-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Silbermünze 1569 wünscht Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
von
Pecoinius » Do 26.07.18 22:16
Erster Beitrag
Liebe Numismatiker hier,
ich habe nun schon recht lange gegoogelt etc. und komm bei dieser Münze zu keiner 1:1 Parallele.
Selbst wenn ich: halb...
Letzter Beitrag
Hallo Hessen 62 und Lilienpfennigfuchser,
entschuldigt die späte Antwort bitte !
Herzlichen Dank für die Bestimmung und die Einschätzung !
Weiter...
- 3 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pecoinius
Mo 30.07.18 19:42
-
-
Welche Nummer bei Mehl ?
Antworten: 3
von
Hermundure » Mi 04.07.18 11:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen vorzüglichen (fast prägefrischen) Groschen Wolfgang II. Graf zu Barby aus dem Jahr 1613 (Typ E). Leider besitze ich keine...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für's Nachschauen und Heraussuchen. Konnte mich erst jetzt bedanken, da ich längere Zeit nicht online war.
Grüße zurück
- 3 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Mo 30.07.18 08:01
-
-
unbekannt lilienpfennig
Antworten: 3
von
mshef » So 22.07.18 09:02
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie, die Münze zu identifizieren
11.15 mm
Letzter Beitrag
Es ist ungefähr 0.15-0.2 Gr
- 3 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Fr 27.07.18 17:11
-
-
Unbekannte Münze?
Antworten: 4
von
Nikino » Sa 23.06.18 16:15
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei dieser Münze/Marke vielleicht einem Pfennig mit Rose weiterhelfen? Die Größe beträgt 1,1 mm und das Gewicht 0,52 g....
Letzter Beitrag
Hallo,
Könnte ein Denar aus dem Bistum Puy sein.
Grüße
TorWil
- 4 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 26.07.18 17:17
-
-
- 2 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Mo 23.07.18 17:13
-
-
unbekannt pfennig
Antworten: 1
von
mshef » So 22.07.18 15:43
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie, die Münze zu identifizieren
11.7 mm
Letzter Beitrag
Es sieht aus wie Heller Köln, Erzbistum Friedrich II. von Saarwerden 1371-1414 von der Vorderseite, aber die Rückseite stimmt nicht überein
- 1 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Mo 23.07.18 16:53
-
-
- 5 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Mo 23.07.18 14:45
-
-
- 2 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
So 22.07.18 08:52
-
-
- 2 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
So 22.07.18 08:38
-
-
Hohlring-Heller Köln, Dietrich II. von Mörs
Antworten: 2
von
mshef » Sa 21.07.18 11:43
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie, die Münze zu identifizieren
im oberen rechten Segment - bayerische Diamanten
0,25 gr
14,7 mm
Letzter Beitrag
Danke schoen!
- 2 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Sa 21.07.18 14:00
-
-
Ein unbekannter 3 Pfennig
Antworten: 5
von
moneta argentea » So 01.07.18 10:59
Erster Beitrag
Hallo, ich habe Probleme diesen 3-Pfennig Stück einzuordnen. Das Wappen deutet auf Brandenburg-Ansbach an, aber dort konnte ich leider nicht finden.
Letzter Beitrag
Danke, für die ausführliche Antwort.
- 5 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 18.07.18 21:55
-
-
Münzfund
Antworten: 1
von
JochenJ » Do 05.07.18 15:08
Erster Beitrag
Hallo,
diesen Bodenfund habe ich im letzten Jahr gemacht. Leider ist die Münze nicht sonderlich gut erhalten. Es könnte sich um einen Kreuzer...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
zur Bestimmung kann ich nichts beitragen. Mir fällt auf, dass sie einen Kupferkern hat und versilbert (wohl verzinnt!?) wurde. Dann wäre...
- 1 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 18.07.18 20:04
-
-
Bestimmung
Antworten: 1
von
Sondelphips » Di 10.07.18 21:35
Erster Beitrag
Hallo ich habe heute eine Münze gefunden die ich überhaupt nicht zuordnen kann, vill kann mir ja hier jemand helfen.
Rückseite ist leider platt .
Letzter Beitrag
Hallo Sondelphips, das könnte eine einseitige Kippermünze 3 Flitter Braunschweig Wolfenbüttel sein.
Sieh mal hier:
Die Münze ist relativ selten....
- 1 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 17.07.18 07:02
-
-
Bestimmung 3 Pfennig 17xx Hamm/Soest?
Antworten: 4
von
Justin » So 15.07.18 22:12
Erster Beitrag
Hi, ein Bekannter möchte eine Münze bestimmt haben. Habt ihr eine Ahnung? Sie wiegt 1,25 Gramm und 2 Cm breit. Das Material ist Kupfer oder Bronze....
Letzter Beitrag
Du kannst dir die Bilder ja per Mail schicken lassen.
Schöne Grüsse,
MR
- 4 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 16.07.18 10:31
-
-
Überprägung?
Antworten: 2
von
JochenJ » So 08.07.18 15:51
Erster Beitrag
Hallo,
der vorliegende Halbbatzen von Reichard von Pfalz-Simmern (1586?) scheint beidseitig zweimal geprägt worden zu sein. Kann das sein, oder...
Letzter Beitrag
Hallo KarlAnntonMartini,
danke Dir für die Aufklärung!
LG Jochen
- 2 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JochenJ
Mo 09.07.18 11:56
-
-
Abgrenzung der Münzepochen
Antworten: 10
von
Nervensäge » Mi 27.06.18 13:42
Erster Beitrag
Werte Mitforisten,
ich wende mich mit einer allgemeinen Frage an Euch:
Ich habe Teile einer Sammlung übernommen, mit deren Inhalt ich mich nun...
Letzter Beitrag
Ich habe diese blauen Kästen der Firma Safe mit übernommen. Safe Nova müssten diese meiner Suche nach heißen. Sie sind etwas kleiner als A4 und als...
- 10 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nervensäge
Fr 29.06.18 16:43
-
-
Unedierter Schüsselpfennig 1624 Leiningen?
Antworten: 2
von
Nikino » Sa 23.06.18 16:05
Erster Beitrag
Hallo,
ist dieser Schüsselpfennig aus Leinigen-Dagsburg von 1624 in der Literatur bekannt? Ich konnte nirgends etwas zu diesem Pfennige finden und...
Letzter Beitrag
Vielen dank für die Infos, somit ist es das einzige bekannte Stück dieses Typs?
Viele Grüße,
Nikino
- 2 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 24.06.18 15:23
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
mürae » So 10.06.18 11:11
Erster Beitrag
Münze von 1609 -wer kann dazu etwas sagen.
Schlechte Erhaltung- geht aber um die Zuordnung.
Letzter Beitrag
QVINTVS,
eigentlich endet das Mittelalter mit der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453.
Angefangen hat das Mittelalter im Jahr 476, da ging das...
- 5 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 24.06.18 10:51
-
-
Unbekannte Marke
von
Nikino » Sa 23.06.18 16:13
Hallo,
kann mit jemand bei dieser Marke? mit einem Krug weiterhelfen? Die Größe beträgt 14mm das Gewicht 0,86g
Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
- 0 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Sa 23.06.18 16:13
-
-
Münze oder Medaille?
Antworten: 11
von
Brakti1 » Di 31.07.12 22:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich stelle hier zwei Stücke ein, bei denen nach meiner Ansicht nicht klar ist, ob es sich um Münzen oder Medaillen handelt.
Denn aus dieser...
Letzter Beitrag
Der Thread hat zwar schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, aber ich will trotzdem noch eine Information dazu geben.
Zur oberen Medaille kann ich...
- 11 Antworten
- 1887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 17.06.18 14:18
-
-
Wertschätzung Angsttaler
Antworten: 2
von
ochsmox » Do 14.06.18 21:43
Erster Beitrag
Moin Moin,
in meinem kleine Münzerbe habe ich einen Taler gefunden, der nach etwas Nachforschung ein Angsttaler sein könnte. Als ich beim...
Letzter Beitrag
Na das ging ja schnell, danke für die Info und den link. Nette Seite da werde ich mal stöbern.
- 2 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ochsmox
Do 14.06.18 22:27
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 7
von
Oxygen34 » Do 07.06.18 18:56
Erster Beitrag
Hallo Forum,
mein Name ist Chris und ich bin neu hier. Ich habe hier eine Münze und finde einfach nichts, über die Herkunft.
Ich hoffe, Ihr könnt...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Chris,
ja, Augsburger Heller kommen häufiger vor. Interessanterweise bei mir hier in Augsburg, degegen sehr sehlten Münzen des Königreichs...
- 7 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 09.06.18 14:11
-
-
2 Schüsselpfennige
Antworten: 7
von
sammlealles » Do 31.05.18 18:14
Erster Beitrag
Hallo,
bei diesen 2 einseitigen Pfennigen bräuchte ich bitte mal Eure Hilfe.
Da hab ich gar keine Idee dazu, nach was ich recherchieren soll?
Münze 1...
Letzter Beitrag
Danke für die Info!
- 7 Antworten
- 1118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Di 05.06.18 22:40
-
-
Sachsen-Coburg-Gotha 1 Kreuzer 1832 AKS 87
Antworten: 5
von
Meckl1918 » Mo 28.05.18 10:55
Erster Beitrag
Die folgende Münze ist mir in die Hände gefallen:
z2.jpg
z1.jpg
Das Gewicht beträgt 0,82 g
Die Farbe auf den Fotos ist verzerrt. Bei Tageslicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
und danke für die Rückmeldungen!
@ischbierra: Danke für den Hinweis. Ich vermute, dass die Prägezahlen aus einem der beiden genannten...
- 5 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Meckl1918
Mi 30.05.18 00:31
-
-
Maria Theresia raubt mir den Schlaf
Antworten: 12
von
Winnidonki » Sa 26.05.18 09:33
Erster Beitrag
Hallo liebe Fachleute,
ich habe mein Möglichstes getan, aber die Konfirmationsgabe meiner Großmutter bringt mich an meine Grenzen, weil sie eine...
Letzter Beitrag
Ja super, scheint identisch. Vielen Dank! Dann werde ich sie mal weiter in Ehren halten
- 12 Antworten
- 2510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winnidonki
Mi 30.05.18 23:23
-
-
Eine Kupfermünze
Antworten: 4
von
moneta argentea » Fr 18.05.18 09:59
Erster Beitrag
Hallo, mein Kollege bittet um Hilfe, er fand die Münze in der Eifel. Im Feld steht HAM, oder NAM . Der Durchmesser beträgt etwa 19 mm., nur das Foto...
Letzter Beitrag
:D :wink:
- 4 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 19.05.18 20:39
-
-
Wie erkenne ich einen Erstabschlag
Antworten: 1
von
sheilaanderson » Mi 11.04.18 06:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
es geht mir dabei um ein 20 Kreuzer Stück Bayern 1801
mit geklammerter Wertzahl
Wurde laut Katalog 2013 bei Grün für 2300,- Euro...
Letzter Beitrag
Guten Tag,
Meiner Erkenntnis nach ist die bezeichnung Erstabschlag ein Attribut, das der Münzhändler manchmal vergibt um eine besonders gut und...
- 1 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Radealex
Mi 16.05.18 09:41
-
-
Friedrich August König von Sachsen 1820
Antworten: 4
von
Aospades54 » Mo 14.05.18 07:20
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
wer kann mir zum Wert dieser Münze etwas sagen ?
Die Erhaltung ist ziemlich passabel, wie ich meine. Wie viel kann man für so ein...
Letzter Beitrag
Vielen danke @ischbierra!
Man lernt nie aus, besonders nicht, wenns nicht das eigene Sammelgebiet ist!
- 4 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aospades54
Di 15.05.18 06:06
-
-
Deutscher Orden - die 3.
Antworten: 6
von
s69_de » Do 12.10.17 14:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier kommen die nächsten 5 Deutschherren, bei denen bezüglich Prägestätte und Material noch einige Unklarheiten bestehen:
4 Kreuzer...
Letzter Beitrag
Prokisch : Die Münzen und Medaillen des Deutschen Ordens in der Neuzeit
- 6 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Mi 09.05.18 20:06
-
-
Halbbatzen 1623 - Deutscher Orden??
Antworten: 2
von
jabberwocky666 » Fr 27.04.18 22:58
Erster Beitrag
Anbei eine Bitte um Münzbestimmung aus einem Facebook-Forum, die mich in den Wahnsinn treibt. Habe sicher schon 2 Stunden mit der vergeblichen Suche...
Letzter Beitrag
Hier gibts den Neumann noch erschwinglich zu kaufen:
Vielleicht schaust Du auch mal hier, ob Du darin was findest: Geschichte der Preußischen...
- 2 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 06.05.18 17:49
-
-
Münzfragment sucht Bestimmung
Antworten: 4
von
PetHer » So 15.04.18 12:13
Erster Beitrag
Hallo,
nachdem ich das Stück schon in den Mittelalter-Bereich gestellt habe, möchte ich es auch noch mal hier versuchen.
als lizensierter...
Letzter Beitrag
Ja, das könnte passen. Da hat sich die Suche doch gelohnt.
Gruß ischbierra
- 4 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 02.05.18 21:31
-
-
2 Pfenninge 1840 A
Antworten: 5
von
Münzsammler2007 » Sa 28.04.18 09:35
Erster Beitrag
Hallo,
beim Sortieren meiner Sammlung fiel mir die folgende preussische Münze auf:
2 Pfenninge 1840 A
Der Weltmünzkatalog von G. Schön 19....
Letzter Beitrag
Schade, ich hatte gehofft, damit etwas ganz Besonderes zu besitzen...
Aber dennoch vielen herzlichen Dank für die Antworten und noch einen schönen...
- 5 Antworten
- 957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Mi 02.05.18 19:05
-
-
Münzgewicht?
Antworten: 6
von
Sonderling » Mo 16.04.18 09:33
Erster Beitrag
MikroSnap2 16 04 2018 09 04 23.jpg MikroSnap2 16 04 2018 09 04 37.jpg Guten Morgen, wieder mal ein Münzgewicht? Größe ca. 13x13mm, dicke ca 1mm,...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die ausführliche Hilfe.
LG Sonderling
- 6 Antworten
- 2086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonderling
Do 03.05.18 09:27
-
-
Abkürzungen und Fragen zu Münzen des 30jährigen Krieges
Antworten: 5
von
Numis-Sven » Mo 23.04.18 16:36
Erster Beitrag
Liebes Forum
ich bin gerade am aufbereiten einer Sammlung an Münzen aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Dabei habe ich Probleme bei der...
Letzter Beitrag
Besten Dank euch dreien für die kompetente und schnelle Hilfe!!
Dass 4.) solch eine Rarität ist, habe ich nicht erwartet.
Beste Grüße
Sven
- 5 Antworten
- 1179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Sven
Di 24.04.18 06:39
-
-
1639 Ferdinand III ??????
Antworten: 2
von
francisco59 » Do 19.04.18 01:24
Erster Beitrag
1639 - 001 - Austria cr1.jpg 1639 - 002 - Austria cr1.jpg
I would appreciate any help identifying this coin. Thank you.
Letzter Beitrag
Thank you very much.
- 2 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von francisco59
Do 19.04.18 02:09
-
-
- 0 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Mi 18.04.18 17:21
-
-
Harter Brocken benötigt Hilfe
Antworten: 7
von
TorWil » Do 11.01.18 19:01
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier eine Groschen/Schillingmünze ca. 16 Jhd.
Bin mar auch gar nicht sicher ob das Altdeutschland ist, könnte auch von irgendwo...
Letzter Beitrag
Hallo,
Wenn man weis was man suchen muss ist das Lamm ganz schwach erkennen.
Auch das Wappen ist zu erkennen. Aber leider mit meiner Kamera nicht...
- 7 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 16.04.18 21:43
-
-
Umschriftvariante Klappmützentaler
Antworten: 3
von
antisto » Mo 16.04.18 12:16
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder!
Ich habe mir die Tage endlich einen sog. Klappmützentaler Friedrich d. G. (Jg. 1507-1525, Davenport 9709 A) zugelegt.
Bei...
Letzter Beitrag
Ich danke euch für eure Antworten.
Ja, mit deiner Preisangabe liegst du näher dran an der harten Realität , Ischbierra. :wink:
Im Prinzip war ich...
- 3 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Mo 16.04.18 17:49
-
-
Münze, Marke, oder ??? Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
bernima » So 15.04.18 18:58
Erster Beitrag
8,34.JPG Hallo
Ein neu erworbenes Stück sucht nach seiner Bestimmung.
17,7 x 17,7 mm, ca 1,4 mm Dick.
Gewicht 2,5 Gramm.
Material Kupfer oder...
Letzter Beitrag
vermutlich eine Marke aus Bayern
- 1 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 15.04.18 21:57
-
-
Unbekannter Sachse
Antworten: 4
von
Nikino » So 15.04.18 14:44
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei diesem sächsichischen Groschen? weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Ja, ist sehr selten.
- 4 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 15.04.18 21:55
-
-
Denar Bestimmung = Wer kann helfen ?
Antworten: 4
von
Ullus-2 » Do 05.04.18 16:42
Erster Beitrag
Habe hier einen Denar / Pfennig / Dünnpfennig ? , welchen ich nicht recht dem Gebiet zuordnen kann.
Litauen - Riga , Regensburg , Norddeutschland ?...
Letzter Beitrag
Super, danke Dir :-)
- 4 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ullus-2
Fr 13.04.18 16:43
-
-
Von welcher Braunschweiger Linie wurde die Münze geprägt ?
Antworten: 23
von
ELEKTRON » Di 13.02.18 13:28
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Bei der Münze auf dem Bild müsste es sich, dem Wappen nach zu urteilen, um einen Dreiling aus Braunschweig (1556) handeln....
Letzter Beitrag
Hallo Tobias
Bevor ich mich an das Ändern des Bestimmungskärtchen gemacht habe, blätterte ich in der 3. Ausgabe von >German Coins< bei Br.-Calenberg...
- 23 Antworten
- 2816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Fr 13.04.18 12:06
-
-
Unbestimmer Pfennig
von
Nikino » So 08.04.18 15:47
Hallo,
ich kann diese beiden Pfennige des gleichen Typs leider nicht bestimmen, ich finde auch das Wappen nirgends. Kann mir jemand helfen?
Vielen...
- 0 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 08.04.18 15:47
-
-
Hilfe - Was ist das für eine Münze?
Antworten: 3
von
sello timpre » Fr 30.03.18 18:44
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich bin wieder auf eine kuriose Münze gestoßen, die ich wirklich nicht zuordnen kann. Aber vielleicht wisst ihr mehr?
Auf der...
Letzter Beitrag
Hallo,
zu ergänzen ist noch, dass von diesem Halbbatzen sehr viele Stempelvarianten vorkommen, die längst nicht alle im Standartwerk von Herzfelder,...
- 3 Antworten
- 1066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Fr 06.04.18 21:42
-
-
unbekannte Silbermünzen
Antworten: 3
von
Xilef2210 » Mi 04.04.18 20:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen und sagen um was sich für Münzen es sich handelt?
Bei der ersten kann ich die Jahreszahl...
Letzter Beitrag
Coin#1 = circa 30mm und 13 gramm
and many thanks
Demi Écu ( au buste juvénile ) , minted in Bayonne ( mintmark : L )
Greetz , Pinpoint
- 3 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 05.04.18 19:56
-
-
Unknown coin . German ?
Antworten: 2
von
pinpoint » Di 03.04.18 22:21
Erster Beitrag
All info welcome of this unknown coin . 4 Pfennig ? 4 Heller ?
18 mm / 0,85 gr. / copper
Coin found in The Netherlands .
Kind regards , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
Thanks for your excellent help !
This coin was only for me unknown :D
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 04.04.18 17:03
-
-
Münze gefunden in Oberbayern
Antworten: 2
von
Subterran » Di 03.04.18 18:14
Erster Beitrag
Hallo!
Ich brauch mal wieder Hilfe.
Kupfermünze gefunden in Oberbayern.
Durchmesser rund 11 mm Dicke 0,3 mm
Leider kann ich nicht erkennen wo oben...
Letzter Beitrag
Danke TorWil,
die Richtung hat auf jeden Fall gestimmt!
Im direkten Vergleich ist es der hier:
Danke Dir!
Oli
- 2 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Subterran
Di 03.04.18 21:38
-
-
Unbekannter Schüsselpfennig Frankfurt?
Antworten: 2
von
Nikino » Mo 26.03.18 19:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe noch einem zweiten Schüsselpfennig, ist dieser vielleicht aus Frankfurt. Mit dem S / F und dem W darunter konnte ich jedoch nichts...
Letzter Beitrag
Ich habe mal probeweise verschoben...
MR
- 2 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 30.03.18 21:14
-
-
Frage zu 3 Kreuzer Hessen Darmstadt, Jahrgang 1810
Antworten: 1
von
edward » Di 27.03.18 11:57
Erster Beitrag
Vor einigen Jahren habe ich dieses Stück - 3 Kreuzer 1810 aus Hessen-Darmstadt, AKS 83, erworben.
Im AKS Katalog merke ich dieser Jahrgang wird als:...
Letzter Beitrag
Doppelter Eintrag.
- 1 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edward
Di 27.03.18 13:20
-
-
Leu Auktion 70
Antworten: 2
von
Nikino » Do 22.02.18 17:54
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand die Leu Auktion 70? Dort ist unter Nummer 6263 eine Probe eines Pfennigs von 1816 versteigert worden. Gibt es dazu ein Bild? Wie...
Letzter Beitrag
Ist noch offen mich interessiert was daran besonders war.
- 2 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Mo 26.03.18 19:44
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.