-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 495582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Groschen Brandenburg 16??
Antworten: 9
von
cojobo » Mo 29.11.10 19:13
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
ich brüte erfolglos über einem Stück, das den erfahrenen Mitgliedern vermutlich nur ein müdes Lächeln entlocken wird.
Ich tippe auf...
Letzter Beitrag
Hi,
das I vor dem P für Preußen heißt möglicherweise einfach IN und das lateinische in kann auch im Deutschen als in übersetzt werden (in praxi = in...
- 9 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 30.11.10 20:23
-
-
unbekannte Münze (Joachimstaler 1525)
Antworten: 18
von
Marpo » Mo 29.12.03 22:32
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze ?
Aufschrift vorn:LUDOVIC-PRIM-DEI-GRA-REX-BOEM
Rückseite:AR-DOM-SLI-ST-E7-FRH-CO-DB
Zahl 1525
DM:3,7cm
Stärke:ca.4mm
Letzter Beitrag
Hallo Baks,
anhand eines Fotos ist es immer schwierig zu sagen, ob eine Münze/Medaille aus Gold ist, aber das sieht mir nicht nach Gold aus, sondern...
- 18 Antworten
- 18556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 29.11.10 23:56
-
-
Altdeutsche Münze Clypeus Omnibus in Te Sperantibus von 1627
Antworten: 3
von
phipps71 » So 28.11.10 21:59
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum-Mitglieder
könnt Ihr mir Informationen zur vorliegenden Münze geben?
ggf. auch einen ungefähren Wert?
1. Seite
CLYPEUS OMNIBUS...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
vielen Dank für die Übersetzung und vor allem dem Tipp mit der Größe. Jetzt hat es mit den Bildern geklappt.
Material und Gewicht...
- 3 Antworten
- 3187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phipps71
So 28.11.10 23:30
-
-
Regensburg ?
Antworten: 2
von
Slater » Fr 26.11.10 18:39
Erster Beitrag
Hallo
Wer weiß, ob die Münze von Regensburg? Vielen Dank
Münze :
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
- 2 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Slater
So 28.11.10 19:37
-
-
Unkown medieval Pfennig
Antworten: 4
von
pinpoint » Do 25.11.10 19:44
Erster Beitrag
Friendly ask for help te determine this maybe German Bishops Pfennig . :idea:
Coin was found by one of the members of our Metaldetecting Forum in...
Letzter Beitrag
Hoi Peter ,
I think we have a match ! It looks that this is the right one !
We where not sure about a Pfennig from Osnabrück but this seems o.k ....
- 4 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 26.11.10 20:31
-
-
Unbekannter einseitiger Kipper-Pfennig (?)
Antworten: 5
von
Stefano » Mi 24.11.10 23:06
Erster Beitrag
Hallöchen!
Ich habe hier einen Problemfall, an dem ich mir langsam aber sicher die Zähne ausbeiße...
Es handelt sich um eine kleine einseitige...
Letzter Beitrag
Genau dieses W war der Grund, weshalb ich das Stück als erstes unter Breslau vermutet hätte - schließlich ist es auch dort ein Teil des Stadtwappens...
- 5 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefano
Fr 26.11.10 17:19
-
-
Unknown Coin
Antworten: 2
von
Gundars » So 21.11.10 19:11
Erster Beitrag
Hello!
Please help me recognize this coin. I would be happy if someone could tell me something about this coin.
Thanks!
Letzter Beitrag
Thanks a lot!
- 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gundars
So 21.11.10 20:33
-
-
Bestimmung der Münze
Antworten: 1
von
lak » So 21.11.10 00:53
Erster Beitrag
Ferdinand II, kreuzer ???? Wer kann helfen ???
Letzter Beitrag
Das ist ein Groschen (3 Kreuzer) 1623 der Stadt Görlitz (Zgorzelec) an der Neiße unter böhmischer Herrschaft.
Gruß,
gs
- 1 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 21.11.10 02:06
-
-
Mecklenburg Slg. Gaettens Nr 76
Antworten: 5
von
bingoHH » Sa 20.11.10 15:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich sitze einer Auflistung, wo eine Münze als Gaettens Nr 76 bezeichnet wird. Nun kann ich aber 76 nicht in Herrn Kunzels Konkordanz finden....
Letzter Beitrag
Ich kann den Kauf empfehlen. Ein praktisches Nachschlagewerk mit zahlreichen Abbildungen und Kommentaren des Verfassers (Gaettens persönlich). Den...
- 5 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Sa 20.11.10 19:57
-
-
3 KREUZER Ferdinand II. ???
Antworten: 3
von
Moehrchen » Do 18.11.10 12:01
Erster Beitrag
Guten Tag,
bei dieser Münze vermute ich, das es 3 Kreuzer unter Ferdinand II. sind. Stimmt das? Ist das Österreich?
Wo- und wann wurde sie geprägt?...
Letzter Beitrag
Guten Morgen Walker und Marc,
herzlichen Dank für Eure vorzüglichen Beschreibungen!
Die Jahreszahl ist wohl 1636...
Weiterhin viel Erfolg...
- 3 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Fr 19.11.10 09:40
-
-
unbekannte ganz flache Münze
Antworten: 7
von
jkstar » Mi 17.11.10 19:20
Erster Beitrag
Hallo,
hier ist noch eine Münze, was ist das für eine ??
Letzter Beitrag
Ich hebe mir die Münze eh auf, egal was sie Wert ist, vielleicht fang ich ja mal wieder mit dem Sammeln an.
Vielen Dank für Eure Hilfe !!
Viele...
- 7 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jkstar
Mi 17.11.10 20:39
-
-
OT Doppelthaler
Antworten: 6
von
s69_de » Fr 12.11.10 12:46
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
kennt sich hier jemand mit Doppeltalern des Deutschen Ordens aus?
genau genommen geht es um einen der Reitertaler. Die gabs ja...
Letzter Beitrag
Ich habe mir die Bilder nicht angesehen (Hier kannst Du selbst Vergleiche machen.) . Aber das Gewicht von 54,0g ist sehr niedrig.
- 6 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mi 17.11.10 19:18
-
-
unbekannte Antike Münze
Antworten: 2
von
Beat.Ackermann » Di 16.11.10 18:14
Erster Beitrag
Ich habe diese unbekannte antike Münze in einer Münzensammlung gefunden. Kann jemand diese Münze bestimmen?
Danke für die Hilfe!
münze rückseite.jpg...
Letzter Beitrag
Hallo,
ja die Münze ist aus Gold. Dass sie echt ist, bin ich mir auch ziemlich sicher aufgrund der Umstände.
Danke vielmals für deine Hilfe. Sehr...
- 2 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beat.Ackermann
Di 16.11.10 20:19
-
-
1 Kreuzer 1790 ???
Antworten: 1
von
kuntakinte » So 14.11.10 18:20
Erster Beitrag
Kann mir bitte jemand helfen und sagen, um welche Münze es sich hier handelt??
Finde sie nicht im German Coins - Sachsen??
LG,
Frank 2.JPG 1.JPG
Letzter Beitrag
Diese H(erzoglich) S(achsen) C(oburg) M(einingische) 1 Kreuzer Landmünze von 1790 hat die Katalognummer S#41 unter Henneberg-Meiningen. Die Inschrift...
- 1 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 14.11.10 19:09
-
-
Pfennig Bestimmung
Antworten: 3
von
lak » Sa 13.11.10 16:19
Erster Beitrag
noch eine Frage zu den Pfennigen - Rudolf von Habsburg ?
Letzter Beitrag
Guten Abend,
vielen dank Peter, deine Kenntnisse immer sind super
lak
- 3 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lak
Sa 13.11.10 21:17
-
-
Bestimmung der Münze
Antworten: 5
von
lak » Do 11.11.10 00:09
Erster Beitrag
Wer kann helfen bitte?
Letzter Beitrag
vielen dank fur Batzefreund und Gerhard Schon...danke fur eure sehr exakte hilfe
MfG Lak
- 5 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lak
Fr 12.11.10 20:36
-
-
Unknown medieval coin (Münster ??)
Antworten: 2
von
pinpoint » Mo 08.11.10 19:03
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this maybe German broken ( :cry: ) coin
Maybe Münster ( the shield looks like the cityweapen of Münster )...
Letzter Beitrag
Hoi Denar ,
Thanx for your exellent help !
You did us a great favour.
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 09.11.10 19:14
-
-
Unbekannter Silberling
Antworten: 5
von
musikanna » Mo 08.11.10 14:26
Erster Beitrag
Hallo Freunde;
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen - könnt sich um Rudolf II handeln ?????
Liebe Grüße aus Kärnten
Letzter Beitrag
Stimmt ich hätte die Umschrift besser lesen sollen - ich auch :oops: . Аm Morgen konnte ich auch Jahr lesen :D.
Das ist Ihre Münze
- 5 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von passant
Di 09.11.10 09:27
-
-
Palmbaumgulden 1676
Antworten: 4
von
Numis-Student » Fr 05.11.10 16:34
Erster Beitrag
Hallo,
mir wurde heute ein solcher Gulden angeboten: (von der Erhaltung ähnlich, nur leider mit angelöteter Nadel auf der Kopfseite)...
Was wäre...
Letzter Beitrag
Hallo,
wirklich schwierig zu beantworten.
Doch gehen auch bei E-Bay in der letzten Zeit die Taler und Talerteilstücke für weit mehr Geld weg, wie...
- 4 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 08.11.10 16:52
-
-
Bistum ?
Antworten: 3
von
Pipin » So 07.11.10 21:18
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Brauche Hilfe für diese Münze einzuordnen, wer kennt sie ?
Danke im Voraus für Ihr Bemühen.
MfG
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo leodux und Batzenfreund,
Besten Dank an Euch Beide für die schnelle und genaue Bestimmung.
Liebe Grüsse
Pipin
- 3 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 08.11.10 10:53
-
-
Merkwürdige Kupfermünze von 1634
Antworten: 4
von
antisto » So 07.11.10 12:28
Erster Beitrag
Wer kann mir helfen, diese merkwürdige Kupfermünze zu bestimmen? Die Münze wiegt 3,15 g und hat einen Durchmesser von gut 22 mm.
Auf der einen Seite...
Letzter Beitrag
Danke für die exakte Bestimmung!
AS
- 4 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
So 07.11.10 17:14
-
-
Walzenprägung noch Anfang des 19. Jahrhunderts ?
Antworten: 3
von
hegele » Sa 06.11.10 19:56
Erster Beitrag
Ich habe bei meinen Württemberg-Münzen ein paar Kreuzer zwischen 1804 und 1813 dabei - 1- und 3-Kreuzer-Stücke - die die typische Wölbung von...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank für die Antworten.
- 3 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
So 07.11.10 09:51
-
-
Hessen-Kassel 3 Heller 1735
Antworten: 3
von
francisco59 » Fr 05.11.10 18:41
Erster Beitrag
1735 Hesse-Cassel 3 Heller.jpg
This is one more of my old family coins, which I have identified as a Hessen-Kassel 3 Heller from 1735. However, the...
Letzter Beitrag
Hi,
some books list the two types under different numbers:
Type 1 with the smaller bust is Hoffm. 1989; Schütz 1596 and type 2 with the bigger bust...
- 3 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 05.11.10 21:46
-
-
Wertbestimmung Hannover
Antworten: 2
von
wsnieders » Di 02.11.10 22:19
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe ein paar Münzen aus dem 19. Jahrhundert aus Hannover, wovon ich gerne die Bewertungen im Katalog wissen würde. Die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ischbierra für deine Antwort. In dem Sinne sind die Münzen laut dein AKS doch etwas mehr wert als was ich erwartet hatte. Naja, ich weiss...
- 2 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wsnieders
Mi 03.11.10 22:20
-
-
Unknown gold coin ?
Antworten: 1
von
pinpoint » Mi 03.11.10 20:58
Erster Beitrag
Who can tell me what denomination this coin is :?:
Maybe Dukat :?:
Ludwig ( 1568-1593), Würtemberg
Diam. : 23 mm , 3,00 gr. , Gold
Any info...
Letzter Beitrag
Würtemberg
Ludwig (1568/78-93)
Goldgulden 1575
Klein/Raff 146
- 1 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 03.11.10 22:19
-
-
Bestimmungshilfe, Golddukat Johann II. Sigismund unter Vormu
Antworten: 4
von
raffaelo34 » Di 02.11.10 10:58
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
hab diese Münze und kann sie leider nicht richtig zuordnen. So weit ich es bisher herausfinden konnte handelt es sich um einen...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
vielen dank für den Link, genau das ist sie, die seltsame Oberfläche dürfte meinem Blitzlicht verschuldet sein. Ich kann aber gerne...
- 4 Antworten
- 861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raffaelo34
Di 02.11.10 13:50
-
-
BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!
Antworten: 7
von
torstenweichert » Sa 16.10.10 17:49
Erster Beitrag
Hallo Tournois !
Ich habe unter meinen Münzen drei Stück gefunden, die ich nicht ganz zuordnen kann und würde mich sehr freuen wenn du mir dabei...
Letzter Beitrag
Hallo Marc !
Danke dir für deine Info.
Viele Grüße
Torsten
- 7 Antworten
- 2028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von torstenweichert
Mo 01.11.10 12:45
-
-
Besimmungshilfe
Antworten: 3
von
lak » Sa 30.10.10 19:14
Erster Beitrag
1/24 taler, Rudolf II ............. aber das Wappen kann ich nich erkennen
Letzter Beitrag
to leodux und arnold_hille vielen dank, es stimmt !!!
- 3 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lak
So 31.10.10 11:51
-
-
Bitte um Münzbestimmung
Antworten: 5
von
FritzX » Mi 27.10.10 19:20
Erster Beitrag
Hallo,
Da ich es jetzt schon in etlichen Foren ohne Erfolg versucht habe diese kleine Münze bestimmen zu lassen, versuche ich es jetzt mal hier....
Letzter Beitrag
Super sache. Danke an alle für die informationen.
Wie ist die Münze einzuschätzen, eher selten, nix besonderes oder ein ganz ordentliches Münzchen,...
- 5 Antworten
- 960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FritzX
Do 28.10.10 17:22
-
-
Mühlhäuser 1/12 Thaler in Kupfer??? Gibt´s das?
Antworten: 27
von
Pflock » So 22.06.08 13:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe vor einer Weile u.a. einen Mühlhäuser 1/12 Thaler von 1703 gekauft. Er scheint aber aus Kupfer zu sein. Siehe Abbildungen...
Letzter Beitrag
Danke ischbierra, stimmt. Aber Ende 17. Jahrhundert ist auch schon nicht schlecht, wenngleich da viel und schlecht geprägt wurde.
- 27 Antworten
- 4307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Do 28.10.10 10:51
-
-
komische Veränderung
Antworten: 30
von
arnold_hille » Sa 13.12.08 17:43
Erster Beitrag
Hallo,
mir wurde vor kurzem ein Doppelschilling angeboten. Das Stück ist auf dem oberen Foto zu sehen. Mein erster Eindruck: ss,leichte...
Letzter Beitrag
Das letzte Mal als ich den Taler von 1625 sah, stand dort am Rand bearbeitet . Das war also damit gemeint, hatte ich da noch nicht verstanden (2007)....
- 30 Antworten
- 4090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Mi 27.10.10 23:02
-
-
Bitte Münzen Bestimmen?
Antworten: 12
von
goldfix » Di 26.10.10 21:06
Erster Beitrag
Ich fand diese Münzen beim umgraben in unserem Garten vor einigen Jahren. Leider weiss ich bis heute nicht wie alt sie ist, was sie wert ist und wo...
Letzter Beitrag
habt besten dank fürs identifizieren. Was mich noch interessiert, wie hoch war denn die Stückzahl solcher alter Münzen und gibt es Schätzungen...
- 12 Antworten
- 1801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldfix
Mi 27.10.10 21:02
-
-
Fälschung oder Abschlag?
Antworten: 6
von
arnold_hille » So 24.10.10 22:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte einmal eine zweite Meinung. Der Münztyp auf Bild 1 entstand 1715 während einer Belagerung und wird in der Literatur als Notmünze...
Letzter Beitrag
Hallo,
ein solcher Stempel ohne Kopf, kompliziertes Wappen etc. kann man durchaus in einigen Stunden schneiden. Für uns sind 20 Euro nicht viel, für...
- 6 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 26.10.10 13:23
-
-
Bestimmungshilfe: 2 altdeutsche Silberlinge 17 Jh.
Antworten: 2
von
stirlitz » So 24.10.10 15:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
brauche nochmals Hilfe bei der Bestimmung von 2 kleiner Silbermünzen, die ich nicht zuordnen kann. Die erste ist ein Körtling (1/84...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Peter!
LG Konstantin
- 2 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mo 25.10.10 21:43
-
-
Fundmünze 1596 wer kann helfen!
Antworten: 2
von
sonde 48 » So 24.10.10 10:53
Erster Beitrag
Hallo
ich hab diese Münze gefunden und komme bei der bestimmung
nicht weiter,wenn ich mich nicht täusche müsste das ein Habsburger
sein,aber...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke es ist 3 Kreuzer Schaffhausen.
LG Konstantin
- 2 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
So 24.10.10 12:49
-
-
Unbekannte Münze von 1789
Antworten: 8
von
antisto » Fr 22.10.10 22:32
Erster Beitrag
Vermutlich gar nicht so schwierig zu bestimmen, aber irgendwie gerate ich bei dieser kupfernen Kleinmünze an meine Grenzen:
1,4 g, knapp 20 mm, Seite...
Letzter Beitrag
Schade, aber danke!
AS
- 8 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Sa 23.10.10 18:12
-
-
Bleiabschlag 1780 Salzburg
Antworten: 3
von
mürae » Do 21.10.10 17:50
Erster Beitrag
Guten Tag,
wer kann mir etwas zu den Bleiabschlag sagen:
1 Konventionstaler 1780 -Hieronymus von Colleredo - Salzburg.
Offizielle Ausgaben oder...
Letzter Beitrag
Hallo,
von Zink hat auch keiner etwas geschrieben... ;)
Für mich wirkt das Stück wie eine zeitgenössische Gussfälschung.
Schöne Grüße,
MR
- 3 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 23.10.10 16:13
-
-
Trier 1514 - aber was?
Antworten: 4
von
cojobo » Do 21.10.10 13:57
Erster Beitrag
Und schon wieder hallo,
ich suche mir bei mcsearch und mashops die Augen krumm. Erfahrungsgemäß brauchen die Fachleute hier im Forum nur einen kurzen...
Letzter Beitrag
Damit ist auch die andere Frage beantwortet; die Münzen haben tatsächlich 19-20 mm.
DerTyp, vor allem mit den drei in den Rand gestellten Wappen im...
- 4 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Do 21.10.10 21:41
-
-
Osnabrück mit 2 Rätselmünzen
Antworten: 4
von
cojobo » Mo 18.10.10 19:28
Erster Beitrag
Hallo und einen guten Abend,
ich habe beim Sortieren mal wieder zwei Individuen erwischt, die ihre Identität nicht preisgeben wollen.
Das erste ist...
Letzter Beitrag
Das ist ja großartig; keine halbe Stunde und die Rätsel sind gelöst. Man muss nur auf die richtigen Fachleute treffen.
Allerbesten Dank an supershine...
- 4 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mo 18.10.10 19:56
-
-
Northeim Körtling? MCCCCCXXX ???
Antworten: 2
von
cojobo » Mo 18.10.10 17:06
Erster Beitrag
Hallo wiederum,
ich traue mich noch einmal aus dem Gebüsch, (obwohl meine letzte Anfrage bisher kein einziges Echo hervorgerufen hat), weil ich mit...
Letzter Beitrag
Auch hier herzlichen Dank an leodux.
Ich habe mit den Informationen mal weitergegoogelt und festgestellt, dass es MCCCCCXXXXI, also 1541, heißen...
- 2 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mo 18.10.10 18:54
-
-
Kleine einseitige Münze
Antworten: 1
von
moneta argentea » So 17.10.10 22:17
Erster Beitrag
Hallo, was könnte das für eine Münze sein ? Sie wurde einseitig geschlagen.
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Ich habe schon gefunden, es handelt sich um ein Schrwarzen Pfennig aus Böhmen von Ludwig II. :wink:
- 1 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 18.10.10 18:43
-
-
2x Löwe
Antworten: 2
von
Niloc » Do 07.10.10 13:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Haben im Forum wieder mal 2 Münzen, bei denen ich mit dem Latein relativ am Ende bin..
Zum einen eine einseitige(zumindest ist auf...
Letzter Beitrag
Hier etwas Näherliegendes zum Vergleich.
Gruß,
gs
- 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 16.10.10 22:44
-
-
Stolberg,Harz,Groschen 1672
Antworten: 3
von
nordhausen » Mi 13.10.10 17:36
Erster Beitrag
Hallo
Vieleicht kann mir jemand etwas über diese Münze sagen.
Woher, wie heufig und vieleich noch den Wert.
Dank im vorraus
MfG Nordhausen
Letzter Beitrag
Hallo Nordhausen,
wenn du die Erhaltung zu grunde legst, kommst du zu diesem Unterschied .
Der Groschen für 130 € ist mit verlaub nur mit ss minus...
- 3 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 15.10.10 09:58
-
-
Ravensberg/Jülich-Kleve-Berg 1579 ... aber was?
Antworten: 13
von
Quentchen » Do 07.10.10 00:44
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
könnt ihr mir mal bitte helfen dieses Stück hier einzuordnen:
Comp_Jülich-1579-A.jpg
Comp_Jülich-1579-R.jpg
Sieht ein bisschen...
Letzter Beitrag
Hallo allerseits!
Nachdem mein Stange gestern Abend per Kurier wieder zurückgekehrt ist, und ich gleich mal darin rumrecherchiert habe, kann ich nur...
- 13 Antworten
- 1897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quentchen
Do 14.10.10 14:01
-
-
Kupferne von 1745
Antworten: 1
von
Halbbrakteat » So 10.10.10 13:48
Erster Beitrag
Hallo
heute gefunden, kleine Kupfermünze, 12mm im Durchmesser.
1745, aber seht selber.
Wo wurden diese Münzen geprägt und welchen Nennwert hatten...
Letzter Beitrag
Hallo Halbbrakteat,
es ist ein Heller der Stadt Augsburg.
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 10.10.10 13:56
-
-
Fundstück
Antworten: 5
von
antisto » Mi 06.10.10 10:15
Erster Beitrag
Dieses Stück habe ich mal in einer Krabbelkiste entdeckt.
Vermutlich eine Einzelanfertigung.
Hat jemand ähnlich umgearbeitete Münzen schon mal...
Letzter Beitrag
Es sind auf jeden Fall vier Zeilen. Die erste beginnt wohl mit einem großen J (oder ein altdeutsches Z?). Die dritte scheint ein Name zu sein,...
- 5 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Fr 08.10.10 16:42
-
-
CHUR
Antworten: 2
von
Pipin » Do 07.10.10 21:05
Erster Beitrag
Hallo,
CHUR kann ich entziffern, aber den Rest ist zu viel für meine Augen!
Bistum oder nicht? 23 mm Durchm. Silber oder Billon.
Wer hilft mir?...
Letzter Beitrag
Super, viele Dank leodux!
Liebe Grüße
Pipin
- 2 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 08.10.10 08:57
-
-
Könnte das ein Bayer sein?
Antworten: 4
von
Niloc » Do 30.09.10 00:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Wieder ein Rätsel was mich nicht ruhen läßt.Auf dem Av kann man rechts ein ARO ausmachen, was mich Karl II. / CAROLUS vermuten läßt,...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Da das Rätsel mitlerweile gelöst ist, mag ich auch hier die genaue Lösung posten.. :wink:
1 Gigot bzw.1/2 Liard Arches-...
- 4 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Do 07.10.10 14:29
-
-
Bestimmungshilfe: kleine Silbermünze (Böhmen?)
Antworten: 6
von
stirlitz » Do 09.09.10 15:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
brauche wieder Hilfe bei der Bestimmung einer sehr kleinen Silbermünze, die ich nicht zuordnen kann. Sie hat einen Durchmesser von...
Letzter Beitrag
Danke, Peter! Und danke an alle für die Mühe!
LG Konstantin
PS Deutsche Geschichte gab's bei uns damals leider in der Schule nicht.... und so kommt...
- 6 Antworten
- 1158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mi 06.10.10 00:28
-
-
Münze/Medaille
Antworten: 2
von
Moorhuhnjäger » Mo 04.10.10 22:32
Erster Beitrag
Huhu zusammen.
Eine Sache hätte ich da noch.
Ich hoffe auf dem Bild ist alles soweit zu erkennen was wichtig ist.
Die Münze ist sehr dünn und auf...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
hab vielen Dank für deine Info.
Dafür lohnt es sich dann ja doch die Münze an zu bieten.
Dachte schon die kann in den Sack zu den...
- 2 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moorhuhnjäger
Mo 04.10.10 23:01
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.