-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 492471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen. Münze 2
Antworten: 3
von
münzfuzzi » Mo 26.10.09 21:44
Erster Beitrag
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen.
Nachdem ich nun fast alle Münzen in meiner Sammlung zugeordnet habe ist eine Handvoll übrig...
Letzter Beitrag
Auch hier vielen herzlichen Dank, habe sie in meinem Katalog gefunden.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.
Frank
- 3 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Di 27.10.09 21:22
-
-
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen. Münze 8
Antworten: 4
von
münzfuzzi » Mo 26.10.09 22:20
Erster Beitrag
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen.
Nachdem ich nun fast alle Münzen in meiner Sammlung zugeordnet habe ist eine Handvoll übrig...
Letzter Beitrag
Durch Zufall habe ich sie gerade selber gefunden.
4 Mariengroschen aus Einbeck 1671 AS.
Liebe Grüße
Frank
- 4 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Di 27.10.09 21:15
-
-
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen. Münze
Antworten: 2
von
münzfuzzi » Mo 26.10.09 21:50
Erster Beitrag
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen.
Nachdem ich nun fast alle Münzen in meiner Sammlung zugeordnet habe ist eine Handvoll übrig...
Letzter Beitrag
Auch hier ein ganz herzliches Dankeschön, zumindest hat die Münze jetzt einen Namen. Im Katalog konnte ich sie auch schon einkreisen.
Liebe Grüße...
- 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Di 27.10.09 21:08
-
-
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen. Münze 7
Antworten: 2
von
münzfuzzi » Mo 26.10.09 22:14
Erster Beitrag
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen.
Nachdem ich nun fast alle Münzen in meiner Sammlung zugeordnet habe ist eine Handvoll übrig...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank Herr Schön, habe sie in meinem Katalog gefunden.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.
Frank
- 2 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Di 27.10.09 20:58
-
-
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen. Münze 5
Antworten: 2
von
münzfuzzi » Mo 26.10.09 22:00
Erster Beitrag
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen.
Nachdem ich nun fast alle Münzen in meiner Sammlung zugeordnet habe ist eine Handvoll übrig...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank, ist in meinem Katalog gar nicht drinn.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.
Frank
- 2 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Di 27.10.09 20:53
-
-
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen. Münze 4
Antworten: 2
von
münzfuzzi » Mo 26.10.09 21:55
Erster Beitrag
Ich brauche mal bitte ein wenig Hilfe beim Zuordnen.
Nachdem ich nun fast alle Münzen in meiner Sammlung zugeordnet habe ist eine Handvoll übrig...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank, habe sie in meinem Katalog gefunden.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.
Frank
- 2 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Di 27.10.09 20:46
-
-
2 Schüsselpfennige
Antworten: 4
von
Hunter » So 25.10.09 19:35
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung dieser 2 Schüsselpfennige, die ich kürzlich erhalten habe, behilflich sein? Vielen Dank im voraus.
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
Herzlichen Dank für die Hilfe. Nassau hatte ich zwar vermutet, aber weiter war ich leider nicht gediehen:-)).
Gruß
Hunter
- 4 Antworten
- 1077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hunter
Di 27.10.09 16:39
-
-
Wer weiss Bescheid??
Antworten: 3
von
Pipin » Mo 26.10.09 09:42
Erster Beitrag
Hallo Leute
Ein Kollege hat dieser Kreuzer von Karl Phiipp gefunden
Allerdings fehlt das Monogram und die Rauten im Wappen laufen waagrecht.
Kann es...
Letzter Beitrag
Dankeschön payler und Gerhard Schön für die Antwort.
mfG
Pipin
- 3 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 27.10.09 09:57
-
-
Einseitige Kupferne
Antworten: 3
von
wotan » Mo 26.10.09 18:22
Erster Beitrag
Hallo,
was könnte das für eine Münze sein?Ist eine Kipper-Münze.Im Raum steht eine Münze der Fugger.Geprägt 1621 und der Nominalwert beträgt 1/20...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
das ging ja schnell.Hab Herzlichen Dank für die Bestimmung.Da lagen wir ja komplett daneben.Gibt wohl keine Münze die Du nicht kennst...
- 3 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mo 26.10.09 19:51
-
-
Informationen zu 2 alten Goldmünzen
Antworten: 1
von
tomsoul » So 25.10.09 17:24
Erster Beitrag
Hallo,
wieder einmal möchte ich hier 2 Münzen zur Diskussion stellen und evtl. ein paar weiterführende Informationen erhalten. Es sind 2 alte...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Zehn Thaler Hannover 1849 kosteten zur Gold-Mark Zeit in der Slg.Pauli ss+ 70 RM plus Aufgeld und Rosenberg-Verkaufsliste 17 in vzg 60 RM...
- 1 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 26.10.09 11:23
-
-
1 Kreuzer Deutscher Orden 1622
Antworten: 3
von
s69_de » Do 22.10.09 17:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich versuche gerade einen Kreuzer des Deutschen Orden in meineBestandsliste aufzunehmen, kann ihn jedoch weder im Neumann noch im KM...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
herzlichen Dank für die Info mit den sehr interessanten Details.
Beste Grüße aus Aschaffenburg
Stephan
- 3 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
So 25.10.09 21:29
-
-
Kreuzer
Antworten: 2
von
Pipin » So 25.10.09 20:07
Erster Beitrag
Hallo Leute
Kann mir bitte jemand sagen wo dieser Kreuzer hingehört?
Bedanke mich im Voraus
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank herr Schön, habe einfach der Name der Stadt nicht können entziffern, jetzt wo ich es weiß, ist es so klar!
Schöner Abend noch
mfG
Pipin
- 2 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 25.10.09 20:21
-
-
sind das alles fälschungen????????
Antworten: 2
von
hell-driver » Sa 24.10.09 23:04
Erster Beitrag
bei der durchsicht nach neuen münzen für meine sammlung bin ich bei e-bay auf folgende angebote gestossen. irgentetwas stimmt da nicht, ich finde sie...
Letzter Beitrag
siehe auch hier:
- 2 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 25.10.09 11:50
-
-
Philipp Gotthard Schaffgotsch
Antworten: 2
von
citizen » Fr 23.10.09 20:14
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine Munze. Wie ich verstehe sie ist von Philipp Gotthard Schaffgotsch Zeit. Haben Sie mehr Information uber die Munze? Gewicht,...
Letzter Beitrag
Viel Dank!
Was ist die Bewertung fur diese Munze (von Fotos) ?
- 2 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von citizen
Fr 23.10.09 20:49
-
-
Lauenburg 2/3 Taler 1678
Antworten: 13
von
*EPI* » Fr 09.10.09 10:20
Erster Beitrag
Dorfmann 113var, Davenport 604
Diese 2/3 Taler sind relativ leicht und vermutlich aus nicht so gutem Silber.
Dieser wiegt nur 12,84g. Durchmesser...
Letzter Beitrag
Ein zweiter Dorfmann 115 (ich habe nachgefragt) ist ebenfalls französisch geprägt.
Geht so, im Prinzip wären die Münzen bei der Gegenstemplung ja...
- 13 Antworten
- 1722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 22.10.09 14:36
-
-
4 Silbermünzen
Antworten: 5
von
annius verus » Mo 19.10.09 18:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe von einem Bekannten diese 4 Silbermünzen bekommen. Könnt Ihr mir bei der Bestimmung weiterhelfen. Ich wäre über jeden...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe. Super, das alle Münzen bestimmt sind!
Grüsse
Yves (annius_verus)
- 5 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von annius verus
Mi 21.10.09 21:38
-
-
Sachsen 1/24 Taler ???
Antworten: 3
von
stefish » So 18.10.09 23:41
Erster Beitrag
ist die münze auf dem foto ein aus Sachsen stammender 1/24 Taler?
ich bitte um genaue infos. besten dank im vorraus.
Letzter Beitrag
ist es denn ein taler?
Hallo,
du hast doch selbst schon geschrieben, dass es ein 1/24 Thaler ist, d. h. 24 Stück entsprechen dem Gegenwert von...
- 3 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 21.10.09 11:22
-
-
Wo gibt es vor 1800 eine Legende in Frakturschrift?
Antworten: 2
von
Doc_36 » Di 20.10.09 13:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand Münzen vor 1800 angeben (außer dem Thaler von Friedrich von Celle ca. 1630), auf denen die Legende in Frakturschrift...
Letzter Beitrag
Siehe mal auch hier:
- 2 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Mi 21.10.09 08:56
-
-
Bräuchte Rat bei 3 Münzen
Antworten: 2
von
tomsoul » Di 20.10.09 14:01
Erster Beitrag
Hallo,
wieder einmal benötige ich das Fachwissen der Altertums-Sammler . Denn soweit zurück in der Geschichte habe ich mich bis jetzt nicht getraut...
Letzter Beitrag
Hallo,
links ist was niederländisches (mit zeitgenössischem Henkel, der erhalten bleiben sollte! Also bitte nicht löten, feilen oder so...). Such am...
- 2 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 20.10.09 16:34
-
-
- 0 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 20.10.09 10:12
-
-
altdeustsche münzen 1670-1685
Antworten: 3
von
coupe » So 18.10.09 17:11
Erster Beitrag
wer kann mir mehr über altdeutsche münzen und dessen wert geben
1670-1685.
dank im voraus coupe
Letzter Beitrag
Haben Sie eine derartige Variante bereits irgend wo gesehen?
Nicht dass ich wüsste. Interessante Entdeckung!
Gruß,
gs
- 3 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 20.10.09 00:43
-
-
Unbekannter Schüsselbfennig / Hohlpfennig
Antworten: 1
von
Silbergroschen » Do 08.10.09 15:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe Probleme bei der Bestimmung des folgenden Schüsselpfennigs / Hohlpfennigs. Ich denke, dass er etwas mit Pfalz / Mainz zu tun...
Letzter Beitrag
Ich denke, dass er etwas mit Pfalz / Mainz zu tun hat, habe aber leider noch nichts entsprechendes gefunden.
Das Mainzer Rad ist schon da, zusammen...
- 1 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 18.10.09 16:36
-
-
Ulm ohne Jahre.
Antworten: 3
von
mirkoviviani » Sa 17.10.09 16:44
Erster Beitrag
Ist es aus Ulm, 2 Kreuzer?
Wenn es um eine XVII Jahrhundert Münze handelt, es ist nicht ins Schön Münzkatalog. Oder vielleich kommt aus 1600?...
Letzter Beitrag
Weil dieser Münztyp bereits im 17. Jahrhundert (seicento) entstanden ist, habe ich ihn nicht in den Katalog des 18. Jahrhunderts aufgenommen....
- 3 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
So 18.10.09 10:16
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 26
von
Langfelde » Mi 19.03.08 18:10
Erster Beitrag
Hallo zuzammen und GruB Gott ! Ich habe eine Goldmunze. Vorderseite: S(anctus)HENREICUS IMPE, Ruckseite:MONETA AUREA FRI IMPAT . Gw: 3gr; Dm. 23mm....
Letzter Beitrag
Hello Numismatikfreunde , das ist ein Goldgulden Kaiser Friedrichs III , vermutlich aus der Munzstatte Graz, wohl aus der Zeit zwischen 1467 und...
- 26 Antworten
- 5099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Langfelde
So 18.10.09 08:11
-
-
Preußische Münze???
Antworten: 7
von
wiesel1 mk » Mo 12.10.09 22:26
Erster Beitrag
Hallo...
Ich bin eigentlich Ordensammler ( 3.Reich ), mir ist bloß jetzt dieses Teil in die Hände gefallen, weiß jemand von euch was es ist?
Es...
Letzter Beitrag
Hallo,
den Wert würde ich im 2-stelligen Bereich ansiedeln. Mein Katalog sagt mir, dass die Münze in s: 850 $ und in ss: 1650 $ wert sein soll. In...
- 7 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Mi 14.10.09 19:23
-
-
Fraglicher Wilde Mann Taler von (1653) 1663
Antworten: 2
von
welfenprinz » Do 08.10.09 13:10
Erster Beitrag
Hallo,
in ebay wird zur Zeit ein dubioser Wilde Mann Taler angeboten . Echtheit und Herrkunft zweifelhaft .
Ich habe dem Anbieter mehrfach meine...
Letzter Beitrag
Vielen vielen Dank für diesen Hinweis. Man lernt nie aus.
Onbed
- 2 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onbed
Mi 14.10.09 19:22
-
-
Görz Maximilian I ?
Antworten: 5
von
Landscanner » Sa 10.10.09 01:38
Erster Beitrag
Hallo!
Hab wieder mal was neues altes :)
Mir wurde gesagt Grafschaft Görz Maximilian I .
Weiß jemand was genaueres?
Letzter Beitrag
????
- 5 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Landscanner
Mi 14.10.09 09:21
-
-
1/4 Stüber 1754 / Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
DaStivo » Mo 12.10.09 20:55
Erster Beitrag
Guten Abend
Ich habe hier einen 1/4 Stüber aus dem Jahr 1754. Habe im Internet nach der Prägung auf der Rückseite gesucht, konnte aber nichts...
Letzter Beitrag
Vielen Dank. hat mir weitergeholfen. Nun würde ich gerne noch jemanden finden der intresse daran hat.
- 2 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DaStivo
Mo 12.10.09 22:40
-
-
Wie lange und wo waren Mariengroschen im Umlauf?
Antworten: 4
von
kjii » So 11.10.09 14:09
Erster Beitrag
Die Frage bezieht sich auf einen Mariengroschen von 1653, Braunschweig-Wolfenbuettel, den meine Grosseltern bei der Vertreiung aus Schlesien...
Letzter Beitrag
Hallo,
II Mgr. 1653 Feinsilber u. Landmünze, Welter 848, geprägt von 1645-1659 .
Herzog August der Jüngere 1604-1635 im Amt Hitzacker, Erbe vom...
- 4 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 11.10.09 18:13
-
-
Materialfrage Patrona Bavariae 20 Kreuzer
Antworten: 2
von
Oakley » Sa 10.10.09 17:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mehrere Patrona Bavariae Münzen 20 Kreuzer aus der Zeit zwischen 1754 und 1785 bekommen. Kann mir jemand sagen, aus welchem Material...
Letzter Beitrag
ich habe mehrere Patrona Bavariae Münzen 20 Kreuzer aus der Zeit zwischen 1754 und 1785 bekommen. Kann mir jemand sagen, aus welchem Material sie...
- 2 Antworten
- 1713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 11.10.09 18:10
-
-
Wer weiß wa diese Münze wert ist. "3 Gute Pfen"
Antworten: 2
von
Numis Berlin » Sa 10.10.09 09:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe jetzt schon seit Eigkeiten diese Münze. Nun wollte ich mal wissen was diese eventuell wert ist. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für diese Antwort.
Schönen Sonntag noch.
- 2 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis Berlin
So 11.10.09 14:50
-
-
ist das eine fälschung oder ist er echt???
Antworten: 20
von
hell-driver » Fr 02.10.09 19:31
Erster Beitrag
hallo, habe vor jahren auf einem flohmarkt in ostdeutschland einige münzen erstanden, nur weiss ich nicht ob sie echt oder gefälscht sind.
auffällig...
Letzter Beitrag
@ macsoja , habe bei ibäh das gleiche stück gefunden, wie meins, es muss noch andere stempelkopplungen geben. habe kleine veränderungen im wappen...
- 20 Antworten
- 1678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hell-driver
Sa 10.10.09 22:21
-
-
Wer kennt diese?
Antworten: 1
von
Pipin » Sa 10.10.09 10:01
Erster Beitrag
Hallo Leute
Diese zwei geben mir wieder ein Rätsel auf, darum brauch ich Eure Hilfe für die Bestimmung.
Die obere hat ein Durchmesser von 21 mm
Die...
Letzter Beitrag
Hallo
die erte habe ich gefunden:
Dutch colonial New York Penny
1618-1624 Dutch City Batenburg
Copper Duit (Ca. 1618-1624)
A / Een tulpkrans met...
- 1 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 10.10.09 20:03
-
-
unbestimmte Münze / Medaillie !!!
Antworten: 2
von
xxromxx » Sa 10.10.09 16:36
Erster Beitrag
wer kann weiter helfen?
Größe: 21 mm.
Gewicht: 3,30 g.
Danke im Voraus
Letzter Beitrag
Guten Tag Gerhard,
das war ja, sehr schnell.
Vielen Dank Rainer
- 2 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Sa 10.10.09 16:44
-
-
Silberne
Antworten: 3
von
TheCelt034 » Fr 09.10.09 03:57
Erster Beitrag
Keine Ahnung sorry, finde sie einfach nicht.
Vielen Dank für jeglichen Hinweis, vielleicht ist`s am Ende auch ein Österreicher???
Letzter Beitrag
Dachte ich mir schon, bei allen Deutschen Nürnberg etc. war nichts identisches dabei mit all ihren Leopoldussen.
Vielen lieben Dank und ein schönes...
- 3 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TheCelt034
Fr 09.10.09 12:29
-
-
Bayern 10 Mark 1878, Prägestätte K
Antworten: 2
von
mogdan » Do 08.10.09 12:06
Erster Beitrag
Hallo
Habe eine Münze, Bayern 10 Mark 1878 mit der Prägestätte K. Wer weiss etwas darüber, da Bayern als Prägestätte D hat,
Danke
Letzter Beitrag
Hallo
Bilder sind in der Kategorie Deutsches Reich zu sehen, hatte die falsche Rubrik erwischt, aller Anfang ist schwer...seufz
Gruss
- 2 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mogdan
Do 08.10.09 20:06
-
-
NOCH EINE NE müNZE AUS SACHSEN,1790
Antworten: 2
von
FRIEDRICH AUGUST III » Mo 07.09.09 08:46
Erster Beitrag
HALLO ICH WOLLTE NUR MAL FRAGEN OB DIE FOLGENDE HIER AB GEBILDETE Münze der haup taler im 18 jh in sachsen war oder gab es gar noch andere Taler ,...
Letzter Beitrag
DANKE
- 2 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FRIEDRICH AUGUST III
Do 08.10.09 15:20
-
-
Pfennig?
Antworten: 2
von
Pipin » Mi 07.10.09 09:58
Erster Beitrag
hallo Leute
wer kann mir helfen diese Münze zu bestimmen?
Durchmesser 16 mm
Die Rückseite ist ganz mies, ich glaube aber einen P und F zu erkennen....
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Barbarossa, für die schnelle und super Bestimmung.
mfG
Pipin
- 2 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 07.10.09 11:39
-
-
W 89 aus Silber
Antworten: 3
von
Sondenmichel » Fr 04.09.09 22:17
Erster Beitrag
Hey
Aus einem Acker kamen gestern 12 Silbermünzen raus.
Nur die Viereckige Münze ist noch unbestimmt.
Das Gewicht beträgt 0,30 Gramm. Größe ca. 10...
Letzter Beitrag
Die im Münzgrund noch sichtbare dunkle Färbung war übrigens beabsichtigt, das Stück ist vom Nominal her ein Schwarzpfennig (210 Stück auf den...
- 3 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 07.10.09 00:26
-
-
Sachsen-Weimar-Eisenach 2Pf 1799 mit grosse U?
Antworten: 1
von
Cetaan » Di 22.09.09 10:21
Erster Beitrag
Normal haben die 2Pf-stücken 1799 von SWuE eine kleine u in SWuE. Diese muenze hat eine grosse U. Kann jemanden dazu etwas mehr sagen? Rarität?...
Letzter Beitrag
Normal haben die 2Pf-stücken 1799 von SWuE eine kleine u in SWuE. Diese muenze hat eine grosse U. Kann jemanden dazu etwas mehr sagen? Rarität?...
- 1 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 06.10.09 23:52
-
-
Unbekannter Körtling
Antworten: 3
von
jabberwocky666 » Sa 03.10.09 00:46
Erster Beitrag
Habe heute dieses Stück gefunden, das ich leider gar nicht einordnen kann.
Die Beschreibung des Wappens: 2 verschiedene Wappen: Links: Ei , mittig...
Letzter Beitrag
loewenstein
Würzburg ist schon richtig. Aber diese Stücke bitte nicht Körtling nennen, das wäre eine norddeutsche Münzsorte, die mit unserer gar...
- 3 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 06.10.09 23:46
-
-
MA?
Antworten: 2
von
TheCelt034 » Mo 05.10.09 21:42
Erster Beitrag
Bin mir nicht sicher wo cih die hinstecken soll und bitte ganz lieb um Hilfe!
LG.
Tom!
P.S. Dankeschön schon mal!
Letzter Beitrag
Dankeschön mein Lieber.
Jetzt ist es nur leider in der falschen Rubrik gelandet, sorry!
LG,
Tom!
- 2 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TheCelt034
Di 06.10.09 00:47
-
-
2 versch. Taler - Echt???
Antworten: 3
von
jabberwocky666 » Di 29.09.09 15:23
Erster Beitrag
Habe diese beiden Taler günstig erstehen können (meiner laienhaften Meinung nach zu günstig). Kann mir jemand sagen, ob dieses Stücke a) echt sind...
Letzter Beitrag
Links ist kein Taler, sieht mir wie eine spätere Medaille aus, Indiz ist hier der Rand und das Gewicht.
Gruß Chippi
- 3 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 05.10.09 22:10
-
-
Sachsen und Preussen vor 1800 ?
Antworten: 1
von
franada80 » So 04.10.09 20:15
Erster Beitrag
Guten abend , kann mir jemand gute Literatur über Münzen aus Sachsen und Preussen vor 1800 empfehlen ? Hab bis jetzt immer Bücher von Hobria gehabt...
Letzter Beitrag
Hallo Daniel,
bei mir liegt noch ein Exemplar des Münzkataloges
Wilhelm Ernst Tentzel
Saxonia Numismatika Medaillen Cabinet
von Gedächtnismünzen...
- 1 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
So 04.10.09 22:47
-
-
Hallo ich mal eine Frage zu Hessen Darnmstadt KM 269
Antworten: 2
von
münzfuzzi » Sa 03.10.09 21:19
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
ich habe heute in meiner Sammlung eine 3 Kreuzer gefunden die ich klar als KM 269 erkennen würde.
Das einige Problem, laut KM...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank für die Superschnelle Antwort.
Liebe Grüße
Frank
- 2 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Sa 03.10.09 21:26
-
-
Kreuzer
Antworten: 10
von
Pipin » Fr 02.10.09 19:01
Erster Beitrag
Hallo Leute
Ich finde keinen Link zu dieser Münze
Billon glaube ich, da steht III Kreuzer 1818 , und auf der ander Seite einen W mit Krone darüber?...
Letzter Beitrag
Nein keine KM-Nr.
Die Münze hat die Nr. 61 . Habe leider nicht rausbekommen wofür die steht.
101 ist die Nummer im AKS (Arnold-Küthmann-Steinsilber...
- 10 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jannys33
Sa 03.10.09 18:24
-
-
- 0 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 03.10.09 15:07
-
-
Ludwig I Geschichtstaler 1828. Fälschung???
Antworten: 3
von
MNEMONIC » Mi 30.09.09 12:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich habe eine frage.Ist das Fälschung?
Vorder und Rückseite passen bei diesem Taler nicht zusammen!
Gewicht-28,27 g.
Letzter Beitrag
Die zweite Version ist- Fehlprägung(Stempelkopplungen) wie 2 Euro Hamburger Michel 2008 F mit alter Wertseite!
gruss MNEMONIC
hallo MNEMONIC,
das...
- 3 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini
Fr 02.10.09 22:29
-
-
Rechenpfennig oder Münze
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 02.10.09 18:45
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze? weiterhelfen?
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Hallöchen Lilienpfennigfuchser
Dürfte ein Nürnberger Rechenpfennig von Mathäus Lauffer (Meister in Nürnberg 1612 - 1634)sein.
liebe Grüsse...
- 2 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
Fr 02.10.09 20:00
-
-
unbekannte Münze Braunschweig-Dannenberg
Antworten: 9
von
Kollege H » Do 01.10.09 15:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine alte Münze bekommen und absolut keine Informationen. Leider befindet sich die Münze nicht im Bestzustand sodass ich keine...
Letzter Beitrag
Welfische Münzprägung in den Braunschweig Lüneburger Landen BRUNS UIC ET LUN EBURGENSIS
Das Herzogtum Braunschweig Lüneburg zerfiel nach seiner...
- 9 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 02.10.09 12:24
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.