-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 493404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
old family coins
Antworten: 2
von
francisco59 » Di 17.08.10 18:02
Erster Beitrag
1616 joined.jpg
1640Q joined.jpg
These are old family coins my great-grandfather brought to America. I have Krause, Standard Catalog of German...
Letzter Beitrag
Thank you much. Now I understand why I could not find them in the German book.
I have more coins I will post soon. I have identified about 90% of my...
- 2 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von francisco59
Mi 18.08.10 03:46
-
-
3 Kreuzer Hanau 1613?
von
sammlealles » So 15.08.10 17:48
Hallo und einen schönen Sonntagabend,
hab heut diese Münze bekommen und habe ein paar Fragen dazu.
Liege ich mit der Zuordnung nach Hanau richtig?...
- 0 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
So 15.08.10 17:48
-
-
Kulturerbe der Fürstlichen Welfensammlung in Gefahr !
Antworten: 18
von
welfenprinz » Sa 06.12.08 12:14
Erster Beitrag
Das geht uns Numismatiker alle an .
Die Deutsche Bank will mit aller Macht eine der bedeutensten Münzensammlungen Europas verhökern . In einem...
Letzter Beitrag
Endlich,
es ist bald soweit .
Das neue Münzkabinett im Landesmuseum Hannover eröffnet ab dem 4. September 2010 seine erste Ausstellung aus der...
- 18 Antworten
- 5487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 15.08.10 15:08
-
-
Bestimmungshilfe Bodenfundmünze
Antworten: 6
von
ganimed1976 » Mi 04.08.10 23:11
Erster Beitrag
Hallo,
Hat jemand eine Idee um was für eine Münze es sich hierbei handeln könnte?
Es ist nicht meine eigene. Sie gehört jemandem in einem anderen...
Letzter Beitrag
Moin Ecki,
mit Beiträgen wie deinem könnte aus der Numispedia vielleicht doch noch was werden ... Spitze! :D
Gruß klaupo
- 6 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 15.08.10 10:17
-
-
Bestimmungshilfe Münzenfund
Antworten: 2
von
suco74 » Di 10.08.10 18:12
Erster Beitrag
Münze-2.JPG Münze-1.JPG
Hallo zusammen,
wir bitten um Eure Hilfe bei der Bestimmung einer Münze, die wir bei Aushebearbeiten in unserem Hof...
Letzter Beitrag
Und nicht viel wert.
- 2 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Mi 11.08.10 20:39
-
-
Wo hin damit?
Antworten: 2
von
Pipin » Mi 11.08.10 17:14
Erster Beitrag
Hallo leute,
Wer sagt mir wo dieser Pfennig seine Heimat hat?
Billon? 15 mm Durchm. 0,36 g
Danke im Voraus.
MfG
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
Dank deiner Hilfe habe ich die Münze gefunden unter Baden-Durlach- Friedrich VII Magnus (1677-1709).
Besten dank und schöner Abend...
- 2 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 11.08.10 18:11
-
-
Einseitiger Pfennig ohne Jahrgang
von
Newman » So 08.08.10 12:25
Hallo zusammen,
Ich denke wenigstens mal das dort kein Jahrgang zu sehen ist..?! :roll:
Gefunden wurde das Stück wiedermal in Bayern, ich kann das...
- 0 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Newman
So 08.08.10 12:25
-
-
3 Mariengrosch
Antworten: 6
von
modrisabikis » Fr 06.08.10 19:19
Erster Beitrag
Hello!
My friend found these 3 Mariengrosch. But we can not found in Krause katalogs this type and year. In Krause katalg these 3 Mariengrosch mint...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! :D
- 6 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von modrisabikis
Sa 07.08.10 18:40
-
-
Bestimmungshilfe (Münze 1717)
Antworten: 1
von
Nikino » Mi 04.08.10 17:58
Erster Beitrag
Hallo,
es wäre sehr nett wenn mir jemand bei der bestimmung dieser Münze helfen könnte.
sieht mir nach Pfalz aus oder so weiß aber auch nicht....
Letzter Beitrag
sieht mir nach Pfalz aus oder so weiß aber auch nicht.
Hallo Nikino,
es handelt sich um einen Halbkreuzer aus Böhmen (S#A22). An der Stelle des...
- 1 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 04.08.10 23:59
-
-
Echt oder Fälschung?
Antworten: 3
von
Hawke » Mo 19.07.10 21:37
Erster Beitrag
Hallo,
wir haben eine Münze geerbt, bei der wir uns sehr unsicher sind, ob sie echt ist oder nicht, da wir absolute Laien sind. Es handelt sich um...
Letzter Beitrag
Randschrift sollte komplett Gott mit uns dazwischen Arabesken und Kreuz sein.
Wenn das Gewicht ~22,2 g beträgt, dürfte der Taler echt sein.
- 3 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Mi 04.08.10 10:12
-
-
Bestimmungshilfe Altdeutschland Kleinmünzen
Antworten: 9
von
Numis-Student » Mi 21.07.10 17:51
Erster Beitrag
Hallo,
ohne geeignete Literatur sitze ich hier mal wieder vor einigen Münzen, die mir teils wegen der schlechten Erhaltung, teils wegen der geringen...
Letzter Beitrag
Nr.2 ist vermutlich eine Kupfermünze (Liard o.ä) Span.Niederlande etwa aus der Zeiten von Philipp II... also umständehalber der Eulenspiegel hätte...
- 9 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mi 04.08.10 01:57
-
-
Siegesthaler - Normalgewicht?!
Antworten: 9
von
Troll » Di 20.07.10 10:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich könnte einen Siegesthaler erwerben - 1871 B JOHANN KÖNIG VON SACHSEN
Dieser hat ein Gewicht von 21,6 g bei einem Durchmesser von 33 mm....
Letzter Beitrag
Sollte mir mal ein paar Kataloge zulegen. Welche sind da empfehlenswert?
Für den Anfang sollte ein älterer AKS genügen....
- 9 Antworten
- 1065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Di 03.08.10 14:34
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
JoeAlz » Mi 28.07.10 15:23
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung der abgebildeten Münze helfen :!: :?: Leider ist sie nicht gut erhalten :( :(
Ich bedanke mich...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
das könnte tatsächlich passen und mir hat deine Auskunft sehr weitergeholfen!
Danke für deine Hilfe!!!
Gruß
BJ
- 2 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoeAlz
Mi 28.07.10 19:27
-
-
Bestimmungshilfe bitte: Grosses Wappen v.Köln auf Münze?
Antworten: 4
von
Felidra » Mo 26.07.10 20:45
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
ich weiss vom stillen mitlesen , daß hier geballtes Fachwissen zu finden ist und so bitte ich heute mal um Eure Hilfe...
Ich habe...
Letzter Beitrag
Danke Danke...
Hab mir auch Mühe gegeben damit die Chancen steigen, dass ein vor Fachwissen strotzender User,
also DU zum Beispiel 8),
mir Helfen...
- 4 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Felidra
Di 27.07.10 15:27
-
-
1/3 Thaler 1674 Brandenburg-Preussen
Antworten: 3
von
Romanold » Do 22.07.10 19:52
Erster Beitrag
Ich möchte um Hilfe bei zwei Fragen stellen:
1. Denkst Du, daß das Objekt ist authentisch oder nicht?
2. Wenn es authentisch kann mir jemand sagen...
Letzter Beitrag
Na , das habe ich mir bald schon gedacht, meine Angabe bezieht sich
dann auf die späteren Prägungen.
LG
Patlin
- 3 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patlin
So 25.07.10 20:01
-
-
wer kann helfen
Antworten: 1
von
Jürgen » Fr 23.07.10 17:26
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen bei der Zuordnung dieser beiden Siegel?
Info wäre super. Danke im Voraus. 2.jpg 1.jpg
Letzter Beitrag
Hallo,
die Nummer 2 sieht aus wie das Siegel an der Goldenen Bulle.
Kaiser Karl IV.
Et Boe mie rex kann man auf beiden auf jeden Fall klar...
- 1 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Fr 23.07.10 19:53
-
-
Bayern 5 Kreuzer 1835
Antworten: 3
von
heku » Do 22.07.10 16:42
Erster Beitrag
Die abgebildete Münze ist ein 5 Kreuzer Stück aus Bayern 1835. Mein Katalog kennt nur 3 oder 6 Kreuzer-Münzen. Hab ich da was Besonderes?
Viele...
Letzter Beitrag
Defekt stempel und / oder Korrosion. Sie können nominal Chiffre mit Zahlen ab dem Zeitpunkt zu vergleichen. Zum Glück hast Du auch 3 und 5 gibt. Top...
- 3 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romanold
Fr 23.07.10 14:50
-
-
Bestimmungshilfe 3
Antworten: 2
von
Numis-Student » Mi 21.07.10 17:56
Erster Beitrag
Hallo,
ohne geeignete Literatur sitze ich hier mal wieder vor einigen Münzen, die mir teils wegen der schlechten Erhaltung, teils wegen der geringen...
Letzter Beitrag
Hallo Klaupo,
dankeschön. Das hilft mir schon ein gutes Stück weiter :)
MR
- 2 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 22.07.10 13:34
-
-
unbekannte Pfennige 1819
Antworten: 2
von
heku » Mi 21.07.10 16:18
Erster Beitrag
Im Bild 2 unbekannte Pfennige von 1819 die ich nicht bestimmen kann. Könnt Ihn mir weiterhelfen?
Viele Grüße
Hermann
Letzter Beitrag
Besten Dank. Über die Suchfunktion fand ich jetzt eine Reihe von interessanten Beitragen, die den geschichtlichen Hintergrund dieser Token erhellen....
- 2 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Do 22.07.10 12:17
-
-
Nur mal eine Frage.?
Antworten: 6
von
Newman » Mi 21.07.10 09:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Wenn eine einseitig geprägte Münze 2 Wappen in einem hat, auf dem linken (der Löwe stehend n.r. evtl Pfalz?) und rechts( das...
Letzter Beitrag
Dsa Buch kostet antiquarisch etwa 20 Euro und ist sehr nützlich ;)
Schöne Grüße,
MR
- 6 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 21.07.10 21:01
-
-
Bestimmungshilfe 2
Antworten: 8
von
Numis-Student » Mi 21.07.10 17:55
Erster Beitrag
Hallo,
ohne geeignete Literatur sitze ich hier mal wieder vor einigen Münzen, die mir teils wegen der schlechten Erhaltung, teils wegen der geringen...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die ganzen Bestimmungshinweise.
MR
- 8 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 21.07.10 20:58
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 3
von
Zeno » Fr 16.07.10 20:15
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte bitte Bestimmungshilfe.Geprägt wurde sie 1548?Letzte Ziffer erkennt man leider nicht genau.Der Dm-17 mm.
Grüsse
Zeno
Letzter Beitrag
Hi,
vielen Dank für die exakte Bestimmung Peter und die Literaturangabe ischbierra.
Grüsse
Zeno
- 3 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
Sa 17.07.10 06:03
-
-
Konstanz?
Antworten: 2
von
Pipin » Di 13.07.10 17:09
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da noch diese, die ich Nirgendwo finde!
Glaube dieses Bild schon auf einer Konstanzer Münze gesehen zu haben, oder irre ich?
17...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
Herzlichen Dank für die Aufklärung
Liebe Grüße
Pipin
- 2 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 16.07.10 08:38
-
-
Wer kennt diesen?
Antworten: 4
von
Pipin » Di 13.07.10 08:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Brauche Hilfe zu Bestimmung diese Münze, wer sagt was dazu?
Silber ? 16 mm, 0,55 gr
Danke im Voraus.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an euch, Lutz und ischbierra für die schnelle Hilfe.
Habe Ihn, dank euer ref. gleich auf dem Web gefunden!
Liebe Grüsse und schöner...
- 4 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 13.07.10 19:42
-
-
ebay: viele dt. Taler aus Australien
Antworten: 3
von
*EPI* » Do 08.07.10 18:27
Erster Beitrag
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Letzter Beitrag
Hallo, guten Morgen,
bezogen auf die Stücke aus dem 19. JH vor der Einführung der Mark sehe ich keinen Grund zu der Annahme, dass hier Fälschungen...
- 3 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Di 13.07.10 09:59
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 1
von
gtr » Mi 07.07.10 12:34
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand das Bild des Öttingischen Guldens von 1673, aus -Abbildungen zum kurbayerischen Münzmandat vom 16.2.1692- zukommen lassen....
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe zwar keine Ahnung von dem, was du da suchst, aber vielleicht ist es ja das, was du dort unten auf folgender Seite siehst:
Gruß,...
- 1 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wsnieders
Fr 09.07.10 15:32
-
-
Sachsen-Dreier
Antworten: 4
von
ischbierra » Di 06.07.10 18:33
Erster Beitrag
Hallo,
kürzlich erwarb ich einen Dreier aus Sachsen, Friedrich August I (der Starke), 1709 mit Monogramm, EPH - also geprägt in Leipzig. Kohl führt...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Gerhard Schön, für die Auskunft
Gruß ischbierra
- 4 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 08.07.10 11:23
-
-
Bestimmungshilfe von drei Silbermünzen
Antworten: 2
von
sammlealles » Di 29.06.10 20:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Liege ich bei den beiden ersten Münzen richtig, mit der Zuordnung nach Brandenburg-Bayreuth?
Sind das eher...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung!
Hab einen Link für den Kreuzer bekommen:
lg Thomas
- 2 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Di 29.06.10 23:58
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 4
von
Newman » Di 29.06.10 10:17
Erster Beitrag
Guten Morgen,
Irgendwie habe ich den Weg hierher gefunden, und hoffe das man mir mit der Bestimmung von diesem Münzlein weiterhelfen kann ?!...
Letzter Beitrag
Hallo,
zur Komplettierung noch die Katalognummer nach dem Standardkatalog für Pommern vor der Teilung in preußisch und schwedisch Pommern
Hildisch...
- 4 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Di 29.06.10 22:52
-
-
Geschichtstaler zurzeit in Ebay
Antworten: 3
von
reining » Di 29.06.10 16:52
Erster Beitrag
Hallo, Kollegen,
was ist Eure Meinung zu diesem Angebot.
Das ist nur einer von 5 angebotenen Geschichtstalern dieses Anbieters, deren Auktion in 2...
Letzter Beitrag
Hui!
Auf den ersten Blick ist mir nur der nicht durchgehnde Degen aufgefallen:
@Zwerg und SB: Wie sieht es mit dem Gewicht und der Randschrift...
- 3 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 29.06.10 18:21
-
-
Taler des Tages: LUDWIG FRIEDRICH von MOEMPELGART
Antworten: 1
von
crispus » So 27.06.10 19:27
Erster Beitrag
Glückstag,
dieser Taler ist heute in meine Sammlung gekommen:
Ludwig Fridrich (1617-1631) von Wurttemberg-Moempelgart
Rose...
Letzter Beitrag
Genieß Deine Glückstage! Schönes Stück! Gratulation!
Schöne Grüße in die Bretagne!
- 1 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 29.06.10 13:15
-
-
Bestimmungshilfe von 9 Münzen
Antworten: 2
von
Lilienfibel » So 27.06.10 21:12
Erster Beitrag
Hallo,
habe seit geraumer Zeit ein Lot unbestimmter Münzen in meiner Sammlung.
Die neun Münzen sind allesamt nur einseitig Bedruckt (Hohlpfennig?)....
Letzter Beitrag
Hallo
Nr 1 Schüsselpfennig von Otto von Salm Kirburg
Nr3 Schüsselpfennig Georg Gvstav von Pfalz Veldenz
Nr4 Freiburg Schweiz
fürs mal
Crispus
- 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crispus
So 27.06.10 21:21
-
-
Mein erster sammeltag
Antworten: 3
von
Frührentner » Fr 25.06.10 17:22
Erster Beitrag
Hallo
Ich bin seit kurzem Frührentner :D
und fange Heute ein neues Hobby an
Ich habe bereits ein Münzkatalog von der antike bis zur gegenwart
von...
Letzter Beitrag
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
hier mal 2 Vergleichsstücke:
(extrem gute Erhaltung) und (anderer Jahrgang).
Du kannst ja auch mal unter...
- 3 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 26.06.10 01:53
-
-
Unbekannte Silbermünze!
Antworten: 2
von
Stairway » Do 24.06.10 01:14
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde!
Wer kann mir einen Tipp zu dieser Münze geben!
Ich habe ja so einen leichten Verdacht, dass es Österreich sein könnte,...
Letzter Beitrag
Hallo,
Batzenfreund hat Recht, es ist ein Kreuzer der Stadt Ulm. Schön 1.
Diese Kreuzer ohne Jahr wurden laut Schön (Deutscher Münzkatalog 18. Jh.)...
- 2 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Do 24.06.10 17:37
-
-
Bestimmung von drei Münzen
Antworten: 15
von
julian79 » Fr 18.06.10 10:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe Probleme gefunden, um diese drei Münzen zu bestimmen; jemand von euch weisst mehr darüber?
Julian
Letzter Beitrag
Die dritte Münze ist ein Pfennig, Diepholz, Rudolf VII. von Diepholz, (1473-1510). (Grote, Münzstudien 1865, S. 265 und 343).
- 15 Antworten
- 1205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von julian79
Do 24.06.10 14:47
-
-
Mansfeld - Dritteltaler von 1669
Antworten: 3
von
rista » Mi 16.06.10 12:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe einen Dritteltaler von Mansfeld-Bornstedt, 1669, Tornau 305i (wenn ich richtig bestimmt habe).
Meine Fragen:
- Handelt es...
Letzter Beitrag
Hallo welfenprinz, vielen Dank für den Link - wer lesen kann, ist halt klar im Vorteil :oops: Schade, dass es bis auf den Tornau keine neuere...
- 3 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
Mo 21.06.10 08:59
-
-
stolberg Heinrich XIX
von
wulfsuter » So 20.06.10 23:30
Hallo zusammen,
ich möchte die Stolberg-Sammler bitten, mir mit Foto-Kopien ihrer Pfennig- und Groschen Stücke aus der Zeit Bothos d. J. und Heinrich...
- 0 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wulfsuter
So 20.06.10 23:30
-
-
Unknown coins - please help me
Antworten: 4
von
Gundars » Fr 18.06.10 07:35
Erster Beitrag
Hello collector friends!
I have some coins in my collection which I can't recognize or find catalog nr. in Krause catalog. I hope someone could tell...
Letzter Beitrag
Thanks a lot *EPI*!
- 4 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gundars
Fr 18.06.10 21:17
-
-
Brauch mal wieder Hilfe
Antworten: 5
von
heini » Di 13.04.10 12:50
Erster Beitrag
@wissende,
habe hier einige Münzen, wo ich nicht weiterkomme.
1)
2)
3)
bedanke mich im vorraus.
Letzter Beitrag
sorry Peter für die späte Danksagung. :D
- 5 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini
Do 17.06.10 14:09
-
-
Hallo,wer kann helfen
Antworten: 4
von
bayer59 » Di 15.06.10 09:50
Erster Beitrag
Hallo,
habe alte Münzen und kann die nicht zuordnen kann ,vieleicht kannmir da jemand helfen
1. Münze Durchmesser ca.25mm Gewicht 3,8 Gramm
2. Münze...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die info habe die Münzen mal gedreht.
mfg
- 4 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bayer59
Mi 16.06.10 07:49
-
-
Help me,pls!
Antworten: 2
von
Pajas » Di 15.06.10 20:14
Erster Beitrag
Hello!
I am asking for help with identification this coin.Diameter coin is 13 mm.Thank you very much for help.
Letzter Beitrag
it works but a little bit shorter =)
- 2 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNumi
Di 15.06.10 20:55
-
-
zwei Schüsselpfennige
Antworten: 6
von
riccardo » So 30.05.10 20:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei Schüsselpfennige, die ich nicht (eindeutig) bestimmen kann.
Nach den Wappen zu urteilen könnte der eine zum Bistum Mainz...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
Hallo Lilienpfennigfuchser,
ich darf mich bei Euch beiden herzlich für Eure Bestimmungshilfe bedanken und hoffe, daß ich bei künftigen...
- 6 Antworten
- 1436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von riccardo
So 13.06.10 16:59
-
-
Was ist das?
Antworten: 1
von
Lilienpfennigfuchser » So 13.06.10 10:18
Erster Beitrag
Hallo,
dieses einseitig geprägte Messingstück(chen) von Langensalza kann ich nicht einordnen. Wozu hat es gedient und wann? Es wiegt 0,51 g und hat...
Letzter Beitrag
Rest von einem Knopf? Bürgergarde, Feuerwhr?
- 1 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 13.06.10 13:20
-
-
zwei kleine Silbermünzen
Antworten: 2
von
MultiSammler » Fr 11.06.10 16:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe mich aus der Not heraus hier angemeldet, da ich immer schonmal ein paar Münzen habe die ich nicht bestimmen kann. Komme vom...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ging ja schnell. Vielen Dank.
Hast Du zufällig auch einen Link zu einem Vergleichsstück?
Gruß MultiSammler
- 2 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MultiSammler
Fr 11.06.10 18:16
-
-
unbekannter Wappenschild
Antworten: 4
von
wpmergel » Mi 09.06.10 23:34
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir mit der Zuordnung des nachfolgenden Wappens auf die Sprünge helfen?
Danke
Letzter Beitrag
Danke für Eure Hilfe,
Friesland -genauer Ostfreisland- war die zündende Idee - thx
- 4 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 10.06.10 11:00
-
-
Bestimmung alter Münzen
Antworten: 4
von
fgreinke » Di 08.06.10 23:05
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
ich habe seit schon sehr langer Zeit einige Münzen über die ich kaum etwas weiß und nun endlich Klarheit bekommen möchte.
Zunächst...
Letzter Beitrag
Dann bleibt noch das Kupferstück: Ich würde das für einen Münzmeisterjeton zum Neujahr 1579 halten, Dresden, Kilian Prager und Tobias Wolff. Ich habe...
- 4 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 09.06.10 09:56
-
-
Hoffnungsloser Fall- Münzbestimmung-
Antworten: 2
von
hstler » Mi 21.04.10 21:49
Erster Beitrag
Dieser äußerst schlecht erhaltener kupferling ist uns heute in die Hände gefallen.
Natürlich würde uns sehr interessieren um was es sich handelt. bzw...
Letzter Beitrag
Gibt's auch ein Bild von der anderen Seite?
Moneta Nova würde ich auch lesen, was auf eine Münze so aus der Zeit 1500-1600 hindeuten würde.
Gruß...
- 2 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 09.06.10 01:13
-
-
Wer hilft?
Antworten: 2
von
Pipin » Mi 21.04.10 20:11
Erster Beitrag
Hallo,
Ich versuche es mal hier, weiss nicht genau wo sie hingehört, im Mittelalter bekomme ich keine Antwort!
Nicht gut erhalten! was könnte es...
Letzter Beitrag
von der Machart - fast kupferne Billonmünze-würde ich denken, das Stück gehort nach Sizilien. Ich würde da bei Friedrich II nachsehen, also...
- 2 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 09.06.10 01:08
-
-
Fehler bei Kunzel in Wort oder Bild
Antworten: 6
von
mecklenburger » Sa 22.05.10 11:16
Erster Beitrag
Erstmal an alle ein schönes und erholsames Pfingstfest.
Wieder Zeit für die Sammlung und beim Stöbern in der Bucht ist mir ein Angebot aufgefallen,...
Letzter Beitrag
Naja, wer hat noch keinen Links-Rechts Fehler gemacht?
- 6 Antworten
- 1066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Di 08.06.10 23:49
-
-
Maria Theresia Taler 1780 Orignal oder Nachprägung
Antworten: 1
von
*sternchen*18225 » So 06.06.10 21:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte um Eure Mithilfe.
Habe folgende schöne Münze/ Taler bekommen und würde diesen gerne weiterveräußern.
Hierbei handelt es sich...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ohne mir jetzt die Mühe gemacht zu haben, einzelne Merkmale genau anzusehen, dabei handelt es sich wohl um die Nachprägung.
Genaueres unter...
- 1 Antworten
- 6909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 06.06.10 22:24
Mitglieder in diesem Forum: Seznam [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.