-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Unklare halbbatzen
Antworten: 1
von
Mistelbach » So 25.03.18 12:33
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe da Bilder von halbbatzen bekommen die ich nicht schlüssig zuordnen kann.
Weis jemand genaueres?
Nummer 1...
Letzter Beitrag
Coin # 1 : 1/2 Batzen , 1590 , Philipp IV ( 1538-1590) , Hanau Lichtenberg
ref.nr. : Saurm. 1083
Coin # 2 : 1/2 Batzen , 1592 ? , Grafschaft Solms -...
- 1 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 25.03.18 13:19
-
-
Frage zu Frankfurter Taler 1772
Antworten: 2
von
Apuking » So 25.03.18 09:25
Erster Beitrag
Guten Morgen,
Auf Numista hat mich ein Chilenischer Kollege angeschrieben und mir einen Taler aus Frankfurt gezeigt der nur 24.02g wiegt.
Bei dem...
Letzter Beitrag
Danke, ich habe ähnliches vermutet. Ja mit Schulman hatte mich auch gewundert.
Werde ihm diese information weitergeben.
- 2 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
So 25.03.18 11:39
-
-
2 unbekannte Münzen
Antworten: 3
von
Garrettsondler » Di 20.03.18 22:36
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
Ich habe hier 2 unbekannte Münzen, die um eine Bestimmung bitten.
Auf der Ersten erkenne ich auf der Vorderseiteseite...
Letzter Beitrag
Hallo
Münze 1 ist ein Pfennig aus Kaufbeuren
MfG. bernima
- 3 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 21.03.18 17:17
-
-
24 Kreuzer Brandenburg-Ansbach 1621 Stempelvariation
Antworten: 6
von
Phirlophanz » Fr 16.03.18 21:11
Erster Beitrag
Hall Münzfreunde,
bin neu hier im Forum ,also erstmal Hallo zusammmen. Ich würde gerne mehr über meine Stempelvariation der 24 Kreuzer erfahren. Die...
Letzter Beitrag
Münzen in diesem Typ bringen auf Auktionen zwischen 200 und 500 Euro.
Gruß,
gs
- 6 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 17.03.18 21:12
-
-
Pfennig Bayern AKS 57 / Jaeger 6
Antworten: 2
von
Nikino » Sa 02.03.13 22:23
Erster Beitrag
Hi,
vielleicht könnt ihr mir helfen folgene Liste zu vervollständigen bzw. ergänzen. Ich habe festgestellt das es den 1 Pfennig aus Bayern AKS 57 /...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen, bin soeben erstmals in diesem Forum gelandet und habe die Frage nach dem 1 Pfenning 1806 von Bayern gelesen. Ja, es gibt dieses Stück...
- 2 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ausdemsueden
Sa 17.03.18 18:26
-
-
Was für eine Münze habe ich
Antworten: 6
von
Florian82 » Mo 12.03.18 19:47
Erster Beitrag
Hallo.
Vll kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe seit einigen Jahren eine alte Silbermünze in meinem Besitz.
Ich kann hier leider keine Fotos hoch...
Letzter Beitrag
Probehalber mal nach Altdeutschland ...
- 6 Antworten
- 1350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 15.03.18 21:09
-
-
Münzen aus Erbe
Antworten: 3
von
Kronenorden » So 11.03.18 21:11
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich wurde gerade auf dieses schöne Forum aufmerksam. Habe mich auch gleich angemeldet. Eigentlich bin ich eher im Bereich...
Letzter Beitrag
Das das Gewicht schonmal nicht gegen die Echtheit spricht.
- 3 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 12.03.18 22:28
-
-
Silbermünze, wer kann helfen?
Antworten: 3
von
pottina » Do 08.03.18 09:27
Erster Beitrag
Guten Morgen
Ich habe folgende Münze gefunden.
Leider habe ich keine Ahnung was ich da habe. :oops:
Hoffe das mir jemand die Münze bestimmen kann....
Letzter Beitrag
Das ging ja schnell :D
Danke euch beiden.
Gruß, PoTTINA
- 3 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Fr 09.03.18 09:25
-
-
Sieges Thaler Preussen 1871 A, Randschrift korrekt?
Antworten: 2
von
Frank 14 » Mi 07.03.18 17:21
Erster Beitrag
Hallo,
habe zwei Sieges Thaler, Preussen, von 1871, A erstanden. Bei näherer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass es Unterschiede zwischen den...
Letzter Beitrag
Das ist normal.
Die Rändelung wurde vor der Prägung vorgenommen.
In welcher Richtung oder in welcher Position diese dann war hat beim Prägevorgang...
- 2 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frank 14
Mi 07.03.18 20:44
-
-
1 Pfennig unbekannt
Antworten: 2
von
Nikino » Mi 07.03.18 17:32
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei dieser unbekannten 1 Pfennig Marke weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Hallo,
Das Stück wurde wohl mit Hilfe von Punzen hergestellt!
Ich vermute es könnte vielleicht Lagergeld aus einem deutschen Kriegsgefangenen Lager...
- 2 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Radealex
Fr 09.03.18 18:17
-
-
Alte Silbermünze woher stammt sie??????
Antworten: 3
von
Berger » Di 06.03.18 16:06
Erster Beitrag
deus innom hi23 kleiner2.jpg deus innom hi23 kleiner.jpg deus innom hi halb.jpg
Hallo Leute, diese Münze habe ich seit Jahren und weiß nicht woher...
Letzter Beitrag
DANKE!!!! WOW tolles Fachwissen!Bedanke mich sehr HÖFLICH für die Auskunft!!!! :D :D :D
- 3 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Berger
Mi 07.03.18 10:28
-
-
Bitte um Bestimmung!
Antworten: 5
von
RalfB » Di 27.02.18 12:54
Erster Beitrag
Hallo,
Mein Name ist Ralf und ich bin neu in diesem Forum!
Ich bin kein Münzsammler,habe aber 6 verschiedene Taler von meinem Vater geerbt.
Bei zwei...
Letzter Beitrag
Habe mein Exemplar in der Apotheke wiegen lassen!
43,88g
und habe hier noch ein Stück gefunden!
Danke nochmals für eure Hilfe
Beste Grüße
Ralf
- 5 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RalfB
Di 27.02.18 15:23
-
-
Die letzte Bestimmung aus meiner Sammlung
Antworten: 1
von
w.tkanu » Sa 24.02.18 13:32
Erster Beitrag
Guten Tag
ist sicherlich für die Experten lapidar. Ich habe jedoch keine Literatur und doch Schwierigkeiten mit Wappen und Monogrammen auf Münzen....
Letzter Beitrag
Schau mal hier:
- 1 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 24.02.18 13:52
-
-
Weitere Bestimmungswünsche
Antworten: 5
von
w.tkanu » Do 22.02.18 11:18
Erster Beitrag
Guten Tag
zuerst einmal will ich eine wohl erfolgreiche Bestimmung vorausschicken:
2,5 Kreuzer 1780 BRANDENBURG-BAYREUTH Nach dem Conventions FVS...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Gerhard Schön
die Geschichte in Mitteleuropa ist höchst kompliziert. Durch die Beschäftigung mit den Münzen wird man zum Experten....
- 5 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von w.tkanu
Fr 23.02.18 16:04
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 6
von
w.tkanu » Mi 21.02.18 17:49
Erster Beitrag
Guten Tag
Habe noch drei Münzen zum Bestimmen. Habe in MA-Shops gesucht, aber wenn es um die Bestimmung eines Wappenschildes geht, weiß ich nicht,...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra
vielen Dank auch für den geschichtlichen Hintergrund. Ja, der Napoleon hat hier alles kräftig durchgemischt. Bei allen Verwüstungen,...
- 6 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von w.tkanu
Do 22.02.18 09:52
-
-
Bestimmung von Kleinmünzen vor 1871
Antworten: 4
von
w.tkanu » Mi 21.02.18 10:16
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich bin neu im Forum. Habe in den 60ern und 70ern mal etwas angefangen Münzen zu sammeln. Infiziert haben mich die Britischen Münzen vor...
Letzter Beitrag
Wenn Du nicht weißt, wo man suchen muß, dann hilft auch MA-Shop nicht viel. Die Reihenfolge ist: erst bestimmen und dann bei MA nach Bildern suchen...
- 4 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 21.02.18 17:49
-
-
Heller oder Pfennig?
von
Nikino » So 18.02.18 17:32
Hallo,
handelt es sich bei der Münze Fischer 132a wie ich denke, aus Schwarzburg, um einen Heller oder um einen Pfennig. Wird das nur am Gewicht und...
- 0 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 18.02.18 17:32
-
-
II Kreuzer Zweibrücken
Antworten: 2
von
taler » Sa 17.02.18 00:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mal wieder eine Frage die bei mir aufkam:
Die II Kreuzer Stücke aus Zweibrücken sind mir neulich aufgefallen. (Bei einer Recherche)...
Letzter Beitrag
Ja, das stimmt mit der Angabe ohne Jahr wohl! Klar kann ich nicht pauschal davon ausgehen, dass es dann auch Jahrgänge mit Jahr gibt. (Bei einem z.B....
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Sa 17.02.18 19:34
-
-
Falsche Stempelkopplungen
Antworten: 6
von
antikpeter » Sa 10.02.18 13:20
Erster Beitrag
werte Münzfreunde, ich frage einmal an, ob sich schon Jemand mit
falschen Stempelkopplungen bei Münzen aus Altdeutschland
befasst hat. Falsche...
Letzter Beitrag
wer weiß denn sowas, wäre hier angebracht , das war ein lehrreicher Exkurs, danke .
Du bist also ein Esoteriker, ein Eingeweihter. Ich habe eine...
- 6 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Do 15.02.18 21:05
-
-
Münzbestimmung. Bitte um Hilfe!
Antworten: 4
von
albus1 » Fr 20.10.17 14:26
Erster Beitrag
Hallo. Könntet ihr mir diese Münze bestimmen? Bedanke mich schonmal vorab!
LG albus1
Letzter Beitrag
Lieber spät als nie! Auch dir vielen Dank! :-)
- 4 Antworten
- 1206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von albus1
Mi 14.02.18 10:41
-
-
Magdeburger Kipper-Pfennig ?
Antworten: 2
von
cojobo » Di 13.02.18 17:26
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
ich soll für den Geschichtsunterricht Münzen aus dem 30-jährigen Krieg präsentieren. Und da ist mir dann ein Kupfer-Winzling...
Letzter Beitrag
Das ist ja klasse!!! Ganz herzlichen Dank!
- 2 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Di 13.02.18 19:33
-
-
Re: Bestimmung einer Münze
Antworten: 6
von
Jade007 » Do 25.01.18 10:57
Erster Beitrag
Hallo habe hier eine Münze könnte diese einen Taler sein?
Hier ein paar Infos dazu.
Gewicht: 48.95g
Durchmesser: 4.2cm
Hoffe man kann mir helfen...
Letzter Beitrag
Hallo hab inzwischen eine andere waage zugelegt anscheinend war die alte nicht richtig kalibriert nun mit der neuen hat die Münze das Gewicht was es...
- 6 Antworten
- 1384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jade007
Mo 12.02.18 16:12
-
-
1/9 Taler als Charivari mit Öse
Antworten: 8
von
weissnix » Mo 05.02.18 18:50
Erster Beitrag
Numis klein Thaler 01.jpg Hallo an Alle, in einem Nachlaß habe ich eine sehr flache abgegriffene alte Silbermünze gefunden. Google sei Dank konnte...
Letzter Beitrag
Hallo, Habe das Forum Tauschbörse gefunden und den Taler dort angeboten.
Vielen Dank und beste Grüße
- 8 Antworten
- 1214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissnix
Do 08.02.18 13:36
-
-
Jahreszahl mit Fragezeichen
Antworten: 2
von
ischbierra » So 04.02.18 15:43
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
dieser 2-Mariengroschen von 1647 verwirrt mich. Christian Ludwig herrschte zwar von 1641-1648 in Calenberg, aber die Münze gehört...
Letzter Beitrag
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß ischbierra
- 2 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Di 06.02.18 10:44
-
-
Löwe mit Schwert, 1731, wer kennt das?
Antworten: 2
von
bewar5er » Sa 03.02.18 21:28
Erster Beitrag
P1020844xxxa.jpg P1020845xxxa.jpg
Durchmesser 27,1 mm, Stärke 1,8 mm,
1731
Buchstaben sind nur rudimentär zu erkennen z.B. IMP
Material sieht zwar...
Letzter Beitrag
thanks a lot, pinpoint !!!
- 2 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bewar5er
So 04.02.18 21:12
-
-
G. Schnee sächsische Taler
Antworten: 6
von
pityriacitrin18 » Do 01.02.18 08:31
Erster Beitrag
Hallo, wer verfügt über das vergriffene Buch von G. Schnee sächsische Taler 1500-1800. Möchte einen Klappmützentaler bestimmen sehr ähnlich zu Schnee...
Letzter Beitrag
Mit der Einschränkung von ischbierra.
Grüße
Zwerg
- 6 Antworten
- 1262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
So 04.02.18 17:53
-
-
Falzum 1572?
Antworten: 2
von
ppp_1 » Sa 03.02.18 12:36
Erster Beitrag
Hello guys,
please check pictures below. If you have any idea what it might be, let me know please...
Unfortunately condition of the ?coin? is very...
Letzter Beitrag
Ok, I did that... but max. file size is 150 kB so I had to compress images to 50%... I hope you can read coin details now...
- 2 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ppp_1
Sa 03.02.18 16:01
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Residentfred » So 21.01.18 19:47
Erster Beitrag
Hallo und Guten Abend.
Mir ist kürzlich mal wieder eine Münze unter die Sonde gekommen die ich leider nicht zuordnen kann.
Bin mir auch nicht ganz...
Letzter Beitrag
Wow. Das ging ja fix. Besten Dank und schöne Grüße!!!
- 2 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Residentfred
Mo 22.01.18 07:36
-
-
Klappmützentaler und Co. Fälschungen - Grüße aus Israel !
Antworten: 2
von
Comthur » Fr 19.01.18 08:38
Erster Beitrag
Irre, was uns hier alles nachgeahmt wird ... :
In Israel scheint das Fälschen und der Handel damit kein Problem zu sein ...
Letzter Beitrag
Macht es dennoch nicht besser, da dies m. E. Versuche sind ... um besser zu werden.
Die Stücke an sich sind schon nicht mehr gekennzeichnet ;-) und...
- 2 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Fr 19.01.18 13:32
-
-
Münze oder Plombe
Antworten: 3
von
3Dukaten » Di 03.10.17 21:12
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
Heute mal eine Münze (?) eines Freundes bei der wir uns nicht sicher sind ob es vielleicht doch eine Plombe ist.
AV: Gekrönter...
Letzter Beitrag
War also ein Gutschein für 9 Halbe!! ;-)
- 3 Antworten
- 1259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 13.01.18 14:31
-
-
Brauche Hilfe
Antworten: 2
von
heiheg » Mi 03.01.18 11:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich brauche wieder mal Hilfe.
Ich habe zusammen mit einem Lot diese Münze erworben. Leider ist sie recht schlecht erhalten. Immerhin...
Letzter Beitrag
Danke ischbierra, Volltreffer, das ist die Münze! Ich wusste, es müsste etwas niederländisches sein wegen des galoppiernden Reiters.
Danke nochmal...
- 2 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Do 04.01.18 06:45
-
-
Frage zu Doppeltaler Sachsen 1872
Antworten: 4
von
triker » Di 12.12.17 18:43
Erster Beitrag
Guten Abend,
zu der Gedenkmünze AKS 160 gibt es wohl verschiedene Randschriftvarianten.
Wer weiß mehr?
MfG T.
Letzter Beitrag
Das müsste die Variante sein, Randschrift und leicht geriffelt.
- 4 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Di 02.01.18 08:25
-
-
Lilienpfennig
Antworten: 9
von
3Dukaten » Fr 29.12.17 12:08
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Anbei ein Lilienpfennig aus Straßburg den ich nicht eindeutig zuordnen kann.
Unter der Lilie befindet sich ein umgedrehtes B oder R...
Letzter Beitrag
Nochmals Danke für die ausführlichen Informationen. Ich sehe schon, die Lilienpfennige sind ein Fach für sich. Ich habe mich noch nicht ausführlich...
- 9 Antworten
- 1865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Sa 30.12.17 16:59
-
-
1/12 Taler Hannover 1860
Antworten: 11
von
westerhoven1896 » Fr 03.11.17 18:43
Erster Beitrag
Liebes Forum
Heute bekam ich oben genannte Münze.Da ich sie einsortieren wollte habe ich sie gemessen und gewogen und kam zudem Ergebniss von d=20 mm...
Letzter Beitrag
Welter hat sich die Angaben sicherlich nicht aus den Fingern gezogen, aber auch ihm sind Unvollständigkeiten oder gar Fehler unterlaufen. Insofern...
- 11 Antworten
- 2325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobias DMark Show
Do 28.12.17 18:56
-
-
Helft mir bei der Bestimmung dieser Münze
Antworten: 1
von
lionhead » Di 26.12.17 19:30
Erster Beitrag
Hallo
Ein Freund von mir, hat mit einer Handvoll anderer Münzen dieses kleine Schönheit erworben. Ich weiss nicht genau aus welchem Zeitraum diese...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe die Münze nach Altdeutschland verschoben. Es müsste ein preussischer Groschen von 1627 sein.
Schöne Grüße,
MR
- 1 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 26.12.17 20:27
-
-
Pfennig Graz 1718?
Antworten: 1
von
Nikino » Sa 23.12.17 19:49
Erster Beitrag
Guten Tag,
handelt ist sich bei der Münze aus Graz um einen 1 Pfennig oder um einen 1/2 Kreuzer? Außerdem konnte ich in meiner Literatur den...
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
das hier ist ein Pfennig, von dem kannte ich bisher nur die Jahrgänge 1713, 1716, 1723, 1726, 1727.
Gruß,
gs
- 1 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 23.12.17 20:41
-
-
2 Kreuzer 1623 Wo geprägt?
Antworten: 3
von
Nach altem Schrot » Fr 22.12.17 17:44
Erster Beitrag
Hallo Forum,
ich versuch mich mal an meinem ersten Beitrag.
Habe diese 2 Kreuzer Münze von 1623 bekommen.
Wo kommt die her?
Die Rückseite ist glatt....
Letzter Beitrag
Hallo
Münzstätte Kemnath
MfG.bernima
- 3 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 22.12.17 20:01
-
-
Brandenburg-Franken 1603-1805
Antworten: 2
von
Gerhard Schön » Mi 02.04.08 11:02
Erster Beitrag
Liebes Numismatikforum,
das neue Spezialwerk zu den Münzen von Brandenburg-Franken (Ansbach und Bayreuth) von 1603 bis 1805 nähert sich der...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Greger,
noch habe ich nicht alle bedeutenden Sammlungen (zum Beispiel die in Sankt Petersburg) durchsehen können,
deshalb dauert es noch...
- 2 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 22.12.17 17:55
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 3
von
heiheg » So 17.12.17 11:16
Erster Beitrag
Ich habe hier eine alte, schlecht erhaltene Münze. Was ich erkennen kann, ist der Herrscher: LEOPOLD. Könnte eine Habsburger Münze sein? Außerdem ist...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo und ischbierra, vielen Dank für die Auflösung.
Gruß
heiheg
- 3 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
So 17.12.17 15:09
-
-
Legende von 1 Taler Braunschweig-Wolfenbüttel
Antworten: 2
von
Erdnussbier » Sa 16.12.17 21:34
Erster Beitrag
Hallo!
Heute hätte ich mal eine Frage diesem Taler hier den ich mir als Weihnachtsgeschenk geschenkt habe ;)
IMG_1465.jpg IMG_1464.jpg
Die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank KAM!
Das hört sich doch gleich richtig sinnvoll an. Werde ich dann so übernehmen.
Beste Grüße,
die Nuss
- 2 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 16.12.17 22:06
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Castor » Mo 11.12.17 01:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier drei Münzen die ich nicht zuordnen kann. Ich würde mich über Tipps oder die Bestimmung der Münzen sehr freuen.
1....
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
many thanks for identify the coins!
You helped me a lot!
Greetings from Berlin
Castor
- 2 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Castor
Di 12.12.17 12:33
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 5
von
heiheg » Mo 11.12.17 17:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich brauche wieder mal Hilfe. Ich habe hier einen sächsischen Pfennig 177? (Durchmesser 21mm, Gewicht 1,8g). Aber um welches...
Letzter Beitrag
Hallo Franor, vielen Dank für deine umfassenden Informationen. Ich muss mir den Katalog von G. Schön noch zulegen. In meinem Krausekatalog German...
- 5 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 12.12.17 06:41
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
argentit » Sa 09.12.17 14:43
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
Ich habe hier eine kleine Silbermünze die ich nicht bestimmen konnte, weil die Rückseite glatt ist (ist möglicherweise nur...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Bestimmung der unbekannten. 1759 stimme ich zu.
Viele Grüße
argentit
- 3 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von argentit
So 10.12.17 15:54
-
-
- 8 Antworten
- 2236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 08.12.17 17:22
-
-
Kleinmünze Anhalt für 1922,-
Antworten: 9
von
triker » Di 28.11.17 13:13
Erster Beitrag
Hallo, liebe Münzfreunde
ich bot gestern bei eBay auf 24einen Taler Anhalt von 1831. Steht im AKS bei 40,-ss.
Als ich bieten wollte (Limit 23,-)...
Letzter Beitrag
Seit man in der Bucht als Verkäufer nur noch positiv bewerten kann, werden viel mehr Artikel einfach nicht bezahlt.
Da keine Bewertung erfolgt ist,...
- 9 Antworten
- 1390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Fr 08.12.17 13:47
-
-
Fälschung oder Irrtum
Antworten: 1
von
triker » Fr 08.12.17 08:39
Erster Beitrag
taler1778.jpg Sachsen 1778.jpg Hallo liebe Numisfreunde,
mit Echtheitsgarantie erwarb ich folgendes Stück. Rand ist gezopft, Gewicht stimmt wohl....
Letzter Beitrag
Verkäufer hat inzwischen Rückgabe akzeptiert. Habe eine andere Münze (1Thaler 1768) gesehen, wo die Streifen zwischen breiter und schmaler wechseln....
- 1 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von triker
Fr 08.12.17 12:53
-
-
Freiburg im Breisgau, 1 Kreuzer, 1620 ???
Antworten: 9
von
rhinopeak » Fr 17.11.17 21:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem wie EPI vor einiger Zeit:
Allerdings bin ich eher Ahnen- und kein Münzforscher und absoluter Neuling in der...
Letzter Beitrag
Hallo,
inzwischen habe ich das Gewicht der Münzen von einem Chemiker sehr genau bestimmen lassen:
716mg, das müssten 11 gr. sein.
1. Wie hilft...
- 9 Antworten
- 1676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rhinopeak
Mi 06.12.17 12:02
-
-
- 0 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ullus-2
Di 05.12.17 15:25
-
-
Bearbeiteter Rand, Henkelspur etc.?
Antworten: 4
von
Norimberga » So 03.12.17 13:09
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
ich sammele vorwiegend Nürnberger Kleinmünzen, habe mir aber neulich auch mal einen Reichsguldiner zugelegt.
Die Erhaltung der Münze...
Letzter Beitrag
Vielen, vielen Dank an euch für die Rückmeldungen!
Die Idee mit dem Schrötlingsfehler könnte vielleicht die Randbeschädigungen erklären, aber es...
- 4 Antworten
- 1137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Norimberga
So 03.12.17 14:23
-
-
- 0 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tüffeltofta
Sa 02.12.17 11:25
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.