-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 474565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Einseitige zu bestimmen
von
1_highlander » So 29.09.13 18:48
Erster Beitrag
Habe hier noch eine Münze, für die ich gerne euer Wissen nutzen möchte. Sie ist einseitig (zumindest ist die Rückseite blank), Durchmesser 10 mm und...
Letzter Beitrag
Ich habe dieses Jahr einen ähnlichen gefunden, ich wußte garnicht das es das Wappen der Askanier ist, vielen Dank dafür.
- 5 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Mo 30.09.13 19:50
-
-
Kleine Silbermünze aus Sachsen ?
von
Marius » Sa 28.09.13 14:20
Hallo,
die angehängte kleine Silbermünze bereitet mir hinsichtlich der Bestimmung Probleme. Vielleicht Sachsen ?
AR 15/16 mm, 0,49 g.
Über eine...
- 0 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 28.09.13 14:20
-
-
Bestimmung 2er Münzen - Wer kann Helfen ?
von
Gunnar23 » Di 20.08.13 12:22
Erster Beitrag
Hallo ihr Spezialisten
Wer von euch kann mir beim Bestimmen meinen Münzen helfen ?
Münze 1
Aus Kupfer
ca. Ø 15mm Gewicht 0,4 gr
Die Links...
Letzter Beitrag
Hallo,
kann es sein das es sich bei dem Solidus um eine Fälschung handelt ?
Ich habe folgendes gefunden.
Gruß Gunnar
- 4 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunnar23
Sa 28.09.13 09:59
-
-
Kupferpfennig von 1790?
von
errdeh » Do 26.09.13 12:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe Schwierigkeiten den folgenden Kupferpfennig einzuordnen:
1 Pfennig 1790 Rück.jpg 1 Pfennig 1790 Vor.jpg
Durchmesser 20...
Letzter Beitrag
Danke Invictus. Das ist es. Die vorletzte Ziffer der Jahreszahl kann man durchaus auch als 5 interpretieren. Vor allem aber passt das gekrönte...
- 2 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von errdeh
Do 26.09.13 17:10
-
-
Groschen Brandenburg
von
Invictus » Sa 21.09.13 08:47
Erster Beitrag
Ein Groschen (1/24 Reichstaler) des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (1640-1688),
Crossen, 1670
leichte Prägeschwäche, leichter...
Letzter Beitrag
Danke für deine interessante Anmerkung :)
- 6 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Invictus
Mi 25.09.13 19:00
-
-
Bayern 1835 Taler High End Chinesische Faelschung
von
GEKO » Mi 25.09.13 03:37
Erster Beitrag
Hier einer meiner lezten volltreffer.
Ich hatte glueck in dem fall und wurde von einem mitglied von der bucht community abgetippt und nach ein wenig...
Letzter Beitrag
Hallo GEKO,
genau für diese Fälschungen, habe ich die Fälschungs-Galerie Altdeutschland eingestellt .
Die bayrischen Geschichtstaler sind aber nur...
- 1 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 25.09.13 10:41
-
-
1680 Braunschweig 1 1/4 taler faelschung ?
von
GEKO » So 01.09.13 23:43
Erster Beitrag
Hali Halo :)
Vor nicht zu langer zeit habe ich auf ebay diese muenze ersteigert . Natuerlich hab ich noch nicht gezahlt da ich starke zweifel...
Letzter Beitrag
Oh leute. So viel tralala.
Heute hab ich mit den leuten von der bucht telefoniert und sie haben mir die geldrueckerstattung genehmigt. Das dauert...
- 15 Antworten
- 3719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GEKO
Mi 25.09.13 03:07
-
-
Bitte Silbermünzen bestimmen
von
andi2013 » Mo 23.09.13 23:38
Erster Beitrag
Hallo,
anbei 2 Münzen zur Bestimmung.
Münze (Bild 3) einseitig geprägt. 3 einzelne Wappen. Ø 15 mm, Gewicht: unter 1g
Münze (Bild 1 + 2) VS:...
Letzter Beitrag
Hello ,
Dreier , 1566 , Sachsen , Ernestiner Gesamthaus , Saalfeld
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
- 6 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 24.09.13 22:08
-
-
Stadtmünzen und Landmünzen
von
Gunnar23 » Do 12.09.13 07:25
Erster Beitrag
Hallo,
mich würde mal interessieren wie das mit den Stadtmünzen und Landmünzen
gewesen ist.
Speziell 17. - 18. Jhd . Konnte man da mit den...
Letzter Beitrag
Hallo KarlAntonMartini,
ich habe jetzt das Buch Auf Heller und Pfennig und bin gerade am Anfang mit dem lesen.
Auf alle Fälle sehr lesenswert....
- 8 Antworten
- 1416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 21.09.13 09:33
-
-
1/3 Taler Anhalt-Bernburg 1758
von
Invictus » Mo 19.08.13 11:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
als Neueinsteiger in das Gebiet der altdeutschen Münzen möchte ich hier meine erste Münze vorstellen, mit der ich euch (aufgrund der...
Letzter Beitrag
Hallo olricus,
vielen Dank für deine interessanten Zusatzinfo's.
Gruß
- 18 Antworten
- 2998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Invictus
Fr 20.09.13 06:35
-
-
Olmütz Bistum 3 Kreuzer 1665
von
*EPI* » Mi 18.09.13 16:38
Erster Beitrag
Leider habe ich nur den KM, den ich zu Rate ziehen kann.
Der KM unterscheidet diesen Typ unter anderem mit dem kleinen Portrait (KM 227.1; Portrait...
Letzter Beitrag
proszę uprzejmie, polecam się, pozdrawiam serdecznie, Sergiusz
- 4 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Do 19.09.13 19:35
-
-
Bestimmung - Denar
von
skovacsa » Di 17.09.13 23:45
Hallo alle,
Ich brauche Hilfe bei der Identifizierung der folgenden Münze. Weiß jemand, was das ist?
Danke für die Hilfe im Voraus!...
- 0 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skovacsa
Di 17.09.13 23:45
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
von
IFINDNIX » Sa 14.09.13 21:42
Erster Beitrag
Hallo Alle,
ich würde wieder einmal Rat von den Profis brauchen.
hat vielleicht jemand eine Idee dazu?
danke im Voraus
Ifindnix
Letzter Beitrag
ich schieb mal nach Altdeutschland...
MR
- 3 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 16.09.13 22:21
-
-
Silbermünze, brauche Hilfe
von
pottina » Mo 09.09.13 16:54
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe gestern folgende Münze gefunden.
Habe überhaupt keine Ahnung was es ist und woher sie kommt.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure...
Letzter Beitrag
Auch euch Beiden, Ruford und klaupo, ein herzliches
Dankeschön
PoTTINA
- 5 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Sa 14.09.13 08:42
-
-
Silber(?)münze von 1696
von
errdeh » Mi 11.09.13 13:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe Schwierigkeiten, die folgende Münze zu bestimmen:
Durchmesser 18 mm
Stärke ~ 0,3 mm
Gewicht ~ 2 g
Zwischen der Jahreszahl...
Letzter Beitrag
Hallo,
so kleine Unterschiede in der Beinhaltung waren früher ganz normal, da nach ein paar Tausend Prägevorgängen die Stempel ausgetauscht werden...
- 3 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 11.09.13 15:40
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
von
heiheg » So 08.09.13 12:50
Erster Beitrag
Ich bitte wieder mal um Hilfe!
Ich habe da eine Kupfermünze:
Durchmesser ca. 22 mm, Gewicht 3g
Das Wappen deutet auf Köln (oder liege ich da völlig...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
da lag ich ja total daneben. Vielen Dank für die schnelle Lösung.
MfG
- 2 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
So 08.09.13 12:59
-
-
Bestimmungshilfe von Nöten
von
Ullus » Di 03.09.13 09:39
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe da eine Münze, welche ich, trotz häftiger Suche im Netz, nicht finden kann. Da meine Sammlung eigentlich nicht ins Altertum...
Letzter Beitrag
Danke für eure Hilfe, hatte nebenbei auch noch weiter gesucht und bin zufällig beim Münzhändler darauf gestossen.
Ohne die entsprechende Literatur,...
- 5 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ullus
Sa 07.09.13 14:58
-
-
1,5 Taler Annaberg :)
von
Wynrich » Do 05.09.13 16:02
Erster Beitrag
Hallo,
hier mein Neuzugang.
Ich bin enzückt! :D
Letzter Beitrag
sehr schönes Stück,
wenn nur die Henkelspur nicht wäre :D
- 1 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Fr 06.09.13 03:42
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung ???
von
nadell1909 » Fr 30.08.13 21:02
Erster Beitrag
Hallo habe heute ne Münze von Nachbarn bekommen keine ahnung was es ist sieh alt aus vielen dank in vorraus
Letzter Beitrag
ach so es gibt eh ein gästeforum....
ist aber ganz unten in der forenansicht.
grüsse
- 9 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mo 02.09.13 18:12
-
-
Münzbewertung
von
kijach » Di 30.07.13 16:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier 2 Münzen, die wohl wieder nix mehr wert sin :D
dennoch bitte ich um eine grobe wertangebe und einige zusatzinformationen die...
Letzter Beitrag
ca. 2,8 Gramm fein, wenn ich mich nicht irre.
- 4 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menace
Sa 31.08.13 16:12
-
-
Wohin mit dem?
von
Lilienpfennigfuchser » So 18.08.13 10:25
Erster Beitrag
Hallo,
diesen Pfennig, 0,22 g, 13 mm, habe ich biher in meinen Unterlagen nicht gefunden. Oben, in der Mitte, scheint statt einer Perle ein O zu...
Letzter Beitrag
Nein, die Stücke mit P können nicht Jülich zugeordnet werden, zu dieser Zeit sind im Münzverein nur die Anfangsbuchstaben der Regenten oder die drei...
- 9 Antworten
- 1375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Do 22.08.13 16:00
-
-
Pfennig Hannover
von
ischbierra » Fr 14.06.13 21:37
Erster Beitrag
Hallo Kollegen,
Gestern ist bei mir ein Pfennig aus Hannover angekommen, 1831 C, offenbar umgeschnitten aus 1830. AKS 80 bildet den Pfennig mit Punkt...
Letzter Beitrag
Punkt-Varianten bei den Münzen vom Königreich, sind keine Seltenheit,
würde den Sammelrahmen unüberschaubar machen .
Nur bei wenigen Typen gibt es...
- 8 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Do 22.08.13 15:26
-
-
Pfalz-Sulzbach ?
von
ELEKTRON » Mo 19.08.13 17:05
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Bei der abgebildeten Kupfermünze komme ich mit der Bestimmung nicht weiter. Die eine Seite zeigt m.E. das Wappen der Pfalz....
Letzter Beitrag
Suuuper, das ging schnell.
Vielen Dank!!!
- 2 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Mo 19.08.13 17:32
-
-
Löwenstein-Wertheim: zeitgen. Fälschung?!
von
*EPI* » Mo 29.07.13 11:25
Erster Beitrag
Hier eine gemeinschaftlicher Kreuzer 1801 von Löwenstein-Wertheim.
Er sieht zu sehr nach Kupfer aus, auch ist der Schrötling oval (die Prägung sieht...
Letzter Beitrag
Diese Stücke sehen mehr nach Silber aus. Was meint Ihr?
- 4 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mo 19.08.13 17:06
-
-
religiöse Medaille Schlesien
von
Schlesier » Do 08.08.13 21:30
Erster Beitrag
Hallo Forum,
zuerst einmal eine kurze Vorstellung. Mein Hauptsammelgebiet, sind Schlesische Münzen. Ein wenig daher noch Altdeutschland - Sachsen...
Letzter Beitrag
Bist Du auch diese Person UntermKynast im dem Forum? Ansonsten fragt sich nämlich der Besitzer die gleiche Frage ;)
Forum Kunst und Trödel...
- 2 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schlesier
So 18.08.13 07:51
-
-
1753 2 Marck Aachen
von
Fabian B » So 11.08.13 02:38
Erster Beitrag
Ungefährer Wert und aus welchem Material? :) Habe bislang nur undurchsichtige Links gefunden, schonmal danke ;)...
Letzter Beitrag
Danke :) Wollt nur kurz die Preise aus den Shops bestätigt haben ;)
- 2 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fabian B
So 11.08.13 16:09
-
-
Einseitiger Pfennig (?) mit Löwe/Greif.
von
passant » Di 23.07.13 11:26
Erster Beitrag
Hallo
Es gibt eine unbestimmte für mich Münze.
Durchmesser ca. 7.8 mm, Billon, Gewicht ca. 0.1 g.
Kann ich um die Bestimmunghilfe bitten?
Das ist ein...
Letzter Beitrag
Hallo,
für weitere Suche wäre ein Hinweis auf die Fundgegend hilfreich!
SG, jot-ka
- 13 Antworten
- 1703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 10.08.13 21:56
-
-
Randinschrift Taler Württemberg 1833 "Handelsfreiheit"
von
Chirurg » Do 25.07.13 21:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe beim genaueren Betrachten des württembergischen Kronentalers von 1833 auf die Handelsfreiheit am Rand zusätzlich zur...
Letzter Beitrag
Kein Grund zur Panik, mein Kronentaler hat diese Kreise auch.
Er ist aus sehr zuverlässiger Quelle.
Auch ein Kronentaler von 1837, AKS 69, hat...
- 5 Antworten
- 1067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Fr 09.08.13 22:07
-
-
Münze zu bestimmen - Bräuchte Hilfe
von
Elzbeth » Di 06.08.13 18:44
Erster Beitrag
Hallo. Ich habe hier in meinem Haus mal ein wenig aufgeräumt, dabei habe ich eine Münze entdeckt, ich konnte aber leider nirgendswo im Internet...
Letzter Beitrag
Verbliebe noch die Frage nach Welfenmünzen mit spiegelnden Hintergründen.
Ich habe da auch einige Stücke dieser Provenienz in meiner Welfensammlung....
- 19 Antworten
- 2306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 09.08.13 10:20
-
-
Taler bittet um Bestimmung
von
Laurentius » Do 08.08.13 19:31
Erster Beitrag
Hallo
Münze aus einem Nachlass.
Ersuche die Bestimmung sowie eine ungefähre preisliche Einschätzung dieses
Stückes.
Taler oder Doppeltaler? Bin da...
Letzter Beitrag
Hallo Ischbierra,
vielen Dank für den link.
Damit wären dann auch schon alle Fragen beantwortet.
Grüße Laurentius
- 2 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Do 08.08.13 21:14
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
von
andi2013 » So 07.07.13 19:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 3 Münzen bei denen ich keinen Rat mehr weiß und auch nicht weiß, ob es sich bei allen um deutsche Münzen handelt.
Eventuell kann...
Letzter Beitrag
ihr seit klasse. Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Grüße
- 19 Antworten
- 2112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Do 08.08.13 17:47
-
-
Flache Münze zu bestimmen
von
bingoHH » Di 06.08.13 12:02
Erster Beitrag
Hallo,
ein Bekannter hat mir ein Münzbild geschickt, und um Bestimmung gebeten. Da mir nichts einfällt, vielleicht einem von Euch?
Gewicht unter...
Letzter Beitrag
Sehr geehter Herr Schön,
ganz vielen Dank !!!
Ich stand wohl auf der Leitung, da der Pfennig in S-H an der Küste gefunden wurde.
Prima, ein...
- 2 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Di 06.08.13 16:57
-
-
6 Kreuzer Brandenburg Ansbach 1675 ?
von
bernima » So 04.08.13 18:13
Erster Beitrag
Hallo,
Trotz langer suche finde ich dieses 6 Kreuzerstück nirgendwo verzeichnet. 090.JPG
Hat jemand einen Literaturhinweis für mich ?
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Münzherr ist Johann IV. Friedrich von Brandenburg-Ansbach , geboren 1654, ab 1667 unter Vormundschaft von Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Ludwig...
- 2 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 04.08.13 19:39
-
-
Literaturempfehlungen Mainzer Erzbistum gesucht
von
Menace » So 04.08.13 17:13
Erster Beitrag
Hallo, liebe Sammlerfreunde,
ich möchte mich numismatisch ein wenig nebenbei auf die Geschichte meiner Heimatstadt Aschaffenburg widmen, die ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die umfangreiche Aufzählung, Herr Schön.
Dass es kein umfassendes Werk über den gesamten Zeitraum gibt, war mir (leider) bereits...
- 2 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menace
So 04.08.13 18:33
-
-
Köln 1/6 Taler 1716; Münzmeisterinitialen
von
*EPI* » Do 01.08.13 15:33
Erster Beitrag
Die Münzmeisterinitialen des 1/6 Talers von 1716 (auch 1717 und 1720-22) lauten IIH (Johann Josef Hermanns).
Sie befinden sich auf der Vorderseite,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank woseko!!!!
- 2 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 01.08.13 17:08
-
-
Kleine Münze mit Adler frontal
von
athen » Mi 24.07.13 19:43
Erster Beitrag
Es lassen sich Strukturen erahnen, aber deuten kann ich diese nicht.
10-12 mm, 0,29 g
Letzter Beitrag
Av. Adler. Rv krone. Polen. Denar xv jh. Alle koenige. Jagiello, warnenczyk, kazimierz jagielonczyk. Jan olbracht
- 9 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Mo 29.07.13 18:35
-
-
1 kreuzer
von
maxou67 » So 28.07.13 18:01
Erster Beitrag
Hallo,
Das ist ein kreuzer gefundene in Frankreich
Er ist 15 Millimeter
Eine Idee der Bestimmung und der Epoche?
Danke , und entschuldigen...
Letzter Beitrag
danke für diese Klarstellung
- 5 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxou67
Mo 29.07.13 18:12
-
-
Unbekannter Taler - Bestimmungshilfe
von
Menace » Di 23.07.13 16:07
Erster Beitrag
Hallo,
habe gerade einen Taler angeboten bekommen.
Hat jemand eine grobe Einordnung für mich? Mir mangelt es da leider noch an Literatur und...
Letzter Beitrag
Und da ist er jetzt auch:
Taler - Niederlande, Hoorn ohne Jahr
Philipp von Montmorency, 1540 - 1568
Av: Behelmte Wappen von Montmorency und Hoorn...
- 3 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menace
Mi 24.07.13 15:01
-
-
Bestimmungshilfe - Einseitiger Pfennig 1563 ?
von
Krautfritz » So 21.07.13 16:27
Erster Beitrag
hallo und schönen sonntagnachmittag,
ich habe hier ein kleines, nicht besser als schön erhaltenes EINSEITIGES silbermünzlein abseits meines...
Letzter Beitrag
hallo andechser,
ich glaube, du hast mich schon auf die rechte spur gesetzt, wie ein vergleich der wappen mit folgendem nürnberger pfennig zeigt:...
- 2 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krautfritz
So 21.07.13 17:47
-
-
Sachsen 2 Pf. Variante?
von
ischbierra » So 14.07.13 18:21
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
ich bräuchte mal die Hilfe der Altdeutschlandexperten. Heute bekam ich ein Zweipfennigstück von 1859 F, 19,2 mm, 3,01 gr. AKS 152....
Letzter Beitrag
Nochmals vielen Dank
- 4 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 14.07.13 23:35
-
-
Freiburg i. Br. Doppelvierer
von
Batzenfreund » Sa 29.06.13 13:39
Erster Beitrag
Liebe Münzenfreunde,
Aus einer schweizerischen Münzstätte ist eine Münze aufgetaucht, welche vermutlich einen Doppelvierer von Freiburg i. Br. aus...
Letzter Beitrag
Kennt denn wirklich niemand Doppelvierer von Freiburg i. Br. aus dem 17. Jh. (um 1620)?
Vielleicht dieser hier?
Gorny 171 (2008) 4348.jpg Gruß,
gs
- 4 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 11.07.13 12:02
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
von
heiheg » Mi 10.07.13 18:50
Erster Beitrag
Ich habe noch eine unbestimmte Münze und brauche eure Hilfe: Durchmesser ca. 13 mm, Kupfer, evtl. auch Billon, einseitig beprägt, sehr dünn.
Zu sehen...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an Walker. Das hätte ich wahrscheinlich nie herausgefunden. Das Numismatikforum ist Spitze!!
Viele Grüße
heiheg
- 2 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mi 10.07.13 20:02
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
von
heiheg » Mi 10.07.13 15:07
Erster Beitrag
Ich brauche wieder mal eure Hilfe!
Die untenstehende Silbermünze ist einseitig beprägt, hat einen Durchmesser von ca. 13 mm und ist sehr dünn....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die sehr schnelle und profunde Auskunft. Ich hab das Stück jetzt auch in meinem KM Katalog gefunden (KM # 23).
- 2 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mi 10.07.13 16:42
-
-
alte Silberne mit "6" ?
von
Moehrchen » Mo 08.07.13 19:00
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich eine Silbermünze, welche ich gar nicht zuordnen kann. Das Gewicht = 0,80 Gramm.
Wann und wo wurde diese geprägt, welches...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 09.07.13 18:38
-
-
Bestimmungshilfe gesucht - Kölner Albus?
von
heiheg » Di 09.07.13 16:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich hab da offensichtlich eine Kölner Münze erworben.
Durchmesser 16mm, sehr dünn, Material vermute ich eine schwache...
Letzter Beitrag
Also schneller geht´s wirklich nicht. Ich bedanke mich für die rasante und kompetente Auskunft. Viele Grüße von heiheg
- 4 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 09.07.13 18:33
-
-
Sachsendreier, aber von wem?
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 05.07.13 18:54
Erster Beitrag
Hallo,
dieser Dreier hat bei MA verschiedene Zuordnungen. Welche ist, nach dem heutigen Wissenstand, richtig? In beiden Fällen fehlt eine...
Letzter Beitrag
Hallo,
alle guten Dinge sind 3, aber eine super Antwort. Danke!
Grüße
Lilienpfennigfuchser
- 2 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 06.07.13 13:39
-
-
Welche Jahreszahl seht Ihr?
von
Ruford » Sa 18.05.13 00:23
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein Problem mit dieser Münze - es handelt sich um einen Dreiling (1/192 Taler) aus Lübeck.
Umschrift ist folgende (Buchstaben in...
Letzter Beitrag
Hallo ruford,
ich habe da noch eine Ergänzung zum Z:
Bei muenzauktionpunktcom ist gerade ein 2-Kreuzer-Stück (?) mit der Us. RUDOL•Z•IMP ... statt...
- 6 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 06.07.13 11:05
-
-
Wertbestimmung
von
kijach » Mi 03.07.13 14:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen
hier eine 4 Groschen Münze aus Preussen von 1805 A
hat jemand genauere infos zu dieser münze, weiss jmd den silbergehalt und den...
Letzter Beitrag
Schönes Stück, jot-ka, ohne die bei diesen Münzen oft anzutreffenden Schrötlingsfehler.
M.E. ist der Sechsteltaler mit Zopf unabhängig vom Jahrgang...
- 9 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Do 04.07.13 21:30
-
-
Unbekanntes Kupfermünzlein
von
bernima » Do 04.07.13 20:41
Hallo,
Habe hier eine kleine Kupfermünze,
0,55 Gramm schwer, ca 15 mm Durchmesser.
Vieleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen .
Danke im...
- 0 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 04.07.13 20:41
-
-
12 Heller
von
kijach » Mi 03.07.13 14:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen
hier eine 12 Heller Münze Stadt Aachen von 1759.
meine frage, wieviel sie wert ist .
danke
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
sehr schön, ich habe nur noch, Dank Deiner Umschreibung,
relativ rare Münzen :lol:
- 6 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patlin
Mi 03.07.13 17:12