-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag!
Ich möchte diese Münzen-Repliken verkaufen. Mehr Informationen gibt es unter dem Beitrag Griechische Münzen aus dem Iran vom 23.08.2021....
- 77 Antworten
- 227552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tehrani
Mi 16.02.22 15:02
-
Themen
-
-
Hilfe bei Muenzbestimmung
von
limbo » So 13.04.08 19:44
Erster Beitrag
Hallo Muenzfreunde!
Wer kennt diese Muenze?
Durchmesser: 20mm
Material: Kupfer
Vorderseite: R:HERR. SCHÖNA.. IIII
Rueckseite : Nicht leesbar (sieht...
Letzter Beitrag
In Aachen gibt es noch ein Schloss Schönau.
Es ist genau dieses Schloss. Die Reichsherrschaft Schönau bestand ansonsten nur aus einigen hundert...
- 3 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 13.04.08 21:49
-
-
Bitte um Hilfe: 17.Jh. Währungseinheiten in Kursachsen
von
GeSoWi » Sa 12.04.08 23:23
Erster Beitrag
Liebe Numismatik- Freunde,
momentan sitze ich an einer Seminararbeit im Bereich Wirtschafts- und Sozialgeschichte und werte dabei Ratsschriften von...
Letzter Beitrag
Hallo Helen,
ab spätestens 1618 gab es eine Inflation mit immer geringhaltiger ausgebrachten Münzen kleiner und mittlerer Nominale (Zeit der Kipper...
- 1 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 13.04.08 14:56
-
-
Goldgulden
von
Langfelde » Sa 12.04.08 18:06
Erster Beitrag
Danke GruB Langfelde + rybus3 ( :oops: + :wink: )
Letzter Beitrag
Gern geschehen ... :wink:
Für die Ratlosen:
Gruß klaupo
- 1 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 12.04.08 18:20
-
-
Ausbeutetaler FÜRSTENBERG
von
didius » Sa 12.04.08 12:35
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
ich komme gerade von Flohmarkt, und habe einem älteren Herren diesen Taler abgekauft.
Joseph Wenzel, Konventionstaler 1767,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Infos.
Da fang ich ja tatsächlich an die letzten Zweifel zu verlieren, ob's den wirklich so sein sollte.
Man denkt ja solche...
- 5 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 12.04.08 17:01
-
-
Bitte um Hilfe zur Bestimmg! 1 Kreutzer 1788 P Z Krone/Löwe
von
coin-catcher » Sa 05.04.08 13:09
Erster Beitrag
Hallo,
Bitte um eure Mithilfe.
Habe einiges an Lots aufgekauft und dabei auch einige Münzen die ich nicht bestimmen kann.
Avers: 1 KREUTZER 1788...
Letzter Beitrag
@coin-catcher
Kommerzielle Werbung wird nicht gewünscht!
Wir verweisen diesbezüglich auf unsere Nutzungsbedingungen!!
Des weiteren bitten wir...
- 8 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 10.04.08 21:47
-
-
Münzen aus China Original oder Replikat
von
Rerflor64 » Do 06.03.08 15:09
Erster Beitrag
Hallo, seit geraumer Zeit sind im Internet von chinesischen Händlern vor allem deutsche Taler des 18.- und 19.Jhs. angeboten. Die Münzen sind optisch...
Letzter Beitrag
Meiner Meinung nach ist es höchste Zeit, dass der professionelle Münzhandel gegen diese Aktivitäten etwas unternimmt. Im Bereich textiler...
- 22 Antworten
- 2404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Mi 09.04.08 20:50
-
-
2 Albus Jülich Berg
von
Wurzel » Fr 04.04.08 22:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich versuche mich derzeit etwas meiner Wahlheimat numismatisch zu nähern, was letztendlich bedeutet, das ich um die Münzen des bergischen...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
vielen Dank für die Information, also habe ich hier sozusagen ein 1/40 Taler liegen.
Wie habe ich das Geldstück in der Wertigkeit...
- 2 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Mo 07.04.08 20:16
-
-
Dukatengewicht ?
von
moneta argentea » So 06.04.08 16:23
Erster Beitrag
Hallo
Ich hätte gerne Informationen, ob das tatsächlich ein Dukatengewicht ist. Was bedeuten die Buchstaben R-A und H-D auf der Vorderseite. Es...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich für Eure Hilfe :)
Gruß
ma
- 3 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 07.04.08 09:05
-
-
?? 48 Ein Convent Thaler 1773
von
Pfeiferhannes » Sa 05.04.08 19:09
Erster Beitrag
Hallo,
konnte heute diese kleine Billonmünze der Erde entreisen. Kann mir jemand beider Bestimmung helfen ? Kann die Rückseite nicht richtig...
Letzter Beitrag
Habsburg
Der Münzstand ist also die Markgrafschaft Burgau in Schwaben, das Nominal sind 2½ Kreuzer RH (20) = 3 Kreuzer RH (24)
- 2 Antworten
- 1832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 06.04.08 22:55
-
-
Mir unbekannte Münze!
von
Hansen » Sa 05.04.08 09:48
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser Silbermünze.
Gruß Hansen
Letzter Beitrag
16 mm Durchmesser und Gewicht stimmt!
wie gesagt eine 22 kann ich nicht erkennen nur eine 2 und eine 16.
Gruß Hansen
- 10 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansen
So 06.04.08 20:22
-
-
Hilfe bei Unbekannter Münze / medaille 6 JR
von
Pfeiferhannes » So 06.04.08 07:26
Erster Beitrag
Hallo,
habe die abgedildete Münze / Medaille der Erde entreissen können. Die Münze ist aus Kupfer und nur einseitig gegrägt 6 J.R. mit ein paar...
Letzter Beitrag
Ich glaube, das ist eine Marke. Statt J.R. würde ich J.B. lesen. 6 deutet möglicherweise auf eine Wertangabe in Kreuzern. Vielleicht im Neumann? Den...
- 1 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 06.04.08 15:03
-
-
Fürstentum Hohenlohe
von
hunter08 » Fr 04.04.08 19:38
Erster Beitrag
:oops: Wie kann der Laie an einer RDR Münze erkennen, daß sie für Hohenlohe in Franken geprägt wurde, gibt es ein Prägesymbol?
Letzter Beitrag
Danke, das war sehr hilfreich und promt.
War das diese Sache mit den 'Heckenmünzen'?
Gruß aus Hohe Lohe
- 2 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hunter08
Sa 05.04.08 10:55
-
-
silbermünze saxen unbekannt!?!?!
von
nico » Sa 29.03.08 17:53
Erster Beitrag
hi, kennt jemand von euch diese münze???
VS
text: FRIDERICVS ALBERTVS JOHANNES D
bild: kurfürstl. schild (2 schwerter) engel (mit locken und...
Letzter Beitrag
hab mir doch gedacht das da etwas nicht stimmt. die war zu gut erhalten.
THX :D
schade dass sie nicht echt ist. :cry:
- 7 Antworten
- 3867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nico
Do 03.04.08 00:28
-
-
10 Kreuzer 1774
von
MünzenPeter » Di 01.04.08 15:19
Erster Beitrag
Hallo an alle ...
... kann mir bitte jemand sagen wo dieses 10 Kreuzerstück geprägt wurde?
(Bayern, Maximilian III., 10 Kreuzer, 1774)
Danke schon...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Aufklärung!
Grüße
MP
- 6 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MünzenPeter
Mi 02.04.08 11:39
-
-
Friedrich v. Schiller Münze
von
sickboi » Di 01.04.08 03:13
Erster Beitrag
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe 2 Münzen von meinen Grosseltern erhalten. Doch im Internet finde ich keine information zu diesen Münzen, deshalb...
Letzter Beitrag
zur Paul von Hindenburg Münze:
so hab mit einer Lupe nachgeguckt xD
Der Buchstabe am nacken ist ein A !!! Ist das nun gut oder schlecht?
Zur...
- 4 Antworten
- 1449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sickboi
Di 01.04.08 15:58
-
-
wertschätzung deutsches reich 1886 1 mark F F
von
bwitbag » Mo 31.03.08 08:01
Erster Beitrag
hi ich habe hier eine mark von 1886. hinten ist ein wappen zu sehen und unten links und rechts stehen jeweils ein F. kann mir wer sagen, ob der taler...
Letzter Beitrag
Hallo,
kommt auf die Erhaltung an, eine normale Umlauferhaltung bringt ca. 3 - 4 Euro.
mfg
- 1 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Mo 31.03.08 08:14
-
-
Groschen aus Schlesien?
von
Valentius » Do 07.02.08 23:43
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe kürzlich eine sehr stark angegriffene Münze auf dem Acker gefunden. Leider ist mein Ansprechpartner beim Denkmalamt momentan nicht...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen!
Soeben habe ich vom Numismatiker Bescheid bekommen.
Es handelt sich um einen Groschen aus Breslau, geprägt 1622 von den...
- 4 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Fr 28.03.08 13:49
-
-
Abgrenzung Variante zu Stempelverschiedenheit
von
christof » Mi 26.03.08 12:33
Erster Beitrag
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich hatte letztes Jahr zu obigem Thema in Fehlprägungen / Variante / Fälschungen die Frage zur Unterteilung zwischen...
Letzter Beitrag
Guten Tag Hr. Schön,
vielen dank für Ihre Antwort, das hilft mir weiter.
Ich merke, dass meine Spezial kataloge (z.B Stange, Weingärtner) schon...
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von christof
Do 27.03.08 18:12
-
-
Thema: Randprägung
von
Batzenfreund » Mi 26.03.08 17:58
Erster Beitrag
Die meisten Münzen haben nicht nur ein Avers und ein Revers, sondern noch eine dritte Seite, den RAND. Leider ist die Randprägung ein oft übersehener...
Letzter Beitrag
Wer hat's erfunden?
Randschriften wurden durch die Ringprägung mit der Spindelpresse möglich. Die erste Münze dieser Art wurde in London 1651...
- 1 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 26.03.08 21:32
-
-
Wer kann helfen?
von
mopses » Mi 26.03.08 19:17
Erster Beitrag
Moins hab n problem undzwar hab ich bei mir im garten eine alte münze gefunden finde sie aber nicht im netz bei münzhändlern da ich gerne wüsste was...
Letzter Beitrag
@Münz-Goofy,
ganz einfach ... hier die Gebrauchsanweisung: Bei Coinarchives Lübeck AND 1622 eingeben und dann den alten Schäfer Ferdinand mit der 4...
- 5 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 26.03.08 21:07
-
-
Hilfe alte Silbermünze
von
rob1 » Mo 24.03.08 17:07
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine kleine Silbermünze auf Acker gefunden und bräuchte eure Hilfe.Durchmesser 20mm, auf einer seite steht moneta argento ,1380,andere...
Letzter Beitrag
Habe mal ein versuch unternommen die Münze zu treffen.
- 8 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rob1
Di 25.03.08 22:54
-
-
Bitte um Hilfe - Wer ist das?
von
trajanus » Di 25.03.08 20:15
Erster Beitrag
Hallo liebe Forums-Mitglieder!
Habe hier eine Münze, welche ich im coinarchive nicht finden kann.
Wer weiß was das für eine Münze ist?
AV:...
Letzter Beitrag
@ Walker hat recht, das ist ein sogenannter Porträtkreuzer von Herzog Christian Ulrich von Württemberg - Oels.
Gruß
Salier
- 7 Antworten
- 963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 25.03.08 21:06
-
-
Christian-Thaler Bild?
von
polecat » Mo 24.03.08 12:57
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der Christian-Thaler der schönste Taler sein soll, finde aber kein Bild davon. Hat jemand einen...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
der ist wirklich toll! Und auch nicht so ganz billig :<).
Ich hab jetzt in zwei Tagen mehr über Münzen gelernt als in meinem ganzen...
- 6 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von polecat
Di 25.03.08 07:52
-
-
Wer kennt diese Goldmünze?
von
kpsmischa » Do 20.03.08 02:10
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand etwas zu dieser Münze erzählen? Konnte bisher noch nirgends fündig werden.
Ich hoffe, man kann es auf dem Foto einigermaßen...
Letzter Beitrag
Eher schlecht, wie mans nimmt, es handelt sich um 333er Gold. Du muss die Münze wiegen. Das Gewicht in Gramm geteilt durch drei mal 19,2 Euro, dann...
- 6 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Do 20.03.08 15:44
-
-
Hohenlohe 17 Jahrhundert- wo sind die Kleinmünzen?
von
taler » Di 18.03.08 08:58
Erster Beitrag
Hallo werte Sammlerfreunde,
ich habe beim durchblättern vom Coinarchives festgestellt, dass es vo m Bereich Hohenlohe so gut wie keine kleinen...
Letzter Beitrag
Danke zusammen,
das sind für mich echt brauchbare Tipps. Die DVD hört sich gut an- auch das Werk aus Österreich!
Danke soweit mal. So wie es...
- 3 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Di 18.03.08 18:36
-
-
Foto 1 Mariengroschen, Carl I., Welter 2762
von
research » Sa 15.03.08 10:39
Erster Beitrag
Liebe Sammlergemeinde,
für meinen Sammlungskatalog suche ich noch eine gute Abbildung (möglichst Digitalfoto) von Welter 2762.
Kann mir jemand ein...
Letzter Beitrag
Hallo Welfenprinz,
Danke für die schnelle Hilfe.
Mit bestem Gruß
RESEARCH
Kunstmedaillen.net
- 2 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von research
So 16.03.08 18:05
-
-
Mir unbekannte Münze!
von
Hansen » So 16.03.08 11:03
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser Münze.
Letzter Beitrag
Schaut wie der Avatar von Herr Schön aus.
Mein Stück wurde in Clausthal hergestellt, allerdings als Auftragsprägung für einen auswärtigen Münzstand.
- 7 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 16.03.08 17:10
-
-
2 1/2 Schwaren
von
Ungeheuer » Sa 15.03.08 14:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Weiss jemand genaueres über diese Münze hier? Ist sie echt? Welchen Zustand hätte die Münze was denkt Ihr? Hat jemand genauere...
Letzter Beitrag
Abgegriffen scheint die Münze nicht zu sein, ob sie Kratzer hat kann ich anhand der Fotos nicht beurteilen, könnte aber durchaus vz sein.
mfg
- 3 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Sa 15.03.08 17:09
-
-
Bedeutung der Umschrift ???
von
MvdG » Mo 04.12.06 17:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
das ist mein erster Beitrag hier. Ich sammle seit längerer Zeit Münzen des 2. Kaiserreichs (1871) bis heute und hab das auch meinem...
Letzter Beitrag
1/6 Taler Brandenburg-Ansbach 1677
Vorne: IOH(ann) . FR(iedrich) . D(ei)G(ratia) . M(archio) . BRAND(enburgicus) : MAG(deburgi)
Hinten:...
- 14 Antworten
- 2481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 14.03.08 22:03
-
-
THALER 1816 Sachsen - große Unterschiede!
von
Moehrchen » Fr 25.01.08 16:07
Erster Beitrag
Hallo,
mittlerweile habe ich 4 recht unterschiedliche sächsische Thaler von 1816 gesammelt. Der „Schlafrockthaler“ ist leider nicht dabei.... :(...
Letzter Beitrag
Hallo Augustus,
vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutung mittels Deiner FAXe!
Darin steht es ja genau so, wie ich es beobachtet und vermutet...
- 3 Antworten
- 1091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Fr 14.03.08 15:59
-
-
Solidus= Schilling unbekannte Münze
von
taler » Do 13.03.08 11:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen, nachdem ich gestern so fundierte Antworten erhalten habe wäre es für dieses Stück echt klasse. Das ist diesmal aus der Sammlung...
Letzter Beitrag
Danke an alle, die das Thema bearbeitet haben. Wieder was gelernt und was zum beschriften. Danke
- 6 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Fr 14.03.08 15:13
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe
von
supershine » Di 26.02.08 15:27
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe noch 5 Münzen, die ich im KM noch nicht zuordnen konnte.
unbekannt1: IIII Pfennig 1789 (1739?)
unbekannt2: I Stuber (Stüber?) 1771...
Letzter Beitrag
2 müsste eine Provinzialprägung (für Ostfriesland) unter Preussen sein.
Die Provinzialgliederung des preußischen Staates wurde erst 1816 geschaffen....
- 9 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 13.03.08 19:05
-
-
4 Kreuzer Hessen Darmstadt?
von
taler » Mi 12.03.08 11:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich mache hiermit mal meinen Anfang im großen Gebiet Münzen Altdeutschland und möchte euch hier ein 4 Kreuzer Stück vorstellen...
Letzter Beitrag
Hinweise zu Vorfahren und Geburtsort begegnen ja häufig in Bewerbungsschreiben, nach denen man in den Archiven suchen müsste. Von Andreas Koch sind...
- 6 Antworten
- 1056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 12.03.08 20:47
-
-
24 einen tahler 1722 aber woher?
von
heiko grunzig » So 09.03.08 23:51
Erster Beitrag
hallo leute,
ich bitte euch um die bestimmung folgender silbermünze, hab leider kein bild.
vorderseite:
24
EINEN
THAL.
1722
in einem kreis....
Letzter Beitrag
vielen dank an alle!!!
ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen!
viele grüsse aus meckpomm
heiko
- 5 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko grunzig
Mo 10.03.08 23:43
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Apple » Mo 10.03.08 14:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin vor kurzem auf das Numismatikforum aufmerksam geworden. Vieleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen.
Beim Durchschauen...
Letzter Beitrag
:D
Danke klaupo für die schnelle Hilfe!!!
.....geht das hier im Forum immer so schnell?
bis bald mal
Apple.
- 2 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apple
Mo 10.03.08 15:16
-
-
Paderborn oder Münster?
von
Münz-Goofy » Do 28.02.08 18:38
Erster Beitrag
Liebe Kenner westfälischer Münzen,
vor mir liegt ein Bursarienzeichen von 1627 zu 12 Pfennig aus Kupfer mit dem Durchmesser von 29,8 mm und einem...
Letzter Beitrag
Was verstehtst Du nicht, Ecki?
Annette von Droste Hülshoff war nicht nur eine Literatin, sondern auch Historikerin. Sie war, so wie ich Peter Ilisch...
- 8 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münz-Goofy
Do 06.03.08 18:34
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Alphorncox » Do 06.03.08 11:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen und Grüß Gott!
Ich bin neu hier und habe eine Frage:
Ich habe eine Goldmünze geerbt und wüsste gern, um welche es sich dabei handelt...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Togo, Sie haben mir schon weitergeholfen.
FG Franz
- 2 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alphorncox
Do 06.03.08 12:35
-
-
wer kann diese Münze zuordnen.
von
Jürgen » So 02.03.08 16:26
Erster Beitrag
ging ursprüngliche davon aus, dass es eine Münze aus Brandenburg-Franken unter Markgraf Friedrich 1495-1515 mit Prägestätte Schwabach ist, wegen dem...
Letzter Beitrag
vielen vielen Dank für die schnelle Info!!!!!!
- 3 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen
Mo 03.03.08 21:24
-
-
Frage: 1 Rupie Deutsch Ostafrika
von
lenswenn » So 02.03.08 20:05
Erster Beitrag
hallo an alle numismatiker,
ich habe diese münzen hier geerbt und wollte fragen
1.) was diese münzen wert sein können
2.) soll ich die münzen...
Letzter Beitrag
Zum Erhaltungsgrad ss siehe
Für den Ankauf musst du es bei verschiedenen Händlern versuchen. Alternative kannst du sie bei ebay anbieten , wo ein...
- 6 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GeneralMF
So 02.03.08 21:03
-
-
20 Heller DOA
von
lenswenn » So 02.03.08 20:23
Erster Beitrag
hallo,
wie bereits im ersten beitrag (diverse 1 Rupie deutsch ost afrika) erwähnt, habe ich auch gesamt 400 stk. 20 heller DOA in diversen qualitäten...
Letzter Beitrag
Wie ich bereits in deinem anderem Thema geschrieben habe: Bei dieser Münze macht man es sich sehr schwer. Es kommt geradezu auf Kleinigkeiten an....
- 1 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GeneralMF
So 02.03.08 21:00
-
-
FRIDWILH ???
von
spider » Fr 01.02.08 19:45
Erster Beitrag
hallo,
was für einen Fridrich Wilhelm habe ich hier?
Ich denke jedenfalls das er so heißt. :oops:
Letzter Beitrag
Hallo,
ich bin der Meinung, dass es ...Markgraf zu Brandenburg... heissen müsste, da Brandenburg-Preussen erst 1701 Königreich wurde. Werde aber...
- 3 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 02.03.08 00:25
-
-
unbekannte Münze
von
Flo-Ma » Fr 29.02.08 20:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen um welche Münze es sich hier handelt?
MFG
Letzter Beitrag
Danke für die Auskunft.
Gruß Flo-Ma
- 3 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo-Ma
Sa 01.03.08 12:27
-
-
Bitte um Bestimmung
von
wotan » Mi 27.02.08 10:14
Erster Beitrag
Hallo,
läßt sich diese Münze noch bestimmen?Ist anscheinend ohne Jahreszahl geprägt.Bin auch nicht sicher ob sie hierher gehört.Würde mich freuen...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Reichsstadt Kempten hat zwischen zwischen 1552 und 1555 fast ausschließlich Groschen geprägt, während in der Dekade davor (so ab 1538)...
- 7 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SB
Fr 29.02.08 19:01
-
-
Brandenburg Bayreuth
von
mirkoviviani » Sa 23.02.08 09:33
Erster Beitrag
Hallo!
Das ist ein Batzen 1630 aus Brandenburg Bayreuth.
Ich möchte wissen, was die Bedeutung der drei Ähren ist: vielleicht ein Münzmeisterzeichen?...
Letzter Beitrag
Dankeschön! ;)
- 4 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Mo 25.02.08 18:02
-
-
Schachbrettwappen, keine Ahnung...
von
TheCelt034 » Di 19.02.08 02:14
Erster Beitrag
...komme nicht drauf, bin für jede Hilfe dankbar!
Durchmesser etwa 16-17mm.
Letzter Beitrag
Wird schon noch, aber die Bank ist immer noch hier! :wink:
- 7 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TheCelt034
Fr 22.02.08 20:00
-
-
Bitte um Hilfe - was ist das für eine Münze?
von
agorot » So 03.02.08 21:46
Erster Beitrag
Hallo,
bin über Google auf dieses Forum gestoßen. Habe bisher immer wieder mal mitgelesen aber mich noch nicht angemeldet. Nun habe ich konkret eine...
Letzter Beitrag
Müsste dann diese sein :
- 5 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amiga2000
Fr 22.02.08 16:50
-
-
Merwürdige Abweichungen:Taler Frankfurt 1796; Bitte um Hilfe
von
tristan1982 » Do 21.02.08 05:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte im nachstehenden Fall um Hilfe. Und möchte mich vorab bedanken.
Vor geraumer Zeit habe ich mir in einem Münzfachgeschäft einen...
Letzter Beitrag
Hallo Friedberg,
das ist in der Tat die Variante, die ich besitze. Ich danke Ihnen für Ihre freundlichen Bemühungen.
Beste Grüße
A.
- 2 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tristan1982
Do 21.02.08 10:45
-
-
Abkürzung = frl
von
X-mastree » Sa 09.02.08 01:00
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
ich habe da ein neues Problem, dass ich die Kürzel frl und rhl nicht zuordnen kann, die auf meinen aufgefundenen...
Letzter Beitrag
hallo Gerhard Schön,
ist doch prima, dass hier im Forum auch alte Hasen noch Neues dazulernen dürfen :lol:
... ich könnte da dem Trompeter v....
- 8 Antworten
- 2307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 14.02.08 16:41
-
-
prägestempel bei ebay
von
samui » Sa 09.02.08 10:13
Erster Beitrag
hallo :!: hab heute im ebay einen klasse prägestempel gefunden !
die umschrift lautet : (DIE TREUE UND TAPFERKEIT) kennt jemand die vorderseite von...
Letzter Beitrag
@ Pflock, Du könntest recht haben. Nachdem meine gymnastischen Übungen ab jetzt vor dem Bildschirm stattfinden, ist mein Irrtum aufgeklärt. :oops:
- 11 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
So 10.02.08 15:41
-
-
Please help itendificate german coin!
von
dmi3iy » So 10.02.08 00:52
Erster Beitrag
Hello everyone!
I VERY need help but I DON'T speek deutch.
I have a coin:
If somebody now which period of time bring this one and how it cost...
Letzter Beitrag
Thank you for help! Now I can continue my search :)
- 3 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dmi3iy
So 10.02.08 09:10
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste