-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 270423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Nassau 1750 Aspera Oblectant
von
pierre180372 » So 20.12.09 21:50
Erster Beitrag
Hallo könnte mir jemand über die 2/3 Münze mehr sagen. Sie ist wie man sieht leider poliert worden aber so hat sie schöne Profiltiefe.
Da ich nur den...
Letzter Beitrag
Hallo Pierre.
Habe an dem Stück Interesse.
Was hast Du für eine Preisvorstellung.
Gruss
Erst Ludwig
- 4 Antworten
- 872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Sa 26.12.09 19:40
-
-
Weihnacht
von
Lancelot » Do 24.12.09 17:03
Erster Beitrag
Ich wünsche allen eine fröhliche Weihnachtszeit!
Gruß Lancelot
Letzter Beitrag
Frohe :lol:
Weihnacht
und ein
gesundes neue Jahr 2010
Gruss Klaus
- 1 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 25.12.09 15:59
-
-
nassau medaillen
von
pierre180372 » So 20.12.09 20:01
Erster Beitrag
nun die zweite Frage die ich habe ich habe diese drei Nassauer Medaillen kenne den Wert nicht sowie nicht den Typ der Medaillen. Man hat mir nur...
Letzter Beitrag
Hallo Pierre.
Die erste Medaille ist selten. Kostet je nach Erhaltung 400 bis 1000 Euronen.
Die beiden anderen sind zwar keine Massenware, kommen...
- 3 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Mi 23.12.09 14:25
-
-
Alles lesbar, aber..
von
Lilienpfennigfuchser » Di 22.12.09 20:07
Erster Beitrag
Hallo,
....ich konnte sie bisher nicht finden. Möglicherweise sitze ich auf der Leitung.
Vielleicht kann mir jemand bei der genauen Zuordnung (mit...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
besten Dank für die schnelle Bestimmung. Ich habe unter Brandenburg-Preußen gesucht und nicht unter Preußen, Herzogtum....
- 2 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 23.12.09 10:30
-
-
Kampen, 28 Stuiver. Variant?
von
mirkoviviani » So 18.10.09 17:44
Erster Beitrag
Die Photos sind nicht sehr gut: die Sonne heute ist weg, aber ich sehe eine kleine G (AVg).
Ist es eine Variante? Delmonte habe ich nicht, vielleich...
Letzter Beitrag
up ;)
- 1 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Di 22.12.09 14:58
-
-
Haben eine Münze aus 1728
von
papa » Mo 21.12.09 19:33
Erster Beitrag
Hallo habe eine Muze aus den Jahren 1728 und würde gerne fragen wie der wert in den jetzigen jahren ist !
bild kann ich nicht machen weil ich nur ne...
Letzter Beitrag
Hallo,
bitte die Münze keinesfalls polieren oder reinigen !
Das Ergebnis einer unsachgemäßen Reinigung ist in der Regel eine Wertminderung.
Schöne...
- 3 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 22.12.09 14:08
-
-
Unbekannte Silbermünze
von
Lancelot » So 20.12.09 12:34
Erster Beitrag
Hallo, brauche wieder mal Hilfe bei der Bestimmung.
dm. ca. 15mm
Gewicht 0,?g
Gruß Lancelot
Letzter Beitrag
Hallo bernima
vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Lancelot
- 2 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lancelot
Mo 21.12.09 09:05
-
-
Nassau Konventionstaler 1812 frage
von
pierre180372 » So 20.12.09 19:43
Erster Beitrag
Hallo habe ein Paar Nassauer Münzen und Medaillen.
Bei folgender Nassauer bräuchte ich hilfe da ich den exakten Typus nicht weis.
Habe den Katalog...
Letzter Beitrag
Laubrand kenne ich. Ich dachte mir nur wie sieht die Variante Laubrand und Schrift aus sowie die Variante.
Die Münze und die Medaillen sind mal...
- 4 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pierre180372
So 20.12.09 21:36
-
-
Alter Rostocker?
von
vMadai » Di 15.12.09 17:58
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
habe heute nach längerer Abstinenz mal wieder etwas erworben.
Laut Händlerbeschreibung ist es 1/192 Taler aus Rostock von...
Letzter Beitrag
Das Stück auf der Abbildung zu S#4 habe ich seinerzeit bei der WAG ersteigert. Dabei handelt es sich um einen undatierten Dreiling, Kunzel 291, Grimm...
- 4 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 19.12.09 14:08
-
-
Bräuchte da echt mal eure Hilfe !!
von
Bucky » So 13.12.09 18:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe da einen ganzen Haufen an Münzen bekommen und kann sie preislich nicht so richtig einordnen.
Vieleicht könnt ihr mir ja...
Letzter Beitrag
Bist Du sicher, dass Deine Waage funktioniert?
1. Münze: Frankreich, 5 Francs 1850 A (Paris), Gewicht 25,00g!
4. Münze: Bayern, 30 Kreuzer 1754,...
- 6 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 17.12.09 14:55
-
-
- 0 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 16.12.09 17:11
-
-
aus Deutschland/Mittelalter???
von
eschbn » Mi 16.12.09 13:19
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
folgende Münze wird mir angeboten, wer kannt bei der Bestimmung behilflich sein??
Letzter Beitrag
Hier noch eine etwas seriösere Quelle für ein echtes Stück .
Gruß klaupo
- 4 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 16.12.09 14:48
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Lancelot » Mo 07.12.09 21:58
Erster Beitrag
Kann mir bitte jemand von euch diese Münze bestimmen
Gewicht ?
dm. 17mm
Material Kupfer versilbert
Gruß Lancelot
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard Schön
vielen dank für deine Bemühungen
Gruß Lancelot
- 6 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lancelot
Sa 12.12.09 18:38
-
-
Einseitiger Pfennig Sachsen?
von
Czech » Mi 09.12.09 08:43
Erster Beitrag
Hallo
Aufhilf zu bestimmen woher ist dieser einseitiger pfenig. Sachsen, Albertinische Linie? Daß bedeutet HHF? 14 mm, 0.2 g
MfG Czech
Letzter Beitrag
Hallo Salier
Vielen Dank!
MfG Czech
- 3 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Czech
Mi 09.12.09 16:53
-
-
Taler-NP mit beidseitiger Signatur "Lauer" (Lauer-
von
Malimeutzner » Di 08.12.09 16:56
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
folgendes Stück liegt vor:
Lauersche NP:
Reichstaler 1655, Mzz C-R, Eichel. (Sachsen)
Die Ausführun entspricht dem Taler...
Letzter Beitrag
Hallo!
Danke für die Antwort Klosterschueler.
Ich habe hier im Forum die Münze gleichen Jahrganges von Lauer aber offenbar anders hergestellt (dort...
- 2 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malimeutzner
Mi 09.12.09 14:22
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Idifix » Mo 07.12.09 21:09
Erster Beitrag
Hallo , kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Danke
Letzter Beitrag
Danke
Gruß Idifix
- 2 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idifix
Di 08.12.09 16:42
-
-
PREISE IM Auktionskatalog
von
oreg » So 06.12.09 06:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Fachleute von Euch ?
Ich habe hier einen alten Auktionskatalog aus dem Jahr
1868 / 1869 (2 Teile) aus...
Letzter Beitrag
Danke für die Infos !!!
Also ist es dann Taler.
Hier hatte mir jemand Dukat gesagt, dass ist dann wohl falsch !
Nochmals vielen Dank
Tanja
- 5 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oreg
Mo 07.12.09 12:31
-
-
Bodenfund
von
Basil » Do 03.12.09 17:53
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand diese Münze bestimmen? Wie sind die Legenden aufzulösen. Habe keine Ahnung.
danke
Basil
Letzter Beitrag
Ich danke den drei Experten für die großartige Hilfe
Basil
- 6 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Fr 04.12.09 17:06
-
-
Josephus II Medaille zur Krönung 1764? Bestimmung?
von
at.moment » Mi 02.12.09 21:56
Erster Beitrag
Totaler Neuling bei Medaille - gibt es dazu schon mal Auktionen oder ähnliches bezüglich ungefähren Wert ? Danke für Ihre Hilfe
Joseph II mit...
Letzter Beitrag
hallo gerhard,
danke. das habe ich gar nicht gewußt das in deinem münzkatalogen auch medaillen bzw. jetons enthalten sind.
werde ich mir mal zu...
- 8 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
Fr 04.12.09 10:16
-
-
Frage zu 3 alten Goldmünzen
von
tomsoul » Do 03.12.09 16:35
Erster Beitrag
Hallo,
für einen älteren Bekannten soll ich 3 Goldmünzen verkaufen. Nun muss ich mich erst selbst mal schlau machen um was es sich genau handelt und...
Letzter Beitrag
Leider sind die Fotos eigentlich zu klein, für dieses Forum muß man mit der Kompression ein wenig spielen - aber man kann ja anderweitig nachsehen....
- 1 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 03.12.09 21:31
-
-
Silbermünze des Johann Georg I. von Sachsen,
von
Arminius » Di 01.12.09 23:01
Erster Beitrag
Kann jemand etwas über den Prägeort und das Nominal dieser sächsischen Silbermünze sagen?:
Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen (1615 – 1656),...
Letzter Beitrag
Da habe ich mich wohl zwei Stunden falsch bemüht und auf dem Holzweg herum gegoogelt.
Vielen Dank auch für die Belehrungen und guten Ratschläge....
- 2 Antworten
- 2996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Mi 02.12.09 10:21
-
-
Sachsen Groschen 1699
von
Arminius » So 29.11.09 22:31
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand mehr über diese Münze, insbesondere über den Namen den Münzmeisters mit den Initialen EPH sagen:
Was ich bisher (mit meinen...
Letzter Beitrag
EPH sind die Initialen des Münzmeisters Ernst Peter Hecht.
Zu beachten ist auch noch der ausgewachsene Hecht am Ende der Rückseitenumschrift (hinter...
- 3 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 30.11.09 08:20
-
-
Neuling bittet um Bestimmungshilfe!
von
Stairway » Do 26.11.09 18:23
Erster Beitrag
Hi!
Bin ja nun noch ganz neu hier bei euch....hätte aber dennnoch schon ein großes Anliegen....
...und zwar bräuchte ich hier diese Münzen bestimmt....
Letzter Beitrag
Die Nr. 2 oben bei den einseitigen sieht nach Böhmen aus,
einseitiger Pfennig unter König Ludwig 1516-1526.
Grüße aus der Lausitz
Franor
- 13 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franor
Sa 28.11.09 21:15
-
-
3 Münzen
von
stefish » Sa 28.11.09 17:49
Erster Beitrag
Hey, hab hier 3 Münzen zu denen ich gerne ein paar infos hätte. ich denke mal das aufgrund der löcher das ganze keinen wert hat, oder?
danke
Letzter Beitrag
Soest 3 Pfennig 1740 (S#13)
Erfurt 3 Pfennig 1760 (S#5)
Hessen-Kassel 3 Heller 1740 (S#72)
- 2 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 28.11.09 20:00
-
-
Pommern oder nicht Pommern
von
mecklenburger » Sa 28.11.09 15:14
Erster Beitrag
Bisher konnte ich eine Bestimmung immer selber durchführen. Aber alle Kataloge kann man auch nicht haben.
Im Rahmen der Suche bin ich auf dieses...
Letzter Beitrag
Danke Dir für die schnelle Antwort.
Pommern Wolgast dann wohl.
Ja, die Erhaltung ist leider nur noch als Belegstück akzeptabel. Sie war bei einem...
- 2 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mecklenburger
Sa 28.11.09 15:37
-
-
Bestimmungshilfe: 2 einseitige Silbermünzen, etwa 16 Jh.
von
stirlitz » Fr 20.11.09 14:38
Erster Beitrag
Hallo,
brauche wieder Hilfe bei der Bestimmung 2 einseitiger Silbermünzen, kann leider selbst nichts feststellen.
Eine ist mit 97 datiert (also wohl...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Herr Schön,
habe die Münze sofort in dem von Ihnen verfassten Katalog von 18. Jh. gefunden.
- 5 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Di 24.11.09 02:30
-
-
IIII Pfennig
von
Pipin » So 22.11.09 18:14
Erster Beitrag
Hallo,
Wer kann mir helfen dieses 4 Pfennigstück einzuordnen?
Ich finde es Nirgendwo, der Avers schon, aber nicht die Rückseite.
Danke im Voraus für...
Letzter Beitrag
Danke Gerhard Schön
Super Bestimmung, hätte ich lange suchen Müssen!
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 22.11.09 20:26
-
-
Reichsapfel von Jülich, Cleve, Berg und Mark
von
Arminius » Mi 18.11.09 20:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mich mal wieder in einen unbekannten und schlecht erhaltenen (Reichs)Apfel verbissen:
Billon? (18-19 mm / 0,63 g),
Obv.: DVX IVL...
Letzter Beitrag
Hallo,
Literatur wäre z.b. Stange (Geld- und Münzgeschichte der Grafschaft Ravensberg) Nr. 96.
Geprägt wurden offiziell 1597: 10237 Stk. und 1580:...
- 10 Antworten
- 1856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von christof
So 22.11.09 18:38
-
-
Einseitiger Pfennig - Heller - Kreuzer?
von
klaupo » Do 19.11.09 20:34
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
bei dem abgebildeten Stück (15 mm) komme ich - trotz Rentzmanns Wappenlexikon - nicht weiter. Das Wappen zeigt...
Letzter Beitrag
Hallo Namensvetter,
besten Dank für die Info! Das hat sogar alles auf mein Kärtchen gepaßt ... :D
Gruß klaupo
- 6 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 20.11.09 20:22
-
-
Kurpfalz
von
s69_de » Do 19.11.09 08:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen - kurzlich habe ich eine Münze aus ChurPfalz ergattert.
Gewöhnlich stelle ich mir aus Wikipedia ein paar kurze Seiten mit...
Letzter Beitrag
Hier ein Beispiel für das Geschlecht Pfalz-Simmern:
Herzogtum Simmern:
Herzog Reichard von Pfalz-Simmern (* 25. Juli 1521 in Simmern; † 13. oder 14....
- 8 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 20.11.09 16:40
-
-
Bestimmungshilfe: Batzen-Münzen 16 Jh.
von
stirlitz » Fr 20.11.09 10:16
Erster Beitrag
Hallo!
Brauche Hilfe bei der Bestimmung 2 Silbermünzen, kann selbst nicht feststellen woher genau sie stammen. Die Münzen sind 1520 und 1522 datiert...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank!
Das war aber schnell, Blumen und Applaus!
Viele Grüße aus Berlin,
Konstantin
- 2 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Fr 20.11.09 10:59
-
-
Bayern, Literatur
von
Basil » Di 17.11.09 13:11
Erster Beitrag
abzugeben: J.B. Beierlein
Die Münzen des Hauses Wittelsbach 1180-1550
München 1868, Reprint 1972
Bei Interesse bitte pn
Basil
Letzter Beitrag
nein, der Titel ist so, wie ich ihn angegeben habe.
Es handelt sich um ein kleines Buch mit ca 70 Seiten und 9 Tafeln. Es befaßt sich fast...
- 2 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Di 17.11.09 18:22
-
-
- 1 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 17.11.09 17:43
-
-
- 0 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Di 17.11.09 13:19
-
-
Hilfe bei alten Münzen?
von
luidererste » Do 12.11.09 20:10
Erster Beitrag
Habe beim durchstöbern alter Münzen 3 Stück gefunden die ich nicht zuortnen kann. Hat jemand Infos für mich?
Grüße und Danke
Luidererste
Letzter Beitrag
Danke für die Info.
Grüße
luidererste
- 8 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luidererste
Mo 16.11.09 19:56
-
-
Kennt jemand diese münze ?
von
ravn » Di 10.11.09 17:30
Erster Beitrag
auf einem feld in nordschleswig gefunden.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Ihren Hinweis :D
- 2 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ravn
Mo 16.11.09 11:51
-
-
- 6 Antworten
- 1827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Mo 16.11.09 07:28
-
-
Guldengroschen; Brandenburg in Franken
von
KlausReiser » So 15.11.09 21:28
Erster Beitrag
Hallo.
Hab' von einem Freund eine Münzalbum bekommen. Da ist viel Kleinzeug drinnen und auch eine Großmünze. Hab' ein wenig gegoogelt und...
Letzter Beitrag
@Administrator
Bitte die doppelte Antwort löschen, hab' mich verclickt.
Danke
- 3 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KlausReiser
So 15.11.09 22:35
-
-
Preußen - 1/48 Taler 1775 A
von
Chippi » Fr 13.11.09 22:21
Erster Beitrag
Hallo,
hab mir dieses Stück wie noch einen 1/3-Taler von 1773 A gegönnt, fand ich für etwa 23€ (Versand inkl.) günstig, daher hab ich sie auch...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort.
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 14.11.09 23:07
-
-
Welcher Katalog/Literatur?
von
sharps72 » Sa 14.11.09 18:42
Hallo!
Ich finde beim sondeln immer wieder Münzen, quer durch die Zeit von 1600 bis heute. Nun habe ich mit der Zeit angefangen, mir zu jeder...
- 0 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sharps72
Sa 14.11.09 18:42
-
-
Anfängerfrage ...
von
appadaumen_de » Mi 11.11.09 12:24
Erster Beitrag
Auf älteren deutschen Münzen ist das D für die Münzprägestätte Aurich (1746-1768) angegeben (siehe: Numispedia - Aurich ).
Handelt es sich hier um...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön!
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Ich wohne seit über einem Jahr hier in Aurich und man glaubt es kaum:...
- 2 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von appadaumen_de
Mi 11.11.09 16:10
-
-
Hildesheimer Goldgulden
von
Ostfriese » Mi 11.11.09 11:41
Hallo, ich brauche dringen eure Hilfe :cry: Ich arbeite ein einem Thema von Caspar Borcholt (erbauer des Kaiserhauses Jahrgang 1582).
Könnte mir...
- 0 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ostfriese
Mi 11.11.09 11:41
-
-
.
von
vassilij » So 08.11.09 22:51
Erster Beitrag
...
Letzter Beitrag
...
Um diesen etwas kryptischen Thread ein wenig zu erhellen:
Es ging hier um eine Anfrage betr. eine gute Abbildung und ein Auktionsergebnis von...
- 1 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Di 10.11.09 20:40
-
-
Breisach, Dukat 1638
von
vassilij » So 08.11.09 22:47
Hello, I have been looking for this coin in catalogues for pretty long time, but haven´t found anything. Similar to this one is Fr. 396, but the...
- 0 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vassilij
So 08.11.09 22:47
-
-
Sanctus Wolfgangus
von
Pipin » So 08.11.09 14:53
Erster Beitrag
Hallo
Mein Freund hat eine Münze gefunden, hat aber kein Scanner oder photo
Die Münze hat 16 mm im Durchmesser
Aus Silber
Etwa 2 gr schwer
Auf einer...
Letzter Beitrag
Herzliche Dank Herr Schön für die Bestimmung auch im Name meines Freund,
ich werde die Antwort weiter leiten.
MfG
Pipin
- 2 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 08.11.09 16:35
-
-
Moneta
von
Pipin » Fr 06.11.09 09:07
Erster Beitrag
Noch eine, die keine Heimat findet,
wer kann helfen?
15 mm durchm. - 0,5 gr
Danke im Voraus
Pipin
Letzter Beitrag
Jemand hat mich in Richtung Danzig geschickt damit,
aber finde auch dort nichts.
Kann jemand das bestätigen?
Danke
Pipin
- 1 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 08.11.09 16:33
-
-
- 3 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zaharij
Sa 07.11.09 19:39
-
-
Wertbestimmung von Münzen
von
regtom » Sa 07.11.09 18:19
Hallo
Wer kann mir bei der Wertbestimmung der Münzen helfen?
Das mit den Bildern habe ich noch nicht kapiert, oder meine Dateien sind zu groß.
1...
- 0 Antworten
- 1058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von regtom
Sa 07.11.09 18:19
-
-
Identification and estimation
von
vassilij » Sa 31.10.09 19:23
Erster Beitrag
Hello, I am asking for help with identification and estimation of following coins. Thank you very much for help and please, if it is possible, answer...
Letzter Beitrag
Fehlt noch der hübsche Hirsch:
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, FRIEDRICH ULRICH 1613-1634, Kipper 1/24 Taler 1619, Hirsch n.l. Umschrift ORA-ET-LABORA, Welter...
- 13 Antworten
- 1517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 07.11.09 07:37
-
-
2 Schüsselchen die ich nicht zuordnen kann.
von
Stege » Mi 04.11.09 21:53
Erster Beitrag
Hallo Forum!
Es währe sehr nett, wenn Ihr mir bei diesen
beiden Schüsselpfennigen helfen könntet!
Für Mainz (Erzbistum Adolf II. von Nassau) habe...
Letzter Beitrag
Wow, das ging ja schnell! :D
Ich danke Euch sehr für die Hilfe!!!
Gruß
Stege
- 3 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Do 05.11.09 23:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast