-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 582769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
- 12 Antworten
- 1107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regina1609
Sa 10.08.24 18:57
-
-
Bestimmungshilfe - Kreuzer?
Antworten: 2
von
numismatik.novize » Do 08.08.24 13:39
Erster Beitrag
EDIT: Bilder korrigiert
Hallo zusammen,
bei diesen drei Münzen bräuchte ich noch einmal eure Hilfe:
(1) 1 Kreuzer? Bayerisches Wappen
LUDWIG...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
vielen Dank für deine schnelle und treffende Antwort! Das hilft mir weiter.
Schönen Gruß, Max
- 2 Antworten
- 1746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatik.novize
Fr 09.08.24 00:10
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe - Dukaten (?)
Antworten: 4
von
numismatik.novize » So 04.08.24 18:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
aus einer Sammlung, die in den 40er-Jahren entstanden ist, sind diese beiden Münzen.
Jetzt bräuchte ich eure Hilfe um...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! :D Das ging ja superschnell! Euch noch einen schönen Abend
- 4 Antworten
- 1835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatik.novize
So 04.08.24 19:20
-
-
ID German Pfennig ?
Antworten: 14
von
pinpoint » Fr 02.08.24 21:59
Erster Beitrag
All info of this coin is welcome .
Pfennig of Köln ?
Diam: 15 mm. / silver
Coin found in The Netherlands ,
Regards , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint,
Gratulation zu diesem unbekannten Denar. Wie ich oben schon vermutet habe war dieses Stück bisher noch nicht publiziert. Da freut...
- 14 Antworten
- 5672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 10.08.24 20:46
-
-
Bestimmugshilfe
Antworten: 4
von
jank » Do 01.08.24 15:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich benötige mal wieder eure Hilfe. :oops:
Ich habe diese Münze gefunden. Könnt ihr sie mir bestimmen. Ich finde nichts im Netz....
Letzter Beitrag
Dankeschön für die schnelle Hilfe. :angel:
- 4 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jank
Do 01.08.24 16:38
-
-
Württemberg, 6 Kreuzer 1856
Antworten: 3
von
QVINTVS » Mi 31.07.24 21:49
Erster Beitrag
Grüßt euch,
gibt es 6 Kreuzer-Stücke des Jahrgangs 1856 vom KONIGR - WÜRTTB. ? Achtung, das ist kein Tippfehler. Ich habe ein Stück ohne Ö-Punkte...
Letzter Beitrag
Danke Lackland,
dann verwundert es mich um so mehr, dass diese häufige Variante nicht im AKS aufgenommen wurde.
Ja, manchmal wundert es mich...
- 3 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Do 01.08.24 15:52
-
-
Wer kann diese Münze zuordnen?
Antworten: 4
von
Sellschop » Mi 31.07.24 15:55
Erster Beitrag
Ich habe aus der Ecke Schwerin folgende Münze.
Über Eure Hilfe zur Bestimmung würde ich mich freuen.
unter der Krone AF
links der Krone G . G
rechts...
Letzter Beitrag
Hallo Lackmann,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Die von Dir gezeigte Münze, entspricht auf der Rückseite meiner Münze.
Das hilft mir sehr und ich kann...
- 4 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
Do 01.08.24 08:52
-
-
Bemerkenswerte Angebote altdeutscher Münzen (Münzhändler)
Antworten: 5
von
Erdnussbier » Do 25.07.24 11:55
Erster Beitrag
Ich stelle es mal hier ein weil es einfach zum Herzeigen ist:
Erhaltung: fast sehr schön mit Patina
Genauso würde ich mich selbst auch...
Letzter Beitrag
Danke fürs Abtrennen Malte!
Wenn ich weitere solcher erheiternden Angebote finde kommen die hier rein :)
Grüße Erdnussbier
Müssen ja nicht nur...
- 5 Antworten
- 3097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 27.07.24 20:47
-
-
Silver version of Prussia 1701 One Ducat
Antworten: 2
von
pfennig-cowboy » Di 23.07.24 03:42
Erster Beitrag
Please excuse that I cannot speak German.
I am trying to understand what this coin is. It is 23mm and 7.3g.
It looks the same as the Prussia, 1701...
Letzter Beitrag
Thank you
- 2 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfennig-cowboy
Di 23.07.24 22:40
-
-
Ich brauch mal wieder eure Hilfe bei einer Bestimmung
Antworten: 2
von
Virgule » Mo 22.07.24 20:18
Erster Beitrag
Der kleine Froch ist wohl aus Kufler, 16mm im Duschmesser und 0,6mm stark.
Kommt wohl aus dem Raum Bayern.
Die Rückseite brauch ich nicht zu zeigen...
Letzter Beitrag
Ja. Das sollte er sein. Toll!!!
Vielen Dank für die Bestimmung!
- 2 Antworten
- 1275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Virgule
Di 23.07.24 08:44
-
-
- 0 Antworten
- 1198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
So 21.07.24 15:47
-
-
Einschätzung Bruchgefahr durchgängigen Schrötlingsfehler
Antworten: 2
von
Dittsche » Mi 22.05.24 21:24
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
seht ihr bei diesem Stück eine Bruchgefahr durch den durchgängigen Schrötlingsfehler?
Ansonsten kaum prägeschwächen,...
Letzter Beitrag
Meiner Meinung nach ist das kein Schrötlingsfehler, sondern die Münze war geknickt.
- 2 Antworten
- 1706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 19.07.24 23:45
-
-
Unbestimmter Heller - Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
bernima » Sa 06.07.24 18:20
Erster Beitrag
Kürzlich erhalten.
Material: Kupfer
Gewicht: 0,5 Gramm
Abmessung: 11,6 x 11,3 mm
003 - Kopie.JPG
Letzter Beitrag
Die gibts schon öfters, nur gibt es für das Bistum Augsburg keine aktuelle Literatur und die Uralte kennen die wenigsten. Deswegen unediert,...
- 4 Antworten
- 2076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 19.07.24 23:39
-
-
- 2 Antworten
- 1920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mi 17.07.24 20:19
-
-
Pls help identify
Antworten: 3
von
pfennig-cowboy » Mo 15.07.24 01:33
Erster Beitrag
Sorry for my English.
I think this coin is Altdeutschland because it is from my grandfather's collection of mostly German coins, also some Austria...
Letzter Beitrag
Wow, That looks correct, thank you, so exciting.
- 3 Antworten
- 2772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfennig-cowboy
Mo 15.07.24 23:19
-
-
- 6 Antworten
- 1722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SilverEagle
Mo 08.07.24 18:23
-
-
Bitte um Bestimmung: Ein Hohlpfennig oder Brakteat?
Antworten: 9
von
Basti aus Berlin » Di 08.08.23 19:01
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben🌻
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Um was handelt es sich? Hauchdünn, ∅ 11 mm und 0,33 g. Plakativ ist der Buchstabe B , welchen...
Letzter Beitrag
Nach mehrjährigem Hoffen und endlosem Recherchieren endlich den German Coins 1501–Present erworben. Die jahrelange Grenze 1601 war nervig 🤢...
- 9 Antworten
- 3948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Fr 05.07.24 14:53
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe Pfennig Attribut Krebs
Antworten: 12
von
quinar3 » Sa 22.06.24 21:58
Erster Beitrag
Als Neuling in dem Forum habe ich eine Frage zu einem Pfennig den ich der Kipperzeit zuordnen würde
Wer kennt so ein Nominal? Kupfer, einseitig, d:...
Letzter Beitrag
Hallo,
könnte es evtl. auch in die Richtung gehen ?
Liebe Grüße, Chirurg
- 12 Antworten
- 2010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Mo 01.07.24 15:25
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung-schwieriger Fall-
Antworten: 6
von
Sellschop » Sa 29.06.24 09:40
Erster Beitrag
Ich hoffe, mir kann jemand von Euch helfen?
Leider ist die Münze in einem schlechten Zustand und Fotos sehr schlecht.
Aber vielleicht kann trotzdem...
Letzter Beitrag
Hallo und danke für das Bild!
Das Monogramm steht zwar Kopf, aber passt auch.
Dann wird wohl alles stimmen. Wieder ein Fall gelöst :)
Grüße...
- 6 Antworten
- 2341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 29.06.24 22:46
-
-
- 0 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Fr 14.06.24 18:45
-
-
Münzfund in Sachsen-Anhalt
Antworten: 1
von
rosmoe » Mo 10.06.24 10:12
Erster Beitrag
Sensationsfunde: Münzfund in Sachsen-Anhalt - Archäologen entschlüsseln möglichen Besitzer
Letzter Beitrag
Das kann gut möglich sein, dass das damalige Wettiner Ratsmitglied tatsächlich den Münzhort um 1660 im Erdreich angelegt hat und nach seinem Tod...
- 1 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Mi 12.06.24 06:20
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 7
von
Bengt-Erik » Fr 07.06.24 23:25
Erster Beitrag
Können Sie mir helfen mit dieser Munz
MfG Bengt-Erik
Letzter Beitrag
Dein Stück ist aber kein Typ Ch2, sondern ein Ca9, nur um das nochmal ganz deutlich zu sagen. Die beiden Typen sehen sich nur ähnlich.
Beste Grüße...
- 7 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 09.06.24 11:58
-
-
Das Münzwesen von Löwenstein-Wertheim
Antworten: 5
von
Chippi » Sa 01.06.24 18:26
Erster Beitrag
Noch ein Stück, welches ich letztes WE mitnehmen musste! Immer wenn sich die Möglichkeit bietet, für kleines Geld eine Münze von Löwenstein...
Letzter Beitrag
Sehr interessanter Beitrag!
Danke!
- 5 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Sa 08.06.24 05:54
-
-
- 27 Antworten
- 3942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
Sa 01.06.24 20:26
-
-
Kennt jemand dieses Symbol ??
Antworten: 2
von
Jemand Anders » So 11.12.22 19:50
Erster Beitrag
Huhu,
kurze Frage in die Runde, kennt jemand dieses Zeichen? Könnte das ein Nominal sein?
Symbol.jpg
Beste Grüße
Anders
Letzter Beitrag
Forumbild 4.jpg Hallo Anders, ich habe auf meiner Suche nach Lösungen diesen Beitrag gefunden, indem du nach der Bedeutung eines Zeichens fragst,...
- 2 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mi 29.05.24 10:18
-
-
informationen zu Hungertaler 1816/1817
Antworten: 8
von
lionhead » Sa 25.05.24 11:46
Erster Beitrag
hallo
zu diesem stück finde ich relativ wenig informationen. es handelt sich um eine medaille, welche anlässlich des 'jahres ohne sommer' 1816 bzw....
Letzter Beitrag
ist zwar ne sehr interessante medaille, aber ich würde diese gerne abgeben. wenn sie signiert wäre, würde ich sie natürlich behalten :)
- 8 Antworten
- 2403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Sa 25.05.24 17:27
-
-
Kann jemand bei der Bestimmung helfen?
Antworten: 4
von
Virgule » Do 23.05.24 18:49
Erster Beitrag
der kleine Silberling hat ca 10mm Durchmesser und hatte leider einen Knick.
Ich kann lediglich 2 gekreuzte Schlüssel erkennen und spekuliere somit...
Letzter Beitrag
Sogar bei Smileys :-)
- 4 Antworten
- 2208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 23.05.24 20:38
-
-
Taler Königreich Sachsen Jaeger 107 111 Unterschied
Antworten: 6
von
Bernd63 » Mi 22.05.24 16:31
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler,
ich bin schon länger stiller Leser, habe nun aber doch mal eine Frage:
Es geht um einen Taler des Königreiches Sachsen von...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Tobias,
die Tingierungspunkte haben mir wirklich weitergeholfen!
Für alle die es in Zukunft auch suchen, hier ist ein Link wo die...
- 6 Antworten
- 2385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 23.05.24 17:46
-
-
Regensburger Klippe - Wer kann Informationen geben?
Antworten: 2
von
Lackland » Sa 18.05.24 17:40
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich konnte kürzlich eine recht interessante Klippe von Regensburg kaufen.
Material: Wohl Silber oder Billon.
Durchmesser von Seite...
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
ich danke Dir herzlich!
Viele Grüße
Ulrich
- 2 Antworten
- 1827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 18.05.24 17:57
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 2
von
Kiste » Fr 17.05.24 18:17
Erster Beitrag
Liebe Sammlerkollegen,
eine Kupfermünze entzieht sich einer Bestimmung und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Braunschweig, Lüneburg, Einbeck und...
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
recht herzlichen Dank für die schnelle Bestimmung. Osterode habe ich leider nicht nachgesehen.
Grüße
Torsten
- 2 Antworten
- 1639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
Fr 17.05.24 20:39
-
-
Preussische Pfennige 1865 A: Proben, manipuliert oder nachgeprägt ?
Antworten: 28
von
usen » So 18.12.11 19:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kürzlich erhielt ich diese Münze bei der ich von einer Probe ausgehe. Oder ist es eine NP, Spielkram oder was auch immer...?
Weiss...
Letzter Beitrag
Als Autor wird Neumann wohl jemanden im Hintergrund gehabt haben
Nun, mir ist dieser Autor im Verbund mit einem anderen Autor für mein...
- 28 Antworten
- 5336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Di 14.05.24 09:33
-
-
Auflistung Geschichtsdoppeltaler Bayern?
Antworten: 5
von
Grafdohna » Di 07.05.24 08:59
Erster Beitrag
Moin liebe Münzfreunde,
Ich wollte nächstes Jahr mit dem sammeln der Geschichtsdoppeltaler von Bayern anfangen. Hat jemand zufällig einen Link zu...
Letzter Beitrag
Hallo HeiHeg,
ich habe Deine Mailadresse etwas überarbeitet, damit sie nicht von automatischen Programmen gefunden und genutzt werden kann.
Schöne...
- 5 Antworten
- 2597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 09.05.24 09:16
-
-
Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
Antworten: 10
von
Valentin96 » Di 07.05.24 15:38
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsmitglieder und Gäste,
mein Ur-Ur-Opa war Bauunternehmer und Münzsammler und hat sich von den Bauarbeitern seiner Baustellen immer...
Letzter Beitrag
Nr. 2 ist von Venedig.
Ah, dann lag ich wohl tatsächlich richtig mit dem Griffin :D
Zumindest fast:
- 10 Antworten
- 3378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 07.05.24 23:33
-
-
BestimmungsHilfe
Antworten: 2
von
Bokaja » Sa 04.05.24 10:58
Erster Beitrag
Halli hallo
Habe hier eine Silber münze wenn ich richtig sehe,
Die daten
Durchmesser ist 2cm
Gewicht 0g habe leider nur eine kuchenwaage oder...
Letzter Beitrag
Vielen dank
Habe es gefunden
Beschreibung
Maximilian Heinrich von Bayern (1621–1688) war als nachgeborener Sohn bereits früh für die geistliche...
- 2 Antworten
- 1537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bokaja
Sa 04.05.24 11:10
-
-
helfen dabei, die Münze und ihren ungefähren Wert zu identifizieren.
Antworten: 6
von
miasoro » Sa 27.04.24 20:20
Erster Beitrag
Grüße an alle, ich habe kürzlich zufällig eine Münze im Wald gefunden, kann aber nicht feststellen, was es ist, bitte helfen Sie!!
und was ist der...
Letzter Beitrag
Ich habe eine kleine Sammlung von Gegenständen mit Sonnensymbolen aus dem Deutschland der 1940er Jahre. Ich würde es gerne verkaufen, aber eBay...
- 6 Antworten
- 2859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Fr 03.05.24 13:00
-
-
Pfaffenfeindtaler
Antworten: 20
von
Arthur Schopenhauer » So 11.02.24 18:26
Erster Beitrag
Hallo, liebe Leute!
In der nächsten Auktion von Künker befinden sich sog. Pfaffenfeindtaler.
Es gibt davon Nachprägungen, die jedoch ebenfalls mit...
Letzter Beitrag
Aufgeben würde ich aber an deiner Stelle nicht.
Sollten irgendwann greifbare Erkenntnisse dahingehend publik werden, dass sich die ersten Stücke...
- 20 Antworten
- 3770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
Do 02.05.24 13:35
-
-
Doppelschilling aus Minden 1622
Antworten: 8
von
Peter43 » Fr 20.10.23 13:05
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde!
Vor kurzem habe ich einen Doppelschilling des Bischofs von Minden von 1622 erhalten.
Die Umschrift lautet...
Letzter Beitrag
Der Text fängt korrekt mit UGG... an und lautet: Von Gottes Gnaden Christian Erwählter Bischof Zu Minden Herzog Zu Braunschweig Und Lüneburg. U und V...
- 8 Antworten
- 3573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 30.04.24 00:33
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 9
von
Walker » Mi 03.04.24 20:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bitte hier um Bestimmungshilfe für einen Kollegen, bei diesem Stück (Schüsselpfennig?)
bin ich total ratlos, Dm wäre ca. 8mm,...
Letzter Beitrag
Fakt ist, das sogenannte V war auch für mich immer der obere Teil eines Tatzenkreuzes,
wo der Schild aufgelegt ist.
Denk ich auch. Ist das links...
- 9 Antworten
- 3064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Do 18.04.24 20:47
-
-
Sachsen - Hilfe bei Suche
Antworten: 15
von
Heiermann888 » Mo 01.04.24 08:06
Erster Beitrag
Guten Morgen
Hier dann mal 6 Beschreibungen von Münzen die mir vorliegen, welche ich bei meiner Internet-Recherche nicht gefunden habe.
Sofern ich...
Letzter Beitrag
Hallo Heiermann888,
deine Angaben sind richtig. Typ Mol A 3:1 oder Typ Mol A 3o, das lässt sich leider Anhand des Erhaltungszustandes nicht genauer...
- 15 Antworten
- 4045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 11.04.24 15:58
-
-
Baden, Kreuzer 1871
Antworten: 8
von
Boomer9231 » Sa 06.04.24 20:22
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand was zu dieser kleinen Medailke? etwas sagen?
Studentenverbindung? Da steht noch quer Delta .
Über hoffentlich zahlreiche...
Letzter Beitrag
Dann habe ich auch wieder was gelernt.
War mir noch nicht bewusst.
- 8 Antworten
- 3125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
So 07.04.24 10:40
-
-
Bestimmungshilfe für eine Marke
Antworten: 2
von
MartinH » Sa 30.03.24 22:09
Erster Beitrag
Ich habe heute eine unbestimmte Marke aus dem Jahre 1708 erworben und wäre für Hinweise zur Bestimmung dankbar.
Hamburg_1.jpg
Durchmesser 19,5 mm;...
Letzter Beitrag
Danke! ... da wäre ich nie darauf gekommen.
- 2 Antworten
- 2065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Sa 30.03.24 22:29
-
-
Groschen - Schwarzburg Sondershausen?
Antworten: 3
von
Tannenberg » Sa 30.03.24 18:19
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich noch einen sehr kupferhaltigen (mutmaßlich) Kippergroschen mit Titel Ferdinand II.
Hirsch, Adler und Text deuten nach...
Letzter Beitrag
Perfekt!
Prima, hatte das Tableau auch noch nicht weggepackt. Kann ich das Bestimmungskärtchen noch fertig machen :D
Danke Euch!
- 3 Antworten
- 1820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Sa 30.03.24 19:40
-
-
Hilfe bei der Bestimmung eines Bodenfundes
Antworten: 5
von
Michael-aus-Owl » Sa 30.03.24 11:24
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsmitglieder,
mein Name ist Michael und ich komme aus Ostwestfalen.
Ich habe ein neues Hobby, das Sondengehen.
Ich laufe also mit dem...
Letzter Beitrag
Hallo Erdnussbier,
Auch dir einen lieben Dank für die Hilfe.
Da kommt sicher noch das ein oder ander Stück dazu!
LG
Michael
- 5 Antworten
- 1468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael-aus-Owl
Sa 30.03.24 16:47
-
-
Unbestimmter ?'Pfennig'?
Antworten: 4
von
TorWil » Fr 29.03.24 18:55
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier eine kleine Kupfer/Billonmünze bei der ich bei der Bestimmung nicht weiter komme. Kann mir da bitte ein Experte weiter helfen....
Letzter Beitrag
Hallo,
ich meine immer noch einen Steinbock zu erkennen. Daher käme die Einschätzung der Region schon hin.
Im HMZ-Katalog finden sich fast keine...
- 4 Antworten
- 2230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Sa 30.03.24 10:45
-
-
Nachprägung (1978) - Leinigen-Dagsburg-Falkenburg
Antworten: 13
von
timwoelke » Di 21.10.08 11:16
Erster Beitrag
Guten Tag!
Da ich neu hier bin möchte ich gleich um Entschuldigung bitten, falls ich jetzt in das falsche Unterforum gepostet habe.
Ich würde gerne...
Letzter Beitrag
Das sind sie auch.
- 13 Antworten
- 4152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Fr 29.03.24 16:41
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 1
von
TheDragon » Do 28.03.24 22:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe diesen 1/24 Taler mit Reichsapfel gefunden. Leider habe ich nicht wirklich Ahnung von Münzen.
Habe nach meinen Möglichkeiten...
Letzter Beitrag
Hallo,
du hast 1/24 Taler 1594 von Schleswig-Holstein-Schauenburg, Adolf XIII. (1581-1601).
Den exakten Typ habe ich auf der Schnelle nicht...
- 1 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 28.03.24 23:05
-
-
- 2 Antworten
- 1773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 28.03.24 09:47
-
-
2 x Preußen, Friedrichs d`or 1795 A bei Ebay - Echt oder falsch???
Antworten: 2
von
Lackland » Mo 25.03.24 20:53
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
momentan werden bei Ebay gleich zwei Friedrichs d`or 1795 A von Preußen bei Ebay angeboten.
Beide Stücke sind schwach erhalten und...
Letzter Beitrag
Auch ich sehe darin einen Zufall, die Stücke sind in dieser Erhaltung nicht unüblich. Viele Grüße
- 2 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Mo 25.03.24 21:20
-
-
Isny Pfennig, Nau ?
Antworten: 7
von
bernima » Sa 23.03.24 14:58
Erster Beitrag
Hallo
Leider finde ich kein Vergleichsstück und die passende Literatur dazu fehlt mir.
Daher: Bitte um Bestimmungshilfe
Isny, Pfennig, Nau ?
036 -...
Letzter Beitrag
das ist der wohl seltenste Schüsselpfennig von Isny!
Da fühlt sich meiner ohne Beizeichen dann gleich ganz minderwertig.
n0.f.jpg
Grüße
TW
- 7 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 23.03.24 20:25
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 6
von
bigtomson » Fr 22.03.24 12:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine einseitige Silbermünze mit einem Durchmesser von 18 mm.
Kann die jemand bestimmen?
Gruß Thomas...
Letzter Beitrag
Hallo,
könnte es sich um eine zeitgenössischen Fälschung mit einem hohen Kupferanteil handeln, die bewusst entwertet wurde? Der Pflug kann gewiss...
- 6 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 23.03.24 10:33
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.