Münzen des alten Byzanz
Moderator: Wurzel
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 483911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Bekanntmachungen
-
-
- 0 Antworten
- 13154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 07.04.07 23:20
-
Themen
-
-
Zeno Follis
Antworten: 4
von
Tejas552 » Sa 28.11.15 16:22
Erster Beitrag
Hier ist ein Follis des Zeno. Die Münze wurde 477 oder 478 unter Odoacer in Rom geprägt.
Laut Metlich (S. 47) gab es nur zwei Emissionen.
Das...
Letzter Beitrag
Hallo Posa,
mir sind keine Überprägungen bekannt. Aus meiner Sicht passt dies auch nicht in die Münzpolitik von Theoderich. Dort erkennt man eine...
- 4 Antworten
- 1104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Mo 30.11.15 08:40
-
-
Genau Bestimmung
Antworten: 2
von
carlosvega87 » Fr 27.11.15 14:39
Erster Beitrag
Hallo
Mir ist dieses Stück gänzlich unbekannt. Kann mir jemand helfen?
Ist es eine Fälschung der damaligen Zeit?
Letzter Beitrag
Danke das hat mir schon sehr geholfen
- 2 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carlosvega87
Fr 27.11.15 16:27
-
-
Genaue bestimmung eines Blei Stempels
Antworten: 1
von
carlosvega87 » Fr 27.11.15 14:18
Erster Beitrag
Hallo an alle
Kann mir jemand sagen was drauf steht oder eventuell mehr zu diesem Stück sagen? 20151127_121107.jpg
Letzter Beitrag
Hallo carlosvega87
Bei Bleisiegeln verweise ich gerne auf die Seite von Robert Feind, einem echten Spezialisten, der einen Bestimmservice anbietet....
- 1 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Fr 27.11.15 14:32
-
-
Interessanter Deka-Nummi aus Rom
Antworten: 10
von
Tejas552 » Di 17.11.15 21:33
Erster Beitrag
Hier ist ein interessanter Deka-Nummi des Justinian aus der Münzstätte Rom.
Während die dazugehörigen 40-Nummi und 20-Nummi relativ häufig auftreten,...
Letzter Beitrag
Das ist ein MIBE 239.2, Hahn schlägt ihn Ravenna zu.
Gruß Posa
- 10 Antworten
- 1665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Di 24.11.15 21:17
-
-
Solidus des Mauricius Tiberius
Antworten: 7
von
Tejas552 » Mi 18.11.15 20:25
Erster Beitrag
Hier ist ein interessanter Solidus des Mauricius Tiberius.
DN MAVRC TIb PP AVC // VICTORI AAVCCP - CONOR
Ich finde den Stil der Münze sehr...
Letzter Beitrag
Blödsinn, falsche Antwort für den falschen Thread gepostet :roll:
Posa
- 7 Antworten
- 1519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Di 24.11.15 15:26
-
-
Barbarische Byzantiner
Antworten: 2
von
Tejas552 » Mo 16.11.15 21:48
Erster Beitrag
Es gibt immer wieder barbarisierte byzantinische oder besser oströmische Bronzemünzen. Manchmal werden diese Münzen den Gepiden zugeordnet. Ich halte...
Letzter Beitrag
Hallo Posa,
vielen Dank für die Antwort. Die Zuordnung der barbarisierten Bronzemünzen zu den Gepiden in Sirmium finde ich problematisch. Ich glaube...
- 2 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Di 17.11.15 21:16
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe!
Antworten: 2
von
vvarbanov » Mo 16.11.15 11:38
Erster Beitrag
Hallo, ich brauche deine Hilfe!
Metall Kupfer, Durchmesser 22,4 mm, Dicke 0,9 mm und 1,65 g,
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist eine späte Prägung des byzantinischen Reiches:
Andronicus II. und Michael IX. (1295-1320)
Kupfer Assarion, Konstantinopel
Sear 2449...
- 2 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvarbanov
Di 17.11.15 00:11
-
-
Justinian Halbfollis: Welche Münzstätte?
Antworten: 4
von
Tejas552 » Mo 16.11.15 21:33
Erster Beitrag
Ich habe den folgenden Halbfollis des Justinian in meiner Sammlung.
DN IVSTINI ANVS PP.. // K
Durchmesser: 19mm
Gewicht: 2.9 gr.
Ich kann diese...
Letzter Beitrag
.... ah stimmt. Ein Experte erkennt sowas eben :D
- 4 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Mo 16.11.15 22:08
-
-
Anonyme Follis
Antworten: 6
von
jorgito » Mi 28.10.15 23:55
Erster Beitrag
Habe hier 4 stark beschnittene anonyme Follis über die ich nichts finden kann!
Vielleicht handelt es sich um eine andere Münzstätte, möglicherweise...
Letzter Beitrag
Hi Jorgito, öffentlich würde ich nicht meine Telefonnummer in Internet stellen. An deiner Stelle würde ich die wieder löschen.
Gruß, Maico
- 6 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Fr 30.10.15 07:15
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
gencho kitov » Di 20.10.15 05:43
Erster Beitrag
Bitte,helfen sie mir.
3 Münzen.
1/1,50 gr.
2/3,00 gr.
3/1,79 gr.
Danke.
Letzter Beitrag
Die dritte Münze.
- 1 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gencho kitov
Di 20.10.15 05:47
-
-
2 unbekannte Byzantiner
Antworten: 14
von
antisto » So 12.02.12 17:48
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung dieser beiden leider mäßig erhaltenen byzanthinischen Münzen weiterhelfen, die ich für kleines Geld ergattern...
Letzter Beitrag
Hallo,
Diese gestrichelte Linie dürfte der Rest eines ersten, dezentrierten Prägeschlages sein (die Füsse der Zeile BASILE...)
MR
- 14 Antworten
- 3048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 19.10.15 17:33
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 14
von
tilos » Di 01.09.15 18:16
Erster Beitrag
Leider kenne ich mich bei den Byzantinern gar nicht aus. Trotzdem habe ich ca. ein Dutzend Stücke, sozusagen als Schlussmünzen, in meiner...
Letzter Beitrag
Danke für die Korrektur; ich meinte ja auch das 17. (im 12. hatte er noch keine Pest)
- 14 Antworten
- 3256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Di 13.10.15 09:44
-
-
Subärater Solidus?
Antworten: 13
von
Romanos » Do 03.09.15 13:22
Erster Beitrag
-
Letzter Beitrag
Würde ich auch sagen. Ich tippe daher auf falsche Gewichtsangabe!
M.a.W.: Bei ernsthaftem Interesse nachfragen!
AS
- 13 Antworten
- 2275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 10.09.15 00:35
-
-
DES RÄTSELS LÖSUNG!!? - Unleserliche Legende byzant. Solidus
Antworten: 14
von
antisto » Do 05.09.13 09:48
Erster Beitrag
Ihr Lieben im Forum!
Ich habe mir vor einigen Jahren in einem bekannten Auktionshaus einen hübschen byzantinischen Solidus geleistet: Sear 1751,...
Letzter Beitrag
Um etwas richtig zu stellen: Der Versuch der Datierung stammt von mir. Sommer schrieb lediglich von einer Übergangszeit und einer sukzessiven...
- 14 Antworten
- 2449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Di 08.09.15 19:56
-
-
Halbfollis ?
Antworten: 4
von
Marius » So 30.08.15 17:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann jemand das Stück bestimmen ? Bin bisher gescheitert.
Vielen Dank im voraus
Marius
Letzter Beitrag
Hallo,
für mich schaut die Münze von Marius deutlich imitativ aus. Eine zeitgenössische Fälschung bzw. Imitation aus dem Nahost Bereich.
Nett!
LG...
- 4 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Di 01.09.15 19:12
-
-
Vier Byzantiner
Antworten: 3
von
klaupo » So 23.08.15 11:44
Erster Beitrag
Hallo an die Experten,
ich möchte hier vier Stücke aus meiner Sammlung zeigen, die ich nicht zuordnen kann. Wahrscheinlich macht es den Experten...
Letzter Beitrag
Gerne, die interssanteste Münze ist sicherlich der Follis von Justinus II., auch wenn sie reichlich angefressen daherkommt. Ist sicher keine...
- 3 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Di 25.08.15 08:13
-
-
Sehr seltener Solidus von Irene von Athen, 752-803
Antworten: 17
von
kc » Sa 25.10.14 00:27
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen extrem seltenen Solidus der Irene von Athen, 752-803 zu zeigen:
Irene AV Solidus. Syracuse, AD 797-802. IREN AΓOVST, bust...
Letzter Beitrag
Tja, so etwas nennt man dann wohl ein Pedrigree. Oder für den Kulturschutz könnte man dann angeben: Mein Stück wurde bei stets sinkendem Preis 20...
- 17 Antworten
- 4475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Mo 24.08.15 14:02
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
luliusprimogenius » Mo 10.08.15 11:35
Erster Beitrag
Hallo,
bin gerade am verzweifeln. Löse die letzten kläglichen Reste meiner Slg. auf und komme mit dieser Münze nicht zurecht:
Für Hilfe wäre ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank schon mal für die Hinweise. Habs im amerikanischen Forum eingestellt. Ergebnis so vorhanden werde ich gerne hier posten.
Grüße Julius
- 4 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luliusprimogenius
Di 11.08.15 12:47
-
-
Zu schön um wahr zu sein? Probleme bei der Bestimmung
Antworten: 4
von
Robkoch » Mo 06.07.15 18:04
Erster Beitrag
image.jpg Hallo liebe Gemeinde, ich habe eine Münze geschenkt bekommen. Leider habe ich Probleme diese zu bestimmen.
Ich kann sie Byzanz zu ordnen,...
Letzter Beitrag
Hallo,
ja, die Bilder sind besser. Es handelt sich um modernen Goldschmuck, der sich vom Motiv an byzantinische Münzen anlehnt.
MR
- 4 Antworten
- 1245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 10.07.15 12:58
-
-
Kulturgutgesetz
Antworten: 2
von
raeticus » Mo 29.06.15 06:47
Erster Beitrag
Werte Forumsmitglieder,
zum neuen Kulturgutgesetzesentwurf gibt es zur Zeit viel interessante Presse, wenn auch leider zumeist nur auf Kunst...
Letzter Beitrag
Der Gesetzesentwurf zum Kulturgutschutz ist raus, heute auch in der FAZ bereits ein Interview mit Frau Grütters.
In dem Interview wird aber nur...
- 2 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raeticus
Mi 08.07.15 08:45
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe - Constans ?
Antworten: 4
von
justus » Do 14.05.15 22:00
Erster Beitrag
Möchte euch mal wieder um etwas Unterstützung bei der Bestimmung einer byzantinischen Münze bitten. Ich vermute, dass es sich 20-Nummi des Constans...
Letzter Beitrag
Hi Wurzel,
habe deine Anmerkungen gerade erst bemerkt. Vielen Dank für deine ergänzenden Informationen. Werde sie gleich notieren. :D
- 4 Antworten
- 1391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 30.05.15 17:01
-
-
Solidus Iustinian
Antworten: 4
von
kiko217 » So 03.05.15 16:44
Erster Beitrag
Hallo,
mein Bruder schickt mir Bilder eines Solidus von Iustinian, den er bei einem befreundeten Händler erworben hat.
Größe: 19 mm
Gewicht auf...
Letzter Beitrag
Hallo Posa und Robert,
vielen Dank für Eure schnellen Einschätzungen. Ihr wart eine große Hilfe!
Kiko
- 4 Antworten
- 1182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 18.05.15 18:34
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe ! ! ! Danke
Antworten: 2
von
Defineci » Do 14.05.15 15:00
Erster Beitrag
Hallo , kann mir bitte jemand sagen, um welche Münze sich hier handeln könnte? Danke rueckseite.jpg vorderseite.jpg
Letzter Beitrag
Was ist es Wert?
- 2 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Defineci
Do 14.05.15 18:22
-
-
Bestimmungshilfe byzantinische Bleiplombe
Antworten: 6
von
justus » Mo 19.01.15 19:08
Erster Beitrag
Ich habe hier eine byzantinische Bleiplombe, welche ich nicht bestimmen kann. Vielleicht kann mir ja jemand von der Byzantiner-Fraktion sagen, was...
Letzter Beitrag
Robert Feind hat mir nun vor kurzem eine Zusammenfassung seiner Analyse zum obenangeführten byzantinischen Bleisiegel mitgeteilt, welche ich hier in...
- 6 Antworten
- 1845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 14.04.15 07:43
-
-
- 0 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Do 26.03.15 11:05
-
-
Bart ab?
Antworten: 4
von
Katja » Di 10.03.15 09:45
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
eine Frage zu den Tremisses:
Die Folles oder Solidi von Fokas und Heraklios zeigen Herrscherbüsten mit Bart.
Aber die Tremisses nur...
Letzter Beitrag
Erscheint mir auch ziemlich plausibel, Posa.
- 4 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 14.03.15 21:55
-
-
byzantinisches Blei ...
Antworten: 4
von
Numis-Student » Mo 23.02.15 11:45
Erster Beitrag
... aber was genau ?
Für eine Plombe halte ich es nicht, auf 3 Seiten ist der Rand absolut glatt, und auch an der vierten Seite erkenne ich keine...
Letzter Beitrag
Ok, das hilft mir weiter... Bei mir kommt das Stück aus einem Lot, war recht billig und wird nun in meiner Sammlung liegen.
Schöne Grüße,
MR
- 4 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 24.02.15 17:44
-
-
unbekannte münze
Antworten: 2
von
jerichotrompete » Sa 21.02.15 21:16
Erster Beitrag
Hallo,
Um was handelt es sich hier.
Hab sie mal als Kind geschenkt bekommen.
Mfg
Letzter Beitrag
Vielen dank.
- 2 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jerichotrompete
So 22.02.15 11:32
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 2
Antworten: 3
von
justus » Do 12.02.15 11:13
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
bitte entschuldigt, dass ich euch nochmals wegen einer Bestimmunsghilfe belästigen muss. :wink: Es handelt sich nochmals um Münzen...
Letzter Beitrag
Danke für die Blumen, Justus, :oops: ich würde aber eher sagen, ich bin nur einfach oft der EINZIGE :wink:
Gruß Posa
- 3 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Fr 13.02.15 14:17
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
justus » So 08.02.15 14:00
Erster Beitrag
Liebe Freunde der byzantinischen Münzen,
für einen Sammlerkollegen aus einem rheinischen Münzsammlerverein möchte ich euch um Bestimmungshilfe...
Letzter Beitrag
Hallo Wurzel & Basil,
vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich denke SB 1059/DO 144 und SB 1062/DO 148 treffen zu. Werde das meinem...
- 5 Antworten
- 1505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
So 08.02.15 18:44
-
-
Vater oder Sohn
Antworten: 2
von
ELEKTRON » Sa 31.01.15 16:49
Erster Beitrag
Hallo
Wie kann ich z.B. eine Tremisse von Justin I. von seinem Sohn Justin II. sicher unterscheiden. Bei beiliegendem Foto könnte es sich um Sear 58...
Letzter Beitrag
Hallo Posa
Jetzt habe ich wieder etwas aus dem Familienclan der Justinusse & Co dazugelernt.
Besonders das klassische Unterscheidungsmerkmal mit...
- 2 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
So 01.02.15 12:56
-
-
was ist das?
Antworten: 3
von
josipvs » Sa 31.01.15 21:58
Erster Beitrag
hallo miteinander
ich habe hier eine münze welche ich absolut nicht zuordnen kann.
könnt ihr mir dabei behilflich sein?
Letzter Beitrag
Mich irritert immer etwas, dass die Vertikalaurichtung dabei überhaupt keine Rolle spielt: Egal welches Bild nach vorne getragen wurde, es hing immer...
- 3 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
So 01.02.15 09:05
-
-
Zwei Kupfermünzen....schwer zu bestimmmen
Antworten: 3
von
Hartholg » Sa 31.01.15 14:38
Erster Beitrag
Hilfe!
Ich habe jetzt meine Sammlung fast so gut wie bestimmt, nun komme ich zu zwei für mich fast unmöglichen Aufgaben. Ich hoffe ich kann die...
Letzter Beitrag
Hallo Hartholg
Bei der byzantinischen Münze müßte es sich um einen anonymen Bronze-Follis der Klasse B handeln ( ca. 1030-1040 n.Chr.)
Auf dem Avers...
- 3 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Sa 31.01.15 17:11
-
-
"Leon Pamul"
Antworten: 4
von
Romanos » Di 27.01.15 11:46
Erster Beitrag
Hallo,
auf Solidi, die das Portrait Leos III zeigen, steht als Namenszusatz bekanntlich immer PAMUL . Hat jemand eine Idee, was das heißt und woher...
Letzter Beitrag
Aha, sehr interessant. :D
- 4 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romanos
Di 27.01.15 22:55
-
-
Wirklich Basil I. ?
Antworten: 2
von
ELEKTRON » Mo 26.01.15 19:24
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Kürzlich habe ich ein Münzbestimmungskärtchen in einer Sammlung entdeckt, bei dem ich aber Zweifel habe, daß diese...
Letzter Beitrag
Hallo Posa
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Bestimmung. Die Legende ROMAh ET........ erkenne ich jetzt auch eindeutig.
Man darf eben doch...
- 2 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Mo 26.01.15 22:18
-
-
Rätselrunde
Antworten: 15
von
Posa » So 21.12.14 17:13
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
zur Hebung der Byzanzmoral gab es hier seit jeher die schöne Einrichtung des Byzanzrätsels. Einer stellt was vor, die andern...
Letzter Beitrag
Entschuldigung, ich meinte eher die Patriarchen Konstantinopels zur Zeit der Prägung der Münze. Danke, Posa. =)
- 15 Antworten
- 2408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romanos
Mi 24.12.14 09:44
-
-
Heraklios
Antworten: 7
von
Katja » Fr 05.12.14 17:04
Erster Beitrag
Hi,
zu diesem Follis
Herklios, Jahr III = 612/13 (oder IIII = 613/14 ???), Constantinopel,
überprägt auf einem Justinus II (Justin & Sophia), Jahr...
Letzter Beitrag
Hier habe ich mal den oben angesprochenen Leon III. Daneben ist der gleiche Münztyp, wie er nicht-überprägt aussieht. Allein der Größenunterschied...
- 7 Antworten
- 1128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
So 21.12.14 15:52
-
-
Beurteilung von großen Ebay-Händlern
Antworten: 7
von
Romanos » Mi 10.12.14 21:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier und sammle schon seit gut 3 Jahren byzantinische Münzen. Ich habe also schon etwas Erfahrung, aber würde jetzt auch nicht...
Letzter Beitrag
Ja, das sehe ich auch so. :) Ich werde demnächst eine reinstellen zur Bestimmung. :D
- 7 Antworten
- 1756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romanos
Fr 12.12.14 13:56
-
-
Welches Münzbuch
Antworten: 4
von
Romanos » Do 11.12.14 22:17
Erster Beitrag
Ich besitze den Urs Sommer und spiele mit dem Gedanken, mir zusätzlich den Sears zu kaufen, der bei knapp 90 Euro bei Amazon liegt. Findet ihr den...
Letzter Beitrag
Okay, klare Ansage. :D
- 4 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romanos
Fr 12.12.14 13:28
-
-
Arabischer Solidus
Antworten: 3
von
Albert von Pietengau » Mo 24.11.14 20:24
Erster Beitrag
Hi!
Das hier ist ja in der Tat ein irres Stück: Der Startpreis ist nicht minder irre. :P
Gruß
AvP
Letzter Beitrag
Sehr interessant. Danke :)
- 3 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romanos
Do 11.12.14 02:39
-
-
Ab wann nicht mehr Rom sondern Byzanz?
Antworten: 9
von
Uthred » Di 28.10.14 14:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage, die sich speziell auf die Zuordnung Euer Münzen bezieht. Es ist eigentlich nur eine Kleinigkeit, aber Ordnung...
Letzter Beitrag
Byzanz gab es nicht. Es hieß immer Römisches Kaiserreich...bis zum letzten Tag 1453. :)
- 9 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romanos
Mi 10.12.14 21:23
-
-
Jahreszählung
Antworten: 2
von
Katja » So 07.12.14 01:17
Erster Beitrag
Hallo Byzantiner,
eine Frage zur ANNO-Zählung auf den Folles:
mit welchem Tag begann das jeweilige Jahr?
- ab Tag der Krönung
- ab 1. September...
Letzter Beitrag
Hallo Posa,
besten Dank für deine Erläuterung.
Ich hatte es eigentlich auch schon so vermutet, war mir aber noch nicht ganz sicher, da sich die...
- 2 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
So 07.12.14 11:40
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 17
von
Katja » Mo 01.12.14 08:54
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner ,
vor einigen Tagen habe ich den Fehler begangen, drei preisgünstige byzant. Folles zu ersteigern.
Nun habe ich mir den Byzanz-...
Letzter Beitrag
Ich bin für solche Randbemerkungen zu Münzen immer dankbar!
MfG
Katja
- 17 Antworten
- 2953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
Di 02.12.14 21:26
-
-
3 Byzantiner
Antworten: 9
von
Chippi » Di 18.11.14 21:05
Erster Beitrag
Hi Leutz,
habe kürzlich ein Lot von 4 Münzen (für 11€). Würde gerne wissen, ob meine (grobe) Bestimmung richtig ist.
#1: Anastasius, reduzierter...
Letzter Beitrag
... ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich denke deine Mardinpunzen befinden sich auf einem Constantin X Sear 1853
Danke, Micha! Genau diesen...
- 9 Antworten
- 1774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mo 24.11.14 12:18
-
-
Goldgehalt Histamenon
Antworten: 12
von
antisto » So 19.10.14 16:38
Erster Beitrag
Kann mir jemand sagen, wie hoch in etwa der Goldgehalt eines Histamenon von Michael VII ist? Die Dinger tauche in der Beschreibung teils als Gold,...
Letzter Beitrag
Wenn man sich mit Preisen auskennt bzw. (als erfahrener Sammler) ein halbwegs verlässliches Gefühl dafür hat, lohnt es sich von daher allemal, an...
- 12 Antworten
- 1916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uthred
Di 21.10.14 21:59
-
-
Bestimmungshilfe - flacher Silberling (1,6g, 20mm)
Antworten: 3
von
lasta » Fr 03.10.14 17:36
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen. Bisher habe ich lediglich zwei silberne Schüsselchen (Manuel I, Isaac II) aus Byzanz. Hier ist ein flache...
Letzter Beitrag
Gern geschehen.
Ja, Tarnovo ist die Münzstätte. Laut Dochev-Katalog die dritte Prägeperiode des Zaren, also die Zeit 1355/56-1366/67.
Gruß ischbierra
- 3 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 04.10.14 14:08
-
-
Aspron Trachy, aber welcher Herrscher?
Antworten: 2
von
Marius » Sa 27.09.14 12:29
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ein für mich schwieriger Fall.
AE 1,31g, 18-20 mm, schüsselförmige Prägung.
Komme nicht so recht weiter und würde mich über...
Letzter Beitrag
Hallo Marius,
Du hast hier einen sog. Lateiner , also aus der Zeit des Kreuzfahrerstaates in Konstatinopel nach 1204. Schau mal unter Sear 2035. Auf...
- 2 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 28.09.14 15:49
-
-
Bestimmungshilfe, Byzantiner(?) Winzling
Antworten: 2
von
Marius » So 21.09.14 15:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ist dieses winzige Münzlein ein Byzantiner ?
1,47g, 11-17mm Durchmesser.
Danke für alle Bestimmungstipps.
Gruß
Marius
Letzter Beitrag
Vielen Dank Posa. Das wird wohl wegen der Größe eher Sear 1980 sein.
Gruß
Marius
- 2 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Mo 22.09.14 16:57
-
-
Was ist mit dem Romaion-Forum passiert?
Antworten: 5
von
justus » Fr 25.07.14 11:09
Erster Beitrag
Kann mir jemand sagen, warum ich das Romaion-Forum nicht mehr erreichen kann?
Down for everyone or just me? It's not just you! looks down from...
Letzter Beitrag
Lieber justus,
es freut mich tatsächlich, dass das temporäre Verschwinden des Romaion-Forums hier Thema ist, da wir einst auszogen, um die Dinge...
- 5 Antworten
- 2449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 08.09.14 21:19
-
-
Bestimmungshilfe, Leo III.?
Antworten: 5
von
antoninus1 » Do 07.08.14 23:11
Erster Beitrag
Hallo,
da ich mich bei Byzantinern nicht auskenne, wollte ich die Spezialisten um Hilfe bitten.
Habe ich den als einen Follis des Leo III. aus...
Letzter Beitrag
Herzlichen Glückwunsch antoninus1 zum Erwerb! Du hast sie wenigstens!
Ich hatte hier das Stück erworben. Auch falsch bestimmt, wie Posa das schon...
- 5 Antworten
- 1161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Di 02.09.14 22:41
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.