-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
dieser Beitrag ist als globale Bekanntmachung in ALLEN Foren sichtbar ;-)
Das hatte ich im Nachhinein dann auch befürchtet, danke!
aus der...
- 114 Antworten
- 547876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
Di 03.06.25 05:58
-
Themen
-
-
Bestimmung
von
signz » Sa 29.03.14 10:36
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein ziemlich kleines einseitiges Stück,
hoffe es kann mir jemand bestimmen.
Danke und Grüße
Letzter Beitrag
Dieser Typ wurde von 1701 bis 1753 (KM 193a) geprägt (Deine müßte 1702 sein); ähnlich schon von 1675 bis 1700 (KM 193). Den Kellner habe ich leider...
- 3 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 29.03.14 11:22
-
-
Künker Auktion 14
von
Nikino » So 16.03.14 13:14
Erster Beitrag
Hi,
kann mir jemand sagen was die Nummer 740 der Künker Auktion 14 gebracht hat?
Schon mal vielen Dank!!
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
hy,
der Pfennig soltte auch in Nr.8 (Westfälische Kupfermünzen) enthalten sein.
- 6 Antworten
- 1075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 25.03.14 17:21
-
-
Taler Meißnischer Währung
von
wpmergel » Fr 21.03.14 08:51
Erster Beitrag
Hallo,
im MüntzBuch von Arents aus dem Jahr 1631 finden sich unter vielen anderen zwei Taler aus Göttingen 1567 und Northeim 1566 nach Meißnischer...
Letzter Beitrag
Danke bingoHH,
im MüntzBuch von 1631 sind über 100 Taler diesen Typs abgebildet. Darunter auch einer aus Korbach. Für diesen gehe ich davon aus, daß...
- 6 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Di 25.03.14 13:07
-
-
Bestimmung einer Münze
von
Snake20115 » So 23.03.14 14:21
Erster Beitrag
Guten Tag,
habe vor etlicher Zeit diese Münze erworben von einem Nutzer hier aus dem Forum. Als ich letztens meine Münze sortiert habe und diese...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Bestimmung!
- 4 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snake20115
Mo 24.03.14 00:00
-
-
Zwei unbekannte sächsische Pfennige
von
Uezmuez » Di 18.03.14 01:05
Erster Beitrag
Ich habe hier vermutlich zwei sächsische Pfennige zu denen ich Bestimmungshilfe benötige.
Bei Keilitz habe ich sie nicht gefunden
Nr. 1
Durchmesser:...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmungshilfe :D
- 3 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uezmuez
Di 18.03.14 19:56
-
-
Albus
von
Pipin » Di 18.03.14 11:26
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da ein Albus gefunden, er hat gelebt ich weiss, aber möchte doch gerne sein Stammbaum erfahren.
Wer kann helfen?
Danke im Voraus...
Letzter Beitrag
Nochmals besten dank an euch beide für die schnelle Hilfe
Liebe Grüsse
Pipin
- 3 Antworten
- 991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 18.03.14 12:42
-
-
Bestimmung einer Münze
von
janbecker95 » So 16.03.14 15:53
Erster Beitrag
Hallo , habe hier eine Münze die ich selber nicht bestimmen kann. Deshalb Frage ich euch ob ihr mir weiterhelfen könnt?
Letzter Beitrag
Hallo Jan,
dann will ich dir die Daumen drücken für dein Abi und dann viel Spass beim Ordnen deiner Münzen. Wir würden uns freuen, wenn du dich dann...
- 12 Antworten
- 1069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 17.03.14 15:55
-
-
Freiburg Pfennig 1735 (Uechtland)
von
Nikino » So 16.03.14 16:17
Erster Beitrag
Hi,
im Schön (Deutscher Münzkatalog 18 Jhd.) habe ich unter der Nummer 13 Pfennige aus Freiburg im Uechtland gefunden. Diese existeren mit 5...
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
die hier beschriebene Kupfermünze ist nichts anderes als der im Deutschen Münzkatalog 18. Jh. beschriebene Denier (Pfennig von...
- 1 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 16.03.14 22:51
-
-
Danzig, Elbing - Reichsstädte?
von
*EPI* » Mi 12.03.14 11:05
Erster Beitrag
Danzig und Elbing sind wohl in der Reichsmatrikel zum Wormser Reichstag 1521 für den obersächsischen Kreis aufgeführt. Eine Netzrechereche ergab,...
Letzter Beitrag
Danke für Deinen Literaturauszug und Einschätzung!
Von Danzig habe ich gelesen, dass Danzig Reichskammergericht nicht für sich zuständig hielt; dann...
- 2 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 13.03.14 10:11
-
-
Freiburg Stadt 1 Kreuzer 1625
von
*EPI* » Fr 07.03.14 13:39
Erster Beitrag
Ich habe hier einen Kreuzer aus Freiburg. Ich bin mir aber nicht über das Datum im Klaren. Mir steht hierfür nur der nicht so verlässliche KM zur...
Letzter Beitrag
Dankeschön Gerhard!
- 7 Antworten
- 1566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mi 12.03.14 10:54
-
-
1 Kreuzer 1858
von
wagur » Mi 05.03.14 20:32
Erster Beitrag
Hallo!
Ich brauche Hilfe über eine Münze.
Bitte kann mir jemand helfen ist die was wert?
Hat jemand Interesse an dieser Münze?
Ist da oben auf dem...
Letzter Beitrag
Alles klar.
Wollte ich auch nicht.
Danke.
- 3 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wagur
Mi 05.03.14 22:02
-
-
Frage zu Dreier Sachsen Gotha Altenburg
von
tüffeltofta » Mi 05.03.14 16:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde, bestimmt ist ein Sachsenexperte unter Euch der mir helfen kann. Es geht um einen Dreier von 1713 F.S.G.U.A.L.M. (Fürstlich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tüffeltofta
Mi 05.03.14 17:35
-
-
Unbekannter 1/6 Taler(?) von 1677
von
antisto » Fr 28.02.14 14:29
Erster Beitrag
Mit dieser Münze komme ich nicht weiter. Die Vorderseite mit dem Bildnis lässt die Umschrift BRAND(...enburg???) MAG, 1/6 und OH FR(?)D G M erkennen,...
Letzter Beitrag
Wenn es um die beiden Buchstaben bei 7 Uhr auf dem Revers geht, dann ist EP korrekt. Also BISCHOF von Halberstadt.
Auf der Münze steht PR...
- 6 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 28.02.14 18:49
-
-
Ein Heller ?
von
moneta argentea » So 23.02.14 20:08
Erster Beitrag
Hallo, könnte sein, dass die kleine Münze ein Heller aus Hessen-Kassel ist ?
Gruß,
moneta argentea
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
vielen Dank für die Hilfe :wink:
Beste Grüße,
moneta argentea
- 6 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Fr 28.02.14 14:12
-
-
Unknown Groschen , German ??
von
pinpoint » Mi 26.02.14 21:59
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown coin .
Diam. : 18 mm / weight : 0,70 gr. / silver
Coin found near Nijmegen - The Netherlands
av :...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your exellent help.
Perhaps you now the minting places according to the letters insite the cross ?
With this info we can search...
- 2 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 27.02.14 18:10
-
-
Eine römische Münze ?
von
Exor » Mo 06.07.09 00:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Münze wo ich nicht weiß ob es nun eine römische ist oder nicht ? Oder ist es eine Knopfmünze ? keine Ahnung als...
Letzter Beitrag
Dann paßt es also nicht in diesen Thread und kann wegen mir verschoben werden.
LG Exor
spät aber doch noch :lol:
MR
- 10 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 26.02.14 17:47
-
-
Bestimmung Silbermünze
von
floffi » Di 25.02.14 18:46
Erster Beitrag
Hallo,
habe mal wieder eine Münze die ich einfach nicht bestimmen kann. Auf Seite 1 kann ich eine Krone erkennen und darunter zwei Halbkreise die...
Letzter Beitrag
Bremen-Verden
Karl XI. von Schweden 1660-1697 1/48 Taler 1696
Es soll tatsächlich 48 Ein Reichs Daler heißen :lol:
Edit: Ups, Numis war wieder...
- 2 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menace
Di 25.02.14 19:06
-
-
Diese 2 habe ich auch noch nicht bestimmt!
von
Lilienpfennigfuchser » Di 11.02.14 17:36
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir sagen, wo diese Münzen hingehören? Die 1.: 16 mm, 0,62 g; die 2. 20 mm, 1,38 g.
Grüße
LPF
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
ich habe mich ins Eckchen gestellt..............! Trotzdem: Danke.
Grüße
LPF
- 10 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 17.02.14 09:46
-
-
Lanz Auktion 79
von
Karsten81 » So 16.02.14 11:47
Erster Beitrag
Moin,
ich habe Interess an den Ergebnissen der Nummern 820-864 aus der 79. Lanz Auktion, das sind Münzen und Medaillen von Hamburg.
Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Hallo Karsten81,
Du hast ne PN
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 16.02.14 12:45
-
-
Höhn AUktion 53
von
Nikino » Sa 15.02.14 20:31
Erster Beitrag
Hi,
kann mir jemand sagen, was die Nummer 2758 der Höhn Auktion 53 gebracht hat?
Schon mal vielen Dank!!
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn
> Auction 53
Auction date: 8 December 2006
Lot number: 2758
Price realized: 50 EUR (Approx. 66...
- 1 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Sa 15.02.14 21:00
-
-
Von wo ist dieser ALBUS ?
von
crispus » Fr 14.02.14 19:26
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe für diesen Albus
1 Albus / 1 (6?)81 / ? A
Wappen
Letzter Beitrag
Haben Sie eine Referenz?
Grote 31, KM 36.
Gruß,
gs
Danke :D
- 5 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crispus
Sa 15.02.14 11:20
-
-
unbekannte Marke
von
QVINTVS » Do 13.02.14 20:00
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
habe diese Marke im Raum Augsburg gefunden. Im Unterforum Token, Jetons, Marken, konnte sie bisher niemand bestimmen und es kamen keine...
Letzter Beitrag
Augsburg selbst muss es nicht unbedingt sein. Marken die ich im Kopf habe wie Scheffelmarke und Kaminkehrerzeichen weisen stets die Zirbelnuss, also...
- 3 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Fr 14.02.14 20:26
-
-
gefälschter 1/3 Taler von Friedrich II. ?
von
Münzsammler2007 » Mo 10.02.14 08:03
Erster Beitrag
Hallo,
könnte es sein, dass es sich bei dieser Münze um eine zeitgenössische Fälschung eines 1/3-Talers von 1774 A handeln könnte? Mein Original...
Letzter Beitrag
Das ist leider so. Bei anderen Plattformen kann ich zu meiner Sicherheit nur Auktionsartikel mit Mindestpreisen ausrufen, das mögen die Leute...
- 20 Antworten
- 1694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Do 13.02.14 17:26
-
-
3 Münzen, bei denen ich auch Hilfe benötige
von
Lilienpfennigfuchser » Do 23.01.14 12:28
Erster Beitrag
Hallo,
hier noch 3 Kleinmünzen.
1. ?, 27 mm, 7.70 g. Kupfer.
2. Sachsen, 15 mm, 0,35 g, einseitig geprägt, sieht nach Billon aus.
3. ? , 16 mm,...
Letzter Beitrag
Gegengestempelt wurde auch zur zweiten Kipperzeit so um 1693. Aber hier haben wir es mit 2 Kupfermünzen zu tun, also kein Silber - keine...
- 19 Antworten
- 2346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mi 12.02.14 18:04
-
-
Alte Münze - bitte werft einen Blick drauf
von
wurstachim » So 09.02.14 18:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein Foto von einem Bekannten von einer alten Münze und würde gerne mehr darüber wissen. Google konnte mir leider nicht wirklich...
Letzter Beitrag
In der Sammlung Wellenheim ist das stück unter nr. 7067 verzeichnet und als sehr selten angegeben.
grüsse
- 3 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mo 10.02.14 13:58
-
-
Bistum Lübeck 2/3 Taler - Silber plattiert
von
*EPI* » Di 04.02.14 09:24
Erster Beitrag
Guten Morgen!
Hier ist ein 2/3 Taler von 1678; beschrieben: ausfallendes Kupfer.
Für mich sieht es eher wie eine Silberplattierung mit...
Letzter Beitrag
...aber durchaus erklärbar. Es handelt sich ja nicht um Münzen nach dem Vertrag von Zinna (siehe vorher). Zum Beispiel durch entsprechende...
- 20 Antworten
- 3130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malimeutzner
So 09.02.14 22:16
-
-
Münze 1627 mit Bäumchen ??
von
Reichspfennig1968 » So 09.02.14 15:33
Erster Beitrag
münze.jpg Hallo liebe Kollegen,
kan mir wer diese Münze bestimmen ?? Bäumchen drauf Jahreszahl 1627 > nur eine Seite geprägt bzw. noch lesbar....
Letzter Beitrag
Super das ging ja fix.
Vielen Dank den Bestimmern.
Gruß
Matthias
- 3 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reichspfennig1968
So 09.02.14 15:56
-
-
Ein Halbbatzen, aber wohin damit?
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 08.02.14 11:38
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze konnte ich bisher noch nicht zuordnen. Doppelschlag? Hübsch ist die Verzierung im Kreuz.
Ein schönes Wochenende!
LPF
Letzter Beitrag
Hallo,
alles klar, besten Dank.
LPF
- 2 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 08.02.14 13:46
-
-
Probe eines Guldens aus Bayern?? -> Ludwig II.
von
coin-catcher » Sa 25.01.14 11:30
Erster Beitrag
Hi,
ich habe hier eine einseitige Probe (?) ohne Jahr eines Guldens aus Bayern:
Ludwig 2. - Zeitraum 1864 - 1886
Rückseite: leer
Material: Zinn/...
Letzter Beitrag
Abschlag einer Medaille?
Der Gulden hat einen Durchmesser von 30mm, der Doppelgulden von 36mm.
Edit: Der Vereinstaler hat aber 33mm Durchmesser -...
- 6 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mo 03.02.14 21:18
-
-
mir unbekannter Schüsselpfennig
von
Chlodwig » Sa 01.02.14 21:06
Erster Beitrag
Ich habe hier aus einer Sammlung einen Schüsselpfennig bekommen, an dem ich mir mit der Bestimmung schon seit längerer Zeit die Zähne ausbeiße. :D...
Letzter Beitrag
Danke Euch vielmals ! Der Tipp mit dem Münzmeister Paul Heuser hat mich schon etwas weiter gebracht.
Unter anderem bin ich hierüber gestolpert:...
- 13 Antworten
- 1867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chlodwig
So 02.02.14 18:28
-
-
Unbestimmter Pfennig
von
bernima » Sa 01.02.14 16:17
Erster Beitrag
17.JPG Hallo,
Anbei ein Scan einer kleinen Silbermünze, ca 15 mm Durchmesser, Gewicht 0,35 Gramm.
Vieleicht könnt ihr mir bei dem Stück...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, freu
- 4 Antworten
- 869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 02.02.14 17:26
-
-
Königsberger Ort 1622 - mit 5,17 g zu leicht?
von
Krautfritz » Sa 01.02.14 16:59
Erster Beitrag
RSCN30531.jpg
RSCN30561.jpg
hallo liebe sammler,
obwohl ich die königsberger 1/4 bzw. 1/5 taler (orte) nicht gerade sammle, bin ich an diesen...
Letzter Beitrag
Ich halte das Stück für echt. In einer ruhigeren Stunde werde ich meine Orte mal durchwiegen und sehe dann, ob die Abweichungen zu Deinem Ex....
- 1 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Sa 01.02.14 20:09
-
-
Hessen oder nicht Hessen..
von
Niloc » Mi 29.01.14 10:59
Erster Beitrag
das ist hier die Frage..?! :roll:
Moin zusammen,
wieder mal eine kleine Kopfnuss, mit der ich nicht recht weiterkomme?! :(
Ich ging ja schwer...
Letzter Beitrag
Die Initialen I.S. deuten auf Münzmeister Johann Sartorius in Darmstadt.
Gruß,
gs
- 1 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 30.01.14 01:35
-
-
Preussische Kontrmarke XIX JH.
von
Princes Polonie » So 26.01.14 17:12
Erster Beitrag
Von wem und wann war diese Marke gepraegt? Danke in Vorraus. G. Sergiusz
Letzter Beitrag
Ich denke auch, daß das eine private Sache nach 1866 war. Umlauffähig war die Münze sowieso auch ohne Gegenstempel. Grüße, KarlAntonMartini
- 2 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 27.01.14 21:51
-
-
Brauche Hilfe
von
heiheg » Sa 25.01.14 17:46
Erster Beitrag
Wer kann mir helfen? Ich habe hier eine Medaille, vermutlich mit religiösem Thema. Leider kann ich mit den Inschriften nichts anfangen.
Die Medaille...
Letzter Beitrag
ich verschiebe mal zu den Medaillen, dorthin passen ja Nachprägungen am besten.
Schöne Grüße,
MR
- 3 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 27.01.14 13:05
-
-
einseitiger aus Lüneburg-Celle ..?!
von
Niloc » Mo 13.01.14 15:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
zumindest wird so gemutmaßt..?! :-? :wink:
Ich jedoch sehe da 3 Fragezeichen..zum einen diese fast mondartige Darstellung vom C ,...
Letzter Beitrag
Hallo Niloc,
ich vermute nur Christian von Minden als Prägeherr 1629 . Mzst.: Clausthal H=S Henning Schreiber, das mondartige C , könnte an den...
- 11 Antworten
- 2987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 27.01.14 12:05
-
-
Und noch 2!
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 25.01.14 17:43
Erster Beitrag
Hallo, (wenn es zu viel wird oder uninteressant ist, sagt Bescheid)
Zur 1. Rudolf ist leserlich, auch 1/24 (Taler), aber dann bin ich mit meiner...
Letzter Beitrag
Nr.1: V.G.G.P.H.Z.B.V.L. = Von Gottes Gnaden Philipp Herzog Zu Braunschweig Vnd Lüneburg
Gruß ischbierra
PS da waren andere etwas schneller...
- 5 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 26.01.14 11:32
-
-
Suche Bestimmungshilfe
von
heiheg » Do 23.01.14 16:52
Erster Beitrag
Ich habe hier ein merkwürdiges Münzexemplar. Auf den ersten Blick handelt es sich um 1/6 Taler Preussen 1778 E. Auf den zweiten Blick fällt mir...
Letzter Beitrag
Hab ich mir schon gedacht, dass das eine zeitgenöss. Fälschung ist. Vielen Dank auch!
- 4 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Do 23.01.14 19:19
-
-
1/4 Thaler
von
Kojot » Mi 22.01.14 17:26
Erster Beitrag
good day
Bestimmung einer Münze - seinen Preis
Letzter Beitrag
7,20 g und einem Durchmesser von 26,5 mm.
- 5 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kojot
Do 23.01.14 13:02
-
-
- 0 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rokkonumis
Mi 22.01.14 21:44
-
-
Wohin mit dem "Geflügel"?
von
Lilienpfennigfuchser » Di 21.01.14 18:11
Erster Beitrag
Hallo,
diese Kleinmünzen bringe ich nicht unter. Für Hilfe wäre ich dankbar.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Hallo,
ein herzliches Dankeschön für die Bestimmung der drei Münzen. Besonders gefreut hat mich die weit über das Bestimmen hinaus führende Info....
- 10 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 22.01.14 18:39
-
-
1 Pfennig 1717 - unbestimmt
von
marcus » Sa 18.01.14 14:18
Erster Beitrag
Hallo,
komme mit der Bestimmung dieses Pfennigs nicht weiter. Habe im Krause-micheler nachgesehen, jedoch keinen Anhaltspunkt finden können.
Jahr...
Letzter Beitrag
Ja der ist von 1709
Gruß,
Nikino
- 7 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Mi 22.01.14 07:51
-
-
24 einen Thaler/zeitgenössische Fälschung??
von
Büffel » Di 21.01.14 13:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann es sich bei der linken Münze um eine Fälschung handeln.
Sie ist dicker als die anderen 24er,klingt anders und sieht aus wie...
Letzter Beitrag
Ich danke euch.
- 3 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Di 21.01.14 21:46
-
-
Taler, Ort und Albus
von
Christian40489 » Mi 08.01.14 22:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wer von Euch kann helfen, diese verwirrende Berechnung in einem Protokollbuch aus Sprockhövel des 17. Jh. zu erklären? Hier zunächst...
Letzter Beitrag
Hallo Christian,
Von Friedrich von Schrötter gibt es einen Aufsatz zum Thema:
Das Münz-und Geldwesen in der Grafschaft Mark und in dem Herzogtum...
- 11 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gtr
Di 14.01.14 23:45
-
-
Tyrol - Leopold V. 3 Kreuzer
von
moneta argentea » Sa 11.01.14 20:50
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand diese Stempel Variante ?
hier sieht man auf beiden Seiten der Münze ein Kranz drum herum.
Gruß,
ma
Letzter Beitrag
endlich wurde sie gefunden :-)
- 1 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 12.01.14 21:43
-
-
Unknown brakteat - German ??
von
pinpoint » Sa 11.01.14 20:15
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown brakteat.
Diam. : 14 mm / uniface
Coin found in The Netherlands
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hi pinpoint,
is it possible that the photo shows the reverse of the coin?
Then I'd like to see to other side.
Greetings,
Peter
Hello Peter ,
I...
- 2 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 12.01.14 15:36
-
-
ein Dreier will zugeordnet werden
von
kremmen » Fr 10.01.14 14:49
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
handelt es sich bei diesem Stück um einen Dreier aus Brandenburg Ansbach?
Aufgrund von Prägeschwächen gibt die Münze signifikante...
Letzter Beitrag
Vielen Dank , schönes WE
- 2 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kremmen
Sa 11.01.14 07:34
-
-
Maximilian I.?Bräuchte Hilfe
von
Zeno » Do 09.01.14 18:28
Erster Beitrag
Hallo,
diese bayerische Silberne sieht mir nach einem Pfennig von Maximilian I. aus.Man erkennt noch die Zahl 6 ,die unter dem M steht.Sollte die...
Letzter Beitrag
Hallo Andechser,
vielen Dank für die Bestimmung.Kannte die Pfennige nur von Maximilian I.,sehen ja sehr ähnlich aus.So macht das ganze jetzt...
- 2 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
Do 09.01.14 19:58
-
-
- 2 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Liwit
Di 07.01.14 14:23
-
-
Zwei Löwen
von
moneta argentea » So 05.01.14 22:45
Erster Beitrag
Hallo, kann man noch was hier einordnen ? Die andere Seite ist sehr beschädigt, man kann nichts mehr da erkennen. Man sieht nur zwei Löwen...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich für die präzise Einordnung der Münze. Und ich habe sogar in Dänemark nach der Münze gesucht ;-)
Gruß,
ma
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 06.01.14 14:56
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder