-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 583563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Identifizierung
Antworten: 3
von
Schubert » Do 25.06.15 11:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Muenzfreunde,
ich komme mit der Identifizierung eines 'Schaetchens'nicht weiter........
ist auf der Umrandung deutlich zu erkennen –...
Letzter Beitrag
Muenze_Spes_Rueck_ident_2.jpg
Muenze_Spes_Rueck_ident_2.jpg
Hallo Muenzfreunde und vielen Dank fuer die Infos.
und so blind kann man sein - der...
- 3 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schubert
Mo 29.06.15 12:34
-
-
Unbekannte münze mit Adler.
Antworten: 6
von
sascha1982 » Mo 22.06.15 21:18
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde, ich habe auf einem Weg im Oberharz eine mir unbekannte Münze gefunden.
Durchmesser der Münze ca 25mm.
Leider nicht mehr viel von...
Letzter Beitrag
ich danke euch, schöner wäre natürlich der Zustand, aber trotzdem ein Stück Geschichte.
- 6 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sascha1982
Sa 27.06.15 08:41
-
-
Bestimmung gesucht 1/2 Hochzeitstaler Hamburg
Antworten: 5
von
Apuking » Mi 17.06.15 12:09
Erster Beitrag
Hallo Münzsammler community.
Auf Numista hatt mich jemand angeschrieben der seine Münze gerne näher bestimmen will, leider konnte ich ihm nicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
darf ich mal fragen, warum es nun unbedingt HH sein soll? Ich persönlich finde, dass clarino schon den richtigen Verweis gepostet hat - oder...
- 5 Antworten
- 1563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Fr 10.07.15 13:03
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 18
von
Taylor28 » Sa 04.04.15 11:50
Erster Beitrag
münzen 001.jpg münzen1 001.jpg Hallo!
Kann mir jemand was zu den Münzen sagen?
Ich weiss, schlechte Erhaltung. Kann sie absolut nicht zuordnen....
Letzter Beitrag
Dankeschön.
Ich hänge mal noch 2 Bilder dran mit unbestimmten Münzen.
Oben links könnte was mit irgendein Ferdinand sein.
Oben rechts ein Wappen mit...
- 18 Antworten
- 2585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Do 18.06.15 20:57
-
-
- 0 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vallis liliorum
Mi 17.06.15 20:04
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 3
von
QuintusMauritius » So 14.06.15 20:48
Erster Beitrag
Hallo Leute,
hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Material silber bilon. 1 guter gros, steht für groschen nehme ich an. 1717. Denke geht in die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! Ist das Stück als ehr selten einzustufen? Auf wieviel beläuft sich der Wert?
Gruß
Mauritius
- 3 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QuintusMauritius
Di 16.06.15 18:12
-
-
Reuss Doppeltaler
Antworten: 3
von
edsc » Do 11.06.15 20:15
Erster Beitrag
Mich würden eure ehrliche Meinungen bezüglich Wertes dieses Doppeltalers interessieren. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dafür nicht zu viel bezahlt...
Letzter Beitrag
Danke, das hilft mir weiter!
- 3 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Fr 12.06.15 07:49
-
-
Spruchtaler Mansfeld 1609 --- Echt ?
Antworten: 4
von
bernima » Mo 02.06.08 08:56
Erster Beitrag
Hallo,
Habe diesen Spruchtaler mit einem Konvolut Medaillen/ Heiligenanhängern erhalten.
Durchmesser ca 40,5 mm. 2,1 mm dick, 18,965 Gramm schwer....
Letzter Beitrag
Es ist eine alte Schmuckprägung von Lauer - DAVD - 22g - Silber - original gehenkelt - immer im gleichen Rhytmus verprägt - stets gleiche schwachen...
- 4 Antworten
- 1829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neffets
Do 11.06.15 14:06
-
-
Glückliches Ende vom Welfen-Ross
Antworten: 5
von
welfenprinz » So 09.11.14 11:08
Erster Beitrag
Hallo,
stellt euch vor, ihr glaubt, in letzter Minute aus einer Auktion, eine Rarität zum Schnäppchenpreis zu bekommen .
Freudig erwartet ihr die...
Letzter Beitrag
Hier kommt eine schöne Ausbeute-Prägungen . (Rs. 2
ross-1687.jpg
AGRICOLAM.SEGETIS NOS.ALIT HAECCE.METALLI*
Gruss Klaus
- 5 Antworten
- 1840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 09.06.15 15:51
-
-
Kleinmünze Bodenfund...Bitte um Bestimmung.
Antworten: 12
von
fs08 » Di 02.06.15 08:21
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe neulich beim Spazierengehen auf einem Acker ne kleine Münze (vielleicht Silber) entdeckt. Leider konnte ich...
Letzter Beitrag
Hallo fs08,
eine dreiarmige Flamme kann ich auf dem Foto nicht erkennen.
Liegt vielleicht auch am Foto oder dem Zustand der Münze.
Auf den Bildern...
- 12 Antworten
- 1778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 03.06.15 19:09
-
-
4 Pfennig Preussen,Stempelfehler oder Überprägung ?
Antworten: 2
von
silberbeagle » Fr 29.05.15 15:57
Erster Beitrag
Hallo,eure Meinungen zu dem abgebildeten 4 Pfennig Stück aus Preussen würde mich interessieren,für mich sieht es ganz klar wie eine Überprägung aus 9...
Letzter Beitrag
Nein,stammt aus einem Lot das ich schon vor längerer Zeit erworben habe(Teutoburger Münzauktion).
- 2 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberbeagle
Fr 29.05.15 17:52
-
-
Bitte um Münzbestimmung
Antworten: 5
von
ACDCmann » Sa 23.05.15 11:33
Erster Beitrag
Hallo,
Habe dieses Teil in einem Bodenfund gefunden den ich gekauft habe und wollte wissen, ob das was ist oder nur Schrott...
danke
IMGP2038.JPG...
Letzter Beitrag
ok...danke erstmal.hab jetzt rausgefunden ist aus Silber...
- 5 Antworten
- 1337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ACDCmann
Do 28.05.15 19:12
-
-
Weißpfennig mit Kreuzglobus und Doppeladler ?
Antworten: 5
von
justus » Mo 25.05.15 16:38
Erster Beitrag
Habe hier eine kleine Silbermünze, welche mangels entsprechender Umschrift für mich als Antikensammler nicht bestimmbar erscheint.
Wie man auf der...
Letzter Beitrag
Burgund würde ja eher Sinn ergeben als Glatz. Aber das Burgunder Wappen sieht anders aus. Es ist schrägrechts geteilt in gleicher Anzahl der Farben...
- 5 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mogusch
Di 26.05.15 17:24
-
-
Roß-Löser 1677 Bilder-Suche zum Vergleich
Antworten: 11
von
welfenprinz » Fr 24.04.15 15:29
Erster Beitrag
Hallo,
in der Auktion Teuteburger 25 mit Nr.1857 a , wurde ein Ausbeute-Löser 1677 von Johann Friedrich angeboten .
Wer hat noch diesen Katalog, und...
Letzter Beitrag
Hier meine neueste Erwerbung .
ross-1677.jpg
4 Ross-Löser 1677 73 mm/ 115 g. von Christian Ludwig .
Mzmst.: LXW Ludwig Weber .
Gruss Klaus
- 11 Antworten
- 1771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 25.05.15 14:19
-
-
Kreuzer
Antworten: 2
von
Pipin » Sa 23.05.15 20:50
Erster Beitrag
Vs.jpg Rs.jpg Hallo Leute,
Kann mir bitte jemand dieser Kreuzer bestimmen und ein Link zeigen?
Danke im Voraus für's helfen
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Danke nochmals!
Pipin
- 2 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 23.05.15 22:32
-
-
Einseitg geprägte Münze ?
Antworten: 2
von
bernie65 » Do 21.05.15 10:02
Erster Beitrag
Ich habe hier ein kleines gelochtes Stück mit offenbar nur einseitiger Prägung aus dem Jahr 1780.
Kann es aber nicht bestimmen. Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Dankeschön
- 2 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernie65
Do 21.05.15 18:14
-
-
7-jähriger Krieg
Antworten: 6
von
züglete » Di 18.11.14 16:59
Erster Beitrag
Guten Abend!
Vor gut 2 Jahren, nach einem Besuch des Bodemuseum, fing ich an preussische Münzen zu sammeln. In der Zwischenzeit bin ich beim alten...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
es gibt noch zwei sehr gute Quellen:
1. die Münzen-Datenbank des Bode-Museums,
2. Kahnt: Die Münzen Friedrich August II von Sachsen...
- 6 Antworten
- 1790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberesel
So 17.05.15 12:50
-
-
unbekannte Fehlprägungen
Antworten: 6
von
bernie65 » Mo 11.05.15 08:19
Erster Beitrag
Hallo
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münzen (Fehlprägungen) helfen ?
Danke.
Letzter Beitrag
Welchen Gum, er hat einige Bücher geschrieben ;)
Aber vermutlich nicht den du meinst (Handbuch der polnischen Numismatik). Gebunden hab ich nur...
- 6 Antworten
- 1210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 13.05.15 17:52
-
-
SSHEIDE MUNTZ
Antworten: 8
von
hmh » Fr 08.05.15 15:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe einen Gold Dukaten 1726, Braunschweig-Wolfenbüttel von August Wilhelm (1714-1731), Welter 2360, als Abschlag von einem...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
könnte es sein, dass es sich um ein gestopftes Loch handelt ?
Das C bietet sich als gute Stelle zum Lochg bohren an.
Der...
- 8 Antworten
- 1374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Mo 11.05.15 19:03
-
-
Braunschweig 1/12 Taler 1816
Antworten: 7
von
Chippi » Mi 06.05.15 22:43
Erster Beitrag
Hi,
wollte nur fragen, ob die damals so schlampig gearbeitet haben oder es sich um eine zeitgenössische Fälschung handelt. Die Buchstaben sehen...
Letzter Beitrag
Ok, werde bei Gelegenheit die Münze mal scannen, dann sollte es klarer werden.
Gruß Chippi
- 7 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 10.05.15 00:12
-
-
Preußische 1/12 Taler Stücke
Antworten: 2
von
Janelle » Fr 01.05.15 14:35
Erster Beitrag
Hallo!
Ein Bekannter hat kürzlich eine Münzsammlung ererbt, die er gerne veräußern würde. Darunter sind elf preußische Münzen aus den 1750er Jahren...
Letzter Beitrag
Hallo Firenze,
danke für die schnelle und hilfreiche Antwort!
Viele Grüße
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Janelle
Fr 01.05.15 16:21
-
-
unbekannte Fundmünzen
Antworten: 3
von
moneta argentea » Sa 25.04.15 19:54
Erster Beitrag
Hallo, ich habe schwierigkeiten die drei kleine Münzlein einzuordnen. Bitte um eure Hilfe.
Grüße,
moneta argentea
Letzter Beitrag
Kann sein, dass die obere Münze ein Wappen von Sachsen-Lauenburg trägt?
- 3 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Do 30.04.15 19:52
-
-
unbekanntes Monogramm
Antworten: 7
von
bernie65 » Mi 29.04.15 09:51
Erster Beitrag
2015-04-28 16.48.30 kl.jpg Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen? Ich kann das Monogramm nicht zuordnen.
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank
- 7 Antworten
- 1204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernie65
Do 30.04.15 15:52
-
-
Hallo Erstmal und eine Frage
von
weissnochnix » Di 28.04.15 10:14
Also, wenn ich mich mal kurz vorstellen darf: Ich bin erst kürzlich zum Sammeln alter Münzen gekommen, habe früher zwar schon Münzen gesammelt, aber...
- 0 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissnochnix
Di 28.04.15 10:14
-
-
Besprechung einer Verkaufsliste
Antworten: 3
von
stampsdealer » Sa 25.04.15 11:13
Erster Beitrag
Ich habe heute u.a. die Lagerliste 79, Mai / Juni 2015 von Herrn Manfred Olding erhalten. Ich studiere diese gerade mit Freude und werde daher...
Letzter Beitrag
Jetzt blättere ich gerade wieder die Liste durch. Ich sehe auf der letzten Seite Schultheiss-Rechenberg Thaler-Cabinett (Nr. 1651) für 275 Euro,...
- 3 Antworten
- 1072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
So 26.04.15 08:18
-
-
Eine mir unbekannte Münze
Antworten: 4
von
Pecoinius » So 19.04.15 22:23
Erster Beitrag
Schönen Abend allerseits,
darf ich Euch um Eure Mithilfe hier bitten ?
Bei dieser kleinen Fund-Münze komme ich nicht weiter ....
Vielen Dank schon...
Letzter Beitrag
Besten Dank Arminius !!
Sehr gut
Ja, so bin ich.
:wink: :angel: :wink:
- 4 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Mo 20.04.15 21:36
-
-
Herrschaft Jever , Maria ( 1536-1575)
Antworten: 2
von
pinpoint » Do 16.04.15 21:47
Erster Beitrag
Hello ,
All info of this unknown coin is welcome . Denomination unknown
Diam. : 23/24 mm / 1,02 gr. / silver
Coin of Herrschaft Jever , Maria (...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for tour excellent help !
We couldn't find the right match so we are happy with this info.
Kind regards from The Netherlands ,...
- 2 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 18.04.15 14:44
-
-
1818 Brunswick Wolfenbuttel variety.
Antworten: 5
von
Mark240590 » So 12.04.15 18:52
Erster Beitrag
Hallo nochmal, ich habe jetzt eine 1 pfenning von Braunschweig Wolfenbüttel, das kann ich nicht in einem Katalog zu identifizieren. KM hat eine...
Letzter Beitrag
Hallo,
selbst in der Spezialliteratur von Welter und Jaeger, sind die vielen Ums.-Varianten zum Teil ungenau beschrieben .
Der Neumann bringt da...
- 5 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 13.04.15 09:41
-
-
Murbach und Lüders
Antworten: 2
von
Apuking » Do 09.04.15 14:16
Erster Beitrag
Moin moin nebenbei bin ich ja auf Numista tätig als referee und nun wurde ich eben etwas gefragt wo ich auch nicht genau weiss.
Es geht um, eine...
Letzter Beitrag
Datierte Münzen die ich gefunden habe wurden von 1553 bis 1682 geprägt.
Meinst du damit das einteil bis 1648 in Österreichschiche Staaten und die...
- 2 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Do 09.04.15 23:40
-
-
Einseitiger Pfennig ?
Antworten: 2
von
moneta argentea » Di 07.04.15 15:19
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand helfen diese Münze einzuordnen? Der Durchmesser beträgt etwa 11mm.
Letzter Beitrag
vielen Dank für diese fachlich präzise Einordnung!
Gruß,
ma
- 2 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 07.04.15 18:55
-
-
Löwen-Flitter 1621 von Friedrich Ulrich
Antworten: 2
von
welfenprinz » Sa 04.04.15 13:55
Erster Beitrag
Hallo,
aus einem Kupferlot, bekam ich diesen Kupfer-Flitter aus dem Gebiet von Friedrich Ulrich .
1-loewen-flitter-621.jpg
Dieser Typ ist im Welter...
Letzter Beitrag
Hallo,
als städtische Prägung ist der I Flitter 1620 in den Werken von Jesse Nr.94 vermerkt .
Hat der I Flitter 1621 die gleiche Nr., oder führt...
- 2 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 06.04.15 14:14
-
-
Schaumburg-Hessen 1663
Antworten: 3
von
Nidhöggr » So 05.04.15 10:50
Erster Beitrag
Hallo Münzexperten,
ich bin durch einen glücklichen Zufall an diese Münze gekommen. Habe beim MA-Shop die gleiche mit anderem Datum gefunden. Ist...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Walker.
Dann hat sich der Kaufpreis mehr als rentiert!
- 3 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nidhöggr
Mo 06.04.15 10:45
-
-
- 0 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mark70
So 05.04.15 20:39
-
-
Denar , Markgrafschaft Brandenburg ( 1220-1266)
Antworten: 2
von
pinpoint » Sa 04.04.15 18:50
Erster Beitrag
Hello ,
All info welcome of this coin .
Diam. : 11 mm / weight : 0,7 gr. / silver
Coin found by one of the members of MBW in The Netherlands...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your exellent help !
The owner will be happy with this info .
Great international co-operation !
Kind regards from The...
- 2 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 04.04.15 22:21
-
-
Einseitiger Pfennig?
Antworten: 3
von
sammelsurium1 » Sa 28.03.15 22:53
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich eine harte Nuß....
Die Münze ist einseitig geprägt, der Durchmesser beträgt 14mm und sie ist hauchdünn. Wiegen kann ich sie...
Letzter Beitrag
Vielen Dank mogusch, das ist er!
- 3 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammelsurium1
Sa 28.03.15 23:54
-
-
Abart der Schleife
Antworten: 3
von
Patlin » Sa 28.03.15 12:15
Erster Beitrag
Hallöchen,
beim Sortieren nicht mehr benötigter Münzen, ist mir
ein badischer Kreuzer von 1830 in den Focus gerückt.
Vielleicht täusche ich mich ja...
Letzter Beitrag
Ja genau, eine Menge Varianten und Abarten gab es auch für Preussen :mrgreen:
- 3 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patlin
Sa 28.03.15 14:24
-
-
Siegestaler 1871
Antworten: 1
von
Wall-IE » So 22.03.15 15:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Bin bisher eigentlich ausschließlich nur bei den Römer-Sammlern anzutreffen; habe mich jedoch in den vergangenen Tagen ein wenig...
Letzter Beitrag
Das ist der zweithäufigste Schwalbach- Taler nach dem preussischen Krönungstaler von 1861.
Die Erhaltung würde ich als vz ansehen, mit noch relativ...
- 1 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
So 22.03.15 17:39
-
-
1/24 Taler oder wie..?!
Antworten: 2
von
Niloc » Do 05.03.15 10:25
Erster Beitrag
Moin zusammen,
suche mir schon seit geraumer Zeit einen Wolf an dieser Münze! :?
Soweit ich sehe dürfte es sich um einen 1/24 Taler handeln o....
Letzter Beitrag
könnte sein:
1/24 Thaler (Groschen) Braunschweig - Wolfenbüttel
AV: MO: NO: ARGEN - Reichsapfel darin 24
RV: Gekröntes Schild mit Löwen nach links,...
- 2 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dcag99
Di 17.03.15 15:22
-
-
Unbekannte alte silberne Münze
Antworten: 4
von
Pecoinius » Do 12.03.15 19:30
Erster Beitrag
Schönen Abend zusammen,
ein ziemlich hoffnungsloser Fall, aber dennoch möchte ich wenigstens einen Versuch starten.
Mir wurde wieder eine Münze...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank Platinrubel,
ich bin sprachlos !! Du erkennst sie wohl alle noch in der Verwesung am Geruch... meine Hochachtung
Danke auch...
- 4 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Fr 13.03.15 17:02
-
-
Bestimmung Kupfermünze (evtl. Dänemark?)
Antworten: 4
von
Sonnenputzer » Mi 11.03.15 21:43
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe noch eine alte Kupfermünze gefunden. Unter einer Krone steht unter anderem ein geschnörkeltes K mit anderen Buchstaben verwoben, die...
Letzter Beitrag
Meine Beschreibung in der Numispediia stimmt aber trotzdem! :D
Gruß klaupo
- 4 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Do 12.03.15 11:37
-
-
4 Kreuzer preussen
Antworten: 2
von
züglete » Di 10.03.15 20:08
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde!
Heute habe ich beim herumstöbern ein Münzlein entdeckt, welches wieder ein paar Fragen weckt.
Hier dieses Angebot mit der Frage...
Letzter Beitrag
Hallo olricus,
ich wusste das mein Stück echt ist, meine Frage bezog sich eigentlich nur auf das Vorhandensein von Fälschungen.
Dank für die schnelle...
- 2 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Mi 11.03.15 10:30
-
-
3 Münzen aus dem Garten
Antworten: 10
von
Numis-Sven » Do 05.03.15 10:27
Erster Beitrag
Liebes Forum,
Diese Münzen habe ich in meinem Garten gefunden:
1.
8 Heller
1630 Köln ?
2.
?
1671 Essen?
3.
Auch 8 Heller ( kann man sehr schwer...
Letzter Beitrag
Ja, wenn man weiß, was es heißen soll, dann erkennt man es auch
- 10 Antworten
- 1402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 08.03.15 23:00
-
-
1 Kreuzer 1790
Antworten: 4
von
Erdnussbier » So 08.03.15 18:52
Erster Beitrag
Hallo!
Heute brauche ich mal eure Hilfe. Habe mir gestern auf der Numismata in München eine kleine Münze gekauft zu der ich bisher nicht alle...
Letzter Beitrag
Dann bedanke ich mich doch mal herzlich bei euch beiden für die schnelle Hilfe und Erklärung :)
Kann die Münze damit guten Gewissens einsortieren....
- 4 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
So 08.03.15 20:21
-
-
Erhaltungsgrad
Antworten: 2
von
züglete » So 08.03.15 17:41
Erster Beitrag
Guten Abend
Kürzlich erwarb ich folgende Münze
CCF08032015_00002.jpg
CCF08032015_00002.jpg
Einerseits wirkt sie länger gebraucht,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Grüße MS
- 2 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
So 08.03.15 18:25
-
-
Kleine Münze wartet seit langem auf Ihre Identifikation
Antworten: 1
von
HerrNicolaus » Mi 04.03.15 14:40
Erster Beitrag
Schönen guten Tag,
das kleine Münzlein kriege ich leider nicht bestimmt. Habe sie beim Sondeln nordöstlich von Berlin gefunden. Aber dort tauchten...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Nicolaus,
vom Münztyp her ist es ein kurbrandenburgischer Dreier von 1621 aus der Münzstätte Berlin.
Gruß,
gs
- 1 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 04.03.15 18:25
-
-
Sachsen Albertinische Pfennig
Antworten: 4
von
Żhivago » So 01.03.15 17:16
Erster Beitrag
Hallo, ich bin neu hier. :D Bin ich auch nicht sehr gut Deutsch Sprecher :oops:
Es geht um die Symbole auf Friedrich Augusts (Ersten oder Zweiten)...
Letzter Beitrag
Solche Munzen hab ich noch nie gesehen!
Danke and Grusse
- 4 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Żhivago
Mo 02.03.15 15:05
-
-
Benötige wieder Hilfe
Antworten: 3
von
andi2013 » Sa 28.02.15 17:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier wieder ein 3 Pfennigstück von 1658. Ich weiß aber nicht woher es ist? :?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ø = 17 mm,...
Letzter Beitrag
Ich danke euch recht herzlich.
Grüße
- 3 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Sa 28.02.15 20:59
-
-
Hilfe b. Bestimmung gesucht
Antworten: 3
von
gustavus » So 22.02.15 21:38
Erster Beitrag
Einb-2-Rv.jpg Einb-2-Av.jpg Bei der kl. Münze habe ich die Buchstaben VF als Urban Felgenhauer gedeutet.
Ist es eine Münze aus Einbeck? Und was ist...
Letzter Beitrag
Danke für die Hinweise, das MzMstr.-Zeichen hatte mich auf eine falsche Fährte gelockt.
- 3 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gustavus
Mi 25.02.15 10:49
-
-
Kleine Kupfermünge, "G" 4 schlechte Erhaltung
Antworten: 1
von
leevante » Mo 23.02.15 21:08
Erster Beitrag
Guten Abend,
hier ein Kupfertrümmer, welcher mir gerade erst beim waschen aufgefallen ist.
Der Zustand ist leider sehr bescheiden, aber eventuell...
Letzter Beitrag
Mit freundlicher Unterstützung
4 Pfennig,Göttingen Münzmeister Hans Rukop 1620-1622, Lit.: Schock 135
- 1 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Di 24.02.15 18:29
-
-
Numismatiker für eine Veröffentlichung (Bearbeitung) gesucht
Antworten: 3
von
leevante » Mo 23.02.15 17:50
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich durfte letztes Jahr im August einen kleinen Hortfund machen, während ich eine Baumaßnahme archäologisch begleitet habe.
Es ist zu...
Letzter Beitrag
So,
habe mich mal bei der Museumslandschaft Hessen Kassel - Sammlung Angewandte Kunst mit Münzkabinett gemeldet.
Mal sehen wann eine Rückmeldung...
- 3 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Di 24.02.15 16:33
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.