-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 583889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Brauche Hilfe
Antworten: 3
von
heiheg » Sa 25.01.14 17:46
Erster Beitrag
Wer kann mir helfen? Ich habe hier eine Medaille, vermutlich mit religiösem Thema. Leider kann ich mit den Inschriften nichts anfangen.
Die Medaille...
Letzter Beitrag
ich verschiebe mal zu den Medaillen, dorthin passen ja Nachprägungen am besten.
Schöne Grüße,
MR
- 3 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 27.01.14 13:05
-
-
einseitiger aus Lüneburg-Celle ..?!
Antworten: 11
von
Niloc » Mo 13.01.14 15:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
zumindest wird so gemutmaßt..?! :-? :wink:
Ich jedoch sehe da 3 Fragezeichen..zum einen diese fast mondartige Darstellung vom C ,...
Letzter Beitrag
Hallo Niloc,
ich vermute nur Christian von Minden als Prägeherr 1629 . Mzst.: Clausthal H=S Henning Schreiber, das mondartige C , könnte an den...
- 11 Antworten
- 3019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 27.01.14 12:05
-
-
Und noch 2!
Antworten: 5
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 25.01.14 17:43
Erster Beitrag
Hallo, (wenn es zu viel wird oder uninteressant ist, sagt Bescheid)
Zur 1. Rudolf ist leserlich, auch 1/24 (Taler), aber dann bin ich mit meiner...
Letzter Beitrag
Nr.1: V.G.G.P.H.Z.B.V.L. = Von Gottes Gnaden Philipp Herzog Zu Braunschweig Vnd Lüneburg
Gruß ischbierra
PS da waren andere etwas schneller...
- 5 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 26.01.14 11:32
-
-
Suche Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
heiheg » Do 23.01.14 16:52
Erster Beitrag
Ich habe hier ein merkwürdiges Münzexemplar. Auf den ersten Blick handelt es sich um 1/6 Taler Preussen 1778 E. Auf den zweiten Blick fällt mir...
Letzter Beitrag
Hab ich mir schon gedacht, dass das eine zeitgenöss. Fälschung ist. Vielen Dank auch!
- 4 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Do 23.01.14 19:19
-
-
1/4 Thaler
Antworten: 5
von
Kojot » Mi 22.01.14 17:26
Erster Beitrag
good day
Bestimmung einer Münze - seinen Preis
Letzter Beitrag
7,20 g und einem Durchmesser von 26,5 mm.
- 5 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kojot
Do 23.01.14 13:02
-
-
- 0 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rokkonumis
Mi 22.01.14 21:44
-
-
Wohin mit dem "Geflügel"?
Antworten: 10
von
Lilienpfennigfuchser » Di 21.01.14 18:11
Erster Beitrag
Hallo,
diese Kleinmünzen bringe ich nicht unter. Für Hilfe wäre ich dankbar.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Hallo,
ein herzliches Dankeschön für die Bestimmung der drei Münzen. Besonders gefreut hat mich die weit über das Bestimmen hinaus führende Info....
- 10 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 22.01.14 18:39
-
-
1 Pfennig 1717 - unbestimmt
Antworten: 7
von
marcus » Sa 18.01.14 14:18
Erster Beitrag
Hallo,
komme mit der Bestimmung dieses Pfennigs nicht weiter. Habe im Krause-micheler nachgesehen, jedoch keinen Anhaltspunkt finden können.
Jahr...
Letzter Beitrag
Ja der ist von 1709
Gruß,
Nikino
- 7 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Mi 22.01.14 07:51
-
-
24 einen Thaler/zeitgenössische Fälschung??
Antworten: 3
von
Büffel » Di 21.01.14 13:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann es sich bei der linken Münze um eine Fälschung handeln.
Sie ist dicker als die anderen 24er,klingt anders und sieht aus wie...
Letzter Beitrag
Ich danke euch.
- 3 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Di 21.01.14 21:46
-
-
Taler, Ort und Albus
Antworten: 11
von
Christian40489 » Mi 08.01.14 22:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wer von Euch kann helfen, diese verwirrende Berechnung in einem Protokollbuch aus Sprockhövel des 17. Jh. zu erklären? Hier zunächst...
Letzter Beitrag
Hallo Christian,
Von Friedrich von Schrötter gibt es einen Aufsatz zum Thema:
Das Münz-und Geldwesen in der Grafschaft Mark und in dem Herzogtum...
- 11 Antworten
- 1620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gtr
Di 14.01.14 23:45
-
-
Tyrol - Leopold V. 3 Kreuzer
Antworten: 1
von
moneta argentea » Sa 11.01.14 20:50
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand diese Stempel Variante ?
hier sieht man auf beiden Seiten der Münze ein Kranz drum herum.
Gruß,
ma
Letzter Beitrag
endlich wurde sie gefunden :-)
- 1 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 12.01.14 21:43
-
-
Unknown brakteat - German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Sa 11.01.14 20:15
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown brakteat.
Diam. : 14 mm / uniface
Coin found in The Netherlands
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hi pinpoint,
is it possible that the photo shows the reverse of the coin?
Then I'd like to see to other side.
Greetings,
Peter
Hello Peter ,
I...
- 2 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 12.01.14 15:36
-
-
ein Dreier will zugeordnet werden
Antworten: 2
von
kremmen » Fr 10.01.14 14:49
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
handelt es sich bei diesem Stück um einen Dreier aus Brandenburg Ansbach?
Aufgrund von Prägeschwächen gibt die Münze signifikante...
Letzter Beitrag
Vielen Dank , schönes WE
- 2 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kremmen
Sa 11.01.14 07:34
-
-
Maximilian I.?Bräuchte Hilfe
Antworten: 2
von
Zeno » Do 09.01.14 18:28
Erster Beitrag
Hallo,
diese bayerische Silberne sieht mir nach einem Pfennig von Maximilian I. aus.Man erkennt noch die Zahl 6 ,die unter dem M steht.Sollte die...
Letzter Beitrag
Hallo Andechser,
vielen Dank für die Bestimmung.Kannte die Pfennige nur von Maximilian I.,sehen ja sehr ähnlich aus.So macht das ganze jetzt...
- 2 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
Do 09.01.14 19:58
-
-
Das Gewicht der deutschen Münzen 18 Jahrhunderte?
Antworten: 2
von
Liwit » Di 07.01.14 10:53
Erster Beitrag
Здраствуйте.
Sagen Sie, wo vor die Informationen über das Gewicht der deutschen Münzen 18 Jahrhunderte zu finden? Im Katalog G. Schona gibt es keinen...
Letzter Beitrag
Danke
- 2 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Liwit
Di 07.01.14 14:23
-
-
Zwei Löwen
Antworten: 2
von
moneta argentea » So 05.01.14 22:45
Erster Beitrag
Hallo, kann man noch was hier einordnen ? Die andere Seite ist sehr beschädigt, man kann nichts mehr da erkennen. Man sieht nur zwei Löwen...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich für die präzise Einordnung der Münze. Und ich habe sogar in Dänemark nach der Münze gesucht ;-)
Gruß,
ma
- 2 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 06.01.14 14:56
-
-
Taler Mansfeld 1609 GM
Antworten: 2
von
anvere » Mo 06.01.14 13:01
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe hier einen Taler Mansfeld von 1609 GM und bräuchte eure Hilfe.
Handelt es sich bei diesem Stück um ein Original oder um eine...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Jetzt bin ich wieder um 2 Lot gescheiter geworden.
Nochmals Danke
Grüße
Werner
- 2 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anvere
Mo 06.01.14 14:14
-
-
??? - gelöst: Pfalz-Neuburg, Kreuzer
Antworten: 5
von
Dcba13 » So 05.01.14 01:15
Erster Beitrag
Bin ein neuling und konnte diese münze nicht zu ordnen
Kennt jemand diese münze?
Fg
Letzter Beitrag
1735 ist die Münzstätte von Heidelberg nach Mannheim umgezogen, und dort wurde auch der Kreuzer von 1740 geprägt.
Gruß,
gs
- 5 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 06.01.14 10:02
-
-
bei der Münzbestimmung, leider eine die ich nicht finde dabe
Antworten: 2
von
leevante » Sa 04.01.14 16:39
Erster Beitrag
HUhu,
ich bin mal wieder bei der Münzbestimmung, leider habe ich eine dabei die ich nicht finde, da kommt ihr ins Spiel. :-D
Die bisherigen Münzen...
Letzter Beitrag
Sehr schön,
ging ja super schnell. Vielen dank für die Bestimmung, ist schon eingetragen im Münzrahmen.
Ist die Münze eher selten oder kann man das...
- 2 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Sa 04.01.14 17:09
-
-
Brandenburg in Franken
Antworten: 1
von
Apachenhäuptling » Do 02.01.14 22:04
Erster Beitrag
Werte Foristen,
da ich immer wieder erstaunt um das hier gezeigte Wissen bin, wende ich mich heute auch einmal mit meiner ersten Frage an Euch, die...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Münze hat eine deutliche Henkelspur; wurde also mal als Schmuckstück getragen.
Solche Münzen weisen typischerweise solche...
- 1 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Do 02.01.14 23:07
-
-
Unknown Hohlpfennig / Brakteat
Antworten: 3
von
pinpoint » Mo 30.12.13 21:42
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown coin.
Diam. : 15 mm / silver
Coin found in The Netherlands
Kind regards , Pinpoint
Letzter Beitrag
No real solution for this but look at this posting in the forums
Looks pretty much like yours. I inverted the picture to make the reverse visible....
- 3 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menace
Do 02.01.14 22:59
-
-
Brandenburg - Bayreuth ?
Antworten: 11
von
tournois » So 13.05.07 16:37
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinschaft,
ich habe per eMail eine Anfrage erhalten bezüglich des folgenden Stückes.
Die Fragen dazu lauten:
1. Ist es von...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 11 Antworten
- 2062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romanold
Mi 25.12.13 15:07
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 3
von
Litomysl » Di 24.12.13 18:04
Erster Beitrag
1 Kreuzer 2.jpg Liebe Numismatikfreunde,
ich habe in der Vorweihnachtszeit wieder mal eine alte Münze aufgefunden, kann sie aber nicht eindeutig...
Letzter Beitrag
Ich schließe mich diesen Wünschen an!
- 3 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Di 24.12.13 20:18
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 12
von
floffi » Fr 13.12.13 14:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier und habe auch ein Anliegen an euch. Auf einem Acker habe ich eine alte Münze gefunden. Diese ist leider schon sehr...
Letzter Beitrag
In dieser Erhaltung (inkl. Schrötlingsfehler) ist das Wühlkistenware, zwischen 2,- und 5,- Euro.
Bilder gibt es sicherlich im Netz, einfach...
- 12 Antworten
- 1542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Do 19.12.13 16:14
-
-
welche Münzen sammeln ?
Antworten: 1
von
volvic » So 01.12.13 13:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
eigentlich habe ich vor kurzem angefangen römische Münzen zu sammeln.
Aber, da ich auch Ahnenforschung betreibe habe ich mir...
Letzter Beitrag
Dann samml doch einfach Würzburger und Bamberger Münzen dieses Zeitraumes! Wohin Wiesloch in diesem Zeitraum gehört hat weiß ich nicht. Informier...
- 1 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 17.12.13 21:02
-
-
Pfennig
Antworten: 3
von
Pipin » Fr 13.12.13 20:14
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Augsburg glaube ich, aber ich kann kein Link finden, möchte gerne den Jahrgang wissen, wer kann mir helfen?
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank,Tube und Pinpoint für die Hilfe, die Ref und den Link!
Liebe Grüsse
Pipin
- 3 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 14.12.13 07:53
-
-
Welcher Braunschweiger?
Antworten: 5
von
ischbierra » Fr 13.12.13 15:27
Erster Beitrag
Liebe Forulaner,
kann mir mal jemand bei der Bestimmung dieses Braunschweigers helfen. Es könnte Lüneburg-Celle sein, aber ich finde dieses Stück mit...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Hilfe. Jetzt bin ich im Bilde.
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 13.12.13 18:32
-
-
Kreuzer
Antworten: 2
von
Pipin » Fr 13.12.13 16:19
Erster Beitrag
Kreuzer.JPG Hallo Leute,
Kann mir Jemand sagen wo dieser Kreuzer hin gehört?
Danke im Voraus.
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank Franor, für die schnelle Hilfe.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 13.12.13 18:11
-
-
Colmar 30 kreuzer 1670
von
Mark70 » Fr 13.12.13 01:11
Gibt's frische Info über diese Münze? In Katalog, seit Jahren, steht nur Three pieces known .
- 0 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mark70
Fr 13.12.13 01:11
-
-
Dubiose Talerangebote in der Bucht
Antworten: 6
von
welfenprinz » Do 05.12.13 15:32
Erster Beitrag
:lol: Wegen eines technischen Fehler wurde der Beitrag gelöscht .
Den bearbeiteten Beitrag findet ihr weiter unten .
Gruss Klaus
Letzter Beitrag
Hier ist eine Auktion, die dem ersten Angebot zum verwechseln ähnlich sieht.
Vermutlich handelt es sich um den gleichen Verkäufer, nur mit einem...
- 6 Antworten
- 1402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Do 12.12.13 10:08
-
-
Rudolph II wohl Doppelschlag, aber von was?
Antworten: 2
von
cojobo » Mi 11.12.13 19:38
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
dieses Stückchen (20 mm; 1,4 g) ärgert mich schon ein paar Tage.
Auf der einen Seite kann man noch einigermaßen den Doppeladler...
Letzter Beitrag
Juhuu, wenn mans weiß, kann man sogar ....ERAV, also Wetterau, lesen.
Auf Österreich bin ich auch nur gekommen durch den Rudolph, und der...
- 2 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mi 11.12.13 20:13
-
-
Jülich-Berg, echt oder zeitgenöss. Fälschung?
Antworten: 1
von
ischbierra » Mi 11.12.13 15:17
Erster Beitrag
Liebe Forulaner,
ich habe hier eine 3 Stüber Münze von Jülich-Berg, die lt. German Coins ein Billonstück sein müßte. Es sieht aber absolut nach...
Letzter Beitrag
Ich denke schon, daß es eine offizielle Billion-Prägung ist. Die Vorderseite kommt mir vom Bild so vor, dagegen die Rückseite eher Kupfern. Aber...
- 1 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mi 11.12.13 15:36
-
-
fast Stempelglanz
Antworten: 7
von
Brakti1 » So 08.12.13 15:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe in der Bucht einen Taler mit der Erhaltung ss/vz fast Stempelglanz entdeckt
und zu mir gesagt, dass ist ja phantastisch :mrgreen:...
Letzter Beitrag
Bei ganz exquisiten Angeboten von Göde hätte ich vielleicht noch eine Chance an so eine ähnliche Box zu gelangen.
- 7 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Di 10.12.13 22:48
-
-
Ausbeutetaler 1698 Grube Ilmenau - Fälschung?
Antworten: 10
von
wrt » Di 03.06.08 15:49
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier diesen Ausbeutetaler von 1698 aus der Grube Ilmenau,
allerdings glaube ich das es ein Fälschung ist.
Durchmesser 38mm / Gewicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
bin zufällig auf deinen Beitrag aus dem Jahre 2008 gestoßen. Gibt es was Neues zu Deiner Münze. Bist Du noch im Besitz der selbigen. Was hast...
- 10 Antworten
- 4600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von renetaubert
Fr 06.12.13 20:39
-
-
Bestimmungshilfe Hohlpfennige
Antworten: 2
von
karlmann » So 01.12.13 16:07
Erster Beitrag
Bild3.jpg Bild2.jpg Bild1.jpg
Hallo,
es wäre toll wenn mir jemand bei der Bestimmung dieser Münzen helfen könnte.
Das einzige was ich bisher weiß...
Letzter Beitrag
Hallo Karsten,vielen Dank für die Hilfe und Anhaltspunkte wo ich suchen kann.Danke
- 2 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von karlmann
Di 03.12.13 17:19
-
-
Hilfe bei der Bestimmung gesucht !
Antworten: 9
von
Chirurg » Sa 16.11.13 18:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier eine kleine kupferne Münze, die wohl mal beschnitten wurde.
Ich kann das Stück beim besten Willen nicht zuordnen -...
Letzter Beitrag
Nun denn zum Glück konnte man noch was erkennen !! Auf Belgien hätte ich auch nicht so schnell getippt !! Lehrreich :mrgreen:
Top :wink:
Gruss...
- 9 Antworten
- 1850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas78
Di 03.12.13 16:00
-
-
Bestimmungshilfe Reinhäuser 3 Pfennige 1611
Antworten: 2
von
Thomas78 » Mo 02.12.13 12:24
Erster Beitrag
Hallo ich habe hier eine Nachprägung aus dem Jahr 1977 :mrgreen:
Reinhäuser 3 Pfennige 1611
Punze 986
Gewicht ca. 3 gr
Kennt jemand dieses Stück...
Letzter Beitrag
Top danke für die info
Gruss thomas78
- 2 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas78
Mo 02.12.13 14:46
-
-
Wertbestimmung!!
Antworten: 4
von
kijach » So 01.12.13 14:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier 2 Münzen
2 und 3 Pfenninge von 1859 und 1867.
Die 3 Pfenninge sehen für mich noch in sehr guter Erhaltung aus. was meint...
Letzter Beitrag
Der Preis war in Ordnung. Interessanter wird´s bei diesen Preußen bei Prägungen vor 1850, insbesondere bei denen ohne Ring . Die sind in guter...
- 4 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
So 01.12.13 18:01
-
-
Bräuchte bitte Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Zeno » Sa 30.11.13 19:03
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier eine Kupfermünze,bei der ich nicht weiter komme.Sie ist Einseitig und hat einen Dm von 10 mm.Bilder sind leider nicht die...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
und wieder ein Herzliches Danke für die Bestimmung dieser Münze.
Grüße
Zeno
- 2 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
So 01.12.13 06:59
-
-
Bitte um Bestimmung .
Antworten: 4
von
qrten » Fr 15.11.13 17:59
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe eine Münze zu bestimmen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Durchmesser ca 20 mm .
Mfg
q
Letzter Beitrag
Hallo .
Vielleicht das ist Rechenpfennig Stefan Loitz .
mfg
q
- 4 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von qrten
Mi 27.11.13 17:10
-
-
Hanau-Münzenberg 10 Kreuzer 1763
Antworten: 1
von
*EPI* » So 17.11.13 16:40
Erster Beitrag
Hier 10 Kreuzer 1763 aus Hanau-Münzenberg. Ich glaube nicht, dass es eine Fälschung ist. Aber das Gewicht beträgt 4,12g - Soll 3,90g. Von 20...
Letzter Beitrag
Die Stücke, die ich gefunden habe, haben circa. 3,8 bis 3,9g.
- 1 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mo 25.11.13 13:55
-
-
Schaumburg? Unbekannte Silber Kleinmünze
Antworten: 3
von
acona » Sa 23.11.13 13:20
Erster Beitrag
Kann jemand diese Münze zu identifizieren?
Vielen Dank für jede Eingabe.
Letzter Beitrag
Ergänzung
Johann der Jüngere, 1564-1622
Grüße
Zwerg
- 3 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Sa 23.11.13 13:59
-
-
Kupferne bereitet mir Kopfschmerzen
Antworten: 12
von
Michimichl » Mo 18.11.13 21:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Will mich mal kurz vorstellen.
Ich heise michi bin 33 Jahre komme aus Bayern und sondle sehr sehr gerne :D
Ich hab diese Münze...
Letzter Beitrag
Wenn du aus Bayern kommst, könntest du dich an die Staatliche Münzsammlung München wenden. Aber bevor du vorbeikommst, solltest du erst anrufen und...
- 12 Antworten
- 1421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mi 20.11.13 17:38
-
-
Bitte um eure Hilfe
Antworten: 3
von
martin67 » Mo 18.11.13 15:30
Erster Beitrag
Habe dieses Jahr diese Münze gefunden und bitte um eure Hilfe zur Bestimmung.
Kupfermünze ,29mm , ca.5gr schwer
Letzter Beitrag
Vielen Dank Platinrubel
- 3 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von martin67
Mi 20.11.13 10:17
-
-
Bräuchte bitte Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Zeno » Sa 16.11.13 18:26
Erster Beitrag
Hallo,
kann diese Münze noch bestimmt werden?Material ist Kupfer und sie ist einseitig.Dm beträgt 15 mm.Schon mal Dank im voraus.
Grüße
Zeno
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Bestimmung der Münze.
Grüße
Zeno
- 2 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
Mi 20.11.13 06:29
-
-
Wohin gehört dieses halbe 2-Kreuzerstück
Antworten: 1
von
Lilienpfennigfuchser » So 17.11.13 14:31
Erster Beitrag
Hallo,
diese 2 Kreuzermünze bekomme ich nicht unter . Die Rs. muss evtl. gedreht werden.
Kann da jemand behilflich sein? Vielen Dank.
Einen...
Letzter Beitrag
das ist ein halbbatzen (2 kreuzer) aus Solms-Lich.
grüsse
- 1 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
So 17.11.13 15:41
-
-
Bräuchte bitte Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Zeno » Fr 15.11.13 18:59
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier diese Kupfermünze,1 Heller 1773 G,bei der ich meine sie ist aus dem Hause Habsburg.Geprägt in Günzburg.Bin aber nicht sicher....
Letzter Beitrag
Hallo MR,
vielen Dank für den Link und Deiner exakten Recherche.
Grüße aus Bayern
Zeno
- 3 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
Fr 15.11.13 21:16
-
-
Nominale 1619 Thüringen
Antworten: 2
von
Malimeutzner » Mi 13.11.13 17:07
Erster Beitrag
Im Jahre 1619 in Thüringen beträgt eine Geldsumme 1.620 fl 12 gl 2pf . Ich nehme an 1.620 Godgulden, 12 Groschen, 2 Pfennig. Richtig? Grüße M.
Letzter Beitrag
So wird es sein. Von GOLDgulden steht nichts geschrieben, sondern nur das voher genannte. Von Gulden in meißnischer Unterteilung um 1620 weiß ich...
- 2 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malimeutzner
Do 14.11.13 13:09
-
-
Münzcocktal von altem Festgelände in Bayern
Antworten: 3
von
stefan204 » Di 12.11.13 16:06
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich bräuchte mal Hilfe von Profis (hab wenig Ahnung von Münzen und Münzverträgen)
Ich forsche an einer Burg in Bayern (bei 92685...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße
Stefan 204
- 3 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefan204
Mi 13.11.13 17:13
-
-
um welche Münzen handelt es sich?
Antworten: 11
von
Askander » Mi 09.10.13 13:38
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Da ich gerade dabei bin die Sammlung eines Onkels zu veräußern, ich aber eher der Typ für die klassische Antike bin, er aber eine...
Letzter Beitrag
Omg, warum habe ich denn das immer vergessen? Tschuldigung.... also es sind: 15,9mm und 0,35mm Dicke
Ich hoffe es kommt was bei raus - vielen Dank...
- 11 Antworten
- 1394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Askander
So 10.11.13 11:31
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.