-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 584565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Numismatiker für eine Veröffentlichung (Bearbeitung) gesucht
Antworten: 3
von
leevante » Mo 23.02.15 17:50
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich durfte letztes Jahr im August einen kleinen Hortfund machen, während ich eine Baumaßnahme archäologisch begleitet habe.
Es ist zu...
Letzter Beitrag
So,
habe mich mal bei der Museumslandschaft Hessen Kassel - Sammlung Angewandte Kunst mit Münzkabinett gemeldet.
Mal sehen wann eine Rückmeldung...
- 3 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Di 24.02.15 16:33
-
-
Benötige Hilfe
Antworten: 3
von
andi2013 » So 22.02.15 10:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein 3 Pfennigstück von 1622 und kann es leider nicht zuordnen. Im Netz habe ich leider gar nichts gefunden, daher wende ich...
Letzter Beitrag
Puh, immer wieder erstaunlich wie ihr das macht.
Vielen Dank für die Infos
Grüße
- 3 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
So 22.02.15 12:22
-
-
30 Kreuzer XXX aus Bayern 1622
Antworten: 5
von
Pecoinius » Di 17.02.15 20:56
Erster Beitrag
Schönen Abend,
anliegend eine Münze, die mir heute als Waldfund vorgelegt wurde.
Ich will sie Euch nicht vorenthalten.
VG Pecoinius
Letzter Beitrag
Besten Dank Bernima,
für Deine Bestimmung, sehr nett !
VG Pecoinius :D
- 5 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pecoinius
Do 19.02.15 22:42
-
-
Knobelaufgabe
Antworten: 4
von
bingoHH » Do 19.02.15 07:57
Erster Beitrag
Hallo,
kann hiermit jemand was anfangen. Ich lese IIII Pfennig, aber danach höre es schon auf.
Wenn jemand eine Idee hat, wäre klasse.
Vielen...
Letzter Beitrag
Hmm, könnte sein. Aber so ganz deutlich ist das nicht.
Hier mal die 1691:
Ich tendiere zur 2, aber möchte das ohne besseren Vergleich nicht...
- 4 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Do 19.02.15 11:02
-
-
2 unbestimmte Silbermünzen
Antworten: 5
von
leevante » Di 17.02.15 20:48
Erster Beitrag
Guten Abend,
anbei habe ich mal wieder zwei Silbermünzen welche ich leider nicht beschrieben bekomme bzw. so im Netz nicht finde.
Da ich aber...
Letzter Beitrag
Das könnte hinkommen. Gute Arbeit. Hier ist ein ähnliches Stück mit anderer Jahreszahl:
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 18.02.15 21:25
-
-
1622 ?
Antworten: 2
von
moneta argentea » Sa 07.02.15 21:26
Erster Beitrag
Hallo, kann vielleicht jemand noch diese Münze erkennen? Mein Kollege fand sie auf einem Acker. Der Durchmesser beträgt in etwa 19 mm. Ich vermute,...
Letzter Beitrag
Hallo Chirurg,
danke für die Interesse. Genau die gleiche Gedanken habe ich, aber der Kollege behauptet, dass sich nur um eine Münze handelt....
- 2 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 16.02.15 22:38
-
-
Einseitige Pfennig , German / Austria ???
Antworten: 2
von
pinpoint » Mo 16.02.15 21:08
Erster Beitrag
Hello ,
All info welcome of this unknown coin. Date 1652
Einseitige Pfennig ?
Diam.: 16 mm / 1,00 gr.
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hello ,
This coin was found by one of the members of our Forum.
Because I have a account on this Forum I posted it here for determing help.
I...
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 16.02.15 22:02
-
-
Bestimmung Silbermünze von 1625
Antworten: 11
von
DonnerKlaus » Sa 06.09.14 21:16
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, ich habe von meinem Opa eine menge Münzen geerbt,
darunter befindet sich eine Silbermünze, die sich...
Letzter Beitrag
Ist auf jeden Fall sehr selten und sicherlich im 3-stelligen Bereich anzusiedeln - wenn nicht sogar leicht 4-stellig.
Aber ohne gescheiten Vergleich...
- 11 Antworten
- 1876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Sa 14.02.15 03:05
-
-
Anhalt-Bernburg
Antworten: 5
von
Nikino » So 24.07.11 18:54
Erster Beitrag
Hi,
ich suche Bilder zu 1 Pfennig Münzen aus Anhalt/Anhalt-Bernburg mit Jahreszahl (vom 1611 bis 1823), möchte gerne einen Katalog mit Varianten...
Letzter Beitrag
Hallo,
wird noch an dem Katalog gearbeitet?
Könnte auch noch Bilder beisteuern.
mfg
Anhaltius
- 5 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anhaltius
Fr 13.02.15 17:45
-
-
Brunswick- Wolfenbuttel - Hannover Link
Antworten: 19
von
Mark240590 » Mo 12.01.15 07:39
Erster Beitrag
Hallo,
Bitte Entschuldigen Sie ich mit Google Translate .
Mein Name ist Mark Im von England und ive einen Spezialisten deutschen Staaten Forum, um...
Letzter Beitrag
Yap, the absolute authority for Brunswick- Calenberg- Hannover is our dear member welfenprinz .
Try to get in contact with him by personal message....
- 19 Antworten
- 2622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 13.02.15 12:58
-
-
Und nochmal 2 alte Münzen
Antworten: 5
von
Homer » Do 22.01.15 20:14
Erster Beitrag
Und nochmal 2 Münzen :)
auch hier würde mich Interessieren ob man an hand der Bilder die Echtheit bestimmen kann.
Und eine Wertangabe wäre auch...
Letzter Beitrag
Hallo Homer,
das abgebildete Stück ist keine Münze, sonders eine sogenannte Volksmedaille auf die Siege der Preußen im 7-jährigen Krieg
in der...
- 5 Antworten
- 1170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Do 12.02.15 22:35
-
-
"Der Münzschatz von Hochstadt (Pfalz)"
Antworten: 3
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 05.12.14 12:21
Erster Beitrag
Hallo,
ca. 2780 Münzen dieses bedeutenden Münzfundes, weit überwiegend aus dem 16. Jahrhundert, konnten (noch) erfasst werden. Darunter sind fast...
Letzter Beitrag
Hallo, für Interessierte ab heute auch hier (Info und Bestellung):
Archäologie Speyer - Publikationen
Archäologie Speyer - Publikationen - Der...
- 3 Antworten
- 1204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aghorizont
Mi 11.02.15 16:18
-
-
Gibt es "Nachprägungen" der bayrischen Thaler?
Antworten: 5
von
Afrasi » Di 10.02.15 21:00
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine Anfrage von jenseits des großen Teiches:
Gibt es Nachprägungen der bayrischen Thaler in zu gutem 890 und 945er Silber?
Solche...
Letzter Beitrag
Besten Dank! Nebenher lerne ich selber auch noch eine Menge dabei.
- 5 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Di 10.02.15 23:26
-
-
Goldgulden Mainz / Fehlprägung ? / Neubestimmung ?
Antworten: 1
von
Slick6 » Sa 07.02.15 13:52
Erster Beitrag
Moin Männers,
ich habe hier einen Goldgulden von dem ich ausging, dass es sich um Konrad III von Dhaun, Bistum Mainz handelt.
Jetzt habe ich aber...
Letzter Beitrag
Hallo Slick6,
das Singlewappen Avers ist der Löwe des Hauses Nassau. Ich würde also als Zuordnung wählen:
Mainz Erzbistum, Johann II v. Nassau 1397...
- 1 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Sa 07.02.15 14:36
-
-
Unidentifizierbarer Dreier 15?5 Sachsen
Antworten: 2
von
Wynrich » So 01.02.15 11:38
Erster Beitrag
Servus,
ich gehe gerade meine Sammlung sächsischer Dreier durch und versuche die Bestimmungszettelchen zu überarbeiten.
Dabei scheitere ich an...
Letzter Beitrag
Ich danke!
Das ging ja fix!
- 2 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wynrich
So 01.02.15 14:28
-
-
1/2 Stüber 1805 Maximilian Joseph etwas abweichend
Antworten: 3
von
ebba500 » Mi 28.01.15 19:18
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier diesen Stüber erworben. Er erscheint mir etwas abweichend den anderen Stübern (Bilder aus MA-Shop oä) zu sein.
Avers ist der...
Letzter Beitrag
Danke
... ich kannte nur die Version mit Rosetten und mit gepunktetem Mmz.
- 3 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ebba500
Fr 30.01.15 15:35
-
-
Schleswig-Holsteinisch-Gottorpsche Linie vs. Bistum Lübeck
Antworten: 3
von
Ruford » Sa 24.01.15 22:27
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich habe diese vorzügliche Münze eines 1/16 Talers vor kurzem erworben und nun auch bekommen. Ein wirklich schönes Stück, mit einem...
Letzter Beitrag
Bei dieser Münze sind beide Zuordnungen nicht falsch. Behrens behandelt Stadt und Bistum Lübeck, also hat er das Stück aufgrund der Nennung von...
- 3 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 26.01.15 00:20
-
-
Hessen-Kassel 1691
Antworten: 4
von
Nidhöggr » Sa 24.01.15 10:05
Erster Beitrag
Guten Morgen!
Ich habe hier einen Albus Hessen-Kassel Landgraf Karl 1670-1730 von 1691. Im Netz ist nur einer von 1693 zu finden.
Habe ich etwas...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 4 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nidhöggr
Sa 24.01.15 23:44
-
-
Woran kann man eine zeitgenössische Fälschung erkennen?
Antworten: 8
von
Ruford » Mi 26.03.14 15:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte mal fragen, woran ich am besten eine zeitgenössische Fälschung erkennen kann, bzw. auch von einer ungewöhnlichen Stempelvariante...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
Deine Antwort hatte ich ganz übersehen. Behrens bietet zumindest eine ganz gute Übersicht über verschiedene Stempelvarianten....
- 8 Antworten
- 1378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Sa 24.01.15 22:43
-
-
2x alte Münzen / Medaillen
Antworten: 2
von
Homer » Do 22.01.15 20:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
nach den guten Erfahrungen beim letzten mal, bräuchte ich mal wieder ein paar Infos zu den Münzen.
Im netz hatte ich zwar...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort,
ich sehe gerade, dass ich die Bilder hier etwas durcheinander gebracht habe.
also die erste Münze wiegt ca. 22g
die Münze...
- 2 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer
Fr 23.01.15 07:08
-
-
Berliner Münzblätter und Blätter für Münzfreunde
Antworten: 13
von
mirkoviviani » Mo 12.01.15 08:47
Erster Beitrag
Hallo!
Ich brauche trei artikeln von Ewald Stange (eine digitalizierung ist ok!!!):
1) Nachträge und Ergänzungen zur Mindener Geld- und...
Letzter Beitrag
Die American Numismatic Society hat eine kostenpflichtige Reproduktions Service, so jetzt habe ich Scans von allen drei Artikeln, die ich brauchte !!!
- 13 Antworten
- 2290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Fr 16.01.15 08:54
-
-
Münzstätte Ratibor 1624
Antworten: 7
von
Görliz » Do 08.01.15 21:10
Erster Beitrag
Suche Bilder von Münzen aus der zeit wo Daniel Raschke Münzmeister wahr sein Zeichen ist D R
der soll 24er geprägt-haben und noch andere Stücke...
Letzter Beitrag
und ein weiterer Hinweis
- 7 Antworten
- 1371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Görliz
Fr 09.01.15 12:51
-
-
Münzstätte einordnen
Antworten: 1
von
moneta argentea » So 04.01.15 12:06
Erster Beitrag
Hallo, ich habe ein Problem diese 3 Kreuzer einzuordnen. Auf der Vorderseite sieht man eine Löwe und die Buchstaben S - P ; S - E ?
Und auf der...
Letzter Beitrag
Die Münze ist ein Drier der Stadt Braunschweig. Auf der Vorderseite gibts nur eine Buchstabe B .
- 1 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 07.01.15 18:09
-
-
Lange 382?
Antworten: 3
von
Ruford » Sa 03.01.15 18:42
Erster Beitrag
Guten Abend,
hat jemand den Lange für die Münzen von SH und kann mir kurz mit einem Textzitat aushelfen? Ich würde gerne wissen, was zu lange Lange...
Letzter Beitrag
Hat denn niemand den Lange? :(
- 3 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Di 06.01.15 11:31
-
-
1 Matthier, 1766, Lippe
Antworten: 2
von
Nidhöggr » Mo 05.01.15 19:46
Erster Beitrag
Hallo Experten,
ich habe zu einer Fundmünze eine Verständnisfrage. Gefunden habe ich den besagten Matthier aus der Grafschaft Lippe. Bisher habe ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für diese schnelle und informative Antwort!
Gruß
Sebastian
- 2 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nidhöggr
Mo 05.01.15 22:07
-
-
Scheidemünzen Schwarzburg Rudolstadt
Antworten: 1
von
Eckrud » So 04.01.15 13:35
Erster Beitrag
Wie kann man Pfennigmünzen vom Fürstentum Schwarzburg Rudolstadt Landratsamt Bad Frankenhausen( Talerwährung ) und Landratsamt Rudolstadt
(...
Letzter Beitrag
1, 2, 3 Pfennig (360, 180, 120 auf den Taler) für die Unterherrschaft: 1 Pfenning, 2 Pfenninge, 3 Pfenninge Scheide Münze
½, 1, 2, 4 Pfennig (480,...
- 1 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 04.01.15 18:11
-
-
Mecklenburg Güstrow
Antworten: 9
von
Lilienpfennigfuchser » So 16.11.14 15:53
Erster Beitrag
Hallo,
ist das 1/4 Guldengroschen(Leipziger Münzhandlung) oder 1/4 Taler (Münzhandlung Grün)? Was sagt Kunzel dazu und welche Nr. hat er vergeben?...
Letzter Beitrag
Hallo,
für die detailierten Auskünfte bedanke ich mich herzlich und wünsche Ihnen für den (großen) Rest des Jahres noch alles Gute, insbesondere...
- 9 Antworten
- 2366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 04.01.15 17:49
-
-
Meinung zur Echtheit - Deutscher Orden Taler 1603
Antworten: 1
von
Purzel » Di 23.12.14 11:57
Erster Beitrag
Hallo,
mir ist dieses Angebot aufgefallen:
Für meine Begriffe ist der Münzgrund für eine solche Prägung viel zu glatt, passt auch nicht zum...
Letzter Beitrag
Hi,
da sind doch überall Gusspunkte zu sehen ;-)
Oben an der Lanze, rechts neben dem Pferd, links am Pferdeschwanz,...
Ich würde das Wort Repro...
- 1 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Di 23.12.14 16:50
-
-
- 3 Antworten
- 1991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mark70
So 21.12.14 17:27
-
-
brauche Hilfe bei ein paar richtig öbszönen Münzen Teil 2
Antworten: 2
von
minimee » Sa 13.12.14 00:41
Erster Beitrag
dank bischiera könnten ja 2 Stück aus dem ersten Teil bestimmt werden. An dieser Stelle nochmals meinen Dank. Der Schüsselpfennig steht noch aus. ich...
Letzter Beitrag
Ganz vergessen, dass hier noch was über war...
Der obere von den Bildern: 1/2 Batzen Solms-Lich 1590
Legende bin ich mir unsicher dürfte aber...
- 2 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 17.12.14 18:29
-
-
Suche Münzen der Stadt Peine
Antworten: 3
von
Locnar » Mo 08.12.14 16:09
Erster Beitrag
Hi,
Suche Münzen der Stadt Peine , Ma. Altdeutschland, Notgeld, Literatur
Letzter Beitrag
Aktualisiert
- 3 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 17.12.14 12:47
-
-
Lippe 1/6 Mariengroschen
Antworten: 3
von
ischbierra » Mo 15.12.14 19:24
Erster Beitrag
Hier sind zwei 1/6 Mariengroschen (0,54 gr.) o.J von Simon Heinrich 1666-1697. Nikol, German Coins, KM 95 gibt als Material Kupfer an. Das will ich...
Letzter Beitrag
Frag mal den Stempelschneider :-)
oder such mal die Sammlung Paul WEWELER Lippia in Numis
Es gibt sie im Net
- 3 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 16.12.14 11:19
-
-
Hilfe
Antworten: 6
von
tomg.1987 » So 14.12.14 15:06
Erster Beitrag
Hallo, erstmal ich bin total neu hier und habe von Münzen keine Ahnung.
Habe bei mir im Garten 3 Münzen gefunden und wurde gerne wissen wie alt und...
Letzter Beitrag
Hallo,
die erste Münze könnte ein Augsburger Heller sein, etwa so einer wie dieser:
Gruß
onbed
- 6 Antworten
- 1305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onbed
Mo 15.12.14 12:35
-
-
Alte Münze ?
Antworten: 3
von
Blue.S8 » Fr 12.12.14 08:46
Erster Beitrag
Hallo,
im Nachlass meiner Mutter habe ich eine komische Münze oder was auch immer gefunden, kann mir einer erzählen was das ist
Letzter Beitrag
Würde ich auch sagen, die Wülste am Rand sprechen sehr dafür....
- 3 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anyu
Fr 12.12.14 23:12
-
-
brauche Hilfe bei ein paar richtig obszönen Münzen Teil 1
Antworten: 1
von
minimee » Mi 10.12.14 22:29
Erster Beitrag
- einseitiger Schüsselpfennig. Ich versuche mal zu beschreiben was das Bild nicht so deutlich zeigt.
Rechts oben Kreuz, rechts unten 3 nach aussen...
Letzter Beitrag
Doppeladler ist ein Göttinger Dreier
Silber mit Helmzier ist ein Sachsendreier
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 10.12.14 22:45
-
-
Albus
Antworten: 2
von
Pipin » Fr 05.12.14 08:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir diesen Albus bestimmen und sagen wo er hingehört (Stadt-Bistum,Erzbistum?)
Danke im voraus für die Hilfe
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank platinrubel für deine Antwort
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 05.12.14 10:33
-
-
bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Anu » Sa 29.11.14 00:00
Erster Beitrag
guten Abend,
ob die Münze bei Altdeutschland richtig ist, das weiß ich nicht. Wenn nicht, dann bitte verschieben.
Sie hat 19mm Durchmesser und wiegt...
Letzter Beitrag
Also der Körtling von 1541, vielen Dank
- 2 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Sa 29.11.14 12:13
-
-
Wilde-Mann-Thaler unter Friedrich Ulrich
Antworten: 13
von
welfenprinz » Sa 22.03.08 12:51
Erster Beitrag
Besonderheiten von Wilde-Mann-Thalern unter Friedrich Ulrich Welter 1056 Typ I.
Aus dem Jahrgang 1615 stammt ein bekanntes Stück aus der...
Letzter Beitrag
Anbei,
kann ich euch einen weiteren interessanten Wilde Mann vorstellen, mit neuesten Erkenntnissen .
wm-1625-tylli.jpg
Bei der belagerung Goslars...
- 13 Antworten
- 6098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 29.11.14 08:22
-
-
Osnabrücker Münzprägung XII Marien-Gros. Kennepohl 294
Antworten: 10
von
welfenprinz » Di 28.10.14 15:18
Erster Beitrag
Hallo,
mit freude, möchte ich euch meine neueste Neuerwerbung vorstellen .
12-mgr.-1670.jpg
Ich bin überglücklich, diese 12 Mgr. 1670 mit Mz. A * S...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier kommt der 1. überarbeitete Welter-Nachtrag mit den Kennenpohl-Einträgen für Ernst August als Bischof in Osnabrück .
Meinen...
- 10 Antworten
- 1793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 26.11.14 16:36
-
-
einseitiger Prägung
von
moneta argentea » Mo 17.11.14 17:18
hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob das eine Münze ist ?
Silber, einseitig geprägt, der Durchmesser beträgt 12mm.
Viele Grüße,
moneta argentea
- 0 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 17.11.14 17:18
-
-
Deutscher Orden
Antworten: 6
von
Münzsammler2007 » Sa 30.08.14 19:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich war vor kurzem auf einer Polen-Reise, auf welcher ich auch auf der Marienburg des Deutschen Ordens war - sehr empfehlenswert!!
Dort...
Letzter Beitrag
Ich bin mal wieder etwas spät dran mit meiner Antwort aber dafür kann auch auf andere Anmerkungen eingegangen werden :
Die oben gezeigten...
- 6 Antworten
- 2001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 16.11.14 18:16
-
-
Halbtaler Prussen die Ehe oder ist falsch?
Antworten: 2
von
Liwit » Mo 10.11.14 09:57
Erster Beitrag
Guten Tag.
Уменя gibt es die Münze Preußens Halbtaler 1751 C (Kluge 69).
Die Gesichts- und Rückseite rufen die Verdächtigungen nicht herbei.
Und...
Letzter Beitrag
Danke. Спасибо. Примерно так и думал.
- 2 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Liwit
Sa 15.11.14 06:59
-
-
48 einen tha'ler .
Antworten: 6
von
qrten » Do 13.11.14 21:11
Erster Beitrag
Hallo .
Ist das eine seltene Münze ?
mfg
q.
Letzter Beitrag
Ok, danke, ist es schwer, diese Münze finden im Internet .
mfg
q.
- 6 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von qrten
Fr 14.11.14 19:12
-
-
Wilde-Mann Angebot in der Bucht
Antworten: 16
von
welfenprinz » Do 30.10.14 16:52
Erster Beitrag
Was haltet ihr von diesem Angebot in eBäää ?
Laut seiner E-Mail-Angabe von ratioponsis in seiner Artikel-Beschreibung, habe ich dem mir bis dahin...
Letzter Beitrag
Um jetzt keinen Streit hochkochen zu lassen, schliesse ich diesen Beitrag jetzt.
MR
- 16 Antworten
- 3397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 14.11.14 16:00
-
-
Tooled
Antworten: 5
von
hmh » Do 13.11.14 11:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nachdem Beiträge über Erhaltungsgrade von Münzen und deren Bewertung erstellt worden sind, möchte ich auch ein Beispiel geben:
Am 21....
Letzter Beitrag
Noch mal danke für die Einschätzungen. Den Duve habe ich gelesen, tatsächlich war die Fülle an Informationen sehr interessant, die Bewertung von...
- 5 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
Fr 14.11.14 11:14
-
-
Heller Frankfurt Variante??
Antworten: 8
von
heiheg » Do 13.11.14 10:46
Erster Beitrag
Ich habe hier einen Heller der Stadt Frankfurt, vermutlich Jäger 31. Die Münze wurde geprägt von 1859 bis 1865. Die Rückseite scheint nicht beprägt...
Letzter Beitrag
Fälschung eines Kupfer-Pfennigs oder einer NP ?
In den 90gern erwarb ich diesen Pfennig als originalen Silber-Proben Abschlag aus einer...
- 8 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 14.11.14 08:53
-
-
Einseitiger Pfennig
Antworten: 3
von
moneta argentea » Di 11.11.14 15:59
Erster Beitrag
Hallo, ich habe ein Problem mit diese Münze. Sie wurde einseitig geprägt, da steht ein Buchstabe L und das Prägejahr 1683.
Grüße,
moneta argentea
Letzter Beitrag
Falls du ihn verkaufst, schreib mich an^^
- 3 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anyu
Di 11.11.14 21:15
-
-
Kleine Silberne von 1670 sucht Bestimmung
Antworten: 2
von
Numis-Sven » Fr 07.11.14 20:35
Erster Beitrag
Liebes Forum!
Ich habe in meiner hauseigenen Münzkiste diese kleine Münze gefunden:
Das Datum ist noch halb entzifferbar: 1670
Über dem Datum ist...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die, wie immer, blitzschnelle Antwort!
Ich entschuldige mich, dass ich bis jetzt nicht zum antworten gekommen bin!
LG Sven
- 2 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Sven
Di 11.11.14 13:58
-
-
1 Taler 1842 Hessen
Antworten: 1
von
Gronos » So 09.11.14 15:40
Erster Beitrag
hallo
mein chef hat mir vor kurzem ein paar münzen gezeigt die er im keller seines opas gefunden hat, da er weis ich interessiere mich etwas für...
Letzter Beitrag
Moin,
ja die Stücke gehen in der Erhaltung in der Bucht zwischen 40 - 50 Euro weg.
Viele Grüße
cc
- 1 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Di 11.11.14 08:25
-
-
unbest. Halbkreuzer von 1672
Antworten: 2
von
QVINTVS » So 09.11.14 19:46
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
kann mir jemand diesen Halbkreuzer von 1672 bestimmen? Die Wappen machen mir Schierigkeiten. Rechts unten dürfte für Konstanz stehen....
Letzter Beitrag
Oh, herzlichen Dank Platinrubel. Da lag ich ja ganz schön daneben ...
- 2 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 09.11.14 20:23
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.