Münzen des alten Byzanz
Moderator: Wurzel
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 483911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Bekanntmachungen
-
-
- 0 Antworten
- 13154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 07.04.07 23:20
-
Themen
-
-
Vorstellung Solidus des Maricius als krasse Fehlprägung
Antworten: 3
von
minimee » Di 29.11.16 22:37
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
ich möcht euch eine meiner jüngeren Erwerbungen vorstellen. Es handelt sich um einen Solidus des Mauricius mit einem um 90°...
Letzter Beitrag
Hier ist ein weiteres Kuriosum mit ähnlicher Zeitstellung. Ein Solidus des Justinus II. Der Durchmesser beträgt 25mm (4,4 Gr.)
Gruss
Dirk
- 3 Antworten
- 1268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 02.12.16 21:08
-
-
Fälschung Solidus von Beneventum
Antworten: 6
von
Tejas552 » So 20.11.16 16:50
Erster Beitrag
Bei diesem Solidus von Beneventum handelt es sich um eine Fälschung
Der Verkäufer ist ein bekannter Anbieter von Fälschungen.
Gruss
Dirk
Letzter Beitrag
Hast du das >:lol:< nicht bemerkt, Sir Nuss ! :wink:
Zumindest nicht im rich^tigen Kontext :angel:
Grüße Erdnussbier
- 6 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
So 27.11.16 12:50
-
-
Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 2
von
Albert F » Sa 29.10.16 13:43
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
sammle meist Münzen des Mittelalters. Habe aber zwei Münzen gefunden, die sicherlich älter sind. Ich tippe auf euer Spezialgebiet...
Letzter Beitrag
Hallo Posa,
danke für deine Antwort. Hat mir sehr geholfen und habe auch schon ein par Hinweise im Netz gefunden.
Viele Grüße aus Oberviechtach...
- 2 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Mo 31.10.16 17:42
-
-
Bestimmung zweier Byzantiner
Antworten: 2
von
Numis-Sven » Sa 29.10.16 22:27
Erster Beitrag
Liebes Forum,
da ich keine Byzantiner sammle, aber zwei in meinem Besitzt habe möchte ich diese verkaufen. Bevor ich beide aber verkaufe hätte ich...
Letzter Beitrag
Vielen Danke Posa!
- 2 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Sven
So 30.10.16 23:04
-
-
Grimvald von Benevent Solidus
Antworten: 2
von
Tejas552 » So 23.10.16 20:51
Erster Beitrag
Ich habe diesen Solidus des Grimvald, Herzog von Benevent auf Ebay gefunden und gekauft. Ich bin sicher, dass die Münze echt ist, obwohl ich nur EUR...
Letzter Beitrag
Ich war lange der Meinung, dass dieses Sammelgebiet (Benevent) unterbewertet ist. Leider bin ich aber nie dazu gekommen die entsprechenden Münzen zu...
- 2 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Do 27.10.16 07:36
-
-
Interessanter Justinus Solidus
Antworten: 4
von
Tejas552 » Mi 12.10.16 20:42
Erster Beitrag
Ich habe die Münze unten 2001 erworben. Die Zuweisung dieses imitativen Solidus zu den Angelsachsen ist natürlich Unsinn - das war mir schon damals...
Letzter Beitrag
Das klingt doch plausibel, lieber Dirk.
Gruß Posa/ Marcus
- 4 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Di 25.10.16 06:21
-
-
Awaren Solidus
Antworten: 7
von
Tejas552 » So 16.10.16 19:42
Erster Beitrag
Diese Münze wird zurzeit auf Ebay angeboten. Es soll sich um eine Imitation der Awaren handeln. Das obere Bild zeigt die byzantinische Vorlage.
Kennt...
Letzter Beitrag
Szia! :)
genau, da wird legal nur von Archäologen gegraben. Dieser Woche wurde das frische Magyar Közlöny (Amtsblatt) ausgegeben, und die Regel sind...
- 7 Antworten
- 1462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kabukabu
Mi 19.10.16 19:58
-
-
- 0 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
So 16.10.16 00:08
-
-
Svinthila
von
Tejas552 » Sa 15.10.16 07:44
Bei diesem Tremissis des Svinthila habe ich ein ungutes Gefühl.
Leider kann man sich bei der westgotischen Serie häufig nicht ganz sicher sein....
- 0 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Sa 15.10.16 07:44
-
-
Theoderic Solidus
Antworten: 5
von
Tejas552 » Mo 26.09.16 21:09
Erster Beitrag
Ich habe diesen Solidus auf Ebay gefunden; ein echtes Schnäppchen. Dieser Stempel ist gut bekannt:
DN ANASTA SIVSPFAVC // VICTORI AAVCCC Θ -- COMOB...
Letzter Beitrag
... ein gotischer Gote... ich denke das trifft es sehr gut. Metlich spricht in seinem Buch auch gelegentlich von gotischer Büste und gotischem Stil ....
- 5 Antworten
- 1749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Mi 12.10.16 19:54
-
-
Thurisind?
Antworten: 5
von
Tejas552 » So 09.10.16 20:54
Erster Beitrag
Emporium Hamburg ist wohl die einzige Münzhandlung der Welt, die es schafft dem Gepiden-König Thurisind Bronzmünzen zuzuordnen.
Bei diesen Münzen...
Letzter Beitrag
Bingo!
- 5 Antworten
- 1272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Mo 10.10.16 22:44
-
-
Westgote?
Antworten: 2
von
Tejas552 » So 09.10.16 21:12
Erster Beitrag
Hier ist ein interessanter Tremissis aus der neuen Emporium Auktion:
Die Münze ist extrem barbarisiert und kann keinesfalls Leovigild zugeordnet...
Letzter Beitrag
Ob es wirklich derselbe Fälscher ist ist nicht klar. Hier ist nochmal das Bild der völlig überzogenen Fälschung des langobardischen Tremissis von...
- 2 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Mo 10.10.16 20:20
-
-
Anastasius Viertel-Siliqua
Antworten: 6
von
Tejas552 » Sa 09.07.16 09:03
Erster Beitrag
Diese Viertel-Siliqua des Anastasius habe ich in der letzten Naumann Auktion gekauft. Das Stück wurde dort Sirmium (unter den Gepiden) zugeordnet....
Letzter Beitrag
Wenn der Artikel fertig ist, bzw. jemals fertig wird, dann lasse ich es allen auf diesem Forum wissen.
Gruss
Dirk
- 6 Antworten
- 1570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 07.10.16 21:33
-
-
Tremisiss
Antworten: 1
von
Marin Hashev » Di 04.10.16 13:08
Erster Beitrag
Hallo! Was ist diese Münze? Wie viel?
Letzter Beitrag
Es handelt sich um eine barbarische Imitation. Der Barbarisierungsgrad ist sehr hoch, was bedeuten könnte, dass die Münze ausserhalb des römischen...
- 1 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 07.10.16 21:30
-
-
Schüsselchen zu bestimmen
Antworten: 4
von
Marius » Mo 03.10.16 12:52
Erster Beitrag
Hallo Byzanzexperten,
habe hier ein Schüsselchen, das ich nicht genau zuordnen kann.
AE 19, 1,67 g.
Für eine Bestimmung der Münze wäre ich...
Letzter Beitrag
Na, ihr seid ja gut, der eine kaufts, der ander verkaufts und keiner weiß was es ist :D Links neben der Kaiserfigur steht´s übrigens drauf: MANYHL:...
- 4 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Di 04.10.16 18:46
-
-
Tremisse mit vier Punkten in Legend.
Antworten: 6
von
ias130 » So 11.09.16 14:22
Erster Beitrag
Liebe Sammler von byzantinischer Münzen,
Ich habe vor kurzem an zwei sehr ungewöhnlicher Exemplaren der byzantinische Goldprägungen gestoßen. Beide...
Letzter Beitrag
Hallo Posa,
Danke für das Link an dem Stempel. Die Diskussion über Irene habe ich schon gesehen und gelesen.
wegen FAC... Ich habe das gleiche...
- 6 Antworten
- 1503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ias130
Mi 14.09.16 11:03
-
-
Original?
Antworten: 3
von
foxcoin » Sa 03.09.16 12:30
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier eine Kupfermünze.
Soweit ich in erfahrung bringen konnte Constans II. 641-668
Das Stück wiegt 6,35 gr.
Kommt mir ein bisschen viel...
Letzter Beitrag
Falls jemand an dem Stück interesse hat,würde ich es auch abgeben.
Antike ist nicht mein Gebiet.
Gruss foxcoin
- 3 Antworten
- 1077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von foxcoin
Mo 05.09.16 18:21
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
gustavus » Do 11.08.16 21:49
Erster Beitrag
Byzanz-R.jpg Byzanz-A.jpg Mit einigen alten Römern bekam ich den kleinen Byzantiner. Da ich weder Ahnung noch
Literatur habe, bitte ich um einen...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan, Dank f. d. Bestimmung!
Das gut erhaltene Beispiel ist f. mich besonders wichtig, da ich neben meine oft schwach erhaltenen Stücke gern...
- 2 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gustavus
Fr 12.08.16 11:08
-
-
Bestimmungshilfe bei unbekannter Münze
Antworten: 11
von
black99 » So 07.02.16 01:31
Erster Beitrag
Hallo,
hab hier noch eine Münze wo ich garnicht weiter weiß. Finde keinen Ansatz um die zu bestimmen (könnte auch von den Marsianern stammen :) )....
Letzter Beitrag
Hallo,
so wie es aussieht, hat mir wohl der Zufall etwas geholfen.
Wenn ich nicht ganz daneben liege, könnte es was aus Armenien sein. Zumindest zum...
- 11 Antworten
- 2031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von black99
Di 05.07.16 11:15
-
-
Follis Heraclius, welches Jahr ?
Antworten: 5
von
Marius » Do 23.06.16 09:22
Erster Beitrag
Hallo,
das folgende Stück habe ich so bestimmt:
Heraclius, Heraclius Constantine and Heraclonas. AE Follis. 610-641 AD. Sear 811
Ich kann das...
Letzter Beitrag
20160701_152715.jpg Ich habe mal in meiner umfangreichen Literatur (2 Bücher) zur arabisch-byzantinischen Münzprägung nachgesehen und da eine...
- 5 Antworten
- 1306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Fr 01.07.16 15:32
-
-
Halbtetarteron ? Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 3
von
Marius » Mo 20.06.16 18:43
Erster Beitrag
Hallo Byzanzexperten,
ich vermute ein Halbtetarteron des Alexius. Liege ich da richtig ? Welche Sear Nummer passt hier ?
AE 15 mm, 1,80 g.
Danke...
Letzter Beitrag
Danke, ischbierra, das ist das Stück !
Viele Grüße
Marius
- 3 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Mi 22.06.16 13:05
-
-
Alexius AE Tetarteron ? Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Marius » Fr 17.06.16 18:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin mir bei der Bestimmung des nachfolgenden Stückes nicht ganz sicher. Ich halte es für:
Alexius AE Tetarteron, 1081-1118 AD....
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Posa !
Gruß
Marius
- 2 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 18.06.16 08:04
-
-
Seltener Baduila/Totila
von
Tejas552 » Di 17.05.16 22:15
Hier ist eine interessante Münze des vorletzten Königs der Ostgoten Baduila-Totila, die ich kürzlich gekauft habe. Es handelt sich um eine...
- 0 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Di 17.05.16 22:15
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 3
Antworten: 2
von
justus » Fr 06.05.16 08:16
Erster Beitrag
Und nochmals aus einem Lot der Künker eLive Auktion 39 entstammt diese byzantinische AE Trachy (?). Da ich auch hier kein Fachmann für byzantinische...
Letzter Beitrag
Ich denke damit hast du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen. Danke für deine rasche Hilfe, Scheleck ! :D
- 2 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 06.05.16 15:43
-
-
nochmal Qualitätsfragen...
Antworten: 3
von
sammler1983 » Do 05.05.16 17:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einige Fragen bzw. Gedanken zu einer weiteren Münze die ich erstehen konnte.
Hier erstmal die Bilder der Münze als Ganzes:...
Letzter Beitrag
SS finde ich da hoch gegriffen. Es ist doch schon erheblich abgegriffen und ziemlich vermackt. Die Punktlinie da am Rand ist tatsächlich völlig...
- 3 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Do 05.05.16 20:55
-
-
Qualitätsbeschreibungen
Antworten: 8
von
sammler1983 » Do 28.04.16 17:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe erst seit kurzem begonnen mich für die byzantinischen Münzen zu interessieren.
Ich habe mich zum Anfang mit Masse in schlechter...
Letzter Beitrag
Hallo Sammler 1983,
dann ist doch das größte Problem aus der Welt... Lass dich durch die Geschichte nicht entmutigen. Im Grunde hast Du alles...
- 8 Antworten
- 1635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Mo 02.05.16 21:25
-
-
Münzen gesammelt vor dem Ausbau des Esenboga (Ankara)
Antworten: 11
von
Alex1963 » So 20.03.16 00:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich bin neu hier, auch neu in der Thematik.
bei einem Aufenthalt in Ankara 1963 haben meine Eltern vor dem geplanten Ausbau des...
Letzter Beitrag
Hallo Alex1963,
zur Reinigung hier meine Vorschläge:
Mit der ersten Münze würde ich nichts unternehmen, höchtens mit Seifenlauge abbürsten.
Die...
- 11 Antworten
- 2512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 29.04.16 12:42
-
-
NAC Auction Hildebad Münze
Antworten: 7
von
Tejas552 » Do 21.04.16 15:35
Erster Beitrag
In der neuen NAC Auktion ist eine interessante Münze (siehe unten). Die Viertelsiliqua im Namen des Iustinian wird dem ostgotischen König Hildebad...
Letzter Beitrag
Hallo Marcus,
mir fehlen auch die direkten Vergleiche, aber Stil und Mache der Vorderseite scheinen sich doch erheblich von den Prägungen unter...
- 7 Antworten
- 1306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Mo 25.04.16 09:27
-
-
Welcher Byzantiner könnte das sein?
Antworten: 5
von
ELEKTRON » So 27.03.16 19:23
Erster Beitrag
Hallo und schöne Ostern
Die kleine Bronze-oder Kupfermünze wiegt ca. 2,81g und zeigt auf der Vorderseite einen Herrscher frontal. Auf dem Revers ist...
Letzter Beitrag
Hallo Posa und Schnecki
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. Auf Honorius wäre ich selber nicht gekommen.
Die Ähnlichkeit des Honorius RIC X 87...
- 5 Antworten
- 1343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Mo 28.03.16 21:15
-
-
Byzantiner !
Antworten: 2
von
schnecki » Sa 19.03.16 11:45
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe eine Münze vorgestellt bekommen , wo ich leider nicht alles erkenne . Ich weiss , dass Ihr die Besten seid ! Könnt Ihr mir genau...
Letzter Beitrag
Danke Dir !!!
m.f.g Alex
- 2 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnecki
Sa 19.03.16 14:21
-
-
Ravenna Halb-Siliqua
Antworten: 10
von
Tejas552 » So 07.02.16 13:15
Erster Beitrag
Hier ist eine aussergewöhnlich schöne Halb-Siliqua aus Ravenna. Ich habe sie erst kürzlich in San Marino erworben. Das Stück ist mit 1.52 Gramm...
Letzter Beitrag
Hier ist noch eine weitere Viertelsiliqua im Namen des Justinian I. Angeblich stammt diese Münze auch aus Ravenna. Ihr Stil unterscheidet sich aber...
- 10 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Di 01.03.16 20:40
-
-
- 4 Antworten
- 1611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von europa coin
Fr 26.02.16 17:50
-
-
Zwei kleine Byzantiner
Antworten: 5
von
antisto » Di 23.02.16 13:12
Erster Beitrag
... würden sich über Bestimmungshilfe freuen.
Bei dem Follis mit dem großen M in der Mitte (1,55 g / max. 13 mm) wüsste ich nicht einmal, wie man die...
Letzter Beitrag
... im Grunde nicht. Bei deiner Münze ist einfach der obere Teil des Monogramms nicht sauber ausgeprägt/ nicht auf em Schrötling.
Gruß Posa
- 5 Antworten
- 1077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Do 25.02.16 19:54
-
-
1 alte Münze brauche hilfe um bestimmung
Antworten: 4
von
europa coin » Do 25.02.16 14:38
Erster Beitrag
3 st. Bizantümische Imperium Bronze Münzen . Justinian I. 527-565 AD. (Bronze half-follies ). b.jpg
Letzter Beitrag
Danke , ich habe die Fotos alle sehr groß vom Scanner her am Computer aber hier darf das Foto nur 150 KB sein so muß ich die verkleinern und mal zu...
- 4 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von europa coin
Do 25.02.16 15:12
-
-
Original oder Fälschung?
Antworten: 2
von
Tejas552 » So 14.02.16 12:08
Erster Beitrag
Hier ist ein merkwürdiger Follis des Justinian, der zurzeit in einer Auktion angeboten wird. Der Stil ist ungewöhnlich, zudem sieht die Münze für...
Letzter Beitrag
Das Ding ist so schlecht, dass es schon wieder lustig ist :lol:
Ich fürchte auch, dass da etwas Originales druntersteckt. Es ist aber so verhunzt,...
- 2 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
So 14.02.16 17:27
-
-
Arabo-Byzantiner
Antworten: 5
von
Albert von Pietengau » Mo 23.11.15 23:53
Erster Beitrag
Liebe Byzanz-Freunde,
kann ja sein, dass diese beiden Münzen bereits vorgestellt wurden - falls ja, dann sicher nicht in dieser Kombination....
Letzter Beitrag
Interessantes Stück, mein Lieber, Glückwunsch dazu. Spontan hätte ich gesagt, das Ding über der Linken ist ein Labarum, aber wer weiß? Abakus wäre...
- 5 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Sa 13.02.16 15:22
-
-
Solidus - Fälschung?
Antworten: 7
von
Cortazar » Mo 11.01.16 21:09
Erster Beitrag
Hallo,
bin neu hier auf dem Forum und in dem Hobby. Ich finde die Geschichte Byzantium sehr spannend und träumte schon immer davon mit einer Münze...
Letzter Beitrag
Hallo Pawel,
es gibt hunderte, wenn nicht tausende verschiedene Solidi. Wenn du nur Solidi sammeln möchtest, musst Du einiges an Kaufkraft...
- 7 Antworten
- 1949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Mo 25.01.16 22:24
-
-
Anker oder was?
Antworten: 3
von
cojobo » Fr 22.01.16 21:34
Erster Beitrag
Hallo,
hier kommt der nächste Klops (wenn mich nicht jemand zusammenstaucht, ist es noch nicht der letzte!):
So ein fetter Anker müsste doch bei...
Letzter Beitrag
Super! Danke schön!
Und wofür habe ich in der Schule mal griechisch gehabt?
Jetzt kann ich ja gemütlich ins Bett gehen. Das Numismatikforum sorgt...
- 3 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Fr 22.01.16 22:11
-
-
Semissis des Anastasius
Antworten: 3
von
Tejas552 » Sa 16.01.16 11:59
Erster Beitrag
Hier ist ein Semissis des Anastasius aus meiner Sammlung. Ich habe die Münze letztes Jahr für einen überraschend geringen Preis auf Vcoins gekauft....
Letzter Beitrag
Hallo Dirk,
wie gesagt, ich wollte das nicht werten, da ich mit Anastasiusgold kaum und mit Ostgotengold noch weniger Erfahrung habe. Die...
- 3 Antworten
- 1049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Mi 20.01.16 21:37
-
-
Münze 886-912 Konstantinopel
Antworten: 4
von
CaptainCosinus » So 17.01.16 17:47
Erster Beitrag
unbekanntVorder.png rückseite.png imageKonst.png Hallo zusammen,
ich habe zwei Münzen, von denen ich eine zuordnen kann, die andere entzieht sich...
Letzter Beitrag
Wow, wie man sich doch als Laie leicht der Illusion hingibt, das was alt ist muss selten sein und deshalb auch wertvoll. Na ja, trotzdem noch mal...
- 4 Antworten
- 1299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CaptainCosinus
So 17.01.16 18:44
-
-
Heraclius, aber dann...?
Antworten: 7
von
Redditor Lucis » Do 07.01.16 22:42
Erster Beitrag
Liebe Byzanz-Freunde,
ich habe eine Münze gekauft, bei der ich euch um eure Einschätzung bitte.
Sie war angegeben als Fourrée-Solidus, aber ist sie...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan,
na das ist doch schonmal etwas. Vielleicht ist es doch eine Imitation der Awaren. Wenn Du das untermauern kannst, wäre die Münze auch...
- 7 Antworten
- 1392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 15.01.16 08:17
-
-
Römische Münzen
Antworten: 13
von
markonator23 » Fr 25.12.15 23:13
Erster Beitrag
Hallo an alle,
habe zu Weihnachten Münzen erhalten nach meinen Großvater und daher das mein Hobby Sammlerei ist, möchte ich mich mich über sie mehr...
Letzter Beitrag
Danke für die Verweise. Der Solidus des Valentinian ist höchstwahrscheinlich falsch. Damit werfe ich das Handtuch was das hier vorgelegte Stück...
- 13 Antworten
- 2255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 01.01.16 11:25
-
-
Aussergewöhnlicher "Fund"
Antworten: 6
von
Tejas552 » Mo 28.12.15 20:22
Erster Beitrag
Ich habe kürzlich einen aussergewöhnlichen Fund auf Vcoins gemacht (und ihn mir zu Weihnachten geschenkt).
Es ist eine Halbsiliqua im Namen des...
Letzter Beitrag
Mich würde interessieren ob hier jemand eine Referenz zu einer solchen Münze hat, die über diejenigen in MIB und Metlich hinausgehen. MIB Nr. 36...
- 6 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 01.01.16 11:15
-
-
Rätselhaftes Athalarich-Monogramm
Antworten: 4
von
Tejas552 » Sa 19.12.15 16:07
Erster Beitrag
Hier sind zwei Athalarich Nummi aus meiner Sammlung. Der erste ist ein ganz gewöhnlicher Nummus im Namen des Justinus mit dem üblichen Monogramm des...
Letzter Beitrag
Nein, nicht wirklich. Mein Tipp wäre Mediolanum oder Sirmium. In Sirmium wurde intensiv Silber geprägt. Die Münzstätte fiel um 530 an die Gepiden....
- 4 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Di 29.12.15 08:47
-
-
Bizantiner ?
Antworten: 2
von
gencho kitov » Di 15.12.15 18:42
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungshilfe.Kupfer-1,04 gr.
Letzter Beitrag
Danke Posa.
- 2 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gencho kitov
Mo 21.12.15 06:10
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe AV Histamenon
Antworten: 6
von
justus » So 13.12.15 18:15
Erster Beitrag
Und noch eine Goldmünze, die mir zum Kauf angeboten wurde. Dieses Mal vermutlich ein AV-Histamenon der Theodora (?). 4,65 g, 26 mm, 12 Uhr. Kann mir...
Letzter Beitrag
Wurde so Zeug nicht extra als Imitation im vorderasiatischen Raum hergestellt, um als Applikation auf Festgewändern zu fungieren - Ist es das, was Du...
- 6 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Sa 19.12.15 18:12
-
-
Zeno Tremissis
Antworten: 1
von
Tejas552 » Sa 05.12.15 21:21
Erster Beitrag
Hier ist ein hübscher Tremissis im Namen des Zeno, den ich kürzlich erworben habe.
DN ZENOP ERPFAVC // COMOB
Das Stück dürfte in Rom geprägt worden...
Letzter Beitrag
Tolles Stück, meinen Glückwunsch!
Gruß Posa
P.S.: War etwas im off, desahalb erst die späte Rückmeldung :)
- 1 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Sa 19.12.15 18:07
-
-
5 unbekannte Byzantiner
Antworten: 11
von
antisto » Fr 11.12.15 17:51
Erster Beitrag
Ich habe aus einem Lot fünf unbekannte Byzantiner, 4 Folles und einen Halbfollis, bei denen ich mich über Bestimmungshilfe freuen würde.
Im Prinzip...
Letzter Beitrag
Yes!!! 1000 Dank noch mal für die tollen Hilfen und vorweihnachtlich- kollegiale Grüße! :wink:
AS
- 11 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
So 13.12.15 19:17
-
-
Byzanz, ungewiss
Antworten: 6
von
nemus-x » Mo 30.11.15 16:08
Erster Beitrag
könnte mir jemand helfen, ich meine Alexios III oder....
Größe: 23,6 mm.
Gewicht: 2,70 g.
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
Danke für die Erklärung. Das Beispiel ist sehr überzeugend.
Gruss
Dirk
- 6 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 04.12.15 09:40
-
-
Arabo-Byzantinisch?
Antworten: 5
von
antisto » Do 03.12.15 13:20
Erster Beitrag
Zugegebenermaßen nicht gerade erhebend in der Erhaltung, aber vielleicht kann mir dennoch jemand bei der näheren Bestimmung dieser Kleinmünze (1,55...
Letzter Beitrag
Schnäppchen! :)
- 5 Antworten
- 1018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 03.12.15 15:00
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.