-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Was ist das für eine Münze (Bestimmungshilfe)
Antworten: 1
von
Mani09 » Mi 06.03.13 22:22
Erster Beitrag
Hallo
Habe letztes Jahr auf der Baustelle beim Baggern
folgende Münze gefunden in Nürnberg
wer kann mir sagen wie alt sie ungefähr ist `?
die...
Letzter Beitrag
ich bezweifel das es sich um eine münze handelt.
meiner meinung nach ist es eine siegelplatte zugehörig zu einem petschaft.
da das zunftsymbol der...
- 1 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mi 06.03.13 23:13
-
-
Bayern Max.Emanuel Frage zu 15 Kreuzer 1704
Antworten: 4
von
rentner100 » Sa 09.02.13 11:55
Erster Beitrag
Seit einigen Jahren sammle ich unter anderen auch die 15 Kreuzer Stücke von Max. Emanuel, dem Blauen Kurfürsten beginnend mit der Jahreszahl 1691 und...
Letzter Beitrag
Nachtrag:größeres Bild zum Beitrag
- 4 Antworten
- 1452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rentner100
Di 05.03.13 12:10
-
-
Frage zu 1 Kreuzer 1806 für Tirol
Antworten: 1
von
rentner100 » Di 12.02.13 12:29
Erster Beitrag
Hellau Sammlergemeinde der bayerischen Münzen,
vielleicht wurde das Thema schon mal aufgegriffen, das Thema 1 Kreuzer habe ich gesehen war jedenfalls...
Letzter Beitrag
Sind denn die Themen wirklich so speziell, dass sich darüber kein Wort verlieren läßt? Schade. Es wäre schön, wenns ich doch ein paar Bayernspezies...
- 1 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rentner100
Mo 04.03.13 16:20
-
-
1 Pfennig Göttingen 1634
von
Nikino » Sa 02.03.13 22:36
Hi,
ich habe den folgenden 1 Pfennig 1634 aus Göttingen entstanden. Bei dem Pfennig war ein Fotoschnipsel der wohl aus einem Auktionskatalog...
- 0 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Sa 02.03.13 22:36
-
-
1/48 Thaler 1794 Friedrich Albrecht ?
Antworten: 2
von
errdeh » Do 28.02.13 18:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich brauche Hilfe bei der Zuordnung des gekrönten Monogramms:
1.48 Thaler 1794.jpg
Handelt es sich um Friedrich Albrecht von...
Letzter Beitrag
Bei Schön wäre es glaube ich die 73 - aber vielleicht antwortet dieser ja noch selber :)
- 2 Antworten
- 1272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Do 28.02.13 18:25
-
-
Die letzten beiden Deutschherren
Antworten: 6
von
s69_de » Di 21.08.12 08:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
diese Frage hatte ich bereits an anderer Stelle gestellt, aber noch ist sie unbeantwortet. Vielleicht habe ich ja hier mehr Glück...
Letzter Beitrag
Oh - sorry - gerade erst gesehen... Vielen Dank für den Hinweis. Da werde ich doch mal schauen :-)
beste Grüße
Stephan
- 6 Antworten
- 1329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
Do 28.02.13 18:14
-
-
Ernestinischer Schreckenberger
Antworten: 5
von
Johenson » So 24.02.13 16:34
Erster Beitrag
Kennt sich jemand mit den ernestinischen Schreckenbergern/Engelgroschen aus?
Wie es aussieht habe ich eine Variante eines ernestischen...
Letzter Beitrag
Ja, würde ich machen, dann hörst Du auch von kompetenter Seite, ob das Stück selten ist.
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 27.02.13 19:07
-
-
Emden Stadt , 6 Stüber ?
Antworten: 4
von
pinpoint » So 24.02.13 22:33
Erster Beitrag
Hello ,
Determination help for this coin of Emden Stadt , on name of Leopold I
Diam. 28 mm / 3,74 gr. / Silver
Schilling ( 6 Stüber) ?? /or 1/3...
Letzter Beitrag
Hello Ruford ,
Thanks for your exellent and specifided explanation!
We had the same problem to find the right match of this coin ,
there are so...
- 4 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 26.02.13 20:00
-
-
III Heller ( Kortling ) 1751 ? einseitig Würzburg
Antworten: 7
von
Yukonfan » So 24.02.13 11:18
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich kann in meiner Literatur nichts über diese Variante finden.
Ich würde mich über weiter Informationen freuen.
Viele Grüße
Yukonfan
Letzter Beitrag
Wie ich jetzt gelesen habe, wurden Körtlinge nur in Norddeutschland geprägt. Richtig so? Das stimmt.
Gruß,
gs
- 7 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 25.02.13 18:18
-
-
Kipper - 12 Kreuzer ?
Antworten: 2
von
moneta argentea » So 24.02.13 11:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte Eure Hilfe, es handelt sich hier um eine Fund Münze. Das Wappen sieht wie auf der Kipper Münzen der Stadt Braunschweig, aber die...
Letzter Beitrag
Hallo friedberg ,
genau, das wird die Münze sein.
Vielen Dank für die richtige Einordnung.
Mit freundlichen Grüßen aus Iserlohn,
moneta argentea
- 2 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 24.02.13 17:02
-
-
Bayern Madonnentaler Maximilian III. Josef
Antworten: 1
von
rentner100 » Di 12.02.13 18:29
Erster Beitrag
Sehr geehrte Bayernsammler,
nachdem mir der Faschingsausklangnichts ausmacht und die Jecken am Rhein den Karneval auch langsam beerdigen werden, setz...
Letzter Beitrag
Ich schiebe es mal auf den Faschingsausklang, sprich Faschingsdienstag dass niemand Anmerkungen zu den bayerischen Münzthemen hatte, die ich in das...
- 1 Antworten
- 861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rentner100
So 24.02.13 16:30
-
-
5 alte Münzen mit Fragen!
Antworten: 10
von
Moehrchen » Sa 16.02.13 15:22
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich 5 Münzen, etwas ahne ich ja - doch mir fehlt da noch viel!
Wo- und wann (wo es nicht draufsteht) wurden diese Geprägt, und...
Letzter Beitrag
Guten Tag Ruford,
na klar, Schwarzburg! Das Wappen hatte ich in Erinnerung, ich konnte es nur mal wieder nicht zuordnen. Vielen Dank!
Tja, das...
- 10 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
So 24.02.13 10:14
-
-
Scheide Münzen
Antworten: 17
von
brot1993 » Di 03.02.09 18:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Menge scheide-Münzen ,
jedoch keien ahnung davon
Welchen zweck hatten diese Münzen damals ??
120 ein Tahler heisst das 120...
Letzter Beitrag
Ok ich werde das mal versuchen, mit dem zuschneiden..aber zuerstmal google ich mal...vllt. ist es dann garnicht mehr nötig
- 17 Antworten
- 3213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snake20115
Sa 23.02.13 16:00
-
-
1/24 taler von 1787
Antworten: 5
von
Snake20115 » Fr 22.02.13 12:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe gestern einen 1/24 thaler gefunden..Ich würde gerne wissen, wieviel dieser wert ist:
Letzter Beitrag
OK danke für eure Infos bei dem (doch sehr schlechtem) Bild ... Schade eig. ich dachte diese Münze ist so um die 25 € wert, aber da habe ich mich...
- 5 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snake20115
Sa 23.02.13 15:59
-
-
- 5 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaamos
Sa 23.02.13 10:36
-
-
3-2 Taler
Antworten: 11
von
Kojot » Di 13.03.12 02:23
Erster Beitrag
Help evaluate this 3- 2 tolar
69mm - 57,45g
Letzter Beitrag
Danke
- 11 Antworten
- 1786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von M1976
Fr 22.02.13 11:00
-
-
1 Pfennig Osnabrück???
Antworten: 4
von
münzbielefelder » Di 19.02.13 12:25
Erster Beitrag
Hallo Münzexperten,
ich komme bei der Bestimmung dieser Münze leider nicht weiter.
Zu erkennen ist neben der I nur eine 91 oder eine 16. Von der...
Letzter Beitrag
Hi,
würde sagen, dass es der Jahrgang 1670 ist Kennepohl 555
Gruß,
Nikino
- 4 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Di 19.02.13 20:02
-
-
Ein Reichsthaler 1815 A
Antworten: 3
von
Neti » Fr 15.02.13 19:12
Erster Beitrag
Hallo!
Vielleicht könnt Ihr mir etwas über den Wert obiger Münze verraten.
Es handelt sich um einen Thaler aus dem Jahr 1815 A
Umschrift: Vierzehn...
Letzter Beitrag
Die Preußen haben in diesem Zeitrahmen meist relativ flach geprägt. Teile der Frisur sowie alle anderen wesentlichen Elemente sind gut erkennbar, für...
- 3 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Fr 15.02.13 22:41
-
-
Krug 318?
Antworten: 1
von
Nikino » Fr 15.02.13 12:11
Erster Beitrag
Hi,
ich habe diesen Pfennig aus Bamberg von 1686 erstanden. In meiner Literatur finde ich nur den Jahrgang 1685 und 1687 aber nicht den Jahrgang...
Letzter Beitrag
Dein Verkäufer liegt mit seiner Zuordnung richtig. Es handelt sich wirklich um Krug 318, während der Jahrgang 1685 die Nummer Krug 317 und der...
- 1 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Fr 15.02.13 13:15
-
-
"Einen Thaler 1840 Friedr. Wilh. III Koenig v. Preussen"
Antworten: 4
von
Neti » Do 14.02.13 18:50
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir etwas über dem möglichen Wert der o. g. Münze sagen.
Anbei habe ich 2 Fotos beigefügt, die nach der...
Letzter Beitrag
Stimmt!
Da hing ich noch bei 24 Groschen auf den Taler statt korrekt bei 30 Silbergroschen seit 1821.
Deshalb ja später auch die Einführung der 2 1/2...
- 4 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Fr 15.02.13 10:12
-
-
Köln Karl VII. Huldigungstaler 1742
Antworten: 4
von
rentner100 » Di 12.02.13 15:46
Erster Beitrag
Hellao liebe Forumsgemeinde,
nachdem ich ein Faschingsmuffel bin (wir in Bayern sind im Fasching feiern ja sowieso nicht so faschingsfreudigwie die...
Letzter Beitrag
Ob Fasching oder Karneval , morgen am Aschermittwoch ist wieder alles vorbei.
Ich bedanke mich bei allen,für die bisherigen Aüßerungen. Ich werde...
- 4 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rentner100
Di 12.02.13 18:01
-
-
Gegenstempel auf Paderborn
Antworten: 7
von
ischbierra » Fr 08.02.13 18:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier ein 4 Pfennigstück der Stadt Paderborn von 1622, das mit einer 32 gegengestempelt ist; möglicherweise ist das eine...
Letzter Beitrag
Ich danke Euch beiden für die erhellenden Informationen
Gruß ischbierra
- 7 Antworten
- 872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 09.02.13 09:33
-
-
Münze gefunden, aber was hab ich da?
Antworten: 11
von
Kareem » So 03.02.13 11:00
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
Wir haben eine Münze gefunden, sehr klein, kleiner 1 Cent und hauchdünn.
Habe mich noch nicht getraut sie zu reinigen,...
Letzter Beitrag
dann verschiebe ich jetzt mal indas passende Unterforum Österreich/Schweiz ;)
- 11 Antworten
- 2636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 07.02.13 13:11
-
-
Tournose Düren / Dülken
Antworten: 5
von
pinpoint » So 03.02.13 22:52
Erster Beitrag
Friendly ask for determination help .
Tournose : Diam. 25 mm / 3,00 gr. / silver
Legende av. : CIVIS TVRONVS , rev. : CIVIS DVLRENSI
Can it be a...
Letzter Beitrag
Auf den ersten Blick Noss 67i/c, aber in der äußeren Umschrift Doppelpunkte statt 3 Punkten, also wie bei Noss 70. Hingegen das L in DVLRENSI wie bei...
- 5 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 07.02.13 03:43
-
-
Sachsen Sechsteltaler 1861
Antworten: 2
von
Schrottsammler » Mo 04.02.13 21:02
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich hätte eine kleine Bitte, die evtl. etwas Aufwand nach sich zieht. Aber vielleicht hat ja auch jemand Interesseund die nötige...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank !
- 2 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schrottsammler
Di 05.02.13 15:52
-
-
Münze von Intersse
Antworten: 3
von
züglete » Mo 04.02.13 21:23
Erster Beitrag
Moin, habe das eben gesehen und stehe mangels Literatur vor dem Tor.
Grüsse MS
Letzter Beitrag
Vielen Dank, alles mit Adler macht mich närrisch.
MS
- 3 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Mo 04.02.13 22:03
-
-
Preußen - 3gr 1775 A
Antworten: 8
von
wsnieders » Do 31.01.13 22:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche ein paar genauere Daten zu folgender Münze.
Vorderseite:
- Portrait von Friedrich II. (Friedrich der Große)
- Umschrift:...
Letzter Beitrag
Ich habe meine Münze nun mal gewogen. Die Waage zeigte 1,44 Gramm an. Der Durchmesser beträgt 20 Millimeter. Ich vermute mal, dass die Münze durch...
- 8 Antworten
- 1989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wsnieders
So 03.02.13 20:56
-
-
Münzstätte gesucht!
Antworten: 2
von
kijach » Sa 02.02.13 12:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hab eine Münze aus dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation von 1762 mit Maria Theresia.
Es ist 1 Kreuzer. Als Prägestätte...
Letzter Beitrag
ok danke für deine hilfe
- 2 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
Sa 02.02.13 12:46
-
-
Bisher unedierter Pfennig?
Antworten: 3
von
Brakti1 » Do 31.01.13 23:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Pfennig von Herzog Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel von 1751.
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 3,09 g
Dieser Pfennig...
Letzter Beitrag
I Pfennig Kupfer Scheidemünze, Carl I von BS- Wolfenbüttel, 1751, Welter 2784, Fiala 1964, Knyphausen 1523. Ein sehr schön erhaltenes, aber nicht...
- 3 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Fr 01.02.13 00:39
-
-
Wertschätzung Kreutzer
Antworten: 2
von
Afalo » Do 31.01.13 16:27
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde .
Mein Papa hat mir ein paar Münzen hinterlassen, welche ich als Unwissender nicht einzuschätzen weiß.
Ob ich diese verkaufen...
Letzter Beitrag
;-)
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afalo
Do 31.01.13 16:47
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 4
von
Brakti1 » Mo 21.01.13 00:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die beiden folgenden Münzen Hilfe bei der Bestimmung.
Nr. 1 Zwei Mariengroschen
Durchmesser: 20 mm
Gewicht: 2,45 g
Nr. 2...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung
- 4 Antworten
- 1021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 31.01.13 01:34
-
-
Mecklenburg-Strelitz 1/48 Taler 1763 ???
Antworten: 5
von
cojobo » Sa 08.10.11 17:47
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
ein mickriger kleiner Mecklenburger macht uns Ärger. Es müsste sein 1/48 Taler unter Adolf Friedrich IV, und ich lese 1763....
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe jahrelang eine Pommern- und Mecklenburgssammlung inventarisiert.
In der Liste auf meinem Rechner findet sich für Pommern ein Adolph...
- 5 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 29.01.13 22:47
-
-
Unbekanntes münze, Hamburg ?
Antworten: 3
von
oz2jma » So 27.01.13 13:41
Erster Beitrag
Was is das ?
mfg Jens Madsen
Letzter Beitrag
Danke für das anwort.
Mfg Jens Madsen, DK
- 3 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oz2jma
Di 29.01.13 17:05
-
-
Münzen geerbt. Münzwert oder Silberwert?
Antworten: 10
von
Aurum88 » Mi 09.01.13 19:42
Erster Beitrag
Hallo ich bin gerade neu sowohl hier im Forum als auch in der Welt der Münzen ;-)
Ich habe per Nachlass eine Kiste von meinem Großvater bekommen in...
Letzter Beitrag
Schade, daß viele der Taler gelocht wurden. Der Preußen 1813 B (mit gestopftem Loch?) bringt so noch um die 20,-/30,- Euro. Der Mariatheresientaler...
- 10 Antworten
- 1778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Sa 26.01.13 19:45
-
-
Bogislaw X. Schilling 1506
Antworten: 2
von
moneta argentea » Di 22.01.13 18:43
Erster Beitrag
Hallo,
vor einigen Tagen habe ich mir ein Schilling 1506 von Bogislaw X erworben. Die Münze wurde in der Sttetiner Münzstätte geschlagen.
Ich habe...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich möchte mich für die präzise Anwort, die mir viel geholfen hat sehr bedanken. Das wichtigste ist ein Zugang zum entsprechenden...
- 2 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Fr 25.01.13 15:51
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Yukonfan » Mi 23.01.13 13:42
Erster Beitrag
Noch eine die ich nicht kenne.
Herzliche Grüße
Yukonfan
Letzter Beitrag
Alleine hätte ich das nie bestimmen können. Vielen Dank
Yukonfan
- 2 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
Mi 23.01.13 15:44
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Yukonfan » Mi 23.01.13 13:34
Erster Beitrag
Eine weitere Münze die ich nicht bestimmen kann.
Danke für die bisherigen Hinweise.
MfG
Yukonfan
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die nützlichen Infos.
Yukonfan
- 3 Antworten
- 861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
Mi 23.01.13 15:40
-
-
Tournose Ravensberg ?
Antworten: 2
von
Alex. » Sa 19.01.13 23:30
Erster Beitrag
Hallo
Ich (Neuling hier) habe einen Tournosgroschen mit einem kleinen Ravensberger Wappen .
Vieleicht kann mir jemand bei der Bestimmung der Münze...
Letzter Beitrag
Hallo Marc
Danke für die schnelle und umfassende Bestimmung.
Kannst du mir etwas über die Häufigkeit und den Wert dieser Münze sagen ?
Mit...
- 2 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex.
So 20.01.13 18:10
-
-
unbestimmte Goldmünze / Sachsen Gotha, um 1732?
Antworten: 5
von
polyphamos » So 20.01.13 12:15
Erster Beitrag
Hallo liebe Numisfreunde. Ich habe wen versprochen eine Münze zu bestimmen, aber irgendwie finde ich nichts exaktes über die Münze.
Es geht um die...
Letzter Beitrag
Hallo Tube,
Ich nahm an, dass das noch ein halber Dukat sein könnte zwecks gewicht mit Henkel.
Aber nachdem ich mal geguckt habe mit dienene Hinweise...
- 5 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von polyphamos
So 20.01.13 17:49
-
-
Zwei Münzen zum bestimmen
Antworten: 4
von
Brakti1 » Fr 28.12.12 20:25
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei weitere Münzen, die ich nicht zuordnen kann.
Nr. 1
Gewicht: 0,70 g
Durchmesser: 17 mm
Stadt Hamburg?
Nr. 2
Gewicht: 0,43...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung
Ich habe eben meine Münzsammlung durchstöbert und noch ein besseres Exemplar gefunden.
Wenn ich beide Münze...
- 4 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
So 20.01.13 00:10
-
-
Bestimmung und Echtheit der Münze
Antworten: 6
von
Frank 72 » Di 15.01.13 22:02
Erster Beitrag
Hallo lieber Sammlerfreunde,
wer kann mir hinsichtlich der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen und evtl. mögliche Aussagen zur Echtheit machen:...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Talervarianten Ehz. Ferdinand II. von Tirol sind in den Haller Münzblättern komplett aufgearbeitet. Nach deinen Bildern zu urteilen würde...
- 6 Antworten
- 1324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
Do 17.01.13 11:37
-
-
1 Pfennig von 1735
Antworten: 3
von
errdeh » Mo 14.01.13 18:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand Infos zu diesem Pfennig geben:
Ansicht 1 Pfennig 1735.jpg
Durchmesser 20 mm
Gewicht ~ 3 Gramm
Stärke ~ 0,8...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Andechser und Welfenprinz für die schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen errdeh
- 3 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von errdeh
Di 15.01.13 12:25
-
-
9 Kreuzer Württemberg?
Antworten: 10
von
Lilienpfennigfuchser » So 13.01.13 17:55
Erster Beitrag
Hallo,
für dieses eigenartige Stück, das ich bei Klein/Raff nicht gefunden habe, brauche ich Hilfe. Handelt es sich um eine besondere...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hab's aus dem Germain Coins (Mömpelgart, MB#13, MB#14) rausgeschrieben,
leider gibt's von den beiden 1585er keine Bilder dazu.
Grüsse...
- 10 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 14.01.13 19:42
-
-
Harburg Thaler-Schnäppchen
Antworten: 7
von
welfenprinz » Do 01.07.10 15:12
Erster Beitrag
Hallo,
stelle hier einen Neuzugang mit Bild aus meiner Welfensammlung vor .
Dieser Thaler stammt aus einem Großlot eines bekannten Osnabrücker...
Letzter Beitrag
Hallo,
neuere Untersuchungen ergeben, das Wilhelm von Harburg mit dem Münzedickt von 1622,
bis 1624 reichlich Silber vom Einschmelzen der...
- 7 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 14.01.13 11:40
-
-
Sachsen 1629 Erhaltungsgrad
Antworten: 18
von
Frank 72 » Sa 12.01.13 11:49
Erster Beitrag
Hallo Liebe Münzfreunde,
da ich noch nicht so erfahren bin hätte ich eine Frage zum Thema Erhaltungsgrad der folgenden Münze:
IMG_0004.jpg...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Hat jemand von euch eine Münze mit unechter Patina und eine mit einer ähnlichen Tönung aber alter Patina?
Mich...
- 18 Antworten
- 2307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frank 72
So 13.01.13 19:48
-
-
3 Kreuzer von Kempten
Antworten: 6
von
Lilienpfennigfuchser » Do 06.12.12 11:10
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, worin der Unterschied zwischen Haertle Nr. 1152 und 1156 besteht? ( Haertle, C. M. Die Münzen und Medaillen des Stifts...
Letzter Beitrag
Hallo QUINTUS,
dein Ansinnen ist berechtigt, doch ich habe mit meiner Bemerkung darauf hingewiesen, dass sowohl bei Nau, als auch bei Haertle nicht...
- 6 Antworten
- 1332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 09.01.13 10:34
-
-
Auflage Pfennig 1805
Antworten: 2
von
Preussen1234 » Sa 05.01.13 18:13
Erster Beitrag
Hallo,
Gibt es Informationen über die Auflage der folgende Münze :
1 Pfennig Braunschweig-Wolfenbüttel 1780-1806
Vorderseite...
Letzter Beitrag
Danke für schnellen Antwort :D
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Preussen1234
So 06.01.13 15:42
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 6
von
Brakti1 » Sa 22.12.12 22:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte für die folgenden Stücke um Bestimmungshilfe.
Nr. 1
Gewicht: 0,77 g
Durchmesser: 17-18 mm
Nr. 2
Gewicht: 1,03 g
Durchmesser: 18...
Letzter Beitrag
Ich würde, wenn überhaupt nötig, die eine Münze folgendermassen reinigen: Eine Zitrone anschneiden, in den Schlitz die Münze stecken, ein paar...
- 6 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 05.01.13 21:25
-
-
Alte Münzen
Antworten: 3
von
exekutor0 » Di 01.01.13 17:50
Erster Beitrag
Habe mal wieder drei Münzen, welche ich leider nicht zuordnen kann. Vielleicht kann ja wieder mal jemand helfen?
Letzter Beitrag
Münze 3 könnte auch Schlesien sein, wenn ein B unter dem Nominal steht.
Moehrchen
- 3 Antworten
- 836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Sa 05.01.13 17:02
-
-
Unknown "Bavaria" coin
Antworten: 2
von
Kolecko » Do 03.01.13 18:04
Erster Beitrag
Hello!
I have this coin, and I don´t what is that? Can you help me? Thanks
p.s.: I´m from the Czech :wink:
Letzter Beitrag
Thank you S/A/S
- 2 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kolecko
Do 03.01.13 18:53
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.