-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 496806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Münzfälschung oder nicht, Johann Georg, Dreifach-Schautaler
Antworten: 4
von
stoewase » Fr 11.02.11 19:05
Erster Beitrag
Hallo Numismatikerfreunde,
ich habe vor kurzem einen Dreifach-Schautaler, Johann Georg, 1650 auf den Westfälischen Frieden, durch Zufall erstanden,...
Letzter Beitrag
Guten tag,
danke für den Hinweis. Eigentlich bin ich auch von einer Nachahmung bzw. Fälschung ausgegangen. Wenn aber Schautaler nicht unbedingt in...
- 4 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stoewase
Mo 14.02.11 11:01
-
-
was ist das
Antworten: 4
von
philip1982 » So 13.02.11 13:46
Erster Beitrag
bitte um eure hilfe
was ist das ?????
DSC_münze2.JPG
DSC_münze2.JPG
Letzter Beitrag
danke für deine hilfe
- 4 Antworten
- 1072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von philip1982
So 13.02.11 19:31
-
-
Zeichen für welches Nominal?
Antworten: 3
von
wpmergel » Fr 11.02.11 07:48
Erster Beitrag
Hallo,
das Lesen alter Dokumente ist mühsam und erinnert manchmal mehr ans Raten - das weiß jeder, der sich schon einmal durch solche Akten...
Letzter Beitrag
Hallo wpmergel
das Zeichen steht eindeutig für Pfennig. In den Freiberger Münzblättern 2009 ist übrigens
eine Übersicht über die Kurzzeichen der...
- 3 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gtr
So 13.02.11 17:18
-
-
Bestimmung&Bewertungshilfe taler
Antworten: 6
von
lak » So 31.10.10 23:02
Erster Beitrag
Bitte um paar Infos ....Bewertung und Bestimmung.....Danke
Letzter Beitrag
Für Augustus: Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort und freundlichen Grüßen,
George
- 6 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klement
So 13.02.11 11:17
-
-
Was tun: 1626 Johann-Georg Taler (Sachsen, dreifach?)
Antworten: 11
von
acesulfam » Mi 09.02.11 22:30
Erster Beitrag
Hi,
ich glaube bei der Sichtung der Sammlung meines Großvaters über ein ganz nettes Stück gestolpert zu sein.
Allerdings tue ich mich mit der...
Letzter Beitrag
von solch seltenen (hochpreisigen) Stücken kursieren auch Galvanos
Das Bild vom Rand deutet nicht auf ein Galvano hin :D
Gruß Lutz
- 11 Antworten
- 2723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Sa 12.02.11 00:10
-
-
Unbekannte Kupfer Münze
Antworten: 2
von
moneta argentea » Mi 09.02.11 17:47
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand bitte sagen, was für eine Münze das ist ?
Gruß
Moneta argentea
Letzter Beitrag
Vielen dank für die richtige Richtung. Hier habe ich die Münze schon gefunden Ein Troppauer Heller XV Jhd.
Gruß
ma
- 2 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 09.02.11 18:39
-
-
unbekannter Denkgroschen
Antworten: 2
von
XXX » Di 08.02.11 18:11
Erster Beitrag
Guten Abend.
Könnt Ihr mir mit dieser Münze weiterhelfen?
Sachsen Gotha Altenburg.
Zu welchem Anlass und in welchem Jahr entstand die Münze?
Letzter Beitrag
Danke.
- 2 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von XXX
Mi 09.02.11 10:26
-
-
Wer kennt diese Münzen?
Antworten: 4
von
antisto » Di 08.02.11 15:09
Erster Beitrag
Leider schlecht erhalten, aber ich kriege diese beiden in etwa gleich großen Münzlein beim besten Willen nicht bestimmt:
Die erste dürfte aus Kupfer...
Letzter Beitrag
Das ging aber schnell.
super, danke!
AS
- 4 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Di 08.02.11 16:06
-
-
Unbekanntes von einem Acker!
Antworten: 8
von
VirtualJack » So 07.11.10 23:52
Erster Beitrag
Hallo Ihr allwissenden,
Ich habe gestern nen bisschen auf Nachbars Acker gegraben und auch einiges gefunden.
Nun würd mich interessieren worum es...
Letzter Beitrag
Damit niemand das Frack - Sausen bekommt -
die Dame an sexter Stelle ist eine Wallfahrtsmedaille, die an eine Marien Erscheinung am Montmartre im...
- 8 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mo 07.02.11 15:27
-
-
1/3 Thaler Hessen Cassel - zeitg. Fälschung???
Antworten: 2
von
antisto » So 06.02.11 16:02
Erster Beitrag
Diese leider schlecht erhaltene Münze gibt mir Rätsel auf. Alles deutet auf KM 578, 1/3 Thaler Hessen-Cassel 1828 hin, auch die Gewichtsdifferenz...
Letzter Beitrag
Danke für die Hinweise.
Ich sehe mich darin bestätigt, dass es sich hier um eine zeitgenössische Fälschung handelt.
AS
- 2 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Mo 07.02.11 12:01
-
-
Silbermünzen-Rätsel
Antworten: 5
von
Stairway » So 06.02.11 00:43
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatikfreunde!
Bei dieser Münze komme ich mal wieder auch noch langem Googeln nicht weiter:
Vielleicht könntet ihr mir behilflich...
Letzter Beitrag
Vielen, vielen Dank!
Nun hat diese Münze wieder ein Gesicht!
:o
- 5 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stairway
So 06.02.11 20:50
-
-
Hilfe bitte. Oldenburg Schilling
von
RuslandMunze » So 06.02.11 19:41
Hallo Numismatiker.
Ich komme aus Russland schriftlich. Ich bitte um Verzeihung, ich habe nicht so gut sprechen Deutsch. Ich brauche eure Hilfe.
Ich...
- 0 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RuslandMunze
So 06.02.11 19:41
-
-
Bestimmung Münze, wahrsch. Taler -> Bestimmt! ->zu Verkaufen
Antworten: 3
von
nixus » Mi 02.02.11 21:34
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze beim Auflösen des Haushalts meines Großvaters gefunden. Mich würde interessieren, um was für eine Münze es sich handelt...
Letzter Beitrag
Wert dürfte so zwischenn 150,- und 200,.- € liegen. Versuch's bei ebay.
- 3 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 03.02.11 00:07
-
-
Hessen-Kassel Vereinstaler mit oder ohne C.P.
Antworten: 3
von
Meyerchen » Sa 29.01.11 21:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auch Anfänger im Münzensammeln.
Ich habe eine Frage zu Vereinstalern Hessen-Kassel , die gibt es mit (AKS 62)...
Letzter Beitrag
Hallo,
mit Vergrößerung sieht man noch mehr.
Von oben nach unten Vergrößerung ohne C.P., ganze Vorderseite, Vergrößerung mit C.P., ganze Vorderseite....
- 3 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
So 30.01.11 18:37
-
-
Pommern Sterbemedaille 1684?
Antworten: 2
von
Rerflor64 » Fr 28.01.11 19:25
Erster Beitrag
Hallo, ich habe die abgebildete Medaille erworben 76mm und 142g und aus Silber. Die Rückseite zeigt lateinische Schrift und bezieht sich wohl auf...
Letzter Beitrag
Kannst du die Bilder nicht größer reinstellen? :?
- 2 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan S
Sa 29.01.11 18:07
-
-
Unbestimmter Taler
Antworten: 2
von
bernima » Mi 26.01.11 12:57
Erster Beitrag
Hallo,
In einer kürzlich erworbenen Sammlung war auch dieses Stück.
Durchmesser 40 mm
Gewicht 26,13 Gramm
Bitte um Bestimmungshilfe.
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Hallo, Zwerg
Vielen Dank für die Info.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 26.01.11 23:21
-
-
silberabschläge von dukaten
Antworten: 4
von
lechim » Fr 21.01.11 23:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzenfreunde,
trotz meiner langjährigen Münzensammlertätigkeit,konnte ich bis heute keine fundierten Informationen über das
Gebiet der...
Letzter Beitrag
Wie schon von Herrn Schön geschrieben können die Abschläge verschiedenste Gründe haben. Ich weis z. B. das in einigen Städten in meiner Region...
- 4 Antworten
- 1521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 26.01.11 07:35
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe sechs x Altdeutschland Kleinstücke
Antworten: 9
von
zurbaran80 » Sa 22.01.11 11:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich kann einige Kleinstücke nicht richtig zuordnen. Würde mich über jeden Hinweis sehr freuen!
Nr.1
altdeutschland 3-2.jpg
altdeutschland...
Letzter Beitrag
Hallo Zurbaran , falls Du die Elbinger Münze verkaufen willst , ich wäre interessiert . Gruß Augustus .
- 9 Antworten
- 1062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augustus
Di 25.01.11 20:41
-
-
Unknown coin . German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Mo 24.01.11 20:13
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin . :?:
Coin was found in North-East Friesland in Holland
Unfortunately in a bad condition ....
Letzter Beitrag
Hello Gerhard ,
Thankx for your exellent help !
Do you know the denomination of this coin ( 1/2 Grote ?? ) ,
Bremen Stadt ?? , Date of minting ?? ,...
- 2 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 25.01.11 19:48
-
-
Phillip von Rosenstein?
Antworten: 2
von
Gothicus » Di 25.01.11 16:36
Erster Beitrag
Hi, I would like to ask you, if this is Phillip von Rosenstein, 1/2 Batzen 1596, Bistum Worms?
Thanks, Michal.
Letzter Beitrag
Thank you so much. If anyone want, this coin is free (for sell).
Regards, Michal.
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gothicus
Di 25.01.11 17:33
-
-
2 Halbbatzen- Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 7
von
bernima » So 23.01.11 19:16
Erster Beitrag
Hallo,
Habe mit einigen anderen Halbbatzen diese beiden Stücke erhalten.
Komme jedoch bei der Bestimmung nicht weiter.
Möglicherweise Cleve ?
mfg....
Letzter Beitrag
Hallo, Walker
Hab mich von dem Bild irritieren lassen, warscheinlich hast du recht.
Es dürfte also der der Stüber 1577 sein.
Danke an alle die mir...
- 7 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 25.01.11 07:16
-
-
6 Gröscher Polen Johann Casimir 1661
Antworten: 7
von
Chirurg » So 23.01.11 22:04
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich habe in einem Ebay-Lot einen 6-Gröscher aus Polen von Johann Casimir von 1661 entdeckt.
Dieser hat das Münzmeisterzeichen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort !
Chirurg
- 7 Antworten
- 943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Mo 24.01.11 19:33
-
-
Hohlpfennig mit Schlüssel
Antworten: 2
von
desetnik10 » Fr 21.01.11 18:34
Erster Beitrag
Ein Hohlpfennig mit Schlüssel und Löwen, viellelicht Regensburg ?
Danke für jede Hilfe ...
Letzter Beitrag
Super, danke vielmal, jv
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Sa 22.01.11 09:08
-
-
Löser 4 taler 1685 braunschweig-calenberg-hannover
Antworten: 1
von
Löser » Mi 19.01.11 13:00
Erster Beitrag
Hallo,
auf der Suche nach Informationen zu einer Münze ( Löser 4 taler 1685 braunschweig-calenberg-hannover) hat es mich hier her verschlagen.
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
dieser Beitrag, könnte dein Intresse wecken .
In den 60er und 70er Jahren wurden meist von der Nord-LB zahlreiche Nachprägungen von Lösern...
- 1 Antworten
- 1196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Do 20.01.11 11:47
-
-
Erbitte Bestimmungshilfe 2 Münzen 16/17. Jh.
Antworten: 6
von
zurbaran80 » So 16.01.11 13:25
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 2 Münzen die ich nicht genauer zuordnen kann.
1. 1 Halb Reichs Ort IN SPE ET Selentio / CHRIST DG EL EPM DBL 10 1633
2. SAXONI...
Letzter Beitrag
ups.... stimmt. Danke für die Korrektur.
Onbed
- 6 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onbed
Mo 17.01.11 13:13
-
-
Brauche Hilfe
Antworten: 3
von
pottina » So 16.01.11 09:49
Erster Beitrag
Guten Morgen
Ich habe gestern folgende Münze auf nem Acker gefunden. :D
Da ich überhaupt keine Ahnung von solchen Münzen habe, bitte ich euch um...
Letzter Beitrag
Hallo,
diese Münze kenne ich leider nicht, aber ich würde 15-30€ schätzen. (ich kann mich auch gewaltig irren) Ähnliche Münzen die ich verkauft habe,...
- 3 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
So 16.01.11 18:01
-
-
Welche Münze ist das?
Antworten: 3
von
superbild » Fr 14.01.11 18:06
Erster Beitrag
Welche Münze ist das und wer ist abgebildet? :wink:
Letzter Beitrag
Nichts zu danken, wenn ich kann, helfe ich gerne.
- 3 Antworten
- 1892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Fr 14.01.11 19:54
-
-
unbekannter silberling
Antworten: 2
von
trebor31a » Di 11.01.11 17:56
Erster Beitrag
münze auf dem dachboden gefunden,
wüsste gerne näheres darüber.
danke im voraus
trebor31a
münze1552 2 001.jpg silbermünze1552 001.jpg
Letzter Beitrag
Sachsen, albertinische Linie
Münzstätte Freiberg
vermutlich Taler (sollte um die 29g wiegen und gut 40mm Durchmesser haben)
- 2 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 11.01.11 18:24
-
-
Silbermünze 1750 zu bestimmen..
Antworten: 8
von
bubi » Sa 08.01.11 22:01
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser Silbermünze..
Danke
Gruß
Letzter Beitrag
Alles klar, danke euch beiden..
Gruß
- 8 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bubi
Mo 10.01.11 17:49
-
-
2/3 Taler von 1575 zu bestimmen
Antworten: 3
von
bajor69 » Mo 10.01.11 08:16
Erster Beitrag
Hallo Forumsfreunde,
ein ungarischer Bekannter hat mir einen 2/3 Taler von 1575 gezeigt, den er bisher vergeblich versucht hat, zubestimmen.
Die...
Letzter Beitrag
Hallo Leute, ihr habt 100%ig recht. Man soll eben die Brille in greifbarer Nähe haben, wenn man etwas richtig lesen will. Nach Rücksprache mit meinen...
- 3 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Mo 10.01.11 15:41
-
-
Eine Abkürzung
Antworten: 2
von
moneta argentea » Sa 08.01.11 16:01
Erster Beitrag
Hallo, ich hätte eine Bitte, es handelt sich um eine Abkürzung, der mir unklar ist - umb 12 rtl ( Reichstaler ), aber was kann die umb bedeuten ?...
Letzter Beitrag
vielen Dank für die rasche Antwort.
- 2 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 08.01.11 16:17
-
-
Aus welchem Material?
Antworten: 2
von
schulz » Fr 07.01.11 17:05
Erster Beitrag
Ich wünsche vorab allen Teilnehmern ein gutes neues Jahr. Bei folgender Münze wüßte ich gern das Material: KÖNIGREICH-PREUßEN-FRIEDRICH II. Mzz....
Letzter Beitrag
Hallo Onbed, danke für die schnelle Antwort. Je mehr mir zur Münze bekannt ist, umso wertvoller wird sie für mich. Eine interessante Münze wie diese,...
- 2 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schulz
Fr 07.01.11 23:57
-
-
Leopoldus
Antworten: 2
von
jojo2010 » Do 06.01.11 10:17
Erster Beitrag
Hallo, habe hier eine kleine Münze,
Leopoldus 4 Batzen. Leider kann ich keine
vergleichbare Münze im Netz finden,
vielleicht kann mir jemand etwas...
Letzter Beitrag
Leopoldus 4 Batzen.
Nicht 4 Batzen, sondern ein Batzen im Nennwert von 4 Kreuzern (und Kurswert von 5 Kreuzern).
Gruß,
gs
- 2 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 06.01.11 12:37
-
-
was ist das für eine münze?
Antworten: 4
von
powernxxx » Mo 03.01.11 21:41
Erster Beitrag
hallo, ich finde leider nix über diese münze..........viell. könnt ihr mir weiter helfen. danke
Letzter Beitrag
Forumsmitgliedern hilft man immer wieder gerne! :D
- 4 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan S
Mo 03.01.11 22:10
-
-
Brunswick-Wolfenbuttel, II pfenning 1814
Antworten: 1
von
hobby-forum » Do 30.12.10 17:18
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze, II pfenning 1814 aus Brunswick-Wolfenbuttel.
Der Nennwert von der Münze ist II pfenning aber er wurde auf 4 korrigiert....
Letzter Beitrag
War das amtlich korrigiert oder hat das einer auf Spass gemacht?
Vielleicht hat jemand gedacht, er könne auf diese Weise seine Barschaft verdoppeln?...
- 1 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 31.12.10 01:10
-
-
help
von
kanas » Do 30.12.10 00:06
Guten Abend. Ich bitte die Experten zu beantworten. Wie viele Goldmünzen an Wert verliert, wenn es beschädigt ist. Getragen auf einer Halskette oder...
- 0 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kanas
Do 30.12.10 00:06
-
-
Unknown 1 Pfennig 1626
Antworten: 2
von
pinpoint » Mo 20.12.10 19:14
Erster Beitrag
Who can help :idea:
1 Pfennig , ANNO 1626 , STADT :?:
Diam. 15mm / Bronze
Any info is welcome :!:
Greetz from The Netherlands , Pinpoint :wink:
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard ,
Danke für deine Hilfe !
Great job !
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 20.12.10 19:34
-
-
Tiefbauaushub
Antworten: 2
von
FlorianusI » Mi 15.12.10 20:06
Erster Beitrag
Hallo und Guten Abend seit langer Zeit mal wieder.
Statt Florianus nun FlorianusI, weil ich mein Passwort nicht mehr habe und auch die email-Adresse...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Peter,
mit Deinen Angaben habe ich diesen link gefunden:
Das passt
Noch eine schöne Vorweihnachtszeit
- 2 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FlorianusI
Fr 17.12.10 11:17
-
-
Fränkischer Kreis 1726
Antworten: 2
von
Heinrich77 » Di 14.12.10 20:07
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine Münze 15 Kreuzer Fränkischer Kreis 1726. Die Rückseite mit 4 Wappen u. der Jahreszahl 1726. Ein Wappen mit Krone und Schriftzug CB....
Letzter Beitrag
Hallo 4,99€,
vielen Dank für die schnelle Zuschrift.
Wenn man den verschnörkelten ersten Buchstaben als G interpretiert, könnte es tatsächlich die...
- 2 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich77
Mi 15.12.10 17:01
-
-
Unbekannter Silber Thaler 1871
Antworten: 2
von
ThomasHST » So 12.12.10 19:52
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten,
kann jemand etwas zu dieser Münze sagen?
Hat sie einen Sammlerwert oder ist der nicht hoch und übersteigt den reinen...
Letzter Beitrag
Es ist ein sog. 'Siegestaler' Preussen (Sieg über Frankreich 1871)
Es wurden 879.665 Stück geprägt.
Die anderen Siegestaler dieses Krieges wurden...
- 2 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Mo 13.12.10 13:44
-
-
Kreuzer von Ravensburg: Bibliographische Hinweise gesucht
Antworten: 5
von
julian79 » Di 16.11.10 14:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich soll diese Münze bestimmen; dank diesem Forum weisse ich, dass sie vermutlich ein Kreuzer der Stadt Ravensburg, um 1700, ist.
Kann...
Letzter Beitrag
Hallo Hegele,
vielen Dank für deine Mühe, du bist mir sehr behilflich gewesen!
mfg
Julian
- 5 Antworten
- 1107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von julian79
So 12.12.10 17:41
-
-
Zinnabguß ? von Braunschweig 1668 & Messingblech von ???
Antworten: 7
von
Phalacrognatus » Do 09.12.10 17:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab da mal wieder ne Frage :D
Ich hab hier einen Zinnabguß von einem Taler aus Braunschweig von 1668, leider hab ich nirgends wo die...
Letzter Beitrag
Phalacrognatus: Wenn man weiss was auf der Münze steht......
Bild 3: GOTTES GABEN SOL MAN LOB
Gruss
Lejfur
- 7 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lejfur
So 12.12.10 00:17
-
-
Alte Bayern ?
Antworten: 2
von
passant » Di 07.12.10 19:49
Erster Beitrag
Guten Tag,
Wer koennte mir helfen, diese Muenze zu identifizieren. Ich vermute, daß diese Münze aus Bayern ist, aber wo und wann ist sie geprägt...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die kompetenten Antworten
Viele Grüße,
passant
- 2 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von passant
Di 07.12.10 20:29
-
-
Unknown medieval coin , 3 Kreuzer ??
Antworten: 4
von
pinpoint » Mo 06.12.10 20:26
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin . :idea:
Diam. 18 mm / 0,91 gr. / Silver
Coin was found in Hungary near Lake Balaton.
We think...
Letzter Beitrag
Hoi Gerhard ,
Thanks for the picture ,
Now we can see the coin in better conditions .
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
- 4 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 07.12.10 19:20
-
-
1 Heller 1700. woher?
Antworten: 5
von
kremmen » Di 07.12.10 11:17
Erster Beitrag
Hallo Wissende, vermutlich ist die Lösung ganz einfach, wenn mans weiss.
Ich schwanke zwischen S. Saalfeld und S. Eisenach.
Gruß kremmen
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die kompetenten Antworten,
Gruß kremmen
- 5 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kremmen
Di 07.12.10 17:40
-
-
Kurfürstentum Bayern?
Antworten: 2
von
Franz » Mo 06.12.10 13:57
Erster Beitrag
Liebe Fachleute,
hab die Bestimmung des kleinen, einseitigen Silberlings ergoogelt, bin mir aber nicht ganz sicher:
Maximilian I. 1623 - 1651,...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Herr Schön.
Gruß
Franz
- 2 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Mo 06.12.10 23:32
-
-
Die Prophetin Hanna Rembrandt 1631
Antworten: 13
von
Milchbeck » Mo 06.12.10 18:02
Erster Beitrag
Ich habe ein paar Münuen geerbt jetzt habe ich keine Ahnung von den schönen Dingen und wollte gerne wissen ob diese Wertvoll sind???
Münze wiegt...
Letzter Beitrag
Okay Stefan ;-)
- 13 Antworten
- 1616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Milchbeck
Mo 06.12.10 21:04
-
-
Unknown German coin
Antworten: 3
von
pinpoint » Sa 04.12.10 18:17
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown German coin :idea:
Diam. : 25 mm / 1,65 gr. / Silver
We think it is Braunschweig :?: / 12 Kreuzer...
Letzter Beitrag
Die 12 Kreuzer Prägungen von Georg sind im Welter mit Nr. 511 u. 512 unter Bremen als Fürstengroschen ungenau beschrieben . Es sind...
- 3 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 05.12.10 14:27
-
-
Erbitte Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
zurbaran80 » Sa 04.12.10 12:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei Münzen die ich nicht ganz genau zuordnen kann. Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte!
Nr. 1 Geprägt unter Kaiser...
Letzter Beitrag
Das ging ja flott! Vielen Dank
- 2 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zurbaran80
Sa 04.12.10 13:42
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
pat177 » Di 30.11.10 14:10
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen? Wurde angeblich vom ehem. OB von Mainz, Jockel Fuchs, überreicht.
Mehr weiß ich leider auch...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Info!
- 2 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pat177
Mi 01.12.10 11:00
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.