-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Münzbestimmung für Anfänger
Antworten: 5
von
Fips » Do 12.10.06 13:13
Erster Beitrag
Hallo an das Forum,
Also ich hätte da mal ein Anliegen. Ich habe vor kurzem bei uns zu Hause die Münze auf den Bildern entdeckt. Es handelt sich...
Letzter Beitrag
Ahh Danke payler, jetzt weiß ich wenigstens bescheid.
Gruß Fips
- 5 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fips
Do 12.10.06 13:53
-
-
1 Poltura Leopold I Münzstätte fraglich
Antworten: 7
von
payler » Mo 09.10.06 12:00
Erster Beitrag
Gibt es eigentlich neue Erkenntnisse?
Dieses Polturastück von Leopold I 1699 Mzz. P.H. wird im Herinek unter der Nummer 1945+ Münzstätte fraglich...
Letzter Beitrag
Herinek gibt bei dem Monogramm ICB nur Prägungen von Nagybanya an:
v 1699-1702.
Pressburg als Münzstätte hat er für die Poltura nicht angegeben!
- 7 Antworten
- 1167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 09.10.06 22:27
-
-
10 Corone aus 1897 Erhaltungszustand 1A
Antworten: 14
von
master--p » Sa 07.10.06 15:20
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
schön, dass es im www wirklich für jedes Thema ein Forum gibt.
Ich habe eine Münze auf dem Speicher gefunden und würde sehr...
Letzter Beitrag
Hallo Diwidat!
Da kommt dann der Satz der bei obskuren Münzbeschreibungen auch immer kommt: Stell mal ein Bild rein! ;-)
- 14 Antworten
- 2123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Sa 07.10.06 22:36
-
-
1/2 Franken 1931 ca 60Grad verdreht
Antworten: 4
von
abart » Mo 02.10.06 17:57
Erster Beitrag
Hallo Münzenfreunde!
Erhielt diese Münze in einem Lot. Material Silber, Erhaltung sehr schön, Gewicht normal 2.5g, aber ca 60Grad verdreht (Vorder-...
Letzter Beitrag
Danke für die superschnelle Antwort!
Wow, dann hatte ich richtiges Glück! Der Rest war Einschmelzware und niemand hätte dieses 1/2Fr 1931 70Grad...
- 4 Antworten
- 1068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abart
Mi 04.10.06 09:40
-
-
kann mir jemand sagen, was das für eine Münze ist?
Antworten: 1
von
Jürgen » Mo 02.10.06 19:01
Erster Beitrag
einseitige Münze, Durchmesser 14 mm, Material wahrscheinlich Silber
Letzter Beitrag
Hallo Jürgen,
nicht mein Gebiet, aber Moneta Tigurina = Geld aus Zürich.
Darum verschiebe ich mal zu den Schweizern. Die werden dir sicher...
- 1 Antworten
- 869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 02.10.06 19:58
-
-
Ferdinand I. Steiermark 1533
Antworten: 7
von
Homer J. Simpson » Fr 29.09.06 21:03
Erster Beitrag
Hallo Freunde!
Ich sammle eigentlich Antike, aber diese schöne Münze war auf Ebay so günstig, daß ich nicht widerstehen konnte. Nun habe ich, wie's...
Letzter Beitrag
Lieber Homer J. Simpson!
Als nicht mehr RDR-Sammler kann ich nur sagen: ein schönes und sehr interessantes Stück!
- 7 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Sa 30.09.06 11:56
-
-
Halbbatzen Kärnten
Antworten: 5
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 27.09.06 17:29
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, weshalb bei dem Halbbatzen die Löwen einmal links und - bei den gleichen Jahrgängen - auch rechts stehen?
Grüße...
Letzter Beitrag
Wenn ich mich recht erinnere, sind ja zum Beispiel bei den Römern auch spiegelverkehrte Buchstaben in den Legenden bekannt, oder? ;-)
:D jaja,...
- 5 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Sa 30.09.06 01:04
-
-
Pfennig aus Kärnten von 1529?
Antworten: 5
von
Valentius » Di 26.09.06 20:33
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier ein Stück von dem ich derzeit leider kein Foto machen kann.
Es handelt sich um einen einseitigen Silberpfennig mit der...
Letzter Beitrag
Hallo payler!
Super! Vielen Dank für die Recherche.
Offensichtlich stieß man erst später auf die Erkenntnis Rechts ist da, wo der Daumen links ist....
- 5 Antworten
- 1294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Mi 27.09.06 21:18
-
-
Wer kennt diese Münze?
Antworten: 2
von
wotan » So 17.09.06 13:59
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
wer kann diese Münze bestimmen? Prägejahr ist 1649.Zustand ist leider schlecht :( ,aber vielleicht kann man sie noch...
Letzter Beitrag
Klasse Marc das Du dir die Mühe gemacht hast.Dank Dir .
Gruß Patrick
- 2 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
So 17.09.06 17:48
-
-
Noch ne Münze
Antworten: 2
von
wotan » Do 07.09.06 18:35
Erster Beitrag
Habe hier einen 1/4 Heller von 1772.Kann sie aber nicht identifizieren.Wer weiß Rat ?
Gruß Wotan
Letzter Beitrag
Dank Dir payler
Gruß Wotan
- 2 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Do 07.09.06 19:46
-
-
moderne NP mit Jahreszahl 1713
Antworten: 3
von
Lutz12 » Fr 18.08.06 22:01
Erster Beitrag
Das Stück ist sicher nicht interessant und kommt in Kramkisten reichlich vor, trotzdem habe ich mal im KM geblättert , aber nicht gefunden.
Deshalb...
Letzter Beitrag
Danke an Euch beide, mehr wollte ich nicht wissen. Über die Suchfunktion habe ich nichts im Forum gefunden, obwohl mir so war, als ob ich schon mal...
- 3 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Fr 18.08.06 22:57
-
-
Stempelgleichheit bei Goldmünze
Antworten: 2
von
zecki » Fr 18.08.06 11:43
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine Goldmünze in meiner Sammlung, hab ein bisschen im Netz gestöbert und die selbe Münze entdeckt, die meiner Meinung nach mit dem...
Letzter Beitrag
revers
- 2 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zecki
Fr 18.08.06 11:50
-
-
Münze aus Luzern?
Antworten: 1
von
Valentius » Fr 14.07.06 20:21
Erster Beitrag
Hallo!
Könnte meine eine Münze in diesem Beitrag:
stammen?
Vielen Dank,
Valentius
Letzter Beitrag
Hallo,
es handelt sich um einen Halben Batzen aus Luzern aus dem 16. Jahrhundert. Die Umschrift lautete MONETA LVCERNENSIS bzw. SANCTVS LVDIGARIVS....
- 1 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caruso
Fr 18.08.06 11:36
-
-
1/2 KREUTZER von 1780
Antworten: 1
von amateur » Di 15.08.06 23:27
Erster Beitrag
Angeblich wurde ja der Halbe Kreuzer 5/10-Wert erst vom Kaiser FJ geprägt. Ich habe aber eine mit M THERESIA D G R I HU BOHA A , (Frau Therese im...
Letzter Beitrag
Servus!
Nein ist nicht selten.
1/2 Kreuzer Maria Theresia 1740 - 1780.
W = Prägestätte Wien
- 1 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 16.08.06 19:01
-
-
Waren 20Schilinge Östr. Umlaufmünzen?
Antworten: 1
von
vMadai » Mi 16.08.06 18:13
Erster Beitrag
Hallo miteinander!
Seit 1980 gab Österreich verschiedene 20 Schilling-Stücke heraus, die größtenteils mehrere Jahre lang geprägt wurden....
Letzter Beitrag
Waren echte Umlaufmünzen, die hat man hauptsächlich als Automatengeld (Zigaretten etc.) eingeführt.
- 1 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 16.08.06 18:57
-
-
Gulden 1859
Antworten: 6
von
Magenta » Mo 14.08.06 14:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
erstmal muss ich sagen das ich nicht sehr viel Ahnung von Münzen habe und deshalb hoffe hier von Kennern mehr zu erfahren.
Ich habe...
Letzter Beitrag
Hallo Magenta,
Du kannst wohl davon ausgehen, daß es keine echten Münzen sind, sondern Kopien, die für die Schmuckproduktion hergestellt wurden....
- 6 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torfstecher
Mo 14.08.06 21:23
-
-
20 und 100 schilling scheine
Antworten: 1
von
L3DM4N » So 13.08.06 21:27
Erster Beitrag
hallo
ich habe hier grade zwei scheine gefunden und direkt angefangen zu googlen aber nichtz gutes gefunden
ich würde gerne den wert dieser beiden...
Letzter Beitrag
Wenn sie aus dem Umlauf kommen, wie zu vermuten, dann kannst Du sie getrost bei der Nationalbank umtauschen - sie dürften nicht mehr als der...
- 1 Antworten
- 1543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
So 13.08.06 21:50
-
-
Halber Guldentaler 1563 ?
Antworten: 1
von
Bavaricum » Sa 05.08.06 23:08
Erster Beitrag
Bei dieser Münze müsste es sich um 1/2 Guldentaler aus Joachimstal von 1563 handeln. Leider konnte ich ihn noch in keinem Katalog finden.
Kann mir...
Letzter Beitrag
Schau dir diesen Link mal an:
- 1 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 06.08.06 12:33
-
-
3 Kreuzer Chur 1629
Antworten: 6
von
sirmium » Fr 26.05.06 20:18
Erster Beitrag
Hallo,
Ich möchte mich gern von folgender Münze trennen, vielleicht kann mir jemand einen Händler nennen und mir einen Anhalt geben, wieviel diese...
Letzter Beitrag
Hallo, schade dass sie verkauft wurde. Hätte mich sehr dafür interessiert. Darf ich fragen, für wieviel du die Münze verkauft hast? Gruss, itulanda
- 6 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von itulanda
Sa 05.08.06 23:25
-
-
Maria Theresia - 10 Kreuzer 1765 - Welcher Prägeort
Antworten: 5
von
Bavaricum » Sa 05.08.06 22:06
Erster Beitrag
Guten Abend,
wer kann mir die Prägestätte der 10 Kreuzer Münze in der Mitte bestimmen. Es handelt sich um ein 10 Kreuzer Stück aus Felix Austria mit...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Walker,
ich Danke für Dir trotzdem für Deine Auskunft über den Prägeort. Je öfters detso besser!
Grüße aus Bayern
Andreas
- 5 Antworten
- 1271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bavaricum
Sa 05.08.06 22:49
-
-
Unterschied zw. Muenzen aus Klagenfurt und St. Veit
Antworten: 5
von
speisetopfen » Di 18.07.06 05:22
Erster Beitrag
Kann mir jemand erklaeren wie ich feststellen kann ob Muenzen (Groschen/ Kreuzer& Taler) in St. Veit oder in Klagenfurt gepraegt wurden?
Muenzen...
Letzter Beitrag
Bei den neuzeitlichen Kärntner Münzen kann man anhand der Jahreszahl
festellen ob sie in St.Veit oder Klagenfurt geprägt wurden.
In St.Veit wurde...
- 5 Antworten
- 1474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Takagi
Fr 04.08.06 18:15
-
-
Alte MÜnze aus Chur?
Antworten: 1
von
Gerold » So 19.03.06 21:00
Erster Beitrag
Ich habe eine kleine Silbermünze wohl aus dem Bistum chur.
AV: Kreuz mit Steinbock nach rechts
RV: denzentrisch geprägt , nicht mehr viel sichtbar...
Letzter Beitrag
Hallo, ich habe in der Numismatischen Literatur des Bistums Chur nachgeforscht (ab 15. Jhdt.) - leider nichts gefunden. Meiner Meinung nach ist es...
- 1 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von itulanda
Fr 04.08.06 18:06
-
-
geerbt
Antworten: 3
von
hermsen » Mi 02.08.06 20:04
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleine Goldmünze habe ich geerbt. Soll eine Doppeldukate von 1765 sein. Stimmt das und was ist sie Wert und wie kann ich sie...
Letzter Beitrag
hallo @hermsen,
dem bild nach ist das ein original. es kann natürlich auch sein das es nicht echt gold ist sondern silber vergoldet das müßte dann...
- 3 Antworten
- 1035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
Fr 04.08.06 17:42
-
-
30 kreuzer mit kontermarke
Antworten: 3
von
kollman » Sa 15.07.06 08:51
Erster Beitrag
Hallo!
habe dieser tage die folgende münze aus dem acker gezogen (30 kreuzer 1807). kann mir bitte irgend wer sagen, was die kontermarke bedeutet?...
Letzter Beitrag
Hallo Oettlalb!
Alles ist möglich, dagegen spricht: Ich habe auf diesen verfallenem Waldweg (Strasse) weitere 5 Stk. Kreuzer 1800 - 1812 auf einer...
- 3 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollman
Mi 02.08.06 22:42
-
-
Hilfe - Help Maria Theresia 1760
Antworten: 3
von
stella » So 30.07.06 19:58
Erster Beitrag
Ich habe die Medalion Maria Theresia 1760.
Fotografie:
Anhaltswerte, bitte sehr?
Stella :roll:
Letzter Beitrag
Hallo payler,
danke bestens fur Hilfe.
Best regards.
- 3 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stella
Di 01.08.06 20:51
-
-
MTT 1780, Stempelfehler "ARGHID" statt "ARCHI
Antworten: 4
von
Stefano » Fr 28.07.06 19:57
Erster Beitrag
Erstmal ein freundliches Hallo aus dem bewölkten Sachsenlande an alle!
Ich habe da mal ein mehr oder weniger interessantes Problem, was ich euch mal...
Letzter Beitrag
Alles klar Jungs, ich danke Euch nochmals von ganzem Herzen!
Mehrere Münzhändler haben mir erst gestern noch den Wert der Münze trotz Stempelfehler...
- 4 Antworten
- 1164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefano
So 30.07.06 13:27
-
-
Hilfe - Nachfrage
Antworten: 2
von
fkr » Di 25.07.06 11:23
Erster Beitrag
Worum handelt es sich bei dieser Münze?
Kann mir jemand etwas über deren Wert sagen?
fkr
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und prompte Auskunft. Mein Sohn, der die Münze im Wald gefunden hat, wird sich freuen - und weitersuchen.
- 2 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fkr
Di 25.07.06 20:36
-
-
Bitte um 6 kreuzer aus Olmütz
Antworten: 6
von
mirkoviviani » Mi 28.06.06 13:39
Erster Beitrag
Olmütz, 6 kreuzer 1675.
Das ist aber alles, was ich darüber weiß ;)
Können Sie mir bitte sagen (z.B.) Katalogen ID, Rarität, Medailleur u.s.w....
Letzter Beitrag
Hab noch was im Buch gestöbert :
Über den Medailleur hab ich nichts gefunden, nur das Carl versuchte die Münzstätte von Kremsier nach Wischau zu...
- 6 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Fr 21.07.06 17:28
-
-
Der Münzautomat der Schweiz wird 100
Antworten: 4
von
mfr » Sa 15.07.06 12:52
Erster Beitrag
15. Juli 2006 - 10:15
Der Münzautomat der Schweiz wird 100
1906 prägte die Eidgenössische Münzstätte in Bern die ersten Geldmünzen. 2006...
Letzter Beitrag
Eidgenössische Münzstätte hiess es vorher auch.
OK, das Gebäude ist neu ...
- 4 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Sa 15.07.06 22:33
-
-
5.- Schweizer Franken 1968 B
Antworten: 2
von
pearl.harbour » Fr 14.04.06 18:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich diese beiden fünf Schweizer Franken gefunden. Beide sind von 1968 und von der Münzstätte B. Mich würde...
Letzter Beitrag
Da ich nicht wüsste, das es sich dabei um was besonderes handelt: 5 Franken
Die Schweiz ist kein Euroland und hat als Währung den Franken. Die...
- 2 Antworten
- 4006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hapeth
Mi 12.07.06 08:12
-
-
Zwei dünne silberne österreichische Münzen
Antworten: 1
von
Valentius » Mo 10.07.06 23:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Könnte mir jemand bitte diese beiden Stücke näher bestimmen?
Bei der linken tippe ich auf Salzburg. Was mich irritiert ist, dass...
Letzter Beitrag
der Linke:
Kaiser Ferdinand I, siehe unten das F
Pfennig 1533 wenn ich richtig lese!
das Wappen re ist von Oberösterreich.
- 1 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 11.07.06 17:57
-
-
Guldentaler 1573
Antworten: 2
von
nordhausen » Mo 10.07.06 17:00
Erster Beitrag
Hallo
Leider fehlt mir bei der Schweiz etwas Literatur. Ich nehme an es ist ei 2/3 Taler von Basel, die Münze hat das Gewicht von 24,80 g.
kann mir...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort
- 2 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
Mo 10.07.06 19:34
-
-
Frage zu einem Wiener Philharmoniker
Antworten: 2
von
Champion100 » Sa 08.07.06 18:18
Erster Beitrag
hi
Ich habe nen Wiener Philharmoniker zu Hause und will wissen , wieviel der wert ist!
500 Schilling, 1989, 1/4 Unze Gold
Bitte antworten oder mir...
Letzter Beitrag
Jetzt gerade 122 Euro beim Verkaufen :D
Guck dir am besten die Tagskurse an ^^
- 2 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Metatron
So 09.07.06 13:36
-
-
20 Franken Goldvreneli
Antworten: 3
von
cadjunky » Di 04.07.06 12:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe. Würde gerne meine Goldvreneli verkaufen, weiß aber nicht wie und wo. Kann mir jemand helfen?
Letzter Beitrag
Genau !
- 3 Antworten
- 1930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Mi 05.07.06 20:17
-
-
Nachprägungen von echten Raritäten
Antworten: 3
von
butcher » So 02.07.06 13:36
Erster Beitrag
Der der letzten Auktion von Frühwald tauchten 2 mir unbekannte Nachprägungen auf.
Nachprägung von :
1 Taler Numis-Taler zum 400jähirgen...
Letzter Beitrag
Die Haller kennen sie, leider eben nur Nachprägungen !
Die Originale Frühwald Auktion 72 Nr. 4862 und 4863 sind bekanntlich sehr begehrte Stücke,...
- 3 Antworten
- 1076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 05.07.06 18:30
-
-
100 Schilling 1938 Goldmünze
Antworten: 2
von
butcher » So 02.07.06 13:16
Erster Beitrag
Hallo
so mein erstes Post im Forum und gleich über eine der seltensten münzen aus der ersten republik.
als hitler im märz 1938 in österreich...
Letzter Beitrag
die auflagezahlen von 1433 bzw 1357 ist die zahlen zum zeitpunkt der prägung und nicht die geschätzten derzeitigen noch existierenden stücke !
im...
- 2 Antworten
- 2709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von butcher
Mi 05.07.06 12:07
-
-
3 Centesimi Fund
von
Valentius » Mi 05.07.06 00:29
Hallo zusammen!
Ich habe vor kurzem in Oberösterreich auf einer Wiese gleich dreimal dieselbe Münze gefunden:
3 Centesimi 1852 V geprägt in...
- 0 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Mi 05.07.06 00:29
-
-
5 schilling Magna Mater
Antworten: 4
von
sourcefinder » So 19.02.06 14:38
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand näheres über die 5 Schilling Magna Mater sowie über den Wert sagen?
Danke,
Grüße,
Hermann
Letzter Beitrag
aktuelle (2006) Katalogwerte
1934: 20-50 laut ANK
1935: detto
1936: 100-180 Euro
In Handel (als auch bei ebay) bekommt man einen Vgl 1934 oder 1935...
- 4 Antworten
- 1787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von butcher
So 02.07.06 13:22
-
-
warum sehen die 5 groschen so haesslich aus?
Antworten: 2
von
sonja » Sa 01.07.06 16:44
Erster Beitrag
kleine frage noch:
warum sind die 5 groschen stuecke so derartig rauch, broeselig, tw. unlesbar ´aufgeblueht`?
kann man die reinigen?
ist das...
Letzter Beitrag
danke,
mit zink kann man leben :-)
- 2 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonja
So 02.07.06 07:56
-
-
5 Schilling aus Silber?
Antworten: 1
von
Merowech » Sa 01.07.06 20:23
Erster Beitrag
Hallo,
bei Münzauktion.com bin ich zufällig aus 5 Schilling Münzen aus Österreich gestoßen. Bei einigen ist angegeben, daß sie aus Silber sind....
Letzter Beitrag
Nur die Stücke 1960-1968 sind aus Silber.
Die davor waren aus Alu, die danach aus Kupfernickel.
- 1 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 01.07.06 20:28
-
-
doppeladlermünze 1915 ohne währung oder landesangabenprägung
Antworten: 4
von
sonja » Sa 01.07.06 08:40
Erster Beitrag
hallo,
ich bin kompletter neuling. habe omas kleine, vorwiegend 2 groschensammlung durchgestoebert.
dabei eine 1915 `10`-er silbrige muenze...
Letzter Beitrag
wunderbar und vielen dank!
wenn die frueher ´heller´ draufgepraegt haetten, wuerden sich viele derartige fragen ersparen. ;-)
wertvoll ist mein...
- 4 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonja
Sa 01.07.06 16:39
-
-
Maria Theresia
Antworten: 3
von
Valentius » Di 27.06.06 07:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Könnte mit bitte jemand von dieser Münze Nominal und Prägeort mitteilen?
Vielen Dank,
Valentius
Letzter Beitrag
4 Pfennige = 1 Kreuzer
- 3 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Di 27.06.06 11:58
-
-
Alte Münze von1780; Ich bräuchte eine Werteinschätzung
Antworten: 6
von
unitedxasa » So 01.05.05 09:24
Erster Beitrag
Ich habe eine Münze, die im Durchmesser ziemlich groß ist.
Auf der Vorderseite ist der Kopf einer Frau abgebildet und folgender Schriftzug: M....
Letzter Beitrag
Ob Nachprägung oder nicht, lässt sich ohne Bild nicht feststellen. Die Schreibweise der Umschrift deutet zwar eher auf eine Nachprägung hin, 100%...
- 6 Antworten
- 41645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Fr 23.06.06 15:52
-
-
Salzburg, 15 Kreuzer,Max Gandolf von Küenburg - Vergoldet???
Antworten: 15
von
mucy » Sa 15.04.06 10:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe folgende Münze in meiner alten Sammlung und wie oben bestimmt... allerdings bleiben eine Fragen offen:
Warum ist diese Münze...
Letzter Beitrag
hallo Goldschmied, danke für den link.... ich werde weiter suchen, wenn du mehr erfährst bzw. lernst poste es bitte.
hallo KarlAntonMartini. deine...
- 15 Antworten
- 4257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mucy
Fr 23.06.06 10:09
-
-
Österreich-Ungarn 1915 Goldmünze
Antworten: 2
von
kaiser » Mi 21.06.06 10:46
Erster Beitrag
Hallo Numismatikprofis!!!
Ich möchte über diese Münze mehr erfahren da ich ein absoluter Numismatikbanause bin.
In welcher Stückzahl wurde sie...
Letzter Beitrag
Und der Goldkurs ist derzeit nach einer längst fälligen Korrektur wieder etwas im Mittelbereich ^^
Hier sind alle Nachprägungen der Münze...
- 2 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Metatron
Do 22.06.06 14:13
-
-
…
Antworten: 3
von
fnord0711 » Mi 21.06.06 19:50
Erster Beitrag
…
Letzter Beitrag
Vor allem Nominale unter 5 Franken sind mehr wert als das Nominal.
Denn der Fünfliber wurde ab 1931 verkleinert, die anderen Münzen
wurden weiterhin...
- 3 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeggy
Mi 21.06.06 23:16
-
-
Österreich-Ungarn 1915 Goldmünze
Antworten: 4
von
kaiser » Mi 21.06.06 11:24
Erster Beitrag
Hallo Numismatikprofis!!!
Ich möchte über diese Münze mehr erfahren da ich ein absoluter Numismatikbanause bin.
In welcher Stückzahl wurde sie...
Letzter Beitrag
Auch ohne Bild läßt sich anhand der nun vorhandenen technischen Daten unschwer erkennen, daß es sich um eine der zahlreichen, seit den 1950er Jahren...
- 4 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 21.06.06 22:03
-
-
Kann mir Jemand helfen??
Antworten: 4
von
Milena21 » Mi 21.06.06 16:50
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute.Bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen.Hätte da mal Hilfe nötig.Da mein Opa vor einiger Zeit gestorben ist,haben wir das Haus...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Naja werde ich Sie als Andenken behalten..
Das ist das Beste!
Gruß Chippi
- 4 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 21.06.06 17:25
-
-
maria theresia münezen (orginal)
Antworten: 5
von
ruffus » So 11.06.06 10:10
Erster Beitrag
hy ich hab drei orginal münzen von maria theresia bekommen (3 unikate) und ich wollt wissen wieviel der aktuelle wert einer münze in eure ist!! daher...
Letzter Beitrag
So lange der Maria-Theresien-Taler mit Jahreszahl 1780 das Münzzeichen S.F. hat, kann man im Regelfall sehr schnell ohne Bild herausfinden, ob es...
- 5 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Mo 12.06.06 15:23
-
-
Bitte Hilfe bei Bestimmung!(Pfennig) 1
Antworten: 10
von
zecki » Sa 10.06.06 08:32
Erster Beitrag
Hallo!
Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen? Ist nicht so mein Gebiet!
Danke im vorraus!
zecki
Letzter Beitrag
War irgend etwas mit der Bilddarstellung nicht in Ordnung???
Ich habe bei Absetzen meines obigen Beitrages nämlich nur 3 Bilder gesehen! Das erste...
- 10 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 15.06.06 08:49
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.