Münzen des alten Byzanz
Moderator: Wurzel
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Bekanntmachungen
-
-
- 0 Antworten
- 10616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 07.04.07 23:20
-
Themen
-
-
unbekannter Byzantiner 3
von
Philae » Sa 31.12.05 18:02
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mir Angaben zu dieser Münze machen? Leider ist die Vorderseite (oder Rückseite, an was erkennt man das eigentlich bei Byzantinern?)...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung!
Viele Grüße Philae
- 2 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philae
Di 03.01.06 08:53
-
-
unbekannter Byzantiner 1
von
Philae » Sa 31.12.05 17:56
Erster Beitrag
Hallo! Wer kann mir Angaben zu dieser Münze machen? BIn für jeden Hinweis überaus dankbar!
Viele Grüße
Philae
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung!
Viele Grüße Philae
- 2 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philae
Di 03.01.06 08:52
-
-
Spielsteine, Knöpfe und Sonstiges ...
von
Anastasius » Fr 30.12.05 20:01
Erster Beitrag
oder was sonst ??
Letzter Beitrag
Was kosten denn solche Münzgewichte in einigermassen guter Erhaltung? Die Grossen sind wohl einiges teurer, nehme ich an.
Gruss, Pscipio
Kleine...
- 7 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius
Mo 02.01.06 19:36
-
-
...
von
Task_Force » Di 08.03.05 20:17
Erster Beitrag
...
Letzter Beitrag
...
- 23 Antworten
- 2368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Task_Force
So 01.01.06 13:41
-
-
...
von
Task_Force » Do 29.12.05 21:14
Erster Beitrag
...
Letzter Beitrag
...
- 10 Antworten
- 838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Task_Force
Sa 31.12.05 10:36
-
-
Ne ganz einfache Frage
von
Truben » So 25.12.05 01:38
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
ich wünsche Euch noch schöne Feiertage und vor allem ein tolles neues Jahr. Vielleicht hat ja der eine oder andere auch ein paar...
Letzter Beitrag
Könnte jemand mal ein Foto von Sear 2129 hier einstellen? Habe ich nicht im Inet gefunden.
Gruß
Truben
- 6 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Fr 30.12.05 19:52
-
-
Hilfe bei Bestimmung II
von
Klokken » So 25.12.05 11:45
Erster Beitrag
Hallo,
auf dieser Münze habe ich auch arge Probleme, etwas zu erkennen geschweige denn zu lesen. Auf der Rückseite sehe ich deutlich eine I ....
Letzter Beitrag
Ich danke Euch für die tollen Infos!
Werde mich demnächst wieder etwas intensiver meinem kleinen Häuflein Münzen widmen und bestimmt noch das ein...
- 3 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klokken
Di 27.12.05 17:20
-
-
Bitte um Bestimmung
von
moloch » Mo 26.12.05 14:11
Erster Beitrag
Hallo und frohes Fest.
habe hier in einem lot römischer münzen diese hier gefunden.an ihr war eine dicke knochenharte kruste,die ich mittels...
Letzter Beitrag
besten dank für die bestimmung
- 2 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moloch
Mo 26.12.05 17:41
-
-
Byzantiner aus Syrakus?
von
Pscipio » Mi 21.12.05 15:16
Erster Beitrag
Hallo liebe Byzantiner, könnt ihr mir diese Münze bestimmen? Ich denke, sie stammt aus Syrakus, allerdings konnte ich das Stück auf die Schnelle...
Letzter Beitrag
Das Stück ist nicht als Massenware zu bezeichnen. Es hat eine schöne Patina.
Die Portraitzeichnung ist auf beiden Seiten sehr ausdrucksstark. Auf der...
- 4 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Do 22.12.05 13:30
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Truben » Mo 19.12.05 14:55
Erster Beitrag
Hallo,
kleine Fingerübungen vor dem Weihnachtsrätsel, das doch bestimmt kommt :D
Münze 1
6 g
2,3 - 2,6 cm
Schüsselmünze 2
1,5 g
1,8 bis 2,3 cm,...
Letzter Beitrag
Danke Schelleck, die sear 497 hatte ich mir auch angesehen aber es gibt mehrere Münzen auch anderer Herrscher, die so ähnlich aussehen. Daher war ich...
- 3 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Mi 21.12.05 23:22
-
-
Was soll das Q auf der Schüssel?
von
Truben » So 20.11.05 17:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine kleine Schüssel (1,4g, 2 cm). AV bringt nichts, RV links Herrscher, rechts Heilige (Frau mit schön erkennbaren...
Letzter Beitrag
Danke für die Infos. Beim Lesen kam mir die Idee, wie es bei mir gehen kann. Ich habe eine alte Version von Photoshop, mit der ich immer mühselig...
- 13 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Fr 16.12.05 15:06
-
-
Bildanfrage - Anonym Typ C
von
Valentius » Do 15.12.05 14:50
Erster Beitrag
Hallo miteinander!
Ich wollte fragen, ob jemand von euch ein Bild von einem
anonymen Follis der class C mit dem Christus Antiphonetes im Avers und...
Letzter Beitrag
Muchas gracias!
So hat meine Münze also einmal ausgesehen!
sg
Valentius
- 2 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Fr 16.12.05 13:23
-
-
3 unbestimmte Byzantiner
von
Truben » So 24.07.05 20:04
Erster Beitrag
Hallo liebe Byzantiner,
heute mal 3 kleine Münzen bei deren Bestimmung ich nicht weiterkomme. Sie stammen aus einem Lot ungereinigter Schüsseln....
Letzter Beitrag
@truben
Nr. 1 ist eindeutig ein Lateiner Typ A (small module) - der mit der Knubbelnase ist die Muttergottes.
Bei den beiden andern bin ich selbst...
- 3 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Fr 16.12.05 09:53
-
-
Schüsselchen - Zwei Byzantiner zum bestimmen
von
lasta » Mi 14.12.05 20:58
Erster Beitrag
Als Römerfreund kommen mir gelegentlich auch nichtrömische Münzen in die Hände, die ich nicht mehr loslassen kann. Kann mir jemand bei der Bestimmung...
Letzter Beitrag
@lasta
den Petzlaff gibt es auch nur im Selbstverlag. Obwohl: ich hatte in der letzten Zeit etliche Bestellungen von Buchhandlungen (im...
- 13 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Fr 16.12.05 09:45
-
-
neue Byzanzseiten!
von
Truben » Mi 14.12.05 08:28
Erster Beitrag
Hallo,
wenn Ihr diese Seiten im Aufbau schon kennt, dann sorry, für mich waren sie neu. Schwerpunkt Byzanz und die östlich angrenzenden Landesteile...
Letzter Beitrag
Hallo Truben,
die Site ist mir auch neu, der Einschätzung von Anastasius schließe ich mich gerne an.
Gruß Scheleck
- 2 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mi 14.12.05 15:55
-
-
Was ist das?
von
rbdfranzl » Mo 12.12.05 11:54
Erster Beitrag
Hallo
Ddie Kkollegen aus dem Römer-Forum meinten ich soll meine Frage in diesem Forum stellen!
Habe 2 Münzen (?) von denen ich gerne mehr wüßte....
Letzter Beitrag
Grüß dich rbdfranzl und Pscipio,
wie Pscipio schon ganz richtig festgestellt hat, handelt es sich um zwei byzantinische Follis. Der linke Follis...
- 2 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mo 12.12.05 14:09
-
-
Noch mal einige Schüsseln zur Auflösung - Lat. Herrscher ?
von
Scheleck » So 11.12.05 11:49
Erster Beitrag
Habe diesmal einige kleine Schüsseln, deren Zuordnung nicht ganz einfach zu sein scheint, eingestellt.
Gruß Scheleck
Letzter Beitrag
Lieber scheleck,
das ist wirklich nicht ganz so einfach - ich bin im Moment leider etwas busy (wg. neuem Job usw.) - das hatte ich Dir ja vorhin...
- 1 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 11.12.05 14:33
-
-
- 5 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Fr 02.12.05 17:06
-
-
Merkwürdige Byzantiner
von
Scheleck » Mo 28.11.05 01:00
Erster Beitrag
Gew.: 5,4 gr., DM.: 25,6 mm.
Letzter Beitrag
Wenn Du dir die Jahreszahl der Münze genauer ansiehst könnte es auch das Jahr 6 sein.
Das halte ich aus mehreren Gründen für unwahrscheinlich:
Zum...
- 7 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius
Di 29.11.05 14:39
-
-
Merkwürdige Byzantiner
von
Scheleck » Mo 28.11.05 00:53
Habe mal wieder einige Byzantiner zur Auflösung eingestellt. Ein Stück dabei ist doch sehr merkwürdig.
Gruß Scheleck
- 0 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mo 28.11.05 00:53
-
-
Diesmal ein Follis, aber von wem ?
von
Scheleck » Fr 25.11.05 17:30
Erster Beitrag
Gew.:15,94 gr., Dm.: 33,1 mm. Viel Spaß bei der Aufklärung wünscht
Scheleck.
Letzter Beitrag
Hmm, bei mir werden keine Fotos angezeigt?!
Gruß
Trub
Edit on
Oh Leute, ich habe wirklich das Problem, dass nach dem Update der Firewall Zonealarm...
- 2 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Fr 25.11.05 20:45
-
-
Byzanz ???
von
Truben » Do 24.11.05 22:06
Erster Beitrag
Hallo,
ist das hier
eine byzantinische Münze?
Mein in diesen Fragen nicht sehr geübtes Gefühl sagt: byzantinisch beeinflusst ja, aber irgendwo...
Letzter Beitrag
Hallo Mumde oder sonstwer mit Ahnung in solchen Teilen! Ich habe ein paar ähnliche Teile, ich tippe auf Serben und Bulgaren. Welche Literatur gibt es...
- 4 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Fr 25.11.05 19:19
-
-
Byzantinertreff bei der Münzbörse Hannover ( 27.Nov. ) ??
von
Anastasius » Do 10.11.05 15:47
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
wer von Euch kommt zur Münzbörse nach Hannover ( 27. Nov. ) ?
Ich überlege noch, ob sich für mich die weite Fahrt lohnt ......
Letzter Beitrag
Hallo Limes,
dann wünsche ich Dir viel Erfolg in Neustadt !
Kannst ja mal berichten, wie´s war.
Gruss
Anastasius
- 4 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius
Fr 25.11.05 11:16
-
-
Manuel: 1 oder 3 Perlen im Kragen?
von
leodux » Di 22.11.05 00:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich hätte da gerne mal die Meinung von den Experten gehört.
Hat dieser Manuel nun 1 oder 3 Perlen im Kragen?
Rechts und links, das sind doch...
Letzter Beitrag
@leodux
übrigens: Glückwunsch zu diesem wunderschönen Stück :D
petzi
- 3 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mi 23.11.05 09:01
-
-
...wieder mal etwas zum knobeln!
von
Scheleck » Mo 14.11.05 15:27
Erster Beitrag
Gew.: 1,5 gr., Dm.: 21,4 mm. Münze aus dem mediteranen Bereich.
Viel Spürsinn bei der Aufklärung wünscht Scheleck. :D :?:
Letzter Beitrag
Die Lanze hat mich auf den Irrweg der Überprägungen geschickt
Überprägung ist schon richtig, das 2. eingestellte Stück ist tatsächlich
überprägt...
- 7 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius
Mo 21.11.05 10:27
-
-
letzte für heute: finde ich nicht im PETZLAFF
von
Truben » So 20.11.05 19:10
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze finde ich nicht im Petzlaff.
4,2 g, 2,7 - 3 cm
AV: thronende Mutter Gottes, Thron mit Lehne, MP-OV (OV rechts zu erkennen)
RV:...
Letzter Beitrag
Lieber Petzi, das freut mich doch sehr! Wenn Du bessere Fotos brauchst, bitte PN. Danke für Deine erneute Hilfe. Einen schönen Sonntagabend noch....
- 2 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
So 20.11.05 20:06
-
-
Teufel :-))
von
Truben » Sa 19.11.05 15:27
Erster Beitrag
Hallo,
könnt Ihr mir bei der Bestimmung helfen?
Die obere Münze hat auf der RS ein großes M, darüber ein Stern, rechts CTA, links KEΓ, wobei das E...
Letzter Beitrag
@truben
nun noch zu der Schüssel - die ist schwer, da von den Insignien nicht alles zu erkennen ist und das Avers gänzlich fehlt.
Ich tendiere zu...
- 6 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 20.11.05 17:29
-
-
- 0 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 17.11.05 14:30
-
-
- 5 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius
So 13.11.05 08:08
-
-
TIBERIUS CONSTANTINE oder MAURICIUS TIBERIUS
von
Anastasius » Di 01.11.05 14:14
Erster Beitrag
Der Übergangsbereich von Tiberius Const. zu seinem Nachfolger Mauricius Tiberius
ist numismatisch sehr interessant und in der Literatur erst in...
Letzter Beitrag
@anastasius
Mitregenten-Ausgabe mit modifiziertem TIBERIOS-Portrait (allerdings mit runder statt flacher Krone)
Ergo: MAURICIUS :idea:...
- 2 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Fr 11.11.05 07:35
-
-
Numismata Frankfurt Käufe
von
Limes » Di 08.11.05 18:49
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich stelle die ein oder andere Münze, die ich bei der Münzbörse in Frankfurt gekauft habe ein. Vielleicht schließt sich mir jemand an...
Letzter Beitrag
Ich meine gerade Anastasius wird gegenüber den nächst folgenden Herrschern teurer gehandelt.
Da hast Du schon Recht, aber meines Erachtens ist das...
- 5 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius
Mi 09.11.05 16:38
-
-
Byzantinertreff bei der Numismata Frankfurt ( 05.-06.Nov. )
von
Anastasius » Sa 15.10.05 09:31
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
( und selbstverständlich interessierte RestRömer,
sowie Kreuzfahrer und sonstige Vasallen ... )
dieses Jahr findet die von...
Letzter Beitrag
@Anastasius
...im Römerforum wurde ich hierher geschickt ...
vielen Dank für die Info -dann werde ich wohl ein wenig Kleingeld einstecken .
Gruß...
- 8 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
Fr 04.11.05 19:20
-
-
Und noch zwei Schüsseln
von
Oettlalb » Di 25.10.05 13:10
Erster Beitrag
...mit der Bitte um Bestimmungshilfe.
Schüssel 1: 21x21 mm, 1,4 g
Schüssel 2: 24x27 mm, 1,6 g
LG
Letzter Beitrag
@Anastasius:
Drum hab ich ja einmal eine Woche gewartet, sonst wärs zu teuer für mich :-)
Lieber Oettlalb,
da hab´ich Dir in der Tat Unrecht...
- 6 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius
Di 01.11.05 17:35
-
-
Um noch einmal auf Schüsseln zurück zu kommen
von Gast » Di 01.11.05 14:21
@Anastasius
ich habe, beflügelt von unserer privaten Korrespondenz der letzten Tage noch einmal meine ISAAK II Bestände durchforstet, und es ist mir...
- 0 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 01.11.05 14:21
-
-
Genug geschüsselt, jetzt gibts schwere Rätsel
von
Anastasius » Mo 24.10.05 22:44
Erster Beitrag
ihr wollt es ja so ...
viel Spass beim Zähne ausbeissen
Euer A. :wink:
Letzter Beitrag
Scheleck schrieb:
Bei meiner Einschätzung habe ich u.a. zunächst auch den Vergleich mit der Abbildung MIB 98 gezogen, zumal das Stück auch...
- 18 Antworten
- 2392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Di 01.11.05 12:49
-
-
...
von
Task_Force » Fr 28.10.05 13:54
Erster Beitrag
...
Letzter Beitrag
Lieber Task_Force,
eigentlich ein ganz normaler Lateiner Sear 2044, DOC 30, Petzlaff-2 2.1b mit einem bemerkenswert schönen Avers.
petzi
- 1 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 31.10.05 10:02
-
-
kleine Schüssel - Byzanz?
von
Truben » So 30.10.05 20:48
Erster Beitrag
Ist dies noch ein byzantinische Münze oder gehört sie in eines der nordöstlicheren Reiche?
1,5 bis 2 cm, 1,3 Gramm.
VS gibt nicht so viel her.
Gruß...
Letzter Beitrag
Lieber Truben,
bei Deiner Münze handelt es sich um eine lateinische Imitation einer Münze des THEODOROS I COMNENOS LASCARIS (1208-1222) aus Nikäa...
- 1 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 31.10.05 09:58
-
-
Keine Schüsseln!
von
Truben » So 30.10.05 18:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten byzantinischer Münzen,
hier nun nicht eine, sondern gleich zwei richtige Münzen :) und keine Schüsseln, zu deren Bestimmung ich...
Letzter Beitrag
Danke sehr Petzi!
- 6 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
So 30.10.05 20:52
-
-
Bestimmungsproblem - Bitte um Hilfe
von
Truben » Sa 29.10.05 23:17
Erster Beitrag
Hallo liebe Byzantiner,
tut mir ja leid, vielleicht gebe ich morgen eine richtige byzantinische Münze hier rein, heute ein Bestimmungsproblem mit...
Letzter Beitrag
Habe schon geschaut - Du hast einen Erstdruck, in dem der Link fehlt. Die neueren Exemplare sind bereits seit längerem korrigiert !
Danke für den...
- 9 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 30.10.05 19:07
-
-
...
von
Task_Force » Di 25.10.05 13:19
Erster Beitrag
...
Letzter Beitrag
...
- 4 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Task_Force
So 30.10.05 09:46
-
-
Um mal ein wenig von den Schüsseln abzulenken !!!
von Gast » Mo 24.10.05 16:00
Erster Beitrag
@Gemeinde
... ich liebe diese unbekannte byz. Münze -Auktionen für wenig Geld :)
Hier ist meine diesbezügliche neueste Errungenschaft, Silber,...
Letzter Beitrag
Mhm - Sear 219, aber da steht bei der Prägestätte das O nicht über dem P, sondern dahinter.
Gruß
Task_Force
Exakt !
Offensichtlich wurde bei der...
- 10 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius
Di 25.10.05 17:43
-
-
Noch eine Schüsselmünze
von
Merowech » So 23.10.05 19:26
Erster Beitrag
Guten Abend,
auch ich habe eine weitere Schüssel zur Bestimmung.
Vielen Dank im Vorraus!!
Letzter Beitrag
Ich glaube ich muss mir zu Weihnachten eine neue Digicam schenken!
Hier habe ich es noch mal versucht die Münze zu fotografieren.
Am Besten ich...
- 2 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merowech
Mo 24.10.05 17:58
-
-
Wenn schon Schüsselzeit ...
von
Task_Force » So 23.10.05 18:39
Erster Beitrag
... dann volle Kanne. :wink:
Gruß
Task_Force
Letzter Beitrag
@ Scheleck und petzi:
Danke für die Unterstützung!
Zu Johannes III.: Bei all seinen Verdiensten hätte er es wirklich verdient gehabt, die...
- 3 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Task_Force
Mo 24.10.05 12:51
-
-
...und zwei weitere Schüsseln
von
Scheleck » So 23.10.05 15:03
Erster Beitrag
die aufzulösen wären.
Gruß Scheleck
Letzter Beitrag
Lieber Petzi,
genau da habe ich sie auch eingeordnet. Vielen Dank für die Bestätigung.
Gruß Scheleck
- 2 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mo 24.10.05 09:32
-
-
- 3 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 24.10.05 08:43
-
-
- 0 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
So 23.10.05 13:09
-
-
SCHÜSSELPREISRÄTSEL
von Gast » Sa 22.10.05 17:37
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
schön, dass wieder einmal Schüsselzeit ausgerufen ist - für mich die schönste Zeit im Jahr, gibt es doch kaum eine so vielfältige,...
Letzter Beitrag
So - nach der Aufwärmrunde, die Task_Force knapp vor Scheleck für sich entscheiden konnte (es war ein JOHANNES III aus Nikäa, Sear 2109, DOC 55) geht...
- 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 23.10.05 13:00
-
-
Aus meinem Schüsselfundus, wo einzuordnen ?
von
Scheleck » Sa 22.10.05 00:52
Erster Beitrag
Habe in meinem Bestand 2 Schüsseln, die ich erst einmal unter lateinische Herrscher eingeordnet habe.
die 1. Schüssel wiegt 2,5 gr. und hat einen Dm....
Letzter Beitrag
Lieber Scheleck:
zunächst erst einmal eine recht rudimentäre Begutachtung - das ist eine harte Nuß.
Zu Bild 18: zweifellos eine Bulgarische...
- 1 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Sa 22.10.05 07:45
-
-
Viertelschüsselchen
von
Oettlalb » Mo 17.10.05 21:20
Erster Beitrag
Hallo Byzanz-Experten,
ich besitze ein Stück einer byzantinischen Schüssel. Das wäre an sich noch
nichts Ungewöhnliches, aber das Ding sieht so aus,...
Letzter Beitrag
@Oettlalb & Gemeinde
Ich möchte Euch gern einmal ein Gefühl dafür geben, wie Ende des 13., Anfang des 14.Jh. vollwertige Bruchstücke ausgesehen...
- 4 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Fr 21.10.05 17:16
-
-
Bleisiegel - Bestimmungshilfe
von
klaupo » Mi 19.10.05 21:48
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
ich bitte um eure Bestimmungshilfe bei folgendem Bleisiegel:
Man hat hat mir in diesem Forum schon wiederholt...
Letzter Beitrag
Hallo petzi,
deine zeitliche Zuordnung liegt ja nicht gar so weit ab von dem Siegel, das ich gefunden hatte. Ich habe deine Infos, so gut ich kann,...
- 2 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Do 20.10.05 11:06
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast