-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
dieser Beitrag ist als globale Bekanntmachung in ALLEN Foren sichtbar ;-)
Das hatte ich im Nachhinein dann auch befürchtet, danke!
aus der...
- 114 Antworten
- 551450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
Di 03.06.25 05:58
-
Themen
-
-
Frage zu Goldmünzen aus Bayern
von
Apuking » Mo 25.01.16 10:17
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzkollegen,
ich hoffe jemand kann mir behilflich sein. Ich hätte eine frage bezüglich Goldmünzen aus Bayern vom 18Jh.
Verglichen zum...
Letzter Beitrag
Wow super vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort.
- 2 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Do 28.01.16 05:05
-
-
Qualität von Online-Angeboten
von
B555andi » Do 14.01.16 11:31
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
einen Schwerpunkt meiner Sammelleidenschaft bilden altdeutsche Münzen. Neben Reichstalern aus den Habsburgischen Erblanden sind auch...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas, ich teile deine Meinung voll und ganz! Vereins- und Doppeltaler sind auch meine Leidenschaft. Ich nutze auch oft und gerne MA-Shops....
- 1 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Di 26.01.16 21:27
-
-
Bitte um Münzbestimmung. Vermutung Mariengroschen?!
von
Münzinatorrr » Mo 25.01.16 17:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
da dies mein erster Post hier am Board ist, stelle ich mich kurz vor. :D
Ich bin der Sascha, komme aus der Nähe von Köln. Seit...
Letzter Beitrag
Vertehe, ischbierra. Soweit hatte ich zunächst nicht gedacht, dass die Prüfung zu einer alten Zeit vorgenommen wurde. Würde es aber erklären. :-)
- 6 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzinatorrr
Di 26.01.16 18:19
-
-
Bitte um Deutung dieser Münze
von
lars1990 » Fr 25.12.15 19:43
Erster Beitrag
1.jpg Hallo liebe Community.
Ich habe heute diese münze meines Urgroßvaters bekommen. Kann mir jemand helfen, was dies für eine Münze ist, oder ob es...
Letzter Beitrag
Moin,
die Angaben kann man noch etwas präzisieren. Geprägt wurde der Schilling in der Zeit zwischen 1433 und 1468. Die Münze entstand in einer Zeit,...
- 4 Antworten
- 1415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten81
Fr 22.01.16 22:12
-
-
Laie hofft auf Hilfe- 12 Münzen 1721 bis 1860
von
Laie aus HH » Mi 20.01.16 23:07
Erster Beitrag
Hallo und Moin Moin aus HH,
bin neu in diesem Forum und hoffe auf Hilfe...
Seit 45 Jahren bewahre ich eine Erbschaft von meinem Opa auf und packe...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe!
Da kein neuer Porsche drin ist :-), kommt es an die Wand -zu den alten Fotos.
Grüße aus HH
- 7 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laie aus HH
Do 21.01.16 14:07
-
-
Münzfund Kette
von
oe1411 » Fr 15.01.16 11:35
Erster Beitrag
Hi zusammen.
Ich bin gerade am Dachboden entrümpen und hier auf eine Kiste meines Urgroßvaters gestossen.
In der Kiste war eine Samtbox mir einer...
Letzter Beitrag
Alle 5 Münzen bekommt man leicht zu kaufen, es sind keine Seltenheiten, nur die beiden Taler erzielen einen höheren Wert. Ob die Münzen einzeln oder...
- 5 Antworten
- 1312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Sa 16.01.16 09:44
-
-
Zwitterkreuzer Frankfurt
von
carbarazzi » Mi 13.01.16 23:59
Erster Beitrag
Hallo, ich bin ich gerade dabei, eine vor vielen Jahren geerbte Münzsammlung systematisch zu erfassen, so richtig mit Fotos und einer Datenbank, um...
Letzter Beitrag
Hatte bis heute von Willy Fuchs wirklich noch nie was gehört, aber diese Sammlung ist schon mehr als beeindruckend, vielen Dank für den Link!!!!! Die...
- 6 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carbarazzi
Do 14.01.16 21:23
-
-
Einseitig geprägt
von
moneta argentea » Di 12.01.16 18:57
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand helfen. Ich weiss nicht ob das eine Münze, oder ein Rechenpfennig ist. Der Durchmesser beträgt ca 17mm.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe. Grüße, moneta argentea
- 2 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 12.01.16 21:53
-
-
Unbekannter 1/24 Taler aus Brandenburg?
von
Firenze » Sa 09.01.16 13:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnte mir jemand bei diesem Stück hier helfen? Ich kann im Internet leider kein Stück mit exakt dieser Legende finden. Es handelt...
Letzter Beitrag
Das Münzwesen der Mark Brandenburg von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern von Emil Bahrfeldt
Ich selbst habe die...
- 5 Antworten
- 1007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
So 10.01.16 13:14
-
-
Münze mit Inschrift "H H"
von
Hummeltier » Sa 09.01.16 10:48
Erster Beitrag
Werte Sammler,
ich bin neu in diesem Forum und hätte gleich eine Frage: Es wäre nett. wenn mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen...
Letzter Beitrag
Ah, jetzt verstehe ich es. Danke!
- 8 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hummeltier
Sa 09.01.16 18:20
-
-
Doppeltaler Anhalt Bernburg Alexander Carl
von
meininger » Fr 11.12.15 15:17
Erster Beitrag
Wo würdet ihr den Preis für obengenannte Münze sehen ? In einem bekannten onlineauktionshaus stehen sie arg überteuert zum Kauf, selbst für ss/vz...
Letzter Beitrag
wenn es wirklich schon so weit gekommen ist, kann man das sammeln bald beenden oder nur ererbte oder ausgegrabene stücke behalten :-/
- 6 Antworten
- 1436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von meininger
Mi 23.12.15 23:23
-
-
Angstthaler Hannover 1848 Ernst August
von
SX15 » Mo 21.12.15 09:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe soeben diese Münze in der Bucht ersteigert.
Könnt ihr mir bei der Bewertung helfen, ich würde es als vz - einstufen.
Ist dies...
Letzter Beitrag
Ich denke sie haben zugelegt, (die Preise) aber auch die Fälschungen. Ich denke der Markt wird auch in den USA (vokalem) aber auch Asien...
- 4 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SX15
Mi 23.12.15 12:26
-
-
Woher kommen diese Beiden?
von
Lilienpfennigfuchser » Di 22.12.15 19:17
Erster Beitrag
Hallo,
bei diesen Beiden komme ich z. Z. nicht weiter.
Beide Stücke sind einseitig geprägt und wiegen vermutlich unter 1 g. Bei dem mit der Krone...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich staune über die schnelle Bestimmung und bedanke mich herzlich.
Viele Grüße
LPF
- 3 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 23.12.15 10:25
-
-
einseitige Münze ?
von
Super Mario » Sa 19.12.15 21:48
Erster Beitrag
Hallo @ all
habe eine Münze gefunden. Leider konnte mir niemand bisher bei der Bestimmung weiter helfen.
Sie ist einseitig geprägt und von der Form...
Letzter Beitrag
Hallo Bayern,
das badische Wappen hat einen nach rechts (heraldisch links) fallenden Schrägbalken.
Über dem Wappen ist ein M B (Markgraf zu Baden)...
- 2 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
So 20.12.15 13:37
-
-
Bestimmung Gegenstempel
von
vallis liliorum » Fr 18.12.15 14:51
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich habe hier ein 4 Pfennig Stück von 1796 aus Hannover mit einem Gegenstempel.
Die Gegenstempelung zeigt ein H und eine Drei....
Letzter Beitrag
Das der Stempel auf dem Kopf stehen könnte, darauf bin ich nicht gekommen. Ich habe die Buchstaben nur im Bezug zum Monogramm betrachtet.
Im Internet...
- 3 Antworten
- 972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vallis liliorum
So 20.12.15 07:54
-
-
- 0 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Fr 11.12.15 13:09
-
-
Ein Kreutzer
von
pohlrobert1968 » Mi 09.12.15 20:23
Erster Beitrag
Hallo Forumsmitglieder,
ich bin neu hier in diesem Forum und auf euch gestossen, da ich mehr über diese Münze wissen möchte die ich vor ein paar...
Letzter Beitrag
Da kannst du nix weiter machen, also einfach so lassen wie sie ist.
Gruß Chippi
- 6 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 10.12.15 22:34
-
-
Solms 2 Kreuzer 1588 Jahreszahl beidseitig
von
bernima » Do 26.11.15 10:20
Erster Beitrag
0865.JPG Hallo,
In meinem Schuber liegt seit längerer Zeit ein Halbbatzen aus Solms mit der Jahreszahl 88 auf beiden Seiten.
Mangels passender...
Letzter Beitrag
Hallo, friedberg
Vielen Dank für die ausführliche Bestimmung der Münze.
MfG. bernima
- 2 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 06.12.15 21:08
-
-
eine Münze oder ein Rechenpfennig?
von
moneta argentea » Sa 05.12.15 19:49
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob das eine Münze oder ein Rechenpfennig ist ?
Es handelt sich um eine einseitige Prägung.
Letzter Beitrag
Ich danke Euch :wink:
Gruß, moenta argentea
- 3 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 05.12.15 22:15
-
-
- 0 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 02.12.15 10:05
-
-
3 verschiedene Taler
von
rentner100 » Di 01.12.15 18:01
Hallo zusammen,
ich habe 3 verschiedene Taler angeboten bekommen. Dies sind
Bayern, Kurfürstentum Maximilian I., 1623-1651, seit 1598 Herzog...
- 0 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rentner100
Di 01.12.15 18:01
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
nyctala » So 29.11.15 23:41
Erster Beitrag
Trotz intensiver Suche in Katalogen und Internet konnte ich die beiden kleinen Silbermünzen nicht eindeutig bestimmen und freue mich über Hilfe mit...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Auskunft.
- 3 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nyctala
Mo 30.11.15 13:41
-
-
Herzogtum Kleve
von
foxcoin » Sa 28.11.15 09:20
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine kleine Ansammlung Münzen aus dem herzogtum Kleve.
Unter anderem sind auch 3 Hellerstücke 1606 dabei.
Habe im Netz überall nach den...
Letzter Beitrag
Hello ,
Tip ! : www.duiten.nl
Click on : de Catalogus , go to : Kleef
Greetz , Pinpoint
- 4 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 28.11.15 19:26
-
-
Auflage Dukat 1824 Stolberg
von
meininger » Fr 27.11.15 15:02
Erster Beitrag
Liebe Foristen,
weiss jemand die Prägezahl des Dukaten Stolberg-Wernigerode 1824, Heinrich XII ?
Letzter Beitrag
vielen dank ! ein katalog sagt berlin, ein anderer dresden.
- 2 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von meininger
Sa 28.11.15 18:56
-
-
Reichsthaler Nachprägung??
von
marcelak » Mi 04.11.15 21:30
Erster Beitrag
sieht mir nicht nach Silber aus?! hmmm... bin unsicher.
Gewicht 20,77g
Letzter Beitrag
riech mal dran, echtes Silber ist geruchsneutral, versilbertes unedles Metall riecht unangenehm.
- 9 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Mi 25.11.15 16:44
-
-
Jemand ne Idee?
von
petila » Mo 23.11.15 23:56
Erster Beitrag
Hallo.
Kann mir jemand sagen um welche Münze es sich hierbei handelt?
Letzter Beitrag
vielen dank für deine schnelle antwort! kannst du mir evtö noch etwas zum material sagen. auf der einen seite sieht es so aus als wäre die münze nur...
- 2 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petila
Di 24.11.15 01:22
-
-
Moritz Landgraf zu Hessen (Hessen Kassel) 4 Kreuzer 1623
von
leevante » Mi 18.11.15 15:59
Erster Beitrag
Guten Abend...äh Tag,
nach langer Abwesenheit möchte ich euch mal eine Münze vom letzten Wochenende präsentieren.
Bei mir in Nordhessen W-M-K...
Letzter Beitrag
ich danke dir,
4 heller sind es, habe mich verschrieben.
- 2 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Mo 23.11.15 20:40
-
-
- 0 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Liwit
Mo 23.11.15 10:32
-
-
1.000 Jahre alt?
von
sarsaparilla » Fr 20.11.15 15:44
Erster Beitrag
Hi & Hallo alle zusammen,
habe vor einigen Jahren (ca. 2005) auf einem Münzmarkt u.a. drei Münzen abgegriffen, die ich nicht genau zuordnen kann...
Letzter Beitrag
Guten Morgen ischbiera,
ja da danke ich doch ganz herzlich für die tollen Informationen, die Du mir gestern abend beschert hast :!:...
Bei der, die...
- 6 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sarsaparilla
Sa 21.11.15 09:23
-
-
Schwierige Bestimmung
von
Zandra » So 15.11.15 21:32
Erster Beitrag
...falls überhaupt noch möglich.
Hallo miteinander!
Ich habe heute bei der Durchsicht alter Sachen diese Münze entdeckt.
(Ich hoffe, ich habe eine...
Letzter Beitrag
Dachte ich schon, so hauchdünn, wie sie ist.
Danke!
- 5 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zandra
Mi 18.11.15 22:41
-
-
Bitte um Mithilfe bei der Bestimmung
von
Belisar » Di 17.11.15 21:55
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumfreunde!
Bitte um einen Expertenrat, welche Münze das ist ??? Ich tippe auf Kreuzer Maximillian II. von Bayern ... habe ich recht...
Letzter Beitrag
Pfalz-Neuburg ist wohl richtig, aber die Münze gehört eher zu Franz Ludwig , Bischof von Breslau. Ich denke 1 Kreuzer, Bistum Breslau könnte passen....
- 2 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Di 17.11.15 23:34
-
-
Schreckenberger, 1559(?), Kurfürstentum Sachsen, August
von
Atombaron » Fr 02.10.15 18:19
Erster Beitrag
Seit langem bin ich stiller Mitleser dieses Forums und nun habe ich vor einigen Tagen den Schritt gewagt, mich anzumelden. Daher möchte ich mit einem...
Letzter Beitrag
Der vollständige Titel des sächsischen Kurfürsten lautet sacri romani imperii archimar(e)sc(h)al(c)us et elector . Von daher ist die verkürzte...
- 3 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 17.11.15 19:56
-
-
Preussen, Talerprobe 1815 Ringprägung
von
Chirurg » Do 05.11.15 12:10
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe in meiner Sammlung eine Preussische Talerprobe von 1815 in Ringprägung aus Kupfer/Bronze.
Die Randinschrift lautet...
Letzter Beitrag
Liebe Münzfreunde,
vielen Dank für die interessanten Beiträge - dass es sich um ein so seltenes Stück handeln könnte, war mir nicht bewusst......
- 5 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
So 15.11.15 20:32
-
-
Welche Wappenkombination ist das?
von
ELEKTRON » Di 10.11.15 18:04
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Obwohl es eine ziemlich unansehnliche Billonmünze ist, interessiert mich trotzdem die Geschichte der Kleinmünze. Die...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön
Vielen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Auskunft.
Mit freundlichen Grüßen
Elektron
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Di 10.11.15 20:02
-
-
24 Mariengroschen 1698
von
errdeh » Di 10.11.15 15:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich komme bei der Bestimmung der folgenden Münze nicht so richtig weiter:
24 Mariengroschen 1698.jpg
Durchmesser ~37 mm
Stärke ~...
Letzter Beitrag
Danke @Schwarzerherzog für den schnellen Tip
errdeh
- 2 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von errdeh
Di 10.11.15 18:26
-
-
Abkürzung entschlüsseln? 100/m t
von
Kopernikus » Mi 04.11.15 22:27
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatik-Freunde,
ich bin gerade an meiner Doktorarbeit. Die hat eigentlich nichts direkt mit Münzkunde zu tun. Ich habe allerdings an...
Letzter Beitrag
Habe mal andersrum nach thornische Mark gegoogelt. In Google Books kam u.a. dieser Treffer: Geschichte Preußens: Zweyter Band , Königsberg 1793,...
- 6 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 10.11.15 18:15
-
-
Wildemann-Taler
von
Architekt » Fr 23.10.15 09:32
Erster Beitrag
Wildemann-Taler Vorderseite.JPG Wildemann-Taler Rückseite.jpg Hallo,
bin neu und wüsste gern etwas zum folgenden Stück. Es handelt sich um einen...
Letzter Beitrag
Gut, habe als Anfänger noch wenig (positive wie negative) Erfahrung. Frage mich allerdings, wieso ein Harzer Bauer sich die Mühe machen sollte, in...
- 11 Antworten
- 2136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Architekt
So 08.11.15 19:31
-
-
Sachsen-Weimar-Eisenach 6 Pfennig echt?
von
ischbierra » Di 27.10.15 23:09
Erster Beitrag
Dieses Stück kommt mir vom ersten Augenblick seltsam vor. Obwohl das Gewicht stimmt (1,03 gr.) der Durchmesser (17,3) wirkt er in der Hand wie eine...
Letzter Beitrag
M.E. echt, die Münze sieht nicht wie eine Fälschung aus.
Gruß Konstantin
- 3 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Sa 07.11.15 00:34
-
-
Künker Auktion 4 (1986)
von
Nikino » Do 05.11.15 17:11
Erster Beitrag
Guten Abend,
kann mir jemand ein Foto des Pfennigs 1841 D Preußen Los 374 von der Künker Auktion 4 schicken. Auch der Zuschlag würde mich...
Letzter Beitrag
Dann war der ja echt günstig
- 4 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Fr 06.11.15 23:47
-
-
Vorstellung und Frage
von
GreenSethos » Di 27.10.15 21:43
Erster Beitrag
Hallo und einen guten Abend,
ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser hier im Forum. Nun, da ich allerdings meine erste wirkliche Frage...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
nur eine kleinen Tipp: Es gibt auch sehr gute erhaltene alte Münzen - auch aus Wühlkisten. Bevorzuge solche Münzen, dann hast Du am Ende...
- 9 Antworten
- 1403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 03.11.15 12:03
-
-
Abschlag eines Nürnberger 2-Dukaten
von
ischbierra » Sa 31.10.15 18:40
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ich dachte erst, es wäre eine Medaille. Der Blick ins Internet zeigte mir, es ist der Abschlag eines - und hier beginnt das...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra
Es gibt von den meisten Münzen, wo sich die Stempel erhalten haben, Blei- / Zinnabschläge. Diese Abschläge wurden oft von Museen...
- 1 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
So 01.11.15 03:27
-
-
Hohlpfennig Crossen- Joachim oder Kipperzeit?
von
ischbierra » Di 27.10.15 23:01
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
diesen Hohlpfennig aus Crossen gab es unter Joachim I. Fast identisch gibt es ihn als Kipperpfennig aus der Zeit 1621-23. Schaue...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
nochmals vielen Dank.
Dank ebenfalls an Büffel für für den Hinweis auf den Schatzfund.
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 1300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 30.10.15 20:14
-
-
Taler Davenport 6352.
von
Mark70 » Do 16.05.13 19:54
Erster Beitrag
In Katalog gibt's dieser Taler von Braunschweig-Wolfenbüttel nur mit Jahrgang 1656. Ist auch Jahrgang 1657 für dieser Typ bekannt?
Letzter Beitrag
1669.
- 8 Antworten
- 1685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mark70
Do 29.10.15 17:01
-
-
Erhaltungsgrad Wilhelm I. Halbgulden
von
Almdudler » Mi 28.10.15 10:35
Erster Beitrag
Nochmals Servus zusammen,
hier ein schöner Halbgulden Wilhelm - Württemberg 1864 ( letztes Prägejahr für den Willi )
Kann man hier ein vz geben?...
Letzter Beitrag
Servus CC,
danke für die Antwort!
Gruß
Almdudler
- 2 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
Mi 28.10.15 20:26
-
-
Baden, 3 Kreutzer 1817 Var.
von
3Dukaten » So 25.10.15 09:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe in meiner Sammlung eine Münze gefunden, die es so nicht geben dürfte.
Es sind 3 Kreuzer 1817 aus Baden. Lt. AKS gibt es...
Letzter Beitrag
Aber dieser Jahrgang ist offenbar recht selten.
- 3 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 25.10.15 13:30
-
-
Kipperpfennig 1621
von
kremmen » Fr 23.10.15 10:17
Erster Beitrag
kip (1).JPG Hallo Leute. Dieser einseitige Kipperwinzling von nur 10 mm Dm. möchte gern bestimmt werden.
MfG
Letzter Beitrag
Hallo kremmen,
eine kurze Ergänzung, es ist ein Kipperpfennig von Stendal, im Katalog
Bahrfeld als Nummer 726 zu finden.
Das Stück fehlt noch in...
- 3 Antworten
- 887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Fr 23.10.15 21:45
-
-
Unbekannter Pfennig (?)
von
Firenze » Di 20.10.15 19:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
aus einem WAGO-Lot ist mir diese unbekannte Münze in die Hände gefallen. Liege ich richtig in der Annahme, dass das Stück irgendwo...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, das ging ja fix. Da lag ich wohl doch einige Hundert Kilometer daneben :)
Viele Grüße
- 2 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Di 20.10.15 19:55
-
-
1/4 Teston Hanau-Lichtenberg
von
albus » Fr 18.09.15 22:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon mal was von einem 1/4 Teston aus Hanau-Lichtenberg gehört, gelesen oder auf Auktionen gesehen?
Bin dankbar...
Letzter Beitrag
Hallo albus,
schaue doch mal bitte den Rand genau an.
Ist nur so eine verrückte Idee, vielleicht eine beschnittene Klippe? Das würde das Gewicht...
- 11 Antworten
- 2130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 13.10.15 22:42
-
-
Silbermünze sucht Ihre Herkunft
von
HerrNicolaus » Mo 12.10.15 21:06
Erster Beitrag
Werte Gemeinde,
die Münze kriege ich leider nicht bestimmt. Auf der Vorderseite ist ein Kreuz, flankiert mit den Lettern: A O Z(N?) O
Die Umschrift...
Letzter Beitrag
Besten Dank! Die ist es natürlich! Schade das sie so ramponiert ist...
- 3 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HerrNicolaus
Di 13.10.15 19:47
-
-
Lange 358
von
Ruford » So 04.10.15 22:03
Guten Abend,
würde jemand so nett sein und mir bitte einen Auszug von Christian Langes Sammlung schleswig-holsteiner Münzen und Medaillen. geben?...
- 0 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
So 04.10.15 22:03
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder