-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Aufräumen und Platz Machen geht weiter und bevor ich die folgenden Bücher in der Bucht oder anderweitig zum Verkauf einstelle, erlaube...
- 48 Antworten
- 196282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mo 07.12.20 19:09
-
Themen
-
-
- 0 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quaker2k8
Mi 20.08.08 03:50
-
-
Münze/Medaille Hauptmünzamt Wien ?
von
nux » So 17.08.08 11:54
Erster Beitrag
Hallo,
habe bei ebay einige Münzen/Medaillen ersteigert, finde aber nirgends was drüber. Im Archiv der ZEIT steht folgendes:
© DIE ZEIT,...
Letzter Beitrag
Hallo nux!
Ohne Bilder ist mir eine Bestimmung unmöglich!
- 1 Antworten
- 1618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 17.08.08 19:34
-
-
"beleuchtetes Parlament" 50 Schilling
von
Boweub » Di 05.08.08 16:42
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
kann mir jemand die Auflagenhöhe vom sogenannten beleuchtetes Parlament der 50 Schilling Münze von 1968 50 Jahre Republik in der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die beiden Antworten von Alex11 und payler.
Kann mir jemand einen gebrauchten ANK - Katalog preiswert anbieten?
Den Neupreis...
- 3 Antworten
- 1323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boweub
Mo 11.08.08 11:53
-
-
Ziegenboch auf Münze
von
stockburger » Fr 08.08.08 12:17
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze?
Letzter Beitrag
Lieber Stockburger,
Das schöne Stück gehört wirklich ins Bistum Chur und zwar zu Bischof Joseph Benedikt von Rost (1728-54). Der Kreuzer 1738 ist...
- 2 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Fr 08.08.08 19:27
-
-
5 Fr "Confoederatio Helvetica" 1933 B als Silbersc
von
hoyer » So 03.08.08 22:26
Erster Beitrag
Hi!
Aus Nachlass habe ich Folgendes geerbt:
5 Franken Confoederatio Helvetica 1933 B
Diese 5-Franken-Münze ist eingeschmolzen in ein...
Letzter Beitrag
Hallo hoyer!
Ich denke mehr als der Silberwert wird nicht drinnen sein!
Kannst du ein Bild des Schälchen einstellen?
- 2 Antworten
- 2111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 04.08.08 15:36
-
-
Wert dieser römischen? Goldmünze
von
tobiant » Do 31.07.08 18:49
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe seit jahren diese kleine Goldmünze in meinem Schrank liegen (ca. 18mm Ø). Soweit ich mich erinnern kann, habe ich die damals zu...
Letzter Beitrag
Nenee...den interessiert ja das FIAT Geld hauptsächlich, das Gold will er weil er es gegebenenfalls in FIAT umtauschen kann.
Mich interessiert das...
- 15 Antworten
- 1996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Donk
So 03.08.08 10:43
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe Münze 1789
von
2360lexus » Fr 18.07.08 11:47
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsmitglieder,
bräuchte bei dieser Münze mal Hilfe.Diese Münze habe ich zusammen mit einem lot Kaiserreichmünzen kaufen können.
Mich...
Letzter Beitrag
@salier
Vielen Dank für deine Ausführungen,sehr informativ!
Wünsche noch einen schönen Tag
2360lexus
- 4 Antworten
- 1949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2360lexus
Fr 18.07.08 13:05
-
-
Frage zu 5 F 1968 B
von
borgi » Do 17.07.08 18:00
Erster Beitrag
hi
Es gibt das 5 Franken Stück ja in 2 Varianten
Kupfernickel /Versuchsprägung Silber
Doch nirgendwo stehen die Auflagen in meinen Büchern....
Letzter Beitrag
hi
erstmal vielen dank.
so ne krasse auflage 33871000 ,warum steht das denn nirgends
ich dachte das es auch von der kupfernickel nicht viele gibt...
- 2 Antworten
- 1003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von borgi
Do 17.07.08 19:26
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
wotan » Fr 11.07.08 19:58
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze wartet auf Bestimmung.Meine Vermutung 1 Kreuzer,Österreich-Habsburg?DM-15mm,Gewicht ca.1,75 Gr.Schon mal Dank im voraus.
Gruß...
Letzter Beitrag
Danke für den Link Klosterschüler.
Gruß
Wotan
- 4 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 12.07.08 16:39
-
-
Unbekannte Münze
von
meow » So 22.06.08 12:31
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine Münze, die mir recht unbekannt ist.
Auf der Rückseite ist ein zweiköpfiger Adler mit einer Krone über dem Kopf. In der einen...
Letzter Beitrag
@ IWERO,
danke für die Korrektur. :D
Wobei das für den Fragesteller nicht mehr zu interessieren scheint, wie man an dem Ausbleiben einer Reaktion...
- 3 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Fr 04.07.08 23:09
-
-
Ersuche um Entscheidungshilfe betr. ATS Silbermünzen
von
hkrems » Fr 04.07.08 12:11
Erster Beitrag
Sehr geehrte Damen und Herren in diesem Expertenforum!
Habe neulich eine Bestandsaufnahme meiner angesammelten Silbermünzen gemacht.
Nun würde ich...
Letzter Beitrag
Hallo HKrems!
Herzlich willkommen hier im Forum! Bei den 500ern ist der Silberwert geringer als das Nominal, da kann man jederzeit den Nominalwert...
- 1 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Fr 04.07.08 18:15
-
-
Suche Versandhändler in der Schweiz
von
schoki » Mo 23.06.08 17:20
Erster Beitrag
Hi Leut,
ich bin ein leidenschaftlicher Sammler,
bin seit kurzem in der Schweiz wohnhaft. Kennt ihr gute Versandhändler, die fair und zuverlässig...
Letzter Beitrag
Es ist wohl, wie meine Vorredner schon gesagt haben, auch abhängig davon, was Du sammelst.
Bei www.vcoins.com gibt es auch einige sehr zuverlässige...
- 4 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Di 01.07.08 18:49
-
-
münze gefunden
von
theresa » Di 01.07.08 12:11
Erster Beitrag
hallo,
wir haben auf unserem Grundstück eine Münze gefunden (ein Bild versuche ich schnellstmöglich aufzutreiben).
Auf ihr ist der Habsburgische...
Letzter Beitrag
Hallo theresa!
Ist er möglicherweise hier mit dabei?
Gruß
chinamul
- 1 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Di 01.07.08 12:46
-
-
Frage an Schilling Freaks:
von
M.V.S. » Fr 02.05.08 20:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Bin grad brandneu hier und möchte mal gleich ne Frage loswerden:
Was hat es mit diesem 1 Schilling stück auf sich? Es ist statt in...
Letzter Beitrag
Das SIlberne kommt vom Verzinken in Natronlauge. Solltest du die Münze unter eine heiße Flamme stecken, so müsste aus dem Silber Gold werden. :wink:
- 8 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GeneralMF
Do 26.06.08 12:03
-
-
Franz Joseph und Elisabeth Medaille
von
taurisker » Mo 16.06.08 10:25
Erster Beitrag
Servus zusammen,
kürzlich habe ich auf uns bekannter Auktionsplattform von einem Verkäufer aus Innsbruck folgendes Exemplar gewinnen können:...
Letzter Beitrag
HI!
schön das ich auch mal reinschaue und sehe das meine stk. besprochen werden.
also an alle unwissenden: A ist nie eine nachprägung, sondern...
- 16 Antworten
- 2641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brutuss
So 17.08.08 16:38
-
-
- 5 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 16.06.08 08:27
-
-
- 7 Antworten
- 2417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saigerteufe
Fr 13.06.08 22:17
-
-
Neu angemeldet und Vorstellung
von
saigerteufe » Mo 19.05.08 10:13
Erster Beitrag
del
Letzter Beitrag
Hallo saigerteufe!
Spät aber doch auch von mir ein herzliches Willkommen.
Und wenn sich noch keiner gemeldet hat: Stell einfach mal ein Münzlein ein...
- 5 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Do 22.05.08 11:28
-
-
20 Coronae Österreich 1894 Gold
von
mojo-rulez » Sa 25.03.06 15:26
Erster Beitrag
Hallo habe folgende Goldmünze mit der Inschrift auf einer Seite:
FRANC IOS I D G IMP AVSTR REX BOH GAL ILL ETC ET AP REX HVNG
Wert: XX Coronae...
Letzter Beitrag
del
- 5 Antworten
- 3740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saigerteufe
Mo 19.05.08 10:50
-
-
östrreichische Gedenkmünzen
von Biggi06 » Sa 05.01.08 12:15
Erster Beitrag
Hallo,ich habe eine Kassette mit österreichischen Silbergedenkmünzen geerbt ..Es sind insgesamt 65 Stck. 19x25 Schilling,24x 100 Schilling und 22x 50...
Letzter Beitrag
Silbergehalt der österreichischen Silbermünzen 50 Schilling bis 1973 Ag 900/100;
ab 1974 Ag 640/1000.
Wechselkurs der EZB:
1 Euro = 13,7603...
- 8 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 19.05.08 02:08
-
-
Walzenprägung?
von
MünzenPeter » Mo 31.03.08 10:34
Erster Beitrag
Hallo an alle ...
... ich hab hier ein 15 Kreuzerstück aus Wien 1662, Leopold I.
Kann mir jemand bitte sagen wie diese Münze geprägt wurde?...
Letzter Beitrag
Die Münze Österreich AG in Wien schreibt zur Münztechnik im eigenen Hause:
Ein 1622 für Wien vorgesehenes „Münz-Truckwerkh welches 2500 fl...
- 5 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 16.05.08 23:54
-
-
Sammlerwert von 100/500 Schillingmünzen
von
dritter » Mi 09.01.08 07:48
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe aus einem Nachlass ne ganze Menge 100 und 500 Schillingmünzen.
Meine Frage ist ob es darunter auch welche geben kann die so selten...
Letzter Beitrag
Und NIE mit Silberpolitur an Münzen gehen !!! Danach könnte man sie nämlich direkt zum Eintausch bei der Nationalbank bringen.
Schöne Grüße,
MR
- 10 Antworten
- 8699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 13.05.08 21:05
-
-
Kann numismatische Datenbank nicht finden!
von
jksd1977 » Di 29.04.08 21:10
Erster Beitrag
Hallo!
Auf finde ich den Knopf mit den Namen Numismatische Datenbak Wien nicht!
Könnte mir jemand einen Link zu dieser Datenbank bitte schicken....
Letzter Beitrag
Danke für die Info!
Habe die Ankündigung der Datenbank ins Lager verschoben!
Wenn sich genug Sammler bereit erklären, die Daten einzugeben,...
- 6 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 12.05.08 10:15
-
-
1/2 Batzen Neuchatel
von
ChKy » Fr 02.05.08 08:47
Erster Beitrag
Hallo Zusammen! :-)
Ich habe nun auch mal ´ne Frage. Wir haben für folgendes Stück bestimmt:
1/2 Batzen Schweiz (Neuchatel) 1792. Im Krause Mishler...
Letzter Beitrag
Bestens! Habt vielen Dank für Eure Auskunft. In dem KM war die Jahreszahl nicht aufgeführt. Nu herrscht endlich Klarheit :-)
- 3 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChKy
Fr 02.05.08 18:39
-
-
Schweizer Kantonsmünzen - Hilfe bei Bestimmung
von
Cicero » Do 17.04.08 10:58
Erster Beitrag
Hallo
Habe hier einige Kantonsmünzen, die ich vor einiger Zeit mal billig erwerben konnte. Möchte die Dinger nun wieder veräussern und würde dazu...
Letzter Beitrag
Hallo Batzenfreund und Salier
Besten Dank für die Bestimmung, Ihr habt mir sehr geholfen, bin immer wieder gespannt wie ihr das rausfindet...habe...
- 5 Antworten
- 1641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cicero
Mi 23.04.08 17:42
-
-
Wert von Münzen
von
gerhard eder » Mi 16.04.08 20:56
Hallo bin Neu hier.
Hab ein Paar Münzsätze und möchte gern den Wert wissen:
500 Years of Amerika 20 mal 50 Dollar Münzen.
Endangered Wildlife 38...
- 0 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerhard eder
Mi 16.04.08 20:56
-
-
Denar, Maximilian II, posthume Prägung Kremnitz 1578
von
klosterschueler » So 13.04.08 22:05
Erster Beitrag
Liebe Numinsmatikfreunde!
Wieder ein kleines Stückerl aus dem Einflussbereich der Habsburger, bei dem mir die letzte Bestätigung fehlt. Ich lese:...
Letzter Beitrag
Hallo Chippi!
Sollte mir angewöhnen, neben Coinarchives auch das Forum durchzusuchen :D
Jedenfalls hat man so ein Gefühl, wer auf eine Frage...
- 2 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 13.04.08 22:55
-
-
- 18 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
So 13.04.08 12:18
-
-
Halbkreuzer Ferdinand I
von
klosterschueler » Sa 12.04.08 22:17
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Ich hab da einen feinen Halbkreuzer von Ferdinand I von 1530 und erkenne den Bindenschild und den Tiroler Adler.
Mach das...
Letzter Beitrag
Danke, werd's gleich korrigieren.
Klosterschüler
- 2 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Sa 12.04.08 22:22
-
-
Maria Theresia Taler - wahrscheinlich der X-te Beitrag
von
micky42 » Sa 05.04.08 21:27
Erster Beitrag
Hallo,
bin absolut neu hier und kein exzessiver Numismatiker. Lediglich ein paar Münzen, die mir meine Oma vermacht hat, nenne ich bisher mein Eigen....
Letzter Beitrag
Hallo micky42,
beiße dich einmal hier durch:
von links nach rechts einfach nach den Zeichnungsdetails gehen. Leider ist mir das Bild zu pixelig,...
- 3 Antworten
- 1067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Mi 09.04.08 01:18
-
-
5 Franken Schützentaler 1885 Bern mit "Zensur"?
von
Seb23 » Di 08.04.08 21:26
Erster Beitrag
Hallo
Habe einen 5 Franken Schützentaler 1885 Bern welcher zensiert wurde.
Die Worte nössis von eidgenössisches und Bern sind entweder...
Letzter Beitrag
danke für die schnelle antwort. hätte mir auch einfallen können :)
- 2 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seb23
Di 08.04.08 21:50
-
-
Leopold I RDR - Fälschung??
von
hunter08 » Fr 04.04.08 19:34
Erster Beitrag
:mad: Habe zwei 15 Groschen, 1671 und 1668 Leopoldus I erworben, leider denke ich Fälschungen/ Neuprägungen. Material ist alles andere als Silber,...
Letzter Beitrag
na da bin ich ja gut aufgeklärt geworden;
Danke noch mal an alle Beteiligten,
Aber wie gesagt - Glnz und Klang, das kam mir komisch vor -
und das...
- 14 Antworten
- 1291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hunter08
So 06.04.08 11:09
-
-
Was ist das???
von
Billaudelle » Mi 02.04.08 01:18
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
ich habe eine Münze/ Medaille, die ich überhaupt nicht einordnen kann. Ich habe schon gesucht, aber irgendwie nichts...
Letzter Beitrag
Da das Mittelalter um 1500. endet, die Münze aber danach datiert ist , wird das Stück in den richtigen Bereich verschoben.
Verschoben -> Österreich...
- 3 Antworten
- 951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 02.04.08 10:45
-
-
Wertbestimmung 1765
von
sunn_biker » Di 01.04.08 10:05
Erster Beitrag
Hallo,
habe folgende Münze gefunden (leider zum Anhänger umfunktioniert):
Jahreszahl 1765
Prägung: Patrona Regni Hungariae 1765
Gewicht so um die 7...
Letzter Beitrag
Habe ich übersehen!
Du Punktesieger! :-)
- 5 Antworten
- 2455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 01.04.08 20:11
-
-
Maria Theresia Taler bitte um Hilfestellung
von
ceusy » Mo 31.03.08 22:20
Erster Beitrag
Guten Abend ,
ich habe vor einiger zeit mal eine Schatulle gefunden mit einer Münze . . . .
Maria Theresia Taler ?
Habe mich natürlich ein wenig...
Letzter Beitrag
Sieh mal hier:
- 2 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 01.04.08 16:28
-
-
Maria Theresia Taler bitte um Hilfestellung
von
ceusy » Mo 31.03.08 22:32
Erster Beitrag
Guten Abend ,
ich habe vor einiger zeit mal eine Schatulle gefunden mit einer Münze . . . .
Maria Theresia Taler ?
Habe mich natürlich ein wenig...
Letzter Beitrag
Hallo noch mal,
das kommt vom doppelten Einstellen der Frage (Beitrag oben).
hier geht es weiter:
Grüße
Rene
- 2 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Di 01.04.08 07:44
-
-
Unbekannte Mittelaltermünze, Silber, einseitig geprägt
von
areich » So 30.03.08 18:09
Erster Beitrag
Hallo!
Ich kenne leider nicht mal ansatzweise die Mittelaterterminologie, ich sehe 3 Schilde bzw. Wappen mit jeweils einem Löwen und einem Banner. Im...
Letzter Beitrag
Hallo,
@ Klosterschüler hat recht, es ist ein Zweier, Erzbistum Salzburg, Wolf Dietrich von Raitenau 1587-1612.
Da es sich nicht mehr um ein...
- 4 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 30.03.08 19:34
-
-
Pfennig Kärnten
von
klosterschueler » Sa 29.03.08 07:27
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Anbei ein Pfennig aus Kärnten (1532), hat jemand entsprechende Literatur, um ihn näher zu identifizieren, damit man ihn...
Letzter Beitrag
Hallo Payler!
Vielen Dank. Coinarchives hab ich natürlich kontaktiert, war allerdings für die Suche nicht kreativ genug.... :oops:
Danke dir...
- 2 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Sa 29.03.08 10:37
-
-
20 Heller 1918 überstempelt
von
Medalstrike » Do 13.03.08 18:06
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein 20 Heller Stück von 1918
welches auf der Rückseite mit 53 überstempelt wurde.
Handelt es sich dabei um Lagergeld ?
Und wenn...
Letzter Beitrag
...@usen
aber warum nahmen die Belgier dafür Österreich Münzen?
Hahaha das war echt gut, hatte tatsächlich an dem Abend noch im Net
Informationen...
- 11 Antworten
- 1085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Medalstrike
Do 27.03.08 17:59
-
-
Literaturquellen Salzburg, Guidobald von Thun
von
klosterschueler » Mi 26.03.08 20:22
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Wo findet ich Literatur über die Münzen des Salzburger Erzbschof Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668)....
Letzter Beitrag
Lieber Klosterschüler!
Für Salzburger Münzen kann ich nur den
Probszt - Die Münzen Salzburgs
empfehlen.
PN!
- 1 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Do 27.03.08 16:15
-
-
Benötige Hilfe bei einer Münzbestimmung...
von
Chirurg » Mi 26.03.08 23:45
Erster Beitrag
Habe u.a. diese Habsburger Münze bei Ebay ersteigert, kann sie aber in keinem Katalog finden.
Es handelt sich um eine Münze aus der Zeit von...
Letzter Beitrag
Vielen, vielen Dank !
Das ging ja schneller als ich dachte. Ich habe schon ewig nach einer korrekten Zuordnung gesucht, aber die Lösung liegt meist...
- 2 Antworten
- 1526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Do 27.03.08 08:48
-
-
Online-Datenbank
von
Shan » Mi 19.03.08 14:46
Erster Beitrag
Um eine ungefähre Vorstellung vom Wert meiner Münzen zu bekommen (Schilling-Münzen, Silber, kunterbunt...), suche ich nach einer online-Datenbank ---...
Letzter Beitrag
Mein Rat wäre auch ebay, dort gehst Du mit einer guten Beschreibung und aussagekräftigen Fotos eigentlich kein Risiko ein.
Die Abschläge, die Du auf...
- 7 Antworten
- 1168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Di 25.03.08 21:02
-
-
Pfennig Steiermark 1526
von
klosterschueler » Mo 24.03.08 21:45
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Liege ich bei dem Stück mit der Münzstätte Graz richtig?
Klosterschüler
Letzter Beitrag
Hallo Salier!
Sorry, soweit hätte ich denken können, dass 1526 später als 1500 is....
Klosterschüler
- 4 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Di 25.03.08 19:27
-
-
Wert versch. österr. Münzen
von
cinamon » Fr 14.03.08 16:49
Erster Beitrag
Hallo!
Ich möchte sehr herzlich um die Richtwerte, die mir ein Händler zahlen würde, folgender Münzen bitten:
1947, ATS .50 Groschen, sieht nach...
Letzter Beitrag
Hallo,
falls man Interesse hat, den Wert der Münzen herauszufinden, sollte man sich auch besser selber erkundigen oder sich auf den Weg zu...
- 2 Antworten
- 1339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
So 16.03.08 08:53
-
-
Taler ?
von
diamantrubin » Mo 25.02.08 20:37
Erster Beitrag
Hallo ich habe Indendifizierungsprobleme, Ich bitte um Hilfe
Letzter Beitrag
Hallo, zur dritten Münze:
Niederlande
Batenburg
Wilhelm von Bronckhorst, 1556-1573.
Taler o. J., mit Titel Karls
Allesamt nicht Österreich...
- 3 Antworten
- 1021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Mi 12.03.08 18:29
-
-
Münzstättenbestimmung
von
Walker » So 02.03.08 18:48
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich muss euch wieder mal um Hilfe bitten, finde bei
einem Kreuzerstück von Ferdinand II. (1616-1637)
keine Zuordnung zu einer...
Letzter Beitrag
Hallo Payler,
ich danke dir nochmals,
ich lege sie einfach unter Breslau ab :wink:
Grüsse Walker
- 15 Antworten
- 2212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mi 05.03.08 23:11
-
-
Maria Theresia - wieder mal...
von
Tina333 » Mi 05.03.08 16:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich langweile niemanden mit diesem Thema, habe gesehen, daß der ein oder andere schon selbst nach seinen Maria...
Letzter Beitrag
Wie Austrojerk schon gepostet hat eine normala Nachprägung!
Ist daher Bankensilber !
- 4 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 05.03.08 17:48
-
-
Bestimmungshilfe bei einem Groschen
von
McBrumm » Mo 25.02.08 20:44
Erster Beitrag
Huhu,
handelt es sich bei diesem Leichtgewicht (0,7 Gramm) um diese Münze:
Ist aber ein anderes Portrait?!?
Die Münze ist etwas...
Letzter Beitrag
Ausrede akzeptiert!
Das Nachsitzen bleibt dir aber nicht erspart! ;-)
- 4 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 02.03.08 12:56
-
-
20 Franken Vreneli 1947 unter Goldpreis?
von
shox » Sa 01.03.08 13:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen... Ich bin auf folgendes Angebot gestoßen:
20 Fr. Vreneli 1947 Gold Stempelglanz
71 EUR
Wenn man jetzt...
Letzter Beitrag
Es scheint, daß der shop uralt und nicht gepflegt ist. Die letzten Termine der Münzbörsen sind von 2004.
Versuche einfach einmal zu bestellen....
- 6 Antworten
- 2068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Sa 01.03.08 18:23
-
-
1/4 Gulden Fehlpraegung 1859
von
Jos » Mi 27.02.08 11:32
Erster Beitrag
Hallo an Allen
Ich hab ein Fehlpraegung von 1/4 Fl 1859 gefunden mit beide Seite indentisch. Haette gerne mehr info ueber diese Muenze.
Danke im...
Letzter Beitrag
Das ist keine Fehlprägung sondern ein kommerzielles Produkt, hergestellt vermutlich für die Verwendung als Trachtenschmuck. Ich habe zufälligerweise...
- 2 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 27.02.08 21:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste