-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Bestimmung anhand eines Wappens?
Antworten: 11
von
MartinH » Fr 07.07.23 17:46
Erster Beitrag
Ich weiß noch nicht mal, ob ich bei Altdeutschland richtig bin? Es geht um folgende unbestimmte, einseitige und silberne Marke (?)...
Letzter Beitrag
wenn es eine bildgestützte Suchmaschine gäbe, die sich durch die vielen Wappenbücher wühlen würde
Der Spaß bei solchen Einträgen liegt ja nicht im...
- 11 Antworten
- 2442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mo 10.07.23 17:22
-
-
Bayern oder Kurpfalz?
Antworten: 2
von
ischbierra » Do 06.07.23 19:28
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
gibt es einen Bayernsammler, der mir den Unterschied zwischen einem Kreuzer von 1622 aus Bayern, Nicol KM 82 und Kurpfalz, Nicol...
Letzter Beitrag
Hallo heiheg,
vielen Dank für Deine Antwort. Im Nicol ist der Pfälzer Kreuzer sehr schlecht photographiert, so dass keine Unterschiede zum...
- 2 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 07.07.23 18:51
-
-
Köln - Möhrchen
Antworten: 5
von
QVINTVS » Mi 05.07.23 16:14
Erster Beitrag
Grüßt euch,
mit den Hohlringhellern ist das nicht ganz so einfach. Sie gehören nicht zu den gesuchten Sammlerstücken und sind eher nicht so hübsch....
Letzter Beitrag
Ein Kölner Heller, 1692-1694, KM 395
- 5 Antworten
- 2006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 06.07.23 00:33
-
-
24 Mariengroschen 1698 - Echt oder Fälschung?
Antworten: 7
von
Maximilian Kuche » Di 04.07.23 12:12
Erster Beitrag
Liebes Forum,
ich habe vor Kurzem von einer Leipziger Münzhandlung ein 24 Mariengroschen-Stück bekommen von 1698 Braunschweig-Wolfenbüttel.
Es war in...
Letzter Beitrag
Ja in Dresden beim MMT und zur Münzbörse in der Friedrichstadt war ich auch. War ne gelungene Veranstaltung.
Ja, war schön dort.
Gruß Chippi
- 7 Antworten
- 1221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 05.07.23 15:30
-
-
Frage zu Cottbus
Antworten: 4
von
MartinH » Fr 23.06.23 13:28
Erster Beitrag
Auf der heutigen Künker Auktion wurde eine Marke der Stadt Cottbus aus dem Jahre 1692 versteigert (
Diese soll unter Berliner Münzblätter, 33....
Letzter Beitrag
Hallo Brakti1 - ganz herzlichen Dank und viele Grüße, Martin
- 4 Antworten
- 2121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Mo 03.07.23 15:24
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 5
von
Hurrz » Di 20.06.23 23:58
Erster Beitrag
Servus zusammen 👋🏼
Ich bräuchte mal wieder die Kompetenz des Forums. 🙂
Ich brings einfach nicht zusammen woher die Münze kommt und wie alt sie ist....
Letzter Beitrag
Ein Blick in die Reichsmünzordnung (das ist immerhin das Gesetz, welches die Legende festlegt) könnte helfen. Dort ist die Legende nämlich in...
- 5 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Mo 26.06.23 17:59
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
espario » So 18.06.23 01:03
Erster Beitrag
Hallo in die Runde, hat jemand Hinweise zur Zuordung dieser Münze? Durchmesser ca. 20mm. Viele Grüße, espario.
Letzter Beitrag
Hallo MR, vielen Dank für die schnelle Zuordnung! Viele Grüße, espario.
- 2 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Mi 21.06.23 22:02
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
espario » So 14.05.23 23:35
Erster Beitrag
Hallo in die Runde, kann mir jemand bei der Zuordnung der Münze noch ein paar Hinweise geben? Durchmesser ca. 18mm. Viele Grüße, espario.
Letzter Beitrag
hallo heiheg, vielen Dank noch für die Infos! Viele Grüße, espario.
- 5 Antworten
- 2068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
So 18.06.23 00:43
-
-
Unbekannte Münze(?)
Antworten: 8
von
Stef123 » Di 13.06.23 23:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Heute habe ich folgendes gefunden und bin mir nicht sicher was es sein könnte. Eine alte Münze? Ein verziertes Objekt?
Es ist ca....
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
also ich habe die Münze heute wiegen können. Sie wiegt 0,45g und hat eine Dichte von 7,58g/cm3.
Ich vermute daher dass es sich...
- 8 Antworten
- 2041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Fr 16.06.23 11:16
-
-
1/2 Max dòr 1723 Variante ?
Antworten: 5
von
bernima » Mo 06.09.21 17:33
Erster Beitrag
Hallo
Habe mir heute diese Münze geleistet.
Leider finde ich in meiner Literatur die Variante mit Jahreszahl 23 unter dem Arm des Kindes / auf der...
Letzter Beitrag
Da ich nun fast 2 Jahre auf Antwort gewartet habe und nix kam wurde die Anfrage nun nochmals an die Staatliche Münzsammlung München gesendet.
Mal...
- 5 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 14.06.23 17:13
-
-
Gewicht vom 2/3 Taler Sachsen 1742 Vikariat?
Antworten: 1
von
Moehrchen » Di 13.06.23 12:46
Erster Beitrag
Guten Tag, :)
wie sollte das Normalgewicht vom halben, bzw. 2/3 Taler 1742 Sachsen auf das Vikariat sein?
Vielen Dank!
Mirko
Letzter Beitrag
...nun habe ich selber was im Web gefunden:
1741 mit 13,63 g
1741 mit 13,70 g
1741 mit 13,66 g
1741 mit 13,72 g
1741 mit 13,63 g
1742 mit 13,64 g...
- 1 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 13.06.23 14:36
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Stef123 » Fr 09.06.23 22:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich hätte mal wieder ein spannendes Rätsel ;)
Folgende Münze habe ich in der Nähe von Stuttgart gefunden. Sie ist leider sehr...
Letzter Beitrag
Hallo Erdnussbier,
Vielen Dank für die tolle Hilfe!
Auf die Münze wäre ich nie gekommen…
Echt klasse! Leider kann man auf der Rückseite wirklich...
- 2 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Sa 10.06.23 17:19
-
-
ID help 12 Kreuzer Kipper
Antworten: 2
von
pinpoint » Di 06.06.23 20:18
Erster Beitrag
All info of this 12 Kreuzer is welcome .
Diam. : 24 mm / weight : 1,46 gr. / silver
Regards , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hello, unfortunately we don't have much information about this coin too.
- 2 Antworten
- 1806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
Fr 09.06.23 12:11
-
-
Hilfe zur Bestimmung alter Pfennig Hzgt. Oldenburg?
Antworten: 8
von
hoemmelmeyer » Sa 03.06.23 17:08
Erster Beitrag
Hallo,
in den 50er Jahren wurde eine alte Münze beim Pflügen mit dem Pferd im Kreis Vechta gefunden.
Viel ist nicht mehr zu erkennen. Die Münze hat...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
Da könnte man ja eine kleine Geschichte draus machen.
Reicht es wenn man da als Urheber das...
- 8 Antworten
- 2547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hoemmelmeyer
Mo 05.06.23 17:31
-
-
Bestimmungshilfe Silbermünze
Antworten: 4
von
Stef123 » So 04.06.23 11:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe heute folgende kleine Silbermünze in der Nähe von Stuttgart gefunden.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bei der...
Letzter Beitrag
Ich habe gerade nachgemessen und sie hat einen Durchmesser von 16mm. Von daher wird es ein 1 Kreuzer sein, mit der Sonderheit dass sich die „1“ in...
- 4 Antworten
- 1339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Mo 05.06.23 07:58
-
-
Legende Taler Holstein Schauenburg
Antworten: 2
von
heiheg » Sa 03.06.23 13:58
Erster Beitrag
Brauche mal wieder eure Hilfe.
Es handelt sich um einen Taler von Ernst III. aus Holstein Schauenburg aus dem Jahre 1611, 1614-16 und 1618 mit der...
Letzter Beitrag
Ach Gott, da hätt ich auch drauf kommen müssen! Vielen Dank an friedberg!
- 2 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Sa 03.06.23 15:00
-
-
Zunftmarke Rostock - Frage zu Literatur
Antworten: 2
von
MartinH » Do 01.06.23 11:18
Erster Beitrag
Aus der Slg. Gaettens sind Rostocker Pb-Zunftzeichen der Maurer- und Zimmermannzunft mit der Wertangabe 2 und 4 Schilling bekannt, die - so die...
Letzter Beitrag
Danke - ich hatte mich von google books verleiten lassen, dort stand kein E-Book verfügbar. Viele Grüße MartinH
- 2 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Do 01.06.23 16:59
-
-
Hilfe zur Bestimmung einer Münze
Antworten: 5
von
MS03 » Mo 29.05.23 23:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hab vor kurzem diese Münze erstanden und hab leider null Informationen über die Münze.
Die münze ist vermutlich aus Silber und...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Man kann es noch weiter eingrenzen:
Der Stern zeigt den Münzmeister Hans Wilms.
Dieser prägte in Lübeck von 1645 bis 1660.
In dieser...
- 5 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Di 30.05.23 22:24
-
-
Kipperkreuzer von 1621 aus Sachsen - Literaturzitat?
Antworten: 6
von
Firenze » Sa 14.01.23 20:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier ein sächsisches 3 Kreuzer Stück aus der Kipperzeit, zu dem ich im Netz keine weiteren Informationen finde. Das Stück...
Letzter Beitrag
Sieht nach einer Variante aus.
Av eher 292 und Rv wohl 291, wobei die besonders kleine 22 (von 1622) eigentlich nur bei 294 erwähnt wird (da passt...
- 6 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Di 23.05.23 23:32
-
-
Danzig Taler Echt??
Antworten: 5
von
Grafdohna » Fr 19.05.23 21:23
Erster Beitrag
Meine Frage:
Der Verkäufer gibt ein Gewicht von 26,74g an. Originale liegen doch aber bei ca. 28g oder liege ich da falsch?
Mich wundert allerdings...
Letzter Beitrag
Nur als Info: Am Ende wurden dafür 616 Euro bezahlt 8O
- 5 Antworten
- 2010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Mo 22.05.23 20:34
-
-
Bayern, Pfennig 1871
Antworten: 7
von
Marcus1984 » So 14.05.23 17:31
Erster Beitrag
Gibt es eine möglichkeit, das alter zu bestimmen?
Gab es die auch in Gold? die ein oder andere Münze/Medaille hat ein roten schimmer, was von der...
Letzter Beitrag
der Betrag wurde Verschoben, eigentlich ging es um Spielmarken... da war dieser Pfennig dabei. Dachte das es auch eine Spielmarke ist, da diese so...
- 7 Antworten
- 1946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
Do 18.05.23 13:35
-
-
- 6 Antworten
- 6005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MatthiasH
Sa 13.05.23 21:27
-
-
Frage Taler Brandenburg/Franken/Schweiz
Antworten: 22
von
Basti aus Berlin » Mi 29.03.23 01:42
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben
Was sagt ihr dazu? Spontanes Angebot. Die beiden Preußen sind nichts Weltbewegenes, aber Franken ist schon interessant. Aber der...
Letzter Beitrag
Und schon wieder
..
Echt heavy
- 22 Antworten
- 3784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Mi 10.05.23 00:57
-
-
Ebay-Auktion: Taler Holstein-Sonderburg 1622
Antworten: 7
von
züglete » So 23.04.23 11:05
Erster Beitrag
Moin,
hier eine Auktion
und hier das Ergebnis einer Auktion
Meine Frage ist , ob zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Was meint ihr?
Grüsse...
Letzter Beitrag
Und dann bekommt der noch eine positive Bewertung vom Käufer.
Hat da jemand eine Erklärung für. Bin sprachlos.
- 7 Antworten
- 1891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kremmen2
Mo 08.05.23 09:48
-
-
Grafschaft Sulz oder doch was anderes
Antworten: 9
von
AllgäuSondler » Sa 06.05.23 10:52
Erster Beitrag
Hallo an alle Münzfreunde.
Kürzlich habe ich eine Münze gefunden die ich noch nicht so recht zuordnen kann. Was ich von der Umschrift erkennen kann...
Letzter Beitrag
Ach Mensch Erdnussbier, da hab ich wohl nicht gründlich gelesen 😅
Und danke Steffl für den Tipp. Das Buch hab ich als PDF, bin nur nicht auf die...
- 9 Antworten
- 2341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AllgäuSondler
Sa 06.05.23 15:39
-
-
In Münzlegenden NEC NON
Antworten: 4
von
heiheg » Di 02.05.23 19:29
Erster Beitrag
In Münzlegenden kommt immer wieder mal NEC NON vor. So z.B.:
NEC NON ARCHIDVCES AVS D BV ET STIR CARIN CARN LAND ALS
Lediglich das NEC NON ist mir...
Letzter Beitrag
friedberg hat die Sache aufgeklärt. Er hat einen Link geschickt zum Aufsatz von Dr. Wolfgang Hahn. Darin ist die Angelegenheit eindeutig beschrieben....
- 4 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mi 03.05.23 09:15
-
-
anselm Casimir Wamboldt von Umstadt (1629-1647) taler Mainz o.j.
Antworten: 2
von
trump » Di 25.04.23 13:39
Erster Beitrag
Good afternoon,
can you tell me about this coin without a year, on the obverse ARCHIEPI .
Thank you
Letzter Beitrag
Hat die Münze nicht beidseitig einen leichten Doppelschlag ? I = P. An der Stelle des I sollte eigentlich ein : sein.
- 2 Antworten
- 1104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mi 26.04.23 16:38
-
-
Nürnberger Torzeichen
von
cepasaccus » Di 18.04.23 00:33
@MartinH hat hier vor zwei Jahren ein Torzeichen vorgestellt. Ich hab mir die oeffentlichen Informationen dazu zusammengesammelt und gesichtet. Die...
- 0 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Di 18.04.23 00:33
-
-
Jeton: S IOHANNES ORA PRO NOBIS / SOLI DEO GLORIA
Antworten: 18
von
schelm » Do 13.04.06 14:14
Erster Beitrag
Ein Teil der Aufschrift scheint
ORA PRO NOBIS
zu sein. Desweiteren IOHANES und GLORIA. Die Stärke ist ca. 0,4mm. Wenn das Kupferblech mal versilbert...
Letzter Beitrag
Dankeschön
- 18 Antworten
- 3269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gawan
Mo 17.04.23 23:16
-
-
Ich benötige Hilfe bei Bestimmung alter Münzen
Antworten: 12
von
Taris » Mi 12.04.23 20:54
Erster Beitrag
Hallo bin neu hier
Ich habe eine ziemliche Münzsammlung „gefunden“ in den letzten Jahren bei vielen komme ich einfach nicht weiter und benötige...
Letzter Beitrag
Der Denar wohl ein Septimius Severus mit Reverslegende P M TR P III C .
Zum Vergleich der Rückseite ein Beispiel:
Wegen der nicht mehr erkennbaren...
- 12 Antworten
- 2756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
So 16.04.23 23:11
-
-
6 Mariengroschen - von woher
Antworten: 10
von
Sondler » Di 11.04.23 17:17
Erster Beitrag
Hallo in die Runde.
Ich habe mich als Nichtnumismatiker eben hier angemeldet, um Bestimmungshilfe zu erbitten.
Die abgebildete Münze fand ich...
Letzter Beitrag
Ah, super. Ich habe bloß „NO“ erkannt und jetzt, nachdem Du mich aufgeklärt hast, das „V“. Mehr ist für mich als Laien nicht zu erkennen. Vielen...
- 10 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sondler
Do 13.04.23 20:58
-
-
Wie erkennt man so etwas?
Antworten: 2
von
AlexHH » Di 11.04.23 23:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vorletzten November wurde dieser Hamburger Dukat bei Dorotheum versteigert:
Korrekt beschrieben mit kleinen Kratzern und II-
Nun...
Letzter Beitrag
Hallo MR,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Macht Sinn...
Viele Grüße
Alex
PS: Ich habe in den letzten Jahren das Archiv...
- 2 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexHH
Mi 12.04.23 10:11
-
-
Bitte um Hilfe bei Münze v. 1602?
Antworten: 3
von
Pfennig 47,5 » Di 11.04.23 14:24
Erster Beitrag
Hallo!
Ich brauche die Hilfe der Mittelalterfachleute bei diesem Stück, Augenscheinlich ein Stück von 1602, 29 mm und hat Ähnlichkeit mit dem 12...
Letzter Beitrag
Ähnlichkeit liegt eher bei dem (sehr seltenen) 12 Pfennig Stück von Werne aus dem gleichen Jahr (Weingärtner 273). 1602 erhob sogar der Rat der Stadt...
- 3 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Di 11.04.23 21:27
-
-
Hilfe um Bestimmung
Antworten: 1
von
Domingo63 » Di 11.04.23 15:13
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich habe diese Münze geborgen und bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung. Vielen Dank im Voraus :D
Letzter Beitrag
Hallo,
Such mal nach Bremen, Groten.
Grüße
TW
- 1 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 11.04.23 15:25
-
-
Frage zu Prägungen von Karl V
Antworten: 2
von
MartinH » Fr 07.04.23 19:04
Erster Beitrag
Ich versuchs mal in diesem Forum, wurde doch Karl V 1520 im Kaiserdom zu Aachen durch den Kölner Erzbischof Hermann V. von Wied zum römisch-deutschen...
Letzter Beitrag
@pinpoint: Thanks for the hint.
There was, indeed, one lead/tin loodje based on a stuiver from Karel V on this website.
Don't know if van der Chijs...
- 2 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Sa 08.04.23 15:48
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Hurrz » Fr 07.04.23 20:19
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
ich bräuchte mal wieder Hilfe bei der Bestimmung einer Münze in ziemlich marodem Zustand . Ich komm da nicht weiter.
Auf der...
Letzter Beitrag
5 von diesen Marken wurden vor wenigen Wochen bei Künker in s/ss für 320 € versteigert.
- 3 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Sa 08.04.23 10:14
-
-
Brauche Hilfe zu einer Münzlegende
Antworten: 2
von
heiheg » Sa 01.04.23 13:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit Münzlegenden.
Eine davon kann ich nicht gänzlich auflösen:
D G EP & S R I P BRIX SAC JVB C A SPAVR...
Letzter Beitrag
Steht vor D G noch ein LEOP(old)?
Dann handelt es sich um Graf Leopold Maria von Spour, Bischof von Salzburg und Brixen.
SAC IUB steht für sacra...
- 2 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Sa 01.04.23 13:47
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
harald » Sa 25.03.23 11:23
Erster Beitrag
Als Sammler antiker Münzen habe ich leider keine Ahnung von neuzeitlichen Prägungen.
Könnte mir bitte jemand diese Klippe bestimmen?
G: 2,60g
D:...
Letzter Beitrag
Zwerg hat Recht, das sind Silbermedaillen auf das neue Jahr.
- 5 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
So 26.03.23 07:31
-
-
Schüsselpfennige von Ludwig II. Eppstein-Königstein
Antworten: 8
von
ELEKTRON » So 19.03.23 17:07
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Heute wende ich mich mit einer spezielleren Frage an euch.
Bei der genaueren Zuordnung zweier einseitigen Schüsselpfennigen...
Letzter Beitrag
Man kann gespannt sein welche Münzen von Ludwig auf den nächsten Auktionen und Münzbörsen noch auftauchen. Aber das macht das Münzen sammeln und die...
- 8 Antworten
- 1779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Di 21.03.23 06:35
-
-
Kupfermünze mit Löwe?
Antworten: 2
von
OckhamsR » Mi 08.03.23 16:22
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich bin nicht 100% sicher ob dem richtigen Unterforum, nur als Schätzung hierher.
Brauche Hilfe bei dieser Kupfermünze.
Einseitig glaube...
Letzter Beitrag
Wie sich rausstellt, ist es ein Double Denier Ende 17 Jh, Burgund, Albert mit Isabella.
- 2 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
So 19.03.23 18:32
-
-
Vertragsschüsselpfennige vom Anfang des 17. Jh.
Antworten: 8
von
Tannenberg » Di 14.03.23 23:45
Erster Beitrag
Hallo,
mir wirft sich gerade die Frage auf, ab wann genau die typischen Schüsselpfennige, welche sich bezüglich ihres quadrierten Schildes (Mainz,...
Letzter Beitrag
Stimmt.
Für den Notfall:
Staatsarchiv Würzburg
Bestand Mainzer Regierung
Münzsachen
Das Inhaltsverzeichnis ist online einsehbar. lLeider fast nichts...
- 8 Antworten
- 1578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Mi 15.03.23 13:19
-
-
Pfennig, Hessen, Philipp I. 1509-37 ?
Antworten: 25
von
Tannenberg » Mo 13.03.23 12:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich komme da bei einer Münze nicht recht weiter und brüte gerade über dem A. Schütz, DIE HESSISCHEN MÜNZEN DES HAUSES BRABANT Teil III ,...
Letzter Beitrag
Hallo!
Meine Vermutung evtl wurden diese Stücke für ein kurzen Zeitraum in Kassel geprägt mit Herzschild schreitender Löwe
Grüße Hessen62
Genau...
- 25 Antworten
- 4770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Mi 15.03.23 11:03
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
Silbersucher » Fr 10.03.23 17:41
Erster Beitrag
kann jemand bei der Bestimmung dieser total abgefackten Billionmünze helfen ? Durchmesser 19 bzw. 21 mm, Gewicht 1,17 gramm. Stempel war zu gross für...
Letzter Beitrag
das Rätsel hat sich gelöst: steigender Löwe nach links stimmt, das VETV gehört zu IVSTO NON RELINQVETVR und das ist die Legende auf der RS eines...
- 4 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
So 12.03.23 19:31
-
-
Münzwappen - benötige bitte Bestimmung
Antworten: 3
von
Blassbacke » So 05.03.23 12:00
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich darf mich kurz vorstellen:
Sondler als Hobby und 58 Jahre alt; Kreis Wesel; zwangsläufig :) mit Fund-Münzen beschäftigt.
Die...
Letzter Beitrag
Hier mal eine website mit erzielten Preisen, allerdings ist die Erhaltung deutlich besser:
Bocholt hatte Prägerechte, eine kurze Zusammenfassung...
- 3 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
So 05.03.23 17:55
-
-
Kreuzer 1561
Antworten: 11
von
3Dukaten » Do 02.03.23 20:43
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Habe da noch so einen Fall.
AV: 6-feldiges Wappen von geteilter Jahreszahl 6-1 flankiert, oben ??W
RV: Helm mit Helmzier
Kann im...
Letzter Beitrag
Da ist bestimmt Alkohol im Spiel 😂
Mitnichten, also nö
bei mir ist das Kind im Manne noch recht aktiv :-)
@ Wurzel,
fu solltest es mal mit...
- 11 Antworten
- 2032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Sa 04.03.23 06:16
-
-
1/84 Taler Würzburg 1553
Antworten: 6
von
3Dukaten » Di 28.02.23 20:41
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
beim winterlichen Umsortieren meiner Sammlung ist mir dieses Stück in die Hände gefallen, dem ich noch keine Katalognummer zuordnen...
Letzter Beitrag
Anscheinend gibt es unterschiedliche Positionen der Jahreszahl bei diesem Jahrgang.
MfG Stefan
- 6 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Do 02.03.23 16:40
-
-
bitte hilfe bei bestimmung von silbermünze
Antworten: 3
von
landy » Di 28.02.23 10:42
Erster Beitrag
Habe unter anderem folgende Silbermünze geerbt.
Leider komme ich bei der Bestimmung nicht weiter.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Das wäre klasse....
Letzter Beitrag
Steht fast alles drauf:
Maximilian Heinrich von Gottes Gnaden Erzbischof von Köln und Kurfürst.
Dazu auf der einen Seite das Kölner Bistunskreuz und...
- 3 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Di 28.02.23 11:17
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 2
von
Stef123 » So 26.02.23 18:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe heute bei Erlangen eine alte Münze gefunden. Diese ist aber nicht mehr so gut erhalten. Man erkennt schemenhaft noch einige...
Letzter Beitrag
Das stimmt, bei genauem Nachmessen sind es 21mm.
Auf einen Kreuzer bin ich auch gekommen, aber eher auf einen aus Baden von 1840 oder so.
Es ist...
- 2 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Mo 27.02.23 20:39
-
-
Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt (Bgft. Nürnberg)
Antworten: 12
von
AllgäuSondler » Do 23.02.23 17:58
Erster Beitrag
Hallo allerseits :)
Von einem Bekannten habe ich diese Fotos bekommen. Er konnte die Münze nicht bestimmen. Und trotz großer Mühen und viel Zeit im...
Letzter Beitrag
Hallo TorWil,
Der Pfennig nach dem Münzverein mit Nürnberg folgt allerdings wieder dem gewohnten Schema
03091q00.jpg
- 12 Antworten
- 1436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 25.02.23 23:19
-
-
Rechenpfennig Typ Apfelpfennig
Antworten: 2
von
Silbersucher » Sa 25.02.23 17:44
Erster Beitrag
Habe diesen Apfelpfennig mit der Metallsonde gefunden. Ist sehr ähnlich wie die von Hans Krauwinckel mit religiösen Sinnsprüchen. Die Münze ist...
Letzter Beitrag
super, vielen Dank für den Kommentar !!!
- 2 Antworten
- 2659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
So 26.02.23 15:31
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.