-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 493005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Zwei Silbermünzen ohne Jahreszahl
Antworten: 17
von
sammlealles » Fr 05.02.10 20:02
Erster Beitrag
Hallo,
diese zwei Silbermünzen werfen für mich einige Fragen auf.
Die erste,leider keine Ahnung woher?
Wann wurde sie geprägt?
Wie häufig ist die...
Letzter Beitrag
Hallo Klosterschüler,
super Link, eine interessante Seite, werd gleich mal stöbern ;-)
lg sammlealles
- 17 Antworten
- 1699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Mo 08.02.10 19:16
-
-
Trier?
Antworten: 2
von
Pipin » Sa 06.02.10 16:34
Erster Beitrag
Hallo,
Diese Münze glaube ich gehört nach trier?
Kann mir jemand das bestätigen und ein Name drauf setzen?
Danke vielmals im Voraus.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Herzlicher Dank für die schnelle Antwort.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 06.02.10 19:11
-
-
GEORGSTALER
von
Andreas21 » Sa 06.02.10 18:05
Ich hoffe, dass das Thema hier richtig reingestellt ist. Ich habe einen Georgstaler, der vorne die normale Vorderseite trägt mit einem Reiter und...
- 0 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas21
Sa 06.02.10 18:05
-
-
Salzburg Kreuzer aus: Zwei Silbermünzen ohne Jahreszahl
Antworten: 2
von
sammlealles » Fr 05.02.10 20:01
Erster Beitrag
Hallo,
diese zwei Silbermünzen werfen für mich einige Fragen auf.
Die zweite müsste 1 Kreuzer Salzburg sein?
Wann wurde sie geprägt?
Wie häufig ist...
Letzter Beitrag
Hallo Klosterschüler,
vielen Dank für den Link!
@Administrator:
Mir viel leider grad erst auf, dass der Thread zweimal von mir eröffnet wurde, könnt...
- 2 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Sa 06.02.10 15:21
-
-
Sammelgebiet: Hansestädte/Ostsee/Dänemark 17. Jahrhundert
Antworten: 11
von
elgonzo » So 31.01.10 00:00
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
ich habe eine kleine Sammlung Silbermünzen geerbt, die nach den mir vorliegenden Angaben aus dem o.g. Bereich stammen.
Es...
Letzter Beitrag
Hallo Lejfur,
vielen Dank für deine Hilfe!
- 11 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elgonzo
Do 04.02.10 21:50
-
-
Introducing Myself and need some help;)
Antworten: 8
von
owls » Mo 01.02.10 21:34
Erster Beitrag
Hello everyone,
Ich bin die Noobie hier und ich erzähl ein bisschen über mich bevor ich loslege..
Ich bin ein History Freak oder jetzt in den...
Letzter Beitrag
Super super... ich bedanke mich sehr ;)))))
I hope one day I could help you out;))
Frankie
- 8 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von owls
Di 02.02.10 00:36
-
-
Münze aus Trier 1625???
Antworten: 2
von
ganimed1976 » Sa 30.01.10 23:47
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
Habe hier mal wieder was zum bestimmen.
Es sollte eine trierer Münze sein. Ein Petermenger vielleicht?
Obv. ist zu lesen:...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe.
Hat mir sehr weitergeholfen.
Gruß,
Olli
- 2 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Mo 01.02.10 19:22
-
-
unbekannt von 1522
Antworten: 3
von
heku » So 31.01.10 16:40
Erster Beitrag
Weiss jemand worum es sich hier handelt und wieviel das Stück etwa wert ist?
Silber
Durchmesser 27 mm
Gewicht 3.55 Gramm
Im Voraus vielen Dank
Letzter Beitrag
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Hermann
- 3 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Mo 01.02.10 12:30
-
-
Silbermünze
Antworten: 4
von
Pipin » Fr 29.01.10 08:49
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe für dieses Münzlein
Silber, 20 mm Durchm.
3 Kreuzer? Wohin damit?
Danke für Euere Antworten.
MfG
Pipin
Letzter Beitrag
OK, beste Dank
Schöner Tag noch.
Pipin
- 4 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 29.01.10 12:11
-
-
Achteckiges, Kupfermünzlein von 1772 (Kreuzer?)
Antworten: 5
von
ganimed1976 » Do 28.01.10 12:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde ;)
Habe hier eine kleine Kupfermünze welche ich nicht bestimmen kann.
Wer kann helfen?
Sie ist achteckig, aus Kupfer und von...
Letzter Beitrag
Hallo ganimed,
kleiner Nachtag zum einseitigen Heller: Prägeherr ist Ernst Friedrich Carl 1745-1780
Zitat: Schön,Günter - Katalog der Kupfermünzen...
- 5 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 29.01.10 12:05
-
-
Schlesien 6 Kreuzer
Antworten: 6
von
4,99€ » Sa 23.01.10 22:03
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier eine von mir als schlesisches 6-Kreuzer-Stück identifizierte Münze. Sie ist ähnlich wie im KM (hab nur diesen als...
Letzter Beitrag
Da hätte ich auch noch lange suchen können!
Danke
- 6 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franor
Di 26.01.10 19:18
-
-
Anfrage zur regionalen Geldentwicklung Ostthüringens
Antworten: 2
von
Hinz und Kunz » Mo 25.01.10 00:16
Erster Beitrag
Werte Forumsmitglieder
Da ich, ein dilettantischer Laie, hier bereits als passiver Leser sehr viel Interessantes und auch hilfreiches erfahren habe...
Letzter Beitrag
Werter Herr Schön,
Ich möchte mich herzlichst bei Ihnen für Ihre Ausführungen bedanken. Ich verneige mich vor Ihnen und Ihrem Wissen, welches Sie...
- 2 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hinz und Kunz
Mo 25.01.10 13:45
-
-
Hallo,kennt jemand diese Münze?
Antworten: 3
von
bayer59 » Mo 25.01.10 10:50
Erster Beitrag
Hallo,kennt jemand diese Münze?
Letzter Beitrag
Da war Herr Schön schneller und ich liege vermutlich auch noch daneben - Schuster bleib bei deinem Leisten.
- 3 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mo 25.01.10 11:32
-
-
Bitte um Silbermünzen Bestimmung
Antworten: 14
von
f.l.o. » So 24.01.10 12:58
Erster Beitrag
Hallo, bin neu hier im Forum.
Könnt ihr mir hier bitte weiter helfen da ich leider nichts über diese Münzen raus bekomme.
Ich habe sie vor einem...
Letzter Beitrag
Hallo,
Hier der Scan meiner Nürnberger Münze.
Durchmesser ca 20 mm, Gewicht 0,995 Gramm.
Die Bamberger fehlt mir leider. (Otto von Andechs, 1177 -...
- 14 Antworten
- 1481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 25.01.10 09:13
-
-
Oppeln-Ratibor
von
mirkoviviani » Fr 22.01.10 22:51
Hallo!
Welche Münzen würden im Herzogtum Oppeln-Ratibor (Schlesien) im XVII
Jh. (1600) geprägt?
z.B. unter Gabor Bethlen (Gabriel Bethlen) die...
- 0 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Fr 22.01.10 22:51
-
-
Hallo kennt jemand diese schweizer Münze
Antworten: 1
von
bayer59 » Fr 22.01.10 12:25
Erster Beitrag
Hallo
kennt jemand diese scheinbar schweizer Münze ?
Letzter Beitrag
Das ist ein Taler der Reichsstadt Nürnberg mit Titel von Kaiser Franz I., der 1765 verstarb. - Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 22.01.10 12:56
-
-
2 Neu Groschen Sachsen Altenburg - OHNE Datum
Antworten: 6
von
edward » Do 21.01.10 09:38
Erster Beitrag
Hallo Muenzfreunde,
diese Muenze habe ich vor einiger Zeit erworben - 2 Neu Groschen von Sachsen Altenburg.
Meine Frage bezieht sich aufs Datum,...
Letzter Beitrag
Danke Woseko!
ich bin vorerst sprachlos :D ......im positiven Sinne.
(Ich hab viel weniger bezahlt, da der Verkauefer sich an die Preise im Wold...
- 6 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edward
Fr 22.01.10 12:27
-
-
Albus aus Köln?
Antworten: 3
von
ganimed1976 » Do 21.01.10 20:48
Erster Beitrag
Hallo miteinander ;)
Ich habe hier mal wieder eine Münze zum bestimmen.
Es soll ein kölner Albus sein (Prägeort: Köln).
Alter: unbekannt.
Habe...
Letzter Beitrag
falls es Dich interessiert, hier Näheres zum Begriff *Fettmännchen* zitiert aus Noss, Die Münzen der Stadt Köln 1925/26:
'' Die Achtheller sind auch...
- 3 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
Fr 22.01.10 11:15
-
-
- 3 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bayer59
Do 21.01.10 16:38
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 3
von
Adamas » Mi 20.01.10 16:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine recht schlecht erhaltene Münze. Keine Ahnung, was es sein kann. Vielleicht hat jemand eine Idee:
Gewicht: 0,8 g...
Letzter Beitrag
Hallo KarlAntonMartini, Hallo Herr Schön,
immer wieder erstaunlich wie schnell und kompetent man hier Informationen bekommt.
Vielen Dank!
Adamas
- 3 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adamas
Do 21.01.10 11:13
-
-
Preussischer Ort
Antworten: 3
von
Litauer » Mo 18.01.10 07:26
Erster Beitrag
Guten Tag.
I am sorry, but have to write in English as I do not speak German :(
My name is Vytautas, I am from Lithuania (Litauen) and I have a...
Letzter Beitrag
Yes, the coins examined here were all 18 Groschen pieces.
Greetings,
gs
- 3 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 19.01.10 13:28
-
-
Fragen zu zwei Silbermünzen?
Antworten: 5
von
sammlealles » So 17.01.10 23:27
Erster Beitrag
Hallo,
hab auch mal ein paar Fragen zu zwei Münzen.
Die Erste:
15 Kreuzer Nürnberg?
Unter welchem Regenten wurde sie geprägt?
Die Zweite:
1...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Antworten!
Grüsse Walker
- 5 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 18.01.10 11:46
-
-
Was ist das für eine Münze
Antworten: 2
von
lilaclucy79 » Mo 18.01.10 09:27
Erster Beitrag
Ich verzweifele bald.
Habe von meinen Großeltern einen haufen Münzen und Medaillen bekommen, leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Dank...
Letzter Beitrag
Vielen vielen Dank für die rasche Antwort!
LG
Lilaclucy79
- 2 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lilaclucy79
Mo 18.01.10 11:42
-
-
Bestimmungshilfe - Kleinmünzen 17.&18. Jahrhundert
Antworten: 20
von
rista » Mo 28.12.09 20:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
heute hatte ich etwas Zeit und habe mir meine paar Kleinmünzen aus der Zeit vor 1800 vorgenommen. Leider habe ich keinen Katalog,...
Letzter Beitrag
Hallo Malimeutzner,
ein herzliches Dankeschön an Dich für die Bestimmung und Einschätzung der noch verbliebenen Stücke, nun bin ich gut über meine...
- 20 Antworten
- 6323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
Mo 18.01.10 09:53
-
-
Unbekannte Silber Münze Mittelalter
Antworten: 3
von
sonnenwind » So 17.01.10 20:43
Erster Beitrag
hallo habe aus nachlass einige Münzen vererbt bekommen habe hier eine die ausdem Mittelalter stammen soll um was handelt es sich?
Letzter Beitrag
:D Vielen dank an alle auf mailand wär ich nie gekommen!
beste grüße
- 3 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenwind
Mo 18.01.10 08:02
-
-
Brett vor Kopf ? Bestimmung
Antworten: 3
von
heini » So 17.01.10 13:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe mal wieder ein Brett vorm Kopf :oops:
und komme leide bei dieser Münze nicht weiter :?:
Hilfe erwünscht :wink:...
Letzter Beitrag
herzlichen Dank für die schnellen Antworten :!:
- 3 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini
So 17.01.10 14:07
-
-
Bestimmungshilfe DG Rex PMD --- Reg Polo MCNEN
Antworten: 6
von
hegele » Sa 09.01.10 18:55
Erster Beitrag
Ich brauche nach längerer Zeit mal wieder Hilfe bei der Bestimmung einer Münze aus einem Fundus. Bei dem verbliebenen Coinarchives habe ich leider...
Letzter Beitrag
Gerhard, das haut mich jetzt aber um.
Wie kann man da eine Jahreszahl erkennen ?
Vielen Dank
Wenn man das Wappen von Sa.-Weimar kennt - es ist ja...
- 6 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
Sa 16.01.10 10:40
-
-
Ergebnisliste WAG 8/1997
Antworten: 3
von
nordhausen » Do 14.01.10 17:54
Erster Beitrag
Hallo.
Leider finde ich diese Liste nicht im Internet.
Vieleicht könnte mir von Euch jemand helfen.
Die Ergebisse der Losnummer 1597 - 1605 von der...
Letzter Beitrag
Hallo nordhausen
Gratuliere zu dem Stück, man muss auch mal Glück haben.
Viele Grüsse
Denar
- 3 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denar
Fr 15.01.10 15:19
-
-
unbestimmt CARL ?
Antworten: 2
von
xxromxx » Fr 15.01.10 13:20
Erster Beitrag
konnte ich nicht bestimmen, wer kann mir helfen ?
Größe: 18,1 mm
Gewicht: 0,85 g.
vielen Dank im voraus.
Letzter Beitrag
na, prima !
vielen Dank, für Deine Hilfe.
Grße Rainer
- 2 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Fr 15.01.10 14:43
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 4
von
Lancelot » Do 31.12.09 11:53
Erster Beitrag
Kann mir bitte jemand von euch diese Münze bestimmen.
dm 24,5mm
Gewicht 3,47g
Gruß Lancelot
Letzter Beitrag
Wenn das Stück aus Messing ist, dann ist es ein Rechenpfennig. Ich vermute aus Niederlanden oder Nürnberg 15. Jahrhundert. Ich hab leider den...
- 4 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 15.01.10 09:51
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 5
von
Adamas » Di 12.01.10 15:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe in meiner Sammlung etwas, wo ich nicht weiterkomme. Das gute Stück hat einen Durchmesser von 22 mm, ein Gewicht von 2 g....
Letzter Beitrag
verschoben von Medaillen nach Altdeutschland
Lutz12
- 5 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Do 14.01.10 15:48
-
-
Stadt Kamenz einseitiger Pfennig ND (1622)
Antworten: 8
von
Privateer » So 10.01.10 21:09
Erster Beitrag
Servus,
dieses kleine Münzlein? habe ich geschenkt bekommen. Es scheint aus Kupfer / Bronze zu bestehen, hat 12 mm Durchmesser und wiegt ca. 0,4...
Letzter Beitrag
Man kann das auch komplizieren. ;-)
Kamenz gehört erst seit dem 16. Jahrhundert zur Lausitz (Oberlausitz). Vorher war Lausitz nur die heutige...
- 8 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 11.01.10 22:50
-
-
Hilfe bei der Identifizierung - Münzen / Medaillen
Antworten: 2
von
Euronas » Fr 08.01.10 20:23
Erster Beitrag
Hi,
leider wusste ich nicht in welches Forum mein Anliegen gehört, da es sich um verschiedene Münzen handelt und ich nicht für jede einzelne ein...
Letzter Beitrag
Danke dir erstmal ...
Was du geschrieben hast sind ja erstmal die Sachen die auf der Münze ersichtlich sind ...
Zwecks Literatur oder Wert habe ich...
- 2 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Euronas
So 10.01.10 13:52
-
-
Hanau 12 Kreuzer von 1626
Antworten: 2
von
sonnenwind » Sa 09.01.10 16:45
Erster Beitrag
hallo
habe aus dem Nachlass eine paar Münzen bekommen u.a.eine Münze in Zustand VZ eine 12 Kreuzer Münze Hanau-Lichtenberg von 1626
Rückseite ist...
Letzter Beitrag
hallo
vielen dank ja genau das ist sie.
aber so häufig ? hab mal im internet gegoogled konnte sie aber nirgends finden
trotzdem danke
beste grüße
rene
- 2 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenwind
Sa 09.01.10 19:04
-
-
Brauche Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 1
von
Sudbrock » Mi 06.01.10 22:16
Erster Beitrag
Hallo
Diese Münze ist mir bei der Restauration eines alten Schrankes in die Hände gefallen.
Ich hoffe mir kann jemand helfen in Bezug auf Herkunft,...
Letzter Beitrag
Hallo Sudbrock!
Ich habe mal Deine Links, die so nicht funktionieren, gangbar gemacht:
Es handelt sich bei der Münze um einen preußischen...
- 1 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Mi 06.01.10 23:05
-
-
Eine Muenze von Montfort
Antworten: 3
von
passant » Mi 06.01.10 11:43
Erster Beitrag
Guten Tag,
Ich brauche wieder mal Hilfe. Wer und was kann ueber diese Muenze sagen? Ist es eine Fälschung? Oder ist es eine richtige Muenze? In...
Letzter Beitrag
Neinnein, Montfort ist schon richtig und 1679 hat der Herrscher wirklich rechte Glupschaugen :D
Klosterschüler
- 3 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mi 06.01.10 18:56
-
-
Kreuzer 1745 .
Antworten: 3
von
qrten » Sa 02.01.10 23:03
Erster Beitrag
Hallo.
Das ist kreuzer 1745 Friedrich II .
Ob es ein Fehler?
Link:
gruss
qrten.
Letzter Beitrag
Danke. Haben Sie eines Fotos Münze mit Die Umschrift :FRIEDERICUS ?
Gruss .
qrten.
- 3 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von qrten
So 03.01.10 21:26
-
-
Sammelsurium / Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
annodomini1790 » Sa 02.01.10 13:23
Erster Beitrag
Hallo,
hier nochmals eine Münze aus meinem Sammelsurium. Ich kann nur den Reichsapfel und die Jahreszahl 1753 erkennen. Vielleicht kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist ein kursächsischer Pfennig von 1753 unter Friedrich August II. (Sachsen S#120). Die Initialen und der Zainhaken stehen für den...
- 1 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 02.01.10 13:51
-
-
Kann mir jemand sagen was das ist?
Antworten: 12
von
Bucky » Mi 30.12.09 12:07
Erster Beitrag
Kann mir jemand sagen was das ist?
Ist das eine Probe oder sowas?
Danke
Bucky
Letzter Beitrag
Interessant (oder kurios) ist, dass das Münzkabinett eine solche Phantasieprägung im Bestand hat.
Grüße
M-M
Hallo,
dies ist eigentlich nichts...
- 12 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 01.01.10 23:52
-
-
Bodenfund aus Celle
Antworten: 1
von
Thielitz » Fr 18.12.09 10:45
Erster Beitrag
Die abgebildete Münze ist ein Bodenfund aus Celle. Sie wurde nach Baggerarbeiten auf dem Aushub gefunden, daher der schlechte Erhaltungszustand....
Letzter Beitrag
Pfennig Hamburg, Gaedechens 1408 oder 1409 (wahrscheinlicher).
Frohes Neues alle zusammen !!
- 1 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Do 31.12.09 19:34
-
-
- 17 Antworten
- 2230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Mi 30.12.09 21:29
-
-
Münzbestimmung Speyer, wer kann helfen ?
Antworten: 2
von
annodomini1790 » Di 29.12.09 22:04
Erster Beitrag
Hallo,
habe beim Hausumbau diese Münze gefunden. Wer kann mir sagen wie alt die Münze ist und woher die Münze stammt. Ich wohne in der Nähe von...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen herzlichen Dank, das passt prima in unsere Ortsgeschichte. ich kann jetzt zumindest ansatzweise meinen Gewölbekeller datieren.
viele...
- 2 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von annodomini1790
Mi 30.12.09 12:31
-
-
Dreikönigstaler Köln 1512
Antworten: 3
von
mürae » So 27.12.09 13:56
Erster Beitrag
Finde keine Erklärung zur Umschrift auf der Münze.
Kennt jemand diese Legende?
Danke mürae
Letzter Beitrag
Guten Tag, klaupo,
und vielen Dank für diesen Hinweis. Bin nun in der Lage alles zu erkennen.
Gruß
mürae
- 3 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mürae
Mo 28.12.09 14:41
-
-
Nassau 1750 Aspera Oblectant
Antworten: 4
von
pierre180372 » So 20.12.09 21:50
Erster Beitrag
Hallo könnte mir jemand über die 2/3 Münze mehr sagen. Sie ist wie man sieht leider poliert worden aber so hat sie schöne Profiltiefe.
Da ich nur den...
Letzter Beitrag
Hallo Pierre.
Habe an dem Stück Interesse.
Was hast Du für eine Preisvorstellung.
Gruss
Erst Ludwig
- 4 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Sa 26.12.09 19:40
-
-
Weihnacht
Antworten: 1
von
Lancelot » Do 24.12.09 17:03
Erster Beitrag
Ich wünsche allen eine fröhliche Weihnachtszeit!
Gruß Lancelot
Letzter Beitrag
Frohe :lol:
Weihnacht
und ein
gesundes neue Jahr 2010
Gruss Klaus
- 1 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 25.12.09 15:59
-
-
nassau medaillen
Antworten: 3
von
pierre180372 » So 20.12.09 20:01
Erster Beitrag
nun die zweite Frage die ich habe ich habe diese drei Nassauer Medaillen kenne den Wert nicht sowie nicht den Typ der Medaillen. Man hat mir nur...
Letzter Beitrag
Hallo Pierre.
Die erste Medaille ist selten. Kostet je nach Erhaltung 400 bis 1000 Euronen.
Die beiden anderen sind zwar keine Massenware, kommen...
- 3 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Mi 23.12.09 14:25
-
-
Alles lesbar, aber..
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Di 22.12.09 20:07
Erster Beitrag
Hallo,
....ich konnte sie bisher nicht finden. Möglicherweise sitze ich auf der Leitung.
Vielleicht kann mir jemand bei der genauen Zuordnung (mit...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
besten Dank für die schnelle Bestimmung. Ich habe unter Brandenburg-Preußen gesucht und nicht unter Preußen, Herzogtum....
- 2 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 23.12.09 10:30
-
-
Kampen, 28 Stuiver. Variant?
Antworten: 1
von
mirkoviviani » So 18.10.09 17:44
Erster Beitrag
Die Photos sind nicht sehr gut: die Sonne heute ist weg, aber ich sehe eine kleine G (AVg).
Ist es eine Variante? Delmonte habe ich nicht, vielleich...
Letzter Beitrag
up ;)
- 1 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Di 22.12.09 14:58
-
-
Haben eine Münze aus 1728
Antworten: 3
von
papa » Mo 21.12.09 19:33
Erster Beitrag
Hallo habe eine Muze aus den Jahren 1728 und würde gerne fragen wie der wert in den jetzigen jahren ist !
bild kann ich nicht machen weil ich nur ne...
Letzter Beitrag
Hallo,
bitte die Münze keinesfalls polieren oder reinigen !
Das Ergebnis einer unsachgemäßen Reinigung ist in der Regel eine Wertminderung.
Schöne...
- 3 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 22.12.09 14:08
-
-
Unbekannte Silbermünze
Antworten: 2
von
Lancelot » So 20.12.09 12:34
Erster Beitrag
Hallo, brauche wieder mal Hilfe bei der Bestimmung.
dm. ca. 15mm
Gewicht 0,?g
Gruß Lancelot
Letzter Beitrag
Hallo bernima
vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Lancelot
- 2 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lancelot
Mo 21.12.09 09:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.