-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bestimmung
Antworten: 3
von
signz » Di 09.10.18 19:16
Erster Beitrag
Hallo, könnte mir jemand bitte bei der Bestimmung folgendes Stücks helfen?
Entweder 1542 oder 1548.
Besten Dank
Grüße
1.jpg
2.jpg
Letzter Beitrag
Hallo signz,
Das Jahr 1542 kann es nicht sein; es ist 48 oder 49. Alles andere stimmt.
Gruß ischbierra
- 3 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Di 09.10.18 21:18
-
-
Unbekannte Klippe
Antworten: 3
von
osi1971 » Mo 08.10.18 14:21
Erster Beitrag
Hallo, habe hier eine unbekannte Klippe, vielleicht kann jemand weiter helfen. In Google Books habe ich eine Beschreibung im Regenburgisches Münz...
Letzter Beitrag
... 1806 wurde dieser Typ für 50 Kreuzer angeboten (Regensburg, Spruchmünzen), was beschränkt weiterhilft.
- 3 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 09.10.18 12:22
-
-
alte Silbermünze bestimmen
Antworten: 3
von
stfisc » So 07.10.18 20:13
Erster Beitrag
Hallo,
habe mal wieder eine Silbermünze gefunden, die ich nicht bestimmen kann. Kann mir jemand helfen?
Letzter Beitrag
Super, danke für eure Hilfe.
- 3 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stfisc
So 07.10.18 22:19
-
-
Bitte um Bestimmung... ist das eine Münze?
Antworten: 1
von
Stiffler81 » So 07.10.18 17:22
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin neu hier... habt bitte etwas Nachsicht mit mir...
ich habe dieses Teil gefunden (Bild kommt).
Ich finde nichts dazu im Netz, darum...
Letzter Beitrag
Hallo Stiffler81,
falls Du nicht weißt, wie man Bilder hier hochlädt, hier ist eine Anleitung:
Los geht es hier unten bei dem roten ANTWORTEN.
Gruß...
- 1 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 07.10.18 19:27
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung Dreier 1621 + o.J. ?
Antworten: 4
von
bahia111 » Sa 29.09.18 15:21
Erster Beitrag
Hallo liebe Numsimatiker, bei den beiden Kleinsilbermünzen bitte ich um Mithilfe bei der Bestimmung. Wohl beide Dreier.
1. 0,55 gr 17 mm gekröntes...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ischbierra! Tatsächlich ist ein ganz kleiner Rest einer 0 zu sehen, und die angebliche 1 ist dann wohl nur ein Strich. Herzlichen Dank...
- 4 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bahia111
Sa 29.09.18 18:07
-
-
Brandenburg
Antworten: 11
von
Numis-Student » Di 28.07.09 19:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich sitze mal wieder im Museum bei der Bestimmung, und ich habe zu Altdeutschland leider keine Literatur...
Also muss ich euch mal mit ein...
Letzter Beitrag
After his term in Wittgenstein, Johann Leonhard Arensburg must have been mintmaster in Westerburg 1686 before heading to Barby and Stettin....
- 11 Antworten
- 3056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 25.09.18 07:35
-
-
1 Hessischer Kreuzer sucht Vergleichsstück
Antworten: 5
von
Pecoinius » Sa 22.09.18 12:31
Erster Beitrag
Liebe Altdeutsche hier,
ich habe hier eine Münze, auf der so einiges draufsteht. Nämlich 1 Kreuzer , H D für vermutlich Hessen Darmstadt , 1734
So...
Letzter Beitrag
KREU.jpg
Hier ist ein anderes Bild.
Gruß,
gs
- 5 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 23.09.18 16:31
-
-
Unbestimmte Silbermünze / Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
bernima » Sa 22.09.18 08:05
Erster Beitrag
Hallo
Habe hier ein unbestimmtes Münzlein,
Silber, ca 15 mm Durchmesser, 0,51 Gramm schwer. Einseitige Prägung.
Bitte um Bestimmungshilfe.
MfG....
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra
Danke für deine Hilfe.
MfG. bernima
- 2 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 22.09.18 14:46
-
-
Münzen bestimmen Löser 1680?
Antworten: 3
von
Nordertown2302 » Fr 21.09.18 13:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe einige Münzen geerbt, die ich hier bestimmen lassen möchte.
Diese z.B. ist eine Silbermünze 925 (im Rand eingepunzt) 31g ca....
Letzter Beitrag
Wert gleich Silberwert, momentan ca 40 cent das Gramm Feinsilber.
Grob gerechnet 31 Gramm 925er = ca 12 Euro. Wenn du nen Sammler dafür findest....
- 3 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 21.09.18 22:26
-
-
Münze bestimmen
Antworten: 6
von
Alter Weg » Di 04.09.18 08:34
Erster Beitrag
Hallo mein Name ist Guido und ich bin neu hier. Habe eine Münze die ich nicht bestimmen kann. Vielleicht kann der Schwarm helfen. Durchmesser ca 7mm...
Letzter Beitrag
Mit Microsoft Office verkleinern
- 6 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 05.09.18 07:33
-
-
Weißpfennig Erzbistum Köln - Ruprecht von der Pfalz
Antworten: 4
von
Nervensäge » So 02.09.18 23:36
Erster Beitrag
Werte Mitforisten,
Ich habe die folgende Münze in meinem Zu-Bearbeiten -Stapel vorgefunden. Ich habe nach meiner Internetrecherche folgende...
Letzter Beitrag
Hallo Tube,
habe vielen Dank für deine Antwort. Damit hast du eine Leerstelle in meiner Liste gefüllt!
Dir und allen anderen hier ein schönes...
- 4 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nervensäge
Fr 07.09.18 15:12
-
-
Mysteriöse Münze
Antworten: 4
von
Münzling » So 02.09.18 20:07
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine alte Münze gefunden, kann sie aber nicht bestimmen.
Bitte um Hilfe !
LG Münzling
Letzter Beitrag
Danke,KarlAntonMartini!
Gruß Münzling!
- 4 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzling
Mo 03.09.18 10:36
-
-
Mühlhausen 2/3 Taler 1737: kupferne, halbseitige Kopie > ???
Antworten: 4
von
Pflock » Sa 01.09.18 19:14
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
habe vor kurzem dieses Ding ersteigert. Kann mir aber keinen Reim darauf machen, wie und warum es entstanden ist.
Die...
Letzter Beitrag
ups, dann habe ich wohl nach den falschen Begriffen gesucht.
Beide Links sind sehr aufschlußreich. Vielen Dank dafür @Zwerg und auch Dir noch einen...
- 4 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 02.09.18 10:33
-
-
Zwei Sächsische Münzen suchen genauere Bestimmung
Antworten: 2
von
Apuking » Fr 31.08.18 15:20
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen diese 2 Sächischen Münzen genauer zu bestimmen, evtuell auch mit katalognummer?
Gewichte und Durchmesser reiche ich...
Letzter Beitrag
Fantastisch vielen Dank für deine Hilfe.
D für 500, darauf war ich hier nicht gekommen.
Schönes Wochenende,
Paul
- 2 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Fr 31.08.18 21:25
-
-
Punkt auf 2 Pfennig Münze - Unbekannte Variante?
Antworten: 1
von
Arbor » Mo 27.08.18 19:23
Erster Beitrag
Hallo. Habe mal eine etwas spezielle Frage und hoffe, dass sie hier jemand beantworten kann. Habe 2 Pfennige aus Sachsen-Altenburg 1852 (AKS 59).
In...
Letzter Beitrag
Hallo Arbor,
in Deiner starken Vergrößerung sieht man, daß der Punkt nicht wirklich ein Punkt ist.
Ich denke, es ist ein Fehler im Stempel, da wird...
- 1 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 28.08.18 20:17
-
-
Unbekannter Schüsselpfennig Solms?
Antworten: 6
von
Nikino » Fr 17.08.18 15:43
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei diesem unbekannten Schlüsselpfennig weiterhelfen, handelt es sich vielleicht um Solms? Mich wundert der Punkt in der...
Letzter Beitrag
solms.jpg Zum Punkt:
Da der Kreis fast perfekt ist, würde ich einfach mal so behaupten, dass es sich beim Punkt um den Ansatz des Zirkels handelt,...
- 6 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
So 26.08.18 20:01
-
-
- 0 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
Di 21.08.18 11:33
-
-
Bestimmung alter Pfennig sehr dünn
Antworten: 1
von
Wifitech » So 19.08.18 18:19
Erster Beitrag
Hallo ich habe die Münze gefunden.
Sieht auf den ersten blick aus wie ein Pfennig von 1724.
Sie wiegt 1,03 Gramm, das Bild ist aber zu groß
Ist das...
Letzter Beitrag
Hallo,
dies ist ein Frankfurter Pfennig.
Entspricht etwa diesem hier:
Doch dieser ist besser erhalten.
Gruß
Onbed
- 1 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onbed
So 19.08.18 19:42
-
-
Dreier Sachsen 1540 welche Münstätte?
Antworten: 2
von
Apuking » So 19.08.18 16:01
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen welcher Münzmeister und Münzstätte sich hinter dem zeichen bei meiner Münze verbirgt?
Sieht einer Krone ähnlich aus....
Letzter Beitrag
Halli ischbierra,
klasse vielen Dank für deine ausführliche erklärungen.
Ja dann ist es bei mir wohl eine etwas zerquetschte Lilie, bei anderen...
- 2 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
So 19.08.18 19:12
-
-
Pfalz, 1 Kreuzer 1746
Antworten: 5
von
3Dukaten » Mo 26.10.15 05:41
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe da noch so einen Fall. Lt. Schön sollte dieser Kreuzer nur als Jahrgang 1745 existieren (A114). Auch hier habe ich kein...
Letzter Beitrag
Der Katalog ist scheinbar bis heute nicht auf dem Markt erhältlich. Wann kann ich mit dem Erscheinen rechnen?
Ende Oktober 2018 ist es soweit....
- 5 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 16.08.18 19:39
-
-
Georgius 1726 ....ET HIB REX F D BRUNS ET LUN ...
Antworten: 3
von
hoemmelmeyer » Mi 15.08.18 09:29
Erster Beitrag
An die Altdeutschlandexperten,
habe ein Münze, die ich im Standard Catalog of German Coins nicht finden kann.
Vielleicht hat sie etwas mit...
Letzter Beitrag
Hallo,
herzlichen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Gewicht und Größe stimmen. Bei mir im Katalog ist der Taler auf der Seite 242...
- 3 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hoemmelmeyer
Do 16.08.18 10:38
-
-
Schäfchen sucht Münzherrn
Antworten: 2
von
Yukonfan » Sa 11.08.18 15:23
Erster Beitrag
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Herzlichen Dank im voraus.
LG
Yukonfan
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint,
herzlichen Dank für die Hilfe.
Ich hätte unter den deutschen Münzen noch eine Ewigkeit suchen können.
Viele Grüße
Yukonfan
- 2 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
So 12.08.18 10:35
-
-
Wer kennt diesen Dünnpfennig und kann helfen
Antworten: 9
von
Heinerle » Do 09.08.18 10:59
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
wer kennt diesen Dünnpfennig und kann mir bei der Bestimmung helfen. Gewicht ca. 0,6 gr., D urchmesser ca. 34 mm. Danke für Hilfe...
Letzter Beitrag
Hallo Hessen62,
bist ja super. Danke für deine Hilfe und Mühe. Wurde auch schon gefragt ob man diese Münze einem Münzherrn zuordnen kann. Wenn ja,...
- 9 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinerle
Sa 11.08.18 10:25
-
-
- 12 Antworten
- 1633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Honor4Brain
So 05.08.18 20:42
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 2
von
Heinerle » Sa 04.08.18 12:56
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen. Komme selbst nicht mehr wqeiter. Danke vorab.
mfg
Letzter Beitrag
Hallo Heiheg, Danke für deine Info und Mühe. War ein Volltreffer.
mfg
- 2 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinerle
Sa 04.08.18 13:56
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 2
von
Heinerle » Fr 03.08.18 19:48
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze. Komme bei der Bestimmung nicht weiter. Erbitte Hilfe be3i der Bestimmung. Dank im vorraus.
mfg
IMG_4373.jpg IMG_4372 2...
Letzter Beitrag
Hallo Klaupo,
war ein Volltreffer. Danke.
mfg
- 2 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinerle
Sa 04.08.18 13:54
-
-
Silbermünze 1569 wünscht Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
von
Pecoinius » Do 26.07.18 22:16
Erster Beitrag
Liebe Numismatiker hier,
ich habe nun schon recht lange gegoogelt etc. und komm bei dieser Münze zu keiner 1:1 Parallele.
Selbst wenn ich: halb...
Letzter Beitrag
Hallo Hessen 62 und Lilienpfennigfuchser,
entschuldigt die späte Antwort bitte !
Herzlichen Dank für die Bestimmung und die Einschätzung !
Weiter...
- 3 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pecoinius
Mo 30.07.18 19:42
-
-
Welche Nummer bei Mehl ?
Antworten: 3
von
Hermundure » Mi 04.07.18 11:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen vorzüglichen (fast prägefrischen) Groschen Wolfgang II. Graf zu Barby aus dem Jahr 1613 (Typ E). Leider besitze ich keine...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für's Nachschauen und Heraussuchen. Konnte mich erst jetzt bedanken, da ich längere Zeit nicht online war.
Grüße zurück
- 3 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Mo 30.07.18 08:01
-
-
unbekannt lilienpfennig
Antworten: 3
von
mshef » So 22.07.18 09:02
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie, die Münze zu identifizieren
11.15 mm
Letzter Beitrag
Es ist ungefähr 0.15-0.2 Gr
- 3 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Fr 27.07.18 17:11
-
-
Unbekannte Münze?
Antworten: 4
von
Nikino » Sa 23.06.18 16:15
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei dieser Münze/Marke vielleicht einem Pfennig mit Rose weiterhelfen? Die Größe beträgt 1,1 mm und das Gewicht 0,52 g....
Letzter Beitrag
Hallo,
Könnte ein Denar aus dem Bistum Puy sein.
Grüße
TorWil
- 4 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 26.07.18 17:17
-
-
- 2 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Mo 23.07.18 17:13
-
-
unbekannt pfennig
Antworten: 1
von
mshef » So 22.07.18 15:43
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie, die Münze zu identifizieren
11.7 mm
Letzter Beitrag
Es sieht aus wie Heller Köln, Erzbistum Friedrich II. von Saarwerden 1371-1414 von der Vorderseite, aber die Rückseite stimmt nicht überein
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Mo 23.07.18 16:53
-
-
- 5 Antworten
- 1065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Mo 23.07.18 14:45
-
-
- 2 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
So 22.07.18 08:52
-
-
- 2 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
So 22.07.18 08:38
-
-
Hohlring-Heller Köln, Dietrich II. von Mörs
Antworten: 2
von
mshef » Sa 21.07.18 11:43
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie, die Münze zu identifizieren
im oberen rechten Segment - bayerische Diamanten
0,25 gr
14,7 mm
Letzter Beitrag
Danke schoen!
- 2 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Sa 21.07.18 14:00
-
-
Ein unbekannter 3 Pfennig
Antworten: 5
von
moneta argentea » So 01.07.18 10:59
Erster Beitrag
Hallo, ich habe Probleme diesen 3-Pfennig Stück einzuordnen. Das Wappen deutet auf Brandenburg-Ansbach an, aber dort konnte ich leider nicht finden.
Letzter Beitrag
Danke, für die ausführliche Antwort.
- 5 Antworten
- 936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 18.07.18 21:55
-
-
Münzfund
Antworten: 1
von
JochenJ » Do 05.07.18 15:08
Erster Beitrag
Hallo,
diesen Bodenfund habe ich im letzten Jahr gemacht. Leider ist die Münze nicht sonderlich gut erhalten. Es könnte sich um einen Kreuzer...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
zur Bestimmung kann ich nichts beitragen. Mir fällt auf, dass sie einen Kupferkern hat und versilbert (wohl verzinnt!?) wurde. Dann wäre...
- 1 Antworten
- 858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 18.07.18 20:04
-
-
Bestimmung
Antworten: 1
von
Sondelphips » Di 10.07.18 21:35
Erster Beitrag
Hallo ich habe heute eine Münze gefunden die ich überhaupt nicht zuordnen kann, vill kann mir ja hier jemand helfen.
Rückseite ist leider platt .
Letzter Beitrag
Hallo Sondelphips, das könnte eine einseitige Kippermünze 3 Flitter Braunschweig Wolfenbüttel sein.
Sieh mal hier:
Die Münze ist relativ selten....
- 1 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 17.07.18 07:02
-
-
Bestimmung 3 Pfennig 17xx Hamm/Soest?
Antworten: 4
von
Justin » So 15.07.18 22:12
Erster Beitrag
Hi, ein Bekannter möchte eine Münze bestimmt haben. Habt ihr eine Ahnung? Sie wiegt 1,25 Gramm und 2 Cm breit. Das Material ist Kupfer oder Bronze....
Letzter Beitrag
Du kannst dir die Bilder ja per Mail schicken lassen.
Schöne Grüsse,
MR
- 4 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 16.07.18 10:31
-
-
Überprägung?
Antworten: 2
von
JochenJ » So 08.07.18 15:51
Erster Beitrag
Hallo,
der vorliegende Halbbatzen von Reichard von Pfalz-Simmern (1586?) scheint beidseitig zweimal geprägt worden zu sein. Kann das sein, oder...
Letzter Beitrag
Hallo KarlAnntonMartini,
danke Dir für die Aufklärung!
LG Jochen
- 2 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JochenJ
Mo 09.07.18 11:56
-
-
Abgrenzung der Münzepochen
Antworten: 10
von
Nervensäge » Mi 27.06.18 13:42
Erster Beitrag
Werte Mitforisten,
ich wende mich mit einer allgemeinen Frage an Euch:
Ich habe Teile einer Sammlung übernommen, mit deren Inhalt ich mich nun...
Letzter Beitrag
Ich habe diese blauen Kästen der Firma Safe mit übernommen. Safe Nova müssten diese meiner Suche nach heißen. Sie sind etwas kleiner als A4 und als...
- 10 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nervensäge
Fr 29.06.18 16:43
-
-
Unedierter Schüsselpfennig 1624 Leiningen?
Antworten: 2
von
Nikino » Sa 23.06.18 16:05
Erster Beitrag
Hallo,
ist dieser Schüsselpfennig aus Leinigen-Dagsburg von 1624 in der Literatur bekannt? Ich konnte nirgends etwas zu diesem Pfennige finden und...
Letzter Beitrag
Vielen dank für die Infos, somit ist es das einzige bekannte Stück dieses Typs?
Viele Grüße,
Nikino
- 2 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 24.06.18 15:23
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
mürae » So 10.06.18 11:11
Erster Beitrag
Münze von 1609 -wer kann dazu etwas sagen.
Schlechte Erhaltung- geht aber um die Zuordnung.
Letzter Beitrag
QVINTVS,
eigentlich endet das Mittelalter mit der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453.
Angefangen hat das Mittelalter im Jahr 476, da ging das...
- 5 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 24.06.18 10:51
-
-
Unbekannte Marke
von
Nikino » Sa 23.06.18 16:13
Hallo,
kann mit jemand bei dieser Marke? mit einem Krug weiterhelfen? Die Größe beträgt 14mm das Gewicht 0,86g
Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
- 0 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Sa 23.06.18 16:13
-
-
Münze oder Medaille?
Antworten: 11
von
Brakti1 » Di 31.07.12 22:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich stelle hier zwei Stücke ein, bei denen nach meiner Ansicht nicht klar ist, ob es sich um Münzen oder Medaillen handelt.
Denn aus dieser...
Letzter Beitrag
Der Thread hat zwar schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, aber ich will trotzdem noch eine Information dazu geben.
Zur oberen Medaille kann ich...
- 11 Antworten
- 1865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 17.06.18 14:18
-
-
Wertschätzung Angsttaler
Antworten: 2
von
ochsmox » Do 14.06.18 21:43
Erster Beitrag
Moin Moin,
in meinem kleine Münzerbe habe ich einen Taler gefunden, der nach etwas Nachforschung ein Angsttaler sein könnte. Als ich beim...
Letzter Beitrag
Na das ging ja schnell, danke für die Info und den link. Nette Seite da werde ich mal stöbern.
- 2 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ochsmox
Do 14.06.18 22:27
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 7
von
Oxygen34 » Do 07.06.18 18:56
Erster Beitrag
Hallo Forum,
mein Name ist Chris und ich bin neu hier. Ich habe hier eine Münze und finde einfach nichts, über die Herkunft.
Ich hoffe, Ihr könnt...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Chris,
ja, Augsburger Heller kommen häufiger vor. Interessanterweise bei mir hier in Augsburg, degegen sehr sehlten Münzen des Königreichs...
- 7 Antworten
- 1338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 09.06.18 14:11
-
-
2 Schüsselpfennige
Antworten: 7
von
sammlealles » Do 31.05.18 18:14
Erster Beitrag
Hallo,
bei diesen 2 einseitigen Pfennigen bräuchte ich bitte mal Eure Hilfe.
Da hab ich gar keine Idee dazu, nach was ich recherchieren soll?
Münze 1...
Letzter Beitrag
Danke für die Info!
- 7 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Di 05.06.18 22:40
-
-
Sachsen-Coburg-Gotha 1 Kreuzer 1832 AKS 87
Antworten: 5
von
Meckl1918 » Mo 28.05.18 10:55
Erster Beitrag
Die folgende Münze ist mir in die Hände gefallen:
z2.jpg
z1.jpg
Das Gewicht beträgt 0,82 g
Die Farbe auf den Fotos ist verzerrt. Bei Tageslicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
und danke für die Rückmeldungen!
@ischbierra: Danke für den Hinweis. Ich vermute, dass die Prägezahlen aus einem der beiden genannten...
- 5 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Meckl1918
Mi 30.05.18 00:31
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.