-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 492163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Zeno » Mo 10.08.09 21:20
Erster Beitrag
Hallo,
könnte bitte jemand diese Münze bestimmen.Zustand ist leider nicht der beste.Danke.
Dm-15 mm
Grüsse
Zeno
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die ausführliche Bestimmung Herr Schön.
Gruss
Zeno
- 2 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
Mo 10.08.09 22:31
-
-
Hilfe bei Münze von 1581
Antworten: 11
von
bingoHH » So 09.08.09 10:56
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand von dieser Münze das Nominal und den Münzstand?
Danke !!!
Letzter Beitrag
P.S.
Sammelt jemand diese? Ich habe die vom Flohmarkt und nicht viel für bezahlt. War so ein Sommerpause-Ding. Wenn jemanden das fehlt, würde ich...
- 11 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Mo 10.08.09 00:31
-
-
Bestimmung einer Taler-Nachprägung
Antworten: 2
von
Lutz12 » Fr 07.08.09 23:49
Erster Beitrag
Es handelt sich hier um eine Nachprägung von 1984 (vermutlich eines Talers von 1604) von B.H. Mayer, Pforzheim (Randschrift). Das Original konnte ich...
Letzter Beitrag
Der Münzstand ist also das Hochstift Straßburg, und das Vorbild ist kein Taler, sondern ein Teston (Drittelgulden) (KM#244).
- 2 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 08.08.09 02:01
-
-
1 Pfenning Anhalt-Zerbst Katalog?
Antworten: 2
von
adrenalin123 » Do 06.08.09 22:12
Erster Beitrag
Hallo allerseits!
Ich habe leider keinen Katalog für Münzen vor 1871 und wollte euch fragen, ob einer mal bitte nachschauen kann, welchen Wert...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! Hat mir sehr geholfen!
- 2 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adrenalin123
Fr 07.08.09 19:42
-
-
bitte um WERTBESTIMMUNG - 2 silbermünzen
Antworten: 4
von
hajo » Do 06.08.09 13:35
Erster Beitrag
hallo, kann mir jemand vielleicht etwas über den wert der beiden münzen in dem zustand wie ich sie haben, sagen?
herzlichen dank im voraus, gruß hajo
Letzter Beitrag
kannst du mir noch etwas über den wert der rechten münze sagen?
Hier zwei ähnliche (und etwas besser erhaltene) Stücke zum Vergleich:
Gruß,
gs
- 4 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 06.08.09 18:01
-
-
sehr alte münzen 1693 + ???? bitte um bestimmung
Antworten: 1
von
hajo » Do 06.08.09 14:01
Erster Beitrag
hab noch zwei münzen wo ich nicht weiß um was es geht. könnt ihr mir auch event. etwas über den wert meiner münzen sagen? herzlichen dank im voraus,...
Letzter Beitrag
hab noch zwei münzen wo ich nicht weiß um was es geht.
Links ein Mansfelder Dritteltaler 1670 unter Münzmeister Anton Bernhard Koburger, und rechts...
- 1 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 06.08.09 17:07
-
-
3 alte Münzen - WER KANN HELFEN ???
Antworten: 9
von
hajo » Mo 03.08.09 15:08
Erster Beitrag
hallo, hab einige münzen aus nachlaß bekommen wo ich überhaupt nicht weiß was ich da habe wo ich hier bei euch so nach und nach erfragen möchte. wer...
Letzter Beitrag
Sorry, ist nicht mein Sammelgebiet. Die Frage dann an die Runde.
- 9 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 04.08.09 14:58
-
-
Münze bittet um Bestimmung
Antworten: 2
von
wotan » So 02.08.09 19:10
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier eine recht ramponierte Münze.Um welche Münze handelt es sich hier?Schon mal Dank im voraus.
Dm-20 mm
Gewicht-1,8 Gr.
Gruss
Wotan
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung und den Link.
Gruss
Wotan
- 2 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mo 03.08.09 13:20
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 5
von
wotan » Sa 01.08.09 18:30
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier diese Mittelaltermünze,zumindest glaube ich das es sich um eine handelt.Jetzt interessiert mich natürlich brennend was es für eine...
Letzter Beitrag
Schilling (8 Pfennig)
Ein Schilling in Würzburg war 6 Pfennig (Würzburger Währung) gleich 9 Pfennig (Fränkische Währung).
Gruß,
gs
Hallo Herr...
- 5 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
So 02.08.09 18:58
-
-
was ist das für eine mÜNZE BITTE UM HILFE
Antworten: 1
von
Neox » So 02.08.09 17:37
Erster Beitrag
kann mir einer paar infos geben
Letzter Beitrag
kann mir einer paar infos geben
Das ist ein Schilling des Herzogtums Preußen unter Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg aus der Münzstätte...
- 1 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 02.08.09 17:50
-
-
Saxe?
Antworten: 2
von
Pipin » So 02.08.09 11:28
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Kann mir jemand sagen ob dieses Münzlein zu Saxen gehört,
oder eine andere Richtung sagen?
0,60 gr- 16 mm
Besten Dank im Voraus
Pipin
Letzter Beitrag
Vielen Danke für die Bestimmung
Habe doch gedacht dass die gekreuzten Schwerter mit Saxen zu tun haben.
MfG
Pipin
- 2 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 02.08.09 16:48
-
-
Wer kennt diese munze? (Jülich, 2 Albus)
Antworten: 9
von
eric_026 » Mi 13.10.04 12:11
Erster Beitrag
Hallo,
In die niederlande gefunden.
Wer kennt dieser munze?
Letzter Beitrag
Kann mir jemand sagen wieviel diese Münze wiegen müßte, habe heute diese erworben und sie wiegt 1,68g. Ist dies normal(hab leider nicht den Noss)?...
- 9 Antworten
- 3477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 31.07.09 08:15
-
-
- 0 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quentchen
Do 30.07.09 22:42
-
-
Woher ?
Antworten: 12
von
Numis-Student » Di 28.07.09 19:43
Erster Beitrag
Hallo,
ich sitze mal wieder im Museum bei der Bestimmung, und ich habe zu Altdeutschland leider keine Literatur...
Also muss ich euch mal mit ein...
Letzter Beitrag
Dann hast du auf jeden Fall mehr Ahnung von Altdeutschland als ich ;-)
Schöne Grüße,
MR
- 12 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 30.07.09 19:52
-
-
Preussen
Antworten: 13
von
Numis-Student » Di 28.07.09 19:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich sitze mal wieder im Museum bei der Bestimmung, und ich habe zu Altdeutschland leider keine Literatur...
Also muss ich euch mal mit ein...
Letzter Beitrag
Hallo Walker, geht die Zuordnung über die Münzmeister ?
Wenn ja, von wann bis wann war Herr Heinrich Sievertz in Königsberg tätig ? Oder sind das die...
- 13 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mi 29.07.09 18:35
-
-
Köln 1761 Sedisvakanz
Antworten: 2
von
Numis-Student » Do 23.07.09 08:25
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem, verbunden mit Literatur-Entzug...
Im Anhang 2 Bleiabschläge des Stempelpaares.
Wer könnte mir bitte ein paar...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
hatte es gerade auch selbst gefunden: (Nr. 816 ff). Sehr schade, dass der Stempel inzwischen so korrodiert ist... auf den...
- 2 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 23.07.09 11:02
-
-
augusta münze
von
laki2000 » Mi 22.07.09 13:43
wer kann mich helfen in meine Hand ist belanden eine münze und ich bin keine Sammler deswegen ich will ihr verkaufen aber ich weis nicht was die...
- 0 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laki2000
Mi 22.07.09 13:43
-
-
Bezeichnet als Pfalz-Neuburg ist aber?
Antworten: 5
von
Obelix » Di 21.07.09 16:23
Erster Beitrag
Wer von euch kann mir helfen dieses Scheißerchen zu bestimmen?
Letzter Beitrag
Ich danke euch!!
Jetzt sehe ich zumindestens das ich das Wappen mit der richtigen Seite nach oben abgebildet habe, vorher habe ich gar nichts...
- 5 Antworten
- 1834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Di 21.07.09 21:11
-
-
coinarchives is no more free :-(
Antworten: 8
von
mirkoviviani » Do 16.07.09 23:04
Erster Beitrag
Coinarchives is no more free.... yesterday you would browse all auctions, but today you can but only if you have 600$ (430 euro) per year. :( :( :(...
Letzter Beitrag
Moin,
ich habe es schon darauf gewartet!
Es ist immer (nicht ) schön wenn es sich bewahrheitet.
Ps: Ihr habt es in der Hand, Numispedia zu nutzen.
- 8 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 18.07.09 19:55
-
-
Jülich-Kleve-Berg - 6 Pfennig ????
Antworten: 8
von
Quentchen » Fr 17.07.09 10:30
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
auf einer üblichen Auktions-Site wird derzeit dieses Stück angeboten:
JÜLICH KLEVE BERG SILBER 6 PFENNIG SEHR SELTEN RRR
Bild...
Letzter Beitrag
Also so ganz passend finde ich nix, bin allerdings im Umgang mit sowas wie Stange manchmal auch a bisser unbeholfen .
Stang 96 könnte fast hinhauen,...
- 8 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quentchen
Fr 17.07.09 14:48
-
-
Nürnberger Reichstaler + Konventionstaler und drei andere
Antworten: 2
von
muenzenspargel » Mi 15.07.09 21:43
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
ich habe da ein paar alte Münzen aus Nürnberg und Umgebung aus einer recht chaotischen Familiensammlungen, für die ich wertmäßig...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die schnelle und vor allem ausführliche Antwort. Wenigstens sind jetzt die Unsicherheit und die Aufregung etwas weg. Das Lob...
- 2 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzenspargel
Do 16.07.09 23:22
-
-
Mainz Frakfurt Halbbatzen
Antworten: 7
von
taler » Mi 15.07.09 11:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Beim Betrachten eines Halbbatzen von Frankfurt Mainz 1624, aus der Hessen Sammlung meines Großvaters bin auf folgende Schreibweise...
Letzter Beitrag
Ah denar- du hast Recht, das ist der Aufstrich vom N. Manchmal ist es halt doch besser wenn auch noch andere mal einen Blick drauf werfen, das...
- 7 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Mi 15.07.09 19:26
-
-
wer kann auskunft geben? über eine ernestus augustus münze
Antworten: 7
von
hajo » Do 02.07.09 19:35
Erster Beitrag
ich habe ein große münze/taller mit ernestus augustus, ca. 60mm durchmesser. hab davon keine ahnung und würd gern wissen was ich da habe? wäre echt...
Letzter Beitrag
habe die münze in einem schmuckgeschäft prüfen lassen, die sagten mir das diese aus silber sei, aber welchen silberghalt können sie nicht sagen! ist...
- 7 Antworten
- 1155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hajo
Mi 15.07.09 17:31
-
-
unbestimmte Silber Münze Ma ???
Antworten: 2
von
xxromxx » Mo 13.07.09 16:34
Erster Beitrag
wer kann mir weiter helfen, unbestimmt....
Größe: 20,4 mm
vielen Dank im voraus
Grüße
Letzter Beitrag
Danke Gerhard, perfekt !!!
Grüße
Rainer
- 2 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Mo 13.07.09 17:48
-
-
Münze ohne Jahrgang und Legende..?
Antworten: 3
von
Niloc » Fr 10.07.09 23:21
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde,
Hat irgendwer eine Ahnung, um was es sich hierbei handeln könnte?
Ich bin vollkommen ratlos.... :(
lieben Gruß,
Colin
Letzter Beitrag
laß das bloß keinen Lipper lesen. Die sind in dieser Angelegegenheit sehr pingelig.
Die Grafschaft Lippe liegt also weder im Rheinland noch in...
- 3 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 11.07.09 20:12
-
-
Mainzer Wappen?
Antworten: 3
von
Mirakulix » Fr 10.07.09 20:01
Erster Beitrag
hallo wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Die Bildqualität von der einen(rechte) Münze lässt zu wünschen übrig....sie ist aber auch sehr...
Letzter Beitrag
Hallöchen Mirakulix
Deine rechte Münze dürfte ein einseitiger Pfennig Erzbistum Mainz
unter Wolfgang von Dalberg (1582-1601) sein.Über dem Wappen...
- 3 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
Fr 10.07.09 22:54
-
-
wer kennt diese Münze?
Antworten: 2
von
borstel1973 » Fr 10.07.09 15:16
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
kann mir jemand Auskunft geben, um was für eine Münze es sich hier handelt? Es scheint ein Gulden zu 28 Stübern zu sein, aber mir...
Letzter Beitrag
vielen herzlichen Dank!!!
- 2 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von borstel1973
Fr 10.07.09 16:13
-
-
Trier 2 PFENIG 1631
Antworten: 6
von
didius » Mi 08.04.09 23:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder ein kleines Problem.
Das folgende kleine 2 Pfennigstück von 1731 aus Trier sollte Schön 38 sein unter Franz Georg...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
vielen Dank für die Infos. Der Ausdruck Flimmerchen war mir auch noch nicht geläufig - hübsch :)
Grüße aus Berlin
Daniel
- 6 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Fr 10.07.09 09:45
-
-
Nurnberger Dreck - Nürnberger Drek
Antworten: 11
von
navada » So 05.07.09 20:31
Erster Beitrag
Hallo Allerseits,
ich frage im Namen einer Bekannten, ob jemand etwas mit dem Begriff Nurnberger Dreck anfangen kann. Laut einer Original-Urkunde...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde mich der Meinung von H. Schön anschließen. Der erste Buchstabe ist ein D. Exakt die gkleiche Ausführung ist auf Tafel 8,...
- 11 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gtr
Do 09.07.09 18:47
-
-
XVII Jh. ?
Antworten: 2
von
Pipin » Mi 08.07.09 12:49
Erster Beitrag
Hallo, an Alle
sie ist ziemlich mitgenommen diese Münze aber vieleicht kann doch jemand etwas erkennen?
Durchmesser 17 mm
Freue mich auf eine...
Letzter Beitrag
Wie immer, schnell und super am Ball
Danke vielmals Barbarossa für die hervorragende Bestimmung.
Liebe Grüsse und schöner Abend
Pipin
- 2 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 08.07.09 19:35
-
-
Münzen von Hessen
Antworten: 2
von
Erst Ludwig » Di 07.07.09 21:47
Erster Beitrag
Biete verschiedene Münzen von Hessen.
Taler, Teilstücke, Medaillen und Kleinmünzen.
Auch bessere Stücke und Erhaltungen.
Gruß
Ernst Ludwig
Letzter Beitrag
Wozu wohl dieses Unterforum Tauschbörse ist... :roll:
Könnte ein Moderator bitte dorthin verschieben ?
Danke,
MR
- 2 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 08.07.09 12:03
-
-
Zwei Adlerschillinge - Bestimmung ?
Antworten: 4
von
Tannenberg » Mi 01.07.09 12:10
Erster Beitrag
Hallo erst einmal :D
In der Hoffnung, daß mir Jemand bei der Bestimmung der abgebildeten Münzen helfen kann, habe ich mich hier angemeldet.
Es...
Letzter Beitrag
Hallo,
Frankreich-Chateau-Renaud?
Tja, von den Legenden und von der Gestaltung des Doppeladlers her paßt das sogar sehr gut :D
Auch Teile des...
- 4 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Mi 01.07.09 23:32
-
-
Brabant?
Antworten: 4
von
Pipin » Mo 29.06.09 21:21
Erster Beitrag
Hi Leute
wer kann mir einen Namen auf dieses Münzel setzen?
Silber , 20mm Durchm.
Danke im Voraus
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Danke vielmals, ist fast das selbe!
Schöner Abend noch
Pipin
- 4 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 30.06.09 18:36
-
-
wer kann mir diese münze bewerten ?
Antworten: 2
von
jensx1977 » So 28.06.09 15:57
Erster Beitrag
hallo zusammen , ich habe diesen , in meinen augen schönen , konstanzer kupfer pfennig den ich evtl verkaufen möchte aber ich weiß nicht was der wert...
Letzter Beitrag
stimmt das hab ich gar nicht gesehen das es sich um 13 stück handelt :oops: naja dann kommt er eben doch in die sammlung . danke karlantonmartini
- 2 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jensx1977
Mo 29.06.09 14:15
-
-
Unbekannte Münze/Medaille
Antworten: 5
von
geisepit » Fr 26.06.09 12:37
Erster Beitrag
Hallo Freunde der Numismatik,
ich habe eine Münze/Medaille erworben und kann sie nicht zuordnen!
Auf der Vorderseite ist ein Herrscher mit Schwert...
Letzter Beitrag
Nicht nur wegen des Gewichts, sondern auch stilistisch eindeutig eine Fälschung. Schade eigentlich...
Gruß didius
- 5 Antworten
- 1940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 27.06.09 23:04
-
-
Kann diese Münze im Katalog nicht finden PADERBORN 1622
Antworten: 8
von
münzfuzzi » So 07.06.09 22:03
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
heute ist mir beim sortieren dieses gute Stück in dei Hände gefallen.
VS FERDINAD 1622
RS STADT PADERBORN III
vermutlich Kupfer...
Letzter Beitrag
Hallo,
an meine Firmanmail kannst Du mir ohne Bedenken 8MB am Stück schicken.
aufnaeher@t-online.de
Vielen herzlichen Dank
Frank
- 8 Antworten
- 1129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Di 23.06.09 21:52
-
-
3 unbekannte münzen wer kann mir helfen ?
Antworten: 8
von
jensx1977 » Mo 22.06.09 17:05
Erster Beitrag
hallo zusammen , die heutige sondeltour brachte diese 3 alten münzen hervor ^^ wer kann mir dazu was sagen bzw bestimmen ?
die erste kleine ist ein...
Letzter Beitrag
ok sind wir uns einig ^^ danke dir
gruß jens
- 8 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jensx1977
Di 23.06.09 16:33
-
-
- 0 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jensx1977
Mo 22.06.09 17:10
-
-
wer kann mir diese silber münze identifizieren ?
Antworten: 6
von
jensx1977 » So 21.06.09 18:18
Erster Beitrag
hallo zusammen , ich hab heute vormittag unter anderem diese silber münze gefunden . meine nachforschungen ergaben kein genaues ergebnis , sie sieht...
Letzter Beitrag
ahja interessant u gut zu wissen . danke dir mr
- 6 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jensx1977
Mo 22.06.09 16:45
-
-
Hilfe - Unbekannt.
Antworten: 4
von
Fanam » So 21.06.09 12:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe heute auf dem Flohmarkt folgende mir unbekannte Münzen gekauft. Vielleicht kann mir jemand, zumindest zur 1. Reihe was...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich glaube nicht, dass es ein großes Schnäppchen war, aber der Preis dürfte ok sein.
Mehr als 20 oder 25 Euro würde ich nicht dafür ansetzen,...
- 4 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 22.06.09 12:40
-
-
Alter Taler
Antworten: 2
von
XXX » Do 18.06.09 21:09
Erster Beitrag
Kann dieser nurnberger Taler original sein?
Letzter Beitrag
Hallo,
dein halber Taler sieht gut aus, ob er echt ist fehlen ein paar Daten. Selten ist er allerdings nicht.
mfg
- 2 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Fr 19.06.09 15:58
-
-
Kataloge "Slg. Erbstein" und "Slg. Vogel"
Antworten: 10
von
arnold_hille » So 07.06.09 17:22
Erster Beitrag
Hallo,
Ich weiss die Wahrsheinlichkeit ist gering, aber ich suche jemanden, der die Auktionskataloge der Fa. Adolph Hess Nachf. Nr. 130, 09.01.1911...
Letzter Beitrag
Ich bin's nochmal,
wie kommst du eigentlich an die Bilder von dem Hamburger Stück? Das bei Kunzel abgebildete Ex. stammt ja gemäß seinem...
- 10 Antworten
- 1176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Do 18.06.09 07:40
-
-
1Pfenning Scheide Munze - which German State?
Antworten: 2
von
Gundars » Mi 17.06.09 19:46
Erster Beitrag
Hello collector friends!
I'm coin collector from Latvia and I have one coin from German States. Please tell me something more about this coin....
Letzter Beitrag
Thanks again Gerhard Schön!
- 2 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gundars
Mi 17.06.09 22:46
-
-
Wer kann mir Näheres über diese Münze sagen?
Antworten: 5
von
Laqua60 » Mo 15.06.09 12:10
Erster Beitrag
Habe von einem verstorbenen Verwandten eine Münze geschenkt bekommen. Leider weiß ich darüber überhaupt nichts. Laut Recherche bei Google könnte es...
Letzter Beitrag
Hallo , das Stück ist ein Taler der Gemeinschaftsmünzen der Grafen Günther IV.,Ernst II.,Hoyer VI.,Gebhardt VII. und Albrecht (1521 - 1526 ).
Das...
- 5 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von comes52
Mo 15.06.09 19:24
-
-
bestimmung einer unbekannten Münze
Antworten: 4
von
Jürgen » Do 11.06.09 17:03
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand bei der Bestimmung beiliegender münze helfen? Info wäre supi. Durchmesser: 16 mm Gewicht: 0,52 g
Letzter Beitrag
supi, vielen lieben dank!!!
- 4 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen
Sa 13.06.09 08:51
-
-
Wilhelm König V. Württemberg 1861
Antworten: 16
von
Exor » Sa 06.06.09 22:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin neu im Forum und hier wäre dann auch gleich mein 1.Beitrag.
Habe vor langer Zeit einige Münzen bekommen und habe nun von einer...
Letzter Beitrag
Wenn man die Preise, die da so gezahlt werden, auswertet, würde ich folgende Preisreihe in einen Katalog schreiben: st 100.-, vz 50.-, ss 25.-, s...
- 16 Antworten
- 2335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
So 07.06.09 21:57
-
-
Rudolph II 1589
Antworten: 3
von
moltke » Fr 05.06.09 17:33
Erster Beitrag
I have one coin from 1589. Rudolph II.
It is in mach better condition than this on picture.
Does someone known the value of this coin?
Letzter Beitrag
Hi,
sehr schönes Stück, sowas fehlt mir auch noch.
Gruß
didius
- 3 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 06.06.09 15:57
-
-
Münzwesen 1834
Antworten: 7
von
Münzi12 » Do 04.06.09 12:55
Erster Beitrag
Mir liegt ein Ehevertrag von 1834 aus der Vogtei Lauenbruch - damals zum Königreich Hannover gehörig - vor.
Darin ist von
- 1400 Reichstalern in...
Letzter Beitrag
Daß es neue Stücke sein sollten, bezieht sich auf den nicht durch Abnutzung geminderten Silberwert.
Die Neuen Zweidrittelstücke heißen deshalb neu ,...
- 7 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 04.06.09 17:46
-
-
Bitte um Hilfe bei Identifikation
Antworten: 5
von
x-up » Mi 03.06.09 17:52
Erster Beitrag
Hallo,
k1: durchmesser=20mm, gewicht=ca. 2g (hatte nur eine Kuechenwaage ;-))
k2: 20mm, ca. 3g
k3: 30mm, ca. 6g
Bitte um Identifikation und grobe...
Letzter Beitrag
Habe gerade gemerkt, dass die Anordnung der Bilder verwirrend ist :D
Jo, ich bin bissl gesessen und hab mich aucg verschaut - Sorry!
Ja, 15 Kreuzer...
- 5 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mi 03.06.09 20:15
-
-
2 bracteate
Antworten: 4
von
seth-andrei » Di 02.06.09 19:46
Erster Beitrag
hallo alle :)
weil ich nicht ein mittelalter muenze sammler bin, kan ich leider diese zwei nicht identifizieren.
ich habe auch eininge fotos :...
Letzter Beitrag
danke schoen fur ihre nachrichten.
jetzt habe ich ein start punkt fuer diese.
froeliche gruesse :)
- 4 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von seth-andrei
Di 02.06.09 22:15
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.