-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
5 Franken 1926 Abart
Antworten: 1
von
Silber9999 » Fr 26.02.21 21:28
Erster Beitrag
Grüezi liebes Forum
erst mal einen schönen Gruss zum Start als Neuteilnehmer in diesem Forum aus dem schönen Kanton Glarus!
Ich hab einen Fünfliber...
Letzter Beitrag
Grüß Dich hier. - Die Preislage der Münze auf der Basis von Händlerpreisen kann man hier feststellen:
Ob die Stempeldrehung einen großen Aufpreis...
- 1 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 26.02.21 21:44
-
-
Antrag auf Identifizierung einer Schweizer Goldmünze
Antworten: 3
von
Bastek1983 » Do 29.10.20 14:21
Erster Beitrag
Ich möchte fragen, ob Sie mir bei der Identifizierung dieser Goldmünze aus der Schweiz helfen können.
Ich lege Fotos von der Vorder- und Rückseite...
Letzter Beitrag
Auch 1930 wird als Anlagemünze gehandelt.
- 3 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Fr 19.02.21 17:50
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
Hantelmaik » Mo 08.02.21 16:38
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungs hilfe! Silbermünze Durchmesser 17mm Mon•No III CU 52,20 AG 43,38 Pb 1,09
Letzter Beitrag
Rechercheansatz: Friedrich Wilhelm, Schlesische Herzogtümer, 17. Jh., 3 Kreuzer (Groschen).
- 1 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Do 11.02.21 13:45
-
-
Schweiz und Frage zum HMZ
Antworten: 7
von
Basti aus Berlin » Mi 06.01.21 08:18
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben :D
Seit Anfang diesen Jahres ist mein Fokus nicht mehr nur Skandinavien und nebenher Altdeutschland. Zweiteres wird mir immer...
Letzter Beitrag
Übrigens: die Beschreibung im KM ist ausführlicher als die im HMZ. ;-)
Der HMZ ist bewusst knapp gehalten, damit es ein tragbares Taschenbüchlein...
- 7 Antworten
- 1490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 06.01.21 21:43
-
-
Unbekannter Taler Basel 1756
Antworten: 3
von
fritz1958 » Mo 28.12.20 12:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Komme wieder mal mit einem unbekannten Taler, könnte eine Abweichung zu HMZ 2-99
(KM 157/dav 1751) sein, finde ich aber nirgend wo in...
Letzter Beitrag
Hallo
Soeben hat mir der Verkäufer die Echtheit garantiert.
Da diese Münze jedoch in keinem Verzeichnis zu
finden ist (Vorderseite Basilisk von 1765,...
- 3 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fritz1958
Di 29.12.20 07:14
-
-
Maria Theresia Stempelriss
Antworten: 6
von
Lord Vetinari » Sa 26.12.20 21:15
Erster Beitrag
Ich habe unter meinen MTs mehrere mit Stempelriss. Die anhängenden Bilder zeigen ein Bespiel, dieser hat den Riss sogar auf Avers und Revers, die...
Letzter Beitrag
Hallo Alex,
nein, die meinte ich nicht. Auf der Seite wirst du nirgends eine Version mit Stempelriss finden. Ich hatte das in der Linkliste meines...
- 6 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
So 27.12.20 13:13
-
-
Maria Theresia Revers A ohne Querstrich (ARCHID, AVST)
Antworten: 3
von
Lord Vetinari » Sa 26.12.20 21:26
Erster Beitrag
Und noch ein Theresientaler. Müßte ein H58 sein.
Was an dem Stück seltsam ist:
Revers, das jeweilige A der Worte ARCHID und AVST: bei beiden Worten...
Letzter Beitrag
Von den 49ern habe ich auch ein paar (einer ist sicher, bei den anderen zweifle ich schon wieder an meiner Zuordnung), und da hat einer zumindest...
- 3 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 26.12.20 23:21
-
-
Unbekannter Vierteltaler Basel 18.Jahrhundert
Antworten: 2
von
fritz1958 » Do 10.12.20 15:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich habe einen Vierteltaler aus Basel, welcher meines Erachtens
nicht katalogisiert ist: Es könnte sich um eine Variante von
HMZ...
Letzter Beitrag
Das passt, herzlichen Dank für deine Hilfe!
Wusste gar nicht, dass HMZ nicht komplett ist..!
- 2 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fritz1958
Do 10.12.20 19:21
-
-
Bitte um Hilfe bei zeitgenössischer Talerfälschung
Antworten: 1
von
TorWil » Mi 09.09.20 20:06
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen 'Taler' in desolatem Zustand. Höchstwahrscheinlich handelt es sich hierbei um eine zeitgenössische Fälschung, die einen...
Letzter Beitrag
Hallo,
Nach einer vorsichtigen Reinigung bin ich ein wenig weiter was die Umschriften angeht und bin jetzt noch mehr verwirrt.
Auf der Seite mit...
- 1 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 14.11.20 21:51
-
-
Münzwert 1 Rappen 1864/1866
Antworten: 3
von
Leja » Mo 02.11.20 21:00
Erster Beitrag
Hallo miteinander :)
Habe euch heute entdeckt und bin begeistert.
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe zwei 1 Rappen Stücke und würde gerne...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank für die Antworten. :)
- 3 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leja
Fr 06.11.20 01:09
-
-
Italien/Österreich-Ungarn - Taler 1780
Antworten: 11
von
Neuling1996 » Mi 14.10.20 17:53
Erster Beitrag
Moin!
Ich hoffe, dass ich hier das richtige Forum und die richtige Kategorie erwischt habe sowie mein erster Beitrag hier auch gut formuliert und...
Letzter Beitrag
Hallo,
da es eine Prägung der Münzstätte Wien ist, habe ich den Beitrag noch nach Österreich verschoben.
Beiträge bleiben hier grundsätzlich offen;...
- 11 Antworten
- 943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 14.10.20 20:38
-
-
3 Münzknöpfe
Antworten: 13
von
kappes123 » Fr 25.09.20 20:09
Erster Beitrag
Liebe Sammelkollegen aus dem Numisbereich . Ich bin hier schon öfter zum lesen gewesen. Noch nie etwas gefragt oder hochgeladen. Bitte teilt mir mit,...
Letzter Beitrag
:oops:...sie sollen verkauft werden, Ich denke das bermina mit seiner Prognose wohl recht hat. Mal sehen :|
- 13 Antworten
- 1176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kappes123
Mi 30.09.20 19:40
-
-
Münze würde sich über Bestimmung FREUEN
Antworten: 2
von
Kuredo » Sa 26.09.20 23:14
Erster Beitrag
Hallo Freunde habe hier eine Münze aber keine ahnung welche bitte um eure Hilfe
Lg Danke Martin
Letzter Beitrag
Danke vielmals 🤜🤛👍
- 2 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kuredo
So 27.09.20 00:13
-
-
Genaueres bestimmen
Antworten: 2
von
MMUMM59 » Mo 14.09.20 13:15
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand diese Münze genauer bestimmen ?
Ich weiß nur das sie aus Chur stammt .
Mich würde der Wert und sonstiges interessieren.
Gruß...
Letzter Beitrag
Danke TorWilfür die schnelle Antwort
- 2 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MMUMM59
Mo 14.09.20 13:33
-
-
UNBEKANNT
Antworten: 4
von
MMUMM59 » So 13.09.20 16:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Kann mir jemand da weiterhelfen?
An der Knickstelle steht glaube ich eine 73 .
Gruß MMUMM59
20200913_161100_copy_500x500.jpg
Letzter Beitrag
Danke
- 4 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MMUMM59
So 13.09.20 22:24
-
-
Bestimmungshilfe Kreuzer
Antworten: 2
von
Brakti1 » Di 28.07.20 16:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe. Als Jahreszahl sehe ich 1723 oder 1721.
Gewicht: 0,64 g
Durchmesser: 15 mm
Vielen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung
- 2 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mi 29.07.20 22:36
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 8
von
TorWil » Do 16.07.20 16:17
Erster Beitrag
Hallo,
Habe mal wieder was bei dem ich nicht weiter komme, könnt Ihr mir bitte bei der Bestimmung helfen.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar....
Letzter Beitrag
Hallo,
gefunden habe ich die Münze online :D .
Hm, der 1/4 Kreuzer kommt da wirklich schon ganz gut hin.
Dann sind auf der RS nur Phantomschatten?...
- 8 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 24.07.20 14:01
-
-
Ferdinand III FINDE KEINE VERGLEICHSMÜNZE
Antworten: 7
von
Kuredo » Mi 03.06.20 00:41
Erster Beitrag
Hallo Freunde habe hier einen Ferdinand 1628 was aber komisch ist das die 3 unter den Wappen steht und nicht wie normal unter der Kopfseite. Zudem...
Letzter Beitrag
Dieser Groschen wurde von Ferdinand (dem späteren Kaiser F.III.) als Erzherzog von Schlesien in der Münzstätte Glatz geprägt (Lit. Herinek 50/51)....
- 7 Antworten
- 1363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mo 15.06.20 23:07
-
-
Bitte um Bestimmung Danke
Antworten: 6
von
Kuredo » Do 14.05.20 10:52
Erster Beitrag
Hallo Leute habe hier 2 Münzen die ich so garnicht zuordnen kann würde gerne um euer Wissen bitten Danke im Voraus 8)...
Letzter Beitrag
Der Kreuzer stammt von Erzbischof Max Gandolph Graf Küenburg (1668-1687)
Lit. Probszt 1705
OTAKAR
- 6 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mo 15.06.20 22:34
-
-
Gegenstempel KM-199.3
Antworten: 2
von
tetricus » Mo 11.05.20 10:29
Erster Beitrag
Gegenstempel KM-199.3 heißt anscheinend Java (Soumenep)
Hafner 115.3
Ich hab keinen Gegenstempel gefunden, was hat es mit der Münze auf sich?...
Letzter Beitrag
Vielleicht ist er unter den Kratzern versteckt? ;-) Grüße, KarlAntonMartini
- 2 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 12.05.20 12:22
-
-
Bestimmungshilfe unbekannte Münze
Antworten: 2
von
mefeu#münzen » So 19.04.20 19:58
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei der Bestimmung hier weiterhelfen. Ist das überhaupt eine Münze? Vielen Dank im Voraus. Münze-8-2.jpg Münze-8-1.jpg
Letzter Beitrag
Die schlechte Metallqualität und die unsaubere Legende mit teils retrograden Buchstaben zeigen an, dass es sich um eine ZF handelt.
Schöne Grüße,
MR
- 2 Antworten
- 726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 03.05.20 23:54
-
-
Taler Zürich 1559
Antworten: 1
von
Honorus » So 03.05.20 18:15
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich habe einen gehenkelten Taler von Zürich 1559. Der Taler hat ein Gewicht von 23,7 gr.
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine...
Letzter Beitrag
Von diesem Taler gibt es im Netz etliche angebotene Nachprägungen. Vermutlich hast du sowas. Mehr läßt sich ohne Bild nicht sagen. Grüße,...
- 1 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 03.05.20 21:34
-
-
Taler Ferdinand II 1624
Antworten: 10
von
cmetzner » Di 25.07.17 05:54
Erster Beitrag
Steh wieder hier und komme nicht weiter, bitte um Euere Hilfe:
Die Inschriften lauten:
Av.: FERDINANDVS·II x ·D·G·RO·I·SE·A·G·H·E·BO·REX x16()24...
Letzter Beitrag
Lt. Herinek sollte das Mmz. auch eine Ligatur von MA sein.
Gruss Walker
ja, Ligatur ist zwischen dem Datum auf dem Avers unter der Schulter...
- 10 Antworten
- 2654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
Fr 24.04.20 23:44
-
-
Reichstaler Matthias 1617
Antworten: 10
von
cmetzner » So 23.07.17 19:55
Erster Beitrag
Bei folgenden Reichstaler finde ich keinen der genau dieselbe Inschrift hat; meine Münze hat folgende Inschrift:
Av.: MATTHIAS·D·G·ROM·IMP...
Letzter Beitrag
Vielen Dank KarlAntonmartini für deine Antwort und deinen Hinweis.
Zeit haben wir ja alle jetzt, da dachte ich mir, dass ich bessere Bilder machen...
- 10 Antworten
- 2395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
Fr 24.04.20 23:22
-
-
Böhmen, Kreuzer Fridericus, Inschrift
Antworten: 3
von
cmetzner » Do 27.07.17 02:26
Erster Beitrag
Bei dieser Münze würde ich schon gerne wissen was die Abkürzungen bedeuten sollen:
Av.:FRIDERICVS D G (48) BOHE REX CO PA RH
da komme ich bis:...
Letzter Beitrag
Bessere Bilder, Maße und Bestimmung:
36 mm, 14.56 g;
Kuttenberg, 1620, Münzmeister Sebastian Hölzl
KM 256; Herinek 20; Dietiker 593; Halačka 665;...
- 3 Antworten
- 1616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
Fr 24.04.20 02:29
-
-
Taler Erzherzog Ferdinand ohne Datum
Antworten: 3
von
cmetzner » Di 25.07.17 06:15
Erster Beitrag
Diese hier finde ich noch komplizierter, haben sie etwa das R in AVSTIÆ vergessen? und ein Datum sehe ich auch nicht.
Die Inschrift ist
Av.:...
Letzter Beitrag
Bessere Bilder, Bestimmung und Maße, jetzt sieht man klar und deutlich den Hieb am Auge sowie auch die Grafiti:
40 mm, 28.17 g
Landgrafschaft...
- 3 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
Fr 24.04.20 01:29
-
-
Taler Rudolph II 1607
Antworten: 5
von
cmetzner » Mo 24.07.17 02:07
Erster Beitrag
Könnt ihr mir bitte sagen wo ich hier die Münzstätte sehen kann?
Av.: RVDOLPHVS II () D:G:ROM:IM:SE:AV:GER:HVN:BOH REX ()
Rv.: NEC NON ARCHIDVCES...
Letzter Beitrag
Bessere Bilder, Maße und Bestimmung:
41 mm, 28.24 g
Hall, 1607
Davenport 3005, KM-37.1; Voglhuber 96 / VIII, M. / T. 378
#482-IMG_5566 klein.jpg...
- 5 Antworten
- 1656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
Fr 24.04.20 01:01
-
-
3 Kreuzer v. 1831? Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
Keely_1337 » Di 21.04.20 23:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Ich habe grundsätzlich nicht viel mit Numismatik zu tun. Aber der vater meiner Freundin hat eine Münze gefunden und wir möchten...
Letzter Beitrag
Du könntest ein deutlich besser erhaltenes Stück hier für 6 Euro kaufen: - Dein Stück hat leider keinen kommerziellen Wert.
Grüße, KarlAntonMartini...
- 4 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keely_1337
Mi 22.04.20 12:57
-
-
Matthias Taler Nachprägung?
Antworten: 1
von
sugarfrog » So 19.04.20 10:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe vor längerer Zeit mal ein paar Kilo Münzen, Medaillen und Orden gekauft,
dabei bin ich jetzt auf diesen Matthias-Taler gestoßen.
Mir...
Letzter Beitrag
Das scheint das Vorbild zu sein:
Wenn man allein das erste Feld des Wappens vergleicht, auf deinem hat der Löwe Schlitzaugen. ;-)
Grüße,...
- 1 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 19.04.20 12:54
-
-
ominöse Münze
Antworten: 6
von
tetricus » Fr 17.04.20 16:05
Erster Beitrag
Die Münze ist mir bekannt, aber Zweifel an der Echtheit. Hab sie für 69.- bei ebay erworben. Gibt's auch für Habsburger Hausmann-Schmitt?
Im voraus...
Letzter Beitrag
Hier sind Fotos,entsprechen hoffentl. farblich mehr der Realität.
- 6 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tetricus
So 19.04.20 10:22
-
-
Maximilian I. Halbbatzen
Antworten: 1
von
Franz » Mi 15.04.20 18:59
Erster Beitrag
1519.JPG Liebe Münzkenner, ich habe einige Halbbatzen(1x 1512, 4x1514 Umschriftvarianten, 3x 1516 Umschriftvarianten und 1x 1518) die auf den...
Letzter Beitrag
die Buchstaben H W hab ich zwischenzeitlich gefunden, sind die Wiener Hausgenossen W H, nur verdreht.
- 1 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Fr 17.04.20 14:56
-
-
Ferdinand II thaler
Antworten: 2
von
trump » Do 02.04.20 18:17
Erster Beitrag
Good day!
Please help and tell me the information about this thaler?
Weight 28,72 gr..
Thank you!
Letzter Beitrag
Thank you so much!
- 2 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Do 02.04.20 21:25
-
-
Risiko von Online-Auktionen im Verkauf ... Vreneli 1926
Antworten: 1
von
Comthur » Do 02.04.20 11:22
Erster Beitrag
Diese Auktion war für den Einlieferer im wahrsten Sinne des Wortes für die Katz :
Ein Vreneli (1926) wurde für sagenhafte 26,00 (sechsundzwanzig!)...
Letzter Beitrag
Oder auch nicht ;-)
Es dürfte sich eher um einen falsch übermittelten Preis handeln:
Schöne Grüße,
MR
- 1 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 02.04.20 13:12
-
-
Unbekannter Pfennig
Antworten: 5
von
Brakti1 » Mi 25.03.20 18:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,29
Durchmesser: 13 mm
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Schade, mit klarer Jahreszahl sind sie bei Sammlern doch beliebter.
MR
- 5 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 25.03.20 19:38
-
-
Rudolf II thaler 1602 ?
Antworten: 2
von
trump » Di 24.03.20 17:11
Erster Beitrag
Good day!
Please help and tell me the information about this thaler?
Weight 29 gr..
Thank you!
Letzter Beitrag
Thank you so much!
- 2 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Mi 25.03.20 15:20
-
-
Dukat 1951 Kaiser Franz Josef
Antworten: 10
von
payler » Fr 08.12.06 13:31
Erster Beitrag
Weis jemand wann diese Fehlprägung tatsächlich geprägt worden ist?
Kaiser Franz Josef
1 Dukat
mit der Jahreszahl 1951 !
Letzter Beitrag
Mich würde die Fehlprägung auch interessieren, nur kann ich mit der Antwort der Münze Österreich nix anfangen. Recherchiert man nach (was inzwischen...
- 10 Antworten
- 3218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reindeer_Rudolph
Mo 17.02.20 13:10
-
-
Schüsselpfennig Chur 17. Jhdt.
Antworten: 1
von
Morrighan » Fr 14.02.20 12:03
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe noch 1 Schüsselpfennig in meiner Sammlung wo ich nicht weiterkomme.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Morrighan
Letzter Beitrag
Hallo Morrighan,
ist Pfennig Graubünden Stadt Chur
HMZ Katalog 2-495 a) o.J. Steinbock nach links im Stadttor zw. CUR oder C - R
17 Jahrhundert....
- 1 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Fr 14.02.20 12:08
-
-
Bestimmung Chur
Antworten: 3
von
Morrighan » Mi 12.02.20 08:52
Erster Beitrag
Guten Tag
Kann mit jemand bei der Bestimmung von dem einseitigen 2er helfen?
Danke!
Letzter Beitrag
Habe sie gefunden
Nochmals vielen Dank für den Link!
Gruß Morrighan
- 3 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morrighan
Do 13.02.20 11:01
-
-
Salzburg Fürsterzbischof Franz Anton von Harrach
Antworten: 24
von
stampsdealer » So 27.01.19 21:19
Erster Beitrag
Fürsterzbischof Franz Anton von Harrach
In diesem Thread stelle ich Neuzugänge und Bestandsmünzen aus meiner privaten Sammlung vor.
Meine Sammlung...
Letzter Beitrag
Hallo Torsten,
danke für Deinen Post.
Den Kopf hat es zum Glück nicht gestroffen. Mutmaßliche Schäden einer Phosphorbombe im zweiten Weltkrieg?...
- 24 Antworten
- 3531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Mo 16.12.19 10:55
-
-
Münzfund - benötige Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 4
von
Denverclan » So 08.12.19 18:47
Erster Beitrag
Ich habe bei Gartenarbeiten eine Münze gefunden. Bei meiner Recherche im Netz habe ich diese leider nicht finden können. Es handelt sich...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
- 4 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denverclan
So 08.12.19 19:22
-
-
Swiss 2-rappen: why shunned?
Antworten: 2
von
villa66 » Di 17.09.19 17:39
Erster Beitrag
This notebook entry for a Swiss 2-rappen…anyone have an idea why the 2-rappen was treated so poorly?
x: Switzerland’s 2-rappen reached its end with...
Letzter Beitrag
Many thanks, Mynter, for this excellent and thoughtful reply. (I’m sorry I didn’t see it and get back to you sooner.) The comparison of production...
- 2 Antworten
- 1356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von villa66
Fr 25.10.19 08:12
-
-
1 Kreuzer 1762 "C"
Antworten: 4
von
Mickey » Mo 30.09.19 12:52
Erster Beitrag
Ich besitze einen Kreutzer von 1762 .
Was mich interessiert, was bedeutet das C unter der Jahreszahl?
Letzter Beitrag
Dieser Kreuzer von Kaiser Franz I. (Stefan von Lothringen) wurde nur 2 Jahre 1761 und 1762 in Graz geprägt. Herinek: 637
Meines Wissens wurden in...
- 4 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mi 23.10.19 22:53
-
-
Zug Taler 1565
Antworten: 3
von
Grazi0803 » Mi 25.09.19 19:17
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
Könnte mir vielleicht jemand helfen was ich hier genau habe? Und vielleicht den Wert?
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Hi, okay vielen Dank ich wieg die mal ab ihr habt mir aber schon super geholfen vielen Dank.
- 3 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grazi0803
Do 26.09.19 05:12
-
-
Note: Swiss rarities of 1896.
Antworten: 2
von
villa66 » Mo 09.09.19 08:33
Erster Beitrag
Last night I became aware of the Swiss rarities of 1896. I imagine about everyone here already knows of them, but just in case, and because their...
Letzter Beitrag
You’re right, I think, about the appeal of Swiss coins. I really hadn’t thought of it that way, but type-collectors of Swiss coins are so easily...
- 2 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von villa66
Mo 16.09.19 20:51
-
-
Maria-Theresien-Taler und eine "Medaille"?
Antworten: 10
von
zelgers » Di 18.02.14 08:12
Erster Beitrag
Guten Morgen,
möchte als Neuling um eure Hilfe bitten:
Aus dem Nachlass vom Vater haben wir einiges zu identifizieren.
Beginnen möchten wir gerne...
Letzter Beitrag
Natürlich Nachprägung, kein Nachguss ! Wie wird die Medaille gehandelt ?
Danke Uwe
- 10 Antworten
- 4302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von uwedd44
Do 29.08.19 17:24
-
-
Schweizer Silberling von 1729 Bestimmung.
Antworten: 2
von
Subterran » Mo 19.08.19 23:49
Erster Beitrag
Heute hab ich den kleinen Silberling ausgegraben, tu mir aber sehr schwer bei der Bestimmung.
In der Google-Bildersuche läuft der falsch unter...
Letzter Beitrag
Besten Dank!
Oliver
- 2 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Subterran
Di 20.08.19 20:41
-
-
Welche Münze habe ich? HILFE!
Antworten: 2
von
seedsofsorrow » Di 20.08.19 10:27
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute,
könnte mir bitte jemand helfen, welche Münze ist das? Konnte die Wappen nicht finden. Danke für jeden Tipp, lg
Letzter Beitrag
Lieber didius,
Vielen lieben Dank, du hast mir sehr geholfen, lg von Herzen,
Sos
- 2 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von seedsofsorrow
Di 20.08.19 11:34
-
-
1946-57 1-schilling: design error?
Antworten: 2
von
villa66 » Sa 17.08.19 05:36
Erster Beitrag
Could I please test this notebook entry for accuracy? And invite any additional information?...
Letzter Beitrag
Thanks for the link. Having the painting close at hand helps a lot.
I put this on the Austrian forum, thinking the Austrian coin hobby must have...
- 2 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von villa66
Mo 19.08.19 11:32
-
-
20 Kreuzer 1870 Kupfer
Antworten: 2
von
Staufernumis » So 11.08.19 18:03
Erster Beitrag
Waren die nicht normalerweise aus Silber? gibt es Kupferabwandlungen?
Letzter Beitrag
Diese Stücke gibt es häufig als zeitgenössische Fälschungen, ich habe davon auch etwa 20 Stück in meiner ZF-Sammlung.
Schöne Grüße,
MR
- 2 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 11.08.19 21:55
-
-
Prägestock original? Wert ?
Antworten: 8
von
Michiaichi37 » Fr 02.08.19 08:59
Erster Beitrag
Hallo Leute habe bei meinem Opa einen Prägestock gefunden von 1809 von einer 20 Kreuzer Münze aus Tirol kann mir wer sagen ob das Teil echt sein kann...
Letzter Beitrag
Ich denke, es sind Prägestempel für Trachtenknöpfe aus dem 20. Jahrhundert. Daher auch die zusätzlichen Buchstaben S + M. 1809 hätte man die Stempel...
- 8 Antworten
- 1575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
So 04.08.19 00:28
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.