-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 401782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
1 Groschen 1928 mit Swastika Punze
von
Prospektor-23 » Mo 05.02.24 18:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wieder einmal bin ich zu einem interessanten Münzchen gekommen. Prinzipiell nichts Besonderes – eine 1 Groschen-Münze aus dem Jahr...
Letzter Beitrag
Ja, ich bin auch der Meinung, dass das Verbot des Besitzes von Zeitzeugnisen die Geschichte nicht ändert... :wink:
- 4 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 07.02.24 21:00
-
-
Dukat Leopold 1?
von
Martin TB » Mo 05.02.24 06:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen und herzlichen Dank für die Aufnahme,
ich habe eine Frage zur Bestimmung dieser Münze, zu der ich bereits seit einiger Zeit das...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland,
vielen Dank für deine Expertise!
Das hilft mir sehr!
Beste Grüße
Martin
- 2 Antworten
- 1770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin TB
Mo 05.02.24 10:48
-
-
RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?
von
Firenze » Sa 03.02.24 21:06
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
ich habe das nachfolgend abgebildete 20 Kreuzer Stück auf dem Tisch liegen und eine Frage bezüglich der Legende: Ich habe bei...
Letzter Beitrag
Hast du eventuell ein Gefühl dafür, wo sich ein solches Stück preislich einordnen ließe?
Hallo Firenze,
grundsätzlich kann man mit etwas Glück...
- 6 Antworten
- 2041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 04.02.24 21:31
-
-
Goldverneli 25er Schweiz und anderes
von
boarder78 » So 21.01.24 15:36
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich habe durch Erbe vom Vater Goldvreneli und sonst Münzen und Noten und hätte gerne mal eine schätzung von experten hier.
Habe alles in...
Letzter Beitrag
Hallo
Ohne Bilder Materialpreis, mit Bilder kann man genaueres sagen
- 1 Antworten
- 1813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 22.01.24 16:28
-
-
1/4 Franken 1817 / 1847?
von
jabberwocky666 » Mo 15.01.24 12:18
Erster Beitrag
Zuerst einmal ein gutes neues Jahr für alle Münzfreunde!
In einer FB-Gruppe ist mir ein seltsames Stück untergekommen, das ich nicht so wirklich...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland!
Das war nicht meine Intuition dazu, sondern so wie das Avers und Revers wurde das H.S. abgekupfert, wo auch immer.
- 4 Antworten
- 1794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Mo 15.01.24 22:09
-
-
- 15 Antworten
- 4017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carlos66
Mo 08.01.24 13:53
-
-
Kleine Frage zum Maria Theresien Taler
von
Basti aus Berlin » Do 25.05.23 20:36
Erster Beitrag
Servus 😺
Neuerwerb. Maria Theresia Taler kommen ja nun häufig vor. Aber wie erkennt man die Zuordnung? Ist das X bzw. Günzburg einzige Basis?
LG 🥳
Letzter Beitrag
Hallo,
beim MTT gibt es sehr viele Varianten. Alles ab ca 1950 ist Neuprägung und ident. Ältere Varianten kann man aus dem Leypold Hafner Katalog...
- 3 Antworten
- 2785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carlos66
Fr 05.01.24 09:09
-
-
Unbekannter Anhänger im Münzbild
von
valentinian » Mi 03.01.24 19:55
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand wie dieser Anhänger/Orden heißt? Gemeint ist das sonnen- bzw. augenförmige Objekt mitten auf der Brust (über dem Kleinod des...
Letzter Beitrag
Du beziehst Dich jetzt aber nicht auf den ganz oben verlinkten Taler, oder ?
MR
- 8 Antworten
- 1829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 04.01.24 22:14
-
-
Wert 4 Florins / 10 Francs 1883 - Franz Joseph I
von
Nermin78 » Di 02.01.24 23:05
Erster Beitrag
4 Florins / 10 Francs - Franz Joseph Hallo alle zusammen,
ich bin neuer hier. Leute ich brauche eure Hilfe. Ich wollte fragen ob diese Münze wertvoll...
Letzter Beitrag
Danke für Antwort
- 2 Antworten
- 1715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nermin78
Mi 03.01.24 00:23
-
-
- 0 Antworten
- 1577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 02.01.24 23:38
-
-
3 Kreuzer 1624
von
Prospektor-23 » Mo 25.12.23 20:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich würde bitte wieder einmal eine Bestimmungshilfe bei einer Münze aus meiner Sammlung benötigen.
Es handelt sich hierbei um eine...
Letzter Beitrag
Hallo,
von diesem Groschen 1624 Wien gibt es leicht übertrieben gesagt UNZÄHLIGE verschiedene Stempel und Stempelkoppelungen.
Ludwig Herinek...
- 1 Antworten
- 1612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mo 25.12.23 21:54
-
-
Österreich?
von
Boomer9231 » Mo 25.12.23 20:09
Erster Beitrag
Hallo,
hier auch noch eine Münze aus dem gleichen Konvolut. Ist das auch Österreich?
Zustand sehr schön aber auch echt?
Danke schön schon mal für...
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke für die Antwort und die hilfreichen Links. Dann war dieses 14 kg Konvolut ja ein richtiger Schatz. Da waren auch noch viele andere...
- 2 Antworten
- 1782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
Mo 25.12.23 20:50
-
-
Münze Österreich 1761
von
Boomer9231 » Mo 25.12.23 15:24
Erster Beitrag
Hallo,
ein schönes Stück aus einem Konvolut. Echt?
Bitte um Antworten.
LG
Boomer9231
Letzter Beitrag
Ja, wie Numis-Student schon schrieb: Garantiert echt!
Geprägt wurde der Kreuzer übrigens in Wien:
Ein schönes Konvolut hast Du Dir da zu...
- 2 Antworten
- 1600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mo 25.12.23 16:22
-
-
500 Schilling Münze 1995 mit goldener Flüssigkeit
von
Nickellausi » So 17.12.23 22:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe eine 500 Schilling Münze letztens von meiner Oma geschenkt bekommen.
Sie ist in einer Kapsel und hat eine goldene,...
Letzter Beitrag
Sind eigentlich alle 500 Schilling Münzen nur ihren Nennwert wert?
Mir ist aktuell keine 500 Schilling Münze bekannt, die (erwähnenswert) mehr als...
- 5 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mo 18.12.23 20:53
-
-
20 Kreuzer 1788 - Maria Theresia
von
Chippi » Fr 10.11.23 20:51
Erster Beitrag
Hi leutz,
als ich dieses Stück sah, dachte ich mir, dass diese Kombination nicht möglich ist, doch dann fand ich dieses Stück hier:
Doch habe ich...
Letzter Beitrag
Danke für die Einschätzung. Kommt als ZF in die Sammlung.
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 1537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 10.11.23 21:30
-
-
20 Kreuzer 1786 Joseph II
von
KingD07x » Mi 11.10.23 06:35
Erster Beitrag
Hallo!
Wollte euch mal eines meiner Lieblinge in der tollen Sammlung zeigen! Was sagt ihr zum Zustand?
20231011_060147.jpg 20231011_060205.jpg
Letzter Beitrag
Hallo Daniell,
es ist eher schlecht, dass die Bildseite bei Deiner Münze etwas flach ist.
Das soll heißen, dass das Portrait des Kaisers schon...
- 5 Antworten
- 2009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 31.10.23 17:02
-
-
echt, oder kann das weg?
von
Monstera11 » Di 17.10.23 16:01
Erster Beitrag
kann die jemand identifizieren resp. sind die echt oder billige
kopien?
danke im vorraus.
Letzter Beitrag
kann die jemand identifizieren resp. sind die echt oder billige
kopien?
Für mich sind auch billige Kopien sammelwürdig. Es können nicht ganz so...
- 5 Antworten
- 2027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 22.10.23 17:07
-
-
- 2 Antworten
- 2104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AGJ
Sa 16.09.23 20:57
-
-
Abart einschätzung: Hab da ne ganz Kuriose Bizzares 5 Rappen Stück von 1880
von
SanAndreas » So 10.09.23 02:28
Erster Beitrag
Hab da ne ganz Kuriose Bizzares 5 Rappen Stück von 1880. Sieht meines ersachtens Prägefrisch aus .. Jedoch als Katastrophe, mit sehr schwachem...
Letzter Beitrag
intressant ok :) ich hatte schon auch an sowas gedacht..
hoffte natürlich aber auf was anderes :D
na gut hab zum Glück auch noch ca. 100 andere...
- 5 Antworten
- 2382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SanAndreas
So 10.09.23 12:10
-
-
Fehlprägung oder nicht
von
atolino55 » Fr 16.06.23 08:45
Erster Beitrag
Hallo miteinander
Herzlichen Dank für die Aufnahme in euer Forum.
Ich Sammle seit kurzem Schweizer münzen, werde aber nicht schlau draus, welche...
Letzter Beitrag
Beim Text Motiv.. Pfeile beachten wie die Münze stehen sollten.
- 3 Antworten
- 1477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SanAndreas
So 10.09.23 01:36
-
-
1 Rappen Abart schweiz 1974 Magnetisch anstatt CU-SN Bronze
von
SanAndreas » Fr 08.09.23 14:02
Erster Beitrag
Habe ein Prägefrisches Schweizer 1 Rappen Stück von 1974, das sich vom Magneten anziehen lässt.. Verunreinigung oder schlechter Rohling ?
Wie kommt...
Letzter Beitrag
Materialvarianten/Gewichtsvarianten:
-müsste eigentlich CU-SN kupfer/zinn Legierung sein.
-infrage käme eine Nickel Verunreinigung, daher die eher...
- 3 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SanAndreas
Sa 09.09.23 20:47
-
-
12 Kreuzer 1622 Wien
von
Boemiae » Di 08.08.23 14:07
Erster Beitrag
Guter Tag. Ich habe Dukat 1724 Köln und 12 Kreuzer 1622 Wien. Ich würde gerne den Preis schätzen, kann hier aber kein Bild posten. Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Stück ist bekannt: MzA 114, dort Nachweis Schalk 273 AB, im Handel sind aber bisher keine Exemplare aufgetaucht, also sehr selten.
Schöne...
- 8 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Mo 14.08.23 10:29
-
-
Graubünden Trillina ?, war: Münze/Rechenpfennig sucht Bestimmung
von
andi102 » Sa 05.08.23 10:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Münze, die ich leider nicht bestimmen kann. Ich hoffe daher auf eure Hilfe.
Es könnte auch ein Rechenpfennig...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, dass ihr euch so um eine Bestimmung bemüht.
Vielleich hilft das noch: Habe die Buchstaben abgeschrieben, ich denke es ist ein GW.
lg...
- 4 Antworten
- 1626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi102
So 06.08.23 09:40
-
-
2 Pfennig Graz einseitig geprägt
von
Prospektor-23 » Do 03.08.23 14:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
in meiner Sammlung befindet sich eine 2 Pfennig Münze aus Graz, bei der ich mir anfangs sicher war, dass sie Leopold I zuzuschreiben...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist ein ganz normaler Zweier (2 Pfennig) 1651 unter Ferdinand III. (1637-1657),
die Mzst. ist wie geschrieben Graz, Referenz wäre Herinek...
- 4 Antworten
- 1678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Do 03.08.23 22:23
-
-
Feingehalt 15 Kreuzer RDR und CHATGPT
von
Zwerg » Fr 16.06.23 00:20
Erster Beitrag
Ich musste in vorgerücktem Alter nun doch einmal dieses Teufelszeug ausprobieren!
Einfach aus Faulheit - Informationen über Feingehalt bei älteren...
Letzter Beitrag
Ich habe jetzt mal das Vorwort vom Höllhuber durchgelesen, da geht er zwar gelegentlich auf Feingehalte ein, allerdings ohne wirklich konkret die...
- 2 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 16.06.23 09:24
-
-
unbekanntes Münzchen
von
Prospektor-23 » So 04.06.23 19:09
Erster Beitrag
Hallo Wissende,
ich bin wieder einmal zu einem Münzchen gekommen, an dem ich mir die Zähne beim Bestimmen ausbeisse :D
Ja ich weiß - da habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo Prospektor-23,
das sieht wirklich danach aus, dass ein ungarischer Denar des 16. Jahrhunderts Pate für dieses Stück stand. Eine zeitgenössische...
- 2 Antworten
- 1382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 04.06.23 20:08
-
-
Schmuck/Medaille an Revers
von
Feldhas » Sa 03.06.23 21:40
Erster Beitrag
Servus,
ich hätte eine Frage zu beigefügtem Foto. Es zeigt das Revers meines Altvaters, ca. um 1910. Es könnte sich um eine kleine Taschenuhr...
Letzter Beitrag
Es könnte auch etwas Frommes sein: die ovale Form kommt häufig bei Wallfahrtsmedaillen vor, oder der Wundertätigen Medaille . Grüße, KarlAntonMartini
- 2 Antworten
- 1091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 03.06.23 22:30
-
-
Zuordnungshilfe Münze
von
Gawan » Fr 31.03.23 14:01
Erster Beitrag
Wer kann was zu dieser Münze sagen, vermute Mittelater ?
Sie hat 1,5 cm Durchmesser und wiegt o,41 Gramm.
Vielen Dank für evtl. Hilfe...
Letzter Beitrag
Wow, vielen herzlichen Dank
- 2 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gawan
Fr 31.03.23 15:15
-
-
St. Gallen niedlich bis furchtbar...
von
Tannenberg » Di 21.03.23 19:50
Erster Beitrag
Hallo,
bin gerade dabei, Stücke aus einer übernommenen Sammlung zu dokumentieren. Interessant finde ich die Verschiedenartigkeit der...
Letzter Beitrag
Goude,
Von St. Gallenn hab ich wenig Ahnung, aber wenn ich mal mit der Wetterau in 16/17 Jh. vergleichen darf, bei Kleingeld gab es keine...
- 1 Antworten
- 1007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Di 21.03.23 20:23
-
-
Kärnten 1599
von
3Dukaten » Do 09.03.23 10:06
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
brauche wieder Eure Hilfe.
Habe hier einen einseitigen Pfennig aus Kärnten von 1599.
Leider finde ich kein Vergleichsexemplar. Weder...
Letzter Beitrag
Hallo Walker,
vielen Dank für Deine schnelle und professionelle Hilfe.
LG
3D
- 3 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Do 09.03.23 13:08
-
-
1 Franken 1850
von
Vadder 2013 » Sa 04.03.23 08:47
Erster Beitrag
1 Franken von 1850 ohne Wendeprägung. Beide Seiten sind gleichstehend.
Handelt es sich hier um eine Fehlprägung? IMG_20230304_081228.jpg...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antwort! Grüsse.
- 2 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vadder 2013
Sa 04.03.23 10:08
-
-
- 0 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Sa 25.02.23 22:51
-
-
Ferdinand 1.
von
wolferkamer » So 25.12.22 22:36
Erster Beitrag
Hallo Forum
Anbei ein Bodenfund aus dem Inntal.
Habe keine gleiche Münze mit dem gleichen Prägejahr 1533 im Netz finden können.
Evtl. hat jemand...
Letzter Beitrag
Hallo Walker
Vilen Dank für deine Unterstützung
Gruß
- 7 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolferkamer
Do 09.02.23 09:56
-
-
Bitte um Hife bei der Bestimmung
von
Prospektor-23 » Do 19.01.23 19:45
Erster Beitrag
Hallo,
vor kurzem habe ich zum ersten Mal dieses Forum besucht und war begeistert, wie schnell manche Münzen, bei denen teilweise nur schwer was zu...
Letzter Beitrag
Ach so.
Ich würde, solange Du zeitgenössische Fälschungen nicht als eigenen Schwerpunkt in Deiner Sammlung führst, einen ganz normalen Unterlegzettel...
- 13 Antworten
- 1879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 27.01.23 21:06
-
-
Bitte um Münzbestimmung
von
fitying » Do 26.01.23 15:51
Erster Beitrag
LK,
Hier ist eine Münze mit Jahreszahl 1759 und mit Henkelspur. Die Maßen gemessen mit sehr einfachen Mittel: Durchmesser ca. 33,8 mm; Stärke ca....
Letzter Beitrag
Hallo,
das sollte ein Halbtaler 1759 aus Hall sein, her ein Vergleichsstück:
Dein Exemplar halte ich aber für einen Abguss für Schmuckzwecke....
- 1 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 26.01.23 16:25
-
-
Häufigkeit der Münze
von
Bayern-Luke » Di 24.01.23 09:27
Erster Beitrag
IMG_8941.jpg Hallo,
bin hier im Forum noch relativ neu und finde das Thema der Bestimmung von Münzen extrem spannend.
Da ich zu 98 % Fundmünzen in...
Letzter Beitrag
Danke für die guten Tips!
Werd bei der nächsten Suche die Ratschläge beherzigen.
Danke und Gruß Luke
- 7 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bayern-Luke
Di 24.01.23 12:50
-
-
Denar 1599
von
Franz » Di 22.11.22 21:23
Erster Beitrag
Habe hier einen Denar der mich rätseln lasst.
1599 und Ferdinand passt doch zeitlich nicht zusammen? Ist das eine Fehlprägung? Auch bei der Umschrift...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für eure Bemühungen.
Gruß Franz
- 6 Antworten
- 1182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Mo 28.11.22 10:10
-
-
Denar Ferd,I.
von
Franz » Di 22.11.22 19:25
Erster Beitrag
Liebe Numisfreunde, ich habe mehrere Denare von Ferdinand I. bei denen ich mit der Umschrift nicht ganz klar komme und ich denke ihr könnt mir sicher...
Letzter Beitrag
Super, danke Chippi für die rasche Antwort.
Gruß Franz
- 2 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Di 22.11.22 21:16
-
-
Rudolph II Taler, richtig bestimmt?
von
cmetzner » So 06.11.22 04:55
Erster Beitrag
Das ist einer der ersten Münzen die ich bestimmt habe, doch jetzt bin ich mir nicht sicher ob meine Bestimmung richtig ist.
Als Referenz hatte ich...
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
Vielen Dank für deine Antwort.
Leider habe ich keine Literatur um die Münze richtig zu bestimmen.
Ich suche Bestimmungen in...
- 2 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
Mo 07.11.22 00:18
-
-
- 0 Antworten
- 1286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 29.10.22 14:44
-
-
Unbekannte Münzen bitten um Bestimmung
von
AllgäuSondler » Mo 26.09.22 16:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen :)
Meinen ersten Beitrag nach meiner Anmeldung in diesem schönen Forum möchte ich zwei Münzen widmen die mir einfach keine Ruhe...
Letzter Beitrag
Danke dir für die Rückmeldung. Das freut mich.
Dann war das rundum ein schöner erster Beitrag für mich :)
Liebe Grüße
- 4 Antworten
- 1752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AllgäuSondler
Mo 26.09.22 22:30
-
-
Auflage von 1/4 Florin 1860 A
von
fitying » Mi 14.09.22 18:32
Erster Beitrag
LK,
Könnte mir, bitte, jemand mit der Auflage der 1/4 Florin 1860 A Münzen behilflich sein? Sogar ucoin listet keine Auflage für 1860 von...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
- 2 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fitying
Fr 16.09.22 05:29
-
-
Suche zu dieser einseitigen Silbermünze eure Hilfe
von
Gawan » Mi 31.08.22 18:10
Erster Beitrag
IMG_20220831_175308.jpg
Sie wiegt o,21gramm und hat nen Durchmesser von 16 mm.
Würde mich über evtl. Hilfe sehr freuen ich suchte schon vergebens...
Letzter Beitrag
Wow, vielen Dank,Super
- 2 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gawan
Mi 31.08.22 18:53
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
vintageralle » Di 23.08.22 22:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Die Münze stammt aus dem Jahr 1567 (soweit ich das entziffern kann), hat...
Letzter Beitrag
Hallo,
das sollte ein halber Guldentaler zu 30 Kreuzer 1562 sein, Münzstätte Hall inTirol.
Hier ein Vergleichsstück:
Schöne Grüße
MR
- 1 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 23.08.22 23:23
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe2
von
Wienerl » So 21.08.22 11:29
Erster Beitrag
noch einer, den ich nicht einordnen kann ;-)
Durchmesser: 16,2mm, Gewicht: 0,46 Gramm
Letzter Beitrag
Hallo wienerl,
meine vorsichtige Einschätzung ist: Kreuzer Ferdinand II. Brünn 1624
Herinek 1418 a+
Zu dieser Zitierung würde vor allem die RS...
- 2 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
So 21.08.22 23:33
-
-
drei unbekannte hab ich noch ;-)
von
Wienerl » So 21.08.22 11:46
Erster Beitrag
Hier noch drei, bei denen ich noch Hilfe brauche, dann sinds alle.
1.Münze: D= 13mm, Gewicht: 0,32 Gramm
2.Münze: D= 11,1 - 11,3mm, Gewicht: 0,27...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Leute, ihr seid die Besten! Schön, hier sein zu dürfen!
- 4 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wienerl
So 21.08.22 19:43
-
-
Bittte um Hilfe bei Münzbestimmung
von
Stef. » Mo 01.08.22 15:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich fand eine sehr interessante Münze (Klippe oder Münzgewicht).
Hab aber keine Ahnung was und aus welcher Zeit sie sein könnte....
Letzter Beitrag
Es ist ein Münzgewicht für einen ungarischen Dukaten
H-D = Hongersche Ducaten
Hersteller möglicherweise Johann Sebastian Lösch, Meister in Nürnberg...
- 3 Antworten
- 1174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mo 01.08.22 15:35
-
-
Haus Habsburg Maria Theresia, Stücke aus meiner privaten Slg
von
stampsdealer » Fr 01.02.19 01:16
Erster Beitrag
Haus Habsburg Maria Theresia, Stücke aus meiner privaten Sammlung
In diesem Thread stelle ich Neuzugänge und Bestandsmünzen aus meiner privaten...
Letzter Beitrag
Als Ergänzung zur 1.Münze; 17 Kreuzer - Kremnitz - 1764.
Nicht so schön erhalten.
Unbenannt-Echtfarben-01.jpg
- 13 Antworten
- 2858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
So 03.07.22 21:08
-
-
- 10 Antworten
- 2319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfstück
Sa 02.07.22 15:16
-
-
30 Kreuzer Franz I. - war: Wer kann helfen???
von
Kleist » Sa 02.07.22 13:03
Erster Beitrag
Ich habe in einer Kramkiste diese Münze gefunden, wobei ich absolut keinen Anhaltspunkt habe um was es sich handelt. Ist einem von euch diese schon...
Letzter Beitrag
Recht vielen Dank. Ich wuste doch das ich hier bei euch im Forum an der richtigen Stelle nachfrage.
Schönes Wochenende euch
- 3 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kleist
Sa 02.07.22 13:58
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste