Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist
Moderator: Numis-Student
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 499462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Unbekannte Münze Denar ??
Antworten: 10
von
DMSammler » Sa 28.05.11 12:43
Erster Beitrag
Hallo ich habe hier eine Münze evt. ein Denar ..Ich habe leider keine Fachbücher zu diesen Münzen.
Kann mir evt jemand bei der Bestimmung Helfen .....
Letzter Beitrag
Ich stimme pingu unbedingt zu ( bis auf sein PS)
Gruß ischbierra
- 10 Antworten
- 1686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 03.06.11 23:16
-
-
Antiker Stempel?
Antworten: 4
von
desdorm » Di 10.05.11 18:52
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen Stempel für eine antike münze/medaille liegen.
Kann darüber im internet nicht so recht etwas finden.
um was handelt es sich...
Letzter Beitrag
gut, vielen dank dass hilft mir weiter.
- 4 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desdorm
Di 10.05.11 19:52
-
-
Brauche Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 3
von
muenzfan » Mo 09.05.11 21:16
Erster Beitrag
Hallo,
Ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum. Ich habe in einem Münzlot eine für mich nicht bestimmbare Münze gefunden. Ich wäre für jede Hilfe...
Letzter Beitrag
Besten Dank für die Bestätigung. Die Bestimmung war zeitaufwändig, aber spannend ;)
- 3 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzfan
Mo 09.05.11 23:45
-
-
Chinesische Münze?
Antworten: 4
von
SteveMets » Sa 07.05.11 18:20
Erster Beitrag
Hallo Leute, ich bin neu hier.Weis jemand was das für eine Münze ist? münze2.jpg Münze1.jpg
Vielen Dank schon mal fürs Ansehen
LG Steve
Letzter Beitrag
Wegwerfen sollte man sie nicht. Schenk sie doch entweder Jemandem, der sich mit Münzen beschäftigt, oder einem an Geschichte interessierten Kind....
- 4 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 08.05.11 15:11
-
-
3 Unbekannte, brauche Bestimmungshilfe
Antworten: 20
von
usen » Mi 27.04.11 19:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
auch diese Münzen aus meinem Ostergeschenk an mich selbst, weigern sich von mir bestimmt zu werden.
Nr.1 (U1) hat die Maße von...
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis,
leider blieb die Suche ergenislos. Aber ich probiers weiter.
MfG
Frederik
- 20 Antworten
- 2254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Fr 29.04.11 18:27
-
-
- 0 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 17.04.11 12:45
-
-
Bestimmung Silbertaler
Antworten: 6
von
leuchtturm » Di 05.04.11 15:57
Erster Beitrag
Hallo,
könnte mir bitte einer bei der Bestimmung dieses Talers helfen. Ich finde einfach keinen Ansatz wo ich sie einordnen soll.
Ich hoffe die...
Letzter Beitrag
Hallo nochmals,
da es eine vielzahl von Herstellern gibt, glaube ich kaum das man genau klären kann wer dieses Stück wann gemacht hat.
Aber eine...
- 6 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Di 05.04.11 16:51
-
-
Was ist das? Inder? Moslem?
Antworten: 11
von
vMadai » Di 15.03.11 10:23
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
bei folgender Münze bin ich völlig ratlos.
Etwas vergleichbares kommt mir nicht in den Sinn. Habt ihr eine Idee?
Danke!
Letzter Beitrag
Super und Danke!
Das Stück liegt nun zwar schon eine Weile bei den wertlosen Fälschungen, aber ein römisches Vorbild dahinter zu vermuten, wäre mir...
- 11 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Di 05.04.11 14:14
-
-
brauche hilfe bei der münze sehr antik
Antworten: 2
von
wazzzap » Di 05.04.11 02:19
Erster Beitrag
Guten Tag
hab hier eine münze weis aber nicht wieviel wert die ist und was das für eine ist ?
sry bessere bilder ist mit meiner cam nicht möglich...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist eine spätrömische Münze mit Reitersturz-Rückseite (Legende FEL TEMP REPARATIO), vermutlich von Constantius Gallus oder Julianus II....
- 2 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 05.04.11 08:14
-
-
Münzen der Gök-Türken (552-745) und Uiguren (744-840)?
Antworten: 1
von
Doc_36 » Sa 02.04.11 21:35
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
etwa in der Zeit der chinesischen Tang-Dynastie hat es in Zenatralasien über Jahrhunderte zwei Großreiche gegeben:
a) 1. und 2....
Letzter Beitrag
Hallo Doc_36,
sehe mal unter diesem Link nach:
gruß
rati
- 1 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
So 03.04.11 10:49
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 7
von
Karina » Mi 30.03.11 20:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei der Identifizierung dieser Münze, Durchmesser beträgt 14mm, silber.
Woher, wie alt, ist sie was wert?
vor allem...
Letzter Beitrag
Gern geschehen.
- 7 Antworten
- 1359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 31.03.11 17:22
-
-
Münzen gefunden
Antworten: 8
von
Django » So 13.03.11 22:04
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe hier noch ein paar Münzen rumfliegen die ich beim aufräumen mal wieder gefunden habe. Nur habe ich keine Ahnung woher diese...
Letzter Beitrag
Danke schon mal für eure Mühe, ich hab echt keinen Plan von dem Zeugs
Barbar ! :wink:
- 8 Antworten
- 1689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 17.03.11 20:33
-
-
Brauche Hilfe bei der Identifizierung von Münzen!!!
Antworten: 6
von
hannes100 » Sa 12.03.11 20:46
Erster Beitrag
Hallo,
Ich brauche Hilfe bei der Identifizierung von Münzen.
Kenne mich leider zu wenig damit aus und hoffe irgendjemand kann mir sagen aus welcher...
Letzter Beitrag
Liegt zwar ein bisschen zurück. Aber danke für die Identifizierung ;);)
- 6 Antworten
- 1834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hannes100
Mo 19.03.12 15:13
-
-
Brauche Hilfe bei der Identifizierung diverser Münzen
Antworten: 5
von
rza99 » Fr 11.03.11 22:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier, mich würde es sehr interessieren was das für münzen sind.
Ich habe, was Münzen angeht, überhaupt keine erfahrung!
Letzter Beitrag
Hallo rza99,
ganz rechts oben glaube ich folgende Münze zu erkennen:
Byzanz
Anonymer Follis, class C
üblicherweise Michael IV. (1034-1041)...
- 5 Antworten
- 1116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 12.03.11 20:51
-
-
Wieder mal ein silbernes Souvenir
Antworten: 10
von
tanky » Mo 07.03.11 22:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wieder mal ging ein Urlaub zu Ende. Traditionsgemäß ist mein Souvenir eine lokale Silbermünze. Herkunft ist Jordanien. Durchmesser...
Letzter Beitrag
Da ich in 6 Wochen in Jordanien bin, habe ich Deinen Beitrag natürlich mit besonderem Interesse gelesen.
Bei den üblichen Souvenirständen mit den...
- 10 Antworten
- 1508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tanky
Do 10.03.11 20:46
-
-
Was haltet ihr von denen?
Antworten: 6
von
vMadai » Di 08.03.11 22:36
Erster Beitrag
Sollte auch nur ein Teil dieser Münzen echt sein, hätte ich sie ja gerne.
Aber auf einem Teil davon ist die Punze A zu erkennen. Weiß jemand, was...
Letzter Beitrag
Käufer: Gier frisst Hirn!
Verkäufer: Habe ihn auf die Fälschungsproblematik und die möglichen Konsequenzen hingewiesen.
- 6 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mi 09.03.11 17:53
-
-
Ist das ein Grieche?
Antworten: 3
von
kalle123 » Di 08.03.11 10:11
Erster Beitrag
Haallo,
ich habe hier eine kleine Bronzemünze (17,91 mm), Gewicht 4,92 g. Diese dürfte mit römischen Münzen aus Siscia oder der Gegend gekommen...
Letzter Beitrag
Könnte man denken, es ist aber der sogen. head-dress of Isis . Kannst ja mal googeln, was das bedeutet.
Gruß
Tilos
- 3 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 08.03.11 13:27
-
-
AE-Drachme der Indo-Skythen,wer weiss mehr?
Antworten: 2
von
silberbeagle » So 06.03.11 15:02
Erster Beitrag
Hallo,diese AE-Drachme (3,69 Gramm,17mm) war in einem Lot enthalten das ich vor geraumer Zeit bei der Teutoburger-
Münzauktion ersteigert hatte....
Letzter Beitrag
Danke dir ,super !
- 2 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberbeagle
Mo 07.03.11 11:41
-
-
Münze aus Judäa, zeitlich einordnen
Antworten: 12
von
usen » Do 03.03.11 18:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
aus einem Lotkauf habe diese Münze (siehe Bild) mit Zertifikat mit erworben.
Nun steht dort 104 v. Chr- 100 n.Chr.
Kann man das noch...
Letzter Beitrag
...Jaja, das kenne ich zur Genüge: Religion ist Frauensache.
Das habe ich so nicht gesagt.
Allerdings ist meine Freundin Atheistin, aber sie ist der...
- 12 Antworten
- 2519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mo 07.03.11 10:49
-
-
Grünes Scheibchen
Antworten: 8
von
AlexDu » So 06.03.11 18:23
Erster Beitrag
Hallo,
vieleicht kann mir das versammelte Fachwissen weiterhelfen bei diesem Teil.
Man erkennt nicht viel, ich bin mir aber nicht sicher ob das...
Letzter Beitrag
Der Link kommt der Münze schon ziemlich nahe, der Federbusch auf dem Helm (heißt das so?) ist allerdings nur mittig befestigt.
Mit der Rückseite ist...
- 8 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexDu
Sa 12.03.11 17:11
-
-
Bestimmungshilfe! Zwei Inder aus Indien vom Inder
Antworten: 4
von
cepasaccus » Di 01.03.11 23:10
Erster Beitrag
cepasaccus omnibus s d
ein Kollege hat mir aus Indien zwei kleine Inder mitgebracht von einem Inder der meinte nicht viel von Muenzen zu verstehen....
Letzter Beitrag
Gut, dann ist der Karshapana also das, wonach er aussieht. :) Vielleicht mach ich mir mal eine Punze um moderne Silberbarren zu stempeln.
Das...
- 4 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 05.03.11 21:38
-
-
Bitte um Bestimmung von 4 Münzen a
Antworten: 6
von
kalle123 » Sa 05.03.11 16:05
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münzen befanden sich in Lots ungereinigter Münzen. Herkunft vermutlich nordöstlicher oder östlicher Mittelmeerraum. Die erste Münze...
Letzter Beitrag
Hallo Karl,
hier ist ein Foto eines AE Fals von Sultan Kai Chosrau I., der vermutlich während seiner zweiten Regentschaft (1205-1210) geprägt...
- 6 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 05.03.11 21:02
-
-
Bitte um Bestimmung von 3 Münzen c
Antworten: 2
von
kalle123 » Sa 05.03.11 16:57
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleinsten Münzen befanden sich in Lots ungereinigter Münzen. Herkunft vermutlich nordöstlicher oder östlicher Mittelmeerraum. Diese...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei der 3. Münze hätte ich am ehesten an einen Byzantiner gedacht. Mal sehen, evtl. kommt noch was.
Danke
Karl
- 2 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Sa 05.03.11 19:05
-
-
Bitte um Bestimmung von 4 Münzen b
Antworten: 2
von
kalle123 » Sa 05.03.11 16:35
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münzen befanden sich in Lots ungereinigter Münzen. Herkunft vermutlich nordöstlicher oder östlicher Mittelmeerraum. Die erste Münze...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei der 1. und bei der 3. Münze hätte ich es vermutet. Evtl. lässt sich die 3.Münze noch von jemanden eingrenzen.
Danke
Karl
- 2 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Sa 05.03.11 19:03
-
-
Bitte Hilfe beim Bestimmen von Münzen aus dem Arabischen rau
Antworten: 4
von
tali99 » Do 03.03.11 12:33
Erster Beitrag
Mein Cuisin hat diese hier im Iraq gefunden könnte ihr mit vieleicht bitte beim bestimmen helfen
Letzter Beitrag
Na ja, es gibt auch einige die seltener sind, ob Deins dazugehört, weiß ich nicht; da müßten die Experten ran mit den richtigen Katralogen.
- 4 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 04.03.11 13:48
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
kalle123 » So 27.02.11 14:05
Erster Beitrag
Hallo,
das Bitte um Bestimmungshilfe habe ich absichtlich nicht als Thema gewählt, da ich keinen blassen Schimmer von diesen Münzen habe. Die Münzen...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort.
Karl
- 2 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
So 27.02.11 14:22
-
-
Münze mit Arabischen Schriftzeichen
Antworten: 5
von
Münzjagerrolf » So 20.02.11 15:40
Erster Beitrag
Hallo
Kann mir bitte jemand helfen?
Habe eine alte Münze mit arabischen Schriftzeichen und möchte etwas darüber erfahren.
Material ist Kupfer,...
Letzter Beitrag
Hi,
auf der Rückseite, wo die 2 steht, gibt es keine Jahresangabe. Do steht um die Ziffder herum noch der Name und arabisch-persischee Titulatur des...
- 5 Antworten
- 2286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mulan
Mi 29.06.11 13:59
-
-
Bestimmung 4 verschiedener Antiker Münzen
Antworten: 12
von
Cointom » Fr 11.02.11 12:00
Erster Beitrag
Hallo Leute,
erstmal vorweg, tolles Forum hier!!
Bin beim Aufräumen auf ein paar antike Münzen gestoßen..
Habe diese versucht zuzuordnen, aber...
Letzter Beitrag
Ich benutze seit 4 Jahren schon eine 1.3Mp Webcam für 1,99 Euro inkls Versand aus HongKong, die man vorne scharf drehen kann.
Genial!
Ich kann...
- 12 Antworten
- 1809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
So 13.02.11 18:30
-
-
Münze Russland/Asien 15.Jahrhundert?! Bitte um Hilfe
Antworten: 4
von
twDestro » Mi 09.02.11 17:28
Erster Beitrag
Hallo, ich habe vor einer Weile eine Silbermünze bekommen war aber auch nach langer Recherche nicht dazu in der Lage
den genauen Ursprung, geschweige...
Letzter Beitrag
Ja so in etwa hätte ich den Wert auch eingeschätzt. Viel Dank nochmal. Jetzt hätte ich nur noch eine Frage aus reiner
neugier. Welchen Silberanteil...
- 4 Antworten
- 1157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von twDestro
Do 10.02.11 18:45
-
-
Islamisch ? Bestimmungshilfe
Antworten: 7
von
xxromxx » Fr 04.02.11 21:29
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen ?
Größe: 17,01 mm
Gewicht: 9,46 g,
Dicke: 5,40 mm
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
ja, das war gut bestimmt, von indiacoins !
Rainer
- 7 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Do 10.02.11 00:06
-
-
Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`
Antworten: 11
von
usen » Fr 01.01.10 14:12
Erster Beitrag
Hallo und ein frohes neues Jahr allen hier im Forum.
Ich war länger nicht mehr hier im Forum und melde mich nun nochmals mit ein paar Fragen zurück....
Letzter Beitrag
Ich lese 1948.
Wäre dass dann AH1891?
Nein, AD 1891!
*gg
ja, das wollte ich auch gesagt haben. Als Belgien Sammler brauche ich diese angaben nicht...
- 11 Antworten
- 1438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Fr 04.02.11 18:39
-
-
2 Antike Münzen aus Silber
Antworten: 13
von
hobby-forum » Sa 04.12.10 17:43
Erster Beitrag
Hallo!
Helfen Sie mir bitte 2 identifizieren 2 Antike Münzen aus Silber zu identifizieren.
Danke.
Letzter Beitrag
Hallo indiacoins,
wer sagt denn, dass die Karshapanas aus der Nanda-Zeit alle eckig sind? 8O Ein einziges Exemplar als Beleg ist da ein bisschen...
- 13 Antworten
- 1889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura
Sa 22.01.11 09:25
-
-
Unknown Asian / Middle-East coin
Antworten: 1
von
pinpoint » Mi 19.01.11 20:44
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
I posted this coin in the Kelten caterogy but someone tipped that this could be Asian orgine....
Letzter Beitrag
Determination succeed !
Look at Kelten .
Greetz , Pinpoint :wink:
- 1 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 20.01.11 20:06
-
-
ARABISCHE MÜNZE
Antworten: 4
von
trebor31a » Sa 08.01.11 17:04
Erster Beitrag
hallo!
kann mir Jemand helfen?
habe eine münze mit arabischen zeichen
und komme nicht weiter woher und wie alt die münze ist.
klemme ein paar fotos...
Letzter Beitrag
Material der Orginalmünzen ist Billon bzw. Silber mit niedrigem Feingehalt. Bei den Bildern erscheint mir der Rand der Münze verdächtig.
- 4 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timesitheus
So 09.01.11 06:41
-
-
Münze abzugeben
Antworten: 4
von
ga77 » So 02.01.11 18:56
Hallo
Diese indische Drachme aus dem 11. (?) Jhd. sucht ein neues Zuhause. Sie hat bei meinen Römern nichts verloren und liegt nur bei mir rum. :)...
- 4 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Di 04.01.11 22:47
-
-
Ochse mit Münzen um 1700
Antworten: 13
von
mandyshaky » Mo 27.12.10 16:24
Erster Beitrag
Euch Allen Frohe Weihnacht, nachträglich.
Ich habe gestern einen Antikmarktfund gemacht. Es handelt sich um einen aus Silber bestehenden Ochsen ? mit...
Letzter Beitrag
Jetzt weis ich, das ich mich zu recht ver.... fühlte, suchte auch die Bilder - freue mich auf die guten Fotos. MfG schulz4837
- 13 Antworten
- 3511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schulz
Mo 11.07.11 22:49
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 11
von
L0ckdogg » Do 23.12.10 20:45
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Identifizierung helfen?
Bis jetzt war meine Suche erfolglos.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob die Münze in diese Rubrik gehört....
Letzter Beitrag
Hallo,
die Münzen sind aus sogenanntem Billon. Das ist zwar eine Silberlegierung in der aber normalerweise weniger als 50% Silber enthalten ist....
- 11 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 28.12.10 17:59
-
-
Münze mit Davidstern und der Zahl 1268
Antworten: 2
von
Sunstrike » Mo 27.12.10 20:42
Erster Beitrag
Hallo,
such Informationen zu einer Münze die vorne einen großen Davidstern hat und auf der Rückseite eine 1268 trägt.
Letzter Beitrag
okay, habs selbst gefunden.. falls ich mich irren sollt:
is marrokanisch und 4 falus glaub ich
Hallo,
richtig, 4 Falus 1268 (1851).
Grüsse Walker
- 2 Antworten
- 1727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Do 30.12.10 15:10
-
-
Bitte um Bestimmung einer Münze
Antworten: 10
von
porphyrites » Do 02.12.10 21:28
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
die fragliche Münze stammt aus der Sammlung meines Vaters und wurde über Ebay als Unbekannte Münze erworben....
Letzter Beitrag
Vielen Dank an Alle, die Ihre Meinung abgegeben haben!
Dafür ist ein Forum ja da, gegeneinander sich weiterzuhelfen! :D :D
- 10 Antworten
- 1292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan S
Do 09.12.10 17:00
-
-
Kuschan - Literaturzitat gesucht
von
ischbierra » Do 02.12.10 11:17
Ich bräuchte mal die Hilfe der Schriftbesitzer. Für diese AE-Drachme von Kanishka I.(ca 130-158), 4,00 gr. suche ich noch ein Literaturzitat.
Gruß...
- 0 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 02.12.10 11:17
-
-
Unbekannte Münze oder ?
Antworten: 7
von
ANTIKlODERlWAS » Di 23.11.10 15:38
Erster Beitrag
Hallo liebe Communi,
Ich habe eine Antike Münze, aber weis aus welchem Land und aus welcher Zeit.
Ich denke die münze ist sehr alt, würde mich...
Letzter Beitrag
Sieht mir nach einem Guss aus, aber vom Foto her ist das immer schwierig. Vielleicht sagst du uns, wo du die Münze ungefähr her hast? Das reicht oft...
- 7 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Do 25.11.10 22:50
-
-
Alte Münze was habe ich ???
Antworten: 3
von
klaudius » So 21.11.10 23:05
Erster Beitrag
Hallo Bin neu hier im Forum.Habe die Münze von meinen Vater bekommen.Hätte gerne mehr über sie erfahren.Diese Münze würde um den Hals getragen,darum...
Letzter Beitrag
Das Stück ist leider tatsächlich zweifellos modern.
Viele Grüsse
Pscipio
- 3 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 22.11.10 11:09
-
-
kennt jemand diese Münze?
Antworten: 8
von
XECEloveLISA » So 24.10.10 13:42
Erster Beitrag
kennt jemand diese Münze? woher sie ist und wie viel sie wert sein Könnte?
Letzter Beitrag
Hallo allseits!
Ich erlaube mir, den Verweis auf ischbierras wunderbaren Beitrag zu veröffentlichen
Euer Klosterschüler
- 8 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Di 02.11.10 22:48
-
-
antiker Burmese: Sudhammapura/Dvaravati "Rad/Tempel" - echt?
Antworten: 9
von
Chandragupta » Fr 22.10.10 12:04
Erster Beitrag
Liebe Zielgruppe,
was haltet Ihr von dieser Münze?
Antikes Burma (Dvaravati bzw. Sudhammapura), frühes 6. Jh.. Avers: Rad mit 14 Speichen; Revers:...
Letzter Beitrag
Leider werde ich nicht mehr dazu kommen.
Ich nehme an das diese dicken Schrötlinge gegossen wurden,bevor sie weiter bearbeitet wurden.Oder es sind...
- 9 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
So 24.10.10 10:25
-
-
Rare 2,200-year-old gold coin found in Israel
Antworten: 4
von
FloNumi » Do 12.08.10 16:31
Erster Beitrag
Hallo
habe gerade beim lesen der CNN nachrichten dieses Artikel gefunden auch noch heute erschienen =)
Leider weiß ich nicht genau wo ich ihn in...
Letzter Beitrag
Die Münze wiegt den Angaben zufolge 27,71 Gramm, sechsmal so viel wie normale antike Goldmünzen. Sie trage den Namen von Arsinoe II., die mit ihrem...
- 4 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Fr 22.10.10 15:38
-
-
unbekanntes Metallobjekt / -applikation
Antworten: 9
von
areich » Mo 11.10.10 10:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin nicht so sicher ob das hier richtig ist, aber dies schien mir die am ehesten passende Kategorie zu sein:
Habe ich aus einer...
Letzter Beitrag
Beschlag für Holztruhe etc.
Anfang 20.Jahrhundert könnte schon hinkommen.
- 9 Antworten
- 1415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Do 21.10.10 15:31
-
-
Ein,(für mich), unbekannter Kelte...
Antworten: 2
von
hans.hrdina » Do 21.10.10 10:35
Erster Beitrag
:D Hallo,Ihr lieben Mitglieder! Bin seit heute neu hier und habe gleich eine Frage:
Wer kann mir helfen bezüglich dieser Münze.Ist das ein Kelte? Und...
Letzter Beitrag
Hallo,Pscipio!
Ganz herzlichen Dank für die spontane Antwort!
Ist für mich doch überraschend,aber höchst Interessant.
Liebe Grüße aus dem...
- 2 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hans.hrdina
Do 21.10.10 11:28
-
-
- 0 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tequila
Mo 11.10.10 17:02
-
-
Antike Münzen
Antworten: 2
von
WILLY2000 » Mi 08.09.10 22:45
Erster Beitrag
Kann man noch herausfinden um was für Münzen es sich hierbei handelt?
Sind in ziemlich schlechtem Zustand?
Letzter Beitrag
Ziemlich schlecht ist aber stark übertrieben. In der Hand könnte man vielleicht erahnen was es mal war aber von den Bildern wohl nicht.
- 2 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mo 11.10.10 10:35
-
-
Osmanische / Arabische Münzen?
Antworten: 2
von
WILLY2000 » Mi 08.09.10 22:47
Erster Beitrag
kann mir Jemand bei Bestimmung von Alter und Herkunft dieser Münzen helfen?
Ich vermute das sind osmanische oder arabische Münzen.
Letzter Beitrag
Unten sind 50 Fils aus dem Irak (70er Jahre), oben 10 Para aus dem Osmanischen Reich (Anfang des letzten Jh). Mehr lässt sich bei den schlechten...
- 2 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 05.10.10 10:41
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.