-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 401782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Brauche mal eure hilfe ....
von
Fastball72 » Di 15.11.16 12:02
Erster Beitrag
Erstmal hallo zusammen kann mir einer von euch sagen was das sein könnte.. ?
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hab hier mal zwei Preisbeispiele von älteren Auktionen Napoleon und seine Zeit:
Auktion 24/2007 von Münzen und Medaillen GmbH, in sehr...
- 7 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Di 15.11.16 20:34
-
-
Sammlung Weweler
von
Nikino » Mo 24.10.16 20:29
Erster Beitrag
Guten Abend,
hat jemand die Ergebnisliste der Sammlung Weweler (Lippia in Nummis - Oktober 1995)?
Schon mal vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Moin, ich schau mal ob ich den Künker 8 Digital habe, aber hier ist auch noch etwas
Dann natürlich SLG Pieper und Kennepohl ( die auch Online zu...
- 14 Antworten
- 1945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 13.11.16 11:05
-
-
- 4 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SaxonFreak
Mi 09.11.16 17:11
-
-
Bitte um Hilfe
von
kayleigh » Mi 02.11.16 17:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen....
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir ein Paar Fragen, die mir zu schaffen machen, beantworten könnt. :wink:
Ich habeeinige...
Letzter Beitrag
Hm, astrein klingt das nicht......aber ich denke mal drüber nach, wenn ich das bestellte Buch habe. Münzen vor 1600 habe ich eigentlich nur selten...
- 15 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kayleigh
So 06.11.16 11:29
-
-
- 4 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
So 30.10.16 13:28
-
-
Bitte um Bestimmung Württemberg Kipper
von
jabberwocky666 » So 23.10.16 20:15
Erster Beitrag
Hier mal der Fund eines Freundes. Ich vermute eine Kippermünze zu 2 Kreuzern aus Württemberg (auf der anderen Seite das Wappenschild der Teck?) um...
Letzter Beitrag
Ich hab' sie!
- 1 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
So 23.10.16 22:21
-
-
1/2 silber groschen question
von
london_coin » Fr 21.10.16 11:34
Erster Beitrag
Hello,
Sorry if this the wrong place to ask.
I have found a Prussian 1820s 1/2 silber groschen on the Thames in London. However, it appears to be...
Letzter Beitrag
Hello,
i think, it is a genuine coin in poor quality.
MR
- 4 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 22.10.16 19:41
-
-
noch ein Pfennig m.d. Bitte um Bestimmung
von
gustavus » Mi 19.10.16 19:22
Erster Beitrag
eins-Pf-6-380.jpg Die Münze hatte ich unter Nassau abgelegt. Da ich oft falsch lag, stelle ich sie hier vor.
o,39 g ; 16 mm
Letzter Beitrag
Danke TorWil für die Bestimmung!
Es grüßt gustavus
- 2 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gustavus
Mi 19.10.16 21:17
-
-
noch 2 einseitige Pfennige
von
gustavus » Mi 19.10.16 10:47
Erster Beitrag
eins-Pf-5-360.jpg eins-Pf-4-360.jpg Nochmal 2 einseitige Pfennige nach der guter Erfahrung mit den vorigen.
(Ich hätte die beiden auch gern an das...
Letzter Beitrag
Hallo Freunde der alten Pfennige!
Dank für die genaue Bestimmung!
Auf den Seiten von asceach schaue ich mich oft um. Leider muß mann der Datenbank...
- 4 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gustavus
Mi 19.10.16 19:10
-
-
Bestimmung, Wertschätzung 1 Kreuzer Kurpfalz 1764
von
Stevopriest » Di 18.10.16 20:23
Erster Beitrag
Hallo, ich habe heute diese Münze gefunden. Kann jemand was zu ihrem Wert sagen? Mir wurde in diversen Foren das Numismatikforum hier zur...
Letzter Beitrag
Wertbestimmung ist immer subjektiv.
Aber die Münze gibt es beim Händler ab ca. 15€.
Als Auktion mit ein wenig Geduld und Glück ab 2€.
Mit...
- 4 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mi 19.10.16 17:23
-
-
Bestimmung einseit. Pfennige
von
gustavus » So 16.10.16 23:17
Erster Beitrag
einseit-Pf2-351.jpg einseit-Pf3-350.jpg Die 2 einseitigen Pfennige, Silber,
1. 0,36 g; 17 mm
2. 0,51 g; 15 mm
hoffte ich irgendwo in der Pfalz zu...
Letzter Beitrag
Vielen Dank bernima!
Wie ich nun sehe, war ich bei meiner Suche noch recht weit weg vom richtigen Ergebnis.
Auch, dass 0,4 g Silber für ein...
- 3 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gustavus
Mo 17.10.16 14:54
-
-
Patrona Bavariae 1756
von
Kleinamerika » So 04.09.16 11:40
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
ich habe folgende Münze in meiner Sammlung:
Kann mir jemand etwas zur Herkunft/Geschichte und evtl zum Wert sagen?...
Letzter Beitrag
Hallo Heiheg,
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Beste Grüße
Thomas
- 4 Antworten
- 2450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kleinamerika
Do 13.10.16 11:49
-
-
16/1 Taler Rostock
von
Dakato » Fr 07.10.16 11:03
Erster Beitrag
Hallo
ich habe diese Münze bei meiner verstorbenen Oma beim aufräumen gefunden.
Sie hat eine ganz schöne dicke Patina.
Datum 1624
Material...
Letzter Beitrag
Hallo Dakato,
versuch mal den Link:
Preise in US-Dollar, das Stück ist aber stark korrodiert.
Gruß Stehenk
- 1 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stehenk
Sa 08.10.16 23:11
-
-
Münze mit drei Blumen
von
moneta argentea » Do 06.10.16 15:32
Erster Beitrag
Hallo, es handelt sich um eine Fund Münze, aber die Erhaltung ist nicht mehr toll. Vielleicht kann da jemand noch was sehen, was für eine Münze war...
Letzter Beitrag
Ich habe mir schon keine Hoffnung gemacht, aber es gibt noch gute Profis. Vielen, vielen Dank. Grüße, moneta argentea
- 2 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Do 06.10.16 21:05
-
-
Kurpfalz 2 Kreuzer
von
ischbierra » Mi 05.10.16 22:32
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
von diesem 2 -Kreuzer Stück der Kurpfalz hat Nicol, German Coins, nur die Jahrgänge 1743 und 1744. Meiner ist aber 1745. Hat Nicol...
Letzter Beitrag
Meiner wiegt 0,85 Gramm und da es ja Billon ist, ist Deiner sicher auch echt.
Wahrscheinlich ist bei Krause auch aufgefallen das es da Probleme bei...
- 7 Antworten
- 1436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 06.10.16 16:52
-
-
Bestimmungshilfe
von
observito » So 02.10.16 09:14
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich habe mich hier in der Hoffnung angemeldet das mir jemand bei der Bestimmung dieses Münzfundes helfen kann.
Die Münze...
Letzter Beitrag
Hallo desammler
Danke, - das ging ja schnell.
mfG
observito
- 2 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von observito
So 02.10.16 14:19
-
-
Hanau-Münzenberg?
von
TorWil » Do 29.09.16 21:46
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe eine sehr schlecht erhaltene Münze, die ich nicht genau bestimmt bekomme.
Kann mir bitte jemand helfen, die Münze besser zu...
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke valeri, beim Suchier hatte ich zwar auch schon reingesehen, aber noch nicht viel Zeit gehabt. Jetzt habe ich mir das Ganze noch mal...
- 4 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 01.10.16 13:12
-
-
3 Pfennig
von
moneta argentea » Mo 26.09.16 10:20
Erster Beitrag
Hallo, hier habe ich eine 3-Pfennig Münze, die ich nicht einordnen kann. Bitte um Hilfe.
Letzter Beitrag
@KarlAntonMartini - Danke Dir, eben habe ich auch das Bild der Münze gefunden ;)
Grüße, moneta argentea
- 7 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 27.09.16 11:58
-
-
Erbschaft - Taler- und Barrensammlungen
von
Katie711 » Fr 23.09.16 17:47
Erster Beitrag
Hallo, ich habe den Weg hier in dieses Forum gefunden, da ich Taler- und Barrensammlungen geerbt habe. Da ich mich hiermit weder auskenne, noch...
Letzter Beitrag
Hallo,
was man nochmal in aller Klarheit erwähnen sollte: es ist keine Sammlung echter (wertvoller) Taler, sondern es handelt sich um Nachprägungen...
- 3 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 24.09.16 11:40
-
-
Silbermünze MAT...... Bestimmung
von
VirtualJack » Fr 16.09.16 20:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen, um was für ein Stück handelt es sich hier. Schöne Grüße
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS, hab ich noch nie von gehört. Danke für den Hinweis.
- 13 Antworten
- 1735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VirtualJack
Mi 21.09.16 14:43
-
-
Spruchgroschen 1558-1591 Mansfeld Christoph II.
von
Meyerchen » Mi 31.08.16 11:12
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ist diese Prägung bekannt?
Es müsste sich um einen Spruchgroschen 1558-1591 Mansfeld Christoph II. handeln.
Bei der Recherche habe...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
lt. Krause Mischler Mansfeld-Schraplau, MB 50 gibt es eine Version mit gekürztem und einem mit ausgeschriebenen Namen. Also
a) CHRIS
b)...
- 1 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 17.09.16 17:18
-
-
Belagerungsmünze Magdeburg 1551
von
TorWil » Mo 12.09.16 19:19
Erster Beitrag
Hallo,
Hat jemand vielleicht bitte eine Vorstellung was eine Belagerungsmünze von Magdeburg von 1551 wert ist.
Ich habe mal vor einiger Zeit einen...
Letzter Beitrag
Hallo,
Hier noch ein paar zusätzliche Informationen zu der Münze, die ich im Netz gefunden habe.
Vielleicht kennt jemand noch andere Quellen oder...
- 1 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 16.09.16 15:15
-
-
Einseitige Prägung
von
edsc » Di 13.09.16 22:25
Erster Beitrag
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Kleinmünze. In den mir bekannten Quellen bin ich leider nicht fündig geworden, zumal keine Umschrift...
Letzter Beitrag
Hallo edsc,
ich möchte nur noch etwas ergänzen, geprägt wurden diese Stücke unter Kaiser Leopold I. in der
Münzstätte Oppeln, links ist der...
- 3 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Mi 14.09.16 21:48
-
-
Liegnitz-Brieg-Wohlau - das gemeinsame Münzwesen drei Brüder
von
grand70 » Di 13.09.16 13:00
Erster Beitrag
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 7 Jahren forsche ich im Bereich der mittelaltärilichen
Münz- und Geldkunde und bereite eine Publikation vor,...
Letzter Beitrag
Hallo ... falls noch Interesse besteht, du kannst gerne meine Bilder von diesem Dukaten verwenden.
Bin kein Münzfan, brauche also auch kein...
- 5 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andromeda
So 25.12.16 22:25
-
-
Hilfe bei dieser Münze
von
argentit » Sa 10.09.16 17:20
Erster Beitrag
Münze unbest Wappenseite red.jpg Münze unbest vorn-red.jpg Hallo Zusammen,
Mit dieser Münze komme ich nicht weiter. Leider gibt es zwei kleine...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich denke das ist ein halber Albus (4 Pfennige) oder 1 Albus (8 Pfennige), Trier-Erzbistum Carl Caspar von der Leyen 1652-1676.
Und zwar von...
- 3 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 10.09.16 20:29
-
-
Königreich Westphalen: Abkürzung FR. PR.
von
Gansguoter » So 28.08.16 11:44
Erster Beitrag
Guten Tag,
auf den Münzen des Königreichs Westphalen unter Jérôme Napoléon findet sich die Umschrift:
KOEN.V.WESTPHAL. FR.PR.
Was meint FR.PR.?...
Letzter Beitrag
Toll, danke.
- 4 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gansguoter
Sa 10.09.16 10:11
-
-
Unbekannter Pfennig mit Adler
von
Bert » So 04.09.16 15:17
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleine versilberte Kupfermünze (d = 12mm) gibt mir Rätsel auf. Der Adler sieht nach MA aus, die andere Seite dagegen nicht so sehr. Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Chirurg,
unter dem Kreuz ist keine Jahreszahl zu erkennen.
Adios, Bert
- 3 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bert
Do 08.09.16 00:00
-
-
Fachliteratur zum Talerschatz Fürstenwalde gesucht
von
Goldfuchs » So 28.08.16 13:34
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
ich habe vor ein paar Wochen das Vergnügen gehabt, im Museum in Fürstenwalde (östlich von Berlin) den dortigen Silberschatz aus dem...
Letzter Beitrag
Super. So etwas suche ich. :D Mal sehen, ob das in Kopie oder über ZVAB zu bekommen ist. Das Museum dort hat heut Ruhetag. Werde die dort morgen auch...
- 4 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Goldfuchs
Mo 29.08.16 10:17
-
-
Dreibrüdertaler, Anordnung der Münzrückseite
von
Numismetall » Mi 17.08.16 17:31
Erster Beitrag
Hallo,
das ist mein erstes Posting hier und ich hoffe die Fachleute unter Euch können mir helfen. Ich bin kein großer Münzkenner, aber ich sammle...
Letzter Beitrag
Bei mir ist die Münzrückseite 90 Grad nach links verdreht (also 270 grad im Uhrzeigersinn). Bei der Erhaltung reicht es nur zu einem schön-sehr...
- 4 Antworten
- 878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numismetall
So 28.08.16 20:17
-
-
Große Silbermünze
von
Chilloutmunich » Mi 10.08.16 20:43
Erster Beitrag
Servus. Zur Münze. 12,9 Gramm und ca 33 mm Durchmesser. Leider ein Bodenfund der nicht so recht sauber werden will. Deswegen die leider schlechten...
Letzter Beitrag
Hallo Chilloutmunich,
ich finde Deine Kritik etwas unpassend, wir sind alle keine Profis und sitzen nicht jeden Tag am Computer, um Münzen zu...
- 5 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Mi 17.08.16 21:37
-
-
Ist dieser Taler Echt?
von
Heraklion » Mi 10.08.16 19:50
Erster Beitrag
Liebe Sammlerfreunde,
soll dieser Taler wirklich Echt sein?
Mal abgesehen von den 3 Gramm Gewicht die fehlen,kommen mir sowohl Avers als auch...
Letzter Beitrag
Was mich ebenfalls abschreckt, ist der Harlekin auf dem Revers.
Meines Erachtens sieht der modern aus.
- 10 Antworten
- 1568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
So 14.08.16 17:07
-
-
1 Silber Groschen 1847 Leopold Fürst z. Lippe
von
peterd » Di 09.08.16 00:23
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe die folgende Münze (siehe Fotos). Wisst ihr, wie viel man für sie noch bekommen kann?
Beste Grüße,
Peter
Letzter Beitrag
Hallo peterd,
Siehe mal bei den MA-Shops nach:
Dein Exemplar wird in ss so um die 9 € im Verkauf gehandelt.
Gruß
heiheg
- 1 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 09.08.16 06:31
-
-
Bestimmungshilfe
von
Yukonfan » So 07.08.16 10:42
Erster Beitrag
Ich komme bei der Bestimmung dieses Kreuzers nicht weiter.
Ich würde mich freuen wenn jemand helfen könnte.
Viele Grüße
Yukonfan
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die detailierte Bestimmung.
Yf
- 4 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
So 07.08.16 23:23
-
-
Frage zu Taler Leopold 1691
von
a.wiegand@andor.com » Do 28.07.16 13:59
Erster Beitrag
Hallo, ich habe diesen Taler aus dem Jahr 1691 von Leopold (Habsburg) in meiner Sammlung, allerdings keine weiteren Infos dazu - Herkunft, Echtheit...
Letzter Beitrag
Vielen Dank fuer die Informationen. Habe die Preise der Davenport Kataloge gesehen - da will ich mir wirklich erst sicher sein, dass ich da weiter...
- 2 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von a.wiegand@andor.com
Fr 29.07.16 16:08
-
-
Einige Fragen zu Brandenburger Prägungen
von
Firenze » Fr 22.07.16 14:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe da ein paar Fragen, die sich im Laufe der Zeit zu meinem Hauptsammelgebiet angehäuft haben. Da es hier ja einige Sammler...
Letzter Beitrag
Welchen Bahrfeldt suchst du genau. Titel
- 5 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 28.07.16 08:55
-
-
Unbekannte Kleinmünze mit Doppelwappen
von
Manuel Martin » Mi 27.07.16 13:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe von meinem Schwiegervater ein paar Münzen vermacht bekommen und habe Probleme eine von diesen zuzuordnen. Der...
Letzter Beitrag
Wow, das ging ja schnell. Vielen Dank! :D
- 2 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manuel Martin
Mi 27.07.16 18:14
-
-
Münze 1527 - wert?
von
Phoenixbluebird » Fr 15.07.16 12:49
Erster Beitrag
Diese Münze habe ich von meiner Oma bekommen, sie weiß selber nicht so genau wie lang sie bereits in der Familie kursiert. Nun würde mich...
Letzter Beitrag
Och je, das Ding ist so falsch, wie nur geht.
- 7 Antworten
- 1562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Di 26.07.16 19:30
-
-
- 0 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerKellnerZuDiez
Di 26.07.16 00:05
-
-
Unbestimmter Winzling
von
bernima » So 24.07.16 10:31
Erster Beitrag
bär.JPG Hallo,
Bitte um Bestimmungshilfe.
Durchmesser ca 12.5 mm, Gewicht 0,3 Gramm , Material Silber oder Billon.
Bärenkopf zwischen zwei...
Letzter Beitrag
Hallo, friedberg
Danke für deine Info und Bestimmungshilfe
Dein Hinweis stimmt.
Johann I. von Egloffstein., 1400 - 1411
Heller o. Jahr.
Ehwald...
- 2 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 24.07.16 15:32
-
-
Unbekannter Sachse? 1622
von
jabberwocky666 » Do 21.07.16 12:02
Erster Beitrag
Noch ein außergewöhnliches (?) Stück meines Freundes, ein klein wenig größer als die zuvor gezeigte 1/24 Taler. Auch hier wäre eine genaue (Wert-)...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die schöne Bestimmung - mich fasziniert diese Art von Münzen. Daher wüßte ich nun noch gerne, was denn da genau auf der Rückseite...
- 5 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Do 21.07.16 13:12
-
-
Mystery 2
von
Smilee » Di 19.07.16 14:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nachdem ich bis jetzt auf keinem mir bekannten Wege heraus finden konnte was das für ein gutes Stück ist, hat evtl. jemand von hier...
Letzter Beitrag
Prima...vielen Dank für die Infos.
Jetzt ist meiny Mystery2 nicht mehr so mysteriös und im Grunde jetzt entmystifiziert :D
Gruss
- 8 Antworten
- 1236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Smilee
Do 21.07.16 12:17
-
-
1/24 Taler 1623
von
jabberwocky666 » Do 21.07.16 11:39
Erster Beitrag
Der Fund eines Freundes (der um Wertbestimmung bat) bereitet mir Schwierigkeiten. Ich finde immer nur ähnliches doch nichts identisches. Kann hier...
Letzter Beitrag
Klasse, mit dieser Beschreibung habe ich nun zumindest ein identisches Exemplar von 1622 im Netz gefunden. Danke! Hatte mich da schon kaputt gesucht.
- 2 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Do 21.07.16 12:12
-
-
Doppelthaler 1859 Preußen - Nadel entfernen?
von
Firenze » Do 07.07.16 17:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hatte heute diesen Doppelthaler in der Post. Bis auf einige Randfehler sieht das Stück ganz ordentlich aus - wäre da nicht diese...
Letzter Beitrag
Von einem Fachmann (-frau) ließe sich prüfen, ob die Lötung mit Silberlot oder mit Zinn (sieht fast so aus) erfolgt ist. -> Etwas über 200 ^C...
- 5 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Do 07.07.16 21:27
-
-
münzfund regensburg
von
cz0202 » Sa 18.06.16 17:35
Erster Beitrag
hallo, bin neu hier und habe eine münze bei regensburg gefunden. sie ist aus bronze, leicht oval 11-12,.. mm, 0,5 gramm schwer, einseitig geprägt....
Letzter Beitrag
allerdings find ich die wortglauberei kindisch unnötig.
Ich glaube kein Wort! ;-)
Homer
- 13 Antworten
- 1870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 01.07.16 19:20
-
-
Preusse 1707 Taler
von
nordhausen » Fr 06.05.05 12:17
Erster Beitrag
Hallo
hat jemand etwas über diesen preussischen Taler von 1707
ob er schon mal in einer Auktion oder einer Liste war.
vieleicht kann jemand den Wert...
Letzter Beitrag
Gut, daß dieses Thema wieder hochgeholt wurde!
In der Bucht werden immer wieder mal solche fakes an den Strand gespült.
Die meisten davon leicht an...
- 12 Antworten
- 4216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 26.06.16 13:11
-
-
Bestimmungshilfe Taler 1657 aber welcher?
von
RonJa » Mo 20.06.16 18:07
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich habe mich hier in der Hoffnung angemeldet das mir jemand bei der Bestimmung dieses Münzfundes helfen kann.
Die Münze...
Letzter Beitrag
Hallo RonJa,
es ist ein Reichstaler von Braunschweig-Lüneburg-Celle unter Christian Ludwig (1648-1665), geprägt in Zelle, Münzzeichen HS,
suche doch...
- 1 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Mo 20.06.16 22:23
-
-
Feine Marck 1763 nähere Infos / Bestimmung?
von
TristanL » Mi 13.04.11 14:20
Erster Beitrag
Hallo ihr Numismatiker ;)!
Kürzlich kam ich über meine Großmutter in den Besitz einer altdeutschen Münze.
Es handelt sich um eine feine Marck von...
Letzter Beitrag
WIN_20160619_06_29_18_Pro.jpg[/attachmen Hallo leute.die münze das ich abe schaut so aus: eine seite ( kranz mit adler in mitte oben eine krone,unten...
- 12 Antworten
- 7208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von passionato
So 19.06.16 07:10
-
-
- 2 Antworten
- 1139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Sa 18.06.16 00:04
-
-
Schlesien Jägerndorf Johann Georg 3 Kreuzer
von
*EPI* » Mo 13.06.16 18:37
Erster Beitrag
Hallo!
Eine Frage zu 3 Kreuzer 1610.
FuS kennt nur den Typ mit Krone über den Wappen: 3343. Hier ist ein Stück mit Helmzier - ich denke, dass es...
Letzter Beitrag
Ich hole den Beitrag noch einmal hoch.
Ist die Herkunft Jägerndorf richtig?
Mzz. (Bergwerkszeichen) stimmt mit anderen 3 Kreuzern aus dieser Zeit...
- 1 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 17.06.16 14:47
-
-
Vereinsthaler Waldeck Pyrmont
von
benestrophe » Fr 17.06.16 11:49
Erster Beitrag
Als Neuling werfe ich erstmal ein herzliches Hallo in die Runde und hoffe sehr das ihr mir bei meinem problem helfen könnt. ich habe hier einen...
Letzter Beitrag
Ich habs mal nach Altdeutschland verschoben, da weder falsch noch Fehlprägung ;-)
MR
- 5 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 17.06.16 12:27
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste