-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Aufräumen und Platz Machen geht weiter und bevor ich die folgenden Bücher in der Bucht oder anderweitig zum Verkauf einstelle, erlaube...
- 48 Antworten
- 196248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mo 07.12.20 19:09
-
Themen
-
-
5 Rappen 1994
von
Anfänger_CH » Do 17.05.12 13:26
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe ein 5 Rappen Stück erhalten, welches etwa 1/3 dünner ist, als ein normales Stück. Da ich keine Münzwaage habe und mir wegen dieser...
Letzter Beitrag
So ich hab hier mal ein Bild hochgeladen. Links ist die besagte Münze. Rechts zum Vergleich ein herkömmliches Stück. Zum Gewicht kann ich leider noch...
- 3 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anfänger_CH
Do 17.05.12 19:07
-
-
Erhalungsgrad 1 Franken 1887
von
Anfänger_CH » Fr 27.04.12 20:50
Erster Beitrag
Guten Abend
Kann mir jemand sagen, welcher Erhaltungsgrad diese Münze hat. Ich sehe da keinen Fehler drauf, also müsste sie doch so im Bereich von...
Letzter Beitrag
Ich würde deine persönlich auf 17€ + bisschen Luft nach oben Tippen
- 5 Antworten
- 1701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von polyphamos
Mi 09.05.12 06:29
-
-
Grosses 20 Rappen Stück
von
Anfänger_CH » Mo 07.05.12 22:18
Hallo
Mir ist vor einiger Zeit eine Münze aufgefallen. (Bei einem ehemaligen Kollegen) Auf der Vorderseite sieht sie aus wie ein reguläres 20 Rappen...
- 0 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anfänger_CH
Mo 07.05.12 22:18
-
-
Bestimmungshilfe 5 Münzen
von
major111111 » Sa 05.05.12 16:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin der klassiche Fall. Habe folgende Münzen von meinem Opa geerbt, aber kann diese überhaupt nicht zuordnen.
Um welche Münzen kann...
Letzter Beitrag
Die Münzen scheinen aus einem Fund zu stammen, das typische Geld des einfachen Mannes in Schlesien um 1628.
Stammt dein Opa aus Schlesien. Vielleicht...
- 2 Antworten
- 1108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Sa 05.05.12 19:21
-
-
Erhaltung 5, 10, 20 Rappen 1879/79/84
von
*EPI* » Do 26.04.12 16:23
Erster Beitrag
Hallo!
Wie schätzt Ihr die Erhaltung folgender Rappenstücke ein?
5 Rappen 1879
10 Rappen 1879
20 Rappen 1884
Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Danke Chippi!
Den 10er habe ich auch vz (vz+) eingeschätzt.
Der 5er und der 20er wirken auf mich sehr ähnlich, irgendetwas zwischen vz-st und st....
- 2 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 27.04.12 09:44
-
-
Verdrehung / Abarten generell / Banknoten
von
Anfänger_CH » Sa 21.04.12 20:30
Erster Beitrag
Hallo
1) Ich habe mich gefragt, wie ich die exakte Gradzahl einer Verdrehung feststellen kann. Beispielsweise habe ich heute beim durchforsten...
Letzter Beitrag
Lieber Anfänger,
zu 1 bis 3: Es gibt zu Fehlprägungen zur Zeit nur das folgende Buch: Jürg Richter; Fehlprägungen und Fälschungen von Schweizer...
- 1 Antworten
- 1204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Mo 23.04.12 06:09
-
-
17 Kreuzer 1763 Siebenbürgener Wappen
von
cojobo » Do 19.04.12 19:57
Erster Beitrag
Hallo,
es tut mir leid, dass ich immer wieder so simple Fragen stelle, aber ich finde das Stück halt nicht im KM (mein einziger Katalog :oops:) und...
Letzter Beitrag
Der KM reichte früher weiter ins 18. Jhdt. Später gabs dann einen eigenen Band fürs 18. und der normale KM begann ziemlich pünktlich um 1800.
- 6 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 20.04.12 22:45
-
-
2 alte unbekannte Silbermünzen
von Detect » Di 03.04.12 19:49
Erster Beitrag
Hallo!
Hätte hier zwei unbekannte sehr alt aussehende Silbermünzen zum bestimmen, habe leider keine Ahnung weder wie alt noch
welche es sein...
Letzter Beitrag
Hallo Chippi!
Danke ja die erste könnte es wirklich sein, ist aber leider schwer feststellbar, da die Erhaltung nicht so gut ist
gr Detect
- 4 Antworten
- 1563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Detect
Sa 07.04.12 01:50
-
-
Bestimmung zwei Münzen
von
Albert F » Di 03.04.12 18:35
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe mal wieder 2 Münzen, die ich nicht zuordnen kann. Ich bin mir ziehmlich sicher, dass einer von euch diese Münzen kennen. Ich...
Letzter Beitrag
Hallo!
Salzburg, Halbkreuzer, Erzbischof Matthaus Lang von Wellenburg (1519 – 1540),
Ihre Münze ist ab 1526 bis 1540 geprägt worden.
Viele Grüße,...
- 1 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von passant
Di 03.04.12 19:24
-
-
Maria Theria Adler mit Franz Joseph I Kopf?
von
Askander » Sa 24.03.12 22:37
Erster Beitrag
Hallo Leute,
heute bewege ich mich zur Ausnahme mal im Gebiete Österreichs und von daher hab ich fast noch weniger Ahnung, wie garkeine. Nach kurzer...
Letzter Beitrag
Hallo,
es ist eine Medaille.
Die Prägung der MTTs wird für viele Medaillen, Anhänger und ähnliches in allen größen von 1780 - heute verwendet. Somit...
- 3 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mi 28.03.12 19:57
-
-
StGallen Taler Gewicht
von
ias130 » Mo 19.03.12 15:24
Ich habe eine Frage, wie schwer einen echten Taler aus St. Gallen aus 162x-ge Jahren sein soll?
Ich habe die Gewichte von 26.8 g bis zum 29+ g im...
- 0 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ias130
Mo 19.03.12 15:24
-
-
St Gallen ?
von
Mistelbach » Di 13.03.12 22:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diesen Kreuzer erworben, finde unter St.Gallen aber nur ähnliches. Weis jemand genaueres dazu?
Beste Grüße, Mistelbach
Letzter Beitrag
Aha,
vielen Dank, passant
- 2 Antworten
- 1091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Fr 16.03.12 23:45
-
-
Schweiz - flache Goldmünze 1730 (mit Bild)
von
specialist » Sa 10.03.12 19:56
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde!
Ich habe letztens im Schmuckkästchen meiner Uroma diese alte Goldmünze/-medaille gefunden.
Ich kenne mich mit so alten Münzen...
Letzter Beitrag
Dankeschön MR! Da habe ich wieder einiges dazugelernt. :D
Bei dem Preis scheint die Münze ja doch recht selten zu sein. Ist nur schade, daß sie das...
- 5 Antworten
- 2224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von specialist
Do 15.03.12 09:09
-
-
2FR 1974 Helvetia Fehlprägung?
von
Goldjunge23 » So 11.03.12 15:37
Erster Beitrag
Hello ,
ich hoff jemand von euch kann mir helfen .
War gestern bei einem Freund der grad von der Schweiz zurück kam.
Am Tisch lagen 2 x 2 FR münzen....
Letzter Beitrag
Käme auf den Jahrgang an...
Habe nochmal die Forensuche bemüht und rausgefunden das ab 1982 beide seiten gleichherum (Kehrprägung) geprägt wurden....
- 3 Antworten
- 1431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
So 11.03.12 16:34
-
-
Fälschung Kronentaler?
von
Adamas » Mo 05.03.12 15:38
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
habe in der Sammlung einen Kronentaler von 1796. Es scheint kein Silber zu sein und die beiden Seiten der Münze haben tiefe...
Letzter Beitrag
Sehr interessant! Danke für die Informationen!
Adamas
- 3 Antworten
- 1950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adamas
Mi 07.03.12 10:48
-
-
Theresia Taler Fälschung?
von
Blaauhai99 » So 04.03.12 14:04
Hallo,
habe einen Maria Theresia Taler 1763 K.B. der auf der Ronde bzw.
Rand keine Inschrift hat und nicht magnetisch ist und eine Stempeldrehung...
- 0 Antworten
- 1213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blaauhai99
So 04.03.12 14:04
-
-
Unbestimmter Kreuzer Bindenschild / Adler
von
bernima » Mi 22.02.12 12:03
Erster Beitrag
Hallo,
Noch ein ungelöster Fall.
Silbermünzlein, 15 mmm Durchmesser, 0,44 Gramm.
AV : Bindenschild
RV : Adler
Bitte um Bestimmungshilfe
mfg....
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke für eure HIlfe, nun hat das Münzlein seinen Namen.
mfg. bernima
- 3 Antworten
- 1240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 25.02.12 16:31
-
-
Münzen aus Schwaz
von
Peripatos » Sa 11.02.12 15:39
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkollegen aus Österreich,
wir waren letztes Jahr für einige Tage in schönen Österreich und haben u.a. das Silberbergwerk in Schwaz...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Infos. Das macht das Sammeln von Münzen noch interessanter, wenn sogar bekannt ist, aus welchem Bergwerk das Silber bestimmter...
- 5 Antworten
- 1784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peripatos
Mi 22.02.12 20:46
-
-
Unbestimmter Kreuzer Rudolph 08
von
bernima » Sa 18.02.12 09:31
Erster Beitrag
1.JPG Hallo,
Ich komme bei dem folgenden Kreuzer mit der Bestimmung nicht weiter, bitte helft mir.
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Hallo,
laut Moser/Tursky Rudolf gibt es vom 1608 Kreuzer beide Varianten und vom 1609 Kreuzer nur die kurz Art.
- 9 Antworten
- 2065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
Di 21.02.12 19:49
-
-
Unbekannte Österreichische Münze
von
usen » Mi 08.02.12 18:29
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich diese Münze bei mir und komme einfach nicht dahinter was es ist.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Die...
Letzter Beitrag
Und kommando zurück...
hier ist eines mit identischer Umschrift: TIRO LENSI
Nochmals Danke und mfG
Frederik
- 3 Antworten
- 1351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mi 08.02.12 19:51
-
-
Ferdinand I ?
von
Pipin » Mi 01.02.12 18:54
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich kann Ferd auf dieser Münze sehen, und 1567 auf der Rückseite, wahrscheinlich ferdinand I ?
Finde sie aber nirgendwo!
Wer kann mir...
Letzter Beitrag
Es handelt sich bei deiner Münze wahrscheinlich um einen Groschen zu 8 Denaren, der unter Ferdinand I. 1559, 1560, 1561 und 1562 in Kremnitz geprägt...
- 5 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Fr 03.02.12 00:30
-
-
Bestimmungshilfe Theresienthaler
von
bunsenbrenner » Mi 25.01.12 22:40
Erster Beitrag
Konspirativ ist mir eine Münze zugespielt worden. Es ist ein Theresienthaler, so weit so klar, aber es ist keine der üblichen 1780 -Prägungen, die...
Letzter Beitrag
MTT 3 1.jpg --hier nochmal die 3-1 mbg p
- 5 Antworten
- 3601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Mo 30.01.12 23:41
-
-
Münze 1644?
von
Riordian » Sa 14.01.12 10:24
Erster Beitrag
Hallo, habe wieder eine Münze die ich nicht bestimmen kann. Wer hilft?
Auf der Seite mit dem Kreuz steht was von 1644 DOMINI FST REG??M , vielleicht...
Letzter Beitrag
Treffer, 1 Bluzger bzw. Blutzger. Habe mir eine ähnliche Münze im Internet angesehen. Es heißt wohl:
DOMINI EST REGNUM mit Bluzgerkreuz.
MO NOVA...
- 2 Antworten
- 1547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Riordian
Sa 14.01.12 18:07
-
-
Herrschaft Haldenstein
von
*EPI* » Di 10.01.12 11:33
Erster Beitrag
War die Herrschaft Haldenstein (CH) bis 1648 oder bis 1802/3 Mitglied des Hl. Römischen Reiches (österreichischer Kreis)? Mein Gefühl sagt mir bis...
Letzter Beitrag
Danke Gerhard!
Also war Haldenstein zunächst im schwäbischen Kreis und dann bis zu ihrem Ende im österreichischen Kreis.
Und dann noch Fragen...
- 5 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 10.01.12 18:14
-
-
Frage zu Domweihdukaten Paris von Lodron
von
osl » Mi 04.01.12 14:20
Erster Beitrag
Ich bin vollkommener Neuling hier im Numismatikforum,und habe eine Frage.Ich habe bei mir zu Hause eine Goldmünze gefunden und auch gleich im...
Letzter Beitrag
Nicht schlecht, was bei dir so herumfliegt.
Da solche Münzen in derartiger Erhaltung begehrt sind, sind sowohl Wert- wie Echtheitsangaben Fachleuten...
- 3 Antworten
- 1514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 08.01.12 18:56
-
-
Wer kennt diese?
von
Pipin » Di 03.01.12 20:05
Hallo Leute,
Wer kann mir diese Münze Bestimmen?
In der Schweiz gefunden, etwa 20 mm Durchmesser, Billon.
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
- 0 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 03.01.12 20:05
-
-
Herrschertitel
von
s69_de » Sa 31.12.11 16:27
Erster Beitrag
Kurz vorm Jahreswechsel noch ein herzliches HALLO in die Runde :-)
Wenn ich in meinem Album ein neues Land eröffne , zB weil ich eine Münze erstanden...
Letzter Beitrag
Ein Frohes Neues Jahr euch allen :-)
Ah - hier an das thema hat sich noch niemand rangetraut...
Hier habe ich ein gutes Beispiel aus der Wikipedia...
- 1 Antworten
- 1164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
So 01.01.12 12:09
-
-
Maria Theresa
von
Pipin » Fr 30.12.11 07:32
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
Ich suche verzweifelt nach einem link von der 20 Kreuzermünze der Maria Theresa,
wo auf der Brust des grosse Adler, ein Schild mit...
Letzter Beitrag
Danke Otokar für die Ergänzung.
Gutes Neues auch an Dich.
Pipin
- 4 Antworten
- 1899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 31.12.11 12:40
-
-
Wer kann Helfen
von
sonde 48 » Fr 30.12.11 11:19
Erster Beitrag
Hallo,
hab diese Münze auf nen Acker gefunden,
aber was ist das für eine?
Gruss
Letzter Beitrag
In Pace Domi cons nos (Im häuslichen Frieden erhalte er uns).
Domine conserva nos in pace (Herr, erhalte uns in Frieden).
Gruß,
gs
- 4 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 30.12.11 22:56
-
-
Goldmünze Ferdinand III 1640
von
kantonalbank2 » Do 29.12.11 21:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier und ein absoluter Laie. Kann mir jemand bei der exakten Bestimmung einer Münze behilflich sein?
Die Münze sieht so aus wie...
Letzter Beitrag
Servus,
Mit 7 Gramm ist es sicher ein Doppeldukat! Wert kommt auf die Erhaltung an!
- 1 Antworten
- 2731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zecki
Do 29.12.11 21:21
-
-
Mozart, Goethe, Klimt, Schiele, 25, 50, 100, 500, etc...
von
Matteo » Mo 26.12.11 15:25
Erster Beitrag
Hallo
ich habe seit Jahren eine kleinere Münzsammlung zuhause herumliegen und die will ich jetzt loswerden...
Dazu habe ich aber noch ein paar...
Letzter Beitrag
Für die PP-Ausgaben gibt es kleine Aufschläge, wenn die nicht auch aus der Kapsel genommen und gereinigt wurden. Ebenso bei den ausländischen Unzen....
- 5 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menace
Mi 28.12.11 13:35
-
-
Kreuzer
von
Pipin » Mo 28.11.11 10:47
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich suche (und finde nicht) die Referenz von diesem Kreuzer.
Kann mir jemand behilflich sein?
Hätte auch gern ein besseres Bild von...
Letzter Beitrag
Besten Dank Walker und passant für die Bestimung.
Pipin
- 5 Antworten
- 2035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 29.11.11 11:20
-
-
1 Krone 1893
von
12kristall » Mi 16.11.11 20:31
Erster Beitrag
wer kann diese münze zuordnen :1 Krone 1893 mit laubkranz umgeben,oben steht :Vereinsmünze,unten :50 ein pfund fein.REvers :kaiserkopf nach...
Letzter Beitrag
die münze ist rötlich wie kupfer,sieht wie neu aus also fast keine gebrauchsspuren,prägejahr ist 1893.lg.gerhard
- 3 Antworten
- 1998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 12kristall
Fr 18.11.11 19:36
-
-
Anfänger benötigt Hilfe: Silbermünzen?
von
Dachboden » Fr 18.11.11 17:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen, sagt mal, handelt es sich hier um Silbermünzen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!!!
Letzter Beitrag
Hallo Dachboden,
bis auf den 74er sind es alle Silbermünzen.
Gruß Chippi
- 1 Antworten
- 1303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 18.11.11 18:01
-
-
1 Krone 1893
von
12kristall » Mi 16.11.11 20:32
Erster Beitrag
wer kann diese münze zuordnen :1 Krone 1893 mit laubkranz umgeben,oben steht :Vereinsmünze,unten :50 ein pfund fein.REvers :kaiserkopf nach...
Letzter Beitrag
der durchmesser ist 24mm,gewicht ,für eine goldmünze ist sie zu leicht.man sieht das sie aus kupfer ist.
- 2 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 12kristall
Fr 18.11.11 16:21
-
-
Fehlprägung 25 Schilling Ziehrer
von
ajm » Sa 25.06.11 13:55
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe: Mir wurde eine 25 Schilling Münze Ziehrer aus 1972 mit einer um 45 Grad verschobenen Rückseite angeboten. Wieviel kann man dafür...
Letzter Beitrag
Ist unverkäuflich - mittlerweile habe ich die Münze im ANK unter Fehlprägungen gefunden.
- 2 Antworten
- 1953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ajm
Mi 09.11.11 18:47
-
-
wer kann helfen?
von
pirotorto » Fr 04.11.11 20:54
Erster Beitrag
ich besitze diese Münze schon seit längerem,leider konnte mir keiner bei der bestimmung dieses teils helfen.ist es überhaupt eine münze?...
Letzter Beitrag
werd ich machen danke,dachte aber das sie nicht so alt ist.
lg
- 3 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pirotorto
Mi 09.11.11 16:14
-
-
Bruno Kreisky Gedenkmünze
von
Seanne » So 06.11.11 20:57
Erster Beitrag
Guten Abend!
Nachdem mir hier schon einmal so nett geholfen wurde, habe ich wieder eine Frage :D
Ich habe eine Bruno Kreisky Gedenkmünze aus Gold....
Letzter Beitrag
Hallo,
danke, das ist ein berechtigter und vor allem logischer Einwand :D
Liebe Grüße,
Eva
- 2 Antworten
- 3585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seanne
Mo 07.11.11 14:26
-
-
4Golddukat 1914 Österreich
von
Gaghi » So 30.10.11 22:25
Erster Beitrag
Hallo, bin ganz neu hier. Ich habe einen 4 Golddukat von 1914, er hat oben eine Durchbohrung, wurde als Anhänger genutzt. Habe ihn schon seit über 40...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke Du wirst dafür den Goldpreis bekommen. Wenigstens ist es keine Nachprägung (Nur Jahrgang 1915), aber da er ein Loch hat, ist er als...
- 1 Antworten
- 1210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmlein
Do 03.11.11 12:06
-
-
Pfundner ? CARNIOLE
von
bernima » Sa 29.10.11 16:48
Erster Beitrag
pfundner.JPG Hallo,
Benötige etwas hilfe. Gestern habe ich mit etwas Anlagesilber ( 5 RM Hindenburg und 10 DM Stücke ) diese Münze erhalten.
Nach...
Letzter Beitrag
Ja, das ist wirklich ein interessantes Stück. Es wurde tatsächlich in Graz speziell für Krain geprägt und trägt auch das Krainer Wappen in der...
- 3 Antworten
- 1314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Di 01.11.11 00:38
-
-
Silbermünze 1630!?!
von
hausimax68 » So 23.10.11 21:39
Erster Beitrag
Hallo an alle ,
ich habe heute diese Silbermünze gefunden, und wüsste gerne näheres darüber!
Danke schon mal an alle!
Schöne Grüße aus Franken...
Letzter Beitrag
Hallo deckard,
vielen Dank für Deine Unterstützung, und Deinen sehr interessanten Link!!!
Und nein ich werde mich nicht entmutigen lassen, und ich...
- 11 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hausimax68
Mi 26.10.11 18:59
-
-
Bestimmung Luzerner Rappen
von
chose » Di 18.10.11 11:41
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Differenzierung dieser Luzerner Rappen helfen.
Wie Klassieren die sich ? Vor allem die beiden unterschiedlichen Exemplare von...
Letzter Beitrag
herzlichen Dank
Chose
- 4 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chose
Mi 26.10.11 15:19
-
-
Maria Theresia Taler - Echt oder gefälscht?
von
capricon » Sa 22.10.11 20:24
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde,
meine Familie ist seit ca. 60 Jahren im Besitz eines Maria Theresien Talers.
Ich würde gerne wissen, ob es sich hier um ein...
Letzter Beitrag
Die klassischen MTT sind von 1780 und mit diesem Datum werden sie bis heute nachgeprägt. Natürlich gibt es auch Taler vor 1780 mit dem Bildnis von...
- 1 Antworten
- 1730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mo 24.10.11 09:18
-
-
Georg von Küenburg??? Bitte helf mir!
von
lemon50 » Fr 21.10.11 13:42
Erster Beitrag
Grüße an alle Münzsammler!
Ich habe eine Goldmünze.
Wahrscheinlich Georg von Küenburg ...
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
Die Münze:
13,9...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Sie hat mir sehr geholfen, über die Münze zu kennen!!!!!!
Vielen Dank für Ihre Zeit :-)))
Mit freundlichen Grüßen,...
- 4 Antworten
- 1506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lemon50
So 23.10.11 10:54
-
-
Münzrätsel
von Detect » Mi 19.10.11 14:35
Hallo!
Habe eine mir unbekannte Münze gefunden. Sie wurde in Österreich bei einer alten Ruine gefunden (Burg stand bereits im 13. JHT). Sie hat...
- 0 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Detect
Mi 19.10.11 14:35
-
-
zurich thaler 1559 info wanted
von
muntmichiel » Sa 15.10.11 15:40
Erster Beitrag
It seems that for the 1559 thaler from zurich a few different versions were made. My catalogs don't go that far. Does anybody have a catalog that...
Letzter Beitrag
Yes, dear muntmichiel,
Talers from Stampfer, where the end of the tail is going far into the word CONSE / RVA are often fakes. Be carefull!...
- 5 Antworten
- 3458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Mi 19.10.11 05:50
-
-
Bestimmungshilfe eins. Silbermünze
von
QVINTVS » So 16.10.11 19:41
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich habe ein einseitiges Silbermünzlein. Zwischen zwei Wappenschilden mit steigendem Steinbock nach rechts (li. Wappenschild) und einem...
Letzter Beitrag
Lieben Dank für Deine Rückmeldung Batzenfreund.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und eine gute Woche.
- 4 Antworten
- 1099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 18.10.11 16:24
-
-
1 Florentiner/Florin/??? 1878
von
Barnabas » Mo 17.10.11 16:42
Erster Beitrag
Hallo,
aus einem Nachlass habe ich diese Münze. Zu sehen ist ein doppelköpfiger Adler, der ein Wappen hält, rundum steht geschrieben:
LOD ILL REX A...
Letzter Beitrag
Hallo!
Dein Gulden (Florin) ist schon besser als der von EPI im Ebay-Link (sieht man am Bart vom Kaiser). Da lassen sich vielleicht noch ein paar...
- 3 Antworten
- 2405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 18.10.11 09:53
-
-
Mogelpaket oder Fälschung
von
LocoLolo » Mo 17.10.11 14:16
Erster Beitrag
]Hallo und guten Tag,
ich vermute einmal das ihr mir mehr zu zwei Talern sagen könnt die ich in einer alten Werkzeugkiste zusammen mit vielen bunten...
Letzter Beitrag
Das sind NP von alten Talern aus Böhmen/Schlick. Um mehr zu sagen sind die Fotos zu klein.
- 1 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mo 17.10.11 20:26
-
-
Münze Altdeutschland 1780...echt?
von
Barnabas » Sa 15.10.11 16:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab hier eine Münze liegen. Vermutlich Altdeutschland, aber deswegen bin ich ja hier ;)
Inschrift beim Adler: (doppelköpfig mit einer...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
- 2 Antworten
- 1700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barnabas
Mo 17.10.11 16:33
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 0 Gäste