-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
Eingeschlagenes A
von
Ruford » Do 27.06.13 23:20
Erster Beitrag
Guten Abend,
mir ist eine Münze aus dem 17 Jh. untergekommen, bei der auf der Adlerseite nachträglich ein A eingeschlagen wurde - kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
das ist gut, dass Du es auch so siehst, ich hatte mich nämlich auch schon gefragt, ob nicht an der gleichen Stelle bei beiden Münzen...
- 4 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Fr 28.06.13 09:45
-
-
Bestimmungsbitte: Weißpfennig (?) Jülich-Berg
von
Gansguoter » Do 27.06.13 20:47
Erster Beitrag
Guten Abend,
neulich habe ich eine nicht näher bestimmte Münze erhalten, von der ich annehme, dass es sich um einen Weißpfennig (?) von Jülich-Berg...
Letzter Beitrag
Hello ,
If diameter is 24 mm ! :
Groschen , Wilhelm III von Geldern , ( 1393-1402) , Jülich , Düren mint
a.v : WILHELMVS DVX IVLIAC
rev. : MONETA...
- 5 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gansguoter
Fr 28.06.13 09:36
-
-
Taler Sachsen-Coburg-Eisenach
von
affe0000 » Mo 29.04.13 16:31
Erster Beitrag
Hallo, ich soll für meinen Opa herausfinden, wie viel eine Münze Wert ist, und wie viele Exemplare es davon gibt, aber ich komme einfach nicht...
Letzter Beitrag
Wird selten angeboten. Siehe mal hier (gleicher Typ, aber 1582 und bessere Erhaltung) >>
Gruß heiheg
- 1 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mo 24.06.13 09:03
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
von
heiheg » Sa 22.06.13 20:08
Erster Beitrag
Ich brauche eure Hilfe:
Ich habe da eine Münze, nach meinen Recherchen:
1/12 Taler 1691 BD Brandenburg Friedrich III.
Durchmesser 25 mm, Gewicht 3,7...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die hochinteressanten Informationen! Gruß heiheg
- 4 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
So 23.06.13 18:58
-
-
1/2 Stüber 1763 AK, kein Vergleichsstück im netz
von
polyphamos » So 16.06.13 12:56
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hatte mir letztens ein Lot geholt, in der der Stüber bei war. Jedoch finde ich nirgends ein Vergleichsstück.
Kann da wer aushelfen ode...
Letzter Beitrag
Kevin, mach´ dich nicht verrückt! Es wird schon die 5 sein, ist halt oben nur so korrodiert, dass es wie eine 3 erscheint. Aber der Rest passt doch...
- 12 Antworten
- 1392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 22.06.13 00:02
-
-
niederländischen Taler von 1624
von
gulricharmin » So 02.06.13 11:50
Erster Beitrag
Sollte PN werden
Hallo,
Wer kann mir Auskunft geben über einen vermutlich niederländischen Taler von 1624 ?
Umschrift Mo(ritz v. Oranien-Nassau) :...
Letzter Beitrag
Hello ,
Coin nr. 1 :
Rijksdaalder , Province of Gelderland , The Netherlands
Minted in Hardewijk
av. : MO ARG PRO CONFOE BEL GEL(D)
ref. :...
- 9 Antworten
- 1631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 11.06.13 21:55
-
-
Unknown coin , German ??
von
pinpoint » Sa 08.06.13 00:43
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin
Diam. : 15 mm / silver
German Pfennig ??
a.v : St. Peter / Petrus mit Waffenschild /...
Letzter Beitrag
Hello Nikino ,
Thanks for your exellent help .
With this info I found a match/ image on Internet .
Kind regards , Pinpoint
- 2 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 09.06.13 12:59
-
-
Münzfunde Heiligenberg
von
Chocice » Mo 03.06.13 22:20
Erster Beitrag
Ich habe jetzt auch mal eine Frage und hoffe sehr, dass mir hier jemand weiter helfen kann. Ich muß ein Referat über Münzfunde halten, die in die...
Letzter Beitrag
Zunächst einmal vielen Dank für die Antwort. Mit meinem Professor habe ich mittlerweile nochmal gesprochen, es war ja ohnehin eine Vorbesprechung...
- 2 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chocice
Mi 05.06.13 22:07
-
-
Unedierter Jahrgang? (Pfennig Bayern)
von
Nikino » Do 30.05.13 11:12
Erster Beitrag
Hallo,
ist der Jahrgang 1641 des bayrischen Pfennigs bekannt? Ich habe ihn im Hahn (87) nicht gefunden. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe....
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
das Repertorium ist ein wissenschaftlicher Katalog in dem für jedes Nominal die Prägejahre aufscheinen. Allerdings gibt es keine...
- 8 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 02.06.13 20:11
-
-
geschönt ?
von
gateofkiev » Sa 01.06.13 11:22
Erster Beitrag
Ich interessiere mich erst kurz für Numismatik .
Ich sah den 2/3 Taler Braunschweig Wolfenbüttel und war hellauf begeistert von der Nase Karls des...
Letzter Beitrag
Ich interessiere mich erst kurz für Numismatik .
Nun lese ich hier so schlimme Dinge von Glätten , Stichel oder sonstige Schönung von Münzen und da...
- 6 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 02.06.13 11:39
-
-
1 / 60 taler
von
antikpeter » Sa 16.03.13 17:31
Erster Beitrag
hallo Münzfreunde , das ist nicht mein Gebiet -ein Münzfreund ohne Internet bat mich , hier einmal nachzufragen.
gibt es Mittelaltermünzen , so um...
Letzter Beitrag
Im Standart Catalog of WORLD COINS ( früher kurz Krause/ Mishler ) ist die Münze unter Elbing auch mit der laufenden Nr. 42 aufgeführt.
Ich bin am...
- 16 Antworten
- 2188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Sa 01.06.13 19:10
-
-
Frankreich aber was genau?
von
Bischof » Do 30.05.13 22:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münze vor 4 Wochen bei Fürstenfeldbruck auf dem Acker gefunden. Was ist das genau für eine Münze und hat sie in diesem Zustand...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
herzlichen Dank für Deine Antwort und ich werde das nächste mal Größe und Gewicht mit angeben. Scheint ja bei vielen Münzen ein...
- 2 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bischof
Fr 31.05.13 09:07
-
-
Zeitgenössische Fälschungen?
von
*EPI* » Fr 24.05.13 09:19
Erster Beitrag
Sind dies zeitgenössische Fälschungen des preussischen 1/24 Talers 1782?
Die Stücke haben ja nur einen geringen Silberanteil. Aber diese Stücken...
Letzter Beitrag
Du dafst aber nicht vom Taler ausgehen, da dieser als Kurant einen 14-Talerfuss aufweisen musste, während die Scheidemünzen immerwieder neu definiert...
- 22 Antworten
- 3505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Di 28.05.13 20:58
-
-
Vorstellung und unbekannte Münze
von
alex-AUT » Di 28.05.13 00:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mich gerade neu im Forum registriert und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Alex, komme aus Österreich und und bin begeisterter...
Letzter Beitrag
Hallo Tube,
vielen Dank für die schnelle Bestimmung!
LG
Alex
- 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alex-AUT
Di 28.05.13 11:24
-
-
Seltenheit der Münzen Lübecks
von
Ruford » Mi 08.05.13 10:03
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich habe nur mal eine Frage. In den Auktionen und bei den Händler finde ich immer wieder Münzen aus Lübeck aus der Zeit von 1600-1669,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ja, bei eBay hatte ich mich auch schon umgesehen und eingekauft - die Preise sind wirklich für Kleinmünzen...
- 5 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Mo 27.05.13 11:59
-
-
Münze von 1551 - aber was?
von
Moehrchen » Do 23.05.13 14:54
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich eine Silbermünze zur Bestimmung.
Welches Nominal ist das, woher ist diese und wo wurde sie geprägt?
Der Durchmesser...
Letzter Beitrag
Das ging aber sehr schnell!
Vielen Dank Euch Beiden!
Moehrchen
- 3 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Do 23.05.13 16:32
-
-
Taler Sachsen 1813 Stempelfehler?
von
Cointom » Fr 17.05.13 14:52
Erster Beitrag
Habe einen Taler erstanden, mit auffallenden Stempelrissen, hat jemand ähnliche Stücke mit diesen extremen speziell über den Buchstaben schonmal...
Letzter Beitrag
Trotzdem ein bildseitig sehr schönes Stück, ich würde es nicht von der Bettkante weisen :wink: .
- 5 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mi 22.05.13 18:05
-
-
1/4 Stuber von 1752
von
Xuraku » Di 21.05.13 21:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe schon versucht, mich im Internet über meinen Stuber schlau zu machen. Damit meine ich Wert und Seltenheit der Münze, bin aber nicht...
Letzter Beitrag
Wobei der bei Künker verauktionierte Viertelstüber eine ganz andere Qualität aufweist.
Ein Ladenhändler wird Dir vielleicht 5,- Euro anbieten, wenn...
- 9 Antworten
- 1449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mi 22.05.13 18:02
-
-
Bestimmungshilfe für 3 Münzen
von
diezer » Fr 17.05.13 00:20
Erster Beitrag
Ich stelle die Münzen mal ins Mittelalter, bin mir aber in keinster Weise sicher, deshalb bitte ich die Fachleute um eine Bestimmung.
Münze eins und...
Letzter Beitrag
Taddaaa, das wäre jetzt die nächste Frage gewesen. Einen Fehler habe ich schon gemacht, um weitere zu vermeiden, wüsste ich gerne wie man speziell in...
- 6 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diezer
Sa 18.05.13 20:22
-
-
Unknown coin . German ??
von
pinpoint » Di 14.05.13 23:05
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome about this unknown coin.
Diam. : 15 mm / billion
Coin found in Groningen , The Netherlands
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hello ,
Allready found a match , Dutch coin :
Mijt , Utrecht , ca. 1525
ref. ; vd Chijs XXVI , nr. 30
Greetz , Pinpoint
- 1 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 15.05.13 19:19
-
-
Ein schwieriger (Hohlpräge-)Fall!
von
1_highlander » Mo 13.05.13 16:29
Erster Beitrag
Hier habe ich noch ein Rätsel für euch. Ist das überhaupt eine Münze? Sieht irgendwie hohlgeprägt aus. Danke für eure Meinungen!
Letzter Beitrag
ich befürchte, das ist keine münze, sondern eher eine art zuerelement oder knopf(-platte)
grüsse
Das habe ich auch schon befürchtet. Danke für eure...
- 4 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Di 14.05.13 10:07
-
-
Bitte um Zuordnung meiner Münze
von
1_highlander » Sa 11.05.13 13:54
Erster Beitrag
Diesmal ist es wieder nicht leicht. Ich glaube, sie ist einseitig. Jedenfalls ist die Rückseite total blank. Durchmesser beträgt 14 mm und das...
Letzter Beitrag
bin mir unsicher, aber das scheint in die richtung zu gehen:
- 2 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mo 13.05.13 19:15
-
-
Unknown coin 1625, German ??
von
pinpoint » Fr 10.05.13 21:25
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown coin .
Diam. : 19 mm / 0,58 gr. / silver
av. : + ? + PRAESENS 1625
rev. : legenda ?? Eagle ?
There is a...
Letzter Beitrag
Hello ,
Great job :!:
Thanks for your exellent help .
With this info I found the right match on the Internet.
Kind regards , Pinpoint
- 4 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 11.05.13 16:05
-
-
Geschichtstaler Bayern geprägt bis ins 20. Jahrhundert ????
von
Münzi42 » Di 07.05.13 01:38
Erster Beitrag
Hallo Geschichtstaler-Bayern-Freunde,
wie ich ja schon geschrieben habe, interessiere ich mich sehr für die Bayerischen Geschichtstaler. Aus diesem...
Letzter Beitrag
Nur noch mal zur Präzisierung :
Geschichtstaler die nach 1857 geprägt wurden, haben folgende Randschrift :
DREY EIN HALB GULDEN *XV EIN PFUND...
- 7 Antworten
- 1300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kempelen
Do 09.05.13 23:17
-
-
Münze mit "X" zur Bestimmung
von
Moehrchen » Mi 08.05.13 10:44
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich eine Silber-Münze, die ich nicht so richtig zuordnen kann.
Wann- und wo wurde diese geprägt und welches Nominal hat diese?...
Letzter Beitrag
Herrlich!
Euch Beiden vielen Dank für die raschen Antworten!
Einen angenehmen und erholsamen Feiertag wünscht....
...Moehrchen
- 3 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 08.05.13 16:20
-
-
Unkown Denar / Pfennig , Köln ??
von
pinpoint » Sa 04.05.13 20:27
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin.
Diam. : ( Full coin ) 18 mm / Weight : 0,65 gr. ( Full coin : 1,30 gr.) , Silver
Legende...
Letzter Beitrag
If it's a Hävernick 475. Have a look into this PDF file:
- 4 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cluster
Di 07.05.13 23:32
-
-
Geschichtstaler Bayern Fälschung oder Echt ?
von
Münzi42 » Sa 06.04.13 22:31
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
zuerst möchte ich mich hier vorstellen, ich bin der Andre, komme aus München und bin begeisterter Sammler von
Bayerischen...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen, :)
zuerstmal Vielen Dank für eure Antworten. Mittlerweile bin ich auch beruhigt und der Überzeugung, daß es sich bei diesem Taler um...
- 5 Antworten
- 2233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzi42
Di 07.05.13 01:02
-
-
Unknown coin Oldenburg ??
von
pinpoint » Mo 06.05.13 00:01
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin of Oldenburg
Diam. : 25 mm / 1,55 gr. / Silver
Denomination : Grote ??
Coin found in...
Letzter Beitrag
Good evening,
I still haven't found the coin - but if you take a look into the Saurmasche collection, then we can find this coin .
So the av is from...
- 2 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Mo 06.05.13 22:30
-
-
Weisspfennige
von
ronni » Sa 04.05.13 13:57
Erster Beitrag
Grüß Gott,
habe da 3.Weißpfennige und kann sie nicht wirklich einordnen wo sie her sind!? Kann mir jemand bitte eine Bestimmung zu den Münzen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an euch :)
- 3 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ronni
Sa 04.05.13 16:51
-
-
3 Pfennige 1791 A
von
Snake20115 » Sa 04.05.13 15:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich würde gerne wissen, woher diese Münze kommt. und wieviel sie wert ist.
Bild dsci0006e6ugx.jpg anzeigen.
Bild dsci00054ru5w.jpg...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
danke für deine Infos..
Dann war das wohl ein schnäppchen...hab die Münze für einen Euro erworben :D
Ich habe bei ma-shop geguckt,...
- 2 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snake20115
Sa 04.05.13 16:27
-
-
DUCATVS NOVVS REIPVBL HERVORD 1640
von
Andrej S. » Mo 29.04.13 11:22
Erster Beitrag
Schönen Gruss ins Forum,
Gibt es eine (Dukaten-) Münze mit obiger Inschrift ?
Andere Seite: Adler mit Inschrift FERD III ROM IMP SAV
Hintergrund:...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp, wird gemacht!^^
- 10 Antworten
- 1563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Radu
Fr 03.05.13 16:41
-
-
2 Fragen (Jeton Hall in Schwaben sowie Dukat Regensburg
von
gulricharmin » Do 02.05.13 13:52
Erster Beitrag
[1.) Silberling; Inschrift:
IUBIL
EVANGEL
SIHALLEN
1617 .
Rückseite die 2 Wappen von Hall in Schwaben.
Meine Frage: Nachdem es sich um keine...
Letzter Beitrag
Hallo,
solche Jetons oder Denkmünzen aus Silberlegierungen wurden bisweilen durchaus im Zahlungsverkehr verwendet. Wenn wie hier die Angabe eines...
- 2 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 02.05.13 15:23
-
-
Politische Zuordnung von Auschwitz
von
Münzsammler2007 » Fr 26.04.13 17:54
Erster Beitrag
Hallo,
gestern habe ich eine Münze aus dem Herzogtum Auschwitz / Schlesien ersteigert, etwa 1445 geprägt:
Meine Frage ist nun: Zu welchem Land...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe, das hätte ich so nicht herausbekommen.
Offenbar kommt diese Münze recht häufig in einem recht korrodiertem...
- 7 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Mo 29.04.13 09:33
-
-
Unknown coin , denar / pfennig Köln ??
von
pinpoint » So 28.04.13 21:20
Erster Beitrag
All info is welcome !
Diam. : 20 mm / 1,35 gr. / silver
av. : ERICVS ??
rev : SANCTA COLONI(A) ??
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hello Ruford ,
Thanks for your quick response and exellent help !
Kind regards , Pinpoint
- 2 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 28.04.13 22:07
-
-
Münze zu bestimmen!
von
kijach » So 28.04.13 16:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier eine Münze aus dem Heiligen römischen reich deutscher nation von 1764, 20 Kreuzer.
Wie ist der Wert dieser Münze? Weiss zudem...
Letzter Beitrag
ah perfekt, danke hilft mir sehr weiter :D
- 5 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
So 28.04.13 17:04
-
-
Bestimmungshilfe benötigt
von
Zeno » Sa 27.04.13 17:20
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte biite Hilfe bei der Bestimmung dieser Münzen.Die 4 Pfennig-Münze hat einen Dm von 16 mm,die andere 17 mm.Schon mal Dank im voraus....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Info.
Gruss
Zeno
- 9 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
So 28.04.13 15:42
-
-
2 Münze
von
Pipin » Do 25.04.13 12:05
Erster Beitrag
D.jpg N°2
P.jpg N°1
Ich glaube sie gehören mehr hier rein ??
Hallo Leute ,
Ich habe da zwei Münzen, damit komme ich aber nicht Klar,...
Letzter Beitrag
Ahhh :D nun weiß ich, was Du meinst :D oh man ... das Rautenkreuz :D
- 15 Antworten
- 1943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
So 28.04.13 12:27
-
-
Münzbestimmung für einen Neuling
von
Münzmeier » Do 25.04.13 21:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute diese Münze gefunden. Sie ist leider etwas zerstört.
Vielleicht kann mir trotzdem jemand bei der Bestimmung helfen.
Ich habe...
Letzter Beitrag
Ich kann leider nicht viel erkennen, denke aber:
Nordhausen Stadt
12 Kreuzer (1619-1623)
VS . MO.NO.CI. .IM.NORT - Behelmter Adlerschild, Gekrönter...
- 21 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Fr 26.04.13 19:27
-
-
Unknown coin , German ??
von
pinpoint » So 21.04.13 19:07
Erster Beitrag
Hello ,
Determination help wanted :
Diam.: 14 mm / 0,33 gr. / silver
Coin found in The Netherlands
Grafschaft Mark ? Kleve ? Jülich ?
av. :...
Letzter Beitrag
Hello ,
New pictures .
Minting place : Emmerich ?? ( for Kleve)
Greetz . Pinpoint
- 8 Antworten
- 978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 24.04.13 20:27
-
-
Aachen, 4 Heller 1767 Fehlprägung?
von
Firenze » Fr 19.04.13 19:57
Erster Beitrag
Guten Abend allerseits,
ich habe hier ein 4 Heller-Stück aus der Stadt Aachen vorzuliegen. Andere Münzen dieser Art haben auf dem Av. den folgenden...
Letzter Beitrag
Danke für Eure Meinung, ich verbuche das Stück unter Stempelausbruch.
Viele Grüße
- 5 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Di 23.04.13 17:32
-
-
Löffel mit "Münze"
von
Otto2010 » Mo 01.04.13 23:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe folgenden Löffel in der Bucht ersteigert:
Handelt es sich bei dem Griff um eine Münze oder ist es ein Phantasieprägung? Ich habe...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe den Löffel mit Münze jetzt hier. Wie kann man denn die Echtheit der Münze feststellen? Durchmesser ist 29mm, Dicke ca.1 mm, Gewicht...
- 3 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otto2010
So 21.04.13 23:26
-
-
4 Kreuzer/Batzen "Christian" (1603-1655)
von
Niloc » Fr 19.04.13 20:52
Erster Beitrag
Hoi zusammen,
Also was ich (und ihr hoffentlich auch..) erkennen kann, läßt mich schon auf obiges schließen..nur leider versagen sämtliche Quellen...
Letzter Beitrag
Klasse...vielen Dank dafür!! :D :D :D
lb. Gruß,
Niloc
- 4 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
So 21.04.13 20:48
-
-
Unkown coin , Hildesheim / Köln ??
von
pinpoint » Fr 19.04.13 22:34
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin.
Diam.: 18 mm / silver
av. : RVDOL II. RO .I .S . DECR ( double headed eagle)
rev. : ERNEST. AD....
Letzter Beitrag
Hello ,
Already postive match on MBF ( The Netherlands) :
Halve Stuiver / 8 Heller , Ernest van Beieren ( 1581-1612) , Abtei von Stavelot
Ref.nr....
- 1 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 21.04.13 11:07
-
-
Preußen 1 Pfennig 1850 A
von
Chippi » Fr 05.04.13 00:22
Erster Beitrag
Hallo Leute,
mich würde interessieren, ob dieses Stück so bekannt ist und ob es seltener ist? Bei dem fehlt der Querstrich im A , es steht also nur...
Letzter Beitrag
Aber es gibt Prägungen die mit Absicht dieses A ohne Bindestrich haben , ob es nun der fall ist weiss ich nicht ... ^^
In diesem Fall wohl nicht....
- 6 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mi 17.04.13 17:18
-
-
Einen Crevzer! Wer?
von
zecki » So 14.04.13 12:42
Erster Beitrag
Servus,
Hätte gern dieses Münzerl bestimmt. Durchmesser 14 mm.
AV: EINEN CREVZER, Büste nach rechts!
RV: Umschrift: Nach dem Kayser.... 170? FA...
Letzter Beitrag
Die Rückseitenumschrift lautet NACH DEM KAYSERL(ichen) FVS 1705, und das Münzmeisterzeichen ist IAP.
Gruß,
gs
- 3 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 14.04.13 19:15
-
-
Fälschung? Bayern ZWEY GULDEN 1855
von
Kaamos » So 14.04.13 00:51
Erster Beitrag
Hallo,
in einer Grabbelkiste habe ich dieses Stück gefunden, bin mir aber nicht sicher, wie ich seine Echtheit bewerten soll.
Königreich Bayern
2...
Letzter Beitrag
Ah, verstehe, besten Dank
- 4 Antworten
- 1124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaamos
So 14.04.13 13:53
-
-
Unknown pfennig / denar , German ??
von
pinpoint » Mo 08.04.13 20:31
Erster Beitrag
Hello ,
It is not a beauty but we like to know what coin this is !
In our opinion an Pfennig / Denar of Köln or Aachen
Coin found in The...
Letzter Beitrag
Hello Tube ,
It looks the right match to me .
Thanks for your exellent help !
Greetz , Pinpoint
- 4 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 09.04.13 19:40
-
-
Münzen Kurköln, Jülich-Berg, Kurtrier, Köln bis 1794/1806
von
Gansguoter » Di 09.04.13 08:02
Erster Beitrag
Guten Tag,
aus historischem Interesse sammele ich Münzen von Kurköln und anderen rhein. Territorien bis 1794 /1806. In einigen Thread hier und...
Letzter Beitrag
Wegen der Überschwemmung mit aus 3D-Druckern hergestellten Münzen habe ich mir vorerst keine Sorge - das dauert noch sehr lange, bis diese so gut...
- 6 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Di 09.04.13 16:46
-
-
Notmünzen der Garnison Kosel
von
züglete » Fr 05.04.13 18:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Wer kann einige Ausführungen über die Notmünzen der Garnison Kosel machen, die über das bei M. Olding Nachzulesende hinausreichen....
Letzter Beitrag
vielleicht liest dies hier ein Sondengänger und liefert das Gefundene bei mir ab :mrgreen: .
- 4 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Sa 06.04.13 12:33
-
-
Zwei Münzen mit Bitte um Bestimmung
von
Brakti1 » Fr 05.04.13 15:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei münzen bei denen ich eure Bestimmunghilfe benötige.
Leider funktioniert meine Wage zur Zeit nicht. Ich kann deshalb kein...
Letzter Beitrag
also die erste ist ein mittelalterlicher pfennig aus der gegend um münster.
die zweite ist ein rechenpfennig/jeton aus nürnberg.
- 1 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Fr 05.04.13 15:49
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste