-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Besprechung einer Verkaufsliste
Antworten: 3
von
stampsdealer » Sa 25.04.15 11:13
Erster Beitrag
Ich habe heute u.a. die Lagerliste 79, Mai / Juni 2015 von Herrn Manfred Olding erhalten. Ich studiere diese gerade mit Freude und werde daher...
Letzter Beitrag
Jetzt blättere ich gerade wieder die Liste durch. Ich sehe auf der letzten Seite Schultheiss-Rechenberg Thaler-Cabinett (Nr. 1651) für 275 Euro,...
- 3 Antworten
- 1054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
So 26.04.15 08:18
-
-
Eine mir unbekannte Münze
Antworten: 4
von
Pecoinius » So 19.04.15 22:23
Erster Beitrag
Schönen Abend allerseits,
darf ich Euch um Eure Mithilfe hier bitten ?
Bei dieser kleinen Fund-Münze komme ich nicht weiter ....
Vielen Dank schon...
Letzter Beitrag
Besten Dank Arminius !!
Sehr gut
Ja, so bin ich.
:wink: :angel: :wink:
- 4 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Mo 20.04.15 21:36
-
-
Herrschaft Jever , Maria ( 1536-1575)
Antworten: 2
von
pinpoint » Do 16.04.15 21:47
Erster Beitrag
Hello ,
All info of this unknown coin is welcome . Denomination unknown
Diam. : 23/24 mm / 1,02 gr. / silver
Coin of Herrschaft Jever , Maria (...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for tour excellent help !
We couldn't find the right match so we are happy with this info.
Kind regards from The Netherlands ,...
- 2 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 18.04.15 14:44
-
-
1818 Brunswick Wolfenbuttel variety.
Antworten: 5
von
Mark240590 » So 12.04.15 18:52
Erster Beitrag
Hallo nochmal, ich habe jetzt eine 1 pfenning von Braunschweig Wolfenbüttel, das kann ich nicht in einem Katalog zu identifizieren. KM hat eine...
Letzter Beitrag
Hallo,
selbst in der Spezialliteratur von Welter und Jaeger, sind die vielen Ums.-Varianten zum Teil ungenau beschrieben .
Der Neumann bringt da...
- 5 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 13.04.15 09:41
-
-
Murbach und Lüders
Antworten: 2
von
Apuking » Do 09.04.15 14:16
Erster Beitrag
Moin moin nebenbei bin ich ja auf Numista tätig als referee und nun wurde ich eben etwas gefragt wo ich auch nicht genau weiss.
Es geht um, eine...
Letzter Beitrag
Datierte Münzen die ich gefunden habe wurden von 1553 bis 1682 geprägt.
Meinst du damit das einteil bis 1648 in Österreichschiche Staaten und die...
- 2 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Do 09.04.15 23:40
-
-
Einseitiger Pfennig ?
Antworten: 2
von
moneta argentea » Di 07.04.15 15:19
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand helfen diese Münze einzuordnen? Der Durchmesser beträgt etwa 11mm.
Letzter Beitrag
vielen Dank für diese fachlich präzise Einordnung!
Gruß,
ma
- 2 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 07.04.15 18:55
-
-
Löwen-Flitter 1621 von Friedrich Ulrich
Antworten: 2
von
welfenprinz » Sa 04.04.15 13:55
Erster Beitrag
Hallo,
aus einem Kupferlot, bekam ich diesen Kupfer-Flitter aus dem Gebiet von Friedrich Ulrich .
1-loewen-flitter-621.jpg
Dieser Typ ist im Welter...
Letzter Beitrag
Hallo,
als städtische Prägung ist der I Flitter 1620 in den Werken von Jesse Nr.94 vermerkt .
Hat der I Flitter 1621 die gleiche Nr., oder führt...
- 2 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 06.04.15 14:14
-
-
Schaumburg-Hessen 1663
Antworten: 3
von
Nidhöggr » So 05.04.15 10:50
Erster Beitrag
Hallo Münzexperten,
ich bin durch einen glücklichen Zufall an diese Münze gekommen. Habe beim MA-Shop die gleiche mit anderem Datum gefunden. Ist...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Walker.
Dann hat sich der Kaufpreis mehr als rentiert!
- 3 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nidhöggr
Mo 06.04.15 10:45
-
-
- 0 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mark70
So 05.04.15 20:39
-
-
Denar , Markgrafschaft Brandenburg ( 1220-1266)
Antworten: 2
von
pinpoint » Sa 04.04.15 18:50
Erster Beitrag
Hello ,
All info welcome of this coin .
Diam. : 11 mm / weight : 0,7 gr. / silver
Coin found by one of the members of MBW in The Netherlands...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your exellent help !
The owner will be happy with this info .
Great international co-operation !
Kind regards from The...
- 2 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 04.04.15 22:21
-
-
Einseitiger Pfennig?
Antworten: 3
von
sammelsurium1 » Sa 28.03.15 22:53
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich eine harte Nuß....
Die Münze ist einseitig geprägt, der Durchmesser beträgt 14mm und sie ist hauchdünn. Wiegen kann ich sie...
Letzter Beitrag
Vielen Dank mogusch, das ist er!
- 3 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammelsurium1
Sa 28.03.15 23:54
-
-
Abart der Schleife
Antworten: 3
von
Patlin » Sa 28.03.15 12:15
Erster Beitrag
Hallöchen,
beim Sortieren nicht mehr benötigter Münzen, ist mir
ein badischer Kreuzer von 1830 in den Focus gerückt.
Vielleicht täusche ich mich ja...
Letzter Beitrag
Ja genau, eine Menge Varianten und Abarten gab es auch für Preussen :mrgreen:
- 3 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patlin
Sa 28.03.15 14:24
-
-
Siegestaler 1871
Antworten: 1
von
Wall-IE » So 22.03.15 15:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Bin bisher eigentlich ausschließlich nur bei den Römer-Sammlern anzutreffen; habe mich jedoch in den vergangenen Tagen ein wenig...
Letzter Beitrag
Das ist der zweithäufigste Schwalbach- Taler nach dem preussischen Krönungstaler von 1861.
Die Erhaltung würde ich als vz ansehen, mit noch relativ...
- 1 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
So 22.03.15 17:39
-
-
1/24 Taler oder wie..?!
Antworten: 2
von
Niloc » Do 05.03.15 10:25
Erster Beitrag
Moin zusammen,
suche mir schon seit geraumer Zeit einen Wolf an dieser Münze! :?
Soweit ich sehe dürfte es sich um einen 1/24 Taler handeln o....
Letzter Beitrag
könnte sein:
1/24 Thaler (Groschen) Braunschweig - Wolfenbüttel
AV: MO: NO: ARGEN - Reichsapfel darin 24
RV: Gekröntes Schild mit Löwen nach links,...
- 2 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dcag99
Di 17.03.15 15:22
-
-
Unbekannte alte silberne Münze
Antworten: 4
von
Pecoinius » Do 12.03.15 19:30
Erster Beitrag
Schönen Abend zusammen,
ein ziemlich hoffnungsloser Fall, aber dennoch möchte ich wenigstens einen Versuch starten.
Mir wurde wieder eine Münze...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank Platinrubel,
ich bin sprachlos !! Du erkennst sie wohl alle noch in der Verwesung am Geruch... meine Hochachtung
Danke auch...
- 4 Antworten
- 1065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Fr 13.03.15 17:02
-
-
Bestimmung Kupfermünze (evtl. Dänemark?)
Antworten: 4
von
Sonnenputzer » Mi 11.03.15 21:43
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe noch eine alte Kupfermünze gefunden. Unter einer Krone steht unter anderem ein geschnörkeltes K mit anderen Buchstaben verwoben, die...
Letzter Beitrag
Meine Beschreibung in der Numispediia stimmt aber trotzdem! :D
Gruß klaupo
- 4 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Do 12.03.15 11:37
-
-
4 Kreuzer preussen
Antworten: 2
von
züglete » Di 10.03.15 20:08
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde!
Heute habe ich beim herumstöbern ein Münzlein entdeckt, welches wieder ein paar Fragen weckt.
Hier dieses Angebot mit der Frage...
Letzter Beitrag
Hallo olricus,
ich wusste das mein Stück echt ist, meine Frage bezog sich eigentlich nur auf das Vorhandensein von Fälschungen.
Dank für die schnelle...
- 2 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Mi 11.03.15 10:30
-
-
3 Münzen aus dem Garten
Antworten: 10
von
Numis-Sven » Do 05.03.15 10:27
Erster Beitrag
Liebes Forum,
Diese Münzen habe ich in meinem Garten gefunden:
1.
8 Heller
1630 Köln ?
2.
?
1671 Essen?
3.
Auch 8 Heller ( kann man sehr schwer...
Letzter Beitrag
Ja, wenn man weiß, was es heißen soll, dann erkennt man es auch
- 10 Antworten
- 1390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 08.03.15 23:00
-
-
1 Kreuzer 1790
Antworten: 4
von
Erdnussbier » So 08.03.15 18:52
Erster Beitrag
Hallo!
Heute brauche ich mal eure Hilfe. Habe mir gestern auf der Numismata in München eine kleine Münze gekauft zu der ich bisher nicht alle...
Letzter Beitrag
Dann bedanke ich mich doch mal herzlich bei euch beiden für die schnelle Hilfe und Erklärung :)
Kann die Münze damit guten Gewissens einsortieren....
- 4 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
So 08.03.15 20:21
-
-
Erhaltungsgrad
Antworten: 2
von
züglete » So 08.03.15 17:41
Erster Beitrag
Guten Abend
Kürzlich erwarb ich folgende Münze
CCF08032015_00002.jpg
CCF08032015_00002.jpg
Einerseits wirkt sie länger gebraucht,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Grüße MS
- 2 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
So 08.03.15 18:25
-
-
Kleine Münze wartet seit langem auf Ihre Identifikation
Antworten: 1
von
HerrNicolaus » Mi 04.03.15 14:40
Erster Beitrag
Schönen guten Tag,
das kleine Münzlein kriege ich leider nicht bestimmt. Habe sie beim Sondeln nordöstlich von Berlin gefunden. Aber dort tauchten...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Nicolaus,
vom Münztyp her ist es ein kurbrandenburgischer Dreier von 1621 aus der Münzstätte Berlin.
Gruß,
gs
- 1 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 04.03.15 18:25
-
-
Sachsen Albertinische Pfennig
Antworten: 4
von
Żhivago » So 01.03.15 17:16
Erster Beitrag
Hallo, ich bin neu hier. :D Bin ich auch nicht sehr gut Deutsch Sprecher :oops:
Es geht um die Symbole auf Friedrich Augusts (Ersten oder Zweiten)...
Letzter Beitrag
Solche Munzen hab ich noch nie gesehen!
Danke and Grusse
- 4 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Żhivago
Mo 02.03.15 15:05
-
-
Benötige wieder Hilfe
Antworten: 3
von
andi2013 » Sa 28.02.15 17:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier wieder ein 3 Pfennigstück von 1658. Ich weiß aber nicht woher es ist? :?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ø = 17 mm,...
Letzter Beitrag
Ich danke euch recht herzlich.
Grüße
- 3 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Sa 28.02.15 20:59
-
-
Hilfe b. Bestimmung gesucht
Antworten: 3
von
gustavus » So 22.02.15 21:38
Erster Beitrag
Einb-2-Rv.jpg Einb-2-Av.jpg Bei der kl. Münze habe ich die Buchstaben VF als Urban Felgenhauer gedeutet.
Ist es eine Münze aus Einbeck? Und was ist...
Letzter Beitrag
Danke für die Hinweise, das MzMstr.-Zeichen hatte mich auf eine falsche Fährte gelockt.
- 3 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gustavus
Mi 25.02.15 10:49
-
-
Kleine Kupfermünge, "G" 4 schlechte Erhaltung
Antworten: 1
von
leevante » Mo 23.02.15 21:08
Erster Beitrag
Guten Abend,
hier ein Kupfertrümmer, welcher mir gerade erst beim waschen aufgefallen ist.
Der Zustand ist leider sehr bescheiden, aber eventuell...
Letzter Beitrag
Mit freundlicher Unterstützung
4 Pfennig,Göttingen Münzmeister Hans Rukop 1620-1622, Lit.: Schock 135
- 1 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Di 24.02.15 18:29
-
-
Numismatiker für eine Veröffentlichung (Bearbeitung) gesucht
Antworten: 3
von
leevante » Mo 23.02.15 17:50
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich durfte letztes Jahr im August einen kleinen Hortfund machen, während ich eine Baumaßnahme archäologisch begleitet habe.
Es ist zu...
Letzter Beitrag
So,
habe mich mal bei der Museumslandschaft Hessen Kassel - Sammlung Angewandte Kunst mit Münzkabinett gemeldet.
Mal sehen wann eine Rückmeldung...
- 3 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Di 24.02.15 16:33
-
-
Benötige Hilfe
Antworten: 3
von
andi2013 » So 22.02.15 10:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein 3 Pfennigstück von 1622 und kann es leider nicht zuordnen. Im Netz habe ich leider gar nichts gefunden, daher wende ich...
Letzter Beitrag
Puh, immer wieder erstaunlich wie ihr das macht.
Vielen Dank für die Infos
Grüße
- 3 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
So 22.02.15 12:22
-
-
30 Kreuzer XXX aus Bayern 1622
Antworten: 5
von
Pecoinius » Di 17.02.15 20:56
Erster Beitrag
Schönen Abend,
anliegend eine Münze, die mir heute als Waldfund vorgelegt wurde.
Ich will sie Euch nicht vorenthalten.
VG Pecoinius
Letzter Beitrag
Besten Dank Bernima,
für Deine Bestimmung, sehr nett !
VG Pecoinius :D
- 5 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pecoinius
Do 19.02.15 22:42
-
-
Knobelaufgabe
Antworten: 4
von
bingoHH » Do 19.02.15 07:57
Erster Beitrag
Hallo,
kann hiermit jemand was anfangen. Ich lese IIII Pfennig, aber danach höre es schon auf.
Wenn jemand eine Idee hat, wäre klasse.
Vielen...
Letzter Beitrag
Hmm, könnte sein. Aber so ganz deutlich ist das nicht.
Hier mal die 1691:
Ich tendiere zur 2, aber möchte das ohne besseren Vergleich nicht...
- 4 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Do 19.02.15 11:02
-
-
2 unbestimmte Silbermünzen
Antworten: 5
von
leevante » Di 17.02.15 20:48
Erster Beitrag
Guten Abend,
anbei habe ich mal wieder zwei Silbermünzen welche ich leider nicht beschrieben bekomme bzw. so im Netz nicht finde.
Da ich aber...
Letzter Beitrag
Das könnte hinkommen. Gute Arbeit. Hier ist ein ähnliches Stück mit anderer Jahreszahl:
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 18.02.15 21:25
-
-
1622 ?
Antworten: 2
von
moneta argentea » Sa 07.02.15 21:26
Erster Beitrag
Hallo, kann vielleicht jemand noch diese Münze erkennen? Mein Kollege fand sie auf einem Acker. Der Durchmesser beträgt in etwa 19 mm. Ich vermute,...
Letzter Beitrag
Hallo Chirurg,
danke für die Interesse. Genau die gleiche Gedanken habe ich, aber der Kollege behauptet, dass sich nur um eine Münze handelt....
- 2 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 16.02.15 22:38
-
-
Einseitige Pfennig , German / Austria ???
Antworten: 2
von
pinpoint » Mo 16.02.15 21:08
Erster Beitrag
Hello ,
All info welcome of this unknown coin. Date 1652
Einseitige Pfennig ?
Diam.: 16 mm / 1,00 gr.
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hello ,
This coin was found by one of the members of our Forum.
Because I have a account on this Forum I posted it here for determing help.
I...
- 2 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 16.02.15 22:02
-
-
Bestimmung Silbermünze von 1625
Antworten: 11
von
DonnerKlaus » Sa 06.09.14 21:16
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, ich habe von meinem Opa eine menge Münzen geerbt,
darunter befindet sich eine Silbermünze, die sich...
Letzter Beitrag
Ist auf jeden Fall sehr selten und sicherlich im 3-stelligen Bereich anzusiedeln - wenn nicht sogar leicht 4-stellig.
Aber ohne gescheiten Vergleich...
- 11 Antworten
- 1817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Sa 14.02.15 03:05
-
-
Anhalt-Bernburg
Antworten: 5
von
Nikino » So 24.07.11 18:54
Erster Beitrag
Hi,
ich suche Bilder zu 1 Pfennig Münzen aus Anhalt/Anhalt-Bernburg mit Jahreszahl (vom 1611 bis 1823), möchte gerne einen Katalog mit Varianten...
Letzter Beitrag
Hallo,
wird noch an dem Katalog gearbeitet?
Könnte auch noch Bilder beisteuern.
mfg
Anhaltius
- 5 Antworten
- 1236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anhaltius
Fr 13.02.15 17:45
-
-
Brunswick- Wolfenbuttel - Hannover Link
Antworten: 19
von
Mark240590 » Mo 12.01.15 07:39
Erster Beitrag
Hallo,
Bitte Entschuldigen Sie ich mit Google Translate .
Mein Name ist Mark Im von England und ive einen Spezialisten deutschen Staaten Forum, um...
Letzter Beitrag
Yap, the absolute authority for Brunswick- Calenberg- Hannover is our dear member welfenprinz .
Try to get in contact with him by personal message....
- 19 Antworten
- 2558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 13.02.15 12:58
-
-
Und nochmal 2 alte Münzen
Antworten: 5
von
Homer » Do 22.01.15 20:14
Erster Beitrag
Und nochmal 2 Münzen :)
auch hier würde mich Interessieren ob man an hand der Bilder die Echtheit bestimmen kann.
Und eine Wertangabe wäre auch...
Letzter Beitrag
Hallo Homer,
das abgebildete Stück ist keine Münze, sonders eine sogenannte Volksmedaille auf die Siege der Preußen im 7-jährigen Krieg
in der...
- 5 Antworten
- 1146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Do 12.02.15 22:35
-
-
"Der Münzschatz von Hochstadt (Pfalz)"
Antworten: 3
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 05.12.14 12:21
Erster Beitrag
Hallo,
ca. 2780 Münzen dieses bedeutenden Münzfundes, weit überwiegend aus dem 16. Jahrhundert, konnten (noch) erfasst werden. Darunter sind fast...
Letzter Beitrag
Hallo, für Interessierte ab heute auch hier (Info und Bestellung):
Archäologie Speyer - Publikationen
Archäologie Speyer - Publikationen - Der...
- 3 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aghorizont
Mi 11.02.15 16:18
-
-
Gibt es "Nachprägungen" der bayrischen Thaler?
Antworten: 5
von
Afrasi » Di 10.02.15 21:00
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine Anfrage von jenseits des großen Teiches:
Gibt es Nachprägungen der bayrischen Thaler in zu gutem 890 und 945er Silber?
Solche...
Letzter Beitrag
Besten Dank! Nebenher lerne ich selber auch noch eine Menge dabei.
- 5 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Di 10.02.15 23:26
-
-
Goldgulden Mainz / Fehlprägung ? / Neubestimmung ?
Antworten: 1
von
Slick6 » Sa 07.02.15 13:52
Erster Beitrag
Moin Männers,
ich habe hier einen Goldgulden von dem ich ausging, dass es sich um Konrad III von Dhaun, Bistum Mainz handelt.
Jetzt habe ich aber...
Letzter Beitrag
Hallo Slick6,
das Singlewappen Avers ist der Löwe des Hauses Nassau. Ich würde also als Zuordnung wählen:
Mainz Erzbistum, Johann II v. Nassau 1397...
- 1 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Sa 07.02.15 14:36
-
-
Unidentifizierbarer Dreier 15?5 Sachsen
Antworten: 2
von
Wynrich » So 01.02.15 11:38
Erster Beitrag
Servus,
ich gehe gerade meine Sammlung sächsischer Dreier durch und versuche die Bestimmungszettelchen zu überarbeiten.
Dabei scheitere ich an...
Letzter Beitrag
Ich danke!
Das ging ja fix!
- 2 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wynrich
So 01.02.15 14:28
-
-
Gelochte ältere Münzen
Antworten: 12
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 30.01.15 16:59
Erster Beitrag
342R (2).JPG 21R (2).JPG Hallo,
bei dem Thema Woran kann man zeitgenössische Fälschungen erkennen? vom 26.03.2014 wurde auch dieses Thema...
Letzter Beitrag
Und die Letzte:
- 12 Antworten
- 3084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 31.01.15 14:40
-
-
1/2 Stüber 1805 Maximilian Joseph etwas abweichend
Antworten: 3
von
ebba500 » Mi 28.01.15 19:18
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier diesen Stüber erworben. Er erscheint mir etwas abweichend den anderen Stübern (Bilder aus MA-Shop oä) zu sein.
Avers ist der...
Letzter Beitrag
Danke
... ich kannte nur die Version mit Rosetten und mit gepunktetem Mmz.
- 3 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ebba500
Fr 30.01.15 15:35
-
-
Schleswig-Holsteinisch-Gottorpsche Linie vs. Bistum Lübeck
Antworten: 3
von
Ruford » Sa 24.01.15 22:27
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich habe diese vorzügliche Münze eines 1/16 Talers vor kurzem erworben und nun auch bekommen. Ein wirklich schönes Stück, mit einem...
Letzter Beitrag
Bei dieser Münze sind beide Zuordnungen nicht falsch. Behrens behandelt Stadt und Bistum Lübeck, also hat er das Stück aufgrund der Nennung von...
- 3 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 26.01.15 00:20
-
-
Hessen-Kassel 1691
Antworten: 4
von
Nidhöggr » Sa 24.01.15 10:05
Erster Beitrag
Guten Morgen!
Ich habe hier einen Albus Hessen-Kassel Landgraf Karl 1670-1730 von 1691. Im Netz ist nur einer von 1693 zu finden.
Habe ich etwas...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 4 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nidhöggr
Sa 24.01.15 23:44
-
-
Woran kann man eine zeitgenössische Fälschung erkennen?
Antworten: 8
von
Ruford » Mi 26.03.14 15:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte mal fragen, woran ich am besten eine zeitgenössische Fälschung erkennen kann, bzw. auch von einer ungewöhnlichen Stempelvariante...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
Deine Antwort hatte ich ganz übersehen. Behrens bietet zumindest eine ganz gute Übersicht über verschiedene Stempelvarianten....
- 8 Antworten
- 1358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Sa 24.01.15 22:43
-
-
2x alte Münzen / Medaillen
Antworten: 2
von
Homer » Do 22.01.15 20:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
nach den guten Erfahrungen beim letzten mal, bräuchte ich mal wieder ein paar Infos zu den Münzen.
Im netz hatte ich zwar...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort,
ich sehe gerade, dass ich die Bilder hier etwas durcheinander gebracht habe.
also die erste Münze wiegt ca. 22g
die Münze...
- 2 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer
Fr 23.01.15 07:08
-
-
Berliner Münzblätter und Blätter für Münzfreunde
Antworten: 13
von
mirkoviviani » Mo 12.01.15 08:47
Erster Beitrag
Hallo!
Ich brauche trei artikeln von Ewald Stange (eine digitalizierung ist ok!!!):
1) Nachträge und Ergänzungen zur Mindener Geld- und...
Letzter Beitrag
Die American Numismatic Society hat eine kostenpflichtige Reproduktions Service, so jetzt habe ich Scans von allen drei Artikeln, die ich brauchte !!!
- 13 Antworten
- 2230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Fr 16.01.15 08:54
-
-
Münzstätte Ratibor 1624
Antworten: 7
von
Görliz » Do 08.01.15 21:10
Erster Beitrag
Suche Bilder von Münzen aus der zeit wo Daniel Raschke Münzmeister wahr sein Zeichen ist D R
der soll 24er geprägt-haben und noch andere Stücke...
Letzter Beitrag
und ein weiterer Hinweis
- 7 Antworten
- 1350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Görliz
Fr 09.01.15 12:51
-
-
Münzstätte einordnen
Antworten: 1
von
moneta argentea » So 04.01.15 12:06
Erster Beitrag
Hallo, ich habe ein Problem diese 3 Kreuzer einzuordnen. Auf der Vorderseite sieht man eine Löwe und die Buchstaben S - P ; S - E ?
Und auf der...
Letzter Beitrag
Die Münze ist ein Drier der Stadt Braunschweig. Auf der Vorderseite gibts nur eine Buchstabe B .
- 1 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 07.01.15 18:09
-
-
Lange 382?
Antworten: 3
von
Ruford » Sa 03.01.15 18:42
Erster Beitrag
Guten Abend,
hat jemand den Lange für die Münzen von SH und kann mir kurz mit einem Textzitat aushelfen? Ich würde gerne wissen, was zu lange Lange...
Letzter Beitrag
Hat denn niemand den Lange? :(
- 3 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Di 06.01.15 11:31
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.