-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
Rechenpfennig oder Münze
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 02.10.09 18:45
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze? weiterhelfen?
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Hallöchen Lilienpfennigfuchser
Dürfte ein Nürnberger Rechenpfennig von Mathäus Lauffer (Meister in Nürnberg 1612 - 1634)sein.
liebe Grüsse...
- 2 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
Fr 02.10.09 20:00
-
-
unbekannte Münze Braunschweig-Dannenberg
von
Kollege H » Do 01.10.09 15:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine alte Münze bekommen und absolut keine Informationen. Leider befindet sich die Münze nicht im Bestzustand sodass ich keine...
Letzter Beitrag
Welfische Münzprägung in den Braunschweig Lüneburger Landen BRUNS UIC ET LUN EBURGENSIS
Das Herzogtum Braunschweig Lüneburg zerfiel nach seiner...
- 9 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 02.10.09 12:24
-
-
Karl V coin from Kempten ??
von
aidab » So 27.09.09 22:30
Erster Beitrag
I would appreciate any help to identify this silver coins.
I wonder if it is from the city of Kempten (Karl V emperor), as I can read...
Letzter Beitrag
Thanks a lot for the information.
- 3 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Do 01.10.09 18:04
-
-
Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
von
Schorleschorsch » Mo 07.09.09 23:07
Erster Beitrag
eine Seite eine Burg und auf der anderen ein doppelköpfiger Adler mit einem K als Initial.
Durchmesser ca. 1,5cm
Letzter Beitrag
Hallo,
einige Bilder und Informationen zu Deinem Kreuzer findest Du bei Otto Lanz, Die Münzen und Medaillen von Ravensburg . Es gibt sehr viele...
- 11 Antworten
- 1069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 01.10.09 17:14
-
-
Wilhelm Herzog z. Braunschweig Ein Thaler 1841
von
Tina28 » Di 29.09.09 17:52
Erster Beitrag
Hallo an alle :-)
bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich habe eine Münze aus dem Münzalbum meines Vaters (verstorben vor 18 Jahren), von der ich...
Letzter Beitrag
Hallo Tina,
dein Stück in ss scheint gereinigt und stark poliert . Das würde bedeuten, das sich der Wert nochmals halbiert .
Diese nicht seltenen...
- 8 Antworten
- 2698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 30.09.09 11:45
-
-
1 Guter Pfennig 1817??
von
Nikino » Sa 26.09.09 17:27
Erster Beitrag
hey
kann mir jemand was zu dem guten pfennig 1817 aus hannover sagen habe den nirgens finden können?
gruß nikino
Letzter Beitrag
Da wollte sich wohl jemand mit einer Rarität brüsten: Vorne Hannover, hinten Schaumburg. Scheint schon älter zu sein, früher gabs ja keine Kataloge,...
- 5 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 29.09.09 10:34
-
-
Holzweg Sachsen ???
von
heini » So 27.09.09 16:48
Erster Beitrag
hallo wissende :D
irgendwie komme ich nicht weiter mit dieser Münze :oops:
wahrscheinlich ein Brett vorm Kopf und auf einen holzweg :wink:
gruss...
Letzter Beitrag
danke Salier :D
die ist ja garnicht so ohne! freu :lol:
hallo Welfenprinz,
hast recht :wink: habe es auch geändert.
bis später.
gruss heini
- 9 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini
Mo 28.09.09 11:42
-
-
12 kreuzer ?
von
moneta argentea » So 27.09.09 20:15
Erster Beitrag
Hallo
Angeblich das war ein 12 Kreuzer Stück, nur was für einer ?
Gruß
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist eine 12 Kreuzer Kipper-Münze anfang des 30.jährigen Krieges aus dem Gebiet Friedrich Ulrichs, Braunschweig-Wolfenbüttel .
Die...
- 3 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 28.09.09 09:03
-
-
Kennt jemand diese Münze/Medalje???
von
ravn » Do 24.09.09 14:03
Erster Beitrag
Auf der einen Seite steht 1864 und auf der anderen Seite kann man die Buchstaben (ist vieleicht das Wort) Holstein erkennen? Die Münze/Medaljon war...
Letzter Beitrag
Der Porträtierte könnte der hier sein:
Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 24.09.09 18:02
-
-
unbekannte gebrochene silber Münze
von
Rasko » Sa 19.09.09 20:27
Erster Beitrag
hallo,
habe hier eine Silber Münze die mir beim säubern gebrochen ist :?
Möchte aber gerne wissen um welche es sich handelt.
Sie ist aus silber...
Letzter Beitrag
moien kennst du vun letzebuerg
- 5 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FRIEDRICH AUGUST III
Do 24.09.09 15:05
-
-
1 Pfennig 1798 Lichtenrader?
von
jannys33 » So 20.09.09 21:42
Erster Beitrag
Ich habe mir Heute auf der Börse einen Pfennig Hessen Darmstadt 1798 für meine Pfennigsamlung gekauft. Beim näheren betrachten fielen mir auf der...
Letzter Beitrag
Ich habe mit einem anderen Pfennigsammler das mal besprochen, wir denken das dort versehentlich ein Pfennig im Stempel kleben geblieben ist, beim...
- 2 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jannys33
Mi 23.09.09 17:13
-
-
2 MARCK Aachen Karl der Große ?
von
heini » Mi 02.09.09 20:04
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzenfreunde,
bin neu hier und habe keinen vorstellungsfred gefunden :?: :roll:
ist ja auch nicht wirklich wichtig. :wink:
habe...
Letzter Beitrag
hallo Medalstrike,
danke, aber hier ist man :wink: schon etwas weiter, sorry für das doppelpost. :oops:
aber du liegst richtig!
gruss heini
- 6 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini
Mo 21.09.09 18:43
-
-
stolberg gepräge 2.hälfte 15.jh
von
wulfsuter » So 20.09.09 19:22
stolberg im harz zeit Heinrich XIX graf stolberg, da Friederich selbst unsicher war über die gepräge der 2.hälfte des 15. jh, meine bitte: kann mir...
- 0 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wulfsuter
So 20.09.09 19:22
-
-
wieviel wert hat die 1 DM aus den jahr 1950
von
TerroBanane » Sa 19.09.09 16:39
Erster Beitrag
der titel sagt alles
würde echt mal gerne wissen wieviel wert die hat :)
Letzter Beitrag
mist jetzt hab ick die mir umsonst aufgehoben :mad:
Wieso? Nimm sie doch als Einkaufschip :D
- 4 Antworten
- 1576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jannys33
Mi 23.09.09 12:24
-
-
Schüsselpfennig
von
Hunter » Fr 18.09.09 10:03
Erster Beitrag
Habe seit kurzem diesen Schüsselpfennig in meinem Besitz, kann ihn aber nicht näher bestimmen. Das Kreuz im linken Feld lässt mich an Trier denken,...
Letzter Beitrag
Hallo Salier, vielen Dank für deine Hilfe!!
Gruß
HUnter
- 2 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hunter
Fr 18.09.09 18:32
-
-
Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
von
Schorleschorsch » Mo 07.09.09 23:04
Erster Beitrag
Hallo diese ist auch nur einseitig gestempelt-geprägt.
Größe ca. 1,2cm
Letzter Beitrag
Johann I. ließ Schüsselpfennige nur mit I und mit IP prägen. Aber auch Prägungen seines Nachfolgers Johann II. 1604-1635 tragen die Buchstaben IP....
- 4 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mo 14.09.09 10:40
-
-
Preußischer Heller ? Gibts das...
von
Taxes » So 13.09.09 17:02
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde,
wenn eine preuss. Münze von 1738 nirgendwo zu finden ist, ist das doch einigermaßen seltsam.Da drängt sich mir der Verdacht auf,...
Letzter Beitrag
Friedrich war ein Name, der nicht nur auf Preußen beschänkt war.
Hessen Kassel
Aus Eurosicht sind fast alle älteren Münzen...
- 1 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
So 13.09.09 21:34
-
-
Weiß nicht weiter...
von
Niloc » So 13.09.09 09:58
Erster Beitrag
Hallo werte Forengemeinde..
Stehe wieder mal vor einem Rätsel, und hoffe mir kann hier einer einen Tip in die richtige Richtung geben.. :idea:
Was...
Letzter Beitrag
Die Rosette oberhalb des Schildes scheint das alte Pfennigzeichen zu sein, das irgendwie einer verunglückten 8 (acht) ähnelt.
Gruß diwidat
- 3 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
So 13.09.09 15:12
-
-
Heller
von
Pipin » Sa 12.09.09 16:47
Erster Beitrag
Hallo Leute
Kann mir bitte jemand sagen wo die zwei Heller her kommen?
Bedanke mich herzlich im Voraus.
Pipin
Letzter Beitrag
Hi klosterschueler
Danke an Dich für die zusatzinformationen
mfG
Pipin
- 4 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 12.09.09 19:40
-
-
Gelocht und vergoldet aus Norddeutschland
von
bingoHH » Fr 11.09.09 20:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand aus dem Publikum schon mal eine vergleichbare Münze gesehen hat.
Wenn ja, würde ich mich über eine...
Letzter Beitrag
Die Münze könnte für eine Schützenkette verwendet worden sein. Zünfte hatten ähnliche Gepränge oder Bruderschaften. Oder zum Schmuck einer...
- 3 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 12.09.09 15:13
-
-
- 0 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Fr 11.09.09 22:10
-
-
Mir unbekannte Münze
von
Heidekönig » Mo 07.09.09 21:45
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Bei einer routinemäßigen Feldbegehung in Celle habe ich folgende 1 Pfennig Scheidemünze gefunden. Die Jahreszahl entziffere ich als...
Letzter Beitrag
Hallo Heidekönig,
auf den beiden abgebildeten Münzen ist das Nesselblattschild der Grafen von Schaumburg dargestellt. Es ist mit drei Passionsnägeln...
- 3 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franor
Mi 09.09.09 00:02
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
von
Schorleschorsch » Mo 07.09.09 23:14
Erster Beitrag
schlecht zu erkennen aber vielleicht hat ja jemand einen Tip um was es sich hier handeln könnte.
durchmesser ca 2cm
Letzter Beitrag
Merci, Walker......
Ihr seid die besten
- 2 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schorleschorsch
Di 08.09.09 23:35
-
-
- 6 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schorleschorsch
Di 08.09.09 23:34
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
von
Schorleschorsch » Mo 07.09.09 23:20
Erster Beitrag
Langkreuz mit Buchstaben und andere Seite Wappen mit Lilie...Franzose?......jemand ne Ahnung?
Münze war anscheinen versilbert.Durchmesser ca 3,5cm
Letzter Beitrag
wahrscheinlich handelt es sich um 4 reales Stück unter phillip v ( bourbon ) zweiter enkel von louis xiv ( der sonnenkönig ), weil er nicht...
- 1 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FRIEDRICH AUGUST III
Di 08.09.09 11:33
-
-
Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
von
Schorleschorsch » Mo 07.09.09 22:58
Erster Beitrag
hallo könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?
Friedrich?????aber welche Münze bzw ART
Letzter Beitrag
Hallo,
ein Kreuzer 1753, Brandenburg-Bayreuth
unter Friedrich (1735-1763),
Mzz. CL R (Christoph Lorenz Ruckdeschel).
Grüsse Walker
- 1 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Di 08.09.09 00:18
-
-
EIN KRONEN TALER 1824 echt o fälschung? ???
von
hajo » Sa 15.08.09 14:53
Erster Beitrag
hab hier ein kronen taler 1824, kann mir jemand sagen ob dieser echt ist oder nicht ? er wiegt ca. 25,4 gr. danke für eure mühe
gruß hajo
Letzter Beitrag
Fälschung habe letztes mal bei einem antiquitäten Händler genau das gleiche Stück angebiten bekommen , ist ne dicke Fälschung !!!!!
- 3 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FRIEDRICH AUGUST III
So 06.09.09 18:58
-
-
Münzfund
von
foxcoin » Sa 25.07.09 11:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einen Posten von ca. 450 Münzen erhalten.
Es handelt sich dabei um Deutsche und Münzen aus aller Welt.
Die Münzen wurden in einer...
Letzter Beitrag
Für einen echten Numismaten hat diese Münze gar keinen wert da sie bearbeitet wurde
- 9 Antworten
- 1293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FRIEDRICH AUGUST III
So 06.09.09 18:56
-
-
Bayern: Varianten bei Sautaler (Madonnentaler) 1755?
von
macsoja » Mi 02.09.09 19:25
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 2 Madonnentaler, die mich ins Grübeln stürzen. Ich glaube nicht, daß es an der unterschiedlichen Erhaltung liegt, sondern...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
würde mich über jegliches Feedback freuen.
Ist das Thema zu trivial oder wurde sowas schon diskutiert?
Das Gewicht von Varante 2...
- 3 Antworten
- 2025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von macsoja
Sa 05.09.09 19:57
-
-
SCHEIDEMUENZEN....?
von
FRIEDRICH AUGUST III » Sa 05.09.09 11:14
Erster Beitrag
WAS SIND SCHEIDEmüNZEN
ich habe so eine scheide münze von einem freund geschenkt bekommen
es handelt sich hier bei um eine FRANZ II ODER NACH 1806...
Letzter Beitrag
DANKE IHR BEIDEN
:D
- 3 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FRIEDRICH AUGUST III
Sa 05.09.09 11:47
-
-
- 0 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
Do 03.09.09 11:23
-
-
unbekannter Pfennig (Trier?)
von
Lutz-der-liebe » So 30.08.09 16:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe, sozusagen als Beifang , in einem Münzlot einen einseitigen Pfennig (ich schätze 15. Jahrhundert) erworben.
Er könnte von...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
Danke schön!
Da wäre ich nun gar nicht draufgekommen - ich habe nur in der Rhein-Mosel-Ecke gesucht....
Viele Grüße
Lutz
- 2 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mo 31.08.09 15:04
-
-
- 0 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 31.08.09 14:22
-
-
- 11 Antworten
- 7708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schnubbi
Mo 31.08.09 00:17
-
-
Alte Markstücke zum Kauf
von
bingoHH » Di 12.05.09 23:57
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe folgendes Angebot auf eBay gefunden. Sieht fast echt aus, aber wenn ich mir die anderen Angebote betrachte, kommen mir so ein paar...
Letzter Beitrag
Moin,
Der hier passt zum Thema:
langsam lohnt sich der Aufwand für die Bearbeitung solcher Stücke. Man beachte hier, dass das Gewicht für den...
- 7 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
So 30.08.09 11:31
-
-
münze gefunden
von
paige81 » Do 27.08.09 18:47
Erster Beitrag
hallo,mein sohn hat als wir den garten umgegraben haben eine alte münze ausgebuddelt nu hab ich die vorsichtig ein wenig sauber gemacht und würde...
Letzter Beitrag
danke für die nette hilfe.
es ist genau die münze die KarlAntonMartini reingesetzt hat ..genau die gleiche.
- 3 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paige81
Fr 28.08.09 12:36
-
-
Mir unbekannte Münze (1619 - 1637)
von
bingoHH » Mi 26.08.09 10:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze. Weiß jemand, was das mal für eine war?
Durchmesser: 20 - 23mm
Gewicht: 1,79g
Danke !!
Letzter Beitrag
Wow, das war schnell.
Sehr vielen Dank !!!!
P.S.
Die können ja teuer werden, meine Herren :)
- 2 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Mi 26.08.09 10:12
-
-
Hilfe bei Wertbestimmung (1Pf 1860,6Pf 1707,18Gr. 1622)
von
fanatico » Mo 24.08.09 13:02
Erster Beitrag
Hallo,
bin gerade dabei die auf dem Dachboden gefundene Münzsammlung des Großvaters zu sortieren und zu bestimmen.
Habe da 4 Münzen gefunden die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch beiden, hat mir wirklich sehr weitergeholfen!
Gruß
- 3 Antworten
- 1305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fanatico
Di 25.08.09 21:03
-
-
unbekannter einseitiger Winzling
von
usen » Mo 24.08.09 20:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
auch wenn das Stück sehr schlecht erhalten ist, würde ich doch gern wissen, was ich da habe.
Daher meine Fragen in die Runde: Kennt...
Letzter Beitrag
Ravensburg, Stadt, Kupferpfennig 1696.
So ist es. Über dem Wappenschild sollte eine 4 als Wertzahl stehen. Der Münztyp stammt tatsächlich noch aus...
- 5 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 25.08.09 15:38
-
-
2 Thaler Preussen 1845
von
McBrumm » So 23.08.09 22:17
Erster Beitrag
Hallo,
da ich die Münze verkaufen will, und ich jedoch nirgends im Netz einen Richtpreis gefunden habe muss ich leider hier anfragen.
Kann mir...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den Weißabgleich und die Links. Irgendwie fand ich nicht ins Ziel :D
lg
- 3 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
Mo 24.08.09 20:39
-
-
- 1 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mo 24.08.09 15:27
-
-
Ausbeutetaler
von
Janroll » Mo 17.08.09 14:24
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe im Nachlass 2 Ausbeutetaler (Ramsbecker und Holzappeler) gefunden, von welchen ich auf Grund ihres Erhaltungsgrades vermute, dass es...
Letzter Beitrag
Hallo herr Schön ,
ich bedanke mich vielmals für die Auskunft. Ich konnte mir auch nicht vorstellen einen Treffer gelandet zu haben.
beste Grüße...
- 2 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Janroll
Mo 17.08.09 22:05
-
-
"G 4 F" - Brandenburg?
von
Valentius » Do 10.08.06 10:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieser Münze zur Hand gehen?
Sie ist (wahrscheinlich) aus Bronze und einseitig geprägt....
Letzter Beitrag
Verdammt, und ich dachte schon, ich bin jetzt reich! Aber danke für den Link.
- 16 Antworten
- 2224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Mo 17.08.09 16:37
-
-
Hilfe bei Bestimmung, unbekannte Münze!
von
PeterI » Sa 15.08.09 18:09
Erster Beitrag
Hallo,
habe schon seit längerem eine mir unbekannte Münze (falls es überhaupt eine Münze ist). Viell. könnt ihr mir sagen was es ist.
Das Metal...
Letzter Beitrag
Kann es sein, dass es eine Fantasieprägung oder eine Fälschung ist?
Das sieht nach einer modernen Nachahmung eines Mariengroschens aus. Die...
- 1 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 16.08.09 17:03
-
-
Determination help - German coin
von
pinpoint » Mo 29.12.08 16:29
Erster Beitrag
Please info about this maybe German coin ?
3 Pfennig ???
Thanks , Greetings fron Holland , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ein bischen spät, aber ich habe diesen beitrag erst jetzt gefunden.
Meines erachtens ist das nicht soest, es ist kein schlüssel auf...
- 4 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Fr 14.08.09 12:06
-
-
Preußen 1751 Spielgeld oder echt?
von
eschbn » Do 13.08.09 22:20
Erster Beitrag
Ist dies kleine (ca. 15mm) Münze echt oder Spielgeld aus damaliger Zeit.
Welches Nominal??
Letzter Beitrag
Danke, GS. Also war das wohl ein Versuch die Staatskasse aufzubessern. Und indirekt wurde damit das sehr schöne markgräfliche Opernhaus finanziert,...
- 8 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 14.08.09 08:56
-
-
Alte Münze
von
Pipin » Mi 12.08.09 19:58
Wieder was unbekanntes für mich
Diese Billonmünze hat 15 mm Durchmesser
wer kann mir sagen was es ist?
Viele Dank im Voraus für die Antworten....
- 0 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 12.08.09 19:58
-
-
1 Heller 1820
von
eschbn » Mi 12.08.09 13:43
Erster Beitrag
Ich finde den Adler (Huhn) so lustig. Legt der ein Ei???
Aber im Ernst: Woher kommt dieser Heller?
Letzter Beitrag
Warten wir mal auf Herrn Schön.
Es steht alles schon da.
Als ich es getippt hatte, stand es noch nicht da ;-) Aber ich hatte schon gesehen, dass...
- 7 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 12.08.09 14:48
-
-
1/4 Stüber 1754
von
eschbn » Mi 12.08.09 13:11
Erster Beitrag
Und hier das zweite Monogramm, welches ich nicht deuten kann. Wer kann helfen??
Letzter Beitrag
Danke für die schnellen Bestimmungen!!!
- 2 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eschbn
Mi 12.08.09 13:36
-
-
1 Pfennig 1748
von
eschbn » Mi 12.08.09 13:06
Erster Beitrag
Wer kann helfen? Kann das Monogramm nicht eindeutig erkennen und wüßte dann auch nicht, welchem Herrscher ich es zuordnen sollte.
Letzter Beitrag
Auch hierfür herzlichen Dank und besonders auch für die zusätzlichen Infos!!!
Gruß aus Bonn
- 2 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eschbn
Mi 12.08.09 13:31
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast