-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
Nürnberg 2 Golddukat 1700
von
justus » Mi 17.03.21 17:32
Erster Beitrag
Habe diesen Nürnberger 2 Golddukat (6,88 g, 29 mm) zum Kauf angeboten bekommen. Da ich von Altdeutschland ehrlich gesagt NULL Ahnung habe, möchte ich...
Letzter Beitrag
Hallo Justus,
in den letzten Jahren lagen die Zuschlagpreise in Auktionen in der Regel zwischen 1500 und 2000€ (+ ~ 20% Aufgeld).
Es gibt zumindest...
- 1 Antworten
- 188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 17.03.21 20:16
-
-
KAUFEN? Oder lieber NICHT?
von
Numister » Sa 13.03.21 11:23
Erster Beitrag
Liebe Sammler,
Ich bin unschlüssig, was den Kauf einer (sehr seltenen) Goldmünze betrifft und würde daher gerne eure Meinung lesen.
Angeboten wird...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für eure informativen Antworten. ich habe mich nunmehr entschlossen, die Münze nicht zu kaufen.
- 7 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numister
So 14.03.21 14:46
-
-
Ich bitte um Hilfe
von
Yukonfan » Do 11.03.21 11:01
Erster Beitrag
Hallo,
bei zwei Münzen bin ich mit meinen Möglichkeiten der Bestimmung bisher gescheitert.
Ich bitte um Unterstützung.
1. Kupfermünze von 1772...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
großartig, da wäre ich nie drauf gekommen.
Schade das die Münze so schlecht erhalten ist.
Herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Viele Grüße...
- 4 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
Fr 12.03.21 14:45
-
-
Albus , Hessen ?
von
leevante » Mi 27.01.21 09:27
Erster Beitrag
Guten Morgen,
anbei eine Fundmünze aus Nord Hessen,
leider komme ich mit der Bestimmung nicht weiter, theoretisch könnte es ein Albus aus Hessen...
Letzter Beitrag
Und dazu noch Fotos, wo es einfacher ist dich anhand deiner Fingerabdrücke zu identifizieren, als die Reste der nur gering erhaltenen Münze zu...
- 3 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Do 11.03.21 13:33
-
-
Friedrich II. 1740-1786. Taler 1755, gleiche Münze nur gereinigt oder Guss?
von
Amentia » So 07.03.21 20:15
Erster Beitrag
Es geht um diese Münze, die Details sind total verwaschen und die Kratzer und Korrosionsspuren sind auch ganz weich und verwaschen und auch die...
Letzter Beitrag
Es gibt von diesem Taler Nachprägungen von 1787, die sich durch unterschiedliche Randgestaltung von den Originalen unterscheiden.
Berlin schreibt :...
- 7 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Mo 08.03.21 10:24
-
-
- 7 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Sa 06.03.21 22:12
-
-
Wertanfrage 1/4 Taler Stolberg 1623
von
jabberwocky666 » So 07.02.21 16:56
Erster Beitrag
Guten Tag, liebe Gemeinde!
Mich würde mal interessieren, was ich beim Verkauf dieser 1/4 Taler Stolberg 1623 wohl erzielen könnte? Irgendwie bin ich...
Letzter Beitrag
Ihre Münze sieht sicher besser aus. Ich tue mich aber etwas schwer damit, anhand von Bildern Urteile über den Zustand zwischen ss+ und vz von Münzen...
- 3 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
Sa 06.03.21 20:42
-
-
Unbekannte Münze von Kaufbeuren (?)
von
passant » So 19.12.10 14:52
Erster Beitrag
Liebe Fachleute,
Ich habe eine Münze, die ich kann nicht präzis identifizieren.
Laut Aussehen vermute ich, daß diese Münze aus Stadt Kaufbeuren...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich bin zufällig über diesen 'alten' Thread gestossen.
Da ich im Besitz eines Stückes aus Chur HMZ-2#490g bin, möchte ich Euch den nicht...
- 20 Antworten
- 4102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 06.03.21 09:52
-
-
1/2 Taler Brandenburg-Ansbach 1675 - Bekannt?
von
jabberwocky666 » Fr 05.03.21 18:26
Erster Beitrag
Hallöle, liebe Münzfreunde!
Hier mal wieder ein Stück aus einer Bodenfundgruppe. Eigentlich ist ganz klar, was es ist (1/2 Taler Brandenburg-Ansbach...
Letzter Beitrag
Genial, vielen Dank! Auf den Gedanken, dass es ein halber Gulden sein könnte, bin ich absolut nicht gekommen!
- 2 Antworten
- 232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Fr 05.03.21 19:47
-
-
Übersetzungshilfe Latein
von
Zwerg » Mo 22.02.21 18:01
Erster Beitrag
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen mit einer Übersetzung
abitu decoratur amoeno
auf einem Dukaten auf den Tod von Anna Dorothea,...
Letzter Beitrag
Doch, aber es gehört wohl zu abitu. Grüße, KarlAntonMartini
- 5 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 22.02.21 20:01
-
-
Bilderrätsel [gelöst: Nördlinger Pfennig und Suevit]
von
Atalaya » Do 18.02.21 17:39
Erster Beitrag
Ein numismatisch-geologisches Rätsel.
pfennig_kl.jpg
Ich gebe zu, dass ich den einseitigen Pfennig (0,32 g, 13 mm) nur für dieses Foto besorgt...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! Die Prägung und die Patina gefielen mir und für seinen Zweck war die Jahreszahl nicht so wichtig.
Atalaya
- 4 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Fr 19.02.21 20:27
-
-
Kursächsische Taler 1630 zur 100-Jahrfeier der Augsburger Konfession
von
weidner » So 08.09.19 10:31
Erster Beitrag
Liebe Sammlergemeinde,
für eine Stempelrecherche mit nachfolgender Publikation suche ich noch weitere Exemplare von kursächsischen Talern von 1630...
Letzter Beitrag
So, heute ist der erste Wurf des Variantenfinders für die Talerstempel der Vorderseiten online gegangen.
- 11 Antworten
- 1662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Fr 19.02.21 18:35
-
-
thaler 1764
von
dan01 » Fr 19.02.21 16:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Besitze diesen Thaler aus 1764 und finde keine Zuordnung...zu welchen Land/dynastie gehoert er und was ist er +/- wert?
t1.JPG...
Letzter Beitrag
Münster alleine hätte gereicht - nie kompliziert suchen :D
siehe oben
- 9 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Fr 19.02.21 17:23
-
-
Wer kann mir sagen, was das ist?
von
KarstenausBerlin » Do 18.02.21 15:02
Erster Beitrag
Freundliche anfängerhafte Grüße an die Gemeinschaft!
Uralter KettenAnhänger, Blöderweise durchbohrt.... Durchmesser ist ca. 22 mm, ca. 1 mm Dick....
Letzter Beitrag
Bayern 6 Kreuzer Max Joseph???
z.B.
Aber ich denke Ansbach passt besser.
Hi!
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher mit Ansbach da man auf dem...
- 4 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Fr 19.02.21 07:58
-
-
- 0 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fuchsntom
Do 18.02.21 14:47
-
-
1/24 Taler HAMELN without a date
von
trump » Fr 05.02.21 13:57
Erster Beitrag
Good day!
Help with the identification of the coin - who is Münzmeister and how rare is this coin?
Thank you!
Letzter Beitrag
Thank you!
- 2 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Do 18.02.21 09:55
-
-
Bestimmungshilfe Klippe
von
Betty the First » Sa 13.02.21 14:39
Erster Beitrag
Guten Tag!
Seit längerem interessieren mich Münzen, die als Schmuck oder zur Tracht getragen wurden. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Genaueres...
Letzter Beitrag
Kann es sich dabei um eine Art Gegenstempel handeln?
Ich tippe da eher auf einen Namenshinweis - so in Anlehnung an die Feuerzangenbowle
Wer ist...
- 8 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
So 21.02.21 09:21
-
-
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
von
Basti aus Berlin » Mo 08.02.21 23:33
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben =)
Was sagt ihr zu folgendem Stück? Halte mich mal zurück. Mich interessieren u. A. die freien Reichsstädte vor 1803/06/15....
Letzter Beitrag
Danke der Infos, echt schön :D Habe aber kurz nach dem Schreiben schon Ungarn via Kremnitz festgestellt. Und der Kommentar mit dem Fokus ist OK....
- 8 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Sa 13.02.21 16:45
-
-
- 4 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isarpaddler
Fr 12.02.21 20:04
-
-
Ausbeutedukat 1760 Deutscher Orden
von
heiheg » So 31.01.21 16:26
Erster Beitrag
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
In einem interessanten Artikel des Westfälischen Landesmuseums von Stefan Kötz über die Ausbeuteserie des Kölner...
Letzter Beitrag
Nur kurz zur Information:
Die Bayerische Staatsbibliothek hat mir per Email die befristeten Zugangsdaten geschickt. Ich habe mich angemeldet und die...
- 9 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mi 10.02.21 07:35
-
-
Fundmünze Bestimmung
von
Tom.1987 » Do 04.02.21 07:03
Erster Beitrag
Hallo,
brauche mal wieder eure Hilfe.
Fundort war Oberbayern. Durchmesser ca. 1,5 mm
Ich weiß der Zustand lässt sehr zu wünschen übrig aber ich...
Letzter Beitrag
Geht wohl in Richtung Burgau, Günzburg, Vorderösterreich vom Wappen her. Von der Größe her 1/2 Kreuzer oder Pfennig. II. H. 18. Jh.
- 1 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Fr 05.02.21 15:02
-
-
Wer kann das lesen ?
von
Chirurg » Sa 12.12.20 18:44
Erster Beitrag
Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe kürzlich einen Ausbeutetaler von Anhalt-Bernburg (1861) erworben.
Er wurde in einer kleinen runden Dose...
Letzter Beitrag
Bergrevisor, nicht Buchverkäufer.
Gruß,
gs
Ist doch fast das Gleiche ;-) Das erinnert mich an Korrektur zum Gerichtsprotokoll: Der Zeuge arbeitet...
- 16 Antworten
- 1208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 05.02.21 14:35
-
-
Bestimmung Fundmünze
von
Charlie_Lima » Mi 03.02.21 16:00
Erster Beitrag
Hallo, ich habe diese Münze beim Gassi gehen auf einem Feldweg gefunden.
Durchmesser 24 mm
Dicke 2 mm
Gewicht 9g (genauer hab ich es leider nicht)...
Letzter Beitrag
Habs auch gerade gegoogelt. Danke euch.
- 3 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_Lima
Mi 03.02.21 18:14
-
-
Identifizierung (Kipper?)
von
empuge » Di 02.02.21 16:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich komme mit einer Münze nicht weiter. Das Problem ist, sie hat keine Schrift. Ich habe schon versucht über das Wappen etwas zu finden. Aber...
Letzter Beitrag
Vielleicht habe ich das zweite Bild auch falsch herum und es ist auf der einen Seite eine Pflanze abgebildet?
- 3 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von empuge
Mi 03.02.21 10:59
-
-
- 0 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mi 03.02.21 09:36
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Marcel. W » Di 02.02.21 14:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe folgende Münze vor ungefähr einem Jahr beim Sondeln gefunden. Nach mehreren Versuchen sie zu bestimmen stelle ich sie nun...
Letzter Beitrag
Freiburg im Breisgau:
(anderes Jahr)
- 1 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Di 02.02.21 15:55
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
Charlie_Lima » So 31.01.21 12:04
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich bin Charlie und neu im Forum. Ich habe ein grundlegendes Basiswissen im Bereich des Numismatik, bin Neuling im Bereich...
Letzter Beitrag
Ja, ist Hanau. Die Umschrift der Vs konnte ich nicht lesen. Jetzt fällts mir wie Schuppen von den Augen.
Ich glaube da brauch ich noch viel Übung.
- 5 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_Lima
So 31.01.21 17:57
-
-
Bestimmung einer Silbermünze
von
SUS » Fr 29.01.21 02:42
Erster Beitrag
Guten Tag.
Ich bin neu hier und würde mich über die Hilfe beim Identifizieren einer Münze freuen.
Sie ist aus Silber, wiegt 1,1 Gramm, war...
Letzter Beitrag
Vom Bild her sehe ich keine Ähnlichkeit. Das Gebäude ist anders aufgebaut (andere Türme, siehe Dach und Turmknauf) und auch die Kleidung stimmen...
- 10 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 03.02.21 12:30
-
-
Herausforderung für Experten der Münzbestimmung?
von
emdee » Mo 25.01.21 21:59
Erster Beitrag
Hallo an alle hier im Thema Altdeutschland!
Ich könnte mal wieder Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze gebrauchen! Leider ist nicht allzu viel...
Letzter Beitrag
Hallo,
so was in der Art mit gotischer Umschrift:
Liebe Grüße, Chirurg
- 6 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Di 26.01.21 19:18
-
-
Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
von
jabberwocky666 » Do 21.01.21 14:07
Erster Beitrag
Guten Tag!
Hier mal wieder eine Bestimmungsbitte aus einer Sondlergruppe, die mich zur Verzweiflung treibt.
Der Winzling wiegt 0,6 g und hat einen...
Letzter Beitrag
Prima, ich gebe es weiter, danke!
Ja, einen Münzkatalog sollte ich mir wirklich mal anschaffen. Wobei ich es auch so schaffe, ca. 98 % der mir...
- 6 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Fr 22.01.21 20:34
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
von
emdee » Do 21.01.21 22:36
Erster Beitrag
Hallo an alle! Ich könnte Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze gebrauchen! 2? Groschen? Sachsen? Brandenburg? Polen?
Auf einer Seite ein Löwe oder...
Letzter Beitrag
Dank eurer Hilfe konnte ich das Jahr noch genau bestimmen! 1577! Danke nochmal!
- 4 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emdee
Fr 22.01.21 01:12
-
-
Kleinstmünze von Nürnberg
von
Lilienpfennigfuchser » Do 21.01.21 14:44
Erster Beitrag
Hallo,
diese einseitig geprägte kleine Münze von 1751, 0,23 g, 11 mm, habe ich in meinen Unterlagen nicht gefunden. Hat jemand die passende...
Letzter Beitrag
Klar, auf meiner Münze ist die 99 nicht zu sehen; statt dem S habe ich eine 5 gelesen usw.
Danke für Deinen Hinweis.
Grüße
LPF
- 2 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 21.01.21 16:52
-
-
Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
von
Basti aus Berlin » So 17.01.21 02:30
Erster Beitrag
Hallo Freunde :D
Das Thema ist schön. Aber irgendwie sammeln hier alle nur Antike. Zeige mal etwas anderes. Stolberg ist für mich eines der...
Letzter Beitrag
Eure Infos sind interessant. Hab es mir mal durchgelesen:
Zeige noch eine nette Kleinmünze. Zur WMF konnte ich leider nicht gehen. War dafür hin...
- 15 Antworten
- 1035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Mo 18.01.21 02:05
-
-
Münze Stadt Emden - Nachweisliteratur
von
Brakti1 » Di 11.02.20 16:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende 2 Stüber Münze der Stadt Emden die Nachweisliteratur. Im Internet habe ich zu dieser Münze nichts gefunden. :(...
Letzter Beitrag
Hallo aus Emden,
Literatur zu ostfriesischen Münzen (und damit auch Emder Münzen) :
Petrus Tergast Die Münzen Ostfrieslands von 1883 (kaum zu...
- 2 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amuthon
Do 14.01.21 15:02
-
-
bitte löschen und Account schließen, danke
von
stampsdealer » So 03.12.17 20:43
Erster Beitrag
Ich habe aufgrund des Listenschwerpunktes für diesen Thread die Kategorie Münzen Altdeutschland ausgewählt.
Besprechen möchte ich die Lagerliste 16...
Letzter Beitrag
Lagerlisten von Manfred Olding, Osnanabrück Lagerliste 111 Januar 2021 Münzen und Medaillen der mecklenburgischen Lande Teil 1 und Lagerliste 112...
- 6 Antworten
- 1711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Di 12.01.21 21:49
-
-
Augsburg Regimentstaler Ratsmedaille 1672 Leopold 1 1/4 Taler
von
cologneAn » Di 05.01.21 16:10
Erster Beitrag
Guten Tag Münzfreunde, Wer kann mir etwas über den Augsburger Regimentstaler 1672 erzählen? warum wird der wert meistens als 1 1/4 Taler bei einem...
Letzter Beitrag
In der gedruckten Literatur hast Du nachgesehen ?
Grüße
Klaus
Hallo Klaus, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir da behilflich wären.
Grüße
- 9 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cologneAn
Sa 09.01.21 13:04
-
-
Alte Auktionskataloge gesucht
von
weidner » Fr 08.01.21 18:22
Hallo,
hat jemand zufällig in seiner Bibliothek einen der folgenden Auktionskataloge?
Gerhard Hirsch Münzhandelsgesellschaft, Auktion 26.-27.6.1955...
- 0 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Fr 08.01.21 18:22
-
-
Münzen mit Prägung Augsburger Stadtwappen
von
50cent » Do 07.01.21 18:21
Erster Beitrag
Hallo
Ich benötige einmal Hilfe von Euch.
Ich habe 2 Münzen mit Augsburger Stadtwappen.
Die kleine Münze 15 mm:
Erkennbar die Wappenprägung und...
Letzter Beitrag
Grüß Dich 50cent,
bei der ersten Münze kannst Du den Grünspan noch vorsichtig mit einer spitzen Nadel wegpieksen . Bei der zweiten würde ich es auch...
- 3 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 08.01.21 17:55
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Siebziger » Mi 06.01.21 14:33
Erster Beitrag
Hallo liebes Numismatikforum, ich besitze seit einigen Jahren eine kleine Fundmünze. Sondenfund aus Vohburger Äckern. Ich komme bei diesem Stück...
Letzter Beitrag
Vielen vielen Dank an alle. Es ist ein Wahnsinn, wie kann man so etwas wissen. Hut ab, für euch Spezialisten.
Liebe Grüße
Siebziger
- 5 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siebziger
Mi 06.01.21 23:49
-
-
Bestimmungshilfe MON[eta] NO[va] 1,46 g: Sechsling Bistum Hildesheim 1425-1452
von
Atalaya » Sa 26.12.20 13:29
Erster Beitrag
Hallo in die Runde und Frohe Weihnachten!
Seit ziemlich genau einem Jahr sammele ich ernsthafter Münzen, nachdem ich zu Weihnachten einen kleinen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die höchst informative Antwort! Die Münzen würde ich gerne sehen. Konnte dann Ernst von Bayern wieder Münzen prägen, weil er...
- 8 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Mo 04.01.21 09:20
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
lomü » Mi 30.12.20 15:08
Erster Beitrag
Eine Kupfermünze
Max- Bayern ??
Oder Kurfürst ??
Wer kennt diese Prägung?
Danke
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis-ist so richtig
- 2 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
Do 31.12.20 09:58
-
-
Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
von
Numis-Student » Fr 28.08.09 23:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte nur mal einen, wie ich finde, sehr schönen Neuzugang meiner Sammlung zeigen, auch wenn es hier vielleicht einige Sammler solche...
Letzter Beitrag
Gerade eben mit der Post gekommen. Ist ja eigentlich für meine Sammlung gedacht, hat sich aber meine Frau sofort unter den Nagel gerissen.
22...
- 45 Antworten
- 6635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
Mi 30.12.20 14:46
-
-
Bestimmungshilfe bei sächsischer Münze
von
MatthiasG. » So 20.12.20 16:17
Erster Beitrag
Hallo,
wäre super wenn mir jemand von euch helfen könnte die sächsische Münze zu bestimmen bzw. ein Vergleichsstück zu zeigen.
Gewicht : 3,8 Gramm...
Letzter Beitrag
Ich bin ein Volldepp,
die Münze wiegt 3,8 gr und hat einen durchmesser von 28mm.
- 5 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MatthiasG.
Mo 28.12.20 13:10
-
-
(Kur)hut auf sächsischen Münzen von 1616/1617
von
weidner » Di 22.12.20 16:34
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzsammler,
seit einiger Zeit beschäftigt mich ein spezielles Thema:
auf den Kursächsischen Münzen zum Reformationsjubiläum 1617 ist...
Letzter Beitrag
Die Kurhüte auf sächsischen Münzen sehen auch später immer mal anders aus.
Zum Beispiel der Pfennig von 1765 (BUCK 119 b), da gibt es einige...
- 1 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 23.12.20 13:46
-
-
Münzbestimmung
von
Numihunter » Mo 21.12.20 20:02
Erster Beitrag
Guten Abend in die Runde!Habe heute wieder einen schönen Ackerfund gemacht.Trotz stundenlanger Suche im Netz konnte ich selbst zum Wappen nichts...
Letzter Beitrag
hallo Pinpoint!
Vielen Dank für die schnelle Antwort,trotz der späten Stunde!
gruß aus Brandenburg
- 5 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numihunter
Di 22.12.20 07:07
-
-
Viereckige Münze zu bestimmen
von
ReallySorry » Di 15.12.20 22:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe heute einen legalen Bodenfund ergattert, den ich persönlich nicht wirklich bestimmen kann. Kann mir hier eventuell jemand...
Letzter Beitrag
Mit Sicherheit ein Augsburger Heller.
Zeig bitte die andere Seite, dann kann man mehr dazu sagen.
- 11 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 16.12.20 20:05
-
-
Bestimmungshilfe Kipper
von
Toneart » Di 15.12.20 18:09
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
vielleicht hat jemand eine Ahnung, welcher Kipper das sein könnte? Ich bin leider bei der Recherche ratlos zurückgelassen...
Letzter Beitrag
Danke Namensvetter!
Da war ich mit dem GG wieder einmal nur bei meinen bergischen Münzwaagen
Güße
Klaus
- 6 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Di 15.12.20 20:31
-
-
Hilfe bei der Legendenaufschlüsselung
von
heiheg » Di 15.12.20 15:58
Erster Beitrag
Ich brauche mal wieder Hilfe!
Einige Münzen von Braunschweig-Grubenhagen-Salzderhelden haben folgende Legende DVX HINIC TO BRVSW. Mir ist nicht klar,...
Letzter Beitrag
Über 70 Millionen Menschen n Deutschland können nicht richtig Plattdeutsch...
;-)
Schöne Grüße
MR
- 3 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 15.12.20 18:16
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Staufer » Mo 14.12.20 23:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht weiß jemand mehr zu diesem Winzling:
11-12mm, 0,21g, einseitig
Gekrönter Doppeladler mit Kreuz unter Krone.
Die Müze war...
Letzter Beitrag
Hallo KarlAntonMartini,
danke für den Hinweis! An Kempten habe ich tatsächlich auch schonmal gedacht, aber nichts richtig passendes gefunden. Jetzt...
- 2 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Di 15.12.20 17:22
-
-
gefälschter preußischer Taler Friedrich II.
von
Münzsammler2007 » Fr 11.12.20 07:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe neulich einen ganz offensichtlich gefälschten preußischen Taler Friedrichs II. erworben, als historisches Belegstück für meine...
Letzter Beitrag
Super, vielen herzlichen Dank!
Das hat mir wirklich sehr geholfen!!
Ich wünsche noch einen schönen Tag, Münzsammler2007
- 3 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Di 15.12.20 11:59
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste