-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Pfennig
Antworten: 4
von
Pipin » So 16.01.11 12:54
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir bei der Bestimmung diesem Vierzipfeliger helfen und vieleicht ein Link geben ?
15 mm Durchm.
Danke im Voraus
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Otakar,
meine Quelle ist : Neuer HMZ-Katalog Bd 1, von Ruedi Kunzmann und Jürg Richter, Gietl Verl. 1. Aufl. 2006
Gruß ischbierra
- 4 Antworten
- 838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 16.01.11 18:32
-
-
Schweiz ?
Antworten: 4
von
Pipin » So 09.01.11 01:41
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ist für ein Freund, Habe leider nur diese Seite ! wer sagt mir was es ist ?? Glaube an ein Schweizerle ?
Danke
Pipin
Letzter Beitrag
Danke für die Ergänzung!
Gruß
Pipin
- 4 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 09.01.11 21:03
-
-
Silberpreis für Philharmoniker?
Antworten: 3
von
tetricus » Mi 05.01.11 10:58
Erster Beitrag
Kann mir jemand eine Webadresse schreiben, worin der momentane Stand für den silbernen Wiener Philharmoniker drinsteht?
Unter fand ich bisher nur...
Letzter Beitrag
Danke, für die Auskunft.
- 3 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tetricus
Fr 07.01.11 11:13
-
-
Schillinge
Antworten: 11
von
Mario17 » Do 06.01.11 19:52
Erster Beitrag
Wie liegt eigentlich der Wert bei den kleinen Schilling Stücken? Ich hab jetzt bisschen gesucht aber leider nix gefunden.
Ich besitze 3 x 1...
Letzter Beitrag
LOL :D :D
- 11 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan S
Do 06.01.11 23:37
-
-
50räppler von 1951
Antworten: 5
von
schluep » Mi 05.01.11 22:28
Erster Beitrag
was ist ein 50-rappen-stück von 1951 wert, wenn die helvetia auf der rückseite relativ zur prägung der vorderseite auf dem kopf steht?
Letzter Beitrag
Hallo Chippi,
stimmt, die Kleinmünzen bis 20 Rappen wurden nicht als Wendeprägung hergestellt.
Das hatte ich in meinem Post nicht ganz richtig...
- 5 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario17
Do 06.01.11 19:41
-
-
Billon
Antworten: 2
von
Pipin » Mi 05.01.11 18:00
Erster Beitrag
Hallo,
Brauche nochmal kurz Hilfe für dieses abgegriffenen Münzlein
Billon, 2,91 gr, 30 mm Durchm.
Danke im Voraus
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Halo Walker,
Herzlichen Dank für die schnelle Bestimmung und den Link.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 05.01.11 19:30
-
-
Kreuzer
Antworten: 5
von
Pipin » Di 04.01.11 19:29
Erster Beitrag
Hallo Leute,
1 Kreuzer, glaube ich zu lesen, aber wo her ?
Wer weiß Bescheid?
Danke für die Hilfe.
Gruß
Pipin
Letzter Beitrag
Nein Otakar, ich hatte sie zuerst unter Altdeutschland gepostet, jemand hat sie dann an den richtige Platz verschoben!
Danke nochmals
Pipin
- 5 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 05.01.11 09:09
-
-
Komische 20 Filler! Bestimmung?
Antworten: 2
von
zecki » So 02.01.11 16:22
Erster Beitrag
Servus,
Die Filler Münzen die ich kenne sehen anders aus! Zumal auf dem Avers die Buchstaben BP zu erkennen sind und die Rückseite mir völlig...
Letzter Beitrag
Danke sehr!
- 2 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zecki
So 02.01.11 16:29
-
-
Kreuzer?
Antworten: 10
von
eisbein » Di 28.12.10 16:08
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung (falls überhaupt möglich):
Ich erkenne ein Kreuz und einen Adler, Randschrift für mich nicht sinnvoll zu...
Letzter Beitrag
Hallo Otakar,
in der Tat etwas schwierig die Mzst. zu bestimmen ohne Beizeichen.
Ausgezeichnete Literatur dazu wäre Moser-Tursky (Die Münzstätte...
- 10 Antworten
- 2240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
So 02.01.11 11:27
-
-
Östereich zweite Republik
Antworten: 3
von
Conrad 75 » So 31.10.10 20:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich brauche Hilfe Betreffs einer Umlaufmünze aus Österreich 2 Republik 10 Groschen 1949 Material:Kupfer!
Soweit mir bekannt ist gibt...
Letzter Beitrag
Hallo Conrad75!
Jetzt könnte ein Bild helfen.
Klosterschüler
- 3 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Di 21.12.10 20:26
-
-
Katalog Österreich ab 1400
Antworten: 2
von
Weltmünzsammler » Mo 13.12.10 10:34
Erster Beitrag
Hallo Leute suche einen Katalog von 1400-1650
Explizit suche ich eien in dem Tirol vorkommt.
Hoffe das mir jemand helfen kann.
WMS
Letzter Beitrag
Hallo Weltmünzensammler!
Payler und Bibliothekar haben eine recht umfangreiche Literaturliste zusammengestellt:
Mittelalter:
sowie Österreich:...
- 2 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 13.12.10 19:42
-
-
100 Kronen Jubiläumsmünze 60 Jahre 1908
Antworten: 3
von
pualp » So 03.10.10 23:13
Erster Beitrag
Habe eine 100 Kronen Goldmünze mit Franz Josef auf einer Seite und Sissi auf Wolken sitzend auf der anderen Seite ! 1848 1908 steht auf der Münze !...
Letzter Beitrag
ist das normal das bei dieser münze die rückseite quasi am kopf steht ?
- 3 Antworten
- 2007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von butcher
Sa 11.12.10 19:36
-
-
M . THERESIA - HILFE ECHTHEIT .
Antworten: 6
von
kusterek » Di 07.12.10 10:35
Erster Beitrag
Hallo .
Ich bin mir von echtheit diesem Taler nicht sicher bitte um hilfe.
Danke voraus an alle.
Dm- ca 3,3 cm
Gw-mit rahmen , 19,4 gr...
Letzter Beitrag
Hallo diwidat
ganz schöne patzer von mir :oops: danke
Gruss kusterek
- 6 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kusterek
Mi 08.12.10 08:37
-
-
Zwei weitere Fragezeichen
Antworten: 6
von
cojobo » Fr 03.12.10 21:54
Erster Beitrag
Und noch mal
(aber es nähert sich dem Ende, denn der Rest ist weitestgehend jünger und darum in jedem simplen Katalog verzeichnet (hoffe ich! )) ....
Letzter Beitrag
Beim Heller kann ich Dir Daten liefern:
Maria Theresia Münzstätte Wien; Herinek Nr.1659
Der Tiroler Vierer könnte von Erzherzog Ferdinand II....
- 6 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mi 08.12.10 00:09
-
-
Franz I. - Lothringen (??)
Antworten: 9
von
cojobo » Do 02.12.10 17:31
Erster Beitrag
Und schon wieder hallo,
ich weiß, dass der Kupferling etwas mit Lothringen zu tun hat, aber ich finde ihn zum V... nicht, in keinem meiner Kataloge...
Letzter Beitrag
Ich habe noch mal nachgeschaut: Es ist tatsächlich eindeutig 1765.
Danke für den Tip mit dem Cafe . allerdings scheint mir dieser Fall damit wohl...
- 9 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Sa 04.12.10 17:26
-
-
3 x Kreuzer - woher ?
Antworten: 2
von
cojobo » Fr 03.12.10 20:22
Erster Beitrag
Ja, ich bin´s schon wieder, wahrscheinlich haben manche schon auf die nächsten dummen Fragen gewartet.
Ich habe aber nicht den Eindruck habe, dass...
Letzter Beitrag
Super!! So flott und so einfach geht das.
Danke!!!
cojobo
- 2 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Fr 03.12.10 21:33
-
-
3 mal LEOPOLDVS-Kreuzer aus Hall, aber alle verschieden
Antworten: 3
von
cojobo » Mi 01.12.10 17:58
Erster Beitrag
Hallo schon wieder,
auch mit der Befürchtung, manchem auf den Wecker zu gehen: Ich habe ständig neue Fragen bei unseren kleinen Austria-Münzen:
Die...
Letzter Beitrag
Gewichts- und Größenunterschiede können auch durch den Grad der Nutzung entstanden sein. Ich ersteigerte zwei Sigismund von Luxemburg 1387-1437...
- 3 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schulz
Do 02.12.10 21:37
-
-
Rudolph II - Kreuzer aus Hall?
Antworten: 4
von
cojobo » Di 30.11.10 20:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich entschuldige mich schon vorweg für die nächste dumme Frage, aber:
Dieses kleine Stück von Rudolph II. 1604 sieht doch haarscharf wie ein...
Letzter Beitrag
Hallo cojobo!
Wieso soll Deine Frage dumm sein? Ich meine, dumm können eher Antworten sein.
Ich habe Deinen Kreuzer auch bei Moser -Tursky, Die...
- 4 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Di 30.11.10 22:26
-
-
Österreich 3 Kreuzer - welche Münzstätten?
Antworten: 2
von
cojobo » Mo 29.11.10 19:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei 3-Kreuzer-Stücke (links 1629, rechts 1702), bei denen ich mit der Identifikation der Münzstätten nicht zurande komme.
Bei...
Letzter Beitrag
Alles klar, ganz herzlichen Dank!
Ich hab ja gewusst, dass die Fachleute hier im Forum nur einen kurzen Blick darauf werfen müssen, und unsereiner...
- 2 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mo 29.11.10 21:58
-
-
Schweizer Gedenkmünzen
Antworten: 4
von
einstein89 » Fr 21.05.10 13:38
Erster Beitrag
Hallo
Habe mehrere schweizer Gedenkmünzen geerbt.
Nun die Frage wo ich diese Verkaufen kann. der älteste stammt vom Jahr 1939.
Grüsse euer Einstein
Letzter Beitrag
Ich habe mehrere Garnituren von Gedenkmünzen.
Ich möchte verkaufen den Überschuss bzw. den Austausch einiger.
Besteht Interesse?
Von 1948 bis 1990....
- 4 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trompeta_avila
Mo 29.11.10 10:18
-
-
kleine goldene Theresia Münze???
Antworten: 4
von
piO » So 28.11.10 12:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe unter anderem die folgende Münze geerbt und schonmal im Internet gesucht, ob ich dazu was finde. Aber ich finde nirgendwo eine so...
Letzter Beitrag
Naja, dann hätt's zumindest den Goldwert, aber das kann dir ein Juwelier sagen.
Klosterschüler
- 4 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 28.11.10 22:14
-
-
wer kennt diese Münze
Antworten: 6
von
hissi1016 » Di 23.11.10 11:13
Erster Beitrag
Wer kann mir über diese Münze bescheid geben Datei im Anhang , Woher stammt sie ,Wie alt ist sie , Wieviel wäre sie wert , Danke im voraus !
Letzter Beitrag
Danke , für die Info , hab sie schon verkauft !
- 6 Antworten
- 991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hissi1016
Do 25.11.10 15:58
-
-
Wappen der Stadt Basel
Antworten: 2
von
moneta argentea » So 31.10.10 11:54
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand sagen, ob das eine Münzlein ist ? Der Durchmesser beträgt 14mm.
Gruss
moneta argentea
Letzter Beitrag
Hallo,
ganz genau, das ist die gleiche Münze.
Vielen Dank
moneta argentea
- 2 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 01.11.10 10:11
-
-
20 Franken "Vreneli" einseitige Prägung
Antworten: 7
von
numismatikos » So 17.10.10 17:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
als Neuling hier habe ich eine Frage bzgl. einer 20-Franken-Münze der Gold-Vreneli .
Kennt jemand einen Probeabschlag, bzw. eine...
Letzter Beitrag
Ich würde sagen, es ist auf keinen Fall eine abgeschliffene Münze oder so. Dafür ist die Rückseit zu glatt.
Die Originalmünze hat ein Gewicht von...
- 7 Antworten
- 1344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Sa 23.10.10 19:24
-
-
Bestimmung Münze 500 SCHILLING MARIA THERESIA 1980
Antworten: 3
von
berggaemse » Fr 22.10.10 00:17
Erster Beitrag
Hallo liebe Forums-Mitglieder,
wie schon in meinen 4 anderen Anfragen erwähnt, bin ich absoluter Neuling auf dem Gebiet der Numismatik und eine von...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Münze ist immerhin PP (polierte Platte) und sollte daher etwas über dem Wechselkurs zu verkaufen sein. Auf ebay zahlen die Leute für PP...
- 3 Antworten
- 5428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan S
Sa 23.10.10 19:15
-
-
20 Kronen, 1896
Antworten: 2
von
green » Do 21.10.10 15:42
Erster Beitrag
Ich würde gerne den Wert der folgenden Münze schätzen lassen. Ich vermute, dass es sich um österreichische Kronen handelt.
Adlerseite: unten: 20...
Letzter Beitrag
vielen Dank für die schnelle Einschätzung! Dieses Forum bietet wirklich einen toller Service, insbesondere für Neulige wie mich.
- 2 Antworten
- 1307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von green
Fr 22.10.10 22:40
-
-
Bestimmung Münze LOD.ILL.REX A.A.1915
Antworten: 4
von
berggaemse » Do 21.10.10 23:54
Erster Beitrag
Hallo liebe Forums-Mitglieder,
wie schon in meinen 4 anderen Anfragen erwähnt, bin ich absoluter Neuling auf dem Gebiet der Numismatik und eine von...
Letzter Beitrag
nein, du brauchst nicht löschen, ein Moderator sollte in den nächsten Stunden bis Tagen in das richtige Forum verschieben...
Schöne Grüße,
MR
- 4 Antworten
- 7078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 22.10.10 00:32
-
-
Brauche Hilfe bei ausgegrabener Medaille
Antworten: 9
von
Hackbarth » Di 20.07.10 17:08
Erster Beitrag
Hallo
Habe kürzlich bei Gartenarbeiten eine Medaille gefunden, siehe Anhang, leider kenn ich mich damit nicht aus. Kann mir jemand von euch sagen,...
Letzter Beitrag
Hallo, wie schon erwähnt ist es ein Taler genauer gesagt ein Konventionstaler des Sigismund von Schrattenbach der von 1753-1771 Erzbischof in...
- 9 Antworten
- 1545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan S
Do 21.10.10 18:45
-
-
20 Corona Goldmünze
Antworten: 11
von
hoppenstedt » Mo 12.07.04 16:57
Erster Beitrag
Hallo Sammler,
ich habe eine Goldmünze 20 Corona Durchmesser ca. 21 mm,
etwa 7 g Gew.
Wahrscheinlich Franz Josef AUSTR. REX BOH.GAL ILL.ETC.ET...
Letzter Beitrag
Beim Jahrgang 1915 handelt es sich um eine offizielle Nachprägung des Wiener Hauptmünzamtes. Ihr Wert richtet sich nach dem momentanen Goldpreis,...
- 11 Antworten
- 12475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taufanzug
Mi 20.10.10 08:29
-
-
Golddukatmotiv in Silber???
Antworten: 1
von
selki68 » Fr 01.10.10 17:55
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Ich habe eine Münze, bei deren Bestimmung ich Hilfe brauche:
Vom Motiv her, sieht sie aus wie ein Golddukaten.
:roll: Material: ?? eine...
Letzter Beitrag
Wie Wärs mit Fotos
Gruß Stefan S
- 1 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan S
So 17.10.10 12:24
-
-
Schweiz ?
Antworten: 3
von
Pipin » Sa 09.10.10 09:45
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Kann mir bitte jemand den Stammbaum diese Münze geben ?
Danke an Alla.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Marc und Herr Schön, besten Dank für die Bestimmung
Liebe Grüße
Pipin
- 3 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 09.10.10 19:44
-
-
Bitte um einen Rat
Antworten: 22
von Gast » Mo 03.05.04 21:13
Erster Beitrag
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann...
Habe vor einiger Zeit ein paar (wenige) Münzen geerbt, von denen mir eine Kopfzerbrechen bereitet:...
Letzter Beitrag
@ didius:
Ich glaube auch, daß es sich bei dem Stück um Spielgeld aus der Zeit der KuK-Monarchie handelt.
Mein Grafik-Standard ist nun mal 1.024px...
- 22 Antworten
- 12978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Do 30.09.10 17:55
-
-
25, 50, 100 und 500 Schilling Silbermünzen
Antworten: 8
von
Mercurio » Mo 27.09.10 18:29
Erster Beitrag
Hallo!
Hab jetzt einige Threads durchgelesen und auch ein paar Ebay Aktionen durchgestöbert. So wie es scheint gibt es für diese Münzen entweder den...
Letzter Beitrag
Du musst bei den beendeten Angeboten schauen. Dann siehst du, was im Endeffekt für die Münzen bezahlt wird. Und das ist für PP in Kapsel mind. 42...
- 8 Antworten
- 12439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steiermark
Mi 29.09.10 20:05
-
-
Alte Österreichische Schilling usw
Antworten: 3
von
lewis_boy » Sa 25.09.10 16:08
Erster Beitrag
25 Schilling 1756-1956
50 Schilling 1363-1963
50 Schilling 1918-1968
Poltura 1765
6 Kreuzer
Was hat das für einen Wert ungefährt?
Mit...
Letzter Beitrag
Von diesen 50 Schilling Stücken von 1363 hätte ich gerne ein Bild gesehen.
Da ich bald mit der Sammlung von österreichischen Münzen anfangen möcht,...
- 3 Antworten
- 869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steiermark
So 26.09.10 08:20
-
-
Hilfe
Antworten: 4
von
Pipin » Do 23.09.10 21:19
Erster Beitrag
Hallo, wer kennt diese? Das Kreuz erinnert mich an was Schweizerisches, glaube ich ?
Oder irre ich da total ? 16,5 mm Durchm.
Danke für jede Antwort...
Letzter Beitrag
Hallo Reining,
Besten Dank für die Bestimmung, mit deiner Beschreibung habe ich ihn auch gleich gefunden:
Liebe Grüsse
Pipin
- 4 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 25.09.10 19:48
-
-
10 Golddukaten
Antworten: 4
von
mondhaendler » Mi 22.09.10 18:54
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand folgende Münze und kann was zum ungefähren Wert sagen?:
Gewicht (nach meiner Küchenwaage :) ) : 34g
Feinheit: 986
Eine Seite :...
Letzter Beitrag
Aber so 340g Gold ist doch auch nicht schlecht
Ja, DAS wäre wirklich nicht schlecht. :wink:
Aber auch 34g sind nicht schlecht.
- 4 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steiermark
Fr 24.09.10 16:22
-
-
Unbekannte Münze .
von
qrten » Mi 22.09.10 20:47
Hallo .
Bitte um Bestimmungshilfe.
1. Foto
2. Foto
ich bin für jeden Hinweis dankbar .
gruss
qrten
- 0 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von qrten
Mi 22.09.10 20:47
-
-
30 Krezuzer 1776 Aushwiz , Probe Varie ? Hilfe ?
Antworten: 3
von
rufuskwz » Mo 20.09.10 18:20
Erster Beitrag
hello, have You ever seen something like this ?? It's real ? Or fake ?
#gallery3443217 a:hover { color:#38f }#gallery3443217 a img { border:2px...
Letzter Beitrag
Hi,
this is a modern imitation of the 30 Kreuzer (2 Złote) 1776 (Galizien-Lodomerien S#7). While the reverse has the normal text (but not in the...
- 3 Antworten
- 1204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 21.09.10 01:26
-
-
Bestimmung / Wertanfrage
Antworten: 3
von
house71 » Di 14.09.10 17:10
Erster Beitrag
Hallo
Ich bitte um entschuldigung, wenn ich zu einer wertbestimmung die forensuche nicht nutze,
denn als laie ist man selbst mit den markanten...
Letzter Beitrag
Wahrscheinlich bist du mit ebay am besten beraten,da alles Silbermünzen sind, bekommst du zumindest den
Silberpreis,für Sammler sind die Jahrgänge...
- 3 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberbeagle
Di 14.09.10 19:31
-
-
- 5 Antworten
- 2349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lover-of-life
Fr 10.09.10 19:26
-
-
Fälschung? Fehlprägung 1 Schilling 1946
Antworten: 8
von
BomberLeo » Mo 06.09.10 17:27
Erster Beitrag
Hallo Numismatikgemeinde,
ich habe beim durchsehen meiner Münzen eine Östereichische 1 Schilling Münze gefunden.
Unter dem Adler mit Hammer und...
Letzter Beitrag
Schau mal unter
Klosterschüler
- 8 Antworten
- 3133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 06.09.10 20:17
-
-
noch 2 unbekannte
Antworten: 6
von
bayer59 » Mi 17.02.10 10:37
Erster Beitrag
linke Münze 1,6 gramm
rechte münze 1,5 gram beide durchmesser 20 mm
danke
Letzter Beitrag
Hi,
naja, mittlerweile wird er's doch schon wissen :wink:
Grüsse Walker
- 6 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Sa 04.09.10 20:37
-
-
Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung
Antworten: 10
von
Lina » Mi 01.09.10 19:58
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde :D
Heute stelle ich nochmal einige Münzen ein die ich gar nicht zuordnen kann. Es wäre sehr nett von euch wenn ihr
mir bei...
Letzter Beitrag
Danke Otakar, natürlich meinte ich die untere vom dritten Teil.
Gruß ischbierra
Hallo Lina, Cach und Saurma sind Literaturzitate, entweder Kataloge...
- 10 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 01.09.10 22:32
-
-
Brauche eure Hilfe
Antworten: 21
von Lina » Mo 23.08.10 10:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Ich habe ca. 30 alte Münzen aus der Haushaltsauflösung meines Onkels gerettet. Sollten im Müll landen.... !!!
Beim näheren...
Letzter Beitrag
Hallo Ottakar :D
Ich danke dir für den ausflug in die Geschichte. Der Taler aus Kuttenberg hat wirklich die Jahreszahl 1631.
Ach und wegen den...
- 21 Antworten
- 3519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lina
So 29.08.10 14:14
-
-
Schlechte Kupfermünze
Antworten: 7
von
Bonsai » Mi 04.10.06 22:28
Erster Beitrag
Servus,
Hab diese Münze vor einiger Zeit gefunden.
Leider ist sie sehr stark abgenützt.
Aber ich hab mal das was ich noch erkennen kann...
Letzter Beitrag
Hallo Bonsai, habe letzthin bei ebay ersteigert: AD USUM BELGII AUSTR. 1788. Das war zu Joseph II - Zeiten. Da hieß ein Gebiet der Niederlande...
- 7 Antworten
- 1711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schulz
Mi 25.08.10 13:21
-
-
Ein Kreutzer 1761
Antworten: 8
von
gunnar » Di 30.05.06 16:39
Erster Beitrag
Hallo, habe gestern im Garten in Dresden eine Kupfermünze gefunden. Die Vorderseite ist sehr gut erhalten mit der Aufschrift
EIN KREUTZER 1761 P,...
Letzter Beitrag
Danke für die Info Otakar! Wir Ösis halten zusammen :)
- 8 Antworten
- 6271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sepp
Mo 23.08.10 13:01
-
-
1 Münze 1780
Antworten: 2
von
Sepp » Do 19.08.10 12:05
Erster Beitrag
Hi!
Habe heute diese Münze entdeckt. Würde gerne wissen, wie hoch der (Sammler-)wert ist.
Danke schonmal im voraus!
Edit: Sehe gerade, dass ich...
Letzter Beitrag
Danke!
- 2 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sepp
Do 19.08.10 20:30
-
-
silbermünzen schilling 50,100,500
Antworten: 7
von
Mister_d » Sa 14.08.10 21:25
Erster Beitrag
Hello,
bin neu hier! Eigentlich habe ich mit sammeln nicht viel am Hut (zumindest nicht bewusst)!!!
Seit ich ca. 5 Jahre alt bin hatte mein OPA für...
Letzter Beitrag
Hello,
danke für die Info! Perfekt definiere ich: Kratzerlos und ohne Feuchtmöglichkeit gelagert, daher weder oxitiert noch anderweitig verfärbt!...
- 7 Antworten
- 1629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mister_d
Di 17.08.10 18:49
-
-
Schweizer Franken für Kurzurlaub
Antworten: 1
von
Klotz_stefan » Sa 07.08.10 17:18
Erster Beitrag
Ich will im Herbst in die Schweiz für 2 Tage. Da ich an einem Sonntag anreise bräuchte ich paar Franken für den ersten Abend. Hat da jemand was...
Letzter Beitrag
Gehe doch zur Bank und tausch einparr Euro´s ein. das machen die auch in Deutschland nicht nur in der Schweiz.
- 1 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
So 08.08.10 16:39
-
-
Schweizer ??
Antworten: 8
von
Pipin » Mi 28.07.10 11:56
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Diese Billion münze erinnert mich an etwas schweizerisches, könnte ich da recht haben?
Ich glaube ein Bischof mit Stab zu erkennen, wer...
Letzter Beitrag
Viele Dank nochmal Batzenfreund für die Bestätigung.
Liebe Grüße
Pipin
- 8 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 04.08.10 19:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.