-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 584746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Bestimmung Taler-NP von (15)86
Antworten: 5
von
Lutz12 » Mi 01.09.10 20:37
Erster Beitrag
Hallo,
meine Literatur gibt eine Bestimmung nicht her,deshalb möchte ich Euch um Hilfe bitten.
Es ist nur eine Nachprägung, trotzdem soll das Stück...
Letzter Beitrag
Es müsste Davenport 9462 sein.
Ein Mainzer Taler von 1572 hat auch die Rückseite (Wappen und (fast) gleiche Umschrift) wie im Link unten. Also mit...
- 5 Antworten
- 2908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 02.09.10 09:13
-
-
18 Gröscher 1756 Friedrich der Große?
Antworten: 4
von
watchwolf » Di 31.08.10 21:19
Erster Beitrag
Hallo, ich habe hier in meiner Sammlung eine Münze, die sich noch der genauen Bestimmung widersetzt. Beim flüchtigen Betrachten könnte man meinen,...
Letzter Beitrag
Bingo!
Grüße
Zwerg
- 4 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mi 01.09.10 20:28
-
-
Eure Meinung Bitte
Antworten: 2
von
bernima » Di 31.08.10 17:43
Erster Beitrag
Hallo,
meine neuste Erwerbung. Fälschungsanfällig ???
28,86 Gramm schwer, ca 42,6 mm Durchmesser, ca 2,3 mm dick.
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Hallo, EPI
Nein, kein Kupfernes durchschimmern.
Ich bin mir eigentlich sicher dass das Stück echt ist, ( 400 Euros ), wollte nur mal sehen was...
- 2 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 01.09.10 19:47
-
-
Christian Wilhelm I.
Antworten: 6
von
jindra » Mi 01.09.10 15:18
Erster Beitrag
bitte mehr Informationen
entschuldigen zu auf deutsch
Preis?
Letzter Beitrag
Schwarzburg-Sondershausen, 2/3 Taler
- 6 Antworten
- 1279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mi 01.09.10 16:14
-
-
- 1 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jindra
Mi 01.09.10 15:15
-
-
Louis d'or
Antworten: 2
von
tanja12 » Di 31.08.10 10:56
Erster Beitrag
ich bräuchte etwas Hilfe für meine Hausarebeit. Ich Untersuche das Arbeitsverhälts von Komponisten im 19. jahrhundert. Ich arbeite aufgrundlage eines...
Letzter Beitrag
Du musst hier nach Löhnen und Einkommen verschiedener Berufgruppen aus dieser Zeit suchen. Dann kannst Du es ungefähr einschätzen. Sinngemäß ein...
- 2 Antworten
- 1463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 31.08.10 15:05
-
-
Bestimmung: Silberne
Antworten: 3
von
oxx » Sa 28.08.10 11:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
brauchte mal wieder Hilfe von euch! Ich werde aus der Umschrift leider nicht schlau.
Gewicht ca. 2 gramm
Durchmesser ca: 2,5 cm...
Letzter Beitrag
Hallo oxx,
Hallo Peter,
Corvey ist richtig: Umschrift lautet: ... ABB CORBEI ...
Weingärtner 100, Illisch/Schwede 162: 1/21 Taler auf Paderborner...
- 3 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stw01
So 29.08.10 13:17
-
-
old family coins 4
Antworten: 7
von
francisco59 » Do 26.08.10 16:51
Erster Beitrag
1749 - 1.jpg
1749 - 2.jpg
nodate01.jpg
nodate02.jpg
nodate03.jpg
Five more:
1749, 0.7 gm, 16mm
1749, 2.1 gm, 21 mm
???5, 0.6 gm,...
Letzter Beitrag
My Standard Catalog of German Coins (Krause 1998) seems to describe #4 as Siege Coinage from 1704 (but undated).
Ulm was not besieged in 1704, so...
- 7 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 29.08.10 08:04
-
-
1/4 taler 1539
Antworten: 3
von
peterdk » Do 26.08.10 16:40
Erster Beitrag
Kennt jemand diesem halben stück.
Meine meinung geht um Johann Friedrich und Heinrich aus Sachsen-Kurfürstentum. Aber die wappen kommt nich fast...
Letzter Beitrag
Vielen dank euch beide
Bin sehr dankwoll.
M.f.g.
Peter
- 3 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peterdk
Sa 28.08.10 12:14
-
-
Noch mal: Unbekannte Münzen
Antworten: 5
von
antisto » Fr 27.08.10 15:33
Erster Beitrag
Vielleicht sollte ich mir demnächst die entsprechende Literatur anschaffen, aber so lange es noch liebe Menschen gibt, die Ahnung davon und Freude...
Letzter Beitrag
Danke!
- 5 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Sa 28.08.10 00:16
-
-
Ist diese Münze echt?
Antworten: 5
von
antisto » Fr 27.08.10 15:25
Erster Beitrag
Das bewegt sich sicherlich im Bereich des Spekulativen, dennoch hätte ich gerne eure Einschätzung zu dieser Münze, die ich gleichzeitig mangels...
Letzter Beitrag
D.h., ich kann davon ausgehen, dass die Münze echt ist.(?)
Danke für eure Bemühungen!
AS
- 5 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Sa 28.08.10 00:15
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 7
von
polyphamos » Do 15.07.10 23:57
Erster Beitrag
Erstmal hiho hallo :D
Ich bin normalerweise eher ein Sammler neue Münzen, habe mich aber mal an die eine oder andere alte Münnze rangewagt. Da ist...
Letzter Beitrag
Es gibt nicht nur ebay im Internet.
www.muenzauktion.com
www.ma-shops.com
- 7 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Fr 27.08.10 14:35
-
-
Bitte um Hilfe. Echt?
Antworten: 8
von
polyphamos » Mi 25.08.10 21:06
Erster Beitrag
HUhu,
da ich für ein Sammlerfreund anderen Sammelsgebiets ein Geschenk besorgenw ill, fand ich, in meinen Augen eine schöne Klippe.
Link ist der...
Letzter Beitrag
Normalerweise darf man nicht enttäuscht sein, wenn man etwas geschenkt bekommt, außer es sind Schuldenscheine o.ä. Aber ich bin sicher, dass ihm die...
- 8 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von polyphamos
Fr 27.08.10 13:48
-
-
bin neu hier und breucht eure hilfe
Antworten: 1
von
Karl Walter » Do 26.08.10 21:45
Erster Beitrag
kann mir jemand bei der bestimmung dieser münzen helfen?
ich bin neu in diesen thmenbereich aber buchstabe A ist glaube ich berlin
was ist den der...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
die unterste ist folgende Münze:
Sachsen-Weimar-Eisenach
Ernst August Konstantin (1748-1758)
6 Pfennig 1756 FS
Schön 76
F.S.W.V.E.L.M...
- 1 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Do 26.08.10 23:52
-
-
Unbekannte Münzen
Antworten: 13
von
antisto » Mi 25.08.10 14:34
Erster Beitrag
Ich habe in meinem Sammelsurium noch ein paar alte Münzlein entdeckt und hoffe, ihr könnt mir bei der Bestimmung weiterhelfen.
Allerdings weiß ich...
Letzter Beitrag
Alles klar, danke!
Vielleicht sollte ich mir doch noch auch den alten KM zulegen.
- 13 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 26.08.10 14:57
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 6
von
wotan » Di 24.08.10 18:45
Erster Beitrag
Hallo,
bitte um Bestimmung dieser 3 Silbernen.
Bild unten-
1. Dm-14 mm Nürnberg?
2. Dm-15 mm.Jahrezahl 1670. Ist wohl -Deutscher Orden Johann...
Letzter Beitrag
Danke für die Erklärung Karl.Leuchtet mir ein.
Gruss
Patrick
- 6 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mi 25.08.10 18:12
-
-
old family coins 3
Antworten: 5
von
francisco59 » Di 24.08.10 05:40
Erster Beitrag
1644.jpg
1677.jpg
1690.jpg
1761.jpg
1765.jpg
Here are more of my great-grandfather's coins I cannot identify:
1644?, 0.6 grams, 16 mm...
Letzter Beitrag
Again, thank you all. This is interesting and useful to me, and I appreciate your help.
I have more coins, so I will be back.
- 5 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von francisco59
Mi 25.08.10 15:55
-
-
Bitte um Bestimmung .
Antworten: 2
von
qrten » Mo 23.08.10 18:31
Erster Beitrag
Brauche Hilfe zu Bestimmung diese Münze .
Durchmesser ca 11mm , Kupfer ?
gruss
Letzter Beitrag
Hallo.
Vielen Dank für Ihr Interesse . Das ist Stadt Kipper Cu 3 Heller 1622 Schlesien-Goldberg .
gruss
qrten
- 2 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von qrten
Di 24.08.10 19:39
-
-
Brauche etwas Hilfe
Antworten: 2
von
Pipin » Mo 23.08.10 15:54
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
Wer kann mir helfen, und diese drei (Kreuzer?) bestimmen?
Bin ein bisschen verloren damit !
Besten Dank im Voraus.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo reining,
Herzlichen Dank für die Hilfe und schnelle Bestimmung.
Schöner Abend noch.
Liebe Grüße
Pipin
- 2 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 23.08.10 19:20
-
-
Adlerschilling - aber was für einer?
Antworten: 2
von
Tannenberg » So 22.08.10 21:04
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen leider nur mäßig erhaltenen Adlerschilling, den ich nicht zuordnen kann. Interessanterweise ist er datiert (1540 ??) und...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe - es ist tatsächlich die gleiche Münze!
Dankeschön und viele Grüße,
Tannenberg
- 2 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Mo 23.08.10 07:14
-
-
Maria Theresia echt?
Antworten: 6
von
polyphamos » Sa 21.08.10 22:59
Erster Beitrag
Es gibt ja eine menge Maria Theresia von 1780, wie ich irgendwo mal laß
Habe eine gefunden, wo ich persöhnlich nicht weiß, ob diese echt ist
Kann mir...
Letzter Beitrag
Nachprägung und Fälschung hat ja bei Laien meißt den Klang von wirklich bösen Stücken ... bezüglich des o.g. Maria-Theresien-Talers mit der...
- 6 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 22.08.10 19:54
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 2
von
Zeno » Sa 21.08.10 18:25
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte bitte bei diesen Münzen Bestimmungshilfe.Die 3. Münze ist wohl ein Nürnberger Kreuzer.Die ersten beiden müssten bitte noch bestimmt...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung.
- 2 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
So 22.08.10 14:24
-
-
old family coins 2
Antworten: 5
von
francisco59 » Do 19.08.10 16:19
Erster Beitrag
1639.jpg
1736.jpg
1753.jpg
face.jpg
Unser Sussester Beruf.jpg
A few more coins I cannot identify:
1639, 0.5 grams, 16 mm
1736, 1...
Letzter Beitrag
Nr. 1 Ferdinand III. Steiermark ist OK. Münzstätte Graz, Literatur: Herinek Nr. 871.
LG.
OTAKAR
- 5 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Fr 20.08.10 22:34
-
-
Wertschätzung und Bestimmung für einen totalen Neuling
Antworten: 3
von
tub » Mi 18.08.10 10:24
Erster Beitrag
Hi Leute,
ich bin durch Verwandtschaft an ein paar Münzen gekommen, die ich nun verkaufen soll. Leider ist bei mir in der Nähe nirgendswo ein...
Letzter Beitrag
Hallo, bernima,
Kompliment an Deine Augen.
Auch ich lese 1973 und 1000.
Aber auch ohne diese Kennzeichen ist zu sehen, dass eine Nachprägung...
- 3 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Mi 18.08.10 18:44
-
-
old family coins
Antworten: 2
von
francisco59 » Di 17.08.10 18:02
Erster Beitrag
1616 joined.jpg
1640Q joined.jpg
These are old family coins my great-grandfather brought to America. I have Krause, Standard Catalog of German...
Letzter Beitrag
Thank you much. Now I understand why I could not find them in the German book.
I have more coins I will post soon. I have identified about 90% of my...
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von francisco59
Mi 18.08.10 03:46
-
-
3 Kreuzer Hanau 1613?
von
sammlealles » So 15.08.10 17:48
Hallo und einen schönen Sonntagabend,
hab heut diese Münze bekommen und habe ein paar Fragen dazu.
Liege ich mit der Zuordnung nach Hanau richtig?...
- 0 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
So 15.08.10 17:48
-
-
Kulturerbe der Fürstlichen Welfensammlung in Gefahr !
Antworten: 18
von
welfenprinz » Sa 06.12.08 12:14
Erster Beitrag
Das geht uns Numismatiker alle an .
Die Deutsche Bank will mit aller Macht eine der bedeutensten Münzensammlungen Europas verhökern . In einem...
Letzter Beitrag
Endlich,
es ist bald soweit .
Das neue Münzkabinett im Landesmuseum Hannover eröffnet ab dem 4. September 2010 seine erste Ausstellung aus der...
- 18 Antworten
- 5571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 15.08.10 15:08
-
-
Bestimmungshilfe Bodenfundmünze
Antworten: 6
von
ganimed1976 » Mi 04.08.10 23:11
Erster Beitrag
Hallo,
Hat jemand eine Idee um was für eine Münze es sich hierbei handeln könnte?
Es ist nicht meine eigene. Sie gehört jemandem in einem anderen...
Letzter Beitrag
Moin Ecki,
mit Beiträgen wie deinem könnte aus der Numispedia vielleicht doch noch was werden ... Spitze! :D
Gruß klaupo
- 6 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 15.08.10 10:17
-
-
Bestimmungshilfe Münzenfund
Antworten: 2
von
suco74 » Di 10.08.10 18:12
Erster Beitrag
Münze-2.JPG Münze-1.JPG
Hallo zusammen,
wir bitten um Eure Hilfe bei der Bestimmung einer Münze, die wir bei Aushebearbeiten in unserem Hof...
Letzter Beitrag
Und nicht viel wert.
- 2 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Mi 11.08.10 20:39
-
-
Wo hin damit?
Antworten: 2
von
Pipin » Mi 11.08.10 17:14
Erster Beitrag
Hallo leute,
Wer sagt mir wo dieser Pfennig seine Heimat hat?
Billon? 15 mm Durchm. 0,36 g
Danke im Voraus.
MfG
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
Dank deiner Hilfe habe ich die Münze gefunden unter Baden-Durlach- Friedrich VII Magnus (1677-1709).
Besten dank und schöner Abend...
- 2 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 11.08.10 18:11
-
-
Einseitiger Pfennig ohne Jahrgang
von
Newman » So 08.08.10 12:25
Hallo zusammen,
Ich denke wenigstens mal das dort kein Jahrgang zu sehen ist..?! :roll:
Gefunden wurde das Stück wiedermal in Bayern, ich kann das...
- 0 Antworten
- 398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Newman
So 08.08.10 12:25
-
-
3 Mariengrosch
Antworten: 6
von
modrisabikis » Fr 06.08.10 19:19
Erster Beitrag
Hello!
My friend found these 3 Mariengrosch. But we can not found in Krause katalogs this type and year. In Krause katalg these 3 Mariengrosch mint...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! :D
- 6 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von modrisabikis
Sa 07.08.10 18:40
-
-
Bestimmungshilfe (Münze 1717)
Antworten: 1
von
Nikino » Mi 04.08.10 17:58
Erster Beitrag
Hallo,
es wäre sehr nett wenn mir jemand bei der bestimmung dieser Münze helfen könnte.
sieht mir nach Pfalz aus oder so weiß aber auch nicht....
Letzter Beitrag
sieht mir nach Pfalz aus oder so weiß aber auch nicht.
Hallo Nikino,
es handelt sich um einen Halbkreuzer aus Böhmen (S#A22). An der Stelle des...
- 1 Antworten
- 869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 04.08.10 23:59
-
-
Echt oder Fälschung?
Antworten: 3
von
Hawke » Mo 19.07.10 21:37
Erster Beitrag
Hallo,
wir haben eine Münze geerbt, bei der wir uns sehr unsicher sind, ob sie echt ist oder nicht, da wir absolute Laien sind. Es handelt sich um...
Letzter Beitrag
Randschrift sollte komplett Gott mit uns dazwischen Arabesken und Kreuz sein.
Wenn das Gewicht ~22,2 g beträgt, dürfte der Taler echt sein.
- 3 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Mi 04.08.10 10:12
-
-
Bestimmungshilfe Altdeutschland Kleinmünzen
Antworten: 9
von
Numis-Student » Mi 21.07.10 17:51
Erster Beitrag
Hallo,
ohne geeignete Literatur sitze ich hier mal wieder vor einigen Münzen, die mir teils wegen der schlechten Erhaltung, teils wegen der geringen...
Letzter Beitrag
Nr.2 ist vermutlich eine Kupfermünze (Liard o.ä) Span.Niederlande etwa aus der Zeiten von Philipp II... also umständehalber der Eulenspiegel hätte...
- 9 Antworten
- 858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mi 04.08.10 01:57
-
-
Siegesthaler - Normalgewicht?!
Antworten: 9
von
Troll » Di 20.07.10 10:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich könnte einen Siegesthaler erwerben - 1871 B JOHANN KÖNIG VON SACHSEN
Dieser hat ein Gewicht von 21,6 g bei einem Durchmesser von 33 mm....
Letzter Beitrag
Sollte mir mal ein paar Kataloge zulegen. Welche sind da empfehlenswert?
Für den Anfang sollte ein älterer AKS genügen....
- 9 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Di 03.08.10 14:34
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
JoeAlz » Mi 28.07.10 15:23
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung der abgebildeten Münze helfen :!: :?: Leider ist sie nicht gut erhalten :( :(
Ich bedanke mich...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
das könnte tatsächlich passen und mir hat deine Auskunft sehr weitergeholfen!
Danke für deine Hilfe!!!
Gruß
BJ
- 2 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoeAlz
Mi 28.07.10 19:27
-
-
Bestimmungshilfe bitte: Grosses Wappen v.Köln auf Münze?
Antworten: 4
von
Felidra » Mo 26.07.10 20:45
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
ich weiss vom stillen mitlesen , daß hier geballtes Fachwissen zu finden ist und so bitte ich heute mal um Eure Hilfe...
Ich habe...
Letzter Beitrag
Danke Danke...
Hab mir auch Mühe gegeben damit die Chancen steigen, dass ein vor Fachwissen strotzender User,
also DU zum Beispiel 8),
mir Helfen...
- 4 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Felidra
Di 27.07.10 15:27
-
-
1/3 Thaler 1674 Brandenburg-Preussen
Antworten: 3
von
Romanold » Do 22.07.10 19:52
Erster Beitrag
Ich möchte um Hilfe bei zwei Fragen stellen:
1. Denkst Du, daß das Objekt ist authentisch oder nicht?
2. Wenn es authentisch kann mir jemand sagen...
Letzter Beitrag
Na , das habe ich mir bald schon gedacht, meine Angabe bezieht sich
dann auf die späteren Prägungen.
LG
Patlin
- 3 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patlin
So 25.07.10 20:01
-
-
wer kann helfen
Antworten: 1
von
Jürgen » Fr 23.07.10 17:26
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen bei der Zuordnung dieser beiden Siegel?
Info wäre super. Danke im Voraus. 2.jpg 1.jpg
Letzter Beitrag
Hallo,
die Nummer 2 sieht aus wie das Siegel an der Goldenen Bulle.
Kaiser Karl IV.
Et Boe mie rex kann man auf beiden auf jeden Fall klar...
- 1 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Fr 23.07.10 19:53
-
-
Bayern 5 Kreuzer 1835
Antworten: 3
von
heku » Do 22.07.10 16:42
Erster Beitrag
Die abgebildete Münze ist ein 5 Kreuzer Stück aus Bayern 1835. Mein Katalog kennt nur 3 oder 6 Kreuzer-Münzen. Hab ich da was Besonderes?
Viele...
Letzter Beitrag
Defekt stempel und / oder Korrosion. Sie können nominal Chiffre mit Zahlen ab dem Zeitpunkt zu vergleichen. Zum Glück hast Du auch 3 und 5 gibt. Top...
- 3 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romanold
Fr 23.07.10 14:50
-
-
Bestimmungshilfe 3
Antworten: 2
von
Numis-Student » Mi 21.07.10 17:56
Erster Beitrag
Hallo,
ohne geeignete Literatur sitze ich hier mal wieder vor einigen Münzen, die mir teils wegen der schlechten Erhaltung, teils wegen der geringen...
Letzter Beitrag
Hallo Klaupo,
dankeschön. Das hilft mir schon ein gutes Stück weiter :)
MR
- 2 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 22.07.10 13:34
-
-
unbekannte Pfennige 1819
Antworten: 2
von
heku » Mi 21.07.10 16:18
Erster Beitrag
Im Bild 2 unbekannte Pfennige von 1819 die ich nicht bestimmen kann. Könnt Ihn mir weiterhelfen?
Viele Grüße
Hermann
Letzter Beitrag
Besten Dank. Über die Suchfunktion fand ich jetzt eine Reihe von interessanten Beitragen, die den geschichtlichen Hintergrund dieser Token erhellen....
- 2 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Do 22.07.10 12:17
-
-
Nur mal eine Frage.?
Antworten: 6
von
Newman » Mi 21.07.10 09:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Wenn eine einseitig geprägte Münze 2 Wappen in einem hat, auf dem linken (der Löwe stehend n.r. evtl Pfalz?) und rechts( das...
Letzter Beitrag
Dsa Buch kostet antiquarisch etwa 20 Euro und ist sehr nützlich ;)
Schöne Grüße,
MR
- 6 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 21.07.10 21:01
-
-
Bestimmungshilfe 2
Antworten: 8
von
Numis-Student » Mi 21.07.10 17:55
Erster Beitrag
Hallo,
ohne geeignete Literatur sitze ich hier mal wieder vor einigen Münzen, die mir teils wegen der schlechten Erhaltung, teils wegen der geringen...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die ganzen Bestimmungshinweise.
MR
- 8 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 21.07.10 20:58
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 3
von
Zeno » Fr 16.07.10 20:15
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte bitte Bestimmungshilfe.Geprägt wurde sie 1548?Letzte Ziffer erkennt man leider nicht genau.Der Dm-17 mm.
Grüsse
Zeno
Letzter Beitrag
Hi,
vielen Dank für die exakte Bestimmung Peter und die Literaturangabe ischbierra.
Grüsse
Zeno
- 3 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
Sa 17.07.10 06:03
-
-
Konstanz?
Antworten: 2
von
Pipin » Di 13.07.10 17:09
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da noch diese, die ich Nirgendwo finde!
Glaube dieses Bild schon auf einer Konstanzer Münze gesehen zu haben, oder irre ich?
17...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
Herzlichen Dank für die Aufklärung
Liebe Grüße
Pipin
- 2 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 16.07.10 08:38
-
-
Wer kennt diesen?
Antworten: 4
von
Pipin » Di 13.07.10 08:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Brauche Hilfe zu Bestimmung diese Münze, wer sagt was dazu?
Silber ? 16 mm, 0,55 gr
Danke im Voraus.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an euch, Lutz und ischbierra für die schnelle Hilfe.
Habe Ihn, dank euer ref. gleich auf dem Web gefunden!
Liebe Grüsse und schöner...
- 4 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 13.07.10 19:42
-
-
ebay: viele dt. Taler aus Australien
Antworten: 3
von
*EPI* » Do 08.07.10 18:27
Erster Beitrag
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Letzter Beitrag
Hallo, guten Morgen,
bezogen auf die Stücke aus dem 19. JH vor der Einführung der Mark sehe ich keinen Grund zu der Annahme, dass hier Fälschungen...
- 3 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Di 13.07.10 09:59
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 1
von
gtr » Mi 07.07.10 12:34
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand das Bild des Öttingischen Guldens von 1673, aus -Abbildungen zum kurbayerischen Münzmandat vom 16.2.1692- zukommen lassen....
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe zwar keine Ahnung von dem, was du da suchst, aber vielleicht ist es ja das, was du dort unten auf folgender Seite siehst:
Gruß,...
- 1 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wsnieders
Fr 09.07.10 15:32
Mitglieder in diesem Forum: Walker
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.