-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 562243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Josephus Münze 1710 unbekannt?
von
Morpheus2100 » Di 22.05.12 19:28
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe eine Münze, welche ich leider nicht genau zuordnen kann und auch nicht genau weis was diese Wert sein kann?
Kann mir hier...
Letzter Beitrag
Thanks a lot!
- 2 Antworten
- 2238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morpheus2100
Di 22.05.12 20:15
-
-
Katalogpreis realistisch?
von
Brakti1 » Mo 21.05.12 22:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich besitze ein 2 Mariengroschenstück und ein 4 Mariengroschenstück, die unter Friedrich I. von Preußen in Minden im Jahr 1706 geprägt...
Letzter Beitrag
Nach meiner Erfahrung waren Mindener Prägungen lange Zeit recht gesucht. Grund ist wohl eine tw. recht betuchte Sammlerschaft in der Region und ein...
- 3 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Di 22.05.12 19:53
-
-
Unknown coin Kleve ??
von
pinpoint » Di 08.05.12 19:35
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown Klever coin .
Diam. : 18 mm / 0,81 gr. / Billion
av : Clever arms ( 8 scepters) : ----- DVX CLIV Z CO...
Letzter Beitrag
IOH(NS) DVX CLIV Z CO MAR
MONE / NOVA / CLIVE / NSIS
C-L-I-V
Thanks for your help !
IOH(NS) is this Johann I ( 1448-1481) or Johann ( 1481-1521)...
- 3 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 18.05.12 11:14
-
-
! Unikum ! Wilde Mann Taler mit Kontermarke
von
welfenprinz » Do 22.03.12 12:50
Erster Beitrag
Hallo
In einer welfischen Münzsammlung wurde ein sehr seltener WM-Taler von Rudolf August & Anton Ulrich
aus 1698 angeboten, Welter 2069-2071 dort...
Letzter Beitrag
Ich besitze keinen ganzen sondern nur einen 1/2 Wildemanntaler von 1639.
Herzogtum Braunschweig-Wolgenbüttel
August der Jüngere
Gewicht: 14,51 g...
- 2 Antworten
- 1767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 17.05.12 14:11
-
-
Hallo an Alle
von
Doppelgroschen » Sa 12.05.12 17:03
Erster Beitrag
Sehr geehrte Damen und Herren ,
ich habe meine liebe zur Numismatik neu entdeckt und möchte mich stärker damit beschäftigen.
Münzen sammle ich zwar...
Letzter Beitrag
Mit den sächsischen Groschen hast du dir ein interessantes aber scheinbar ziemlich schwieriges Gebiet ausgesucht.
Die sehen ziemlich ähnlich aus. :?...
- 8 Antworten
- 1891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 17.05.12 13:00
-
-
Unbekannte Silber Münze
von
Eiernacken » Mi 16.05.12 18:10
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde
Habe hier eine mir unbekannte Silbermünze?die ich nicht zuordnen kann
Vieleicht kann mir einer von euch helfen falls es denn...
Letzter Beitrag
Lieber Eiernacken,
Viel kann ich Dir nicht helfen, einzig, dass das Stück meines Erachtens eher Medaillencharakter aufweist und wohl keine Münze ist....
- 1 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Do 17.05.12 07:25
-
-
Bayern Halbbatzen Varianten
von
bernima » Mi 16.05.12 17:02
Erster Beitrag
090.JPG Hallo,
Ich frage mich gerade wieviele Varianten vom Bayrischen Halbbatzen es wohl gibt.
Von der Wappenseite hab ich mindestens 5...
Letzter Beitrag
Hallo, Numis-Student
Dann nennen wir es Stempelunterschiede. Aber mit gut sichtbaren Unterscheidungsmerkmalen.
Wenn du dir die 5 Münzen ansiehst -...
- 2 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 16.05.12 19:58
-
-
Nominal bzw. Jahrgang auf "Wildem Mann"
von
Niloc » Sa 12.05.12 10:48
Erster Beitrag
Moin zusammen,
Ausgehend davon das es ein Wilder Mann Braunschweig/Wolfenbüttel ist, besteht dennoch eine Frage zum Nominal bzw. dem Jahrgang.
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
es sind 12 WM-Kipper-Kreuzer 1621 von Friedrich Ulrich aus Braunschweig-Wolfenbüttel .
Diese Münzen wurden massenhaft für die Kaiserlichen...
- 7 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 16.05.12 11:24
-
-
Der Fund von Becin
von
moneta argentea » Sa 03.03.12 17:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte mal Fragen, ob besitzt jemand ein Katalog, oder ein CD über den Münzfund von Becin ( 2000 ? ) in der Türkei ?
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den Link.
Grüße
moneta argentea
- 4 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 09.05.12 19:20
-
-
unbekannte Lippische Münze 1 Mattier
von
megola45 » So 06.05.12 20:57
Erster Beitrag
Hallo Leute,
folgende Lippische Münze ist bei mir gelandet. 1 Mattier von 1785 Umschrift u.a. Lipp. Land.
Ähnliche Münzen habe ich im Internet...
Letzter Beitrag
Nicol, German coins, KM 209
Gruß ischbierra
- 3 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 07.05.12 22:08
-
-
welche Münze kann das sein?
von
Susat » Mo 30.04.12 15:41
Erster Beitrag
Silberpfennig.jpg Hallo, kennt zufällig jemand diese Münze? Über dem Wappen meine ich eine 16 entziffern zu können.
vielen Dank susat
Letzter Beitrag
klaupe,
vielen Dank :-)
- 2 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Do 03.05.12 16:19
-
-
- 0 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 03.05.12 11:19
-
-
Krönungstaler & Siegestaler
von
Sturmwächter » Mo 30.04.12 17:49
Erster Beitrag
Hallo und guten Abend,
nachdem ich neu hier bin zunächst schon einmal vorab meinen herzlichsten Dank für eure Bemühungen. :)
Nun aber meine...
Letzter Beitrag
Hallo Sturmwächter,
um´s noch mal ganz klar und deutlich zu sagen: Bitte Münzen und Medaillien niiiieeeemals putzen, um sie schön glänzend zu...
- 4 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Do 03.05.12 10:55
-
-
Bestimmungshilfe für "Trierer Petermännchen"
von
frederic » Do 26.04.12 21:47
Erster Beitrag
Liebe Sammlerkollegen,
nach einiger Suche im Net habe ich schließlich dieses interessante Forum entdeckt. Ich sammle nicht systematisch, sondern...
Letzter Beitrag
Vielen Dank MR & klaupo für Eure Info bzw. Hilfestellung. Einer der beiden interessanten Albi scheint ja nun Dank Klaupo bestimmt zu sein. Vielleicht...
- 5 Antworten
- 2945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von frederic
Mo 30.04.12 07:54
-
-
unknown Brakteat , German ??
von
pinpoint » So 29.04.12 23:43
Friendly ask for help to determine this unknown Brakteat , German ??
Found in The Netherlands. / 0,16 gr.
Any info is welcome :idea:
Greetz ,...
- 0 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 29.04.12 23:43
-
-
Zinnabschläge
von
DaHu76 » Mi 25.04.12 19:51
Erster Beitrag
Liebe numismatische Freunde
Kürzlich haben ich eine Münze aus dem Jahre 1690 erworben. Die Münze ist eigentlich sehr selten. Bei meinem Stück...
Letzter Beitrag
Zu den Haldensteinern:
- Urs Clavadetscher: Die ehemalige Muenzstaette im Schloss Haldenstein in Archaeologie der Schweiz, 15, 1992, 3, S. 152-156....
- 8 Antworten
- 1756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 29.04.12 21:56
-
-
Münzgewicht
von
Augustus123 » So 29.04.12 15:50
Hallo,
Habe hier folgendes Münzgewicht, für welches ich eine Bestimmung bräuchte.
Ein ähnliches Stück habe ich bereits gefunden, bin mir jedoch...
- 0 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augustus123
So 29.04.12 15:50
-
-
Wann und wo die Reichsadlerseite?
von
cepasaccus » Sa 28.04.12 10:58
Erster Beitrag
Man sieht haeufiger diese Reichsadlerseiten mit dem Namen des Kaisers, z. B. bei den Nuernberger Talern oder auch bei Haldensteiner Muenzen. Es ist...
Letzter Beitrag
Super! Danke!
- 2 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 28.04.12 12:44
-
-
Bestimmungshilfe benötigt
von
Zeno » Fr 27.04.12 19:39
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte bitte Hilfe bei dieser Münze.
Gruss
Zeno
Letzter Beitrag
Konrad Betchmann
Münzmeister war Conrad Bethmann (1652-1701), der Großvater der Begründer der Bethmann Bank (Bankhaus Gebrüder Bethmann).
Gruß,
gs
- 3 Antworten
- 859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 28.04.12 01:15
-
-
Sammler schlesischer Münzen aufgepasst!
von
harpsycho » Fr 16.03.12 14:08
Erster Beitrag
Hallo :D
biete gerade auf eBay zwei hervorragende Kataloge (neu und unbenutzt) zum Verkauf an - 3-Kreuzer- & 24-Kreuzermünzen der schlesischen...
Letzter Beitrag
Hallo :-)
ich mache jetzt noch einen Versuch - und stelle beide Auktionen zum letzten Mal ein. Dabei wurde der Preis Netto pro Katalog auf...
- 2 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harpsycho
Di 24.04.12 21:05
-
-
Gewicht eines Zwanzigers aus Bayern
von
kopfstück » Do 01.07.10 14:37
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe eine Frage zu einem 20 Kreuzer-Stück 1770 aus München Quadrat mit Löwenköpfen.
Und zwar ist das Gewicht der Münze mit 6,2 g viel...
Letzter Beitrag
Hallo Stirlitz,
ich habe mittlerweile alle Münzen mittels Feinwaage nachgewogen und alle wiegen zwischen 6,4 bis 6,6g, wobei es ein Stück sogar auf...
- 5 Antworten
- 1454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfstück
Mo 23.04.12 17:01
-
-
Münzbestimmung
von
Litomysl » So 22.04.12 14:55
Erster Beitrag
100_2355.JPG 100_2354.JPG Hallo in der Runde,
ich bin neu und habe an die Spezialisten eine Frage. Beim Aufräumen ist mir eine kleine Kupfermünze
in...
Letzter Beitrag
Hallo, Ramos,
danke für die schnelle und korrekte Hilfe
- 2 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Litomysl
Mo 23.04.12 16:12
-
-
unbestimmte Münze
von
martin67 » So 22.04.12 13:33
Erster Beitrag
Hallo
bin neu im Forum und hoffe das mir jemand helfen kann diese Münze zu identifizieren. Münzen Forum 002.JPG Münzen Forum 001.JPG[/attachment
Auf...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe,es sind 3 Stuiver Niederlande von 1617 ,die 17 die zu sehen war,war die letztere.
Wenn man weiß was drauf stehen...
- 5 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von martin67
So 22.04.12 16:59
-
-
Unknown medieval coin , German ??
von
pinpoint » Do 05.04.12 21:24
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin.
Diam. : 13 mm / 0,37 gr. / silver
Maybe German / Limburg ??
av. : Hüftbild mit Schwert...
Letzter Beitrag
Oder vielleicht auch Schlesien?
- 3 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
So 22.04.12 00:17
-
-
Unbestimmter Kupferwinzling 0,26 gramm
von
bernima » Fr 20.04.12 16:12
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier ein Kupfermünzlein.
ca 12 mm, 0,26 Gramm schwer.
Gibt es vieleicht Infos darüber ?
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke für die Info.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 20.04.12 20:31
-
-
unbekannte Silbermünze
von
Totti » Mi 18.04.12 09:20
Erster Beitrag
Hallo liebe Forenmitglieder,
hab letzte Woche diese Silbermünze gefunden, leider kann ich sie nicht bestimmen.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mit...
Letzter Beitrag
ich fürchte da ist mir ein Fehler unterlaufen.
inzwischen hab ich die Münze gefunden. es ist ein sächsischer dreier 1540.
trotzdem vielen dank
- 3 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Totti
Mi 18.04.12 22:35
-
-
- 4 Antworten
- 1863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 16.04.12 21:57
-
-
Katalog für Nachprägungen altdeutscher Taler gesucht
von
derhardy » Do 12.04.12 13:27
Erster Beitrag
Hallo,
in der 80ern (hauptsächlich) wurden eine ganze Reihen von Nachprägungen altdeutscher Taler (in Feinsilber geprägt) in Umlauf gebracht.
In...
Letzter Beitrag
Wenn meine Münzensammlung erst am Anfang stehen würde, hätte ich mir auch schon Gedanken über eine Katalogisierung dieser Gepräge gemacht.
Da von bin...
- 7 Antworten
- 2407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Fr 13.04.12 20:27
-
-
Bestimmungshilfe Silbermünze 1759
von
Togo » Mi 11.04.12 16:07
Erster Beitrag
IMG_0176.jpg Wer kann mir bitte sagen, um was für eine Münze es sich hier handelt.
Durchmesser 25 mm / Gewicht 4.25 g
Letzter Beitrag
Vielen Dank Herr Schön!
- 2 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Togo
Do 12.04.12 01:57
-
-
August Kurfürst von sachen 1555
von
andreast » Mi 11.04.12 12:04
Erster Beitrag
Habe diese Münze geschenkt bekommen. Leider konnte ich im Netz nichts finden.
Auf der Vorderseite ist Kurfürst Auust von Sachsen zu sehen. Text:...
Letzter Beitrag
Gemeint ist der Augsburger Religionsfrieden.
Die Medaille stammt wohl aus dem 19 Jh. (Vermutung, Suitenmedaille, 1855?), vermutlich nur ein Nachguss...
- 1 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mi 11.04.12 13:02
-
-
Info über Münze
von
Jelev » Sa 07.04.12 16:11
Erster Beitrag
iosephus2.jpg 60.fine.m.jpg Wissen Sie bitte etwas über diese Münze - Zeitalter, Vervendung, eventueller Wert? Danke im voraus! hrijel56@abv.bg
Letzter Beitrag
Es sind 20 Kreuzer in der Gestaltung der 30 Kreuzer ab 1754 (Quadrat als Kennzeichen der kaiserlichen Vierteltaler), die ab 1769 von einigen...
- 2 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 09.04.12 10:33
-
-
Wer kennt diese Münze (Jeton ?)
von
Igel-11 » Fr 06.04.12 11:21
Erster Beitrag
Hallo,
vor fast vier Jahren hatte ich schon einmal versucht in diesem Forum mehr Informationen über diese Münze zu bekommen aber leider hatte es...
Letzter Beitrag
42.jpg 42a.jpg
- 2 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Igel-11
Fr 06.04.12 13:49
-
-
Bestimmungshilfe
von
fischerfreddie » Fr 06.04.12 10:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich komme bei der Bestimmung dieses Talers einfach nicht weiter. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vorab schon mal herzlichen Dank dafür...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank den beiden Helfern für die schnelle Information
Grüße
Fischerfreddie
- 3 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fischerfreddie
Fr 06.04.12 12:04
-
-
Vereinsthaler
von
pepone » Di 03.04.12 13:11
Erster Beitrag
Hallo,
eine Nachbarin hat mir heute diesen Vereinsthaler zu kauf angeboten.
Kann mir jemand sagen was man dafür bezahlen kann ?
Gruss und Danke...
Letzter Beitrag
Ich danke dir für die Einschätzung.
Gruss
Pepone
- 2 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pepone
Do 05.04.12 08:14
-
-
Pfennig?? - mit Bitte um Bestimmungshilfe
von
supershine » So 01.04.12 16:27
Erster Beitrag
Moin moin,
wer mag bei der Bestimmung dieser Münze helfen:
unb2.jpg
Die Rückseite ist blank (gerieben?), Gewicht 0,5g, eher Silber als Billon...
Letzter Beitrag
Ich habe mal die mögliche 62 gelb umrandet, schau mal mit der Lupe unter schräg einfallendem Licht...
Mit ein wenig Phantasie könnte das in der Tat...
- 6 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Di 03.04.12 12:51
-
-
2 Groschen aus dem Mittelalter
von
anticus » So 01.04.12 12:41
Erster Beitrag
Es sind wahrscheinlich zwei Groschen in Zusammenhang mit irgendeinem Bistum:
NR1
NR2
Letzter Beitrag
nein, leider nicht mehr.
die grenzen sind immer etwas anders ausgelegt.
in der regel wird entweder die entdeckung amerikas (1490) oder einfacher das...
- 4 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
So 01.04.12 13:58
-
-
Alter Taler mit Kreuzigung Jesu
von
kc » Sa 24.03.12 23:08
Erster Beitrag
Hallo,
eine Bekannte von mir fragte, ob ich ihr diesen Taler näher bestimmen könnte...Da ich keine Ahnung habe, wäre es schön, wenn ihr helfen...
Letzter Beitrag
Super klaupo! Besten Dank! :D
Konnte sie unter diesem Link ausfindig machen:
Ein Wunder was du alles weisst... :)
Grüße
kc
- 2 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
So 25.03.12 00:50
-
-
Krönungstaler Preußen 1861
von
matahari » So 18.03.12 20:04
Erster Beitrag
Eine kurze Frage in die Runde hier, weil ich sonst leider nicht fündig wurde (Google, WIkipedia etc.):
Wo wurde der Krönungstaler geprägt? Preußens...
Letzter Beitrag
Die Krönungsfeierlichkeiten fanden in der Tat am 18. Oktober 1861 in Königsberg statt. Möglicherweise hatte Wilhelm I. eine Aversion gegen Berlin, wo...
- 4 Antworten
- 2422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mo 19.03.12 21:05
-
-
Brauche Hilfe bei der Identifizierung von Münzen!!!
von
hannes100 » Sa 12.03.11 20:46
Erster Beitrag
Hallo,
Ich brauche Hilfe bei der Identifizierung von Münzen.
Kenne mich leider zu wenig damit aus und hoffe irgendjemand kann mir sagen aus welcher...
Letzter Beitrag
Liegt zwar ein bisschen zurück. Aber danke für die Identifizierung ;);)
- 6 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hannes100
Mo 19.03.12 15:13
-
-
Solidus (?) mit einer 8
von
cojobo » So 18.03.12 17:07
Erster Beitrag
Hallo,
hier kommt das nächste UFO (Unbekanntes Fund-Objekt), 21mm, 1,15 g.
Auf der einen Seite ein einköpfiger Adler; die Umschrift ist für mich bis...
Letzter Beitrag
Nur eine kleine Anmerkung, die Umschrift variiert hier etwas:
AV: MEDIVS SOLIDVS BVRGGRAV
RV: MONE(T) NOVA ARGENTA MINOR
Gruß Chippi
- 4 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 18.03.12 19:41
-
-
1/21 Taler (?) (= Groschen?) von wo?
von
cojobo » Sa 17.03.12 17:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich kann zwar eine ganze Menge auf diesem recht abgeschabten Stück (23 mm, 1,8g) lesen:
Die eine Seite: Reichsapfel mit 21, darüber 73,...
Letzter Beitrag
Schade, also vielleicht doch kein LRS?
Gruß
cojobo
- 6 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
So 18.03.12 17:33
-
-
Suche Münzkatalog Württemberg
von
Pete_78 » Sa 17.03.12 21:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich suche einen (oder mehrere) Münzkataloge für das Gebiet Württemberg, Zeitraum bis 1871.
2 Stück sind mir dazu durch Suche...
Letzter Beitrag
Super danke!
Gruß
Peter
- 2 Antworten
- 1060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pete_78
So 18.03.12 11:18
-
-
2 Unbekannte Münze
von
Nikino » So 25.09.11 19:52
Erster Beitrag
Hi,
hier ist noch eine zweite Münze vielleicht könnt ihr mir auch da helfen. Schon mal vielen dank!!
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
Die Münze hat einen Durchmesser von 2 cm und wiegt 1,24 g. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß,
Niklas
- 7 Antworten
- 1633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 18.03.12 10:28
-
-
Kleinmünze die wir bislang leider nicht bestimmen konnten.
von
leevante » Sa 10.03.12 16:24
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
eigentlich bin ich im Sucherforum aktiv, aber ich habe neulich eine Münze gefunden, die wir dort leider nicht eindeutig...
Letzter Beitrag
Dann möchte ich euch an dieser Stelle erst mal ganz herzlich für euer Hilfe danken.
und ich hoffe, man liest sich demnächst mal wieder.
Grüße...
- 6 Antworten
- 1263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Sa 10.03.12 19:47
-
-
Beizeichen auf altdeutschen Münzen
von
Vindelicus » Sa 10.03.12 11:21
Erster Beitrag
Geschätzte Experten,
ich bin recht neu im Sammelgebiet Altdeutschland und möchte vorwiegend Münzen der freien Reichsstadt Augsburg sammeln.
Dabei...
Letzter Beitrag
Hallo platinrubel,
vielen Dank für die Tipps.
Grüße
Vindelicus
- 2 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vindelicus
Sa 10.03.12 16:35
-
-
Dreibrüdertaler
von
Oberfranke » Fr 09.03.12 00:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich habe vor einigen Tagen diese Münze bekommen, werde aber leider nicht aus ihr schlau.
Laut www. handelt es sich um einen...
Letzter Beitrag
Das ging ja schnell!
Danke für die Infos ischbierra!
Gruß, Sebastian
- 2 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oberfranke
Fr 09.03.12 00:30
-
-
20 Kreuzer , Baden -Durlach ??
von
pinpoint » Fr 02.03.12 17:44
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this coin .
We think this is a : 20 Kreuzer , Baden-Durlach
Reduced/ half until 10 Kreuzer or broken ??
Any info...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your exellent help !
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 02.03.12 19:17
-
-
Württemberg 1/14 Taler 1622 ??
von
derhardy » Mo 20.02.12 13:38
Erster Beitrag
Hallo,
in der ebay-auktion 270909858881 wurde ein 1/14 Taler 1622 angeboten. Mit KM 111 katalogisiert.
Die Münze habe ich bei Klein/Raff aber gar...
Letzter Beitrag
Diese Detailaufnahme beanwortet wenigstens mal die Frage, ob das Teil echt ist.....
Erst mal erkannt, auch bei NGC eindeutig zu erkennen....
- 10 Antworten
- 2626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derhardy
Fr 02.03.12 01:50
-
-
Kleve Wilhelm V ? image search
von
pinpoint » Do 01.03.12 21:00
Hello ,
I'm searching for a image / picture of a :
3 Stüber , 1585, Wilhem ( von der Marck) 1539-1592 , Kleve
Diam. : 30 mm / Silver
Imitation of...
- 0 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 01.03.12 21:00
-
-
In welchem Katalog steht der Taler von 1806?
von
Moehrchen » Mo 27.02.12 17:55
Erster Beitrag
Guten Abend,
in welchem Katalog ist DIESER Taler, Sachsen 1806 S.G.H. zu finden?
Der Taler ist NICHT BUCK 226. c.!
Kann mir jemand ein...
Letzter Beitrag
Beim schnellen Durchschauen meiner Kartei fand ich ein ebensolches Stück mit überhängendem Halstuchzipfel in der 17. Auktion von H.Hoehn, Nr.3659...
- 6 Antworten
- 1035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Di 28.02.12 10:11
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder