Münzen des alten Byzanz
Moderator: Wurzel
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 486053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Bekanntmachungen
-
-
- 0 Antworten
- 13157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 07.04.07 23:20
-
Themen
-
-
Ein später Byzantiner fand den Weg zu mir.
Antworten: 3
von
Scheleck » Mi 05.12.07 23:36
Erster Beitrag
Die Auflösung der Trachy dürfte keine Probleme bereiten. Möglicherweise wurde sie nicht erkannt.
Viele Grüße Scheleck
Letzter Beitrag
Richtig Maico, obwohl sie eigentlich einwandfrei ohne große Schwierigkeiten zuzuordnen ist, wurde sie als unbekannte Trachy angeboten.
@truben
Wie...
- 3 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Fr 07.12.07 21:26
-
-
b Klasse
Antworten: 49
von
dionysus » Sa 27.10.07 22:35
Erster Beitrag
Hallo liebe Byzanzfreunde,
vor einiger Zeit hatten wir hier mal einen Thread in dem über die Klasse B Follis geschrieben wurde.
Mich hat dieses...
Letzter Beitrag
Hallo,
Für mich stellt sich die Frage, welche Bewandtnis die unterschiedlichen Beizeichen im Nimbus der Aversseite haben. Könnte es sich...
- 49 Antworten
- 7823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Fr 07.12.07 02:45
-
-
Ein echt gemeines Rätsel ...
Antworten: 18
von
ghost of anastasius » Do 22.11.07 11:40
Erster Beitrag
damit ihr nicht ganz aus der Übung kommt ... 8)
Anastasius :evil:
Letzter Beitrag
So, nun will ich das Rätsel doch auch abschliessend auflösen.
Der neu entdeckte Justinianus 8 Nummi ist, wie Maico schon ganz richtig vermutet...
- 18 Antworten
- 1697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ghost of anastasius
Do 06.12.07 21:22
-
-
ISAAK der (gar nicht mehr so) Schreckliche
Antworten: 5
von
petzlaff » Mi 05.12.07 08:06
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
(editiert auf Bitte der Administration am 05.12.2007 10:09 Uhr - gestrichene Passagen des ursprünglichen Textes sind nunmehr mit...
Letzter Beitrag
weiteres Diskutieren über gewisse Internas dient nicht dem Zweck des Forums und nicht dem öffentlichen Interesse, daher schliesse ich diesen threat....
- 5 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mi 05.12.07 15:19
-
-
Und noch ein spätes Rätsel.
Antworten: 8
von
dionysus » Mo 03.12.07 16:15
Erster Beitrag
Hallo,
Hier mal noch ein Rätsel. Auch in Hannover ergattert.
Ich freue mich darüber besonders, da dies zum einen meine erste Münze dieses...
Letzter Beitrag
Hier einmal die Diagramme:
Monogramm 57
auf einer Münze
Monogramm 58
auf einer Münze
Micha
- 8 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Mi 05.12.07 10:04
-
-
Ein Rätselchen zur Wochenmitte
Antworten: 8
von
dionysus » Di 27.11.07 21:53
Erster Beitrag
Nicht in allerbestem Zustand, aber interessant.
Durchmesser max. 27mm.
Liebe Grüße
Maico
Letzter Beitrag
Hier möcht ich nun die Masse nachtragen. Das gute Stück bringt 3,37 Gramm auf die Waage bei einem Durchmesser von maximal 30,16 mm. (Da hab ich mich...
- 8 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mo 03.12.07 17:33
-
-
FYI - bitte um Meinung
Antworten: 6
von
petzlaff » Sa 01.12.07 13:19
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
ich arbeite gerade mal wieder an meinem Katalog.
Truben hat mich seinerzeit ermuntert, zusätzlich zu den Fotos Strichzeichnungen zur...
Letzter Beitrag
For your Info
mit besten grüsssen aus münchen ;-)
- 6 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petzlaff
Mo 03.12.07 08:34
-
-
Sperriger Brocken
Antworten: 3
von
Truben » So 02.12.07 23:44
Erster Beitrag
vor mir liegen satte 16 Gramm, Durchmesser 30/31 mm.
Das schwere Stück ist ziemlich abgegriffen, aber mit einer feinen Sandpatina belegt.
Ich habe...
Letzter Beitrag
Barbarisierung war auch mein erster Gedanke. Vielleicht auch nur einerohe, verballhornte Prägung einer offiziellen (östl.) Prägestätte.
Gruß Chippi
- 3 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 03.12.07 00:51
-
-
Um einmal von den späten Byzantinern abzulenken ...
Antworten: 16
von
Scheleck » Mi 28.11.07 12:41
Erster Beitrag
... möchte ich nachstehendes Stück zur Diskussion einstellen. Ich erwarb es, wohlwissend, dass es falsch beschrieben war.
Viele Grüße Scheleck
Letzter Beitrag
Also das dort ein Anastasius rauskommt hätt´ ich nicht erwartet.
Du hast ein gutes Auge, Respekt.
Maico
- 16 Antworten
- 1853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Do 29.11.07 19:14
-
-
Zwei Trachy Neuerwerbungen ...
Antworten: 6
von
Scheleck » Sa 17.11.07 19:09
Erster Beitrag
...die ich ganz hübsch finde. Ein Manuel I. (Petzlaff Nr. ? ) und ein Alexius III. (Petzlaff Nr. ? ) Hier gilt es, sie nach die Petzlaff zu...
Letzter Beitrag
Euren Ausführungen nach klingt es plausibel das Stück nach Constantinopel zu legen.
Ich denk ich ab mich mehr von der Färbung des Stücks und des...
- 6 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mi 28.11.07 18:48
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 6
von
klosterschueler » So 25.11.07 23:30
Erster Beitrag
Liebe Numusmatikfreunde!
Ich hoffe zwar, dass ich den geneigten Lesern und Schreiber dieses Forums bekannt bin, doch werdet ihr schon gemerkt haben,...
Letzter Beitrag
Hallo Wurzel!
Und lästig wirst Du überhaupt nicht, weder in den anderen, noch in diesem Forum. Ich für meinen teil lese immer sehr gerne deine...
- 6 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Di 27.11.07 22:03
-
-
interessante Bulgaren
Antworten: 15
von
petzlaff » So 25.11.07 13:16
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
ich habe heute unter meinen Beständen Bulgarischer Imitationen zwei hochinteressante Stücke gefunden, die ich gern zur Diskussion...
Letzter Beitrag
Vielleicht doch keine Maria...aber thronend stimmt wohl schon.
Constantin Asen hatte ich mir auf Orthodoxcoins.com angeschaut, bekomm die Münze aber...
- 15 Antworten
- 1208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
So 25.11.07 20:52
-
-
versilberter Winzling
Antworten: 5
von
treverer » So 25.11.07 12:46
Erster Beitrag
Guten Morgen zusammen,
diesen versilberten Kupferwinzling fand ich in einem Lot ungereinigter Folles um 300 AD.
Durchmesser ziemlich genau 10mm...
Letzter Beitrag
Danke, werd ich irgendwann mal machen.
Jetzt kommt sie erstmal in die Schublade.
bis bald
treverer
- 5 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von treverer
So 25.11.07 20:07
-
-
Noch ein Rätsel ?
Antworten: 11
von
ghost of anastasius » Fr 23.11.07 16:26
Erster Beitrag
??
Anastasius
Letzter Beitrag
Hast ja recht Chippi :-)
Das DEN bezog sich auf den Artikel, der hier diskutiert wurde:
Und ich habe das ziemlich mißverständlich geschrieben....
- 11 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Sa 24.11.07 00:55
-
-
Wer bin ich? Bin Findelkind.
Antworten: 3
von
Schwarzschaf » Fr 23.11.07 17:16
Erster Beitrag
Kenne bich bei Byzanz nicht aus. Bitte um Bestimmungshilfe.
:P LG. RC
Letzter Beitrag
Danke für Deine nette und ausführliche Auskunft. Dieses Stück hat mir ein Bekannter als selbstgefuden aus Jordanien mitgebracht.
Jetzt habe ich...
- 3 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Fr 23.11.07 22:02
-
-
2. Dezember - Münzbörse Hannover
Antworten: 18
von
dionysus » Fr 02.11.07 16:50
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde,
Nachdem Truben es schon mal im anderen Thread erwähnte, möchte ich hier doch schon mal den bekannten wer kommt,wer kommt nicht...
Letzter Beitrag
Lieber Byzantiner,
ich bin keineswegs frustriert wie petzi meinte, hatte nur in den letzten Monaten sehr wenig Zeit.
Durch die teilweise...
- 18 Antworten
- 1660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ghost of anastasius
Do 22.11.07 11:20
-
-
Lehrlingsarbeit?
Antworten: 6
von
Truben » Di 20.11.07 21:55
Erster Beitrag
Helft mir doch bitte weiter.
AV Christusbüste und Umschrift
RV Kaiser und St. Konstantin
Müßte ein Alexios III ANGELOS (1195-1203) sein,oder? Eine...
Letzter Beitrag
Hallo Basil,
der Nachschnitt des Labarums ist mir garnicht aufgefallen :oops:
Ich habe mir daraufhin bei stärkerer Vergrößerung die Münze flach über...
- 6 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Do 22.11.07 05:52
-
-
Iustinianus Bronze!?
Antworten: 5
von
annius verus » Do 15.11.07 11:19
Erster Beitrag
Hi zusammen,
Ich habe an der letzten schweizer Börse diese Münze des Iustinianus gekauft. Was für ein Nominal ist das? Was ist auf der Rückseite...
Letzter Beitrag
Hallo Byzantiner,
Die Deka von annius verus aus Carthago hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit folgende Legierungsbestandteile außer Kupfer:
- 5%...
- 5 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Fr 16.11.07 10:23
-
-
komische Münzstätte
Antworten: 4
von
Truben » So 11.11.07 20:00
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
wie würdet Ihr diese Münze und ihre Herkunft bestimmen?
Gewicht 2,4 Gramm
Durchmesser 18-23 mm.
Leider sind die Fotos wegen der...
Letzter Beitrag
Lieber Michael, wie immer hast Du einen sicheren Instinkt. Lieber Scheleck, Deiner Argumentation kann ich nichts entgegensetzen. Sie ist einfach nur...
- 4 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Mo 12.11.07 20:59
-
-
so was schon mal gesehen?
Antworten: 3
von
Basil » So 11.11.07 18:45
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
-ein Neuzugang. Wer kennt dieses Stück?
Gruß Basil
Letzter Beitrag
Hallo Basil,
Truben hat das Stück schon richtig bestimmt. Es handelt sich dabei um eine der zahlreichen Varianten des 1/2 Follis aus der Münzstätte...
- 3 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mo 12.11.07 00:55
-
-
- 0 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petzlaff
So 11.11.07 14:55
-
-
Rätselhaftes für das bevorstehende Wochenende
Antworten: 7
von
Scheleck » Do 08.11.07 21:22
Erster Beitrag
Wer verbirgt sich hinter diesen Köpfen ? Auflösung erwünscht !
Viele Grüße Scheleck
Letzter Beitrag
Liebe Gemeinde,
Da hat es die arme Muttergottes auf dem Avers bei dem Doppelschlag vertikal ordentlich erwischt. Sieht ein wenig nach Bulimie aus :)...
- 7 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petzlaff
So 11.11.07 13:51
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 10
von
treverer » Sa 10.11.07 11:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand diesen Winzling, ca.1,5 gr. etwas über 1 cm, vieleicht bestimmen? Würde mich freuen.
Danke
treverer
Letzter Beitrag
Besten Dank allen für die Bemühungen !!!
Grüsse
treverer :D
- 10 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von treverer
Sa 10.11.07 20:51
-
-
Interessanter Schrott von Iustinian?
Antworten: 4
von
spätrömer » So 04.11.07 12:18
Erster Beitrag
Liebe Byzanz-Freunde,
neulich bekam ich von einem Münzfreund vier ziemlich übel zugerichtete byzantinische Münzen geschenkt, mit denen er nichts...
Letzter Beitrag
Hallo,
das kann ja passieren.
Zur Verifizierung:
Der Mauricius müsste dann in seiner Linken ein Zepter mit Adleraufsatz und Kreuz darüber halten....
- 4 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Sa 10.11.07 15:30
-
-
Byzantinisch? Mittelalterliches Spielgeld?
Antworten: 5
von
Truben » Fr 02.11.07 09:24
Erster Beitrag
Ein seltsames Metallstück, als byzantinische Münze angeboten erzielte einen ziemlich hohen Preis. Mein Bauch sagt mir, dass dies nicht aus Byzanz...
Letzter Beitrag
Lieber Micha,
Dein Bauch könnte ganz richtig mit Seiner Einschätzung liegen. :-)
Hier wird erneut eine ausschließlich mit Symbolen und ohne Jahr,...
- 5 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Do 08.11.07 08:14
-
-
Paläos?
Antworten: 12
von
Truben » Fr 26.10.07 07:54
Erster Beitrag
Auch wenn die Hinweise zu den späten Trachys im Allgemeinen recht spärlich ausfallen, versuche ich es mal mit diesen beiden. Die B's erleichtern...
Letzter Beitrag
Lieber Pflock - ich freue mich über jeden, der unbedarft dazwischenfragt :D
- 12 Antworten
- 1106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petzlaff
Mo 05.11.07 13:39
-
-
Kleine Fingerübung für Sonntag?!
Antworten: 3
von
Truben » Sa 03.11.07 20:01
Erster Beitrag
Nach den vielen schwierigen späten Schüsseln nun mal eine flache Münze, die einigermaßen gut bestimmbar sein müßte.
Sie ist ziemlich groß und...
Letzter Beitrag
Ich würde auch nicht von Gegenstempel reden.
Bezüglich eines monetären Sonderstatus Siziliens ist mir nichts bekannt. Interessant ist die Frage...
- 3 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petzlaff
Mo 05.11.07 13:32
-
-
Münze mit ziemlich großem Kreuz
Antworten: 2
von
Truben » So 04.11.07 16:17
Erster Beitrag
Eine habe ich noch... :-)
Durchmesser max. 2 cm
Gewicht 1,3 g
Auf der AV gelingt es mir nicht etwas zu erkennen.
RV: zwei Figuren, halten ein...
Letzter Beitrag
Ergänzung:
im Ratto findest Du das Stück unter der Nr. 2100.
Gruß Scheleck
- 2 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
So 04.11.07 18:06
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 1
Antworten: 4
von
Truben » So 07.10.07 18:16
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
ich habe hier eine kleine Schüssel, bei deren Zuordnung ich mir mangels Spezialliteratur nicht sicher bin.
AV: ist für mich nicht...
Letzter Beitrag
Dass die Münze aus einer Doppelherrschaft stammt, damit hast Du sicherlich recht, dass denke ich auch. Daher auch mein Hinweis auf Andronikus II und...
- 4 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
So 04.11.07 18:02
-
-
Komischer Phocas
Antworten: 10
von
Truben » Mo 29.10.07 00:23
Erster Beitrag
Leider kein Anonymer der B-Klasse, der bei Dionysus toller Initiative hilfreich sein kann, aber zumindest ein ähnlich großes Rätsel ist für mich...
Letzter Beitrag
Gerade bei den `Ömern gefunden, und weil es der selbe Anbieter ist, und weil sich in dem Lot auch vermeintlich byzantinische Münzlein befinden:...
- 10 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 03.11.07 18:27
-
-
Nussknacker gesucht ;-)
Antworten: 3
von
Truben » Mi 31.10.07 17:48
Erster Beitrag
Weihnachten und der erste Advent (Hannover!) rücken schrecklich schnell näher. Da passt doch eine harte Nuss. Helft Ihr, sie zu knacken? :-)
Auf der...
Letzter Beitrag
Ich bin ja kein Schüsselspezi,
aber die Wahlmöglichkeit Nr. 1 sieht mir sehr vielversprechend aus, lieber Thomas.
Micha
- 3 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Fr 02.11.07 19:22
-
-
Byzanz oder doch nicht?
Antworten: 5
von
Oettlalb » Di 30.10.07 23:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten,
Die folgende Münze ist kürzlich meinen Reinigungsbädern entstiegen
und ich halte sie auf grund der Form (Schüssel) und auf...
Letzter Beitrag
Hallo Oettlalb,
beachte bitte, daß es Deinen Bela III. in zwei Ausführungen gibt. Er existiert sowohl flach, als auch in Schüsselform. Ich habe die...
- 5 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Mi 31.10.07 17:45
-
-
Byzanz, Alexius III
Antworten: 8
von
klosterschueler » Mo 29.10.07 21:50
Erster Beitrag
Liebe Numusmatikfreunde!
Anbei wieder ein Stückerl, wo meine Kenntnisse schwinden.
Wenn ihr mich nach dem Material fragt, Silber ist das nicht. Und...
Letzter Beitrag
Diese Sinnestäuschung kommt von der ungewöhnlichen Beleuchtung der Münze vom Unterrand her.
Gewöhnlich werden Münzen von oben her beleuchtet, was...
- 8 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 30.10.07 17:40
-
-
Auch dieser Anonyme sollte bestimmt werden...
Antworten: 1
von
Scheleck » Fr 19.10.07 00:44
Erster Beitrag
...allerdings die Klasse nach DOC wurde von dem Anbieter nur vermutet und nicht recherchiert. Allein das ordentliche Münzbild bewog mich zum Kauf....
Letzter Beitrag
Hallo Scheleck,
Um diesem Stück auch einen Namen zu geben, hier mein Tipp.
Es handelt sich meiner Ansicht nach um einen Klasse A2 Follis.
Ich...
- 1 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mo 29.10.07 23:23
-
-
Ein weiterer Follis aus der Aera...
Antworten: 2
von
Scheleck » Fr 19.10.07 00:48
Erster Beitrag
...ist nachstehend abgebildet und dürfte auch ohne große Mühe zu bestimmen sein.
Gruß Scheleck
Letzter Beitrag
stimmt, lieber Maico -
ich bezeichne diese Münze immer gern als Steuerrad - gibt es übrigens in verschiedenen Modulgrößen und auch recht häufig...
- 2 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petzlaff
Sa 27.10.07 18:01
-
-
Drei unterschiedliche Billon Trachy's von ...
Antworten: 3
von
Scheleck » Fr 19.10.07 00:58
Erster Beitrag
Manuel I. Die genauere Bestimmung ist im Petzlaff nachzulesen.
Scheleck
Letzter Beitrag
Aha, dann war die untere wohl das Stück aus der Fußnote. Mir schwante sowas...
Maico
- 3 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Sa 27.10.07 13:37
-
-
Geburtstag
Antworten: 6
von
petzlaff » Do 25.10.07 12:08
Erster Beitrag
Wer es noch nicht bemerkt hat:
Unser liebes Gemeindemitglied scheleck feiert heute seinen Geburtstag. ich hoffe, ihr habt ein paar Glückwünsche...
Letzter Beitrag
Bei allen die mir auf diesem Wege Glückwünsche zu meinem Geburtstag übermittelt haben möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Mit besten Grüßen...
- 6 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Fr 26.10.07 19:52
-
-
Schaut Euch mal diese an
Antworten: 9
von
Basil » Fr 19.10.07 15:15
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
hier ist eine meiner Neuerwerbungen (AR-Trachy(. Was ist das?
Gruß Basil
Letzter Beitrag
Hallo aestasaetatum,
danke für die mir wichtige Information. Könntest Du mir Kopien der zitierten Artikel, natürlich gegen Gebühr, zukommen lassen?...
- 9 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Mo 22.10.07 12:13
-
-
Um in der Wunderwelt der Trachy's zu bleiben...
Antworten: 1
von
Scheleck » So 21.10.07 14:50
Erster Beitrag
... stelle ich ein weiteres Stück zur Auflösung ein. Zugegeben, kein berauschendes Stück, aber Trachy's aus dieser Aera sind in besserer Erhaltung...
Letzter Beitrag
Lieber Scheleck,
mal etwas Paläologisches. Die Kaiserseite mit dem Kreuz im Kreis lässt auf (den natürlich nicht abgebildeten) Typ Sear 2383 tippen,...
- 1 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aestasaetatum
Mo 22.10.07 12:09
-
-
Zwei Münzen eines Herrschers
Antworten: 4
von
Scheleck » Fr 19.10.07 00:37
Erster Beitrag
...von wem dürfte nicht schwer zu bestimmen sein. Allerdings bei dem kleineren Nominal läßt sich die Münzstätte nicht mit Bestimmtheit sagen.
Viele...
Letzter Beitrag
Hallo lieber Scheleck,
natürlich hast du Recht mit dieser Korrektur zur Sear Nummer. Ich hab das Zepter zwar richtig erkannt, beim Nummer Zuordnen...
- 4 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Sa 20.10.07 00:16
-
-
Diese Münze wurde vorlängerer Zeit schon einmal vorgestellt
Antworten: 7
von
Scheleck » Fr 19.10.07 00:29
Erster Beitrag
...und bildet den Auftakt zu einer Reihe weiterer Varianten, die in diesem Thread vorgestellt werden sollten. Die wesentlichen Beizeichen sollten...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen zu dem AP ist schonmal was geschrieben worden
Hallo Spätrömer,
ich habe nochmal in der Moneytrend Ausgabe des MIBE nachgelesen,...
- 7 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Fr 19.10.07 21:31
-
-
Aber auch diese Trachy fand den Weg zu mir
Antworten: 4
von
Scheleck » Fr 19.10.07 01:21
Erster Beitrag
Das Münzbild gefiel mir außerordentlich. Um welche Trachy es sich handelt dürfte nicht schwer zu bestimmen sein.
Gruß Scheleck
Letzter Beitrag
cool !!!
:D
- 4 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnecki
Fr 19.10.07 21:01
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 2
von
Basil » Fr 19.10.07 17:37
Erster Beitrag
Hallo,
noch ein Neuzugang, finde aber kein passendes Zitat. Wer weiß mehr?
danke Basil
Letzter Beitrag
danke Petzlaff,
Du hast Recht und ich nicht.
Lange habe ich die Sear 2062 betrachtet und keine Lösung gesehen weil ich die Legende in Längsrichtung...
- 2 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Fr 19.10.07 19:56
-
-
- 0 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Fr 19.10.07 01:16
-
-
Barbaisierter Follis des Justin I
Antworten: 4
von
andi89 » So 14.10.07 15:34
Erster Beitrag
Hallo!
Möchte einfach nur mal meine neueste byzantinische Erwerbung zeigen. Gekauft habe ich das Stück nur mit dem Wissen, dass es wohl ein Follis...
Letzter Beitrag
Hallo!
Erst mal Danke für eure Kommentare. Dass man das Stück wohl geographisch nicht genauer einordnen kann finde ich nicht unbedingt schlimm....
- 4 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Mi 17.10.07 09:13
-
-
Frisch von der Numismata Berlin
Antworten: 6
von
Truben » Sa 06.10.07 19:23
Erster Beitrag
Eine versilberte Schüssel mit einem kleinen Geheimnis - wer bestimmt sie und findet es? :) Und zwei Fragen habe ich dann auch noch.
Gruß
Truben
Letzter Beitrag
Das habe ich nun verstanden - vielen Dank.
Gruß
Truben
- 6 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Do 11.10.07 09:27
-
-
- 0 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Mo 08.10.07 20:36
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 2 - klein und grazil
Antworten: 6
von
Truben » So 07.10.07 21:35
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
hier noch eine Münze, die mir ein Rätsel ist.
Gewicht 0,7 Gramm
max Durchmesser 21 mm
AV: Thronender Christus, rechts ist das X von...
Letzter Beitrag
Definitiv KEIN Lateinerlein - eine derartige Verzierung der Brust gab es erst seit THEODOR I LASKARIS (Nikäa) bis MICHAEL VIII (ggfs. auch ANDRONIKUS...
- 6 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petzlaff
Mo 08.10.07 17:50
-
-
Irgendwann findet man immer wieder etwas Verblüffendes
Antworten: 6
von
petzlaff » Sa 29.09.07 08:07
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
übers Wochende und den Feiertag:
Dieser Muttergottes-MANUEL lässt mir keine Ruhe, seitdem ich heute morgen über seine Details...
Letzter Beitrag
Lieber Petzi,
vielen Dank für diese Erklärungen! Ich schicke mal noch Bilder einer Münze hinterher, die leider zu nichts anderem taugt, als diese...
- 6 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
So 07.10.07 18:45
-
-
Auch der A... ist für Überraschungen gut.
Antworten: 4
von
Scheleck » Mi 03.10.07 12:00
Erster Beitrag
Ein Rätsel zum Tag der Einheit stelle ich hier mal vor. Die 3 Billon Aspron Trachy von A.... wirken zwar einheitlich, weisen aber einen kleinen,...
Letzter Beitrag
Stimmt auffallend - der weitd natürlich aufgenommen !!!!!
LG
petzi
- 4 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petzlaff
So 07.10.07 14:26
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.