-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 585003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Franz Joseph und Elisabeth Medaille
Antworten: 16
von
taurisker » Mo 16.06.08 10:25
Erster Beitrag
Servus zusammen,
kürzlich habe ich auf uns bekannter Auktionsplattform von einem Verkäufer aus Innsbruck folgendes Exemplar gewinnen können:...
Letzter Beitrag
HI!
schön das ich auch mal reinschaue und sehe das meine stk. besprochen werden.
also an alle unwissenden: A ist nie eine nachprägung, sondern...
- 16 Antworten
- 2953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brutuss
So 17.08.08 16:38
-
-
Kreuzer mit Blumenkreuz und Bärenschild aus Bern
Antworten: 5
von
Dietemann » So 15.06.08 03:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bei der Münze komme ich nicht weiter. Es handelt sich um eine kleine Silbermünze 0,8 g schwer und 18 mm im Durchmesser.
von der...
Letzter Beitrag
Verschoben -> Schweiz
- 5 Antworten
- 1137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 16.06.08 08:27
-
-
- 7 Antworten
- 2659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saigerteufe
Fr 13.06.08 22:17
-
-
Neu angemeldet und Vorstellung
Antworten: 5
von
saigerteufe » Mo 19.05.08 10:13
Erster Beitrag
del
Letzter Beitrag
Hallo saigerteufe!
Spät aber doch auch von mir ein herzliches Willkommen.
Und wenn sich noch keiner gemeldet hat: Stell einfach mal ein Münzlein ein...
- 5 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Do 22.05.08 11:28
-
-
20 Coronae Österreich 1894 Gold
Antworten: 5
von
mojo-rulez » Sa 25.03.06 15:26
Erster Beitrag
Hallo habe folgende Goldmünze mit der Inschrift auf einer Seite:
FRANC IOS I D G IMP AVSTR REX BOH GAL ILL ETC ET AP REX HVNG
Wert: XX Coronae...
Letzter Beitrag
del
- 5 Antworten
- 3872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saigerteufe
Mo 19.05.08 10:50
-
-
östrreichische Gedenkmünzen
Antworten: 8
von Biggi06 » Sa 05.01.08 12:15
Erster Beitrag
Hallo,ich habe eine Kassette mit österreichischen Silbergedenkmünzen geerbt ..Es sind insgesamt 65 Stck. 19x25 Schilling,24x 100 Schilling und 22x 50...
Letzter Beitrag
Silbergehalt der österreichischen Silbermünzen 50 Schilling bis 1973 Ag 900/100;
ab 1974 Ag 640/1000.
Wechselkurs der EZB:
1 Euro = 13,7603...
- 8 Antworten
- 1424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 19.05.08 02:08
-
-
Walzenprägung?
Antworten: 5
von
MünzenPeter » Mo 31.03.08 10:34
Erster Beitrag
Hallo an alle ...
... ich hab hier ein 15 Kreuzerstück aus Wien 1662, Leopold I.
Kann mir jemand bitte sagen wie diese Münze geprägt wurde?...
Letzter Beitrag
Die Münze Österreich AG in Wien schreibt zur Münztechnik im eigenen Hause:
Ein 1622 für Wien vorgesehenes „Münz-Truckwerkh welches 2500 fl...
- 5 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 16.05.08 23:54
-
-
Sammlerwert von 100/500 Schillingmünzen
Antworten: 10
von
dritter » Mi 09.01.08 07:48
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe aus einem Nachlass ne ganze Menge 100 und 500 Schillingmünzen.
Meine Frage ist ob es darunter auch welche geben kann die so selten...
Letzter Beitrag
Und NIE mit Silberpolitur an Münzen gehen !!! Danach könnte man sie nämlich direkt zum Eintausch bei der Nationalbank bringen.
Schöne Grüße,
MR
- 10 Antworten
- 9089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 13.05.08 21:05
-
-
Kann numismatische Datenbank nicht finden!
Antworten: 6
von
jksd1977 » Di 29.04.08 21:10
Erster Beitrag
Hallo!
Auf finde ich den Knopf mit den Namen Numismatische Datenbak Wien nicht!
Könnte mir jemand einen Link zu dieser Datenbank bitte schicken....
Letzter Beitrag
Danke für die Info!
Habe die Ankündigung der Datenbank ins Lager verschoben!
Wenn sich genug Sammler bereit erklären, die Daten einzugeben,...
- 6 Antworten
- 1303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 12.05.08 10:15
-
-
1/2 Batzen Neuchatel
Antworten: 3
von
ChKy » Fr 02.05.08 08:47
Erster Beitrag
Hallo Zusammen! :-)
Ich habe nun auch mal ´ne Frage. Wir haben für folgendes Stück bestimmt:
1/2 Batzen Schweiz (Neuchatel) 1792. Im Krause Mishler...
Letzter Beitrag
Bestens! Habt vielen Dank für Eure Auskunft. In dem KM war die Jahreszahl nicht aufgeführt. Nu herrscht endlich Klarheit :-)
- 3 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChKy
Fr 02.05.08 18:39
-
-
Schweizer Kantonsmünzen - Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 5
von
Cicero » Do 17.04.08 10:58
Erster Beitrag
Hallo
Habe hier einige Kantonsmünzen, die ich vor einiger Zeit mal billig erwerben konnte. Möchte die Dinger nun wieder veräussern und würde dazu...
Letzter Beitrag
Hallo Batzenfreund und Salier
Besten Dank für die Bestimmung, Ihr habt mir sehr geholfen, bin immer wieder gespannt wie ihr das rausfindet...habe...
- 5 Antworten
- 1752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cicero
Mi 23.04.08 17:42
-
-
Wert von Münzen
von
gerhard eder » Mi 16.04.08 20:56
Hallo bin Neu hier.
Hab ein Paar Münzsätze und möchte gern den Wert wissen:
500 Years of Amerika 20 mal 50 Dollar Münzen.
Endangered Wildlife 38...
- 0 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerhard eder
Mi 16.04.08 20:56
-
-
Denar, Maximilian II, posthume Prägung Kremnitz 1578
Antworten: 2
von
klosterschueler » So 13.04.08 22:05
Erster Beitrag
Liebe Numinsmatikfreunde!
Wieder ein kleines Stückerl aus dem Einflussbereich der Habsburger, bei dem mir die letzte Bestätigung fehlt. Ich lese:...
Letzter Beitrag
Hallo Chippi!
Sollte mir angewöhnen, neben Coinarchives auch das Forum durchzusuchen :D
Jedenfalls hat man so ein Gefühl, wer auf eine Frage...
- 2 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 13.04.08 22:55
-
-
- 18 Antworten
- 2141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
So 13.04.08 12:18
-
-
Halbkreuzer Ferdinand I
Antworten: 2
von
klosterschueler » Sa 12.04.08 22:17
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Ich hab da einen feinen Halbkreuzer von Ferdinand I von 1530 und erkenne den Bindenschild und den Tiroler Adler.
Mach das...
Letzter Beitrag
Danke, werd's gleich korrigieren.
Klosterschüler
- 2 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Sa 12.04.08 22:22
-
-
Maria Theresia Taler - wahrscheinlich der X-te Beitrag
Antworten: 3
von
micky42 » Sa 05.04.08 21:27
Erster Beitrag
Hallo,
bin absolut neu hier und kein exzessiver Numismatiker. Lediglich ein paar Münzen, die mir meine Oma vermacht hat, nenne ich bisher mein Eigen....
Letzter Beitrag
Hallo micky42,
beiße dich einmal hier durch:
von links nach rechts einfach nach den Zeichnungsdetails gehen. Leider ist mir das Bild zu pixelig,...
- 3 Antworten
- 1204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Mi 09.04.08 01:18
-
-
5 Franken Schützentaler 1885 Bern mit "Zensur"?
Antworten: 2
von
Seb23 » Di 08.04.08 21:26
Erster Beitrag
Hallo
Habe einen 5 Franken Schützentaler 1885 Bern welcher zensiert wurde.
Die Worte nössis von eidgenössisches und Bern sind entweder...
Letzter Beitrag
danke für die schnelle antwort. hätte mir auch einfallen können :)
- 2 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seb23
Di 08.04.08 21:50
-
-
Leopold I RDR - Fälschung??
Antworten: 14
von
hunter08 » Fr 04.04.08 19:34
Erster Beitrag
:mad: Habe zwei 15 Groschen, 1671 und 1668 Leopoldus I erworben, leider denke ich Fälschungen/ Neuprägungen. Material ist alles andere als Silber,...
Letzter Beitrag
na da bin ich ja gut aufgeklärt geworden;
Danke noch mal an alle Beteiligten,
Aber wie gesagt - Glnz und Klang, das kam mir komisch vor -
und das...
- 14 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hunter08
So 06.04.08 11:09
-
-
Was ist das???
Antworten: 3
von
Billaudelle » Mi 02.04.08 01:18
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
ich habe eine Münze/ Medaille, die ich überhaupt nicht einordnen kann. Ich habe schon gesucht, aber irgendwie nichts...
Letzter Beitrag
Da das Mittelalter um 1500. endet, die Münze aber danach datiert ist , wird das Stück in den richtigen Bereich verschoben.
Verschoben -> Österreich...
- 3 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 02.04.08 10:45
-
-
Wertbestimmung 1765
Antworten: 5
von
sunn_biker » Di 01.04.08 10:05
Erster Beitrag
Hallo,
habe folgende Münze gefunden (leider zum Anhänger umfunktioniert):
Jahreszahl 1765
Prägung: Patrona Regni Hungariae 1765
Gewicht so um die 7...
Letzter Beitrag
Habe ich übersehen!
Du Punktesieger! :-)
- 5 Antworten
- 2696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 01.04.08 20:11
-
-
Maria Theresia Taler bitte um Hilfestellung
Antworten: 2
von
ceusy » Mo 31.03.08 22:20
Erster Beitrag
Guten Abend ,
ich habe vor einiger zeit mal eine Schatulle gefunden mit einer Münze . . . .
Maria Theresia Taler ?
Habe mich natürlich ein wenig...
Letzter Beitrag
Sieh mal hier:
- 2 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 01.04.08 16:28
-
-
Maria Theresia Taler bitte um Hilfestellung
Antworten: 2
von
ceusy » Mo 31.03.08 22:32
Erster Beitrag
Guten Abend ,
ich habe vor einiger zeit mal eine Schatulle gefunden mit einer Münze . . . .
Maria Theresia Taler ?
Habe mich natürlich ein wenig...
Letzter Beitrag
Hallo noch mal,
das kommt vom doppelten Einstellen der Frage (Beitrag oben).
hier geht es weiter:
Grüße
Rene
- 2 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Di 01.04.08 07:44
-
-
Unbekannte Mittelaltermünze, Silber, einseitig geprägt
Antworten: 4
von
areich » So 30.03.08 18:09
Erster Beitrag
Hallo!
Ich kenne leider nicht mal ansatzweise die Mittelaterterminologie, ich sehe 3 Schilde bzw. Wappen mit jeweils einem Löwen und einem Banner. Im...
Letzter Beitrag
Hallo,
@ Klosterschüler hat recht, es ist ein Zweier, Erzbistum Salzburg, Wolf Dietrich von Raitenau 1587-1612.
Da es sich nicht mehr um ein...
- 4 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 30.03.08 19:34
-
-
Pfennig Kärnten
Antworten: 2
von
klosterschueler » Sa 29.03.08 07:27
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Anbei ein Pfennig aus Kärnten (1532), hat jemand entsprechende Literatur, um ihn näher zu identifizieren, damit man ihn...
Letzter Beitrag
Hallo Payler!
Vielen Dank. Coinarchives hab ich natürlich kontaktiert, war allerdings für die Suche nicht kreativ genug.... :oops:
Danke dir...
- 2 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Sa 29.03.08 10:37
-
-
20 Heller 1918 überstempelt
Antworten: 11
von
Medalstrike » Do 13.03.08 18:06
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein 20 Heller Stück von 1918
welches auf der Rückseite mit 53 überstempelt wurde.
Handelt es sich dabei um Lagergeld ?
Und wenn...
Letzter Beitrag
...@usen
aber warum nahmen die Belgier dafür Österreich Münzen?
Hahaha das war echt gut, hatte tatsächlich an dem Abend noch im Net
Informationen...
- 11 Antworten
- 1259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Medalstrike
Do 27.03.08 17:59
-
-
Literaturquellen Salzburg, Guidobald von Thun
Antworten: 1
von
klosterschueler » Mi 26.03.08 20:22
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Wo findet ich Literatur über die Münzen des Salzburger Erzbschof Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668)....
Letzter Beitrag
Lieber Klosterschüler!
Für Salzburger Münzen kann ich nur den
Probszt - Die Münzen Salzburgs
empfehlen.
PN!
- 1 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Do 27.03.08 16:15
-
-
Benötige Hilfe bei einer Münzbestimmung...
Antworten: 2
von
Chirurg » Mi 26.03.08 23:45
Erster Beitrag
Habe u.a. diese Habsburger Münze bei Ebay ersteigert, kann sie aber in keinem Katalog finden.
Es handelt sich um eine Münze aus der Zeit von...
Letzter Beitrag
Vielen, vielen Dank !
Das ging ja schneller als ich dachte. Ich habe schon ewig nach einer korrekten Zuordnung gesucht, aber die Lösung liegt meist...
- 2 Antworten
- 1591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Do 27.03.08 08:48
-
-
Online-Datenbank
Antworten: 7
von
Shan » Mi 19.03.08 14:46
Erster Beitrag
Um eine ungefähre Vorstellung vom Wert meiner Münzen zu bekommen (Schilling-Münzen, Silber, kunterbunt...), suche ich nach einer online-Datenbank ---...
Letzter Beitrag
Mein Rat wäre auch ebay, dort gehst Du mit einer guten Beschreibung und aussagekräftigen Fotos eigentlich kein Risiko ein.
Die Abschläge, die Du auf...
- 7 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Di 25.03.08 21:02
-
-
Pfennig Steiermark 1526
Antworten: 4
von
klosterschueler » Mo 24.03.08 21:45
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Liege ich bei dem Stück mit der Münzstätte Graz richtig?
Klosterschüler
Letzter Beitrag
Hallo Salier!
Sorry, soweit hätte ich denken können, dass 1526 später als 1500 is....
Klosterschüler
- 4 Antworten
- 838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Di 25.03.08 19:27
-
-
Wert versch. österr. Münzen
Antworten: 2
von
cinamon » Fr 14.03.08 16:49
Erster Beitrag
Hallo!
Ich möchte sehr herzlich um die Richtwerte, die mir ein Händler zahlen würde, folgender Münzen bitten:
1947, ATS .50 Groschen, sieht nach...
Letzter Beitrag
Hallo,
falls man Interesse hat, den Wert der Münzen herauszufinden, sollte man sich auch besser selber erkundigen oder sich auf den Weg zu...
- 2 Antworten
- 1405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
So 16.03.08 08:53
-
-
Taler ?
Antworten: 3
von
diamantrubin » Mo 25.02.08 20:37
Erster Beitrag
Hallo ich habe Indendifizierungsprobleme, Ich bitte um Hilfe
Letzter Beitrag
Hallo, zur dritten Münze:
Niederlande
Batenburg
Wilhelm von Bronckhorst, 1556-1573.
Taler o. J., mit Titel Karls
Allesamt nicht Österreich...
- 3 Antworten
- 1101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Mi 12.03.08 18:29
-
-
Münzstättenbestimmung
Antworten: 15
von
Walker » So 02.03.08 18:48
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich muss euch wieder mal um Hilfe bitten, finde bei
einem Kreuzerstück von Ferdinand II. (1616-1637)
keine Zuordnung zu einer...
Letzter Beitrag
Hallo Payler,
ich danke dir nochmals,
ich lege sie einfach unter Breslau ab :wink:
Grüsse Walker
- 15 Antworten
- 2639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mi 05.03.08 23:11
-
-
Maria Theresia - wieder mal...
Antworten: 4
von
Tina333 » Mi 05.03.08 16:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich langweile niemanden mit diesem Thema, habe gesehen, daß der ein oder andere schon selbst nach seinen Maria...
Letzter Beitrag
Wie Austrojerk schon gepostet hat eine normala Nachprägung!
Ist daher Bankensilber !
- 4 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 05.03.08 17:48
-
-
Bestimmungshilfe bei einem Groschen
Antworten: 4
von
McBrumm » Mo 25.02.08 20:44
Erster Beitrag
Huhu,
handelt es sich bei diesem Leichtgewicht (0,7 Gramm) um diese Münze:
Ist aber ein anderes Portrait?!?
Die Münze ist etwas...
Letzter Beitrag
Ausrede akzeptiert!
Das Nachsitzen bleibt dir aber nicht erspart! ;-)
- 4 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 02.03.08 12:56
-
-
20 Franken Vreneli 1947 unter Goldpreis?
Antworten: 6
von
shox » Sa 01.03.08 13:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen... Ich bin auf folgendes Angebot gestoßen:
20 Fr. Vreneli 1947 Gold Stempelglanz
71 EUR
Wenn man jetzt...
Letzter Beitrag
Es scheint, daß der shop uralt und nicht gepflegt ist. Die letzten Termine der Münzbörsen sind von 2004.
Versuche einfach einmal zu bestellen....
- 6 Antworten
- 2190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Sa 01.03.08 18:23
-
-
1/4 Gulden Fehlpraegung 1859
Antworten: 2
von
Jos » Mi 27.02.08 11:32
Erster Beitrag
Hallo an Allen
Ich hab ein Fehlpraegung von 1/4 Fl 1859 gefunden mit beide Seite indentisch. Haette gerne mehr info ueber diese Muenze.
Danke im...
Letzter Beitrag
Das ist keine Fehlprägung sondern ein kommerzielles Produkt, hergestellt vermutlich für die Verwendung als Trachtenschmuck. Ich habe zufälligerweise...
- 2 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 27.02.08 21:36
-
-
Schweizer Brakteat aus dem 16. Jahrhundert?
Antworten: 2
von
Münzsammler2007 » Di 26.02.08 13:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze in meiner Sammlung, bei deren Bestimmung ich leider nicht richtig weiterkomme.
Ein Bekannter hat mir gesagt, dass dies...
Letzter Beitrag
Danke @salier!
Den hatten wir doch schon, auch von Münzsammler 2007 :?:
Anfrage, Antwort lesen, man kann sich sogar bedanken - wenn man will - da...
- 2 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 26.02.08 20:10
-
-
vermutlich Österreichischer Kreuzer, oder?
Antworten: 3
von
Kaypro » Fr 22.02.08 00:12
Erster Beitrag
Aufgrund des Adlers würde ich sagen Österreich.
Aber das Wappen sagt mir nix.
Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Letzter Beitrag
Danke Gerhard für die rasche Hilfe.
- 3 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
Fr 22.02.08 12:12
-
-
5 Fr. 1932, passt nicht ins Schema
Antworten: 2
von
Rapax » Mi 20.02.08 13:57
Erster Beitrag
Hallo Numismatik Experten
Ich bin ein ziemlicher Laie und hab' eine Frage an euch. Ich hab' einen 5 Fränkler von 1932, gegenständig (das heisst...
Letzter Beitrag
Es gibt ein interessantes Buch von Jürg Richter:
Fehlprägungen und Fälschungen von Schweizer Münzen ab 1850
Dort sind auch Angaben zur Seltenheit...
- 2 Antworten
- 1490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeggy
Mi 20.02.08 20:40
-
-
Mariatheresientaler von 1762?
Antworten: 16
von
seepferdchen » Mo 11.02.08 18:40
Erster Beitrag
Habe mit Münzen gar keine Erfahrung, lebe aber jetzt in Dubai und finde auf all diesen Souks im Oman und sonstwo sog. Mariatheresienthaler, die mich...
Letzter Beitrag
guten Tip Silber von billigem Metall zu unterscheiden = Klangprobe
Wirf eine Silbermünze auf den Tisch - und dann eine andere.
Das hört man sofort....
- 16 Antworten
- 3147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Fr 15.02.08 09:41
-
-
Hilfe bei der Bestimmung einer Schweizer Münze
Antworten: 7
von
KAM68 » Do 07.02.08 10:53
Erster Beitrag
Hallo und guten Morgen!
Im Nachlass meines Vaters habe ich u.a. folgende Münze gefunden:
Schweiz Stadt Schaffhausen 1 Taler 1621
Dies konnte ich...
Letzter Beitrag
Schaffhausen hatte sich bereits 1501 der Eidgenossenschaft zugewandt (Ewiger Bund) und war daher nicht gar so sehr in die religiösen und politischen...
- 7 Antworten
- 1486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeggy
Sa 09.02.08 01:38
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
Chippi » Sa 29.12.07 16:29
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
diese 4 bereiten mir etwas Kopfzerbrechen. Daher möchte ich euch um Hilfe bitten. Die Münzen hab ich von Heripo geschenkt...
Letzter Beitrag
Sorry, wenn ich den Thread wieder vorkrame, mich würde noch interessieren wofür die Buchstaben stehen. Also B; K; S; R; V; C; W...
Danke!
Gruß...
- 5 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 06.02.08 16:27
-
-
Helvetia 20Fr Goldmünze
Antworten: 2
von
Kraus » Sa 02.02.08 16:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bezitze eine Helvetia 20Fr Goldmünze aus dem Jahr1927. Könnte mir jemand etwas über den Wert dieser Münze sagen?
Für eure Mühen...
Letzter Beitrag
Guten Tag
hier handelt es sich um ein Verneli nicht um eine Helvetia.
Helvetia steht für die Schweiz.
Wie mein Vorgänger schon gesagt hat es...
- 2 Antworten
- 1527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlerstube.ch
So 03.02.08 09:20
-
-
Taler Salzburg 1778 (Hieronymus)
Antworten: 11
von
Superberater » Mo 28.01.08 19:01
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mir antworten, welche Verhaeltnis hat der zu Deutschland?
Ich bedanke mich im Voraus.
Letzter Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Noch ein kleiner Nachtrag zu Heripo - weil's mir gerade einfällt und du die Wichtigkeit des Alpenübergangs und die...
- 11 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Fr 01.02.08 22:59
-
-
Salzburg !? undatiert.
Antworten: 11
von
Treasure » Fr 25.01.08 18:09
Erster Beitrag
Auf ein neues.
Ein mir rätselhaftes Silberstück.
Durchm. ca. 35 mm.
Inschrift a: MAXIMIL:GANDOLPH.D:G:ARCHIEPS:SALISB:SED:AP:LEG:(Kleblatt)
Inschrift...
Letzter Beitrag
Hallo Treasure!
Ich versuch's mal: Wenn die Münze gut erhalten ist, lassen sich für Taler oder halbe Taler 100€ und mehr erzielen, je nach...
- 11 Antworten
- 1236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 27.01.08 12:57
-
-
Halli Hallo@ all
Antworten: 2
von
harry2103 » So 13.01.08 18:22
Erster Beitrag
Ich besitze eine 10 Schilling Münze aus dem Jahr 1947.
Die Herkömmlichen 10 Schilling zahlmünzen sind silber. Jedoch das originale ist ich besitze...
Letzter Beitrag
Bis 1973 wurde in Silber geprägt, danach nicht mehr.
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 13.01.08 21:38
-
-
Schweizer Franken
Antworten: 3
von
lutzi » Sa 05.01.08 19:40
Erster Beitrag
Hallo Münzenfreunde
Ich hab folgende Frage. Beim sichten der alten Urlaubsmünzen meines Opas hab ich ettliche schweizer Franken (insgesamt ca 60...
Letzter Beitrag
Ich glaube die Silbermünzen sind offiziell ohnehin nicht mehr gültig. Unter gibt es auch eine Verordnung aus 2003, unter die vmtl. zumindest die...
- 3 Antworten
- 1905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chaoschemiker
Di 08.01.08 12:33
-
-
Welche Münze ist das? (1802)
Antworten: 2
von
pixxer » Mo 31.12.07 21:17
Erster Beitrag
Hallo!
Habe vor einigen Jahren ein paar Münzen von meinem Großvater geerbt, darunter war auch dieses Stück aus dem Jahre 1802.
Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
@Salier: Dankeschön! :)
Hab mich vor allem über den Wert 7 gewundert. Sonst sind meist ja Werte von 1, 2, 5, 10.... üblich.
Lg Pixxer
- 2 Antworten
- 832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
Di 01.01.08 12:51
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
fisher » Do 27.12.07 14:11
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Ich brauche Hilfe bei der Bestimmung einer (Silber?)-Münze, die vor Jahren in Graubünden (Schweiz) gefunden wurde. Vielen Dank für...
Letzter Beitrag
Ja irgendwie hatte ich auch die Vermutung, dass es sich bei der Jahreszahl auch um eine (hässliche) 8 handeln könnte.
Vielen Dank für die top Hilfe...
- 4 Antworten
- 1108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fisher
Fr 28.12.07 13:32
-
-
Münze von 1768
Antworten: 9
von
elisa » Sa 28.04.07 11:44
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hab dieses Forum zufällig entdeckt und hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann!
Ich hab hier eine Münze von 1768 mit der...
Letzter Beitrag
Vielleicht eine 20 Kr(onen)-Münze?
obwohl, stand da nicht cor als Währungsbezeichnung drauf??
- 9 Antworten
- 2146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 21.12.07 18:01
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.