-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
Sonderzeichen im Schriftverkehr für Münzwertabkürzungen
von
Chris HH » Mo 02.11.20 21:41
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich schreibe gerade die Chronik für unseren Verein (250 Jahre). Und hier und da tauchen selbstverständlich auch Geldwerte auf, wie z....
Letzter Beitrag
Schau doch mal hier, vielleicht ist ja was für Dich dabei:
- 3 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Mo 14.12.20 20:44
-
-
Jahreszahl
von
lomü » So 13.12.20 17:21
Erster Beitrag
Mit meiner Literatur komme ich nicht weiter.
dieser 1
1/4 Stüber der Stadt Dortmund mit der Jahreszahl 17 44 oder welche?
Im Schön finde ich 1744...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schgnelle Antwort,
- 2 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
So 13.12.20 19:55
-
-
Noch so eine Frage
von
Chirurg » Mo 30.11.20 12:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
heute habe ich mal Zeit meine Münzen durchzusehen.
Dabei sind mir diese beiden preussischen 8-Gröscher aufgefallen.
Diese...
Letzter Beitrag
Hallo Andechser,
danke für die Klarstellung. Da wundert man sich, warum weiter oben von Gresham und nicht von Graumann gesprochen wird.
Das es sich...
- 8 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Fr 11.12.20 07:05
-
-
Königreich Bayern Literatur
von
Oberpfälzer_94 » Mo 07.12.20 19:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der Suche nach geeigneter Literatur zum Thema Münzen des Königreich Bayerns. Kann mir da jemand helfen?
Für jeden Tipp wäre ich...
Letzter Beitrag
Hallo Heiheg,
Du brauchst Dein Licht nicht so unter den Scheffel zu stellen ;-)
Schöne Grüsse
MR
- 15 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 10.12.20 20:54
-
-
Silbermünze ( Fundzustand )
von
Lampe » Sa 05.12.20 12:25
Erster Beitrag
Hallo
Ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Münze im Gepäck. :D :D
Finde leider nur änliche aber keine mit der gleichen Prägung....
Letzter Beitrag
Super vielen Dank.
- 2 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lampe
Mo 07.12.20 13:17
-
-
Unbekannter Pfennig/Heller
von
Brakti1 » Di 10.11.20 17:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe bei der folgenden Münze.
Könnte es sich um einen Schwarzburger Pfennig/Heller handeln?
Wenn ja, um welchen?...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
- 5 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Sa 05.12.20 22:55
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
von
Brakti1 » Sa 05.12.20 21:11
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe bei der folgenden Münze.
Gewicht: 1,09 g
Durchmesser: 20 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Vielen Dank
- 2 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Sa 05.12.20 22:54
-
-
Interimsfuß
von
Chirurg » Mo 30.11.20 10:28
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
mich beschäftigt schon länger ein brandenburgischer 1/6 Taler von 1662.
Dieser ist wohl nach dem Interimsfuß geprägt und...
Letzter Beitrag
Hallo Mario,
vielen Dank für die ausführliche Recherche.
Diese Münzen sind also vor der Einführung des Zinnaischen Interimsscheidemünzfußes 1667...
- 2 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Di 01.12.20 20:02
-
-
Ermittlungen der Erhaltungsgrades 1 Kreuzer 1811 Baden
von
Antik Freak » So 29.11.20 10:11
Erster Beitrag
Hallo Forum,
Habe diese 1 Kreuzer Münze von 1811 in erhalten. Da ich bislang keine Berührungspunkte mit dem Thema hatte bräuchte ich die...
Letzter Beitrag
Hier ist mal ein Stück was aktuell angeboten wird
Ich finde deutlich attraktiver als deines.
Nach meiner Einschätzung bewegt sich der Wert bei...
- 7 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mo 30.11.20 09:51
-
-
Bergbaugepräge von Karl Müseler
von
heiheg » So 29.11.20 07:18
Erster Beitrag
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit Ausbeutemünzen. Als Zitierquelle erscheint da sehr oft Müseler. Ich kann aber diese Bücher Bergbaugepräge von...
Letzter Beitrag
Wird auch hundert Pro einer der User hier gekauft haben. Kurz nach meinem Tip war es lange reserviert und dann weg. Aber das wird keiner rumposaunen....
- 11 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Mi 08.09.21 20:32
-
-
Unbekannte Silbermünze
von
andi2013 » Sa 28.11.20 16:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiß bei der hauchdünnen Silbernen (DM=15 mm) leider nicht weiter und würde mich über Bestimmungshilfe freuen.
Auf dem Wappen sind Adler...
Letzter Beitrag
Hallo
Ich habe sie doch selbst bestimmen können.
Ein Dreier von 1566 aus Sachsen Alt Weimar.
Gruß
- 1 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Sa 28.11.20 17:57
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Andrej K » Fr 27.11.20 20:19
Erster Beitrag
Schönen guten Abend zusammen!
ich habe heute in Aachen ein paar Münzen gefunden, von denen ich einiges nicht zuordnen kann. Eins ist definitiv eine...
Letzter Beitrag
Die Münze ist ein 4 Heller-Stück aus Aachen:
geprägt von 1670-1759
Gruß ischbierra
Vielen lieben Dank!
- 2 Antworten
- 207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrej K
Fr 27.11.20 20:45
-
-
Hilfe bei der Legenden-Entschlüsselung
von
heiheg » Fr 20.11.20 08:17
Erster Beitrag
Hallo,
etliche der Münzen aus Anhalt-Bernburg tragen oberhalb des Bären die Umschrift PERRVMBENDUM. Wer kann mir bei der Entschlüsselung helfen? Was...
Letzter Beitrag
Es ist kein Partizip, sondern Gerundiv: es braucht einen Durchbruch, oder im Bezug auf das Münzbild: Hier muss man durch (und am Bären vorbei), wenn...
- 6 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 27.11.20 09:21
-
-
- 2 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 24.11.20 13:21
-
-
Welches Währungszeichen?
von
Stuemmel » Mi 18.11.20 17:32
Erster Beitrag
Liebe ExpertInnengemeinde,
zunächst herzlichen Dank für die Aufnahme. Ich arbeite an der Universität Wien zu historischen Drucken und bin bei einem...
Letzter Beitrag
Das macht recht viel Sinn.
Ich schließe mich diesem Vorschlag an.
Grüße Erdnussbier
- 8 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Di 24.11.20 07:52
-
-
Bestimmung Münze
von
Potsdamer » So 22.11.20 10:38
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich bräuchte mal hilfe bei Bestimmung von diesem Fundstück.
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Ok, klar neues Thema werde ich erstellen.
Bilder kommen gleich.
Viele Grüße
- 5 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Potsdamer
So 22.11.20 12:19
-
-
Zuordnung dieser Münze
von
Gawan » So 15.11.20 07:59
Erster Beitrag
Kann jemand evtl. diese Münze zuordnen oder wenigstens das Wappen, wäre sehr froh darüber. Sage schon mal Danke für evtl. Hilfen. ab.jpg ab.jpg
Letzter Beitrag
2 Threads mit der gleichen Münze :?
zumindest mit vergleichbarem Ergebnis
- 3 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mo 16.11.20 12:51
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
TorWil » So 08.11.20 11:45
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen (Rechen?-) Pfennig in schlechtem Zustand, den ich leider nicht bestimmen kann.
Kann mir da bitte jemand bei der...
Letzter Beitrag
Darum dümpeln sie meistens unter der Wahrnehmungsgrenze herum.
Schöne Grüße
MR
Ja, leider!!! :cry:
Eigentlich sind Rechenpfennige ein...
- 6 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 15.11.20 14:54
-
-
Württemberg 20 Kreuzer 1769 zaponiert?
von
taler » Sa 22.02.20 08:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
um meine Württemberg Sammlung weiter zu bringen habe ich neben weiteren Stücken von Carl Eugen
das 20 Kreuzer Stück von 1769 mit...
Letzter Beitrag
Wuerttemberg_1769_1.jpg
Hast Du auch das originale Zettelchen, von Horn selbst geschrieben, bekommen? Grüße, KarlAntonMartini
- 9 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 13.11.20 17:30
-
-
Einschätzung eines Lösers aus Braunschweig
von
didius » Do 10.09.20 08:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hab bei einer eigentlich seriösen Quelle, die aber keine Ahnung von Münzen hat, folgenden Löser zu 1 1/2 Talern aus Braunschweig...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich wollte noch eine Auflösung zum vorgestellten Stück geben.
Leider konnte ich das Stück nicht mehr persönlich in Augenschein...
- 3 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Do 12.11.20 07:52
-
-
Bitte um evtl. Zuordnung
von
Gawan » So 08.11.20 14:02
Erster Beitrag
Wer kann mir helfen und diese beiden Münzen zuordnen, schon mal Danke. IMG_20201108_113135.jpg IMG_20201108_113118.jpg IMG_20201108_112958.jpg...
Letzter Beitrag
Ich halte das eher für eine religiöse Medaille. Die Umschrift llautet (soweit lesbar): Ora pro nob(is) . Das Bete/Bitte für uns ist noch heute...
- 10 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Di 10.11.20 14:22
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Andrej K » So 08.11.20 21:39
Erster Beitrag
Schönen guten Abend zusammen! Ich habe heute im Park in Aachen eine total schlecht erhaltene Münze (aus Bronze oder Kupfer) gefunden. Sie war zu dünn...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an alle! Das sieht wirklich so aus ). Grüße, Andrej
- 3 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrej K
Mo 09.11.20 17:55
-
-
Sachsen 1621 - welches Nominal?
von
Moehrchen » Do 05.11.20 16:33
Erster Beitrag
Guten Tag, :)
hier eine Münze aus Sachsen mit dem Jahr 1612, diese wiegt 2,07 Gramm.
Welches Nominal hat diese Münze- und weiß auch jemand die...
Letzter Beitrag
:D
Klasse! Auf einen Kipper Schreckenberger (12 Kreuzer/4 Groschen) habe ich auch getippt, allerdings steht mir nur der GC zur Verfügung....
- 5 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Fr 06.11.20 16:18
-
-
Zeitgenössische Fälschung?
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 28.10.20 20:33
Erster Beitrag
Hallo,
handelt es sich bei diesem Batzen von Isny um eine zeitgenössische Fälschung? Die Jahreszahl (15)16 kann man erahnen. Es ist ein Fundstück....
Letzter Beitrag
Hallo OLAF,
bei diesem Gesamteindruck gehe ich von einer ZF aus. Auch das Gewicht sollte ja eigentlich bei etwa 3,2 oder 3,4 g liegen.
Schöne...
- 1 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 05.11.20 23:37
-
-
Was sind Schwarzpfennige? - Bayern, Maximilian I.
von
Pflock » Sa 24.10.20 13:45
Erster Beitrag
Hallo,
in der aktuellen Neuheiten-Liste der Münzhandlung Holger See werden s.g. Schwarzpfennige angeboten (s. Bild):
Bayern, Maximilian I., als...
Letzter Beitrag
Danke an alle für die interessanten Informationen.
- 5 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Mo 02.11.20 16:41
-
-
1 Pfennig Löwenstein-Wertheim-Rochefort - Jahrgang
von
Chippi » Sa 24.10.20 23:51
Erster Beitrag
Hi leutz,
auf dem Trödelmarkt ein paar kleine altdeutsche Pfennige mitgenommen, teils, weil sie einfach interessant aussahen. Dieser hier sorgt...
Letzter Beitrag
Danke, jetzt haben wir die Lösung! Immerhin eine Katalogabbildung (gut, nur von 1790, aber selbst den habe ich so nicht im Internet gefunden).
Die...
- 20 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 27.10.20 20:57
-
-
Schwierige Bestimmung
von
Frank Frei » Mo 26.10.20 18:44
Erster Beitrag
Hallo, Habe aus einem Nachlass ein Konvolut Münzen erhalten. Ein Münze mit ca 16 mmm Durchmesser und 1,3 Gramm lässt sich leider nicht von mir...
Letzter Beitrag
Das könnte tatsächlich zutreffen. Vielen Dank.
- 5 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frank Frei
Di 27.10.20 16:29
-
-
Wer kann mir bei der Auflösung einer Randschrift helfen?
von
heiheg » So 25.10.20 17:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vom bayerischen Konventionstaler auf die Verfassung von 1818 gibt es eine Probe mit der Randschrift:
CIVIBUS IUS AEQUUM POPULO...
Letzter Beitrag
Hallo KarlAntonMartini,
danke für die schnelle und kompetente Antwort. Ja, so könnte es heißen, das macht Sinn und ist schlüssig.
Gruß
heiheg
- 2 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mo 26.10.20 06:27
-
-
Unbekannter Heller
von
Kiste » Sa 24.10.20 11:54
Erster Beitrag
Guten Tag Zusammen,
vor einiger Zeit habe ich die gezeigte Münze in einem Münzschrottkästchen gefunden.
Klar, die Qualität ist mies, aber trotzdem...
Letzter Beitrag
Auch Dir ein herzliches Dankeschön :) genau die Münze ist es.
Obwohl ich mit den Angaben von @Franor gesucht hatte, habe ich
die Münze bei MA Shops...
- 7 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
So 25.10.20 12:14
-
-
wer erkennt den Helm
von
Münzschreck » Sa 24.10.20 21:43
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze (Dreier?) kann ich leider nicht bestimmen.
Auf der Rückseite ist nur noch schwach 15XX und ein vmtl. vierteiliges Wappen zu...
Letzter Beitrag
Ja das ist sie, ich kann den Hirsch unten rechts erkennen.
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzschreck
So 25.10.20 00:55
-
-
Münze Friedrich Wilhem I. ??
von
Axel68 » Do 22.10.20 15:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
diese Münze lässt mich verzweifeln!
Monogramm FW mit Krone, Rückseite fast nicht leserlich ich denke 25/75 Kreuzer...Schles.Lan...?...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank für die super schnelle Rückmeldung!
- 4 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel68
Fr 23.10.20 11:34
-
-
Lübeck unter Schweden? 1/24 Reichsdaler 1652
von
Neuron » Do 20.08.20 19:11
Erster Beitrag
Hallo,
Ich finde hier leider kein Referenzstück. 1/24 reichsdaler 1652 Lübeck. Danke für Hilfe
Carlo
Letzter Beitrag
Da kommt man mal eine lange Zeit nicht online und dann gab es tatsächlich mal eine Frage aus Lübeck :roll:
Vielleicht noch als Ergänzung:...
- 3 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Di 20.10.20 21:48
-
-
2 ähnliche Fundmünzen
von
Pecoinius » Mo 19.10.20 18:15
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ein drittes Mal in kurzer Zeit melde ich mich mit einer Bitte um Mithilfe bei der Bestimmung.
Ebenfalls aus dem Kirchenabriss...
Letzter Beitrag
Prägungen der Österreichischen Administration in Bayern, Münzstätte München.
Pfennig 1706 und 1707.
Literatur : Hahn 226
- 1 Antworten
- 266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 19.10.20 21:20
-
-
C (F) B auf Judenpfennig
von
Peter43 » Mi 19.08.20 10:05
Erster Beitrag
Hallo!
Gestern habe ich einen Judenpfennig erhalten.1 Heller, 1822, Rev. Adler. Unter dem Adler stehén die Buchstaben C (F) B. Weiß jemand, was...
Letzter Beitrag
Ein Judenpfennig trägt niemals das Frankfurter Wappen, den Adler, sondern immer ein Fantasiewappen.
- 4 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frankfurter
Mo 19.10.20 14:15
-
-
Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
von
Charmender » Di 13.10.20 10:06
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute,
erstens möchtte ich sagen das ich versuche Ihnen zu schreiben in Deutsch und hoffentlich mit so wenig wie möglichen Fehlern.
Ich...
Letzter Beitrag
Diese Seite könnte für dich ganz interessant sein
Hi Muppetshow,
diese Seite gehört schon zu meine Favoriten.
MfG,
Peter
- 8 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charmender
Do 15.10.20 11:58
-
-
Ich bitte um Bestimmungshilfe bei einer Fundmünze
von
Pecoinius » Mo 12.10.20 13:33
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
bei dieser Fundmünze komme ich leider nicht alleine weiter.
Kennt jemand diese Münze und kann mir bitte bei der Bestimmung...
Letzter Beitrag
---- besten Dank Walker,
Du unglaublicher Münzmeister !!
Herzliche Grüße
Pecoinius
- 2 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pecoinius
Mo 12.10.20 21:25
-
-
Ravensburg 1665??
von
jabberwocky666 » Mo 12.10.20 20:21
Erster Beitrag
Guten Abend, liebe Freunde der Numismatik!
In einer Sondlergruppe wurde heute ein stark ramponiertes Münzlein vorgestellt, mit dem ich absolut nicht...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank!
- 3 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Mo 12.10.20 20:34
-
-
- 0 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 06.10.20 18:41
-
-
Bestimmung einer Kupfermünze (Kipper?)
von
WENCEZLAVS•SECVNDVS » Sa 03.10.20 14:34
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung der folgenden Kupfermünze. Von der Machart her, würde ich auf eine Kippermünze tippen, ich konnte sie...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort! Leider konnte ich die Münze nicht im Bereich Salzburg finden. Ich hätte es mir aber gut vorstellen können, da in der...
- 2 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Sa 03.10.20 20:58
-
-
Sachsenpfennig von wann?
von
Slawe » Sa 03.10.20 18:57
Erster Beitrag
Mein Bekannter bat mich diesen Pfennig hier vorzustellen. Einzige Info die er hat: Es soll ein Sachsenpfennig sein
Könnt ihr das bestätigen? Gibt es...
Letzter Beitrag
Hallo Slawe,
hier ist eine Seite für Deinen Bekannten, da kann er sein Stück selber bestimmen; das macht mehr Spaß: Wenn er nicht weiterkommt, können...
- 1 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 03.10.20 19:45
-
-
Denar Waldemar 1309??
von
Slawe » Sa 03.10.20 18:01
Erster Beitrag
Hallo,
Wäre das hier ein Brandenburger Denar Waldemar 1309-1319???
Vielen Dank für eure Hilfe.
Letzter Beitrag
Sehr interessant.
Dankeschön ischbierra
- 2 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Slawe
Sa 03.10.20 18:33
-
-
- 0 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Sa 03.10.20 15:11
-
-
Münzfunde
von
DUKATENsack » Mi 17.07.19 06:52
Erster Beitrag
servus!
Kann mir jemand die beiden gezeigten Münzen näher zuordnen? sind glaube aus SILBER...........Fundort: Abrisshaus/Baustelle.................
Letzter Beitrag
Das Thema ist zwar schon etwas älter, trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass der Prager Groschen Karl IV. zuzuordnen ist. Man kann deutlich die...
- 4 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Do 01.10.20 17:47
-
-
Hat jemand eine Idee?
von
Tom.1987 » So 27.09.20 15:14
Erster Beitrag
Hallo,
Bin mit dieser Münze ratlos! Ich weiß gar nicht wo ich ansetzen soll.
Fundort war Oberbayern.
Durchmesser 11 mm...
Letzter Beitrag
Der Form nach wurden solche Heller in Augsburg und Regensburg geprägt. Er hätte eine entfernte Ähnlichkeit, was die Prägespuren betrifft, zu...
- 1 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 30.09.20 21:43
-
-
1764 Verhältnis Kurant Geld zu Gold
von
Winkel » Fr 25.09.20 17:51
Erster Beitrag
Hallo Numismatikexperten,
beim Bau eines Gebäudes im Jahre 1764 in der Grafschaft Wernigerode (zu Preußen) wurde eine Kostenaufstellung verfasst.
Die...
Letzter Beitrag
Für alle Erläuterungen bedanke ich mich recht herzlich.
Die Hinweise geben einen verständlichen Hintergrung zu den damaligen Verhältnissen.
Die...
- 7 Antworten
- 365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winkel
So 27.09.20 10:08
-
-
1/24 Taler Schauenburg ?
von
trump » Fr 25.09.20 15:36
Erster Beitrag
Good day!
Please help with the definition of this coin - the coat of arms is different.
Thank you
Letzter Beitrag
Thank you!
- 4 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Fr 25.09.20 20:29
-
-
Unbekanntes 2 Kreuzer Stück von 1574
von
Brakti1 » Do 24.09.20 19:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe. Ich vermute, dass die Münze aus einer Linie des Hauses Stolberg kommt.
Gewicht: 1,29 g...
Letzter Beitrag
Hallo Brakti1,
könnte es in diese Richtung gehen ?
Herzlichen Glückwunsch !
Grüße, Chirurg
- 1 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Do 24.09.20 19:57
-
-
Zustandsbewertung 30 Kreuzer 1732 Bayern
von
jabberwocky666 » Mo 21.09.20 17:36
Erster Beitrag
Hallöle, liebe Numismatiker!
Ich habe hier einen kleinen Streitfall: Diese Münze (ein offensichtlicher Bodenfund) wird doch sehr unterschiedlich...
Letzter Beitrag
Ja, das ist klar, logisch würde mein Sohn sagen. Ich kann als Händler (fiktiv, bin nur Sammler) ja keine Münze für 30 € einkaufen und für 35 € wieder...
- 6 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 23.09.20 14:58
-
-
- 0 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Mo 21.09.20 17:00
-
-
Kipper&Wipper - Mühlhausen/Thür.
von
Pflock » Sa 02.03.19 17:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich ziehe mal ein Thema aus der Kipper&Wipper Galerie heraus, um den Thread nicht zu sprengen:
Mühlhausen in Thüringen
Bei uns gab es 3...
Letzter Beitrag
Das Bild des Flitters mal ins Forum geholt, bevor der obige externe Link irgendwann weg ist.
- 4 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Sa 19.09.20 16:52
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast