-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 583563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
24 Mariengroschen 1698
Antworten: 2
von
errdeh » Di 10.11.15 15:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich komme bei der Bestimmung der folgenden Münze nicht so richtig weiter:
24 Mariengroschen 1698.jpg
Durchmesser ~37 mm
Stärke ~...
Letzter Beitrag
Danke @Schwarzerherzog für den schnellen Tip
errdeh
- 2 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von errdeh
Di 10.11.15 18:26
-
-
Abkürzung entschlüsseln? 100/m t
Antworten: 6
von
Kopernikus » Mi 04.11.15 22:27
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatik-Freunde,
ich bin gerade an meiner Doktorarbeit. Die hat eigentlich nichts direkt mit Münzkunde zu tun. Ich habe allerdings an...
Letzter Beitrag
Habe mal andersrum nach thornische Mark gegoogelt. In Google Books kam u.a. dieser Treffer: Geschichte Preußens: Zweyter Band , Königsberg 1793,...
- 6 Antworten
- 1256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 10.11.15 18:15
-
-
Wildemann-Taler
Antworten: 11
von
Architekt » Fr 23.10.15 09:32
Erster Beitrag
Wildemann-Taler Vorderseite.JPG Wildemann-Taler Rückseite.jpg Hallo,
bin neu und wüsste gern etwas zum folgenden Stück. Es handelt sich um einen...
Letzter Beitrag
Gut, habe als Anfänger noch wenig (positive wie negative) Erfahrung. Frage mich allerdings, wieso ein Harzer Bauer sich die Mühe machen sollte, in...
- 11 Antworten
- 2168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Architekt
So 08.11.15 19:31
-
-
Sachsen-Weimar-Eisenach 6 Pfennig echt?
Antworten: 3
von
ischbierra » Di 27.10.15 23:09
Erster Beitrag
Dieses Stück kommt mir vom ersten Augenblick seltsam vor. Obwohl das Gewicht stimmt (1,03 gr.) der Durchmesser (17,3) wirkt er in der Hand wie eine...
Letzter Beitrag
M.E. echt, die Münze sieht nicht wie eine Fälschung aus.
Gruß Konstantin
- 3 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Sa 07.11.15 00:34
-
-
Künker Auktion 4 (1986)
Antworten: 4
von
Nikino » Do 05.11.15 17:11
Erster Beitrag
Guten Abend,
kann mir jemand ein Foto des Pfennigs 1841 D Preußen Los 374 von der Künker Auktion 4 schicken. Auch der Zuschlag würde mich...
Letzter Beitrag
Dann war der ja echt günstig
- 4 Antworten
- 1026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Fr 06.11.15 23:47
-
-
Vorstellung und Frage
Antworten: 9
von
GreenSethos » Di 27.10.15 21:43
Erster Beitrag
Hallo und einen guten Abend,
ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser hier im Forum. Nun, da ich allerdings meine erste wirkliche Frage...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
nur eine kleinen Tipp: Es gibt auch sehr gute erhaltene alte Münzen - auch aus Wühlkisten. Bevorzuge solche Münzen, dann hast Du am Ende...
- 9 Antworten
- 1432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 03.11.15 12:03
-
-
Abschlag eines Nürnberger 2-Dukaten
Antworten: 1
von
ischbierra » Sa 31.10.15 18:40
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ich dachte erst, es wäre eine Medaille. Der Blick ins Internet zeigte mir, es ist der Abschlag eines - und hier beginnt das...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra
Es gibt von den meisten Münzen, wo sich die Stempel erhalten haben, Blei- / Zinnabschläge. Diese Abschläge wurden oft von Museen...
- 1 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
So 01.11.15 03:27
-
-
Hohlpfennig Crossen- Joachim oder Kipperzeit?
Antworten: 5
von
ischbierra » Di 27.10.15 23:01
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
diesen Hohlpfennig aus Crossen gab es unter Joachim I. Fast identisch gibt es ihn als Kipperpfennig aus der Zeit 1621-23. Schaue...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
nochmals vielen Dank.
Dank ebenfalls an Büffel für für den Hinweis auf den Schatzfund.
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 30.10.15 20:14
-
-
Taler Davenport 6352.
Antworten: 8
von
Mark70 » Do 16.05.13 19:54
Erster Beitrag
In Katalog gibt's dieser Taler von Braunschweig-Wolfenbüttel nur mit Jahrgang 1656. Ist auch Jahrgang 1657 für dieser Typ bekannt?
Letzter Beitrag
1669.
- 8 Antworten
- 1710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mark70
Do 29.10.15 17:01
-
-
Erhaltungsgrad Wilhelm I. Halbgulden
Antworten: 2
von
Almdudler » Mi 28.10.15 10:35
Erster Beitrag
Nochmals Servus zusammen,
hier ein schöner Halbgulden Wilhelm - Württemberg 1864 ( letztes Prägejahr für den Willi )
Kann man hier ein vz geben?...
Letzter Beitrag
Servus CC,
danke für die Antwort!
Gruß
Almdudler
- 2 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
Mi 28.10.15 20:26
-
-
Baden, 3 Kreutzer 1817 Var.
Antworten: 3
von
3Dukaten » So 25.10.15 09:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe in meiner Sammlung eine Münze gefunden, die es so nicht geben dürfte.
Es sind 3 Kreuzer 1817 aus Baden. Lt. AKS gibt es...
Letzter Beitrag
Aber dieser Jahrgang ist offenbar recht selten.
- 3 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 25.10.15 13:30
-
-
Kipperpfennig 1621
Antworten: 3
von
kremmen » Fr 23.10.15 10:17
Erster Beitrag
kip (1).JPG Hallo Leute. Dieser einseitige Kipperwinzling von nur 10 mm Dm. möchte gern bestimmt werden.
MfG
Letzter Beitrag
Hallo kremmen,
eine kurze Ergänzung, es ist ein Kipperpfennig von Stendal, im Katalog
Bahrfeld als Nummer 726 zu finden.
Das Stück fehlt noch in...
- 3 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Fr 23.10.15 21:45
-
-
Unbekannter Pfennig (?)
Antworten: 2
von
Firenze » Di 20.10.15 19:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
aus einem WAGO-Lot ist mir diese unbekannte Münze in die Hände gefallen. Liege ich richtig in der Annahme, dass das Stück irgendwo...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, das ging ja fix. Da lag ich wohl doch einige Hundert Kilometer daneben :)
Viele Grüße
- 2 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Di 20.10.15 19:55
-
-
1/4 Teston Hanau-Lichtenberg
Antworten: 11
von
albus » Fr 18.09.15 22:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon mal was von einem 1/4 Teston aus Hanau-Lichtenberg gehört, gelesen oder auf Auktionen gesehen?
Bin dankbar...
Letzter Beitrag
Hallo albus,
schaue doch mal bitte den Rand genau an.
Ist nur so eine verrückte Idee, vielleicht eine beschnittene Klippe? Das würde das Gewicht...
- 11 Antworten
- 2160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 13.10.15 22:42
-
-
Silbermünze sucht Ihre Herkunft
Antworten: 3
von
HerrNicolaus » Mo 12.10.15 21:06
Erster Beitrag
Werte Gemeinde,
die Münze kriege ich leider nicht bestimmt. Auf der Vorderseite ist ein Kreuz, flankiert mit den Lettern: A O Z(N?) O
Die Umschrift...
Letzter Beitrag
Besten Dank! Die ist es natürlich! Schade das sie so ramponiert ist...
- 3 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HerrNicolaus
Di 13.10.15 19:47
-
-
Lange 358
von
Ruford » So 04.10.15 22:03
Guten Abend,
würde jemand so nett sein und mir bitte einen Auszug von Christian Langes Sammlung schleswig-holsteiner Münzen und Medaillen. geben?...
- 0 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
So 04.10.15 22:03
-
-
Münzen mit Blasen
Antworten: 3
von
vallis liliorum » Sa 03.10.15 06:56
Erster Beitrag
Guten Tag Forumgemeinde,
ab und zu sieht man Silbermünzen mit Buckeln oder Blasen .
Hier frage ich mich, wie kommen diese zustande?
Als Antwort hat...
Letzter Beitrag
Hallo diwidat,
danke für Deine Erklärung. Hätte ich nicht gedacht, dass es sich um Brandblasen handelt. Interessante Sache, werde in der Thematik...
- 3 Antworten
- 1256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vallis liliorum
So 04.10.15 09:44
-
-
Magdeburg, Dreier o. J.
Antworten: 4
von
Uncia » Mi 23.09.15 16:30
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab hier ein Dreipfennigstück aus Magdeburg:
AV: Jungfrau über Stadttor.
RV: Reichsapfel mit 3.
17 mm; 1,0 g
Über Links, ggf....
Letzter Beitrag
Ein Zainhaken als Münzmeisterzeichen...das gefällt mir. Danke *EPI*.
Ich habe einen Vergleich für die Rückseite gefunden: Die Form des Reichsapfels...
- 4 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncia
Sa 03.10.15 22:30
-
-
Fridericus Borussorum Rex 1751
Antworten: 7
von
Hansel » Mi 30.09.15 19:24
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine Goldmünze aus dem Jahre 1751 ,Fridericus Borussorum Rex 1751.
Vieleicht könnte ihr mir weiter helfen was die für einen Wert haben...
Letzter Beitrag
Das Stück ist 100%ig eine Replik. Solche Repliken werden auch schon lange hergestellt. Bei deinem Stück passen Stil und Technik nicht zu einem...
- 7 Antworten
- 1645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Do 01.10.15 14:06
-
-
[F] Münzbestimmung Sachsen-Weissenfels 1702/3 Gold?!
Antworten: 5
von
klumpenbaerle » Mi 30.09.15 12:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe gestern eine Münze gefunden und war erst verwundert, um was es sich handelt.
Dachte erst ein wertloser Anhänger und wollte diese...
Letzter Beitrag
Könnte es sein, dass es als Schmuck vergoldet wurde? Das ist von Bildern schwer zu erkennen. Die Bilder verfälschen schon mal die Farben etwas durch...
- 5 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mi 30.09.15 15:26
-
-
ja bin ich denn ein Römer?
Antworten: 2
von
jaegerundsammler » Di 29.09.15 14:36
Erster Beitrag
liebe foren mitglieder
ich bin natürlich neu hier und bitte um eure hilfe.
bilder anbei.
die münze ist aus dem münchner süden - hat einen...
Letzter Beitrag
vielen vielen dank - nach dem posten hab ich das bayern dann auch lesen können :-) so gehts halt dann...
herzlichen gruss
jaegerundsammler
...und...
- 2 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaegerundsammler
Di 29.09.15 14:50
-
-
Bitte um Bestimmung Münze Osnabrück
Antworten: 3
von
bappi » So 27.09.15 17:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Münze aus Osnabrück. Leider kann ich dazu keine Informationen finden. Kann mir da evtl jemand behilflich sein?...
Letzter Beitrag
Hier kannst Du mal schauen:
Gruß ischbierra
- 3 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 27.09.15 19:53
-
-
Brandenburg, der Große Kurfürst, 6 Groschen
Antworten: 2
von
ischbierra » Sa 26.09.15 18:28
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
es ist nicht mein Sammelgebiet, aber ich liebe seine charakteristische Physiognomie. Außerdem war ich im Sommerurlaub u.a. auch in...
Letzter Beitrag
Danke, lieber jot-ka, ich bin beruhigt.
- 2 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 26.09.15 21:12
-
-
Vier Groschen 1818 D Wert?
Antworten: 2
von pv1991 » Mi 23.09.15 17:53
Erster Beitrag
Hallo,
welchen Wert hat diese Münze? Ich kenne mich im Bereich Altdeutschland leider nicht aus. Zustand SS-VZ
VIER GROSCHEN 1818D SECHS EINEN...
Letzter Beitrag
Diese Preußensechstel waren sehr lange im Umlauf und kommen daher meist nur in den Erhaltungen s oder s/ss vor, wie das Stück bei Olding. In...
- 2 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mi 23.09.15 19:56
-
-
Einseitiger Pfennig
Antworten: 1
von
moneta argentea » Do 17.09.15 21:39
Erster Beitrag
Hallo, könnt ihr mir bitte sagen, was für ein Pfennig könnte das sein?
Letzter Beitrag
die Münze wurde schon gefunden, es handelt sich um einen böhmischen Heller.
- 1 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 20.09.15 23:17
-
-
Brauch auch mal Hilfe (Münzbestimmung)
Antworten: 3
von
Bodensuche.de » Mi 16.09.15 11:15
Erster Beitrag
Hallo,
hab mich hier heute neu registriert. Ich lese hier jedoch seit längerem mit und finde das Numismatikforum Spitze!
Kurz etwas über mich. Bin...
Letzter Beitrag
Liard ( Oord) , 1692 , Karel II , Namen / Namur
Greetz , Pinpoint
- 3 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 16.09.15 21:52
-
-
Oldenburg: Gulden zu 28 Stüber
Antworten: 4
von
D_R » Do 10.09.15 20:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einen Gulden zu 28 Stüber (Oldenburg, Anton Günter), kann ihn aber nicht eindeutig zuordnen.
Der Revers zeigt eindeutig in Richung...
Letzter Beitrag
@ Liwit:
läuft unter Grafschaft Oldenburg, Stadt Jever (ab 1829 dann Großherzogtum).
Gruß
cc
- 4 Antworten
- 1260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Fr 11.09.15 17:23
-
-
Münzbestimmung - Münzkatalog ?
Antworten: 6
von
Coindancer » So 06.09.15 15:10
Erster Beitrag
Hallo Numis,
ich habe hier eine Münze, die ich mal wieder nicht im Netz finden kann.
In diesem Zusammenhang - gibt es hierzu Kataloge, die ihr mir...
Letzter Beitrag
Hall Coindancer,
welches Buch meinst du? Das Große Münzlexikon gibt es immer noch:
Beim Gietl Verlag:
oder auch ganz einfach bei Amazon oder...
- 6 Antworten
- 1915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 08.09.15 14:43
-
-
Wer kann helfen..
Antworten: 5
von
Coindancer » Mo 31.08.15 02:29
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
ich habe eine Mecklenburger, die ich nicht unter gebracht bekomme.
Schrift : Mecklenburg & Moneta Nova
Im Wappen, rechts, könnte...
Letzter Beitrag
Hier ist eine ähnliche Münze:
SG, jot-ka
- 5 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Do 03.09.15 12:10
-
-
Geteilte Silbermünze
Antworten: 3
von
HerrNicolaus » So 30.08.15 20:21
Erster Beitrag
Schönen guten Abend,
diese, leider geteilte, Silbermünze haben ich heute gefunden. Zu erkennen ist eine doppelte Umschrift. Auf der VS. könte einmal...
Letzter Beitrag
Prager Groschen ist richtig.
Us.: +WENC............IVS
Für die Prager Groschen gibt es hier im Forum ein eigenes Thema:
Wenzel III. ???
SG, jot-ka
- 3 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mo 31.08.15 09:19
-
-
Sächsische (?) Münze möchte bestimmt werden
Antworten: 2
von
HerrNicolaus » So 30.08.15 20:11
Erster Beitrag
Guten Abend,
hier habe ich eine kleine Silbermünze die ich nicht bestimmen kann...
Wegen des schlechten Silbergehalts tippe ich mal auf eine Münze...
Letzter Beitrag
Perfekt das ist er! Doch so alt! Besten Dank!
- 2 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HerrNicolaus
So 30.08.15 21:27
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 2
von
Coindancer » Do 27.08.15 23:40
Erster Beitrag
Hallo Leute,
wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen.
Sie stammt aus Schleswig-Holstein. Alles, was ich erkennen kann ist ein...
Letzter Beitrag
Klasse, vielen Dank Dir jot-ka & ein schönes Wochenende :-)
Darauf wäre ich lange nicht gekommen, zumal ich die Münze falsch herum gelesen habe .
- 2 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coindancer
Fr 28.08.15 11:26
-
-
Münze (Knopfmünze) 1724
Antworten: 1
von
coinotti92 » Sa 22.08.15 14:30
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
Was für eine Münze (Knopfmünze) besitze ich hier? Nach eigenen Recherchen habe ich nur rausgefunden, dass diese aus der Zeit von...
Letzter Beitrag
Hallo,
keine Münze, sondern ein Knopf in Form einer Münze. Früher hat man oft aus Münzen Knöpfe gemacht, irgendwann waren nicht genug Münzen...
- 1 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 22.08.15 14:59
-
-
Hessen-Kassel
Antworten: 2
von
ischbierra » Fr 21.08.15 14:10
Erster Beitrag
Ich gebe mal eine Frage aus einem anderen Forum weiter: Warum findet man das 8-Hellerstück von 1657/58/59 Hessen-Kassel (Nikol, German Coins KM 246)...
Letzter Beitrag
Halllo cc,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß ischbierra
- 2 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 21.08.15 15:09
-
-
20 Kreuzer 1784 Bayern Karl Theodor
Antworten: 2
von
Marques88 » Do 20.08.15 17:52
Erster Beitrag
Hallo!!
Ich hab ne Frage bezüglich oben genannter Münze: Was ist das Rauhgewicht beziehungsweise der Silberfeingehalt?
Im Internet hab ich nichts...
Letzter Beitrag
Vielen Dank :)
Mfg Marques88
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marques88
Fr 21.08.15 00:04
-
-
Unbestimmter Adlerpfennig, wer kann helfen ?
Antworten: 2
von
olricus » Mo 23.02.15 20:05
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
ich habe schon lange in meiner Brandenburg-Sammlung einen Adlerhohlpfennig, der vom Typ her nicht
zu Brandenburg passt, würde...
Letzter Beitrag
Bist Du sicher, daß es sich nicht um eine späte Salzwedeler Prägung handelt ?
- 2 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Sa 15.08.15 20:31
-
-
Spottmünze Hamburg 1644-1645
Antworten: 4
von
D_R » Do 13.08.15 21:29
Erster Beitrag
Normalerweise kommen die Leute hier mit einer Münze und einer Bitte um Bestimmung. Bei mir ist das genau umgekehrt.
Ich suchte nach eine Spottmünze...
Letzter Beitrag
Ich verschiebe mal, es geht ja nicht um eine Münze.
- 4 Antworten
- 1377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 14.08.15 17:32
-
-
Wem ist dieser Trierer? Pfennig zuzurechnen?
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Di 11.08.15 15:57
Erster Beitrag
Hallo Kenner der Trierer Münzen,
ich habe da einen einseitigen Hohlpfennig gezeigt bekommen, den ich bisher nicht eindeutug zuordnen konnte....
Letzter Beitrag
Hallo Tube,
besten Dank für Deine Information.
Möglicherweise handelt es sich bei dem Pfennig um denselben, der im NNB vorgestellt werden soll....
- 2 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 12.08.15 10:23
-
-
Unbestimmtes Münzwappen
Antworten: 4
von
Taylor28 » Mi 05.08.15 18:52
Erster Beitrag
Hallo!
Habe da mal wieder eine unbestimmte Münze. Würde mich freuen wenn mir jemand bei der Wappenbestimmung behilflich sein könnte. Auf der anderen...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank... :-)
- 4 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Fr 07.08.15 21:20
-
-
3 marck / 24 heller?
Antworten: 2
von
muntmichiel » Di 04.08.15 15:08
Erster Beitrag
The buyer of this coin can't find any info about it. So i took a look, but also nothing to find.
The seller put a note with the coin:
3 marck/24...
Letzter Beitrag
Hi tube,
Thanks, that is the coin. Is that problem solved.
- 2 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muntmichiel
Di 04.08.15 18:33
-
-
1 Pfennig Hessen Darmstadt
von
Nikino » Do 30.07.15 11:58
Hallo,
ich suche schon seit längerem die 1 Pfennige von 1863 und 1864 aus Hessen-Darmstadt. Kann jemand mir etwas zu der Seltenheit dieser beiden...
- 0 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Do 30.07.15 11:58
-
-
Kleine Silbermünze bestimmen
Antworten: 2
von
floffi » Mi 29.07.15 20:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Ich benötige mal wieder die Hilfe eines Experten. Ich kann die Münze nicht zuordnen.
Auf der Wertseite sieht man den Reichsapfel in...
Letzter Beitrag
Die Person zwischen den Türmen ist eine Magd. Es ist ein sogenanntes Sprechendes Wappen: MAGD über der BURG.
Gruß ischbierra
- 2 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 29.07.15 22:07
-
-
3 Pfennig, oder Kreuzer?
Antworten: 2
von
moneta argentea » Di 28.07.15 22:57
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand sagen um welche Münze sich hier handelt ?
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die präzise Einordnung der Münze.
Gruß, ma
- 2 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 29.07.15 21:22
-
-
BESTIMMUNGSHILFE
Antworten: 37
von
silberrand » Mo 08.04.13 21:41
Erster Beitrag
Habe bei Abrißarbeiten in Berlin eine Münze gefunden, die mir wie ein Scherzartikel vorkommt. Die Rückseite: ein Doppelkopfadler!! mit Zepter und...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
danke für die Korrektur; da zeigt sich doch der Fachmann. Ich habe mich nur auf's grobe Erscheinungsbild konzentriert und nicht auf die...
- 37 Antworten
- 11852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 29.07.15 11:42
-
-
Nassau, Kronentaler 1837
Antworten: 2
von
troedeldoktor » Fr 07.02.14 18:49
Erster Beitrag
Ich hätte eine Frage an die Herren Experten:
Gibt es von Kronentaler , Nassau 1837 ( Nr 42 ) eine Variante mit gedrehter Rückseite?
Wird diese höher...
Letzter Beitrag
Ich habe es irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr wo, dass das Stück in der Normalversion französisch geprägt wurde
Ich habe auch solch ein Stück...
- 2 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Do 23.07.15 21:12
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 4 - Bergwerkmünze
Antworten: 2
von
justus » Di 21.07.15 15:48
Erster Beitrag
Liebe Forumskollegen,
bitte nicht böse sein, aber ich habe mich mal wieder breitschlagen lassen, die etwas wirre Sammlung eines Sammlerfreundes zu...
Letzter Beitrag
Danke, ich denke du hast es exakt getroffen. Vermutl. Gregor XV. :D
- 2 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 21.07.15 19:28
-
-
Kulturgutgesetz
Antworten: 10
von
raeticus » Mo 29.06.15 06:49
Erster Beitrag
Werte Forumsmitglieder,
zum neuen Kulturgutgesetzesentwurf gibt es zur Zeit viel interessante Presse, wenn auch leider zumeist nur auf Kunst...
Letzter Beitrag
Bitte unbedingt teilnehmen:
- 10 Antworten
- 2863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raeticus
Mi 22.07.15 00:06
-
-
Fund von Brennberg
Antworten: 1
von
Ruford » Fr 10.07.15 23:12
Erster Beitrag
Guten Abend,
wie viele andere auch, habe ich mit Interesse die letzte eLive Auction bei Künker verfolgt. Darin waren viele Münzen aus dem Fund von...
Letzter Beitrag
Die kurze Beschreibung im Katalog,
Der Fund von Brennberg (Kreis Regensburg) wurde vor ca. 30 Jahren beim Abriß eines alten Stalles entdeckt. Er...
- 1 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Mo 13.07.15 15:25
-
-
Unbekannte Münze .
Antworten: 2
von
qrten » Sa 11.07.15 19:40
Erster Beitrag
Hallo .
Bitte um Bestimmungshilfe.
Durchmesser ca 15mm , Kupfer .
mfg
q.
Letzter Beitrag
Vielen Dank .
mfg
q.
- 2 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von qrten
So 12.07.15 09:02
-
-
Ergebnisliste gesucht
Antworten: 6
von
Ruford » Do 18.06.15 22:53
Erster Beitrag
Hallo und guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einer Ergebnisliste zum Künker Katalog Sonderkatalog zur 90. Auktion März 2004 . Darin ging es um...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank nochmal für die Hinweise - da ich nur ein enges Zeitfenster habe, welches mich nur interessiert (1600-1669), ist es schwer für...
- 6 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Fr 10.07.15 13:11
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.