Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist
Moderator: Numis-Student
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 560832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Münze
von
Markb » Mo 06.08.07 13:46
Erster Beitrag
Hi
kann jemand diese Münze einordnen? - würde fast sagen keltisch, habe aber bis jetzt keine Infos weiter gefunden.
Danke schon im Vorraus
Letzter Beitrag
da lag ich ja total daneben.
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung
- 3 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markb
Mo 06.08.07 15:34
-
-
Was ist das ?
von
ranchopiroy » Mo 30.07.07 12:33
Erster Beitrag
hier noch die andere seite
Letzter Beitrag
Für Denar gilt das Gleiche. Denar = Pfennig, Dinar,...
Gruß Chippi
- 4 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 30.07.07 18:18
-
-
Was ist das ?
von
ranchopiroy » Mo 30.07.07 12:32
Erster Beitrag
hallo alle zusammen ,
ich bin absoluter neuling !
zusammen mit vier römischen münzen habe ich diese zwei stücke bekommen. im römerforum erhielt ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
die rechte Münze kommt aus Marokko,
der Nominalwert ist an der Größe erkennbar.
17-20mm = 1 Falus
22mm = 2 Falus
25-28mm = 3 Falus
1271 AH =...
- 1 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 30.07.07 12:38
-
-
islamischer Steinbock
von
helcaraxe » Di 24.07.07 23:38
Erster Beitrag
Liebe Kenner des Exotischen!
Heute habe ich dieses hübsche Stück für nur 4 Euro gekauft. Nicht, dass es besonders gut erhalten wäre, aber der...
Letzter Beitrag
19. Jahrhundert (früher gab es nur einen KM, der die Zeit ab ca. 1800 umfaßte). Grüße, KarlAntonMartini
- 11 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 26.07.07 17:57
-
-
Hilfe bei einer Bestimmungn von Münze/?
von
LUBX » Mo 23.07.07 14:17
Erster Beitrag
Durch stöbern im Internet bin ich auf diese Seite gestosen und muss festellen das hier sehr viel Fachwissen besteht.
Darum meine Bitte an Euch um...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist keine Münze sondern eine Taufmedaille. Da das Stück weder signiert noch datiert ist, wird es schwierig näheres darüber rauszufinden....
- 5 Antworten
- 1036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 23.07.07 16:21
-
-
AE Fals Umajaden ?
von
Marius » So 15.07.07 17:01
Hallo,
das Stück habe ich auf dem Antikmarkt für einen EURO ergattert.
Ich denke, es handelt sich bei meinem Stück um einen AE Fals (AE 20, 3,7g)...
- 0 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 15.07.07 17:01
-
-
Indischer Fanam=Keltenstater angeboten!
von
saharafuchs » Di 03.07.07 10:49
Erster Beitrag
Hallo.
Es grenzt schon an Frechheit. In dieser Auktion wird ein bekannter indischer Goldfanam angeboten, als sei es ein antiker keltischer...
Letzter Beitrag
Auktion ist zuende. Es stellt sich die Frage, wann denn der neue Käufer sich hier im Forum meldet, um seine wertvolle indogermanische Münze bestimmen...
- 18 Antworten
- 1872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saharafuchs
So 08.07.07 19:34
-
-
Kreuzquinar Noricum ???
von
taurisker » Do 28.06.07 16:09
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
dieses Stück entzieht sich beharrlich allen bisherigen Bestimmungsversuchen.
Gekauft habe ich das Stück als Kreuzquinar aus...
Letzter Beitrag
danke @biatec für den ergänzungskommentar, ja schon klar wegen der gewichte, darum hab ich eigentlich auch beim kauf der münze einen noriker schon...
- 7 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Mo 02.07.07 16:53
-
-
Wer kann helfen??
von
hamsterbacke62 » Mi 27.06.07 09:48
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier zwei Münzen eines Bekannten, die ich nicht zuordnen kann.
Könnt ihr helfen? :)
Danke schon im voraus. :lol:
Letzter Beitrag
Aha! Vielen Dank!
Und wenn jetzt noch jemand zu den Römern verschiebt, dann sind wir alle glücklich... ;-)
- 7 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Sa 30.06.07 20:51
-
-
Welche Münze ist das? Echt oder gefälscht?
von
Ungeheuer » Fr 29.06.07 09:28
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier eine Münze von der ich nicht weiss, wo sie hingehört, geschweige denn ob sie echt ist :? Sie wiegt etwas über 10g und ist an...
Letzter Beitrag
Das ist eine moderne Gussfälschung einer athenischen Tetradrachme aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Im Original sind die Münzen geprägt und wiegen ca....
- 1 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Fr 29.06.07 09:53
-
-
Falsche Beschreibung ?(Norfolk Wolf Type)???
von
elenoxis » So 17.06.07 01:55
Erster Beitrag
Hallo!
Für mich ist das hier eine definitiv falsche Beschreibung der Münze:
Norfolk Wolf Type
Die Darstellung der Wölfe auf keltische Münzen ist...
Letzter Beitrag
cooles Teil, wenn echt - aber danach sieht es schon aus :D
LG
petzlaff
@Latainer, ja ist ein scönes Stück, gehört mir aber nicht, habe...
- 4 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elenoxis
So 17.06.07 12:03
-
-
Garamanten
von n.......s » Do 14.06.07 15:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen ,
ich habe kürzlich einen recht interessanten Artikel über das Volk der Garamanten gelesen , die ja von ca. 500 v.u.Z. bis lange nach...
Letzter Beitrag
Hallo! Habe wieder was dazu gelernt. Und das Dazulernen stört mich auch nicht!!!
Ich hoffe ich habe nicht gestört! Oder bin es gar? ;-)
Tschüß,...
- 6 Antworten
- 819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Sa 16.06.07 16:10
-
-
Was ist das für eine Münze?
von
genion » Di 15.05.07 18:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
meine Frage an euch ist was das mal gewesen sein kann?
Ich müsste nicht genau wissen was da abgebildet ist, was eh keiner mehr...
Letzter Beitrag
Ich noch mal! So unvorstellbar ist das nun auch wieder nicht ...
Wenn ich tournois eine mittelalterliche Ruine vorlege oder Lateiner eine...
- 11 Antworten
- 1299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Do 07.06.07 20:10
-
-
unbekannter iberer(?)
von
beachcomber » Do 07.06.07 18:32
hallo,
ein freund von mir hat diese münze gefunden.
sie ist aus bronze und ca.15 mm im durchmesser.
leider hat sie sich bis jetzt einer bestimmung...
- 0 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Do 07.06.07 18:32
-
-
Wo gehört diese Münze hin?
von
diwidat » So 27.05.07 15:51
Erster Beitrag
Wer reitet so spät durch Nacht und Wand -
das ist der Hanibal, auf dem Elefand.
Wenn das so einfach wäre. Den ganzen Mitchiner habe ich...
Letzter Beitrag
Dank ihr beiden,
ist wohl kein Schätzchen, mehr ein Schatzilein, auf dem das Rentnerauge wohlwollend ruht.
- 5 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 29.05.07 18:01
-
-
War im Briefkasten - bitte um Hilfe bei der Bestimmung
von Gast » Fr 25.05.07 12:25
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
habe ein für meine Begriffe wunderschönes Stück erstanden, welches ich unbedingt haben wollte aber nicht zuordnen kann.
Die Münze...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank für die Interpretation dieser wirklich wunderschönen Münze und ganz besonders für die Rahmengeschichte.
Ich denke, ich...
- 8 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 28.05.07 16:55
-
-
Ist dies Münze bekannt ?
von
mürae » Fr 25.05.07 14:25
Erster Beitrag
Die Abbildung könnte eine indische Münze sein. Aus der Zeit des islamischen Einflusses. Allerdings nur eine Vermutung.
Gerne sehe ich einer helfenden...
Letzter Beitrag
mürae. Dazu habe ich dir gerade eine Nachricht gesendet.
- 8 Antworten
- 1322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saharafuchs
So 27.05.07 13:08
-
-
WElchen wert hat diese münze
von
Auremy » Di 22.05.07 21:12
Erster Beitrag
ich hab Die Münze aus dem jahr 1566 und weiß nicht wei viel Diese wert ist
auf dieser seite ist dies die 3. münze aber ich find nichts auf deutsch...
Letzter Beitrag
JA danke das ist die Münze die ich hab Super das ihr was fü mich rausgefunden habt Nochmalls danke
Keine Ursache! :)
Wenn im Wald ein Baum fällt...
- 13 Antworten
- 1640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Sa 26.05.07 00:23
-
-
Unbekannte antike Münze
von
rati » Do 17.05.07 01:44
Hallo angelo3de,
es handelt sich bei der Münze um einen Siber-Masa des Sailendra Königreichs
auf Java(Indonesien)ca.7.-10.Jahrhundert....
- 0 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Do 17.05.07 01:44
-
-
Alte Münze oder was?
von
BoBik » Mi 02.05.07 11:54
Erster Beitrag
Hallo,
Brauche Hilfe
Habe die Münze (wenn es eine ist !) nach dem Sturm unter einem entwurzelten alten Baum gefunden. Habe mich noch nie mit Antike...
Letzter Beitrag
Kann das nicht einfach ein Glücksbringer (Wachstumssymbol) sein, der den jungen Baum vor allen Gefahren schützen sollte?
Wieviele Jahresringe hatte...
- 13 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Mo 14.05.07 17:09
-
-
Der Osterhase..
von
McBrumm » Mo 02.04.07 18:53
Erster Beitrag
gab mir den Auftrag diese Münze für einen 9 jährigen zu besorgen.
Obgleich es ihm egal ist was das für eine Münze ist, ist es mir nicht.
Lt....
Letzter Beitrag
Richtig.
Gruß Chippi
- 21 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 11.05.07 19:20
-
-
Suche Infos über sog. "Leierstater"
von
Toltec » Mi 25.04.07 22:35
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand Informationen über den sog. Leierstater . Mir wurde gesagt, daß es sich hier um den Kellner Typ VIII handelt. Leider habe ich den...
Letzter Beitrag
Hallo Harald,
vielen Dank für die detaillierten Angaben zur Datierung, Verbreitung und Häufigkeit. Mein Vater hatte einige keltische Münzen gesammelt...
- 3 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Fr 04.05.07 12:25
-
-
Sassanide Bitte um Hilfe
von
Marius » Sa 21.04.07 18:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier eine Sassanidendrachme (25mm und 2,6g). Durch Bildervergleich in Auktionskatalogen tippe ich auf Sapur I. (241-272) als...
Letzter Beitrag
Gegen eine moderne Fälschung spricht die schlechte Erhaltung. Mein Tipp: Entweder eine zeitgenössische Fälschung oder etwas aus den hinteren...
- 2 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 22.04.07 19:04
-
-
Was ist das für eine Münze?
von
nordseller » Mi 18.04.07 21:13
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mir schreiben, was das für eine Münze ist?
Ist eine Bestimmung des Wertes möglich?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
nordseller
Letzter Beitrag
Ja klar, werde ich so schnell wie möglich machen! Muß mir bloß eine andere Kamera oder einen Scanner besorgen!
Trotzdem vielen Dank für die...
- 7 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordseller
Fr 20.04.07 09:54
-
-
maurische münze
von
beegee69 » Mi 04.04.07 17:56
Erster Beitrag
hallo, bin zum ersten mal in diesem forum und würde mich freuen wenn mir jemand genaueres zu dieser münze sagen kann.
habe sie auf mallorca...
Letzter Beitrag
Hallo! Ich denke auch, dass sich hierbei eher um einen der muwahhidischen, anonymen Dirhems (Mitchiner # 418 - 421) handelt oder um eine der...
- 4 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Sa 07.04.07 15:09
-
-
Winzling mit arabischer Schrift ?
von
Marius » Fr 06.04.07 15:21
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkollegen,
hat jemand eine Idee zur Bestimmung dieser kleinen Silbermünze (11 mm) ?
Vermutlich stammt sie aus dem arabischen Raum.
Für...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank für die Hilfe, rati.
Gruß
Marius
- 2 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 07.04.07 12:06
-
-
3 Dirhams: Bestimmungshilfe
von
antoninus1 » So 25.03.07 13:37
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal einen Ausflug in ein Gebiet gemacht, in dem ich mich gar nicht auskenne. Ich wollte aber ein paar Belegstücke haben, weil mir...
Letzter Beitrag
In der Märzausgabe von Münzen und Papiergeld gibt es zufällig eine kleine Einführung in die Münzprägung der Umayyaden, mit Erläuterung, wie man die...
- 48 Antworten
- 3838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Fr 06.04.07 11:16
-
-
Goldene Münzen Pferd mit Reiter
von
Sammler2k » Mi 04.04.07 13:17
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich hab heute diese Münze in die Hände bekommen. Gefunden wurde sie in Spanien an der Südküste.
Kann mir jemand sagen um was genau...
Letzter Beitrag
Sicherlich ist auch das Metall kein Gold, sondern lediglich Messing in Hochglanzformat.... ;)
Das Stück sieht genau so aus wie zwei aus meiner...
- 3 Antworten
- 1332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 05.04.07 02:10
-
-
Null Ahnung
von
McBrumm » Di 27.03.07 18:34
Erster Beitrag
Hallo,
hoffe auf eure professionelle Hilfe. Bin schon den ganzen Tag am suchen, aber leider bis jetzt vergebens.
Dürfte sich um kein Römerlein...
Letzter Beitrag
Ich hätte es eher mit 'Geld der Bürger(?) von Nicaea' übersetzt, was aber inhaltlich praktisch das gleiche aussagt.
Grüße, Stefan
- 16 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 29.03.07 20:26
-
-
Unbekannter Strandfund
von
ca_be_ja » Do 08.03.07 11:51
Erster Beitrag
Hallo,
habe letzte Woche am Strand von Sardinien diese Münze oder was auch immer gefunden. Sie ist ca. 4 gr. schwer und 25 mm im Durchmesser.
Kann...
Letzter Beitrag
Gegen die Vermutung, daß es sich hier um das Fragment eines Schlüssels handelt, spricht m. E., daß es kein Loch hat. Das aber haben Schlüssel im...
- 4 Antworten
- 1292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
So 25.03.07 16:24
-
-
KREUZFAHRER ARMENIEN LEVON MÜNZE - HILFE!!
von
carpkiller » So 26.11.06 13:41
Erster Beitrag
Moin, Moin.
Ich muss erstmal kurz vorstellen.
Ich bin 21 Jahre alt und studiere in Bonn.Normalerweise bin ich auf schatzsucher.de tätig.
Doch der...
Letzter Beitrag
Tut mir leid, ich bleibe bei meiner Meinung. Die Kriterien für die Antakya Fälschung treffen auf die Münze zu, s. im o.a. Link:
#35074: Cilician...
- 19 Antworten
- 3624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von watchwolf
So 25.04.10 20:44
-
-
Unbekannte Münze??
von
Barney » So 11.03.07 18:05
Erster Beitrag
Hallo, ich habe hier ein unbekanntes Objekt und vermute das es eine Münze ist.
Es ist 1cm x 1cm x 4mm. Das Gewicht ist ungefähr 2 Gramm.
Die...
Letzter Beitrag
Hallo, 16- 1700 kann ich nur bestätigen, habe auch so eins.
Ich schau mal am Wo. Die Unterlagen muss ich raus suchen
- 5 Antworten
- 1424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 13.03.07 19:53
-
-
Wer ist hier abgebildet?
von
Hilfesucher » Di 06.03.07 22:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Leider kenne ich mich im Bereich der Numismatik (noch) gar nicht aus.
Durch ein Rätsel habe ich nun schon zahlreiche Seiten besucht...
Letzter Beitrag
oder paula, die Frau von paulus...petra, die frau des petrus...
- 5 Antworten
- 1542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saharafuchs
Mi 07.03.07 20:01
-
-
2 unbekannte runde "Etwasse"
von
tournois » Sa 03.03.07 19:11
Erster Beitrag
Hallo Freunde des geprägten Metalles,
habe in meiner Kruschkiste 2 Münzen gefunden die ich schon fast vergessen hatte!
Gewicht 8,99 g (neu-2) und...
Letzter Beitrag
In die Familie des Indravarma passen m.E. beide, s. hier:
Nur bei welchem Angehörigen die Pallas einen Hut trägt, das hab ich auch noch nicht...
- 8 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 04.03.07 12:27
-
-
Keltische Münze ?
von
bubi » Di 27.02.07 08:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hab ich neulich auf dem Acker gefunden, sieht für mich ziemlich alt aus.
Ist es überhaupt eine Münze?
Dankbar für jede Info
Letzter Beitrag
Ach ja, Größe etwa wie ein 10 Cent Stück
- 1 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bubi
Di 27.02.07 08:14
-
-
Frage zu einer (ägyptischen ? ) Münze
von
Römerfan » Sa 24.02.07 11:44
Erster Beitrag
Hallo,
seit relativ kurzer Zeit sammele ich Römer .Dabei ist mir wohl in der ersten Euphorie ein Kauffehler unterlaufen.
Ich habe natürlich...
Letzter Beitrag
Balog 849 - 952 wird schon stimmen. Für eine genauere Bestimmung kann ich zuwenig des Textes erkennen.
Tschüß, Afrasi
- 6 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Sa 24.02.07 15:20
-
-
unbekannte Silbermünze
von
Brian » Sa 17.02.07 01:50
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Silbermünze sagen?
4,6 gram. 1,8 cm.
Gruß
Brian
Letzter Beitrag
Die unausgefüllten Münzenpässe konnte man vor einiger Zeit in Massen kaufen (habe ich leider versäumt, sonst könnte ich jetzt meine Euros als...
- 9 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Fr 23.02.07 16:17
-
-
Unbekannt antike Münze mit Loch, keltisch??
von
Philae » Sa 17.02.07 14:18
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mir irgendwelche Angaben zu dieser Münze machen? Sie stammt aus der Gegend um Cadiz in Spanien.
Ist es überhaupt eine Münze?? Sie...
Letzter Beitrag
Es sieht eher wie ein Gewicht zur Beschwerung eines Fischernetzes aus. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 1192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 17.02.07 17:29
-
-
Mir unbekannt Goldmünzen I
von
numisnumis » So 04.02.07 18:05
Erster Beitrag
Könnte mir jemand einen Bestimmungshinweis geben?
Die erste Münze:
15mm, 3,8 g.
Die zweiten Münzen:
ca. 8 mm, 0,3 g.
Besten Dank für alle...
Letzter Beitrag
Moin!
die mittleren Gold Fanams findet man auf folgenden Katalogseiten. Ein Tip. Auch wenn sie bei Ebay Deutschland nur sehr billig gehandelt werden....
- 4 Antworten
- 972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saharafuchs
Mi 07.02.07 00:11
-
-
Ägypten ca. 1880 v.Chr.
von
Pflock » Mi 20.12.06 23:56
Erster Beitrag
Hallöle zusammen,
ich lese gerade ein Buch (nur einen Roman) über den Pharao der 18. Dynastie Amenophis III. Er lebte von 1403 v.Chr. bis 1354...
Letzter Beitrag
Münzen als Bezahlmittel gab es in Ägypten ab ca. 500 v.u.Z. - diese stammten allerdings nichts aus Ägypten selbst - sondern wurden vielmehr durch...
- 5 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
Di 06.02.07 21:12
-
-
Wer kennt diese Münze???
von
sfanky » Di 30.01.07 14:05
Erster Beitrag
Habe diese Münze von einem Kollegen erhalten. Habe aber keine Ahnung woher diese Münze stammt und aus welcher Zeit.
Mein Sammegebiet sind eigentlich...
Letzter Beitrag
Super, Danke für die Info. Wie immer eine Bereicherung bei Euch im Forum. Danke
- 4 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sfanky
Mi 31.01.07 07:07
-
-
Baduila?
von
saharafuchs » So 28.01.07 15:34
Erster Beitrag
Hallo!
Ich verstehe eines nicht
Ich habe genausoeine Münze gestern aus Indien geschickt bekommen als antike Sungarermünze.
Hat ostrogoth etwas...
Letzter Beitrag
Stimmt. Die erste Münze steht im Katalog als Potin Sunga Kingdom, 180 vor Chr.
- 10 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saharafuchs
So 28.01.07 19:56
-
-
Was ist das für eine Münze?
von
Merowech » Fr 26.01.07 13:45
Erster Beitrag
Beim Surfen entdeckt.
Was ist das für eine schöne Münze?
Gruß
Letzter Beitrag
@chippi: Jetzt, wo Du es sagst... :-)
- 4 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 26.01.07 21:31
-
-
Widow´s mites - was ist das genau?
von
vMadai » So 14.01.07 13:28
Erster Beitrag
Seid gegrüßt!
Bei diversen Auktionen findet man immer wieder die Bezeichnung Widow´s mite, also Scherflein der Witwe im lutherdeutsch für bestimmte...
Letzter Beitrag
Es gab doch seither genug neuere geringwertige Münzen!
Hallo! Ich habe in diesem Teilgebiet zwar nicht die allermeiste Ahnung, aber meines Wissens...
- 1 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Mi 17.01.07 21:06
-
-
Kelte oder Römer
von
hamsterbacke62 » Mi 15.02.06 17:30
Erster Beitrag
Hallo.
Kann mir vielleicht jemand aus dem Forum etwas zu der abgebildeten Münze erzählen? Wäre schön.
Letzter Beitrag
Hallo klaupo.
Vielen Dank für die Informationen und die Mühen, die du mit den Beispielbildern hattest.
- 4 Antworten
- 1058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hamsterbacke62
Mo 15.01.07 09:23
-
-
Wer weiß...
von
Römerfan » So 07.01.07 00:09
Erster Beitrag
Hallo, Frage an die Experten : Kennt die jemand ???
Gruß
Römerfan
Senectus ipsa morbus
Letzter Beitrag
Hallo , vielen Dank für die Antwort.
Was wäre, wenn hier nicht so nette und hilfsbereite Menschen wären.....
Gruß
Römerfan :lol:
- 2 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Römerfan
So 07.01.07 13:05
-
-
unbekannter arabischer dinar
von
beachcomber » Mi 27.12.06 18:34
Erster Beitrag
hallo,
die angehängte goldmünze habe ich von einem freund bekommen, aber leider kann ich kein arabisch lesen.
meine vermutung geht in richtung...
Letzter Beitrag
Hallo! Das sieht doch gut aus ... Viel Spaß beim Lesen der Jahreszahl!!! Grins!!! Dafür ist sie aber selten und teuer ...
Tschüß, Afrasi
- 5 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Fr 29.12.06 14:56
-
-
Wo gibt's denn sowas?? (Miniminimünze)
von
vMadai » Mi 20.12.06 18:38
Erster Beitrag
Guten Abend!
Ich bekam heute einen Posten eher mies erhaltener Stücke aus dem Orient – angeblich überwiegend Israel und bei den für mich bestimmbaren...
Letzter Beitrag
In Antiochia wurden so kleine Münzen geprägt.
Es könnte sich z.B. um eine Prägung Hadrians mit S C im Lorbeerkranz auf dem Rv. handeln.
Aber wie...
- 2 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Do 28.12.06 08:47
-
-
Unbekannte Antike Bronzemünze
von
Melkor » Di 26.12.06 00:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
weiss jemand woher diese Bronzemünze stammt ? und wie alt sie etwa ist ?
Größe ca.25-30 mm
Letzter Beitrag
Toll, wenn man's weiß, kann man sogar ATTAM lesen. Bei der Münze wär' ich völlig im Wald gestanden!! Tröstet mich, daß es Pscipio hier nicht besser...
- 6 Antworten
- 1728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Sa 30.12.06 00:07
-
-
- 0 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Mo 25.12.06 20:38
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder