor sich! :D
Gruß klaupo
Quelle: Schweizerischer Bankverein,...
- 6 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mo 06.09.04 22:24
-
-
Vorsicht vor Medaillen
von
mfr » Di 31.08.04 21:46
Vorsicht vor Medaillen
(bera - 23.08.2004) Neu geprägte Medaillen - in verlockenden Angeboten als wertvolle Sammelobjekte angepriesen - haben zwei...
- 0 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Di 31.08.04 21:46
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste