Münzen des alten Byzanz
Moderator: Wurzel
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 487180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Bekanntmachungen
-
-
- 0 Antworten
- 13160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 07.04.07 23:20
-
Themen
-
-
Etwas Rätselspass über Ostern
Antworten: 16
von
Scheleck » Mi 04.04.07 14:40
Erster Beitrag
Liebe Freunde byzantinischer Münzen,
kürzlich habe ich einige durchschnittlich erhaltene Byzantiner erhalten und diese nur oberflächlich bestimmt....
Letzter Beitrag
Lieber Anastasius,
zuerst einmal schön von dir zu hören. :D. Dein analytisches Auge hat natürlich die Münze Bild-Nr. 005a gründlich seziert und ist...
- 16 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Fr 06.04.07 13:13
-
-
Überprägung verkehrt herum?
Antworten: 6
von
Truben » Sa 31.03.07 21:27
Erster Beitrag
Eigentlich wollte ich dem Thread ja den Titel: Byzantinischer Herrscher mit Flitzebogen? geben. Denn irgendwie sieht die Vorderseite ja auch so aus...
Letzter Beitrag
Lieber Maico,
mir fällt keine Münzer mit einem wagerechten Anno vor Phocas ein. Die gelb eingezeichneten Teile sind eindeutig ein Stück Zackenrand,...
- 6 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Mo 02.04.07 19:11
-
-
Kleines Stück für große Kenner
Antworten: 3
von
Truben » Sa 31.03.07 17:58
Erster Beitrag
Heute war diese kleine Münze in der Post. Auf dem Foto nicht so gut zu sehen ist, dass sie eine tiefschwarze Glanzpatina und darüber eine rötliche...
Letzter Beitrag
Lieber Wurzel, lieber Petzi,
danke für die Unterstützung. Ich habe das Stück unter M.I.B. 33A (Konstantinopel) = Sear 348 eingetütet. Da bleiben...
- 3 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Mo 02.04.07 00:26
-
-
Selten und häufig zugleich ;-)
Antworten: 6
von
Truben » Sa 31.03.07 17:15
Erster Beitrag
ist diese Münze, weil die silbernen aus Byzanz knapper sind als die goldenen und weil dieses konkrete Exemplar dagegen recht häufig ist.
2 Gramm,
2...
Letzter Beitrag
Lieber Scheleck,
danke für Deine wie immer sehr genauen Informationen. Ich glaube, Du brauchst keine Suche nach dem genauen Feingehalt an Silber zu...
- 6 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Mo 02.04.07 00:20
-
-
Leider...
Antworten: 8
von
Truben » Di 27.03.07 14:03
Erster Beitrag
... schon jetzt ein stattlicher Preis für eine tolle arab-byz Münze. Schaut mal bei Ebay unter Nummer 300094167459
Gruß
Truben
Letzter Beitrag
Bestell einen lieben Gruß zurück, und schicke ein :D mit.
Ich werde ihn mal zunächst nicht anrufen, sondern lieber eine E-Mail schreiben, die kann...
- 8 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 31.03.07 12:28
-
-
Wuselige Rückseite!
Antworten: 16
von
tournois » So 25.03.07 15:13
Erster Beitrag
Hallo Freunde der Byzantiner,
ich würde gerne einmal, wenn ich darf, Eure Fachkompetenz und Euer scharfes Auge in Anspruch nehmen.
Ich habe vor mir...
Letzter Beitrag
:lol: :lol:
Der Runde bn allerdings ich ;-)
Micha
- 16 Antworten
- 990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Fr 30.03.07 19:50
-
-
Der schlechte Scan schärft den Blick auch ......
Antworten: 10
von Gast » Di 27.03.07 16:55
Erster Beitrag
So, liebe Gemeinde,
hier möchte ich euch 4 Exemplare (eins davon mit einer recht ansehnlichen Vorderseite, was selten ist - das erste und das letzte...
Letzter Beitrag
Dies ist kein nach oben im negativen Sinn !
- ich habe meinen letzten Beitrag zu diesem Thread (um ihn nicht auseinander zu reißen) von 09:25 Uhr um...
- 10 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 29.03.07 17:30
-
-
... und dann noch einen drauf
Antworten: 6
von Gast » So 25.03.07 17:33
Erster Beitrag
Passend zu den Brustbildern:
dieselben Herren noch einmal in voller Grösse.
... und die Aufgabe wird schwerer 8)
Die Fragen bleiben die...
Letzter Beitrag
Danke Euch beiden :-)
Erleichterten Gruß
Truben
- 6 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Mo 26.03.07 21:03
-
-
... um den Blick zu schärfen
Antworten: 2
von Gast » So 25.03.07 09:46
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
anbei ein kleines Rätsel aus meinen unergründlichen Schubladen.
Die Jungs sehen ja alle ziemlich ähnlich aus.
1. Frage) Who's...
Letzter Beitrag
Lieber Scheleck,
das ist natürlich korrekt bestimmt.
einige Anmerkungen:
ALEXIOS) Dieses Stück ist eigentlich nicht ganz so selten. Allerdings...
- 2 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 26.03.07 19:34
-
-
Etwas für lange "Winter"abende
Antworten: 9
von Gast » Mi 02.03.05 14:14
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
seit langen ranken sich wissenschaftliche Diskussionen darum, ob CONSTANS II, Sear 1004 nicht eher HERACLONAS (Jahr 3, a.D. 641,...
Letzter Beitrag
Durch Zufall kam nun dieser Thread ans Tageslicht... und ist noch soo unbeantwortet ;)
Sollte das bei dem obersten 1004 etwa ein Jahr 2 sein? Für...
- 9 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mo 26.03.07 00:23
-
-
RätselRätsel XI - nicht so schwer
Antworten: 2
von
ghost of anastasius » Sa 24.03.07 20:47
Erster Beitrag
....
viel Spass
Anastasius
Letzter Beitrag
Die Sear 848 kommt schon hin.
Ich tippe aber auf Regierungsjahr 8 - ich meine, ganz schwache Reste der griechischen 6 neben der Wertangabe zu...
- 2 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 25.03.07 07:31
-
-
Wie Variantenreich Schüsseln sein können...
Antworten: 10
von
Scheleck » Do 22.03.07 18:40
Erster Beitrag
...möchte ich anhand einer kleinen Auswahl desselben Typs der Ausgaben eines Kaisers zeigen. Viel Spass bei der Auflösung.
Viele Grüße Scheleck
Letzter Beitrag
Liebe Gemeinde,
ich möchte euch gern ein paar erklärende Infos zukommen lassen - ich hoffe, man kann auf den Scans alles erkennen.
Vorab @scheleck...
- 10 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Sa 24.03.07 08:48
-
-
Wer,wann,wo 1
Antworten: 15
von
dionysus » Di 20.03.07 14:14
Erster Beitrag
Hallo liebe Byzantiner,
hier mal ein etwas späteres Stück, welches durch ein liebes Forumsmitglied den Weg in meine Sammlung fand. An dieser Stelle...
Letzter Beitrag
Lieber Maico,
da hat wohl jemand den Lateiner nicht als solchen zuordnen können.
Auf dem Revers findet sich bei den Nikäern und frühen Paläologen...
- 15 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Fr 23.03.07 18:21
-
-
Byzanz??
Antworten: 2
von
Truben » Do 22.03.07 22:30
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
bei Ebay Frankreich eingestellt ist eine Münze, die angeblich byzantinisch sein soll. Ich will es nicht glauben. Was meint Ihr?...
Letzter Beitrag
Nie so etwas gesehen - Byzanz auf gar keinen Fall.
Stell das Teil doch mal im Zeno-Forum:
ein. Da wird bestimmt geholfen. (Muss man sich...
- 2 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Fr 23.03.07 12:48
-
-
Für Schüsselfreunde...
Antworten: 9
von
Scheleck » Mi 21.03.07 09:28
Erster Beitrag
...und solche die es werden wollen. Häufig ist das eingestellte Detail nicht so ausgeprägt zu sehen. Gew.: 3,6 gr., Dm.: 30 mm. Wer, Wann und Wo ist...
Letzter Beitrag
Dank dir für die Erklärung.
Ich warte schon ziemlich gespannt auf die Fertigstellung der Neuauflage, bis dahin bleiben die Nummerierungen wohl...
- 9 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mi 21.03.07 16:45
-
-
Literatur
von
Scheleck » Mi 21.03.07 16:25
Liebe Freunde,
vor längerer Zeit habe ich an dieser Stelle auf die Ausarbeitung von Dipl. Ing. Klaus Weber zum Thema Gewichte und Münzgewichte des...
- 0 Antworten
- 248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mi 21.03.07 16:25
-
-
noch so ein "krummer Hund"
Antworten: 4
von
ghost of anastasius » Di 20.03.07 10:22
Erster Beitrag
auch bei diesem Anastasius ist die Legende alles andere als comme il faut
Gruss
Anastasius
Letzter Beitrag
Zu der Nummer hab ich jetzt ein Vergleichsstück gefunden. Ich denke das kommt ganz gut hin. Danke Wurzel.
Maico
- 4 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mi 21.03.07 12:48
-
-
Wer,wann,wo 2
Antworten: 2
von
dionysus » Di 20.03.07 14:18
Erster Beitrag
Und hier ist noch ein Herrscher der gern seinen Namen und seine Herkunft erfahren möchte.
Durchmesser 22 mm
Gruß
Maico
Letzter Beitrag
Hallo Scheleck,
Mit dieser Auflösung liegst du richtig. Die Legende läßt sich am Original ganz gut lesen. DN m AVR TIB PP AV
Als Sear Nr. habe ich...
- 2 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mi 21.03.07 00:24
-
-
Typen-Atlas: MANUEL I - Chlamys
Antworten: 5
von Gast » So 18.03.07 10:29
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
als Vorgriff auf die Neuedition meines Handbuchs ein kleiner Vorgeschmack:
Hauptthema sind die verschiedenen Formen des Tablion...
Letzter Beitrag
Danke Petzi,
das halbrunde Teil ist also die Tablionschnalle, die immer dann zu sehen ist, wenn ein (auf der Münze nicht sichtbares) Tablion angelegt...
- 5 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Di 20.03.07 16:19
-
-
unbekannte Münze Byzanz mit XXXX
Antworten: 5
von
Dietemann » Di 20.03.07 11:08
Erster Beitrag
Liebe Forumler,
die beiliegende Münze wird gerade bei ebay versteigert. Ich hätte sie nach Byzanz gelegt, da es aber absolut nicht mein Sammelgebiet...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe es dem Verkäufer weiter geleitet.
Aus dem Gesagten entnehme ich, dass es sich um eine Originalmünze handeln...
- 5 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Di 20.03.07 14:49
-
-
Nicht schön, aber selten ...
Antworten: 9
von
ghost of anastasius » Mo 19.03.07 17:56
Erster Beitrag
und schön gross ist dieser Knabe hier:
Viel Spass
Anastasius
Letzter Beitrag
Lieber Petzi,
auf einem Follis habe ich diese Anordnung der Legende auch noch nicht gesehen, aber auf einem Solidus und einer Tremissis des...
- 9 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Di 20.03.07 09:47
-
-
Afrika Münze oder Medaille oder was ???
Antworten: 13
von
Longjohn » Fr 16.03.07 02:09
Erster Beitrag
Moin,
neben einer Unmenge von afrikanischen Teilen sind diese beiden Münzen (?) aufgetaucht. Ich habe sowas von keinen blassen Schimmer, was diese...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Ich hab da mal eine kleine Idee...
Vielleicht könnte man mal versuchen die verschiedenen Varianten der B Folles in einem Thread zu...
- 13 Antworten
- 1352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
So 18.03.07 20:15
-
-
Etwas Ergötzliches nicht nur zum Wochenende
Antworten: 4
von Gast » Sa 17.03.07 11:49
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
ich möchte euch hier eine außergewöhliche Münze vorstellen, die bei Günther Jauch auf eine Millionenfrage passen könnte.
Bitte...
Letzter Beitrag
Lieber Eckhard,
das ist absolut korrekt (zumindest was die Katalogisierung angeht).
Wahrscheinlich hat es jedoch niemals eine separate Prägung für...
- 4 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 18.03.07 18:51
-
-
...und damit der Abend ausgefüllt ist
Antworten: 4
von
Scheleck » Fr 16.03.07 18:11
Erster Beitrag
...noch ein Rätsel. Viel Spass. Ach ja, erworben letztes Jahr in Hannover in einer Grabbelkiste für 5 €. Ich habe meine Freude daran.
MfG Scheleck
Letzter Beitrag
Bei nochmaliger genauer Betrachtung konnte ich keine Überprägungsspuren feststellen.
Gruß Scheleck
- 4 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
So 18.03.07 18:44
-
-
alle guten Dinge sind drei
Antworten: 8
von
dionysus » Sa 17.03.07 16:39
Erster Beitrag
..also kommt hier noch ein Rätselchen.
Das Stück misst 32 mm und gehört wie ich finde zu den interessanteren Stücken dieses Herrschers.
Gruß
Maico
Letzter Beitrag
Hallo,
Deine Auflösung ist absolut richtig.
Die Münzen aus Antiochia sind, wie ich finde, immer eine tolle Abwechslung.
Unter meinen anderen...
- 8 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
So 18.03.07 18:15
-
-
Eine Klasse weiter
Antworten: 9
von
dionysus » Sa 17.03.07 16:29
Erster Beitrag
Hallo liebe Byzanz-Gemeinde,
Nach den Class B Folli gestern, hier nun mal ein Stück der Klasse C,
Sear 1825.
Begeistert hat mich hier der...
Letzter Beitrag
Hallo Scheleck,
auch ich möchte dir für das Einstellen dieser Zusammenstellung danken.
Sehr hübsche Stücke.
Bei den oberen drei Exemplaren im...
- 9 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
So 18.03.07 17:53
-
-
leichtes Rätsel mit altem Bekannten
Antworten: 7
von
dionysus » Sa 17.03.07 16:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ein kleines Wer, Wann, Wo Rätsel mit einem uns gut bekannten Griesgram.
Obwohl auf dem Revers einige Korrosionsspuren sind, gefällt...
Letzter Beitrag
Exact!
Anastasius hat mir mal erzählt, das es wohl auch nach dem Tod von Phocas noch Prägungen in seinem Namen gab, diese würde aber kaum 5 Jahre...
- 7 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
So 18.03.07 16:41
-
-
Mal keine Schüssel...
Antworten: 8
von
Scheleck » Do 15.03.07 23:31
Erster Beitrag
...aber auch beachtenswert in zweifacher Hinsicht. Gew.: 3,47 gr.,
Dm.: 18,6 mm. AE.
Viel Spaß beim rätseln.
Gruß Scheleck
Letzter Beitrag
Lieber Scheleck,
bezüglich der Gewichtsdifferenzierung bei Chersoner Güssen möchte ich dir (zumindest teilweise) widersprechen.
Diese Münzen...
- 8 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 18.03.07 13:40
-
-
Für Freunde der Spätbyzantiner ...
Antworten: 4
von
Scheleck » Mi 14.03.07 14:30
Erster Beitrag
...zur Auflösung eingestellt. Wie gehabt, Wer ?, Wann?, Wo? G.: 1,3 gr.,
Dm.: 20 mm.
Viel Spaß Scheleck
Letzter Beitrag
ANDRONIKUS II ist schon mal korrekt.
Geflügelt ist auch korrekt.
Das gezeigt Stück hat eine Besonderheit, die ich hervorheben möchte: In keinem...
- 4 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Sa 17.03.07 10:48
-
-
Kennt jemand diesen Ebay-Verkäufer ????
Antworten: 9
von Gast » So 04.03.07 10:44
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
kennt jemand von Euch folgenden Ebay-Anbieter
????
Ich habe von ihm gerade ein paar Sassaniden erstanden, aber das gesamte...
Letzter Beitrag
... und die zweite Lieferung ist auch sehr ordentlich eingetroffen.
- 9 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Fr 16.03.07 17:35
-
-
Noch mal etwas für unsere Schüsselfreunde
Antworten: 18
von
Scheleck » Mi 14.03.07 14:23
Erster Beitrag
Liebe Schüsselfreunde,
bei dieser Schüssel habe ich einige Zeit zur Auflösung gebraucht, bin aber noch nicht 100 % sicher, ob das Ergebnis stimmt....
Letzter Beitrag
Hallo zusammen.
Wie versprochen ein Foto eines Exemplars mit super-Legende.
lat.
- 18 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Fr 16.03.07 08:58
-
-
Wer kommt darauf ?
Antworten: 6
von
Scheleck » Mi 14.03.07 14:45
Erster Beitrag
Auch Noch Dieser Ruht Ohne Namen Im Kästchen Unseres Scheleck. 3 x Mal Dürft Ihr Raten. G.: 1,04 gr., D.: 20,7 mm.
Viele Grüße Scheleck
Letzter Beitrag
Das, lieber Truben, werde ich mir heute abend gönnen. Wie schreibt Micha immer:
>>Wer hier Rechtschreibfehler findet darf sie behalten<<
Nun, daran...
- 6 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Do 15.03.07 13:20
-
-
ratlos - brauche Hilfe
Antworten: 3
von
Truben » So 11.03.07 14:50
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
bei dieser nicht so ganz gut erhaltenen Schüssel bin ich ratlos. Ist auf der Vorderseite ein Christus mit oder ohne Bart...
Letzter Beitrag
Lieber Thomas,
der large module Typ D ist übrigens wesentlich seltener als seine kleinen Kollegen. Ich denke sogar, dass ich ihn mit R3 viel zu...
- 3 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 11.03.07 17:07
-
-
unbestimmt mit y
Antworten: 2
von
Truben » Sa 10.03.07 19:50
Erster Beitrag
Hallo liebe Byzantiner,
hier mal wieder eine kleine Schüssel zum Bestimmen - wir wollen ja nicht ganz aus der Übung kommen :-).
18 mm Durchmesser...
Letzter Beitrag
Lieber Scheleck,
diese Bestimmung ist nach meiner Auffassung fast korrekt. Vielen Dank dafür.
Der Silberanteil ist nicht so hoch, wie das Foto...
- 2 Antworten
- 365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
So 11.03.07 14:19
-
-
Nachgeschnittener Byzantiner
Antworten: 13
von
quisquam » Do 08.03.07 21:43
Erster Beitrag
Auch Byzantiner sind vor Bearbeitung nicht sicher: :?
Grüße, Stefan
Letzter Beitrag
Na, dann schneidet er sich mit dieser Technik aber selbst ins Fleisch, wenn seine Münzen dann verdächtig aussehen... ;-)
Du glaubst an die Vernunft...
- 13 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Fr 09.03.07 13:12
-
-
Schweres Rätsel ??
Antworten: 7
von
ghost of anastasius » Do 08.03.07 17:02
Erster Beitrag
mit neuer Frische ... :
ein mageres Stück Blech, fast noch dürftiger als die zeitgleichen Schüsseln
( 19 mm / 1,39 Gramm )
Viel Spass !...
Letzter Beitrag
Thomas,
ich denke eher an eine Mischform: Zarendarstellung Typ 1, die andere Seite Typ 2
Lieben Gruß,
petzi
- 7 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Fr 09.03.07 07:48
-
-
völlig verwirrt, was ist das?
Antworten: 15
von
Truben » Sa 03.03.07 22:51
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
hier eine Münze, bei der ich nicht mal oben und unten unterscheiden kann. Die Fotos können also auch völlig falsch herum...
Letzter Beitrag
Lieber Micha,
vielen Dank für dein Angebot - aber privaten Webspace habe ich reichlich.
Ich kann nicht ausschliessen, dass ich aufgrund persönlicher...
- 15 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 06.03.07 18:06
-
-
Was ist das für ein Byzantiner??
Antworten: 4
von
tournois » Sa 03.03.07 19:30
Erster Beitrag
Hallo Byzantiner,
ich müsste mal um Eure Hilfe bitten. Anbei ds Bild eines kleinen Byzantiners den ich nicht zuordnen kann.
Gewicht schmale 2,02...
Letzter Beitrag
Ich denke an ein beschnittenes Tetarteron des ISAAK II, Münzstätte Konstantinopel, Sear 2004, DOC 4b, resp. ein Halbtetarteron Sear 2006, DOC 6...
- 4 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 04.03.07 08:24
-
-
Mal ein Rätsel anderer Art
Antworten: 15
von
Scheleck » Fr 02.03.07 17:42
Erster Beitrag
Liebe Freunde byzantinischer Münzen,
diesmal habe ich ein Rätsel in abgewandelter Form eingestellt. Es geht um
das Herrscherportrait. Wer ist Wer ?...
Letzter Beitrag
Also bei mir war es auch mehr Gefühl als Wissen......
Micha
- 15 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
So 04.03.07 01:40
-
-
Nachfolger der vorangegangenen Spezies ?
Antworten: 17
von
Scheleck » So 19.11.06 10:26
Erster Beitrag
In einem vorangegangenen Thread wurden östliche Beischläge eingestellt und darüber berichtet. Jetzt gilt es auch diesee einzuordnen. Ich denke es...
Letzter Beitrag
Woow....brisantes und hoch interessantes Thema!!
Finde allerdings den Preis etwas happig für ein neues Buch mit gerade mal 406 Seiten!
Egal, habe...
- 17 Antworten
- 1869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 01.03.07 10:59
-
-
Byzantinische Fundgrube
Antworten: 13
von
helcaraxe » Mo 26.02.07 12:56
Erster Beitrag
Schaut Euch mal folgenden Link an.
Die G&M-Auktion im Anschluss an die Numismata ist sowieso unglaublich gut bestückt mit Lots, aber dieses hier...
Letzter Beitrag
Meine Erfahrung mit solchen Lots als Sammler und Händler:
am Ende bezahle ich für die paar wenigen Stücke, die ich brauchen kann,
nicht 1-2 Euro,...
- 13 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ghost of anastasius
Mi 28.02.07 12:38
-
-
unbekannter Byzantiner
Antworten: 2
von
pearl.harbour » Di 27.02.07 22:18
Erster Beitrag
Guten Abend liebe Sammlerfreunde,
ich möchte folgenden Follis gerne verkaufen, nur leider weiss ich absolut nicht um wenn es sich dabei handelt!...
Letzter Beitrag
Hallo Wurzel,
das ging ja fix! Herzlichen Dank für deine Hilfe!
Viele Grüße Pearl.harbour
- 2 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pearl.harbour
Di 27.02.07 22:27
-
-
Numismata München
Antworten: 4
von
nikephoros1 » Di 27.02.07 17:04
Erster Beitrag
Hallo Freunde, ist von Euch jemand in München?
Ich bin vom 2.-4.3.07 in München. Wohne im Hotel EASYPALACE
Schützenstrasse 7. Würde mich freuen ein...
Letzter Beitrag
Lieber nikephoros1,
ich werde natürlich in München sein, wenn auch dieses Jahr nicht mit eigenem Stand. Alles Weitere per email.
Vergiss den...
- 4 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ghost of anastasius
Di 27.02.07 20:30
-
-
Ein weiteres Stück zur Auflösung...
Antworten: 6
von
Scheleck » So 25.02.07 11:28
Erster Beitrag
...in einer Mußestunde am Wochenende. Dies Stück stammt ebenfalls aus dieser Epoche, aber es sollte genauer betrachtet werden. Es gibt sicherlich ein...
Letzter Beitrag
Hallo Truben, Dionysus,
@truben schrieb:
Scheleck schweigt und dem Herrscher stehen auf der Münze die Haare zu Berge. Dann ist 1207 wohl nicht...
- 6 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mo 26.02.07 11:26
-
-
Ein weiteres Stück aus dieser Epoche...
Antworten: 5
von
Scheleck » So 25.02.07 11:02
Erster Beitrag
...ist jenes. Man beachte das Minröckchen, das in einem anderen Thread schon Gegenstand anzüglicher Betrachtungsweise war. Auf in den Kampf, aber in...
Letzter Beitrag
@dionysus schrieb:
Es ist ein Follis mit Prägestätte Syracus geprägt unter Constans II und Constantin IV. - Sear 1110
und das ist richtig. Auf der...
- 5 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mo 26.02.07 01:12
-
-
Wie sagt man(n) oder Frau ?
Antworten: 13
von
Scheleck » So 25.02.07 11:33
Erster Beitrag
... alle guten Dinge sind drei !. Das dritte Stück zur Auflösung in einer Mußestunde stammt ebenfalls aus dieser Geschichtsepoche. Es sollte zu...
Letzter Beitrag
Hallo Dionysus, Truben und Wurzel,
Dionysus war schon auf der richtigen Fährte. :D Es handelt sich bei dem Stück um einen Follis von Justinian II....
- 13 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mo 26.02.07 01:01
-
-
Ein Rätsel zum Wochenende
Antworten: 4
von
Scheleck » Sa 24.02.07 17:19
Erster Beitrag
Liebes Rätselteam,
diesmal möchte ich ein Stück vorstellen, das aus einer Epoche stammt, in der die islamische Expansion angefangen hat und den...
Letzter Beitrag
Hallo Dionysus,
Deine Auflösung ist ist richtig. Es handelt sich um ein Deka-Nummion von Constans II. (641 - 668 ) aus der Münzstätte Syrakus. Die...
- 4 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
So 25.02.07 10:49
-
-
Evil?
Antworten: 15
von
Truben » Mo 19.02.07 21:46
Erster Beitrag
Uff, mit enormer Mühe bin ich nun in das Numismatikforum durchgedrungen... Ist ja ein enormer Andrang heute.
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Mein...
Letzter Beitrag
Lieber Scheleck,
ich denke Du liegst richtig, der erste von beiden ist übrigens sogar ein richtig hübscher Pseudobyzantiner / Arabobyzantiner.
Micha
- 15 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Do 22.02.07 14:48
-
-
Dies Teil wurde in einem vorangegangenen Thread erwähnt
Antworten: 3
von
Scheleck » Do 22.02.07 00:54
Erster Beitrag
Auch wenn die Erhaltung der Aversseite gegenüber der Reversseite Wünsche offen läßt, so habe ich mich dennoch über den Erwerb dieses Teils gefreut....
Letzter Beitrag
Hallo Chippi,
Dein Tipp ist richtig. :D Es handelt sich um einen Follis des Heraklius aus der Münzstätte Seleucia Isauriae, dem heutigen Silifke,...
- 3 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Do 22.02.07 11:49
-
-
Anonymer Follis - dachte helcaraxe - lag er aber falsch! :-)
Antworten: 18
von
helcaraxe » So 18.02.07 21:01
Erster Beitrag
Liebe Oströmer!
Truben hat uns heute ja schon mit einer ganzen Reihe hochinteressanter Münzen beehrt, so dass ich nicht hoffen kann ihm...
Letzter Beitrag
Hallo Scheleck,
vielen Dank auch. Er ist bedeutend besser erhalten, wie ich feststelle. Schönes Stück! :-)
- 18 Antworten
- 1317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Do 22.02.07 08:06
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.