-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 270423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Stettin, Stadt: Vierchen + Schaumburg-Lippe Pf
von
*EPI* » Fr 19.09.08 15:48
Erster Beitrag
Hier sind zwei unbestimmte Münzen.
Der Pfennig wurde mit Brunschweig beschriftet-dies glaube ich nicht so recht. Jz. 1719 (???????)
Die Zweite ist...
Letzter Beitrag
Ich möchte vorschlagen die Münze mal im Mittelalterbereich einzustellen.
Vorschlag angenommen, Danke!
- 4 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 19.09.08 17:44
-
-
Säule und Adler - Stolberg oder ...?
von
klaupo » Do 18.09.08 21:47
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
in einem Lot fanden sich u.a. die beiden abgebildeten Stücke, die ich vom mir unbekannten Wappen her in den gleichen Bereich...
Letzter Beitrag
Hallo Klaupo,
dein Stück ist ein Hohlpfennig aus Brandenburg-Preussen von Joachim I. 1499-1539. geprägt ab 1519 in Frankfurt /Oder. Bahrfeldt 77a....
- 6 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 19.09.08 16:16
-
-
Bayern, Kreuzer (ab 1623)
von
*EPI* » Fr 19.09.08 12:56
Erster Beitrag
AV: M C P R V B D S R I A
RE: SOLI GLORIA DEO 16 (17?)
Durchmesser ca. 15mm
Kann jemand die Münze bestimmen?
Danke für Eure Antworten!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure super-schnellen und treffenden Antworten!
Hahn 91
- 6 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 19.09.08 14:47
-
-
Hirsche von Stolberg - Zeitstellung?
von
klaupo » Do 18.09.08 21:55
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
in einem anderen Thread habe ich zwei Stücke zur Bestimmung eingestellt, die ich Stolberg zugeordnet habe. Ob das richtig ist, muß...
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch beiden! Das waren eigentlich die Infos, die ich mir gewünscht habe. Die Stücke wiegen übrigens 0,98 bzw. 0,95 g. Diese Daten hatte...
- 3 Antworten
- 1031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 19.09.08 12:05
-
-
Das Unbekannte Wappen
von
moneta argentea » Di 16.09.08 14:59
Erster Beitrag
Hallo
Wem könnte es das Wappen gehören
Letzter Beitrag
Hallo,
es muss sich um Jülich-Kleve-Berg handeln.
Neben den Sparren (z.B. Ravensberg) ist das Wappen von Mark.
Und in der Umschrift meine ich...
- 5 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von christof
Mi 17.09.08 11:57
-
-
1/12 Thaler
von
andreast » Mo 15.09.08 11:17
Erster Beitrag
Hallo!
habe diese Münze auf einem Trödelmarkt ergattert. Kann mir jemand genaueres darüber schreiben?
MfG Andreas
Letzter Beitrag
Danke! Genau diese Münze ist es!
- 2 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andreast
Mo 15.09.08 11:54
-
-
Wer kennt diese Münze
von
Idifix » Do 11.09.08 00:59
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir Bitte etwas über diese Münze sagen. :)
Welches Prägejahr hat die Münze und etwa der Wert.
Ich hab die Münze schon in mehreren...
Letzter Beitrag
Aber bitte, gern geschehen :-D
Micha
- 5 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Do 11.09.08 23:45
-
-
Beim Graben im Garten gefunden
von
Mike66 » Fr 07.01.05 15:05
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich hatte ja in meinem letzten Beitrag schon erwähnt, dass ich ein Ausgrabungsstück mal als Bild reinstellen wollte. Habe mehrere...
Letzter Beitrag
Bei Ebay um die fünf Euro.
- 11 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Do 11.09.08 22:35
-
-
Schüsselpfennig Mainz
von
Hunter » Mo 08.09.08 16:03
Erster Beitrag
Da dieses Stück (geprägt unter Anselm Franz von Ingelheim (1679-1695, Mzm. Christoph Bethmann) nicht in der Slg. Walther verzeichnet ist und mir der...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich weiss selbst nicht, wie ich auf Christoph Bethmann gekommen bin, gemeint habe ich...
- 2 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hunter
Mo 08.09.08 17:56
-
-
Hallo Leute
von
Erwin 85 » Fr 05.09.08 18:27
Erster Beitrag
8O Habe eine kleine Münze aus Silber mit dem Durchmesser 8mm und einem Kleeblatt drauf??? Wer kann mir sagen um was es sich handelt? :?: :?: :?:
Letzter Beitrag
Silbernes Spielgeld wäre in dieser Form unwahrscheinlich. Grüße, KarlAntonMartini
- 7 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 08.09.08 16:39
-
-
Unbekannte Kleinmünze
von
Monte » Sa 06.09.08 15:16
Erster Beitrag
Hallo an alle,
ich bin neu hier und finde dieses Forum super.
Schon länger besitze ich diese Münze, konnte sie aber bisher nicht zuordnen.
Der...
Letzter Beitrag
Hallo Walker und vielen Dank,
damit sind alle Unklarheiten beseitigt.
Viele Grüße
Roland
- 4 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Monte
So 07.09.08 13:08
-
-
- 0 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erwin 85
So 07.09.08 11:37
-
-
Landmunz
von
Roger » Do 04.09.08 16:08
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze ist mir Unkundigem untergekommen und scheint sich mit simpler Google-Suche nicht bestimmen zu lassen. Ich würde sie...
Letzter Beitrag
Hallo Barbarossa,
super - herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort mit dem Namen des Münzmeisters !! Nassau-Weilburg....ist hochinteressant, was...
- 4 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roger
Do 04.09.08 21:02
-
-
Taler aus Herzogtum Sachsen-Altenburg
von
tollerTobi » Di 02.09.08 14:24
Erster Beitrag
Meine Frage bezieht sich auf die damalige Kaufkraft.
Ich möchte gern wissen was 60 Taler (bzw. 1 Taler) aus dem Herzogtum Sachsen-Altenburg um 1850...
Letzter Beitrag
danke.
- 6 Antworten
- 1069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tollerTobi
Mi 03.09.08 17:02
-
-
Sechsling Jever/Anhalt 1676
von
Margrit0001 » Fr 29.08.08 13:50
Beim Durchsuchen meiner Altbestände ist mir o.a. Münze aufgefallen. WAG bot eine ähnliche an. Sie ist in Katalogen nicht zu finden. Hat jemand auch...
- 0 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Margrit0001
Fr 29.08.08 13:50
-
-
Münzrecht
von
mirkoviviani » Do 28.08.08 12:43
Erster Beitrag
Hallo!
Gibt es irgendwo eine Liste der Jahren der Münzrechte für die Reichsstädte, Äbteien, Grafschäfte u.s.w. del HRR?
Letzter Beitrag
Die habe ich gesehen, aber - z.B. - was über Lippe (p.553)? ;)
- 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Fr 29.08.08 11:12
-
-
1 kreizer der fugger babenhausen 1622
von
waitler » Mo 25.08.08 18:17
Erster Beitrag
servus forum,
ich habe hier einen kreizer als bodenfund mit gespiegeltem z .
den konnte ich bisher nirgends (auch nicht worldcoinarchive)...
Letzter Beitrag
Das retrograde Z ist keine Fehlprägung, sondern Variante oder Versehen des Stempelschneiders, was damals nicht notwendig als Ausschuss angesehen...
- 1 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 26.08.08 00:49
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
pannonia » Mo 25.08.08 16:07
Erster Beitrag
Grüße Euch!
Mir wurde folgende Münze geschenkt, die ich leider nicht identifizieren kann (schon ziemlich abgenutzt). Sie soll aus dem...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
ganz herzlichen Dank für diese schnelle Expertenantwort! *freu*
Viele Grüße
pannonia
:)
- 2 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pannonia
Mo 25.08.08 16:30
-
-
Bitte um Bestimmung mini-Münze
von
drmarbuse » Mo 25.08.08 01:43
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
Könnte mir vielleicht jemand bei der Bestimmung dieser Silbermünze helfen?
Ich habe die Münze vor 10 Jahren in unserem...
Letzter Beitrag
Die Initialen I.A.P. stehen für Johann Adam Poppendick, Münzmeister in Bayreuth 1695–1718.
- 3 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 25.08.08 16:19
-
-
Bestimmung Goldmünze mit Hirschmotiv
von
FreundundHelfer » Mo 18.08.08 20:33
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe gerade meinen Onkel zu besuch. Er hat erzählt, dass er eine Goldmünze besitzt, die seiner Meinung nach in Deutschland um das Jahr...
Letzter Beitrag
Hej, die Vorderseite kommt dem ja schon ziemlich nahe! Das ist jetzt ein Token mit Vor- und Rückseite? Die sind vermutlich nicht aus Gold. Kann man...
- 7 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FreundundHelfer
Do 21.08.08 13:43
-
-
2 Mariengroschen Braunschweig Wolfenbüttel
von
onbed » So 10.08.08 19:18
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 2 Mariengroschen von Braunschweig Wolfenbüttel.
Über dem wilden Mann bei 12 Uhr ist ein angebohrtes Loch zu sehen.
Das Loch...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier seht ihr den preislichen Unterschied zwischen geglättet und unbearbeitet eines vergleichbaren Talers .
Der Wertverlust ist hier...
- 13 Antworten
- 1804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 18.08.08 10:31
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
wotan » Sa 16.08.08 17:12
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze möchte gerne bestimmt werden.Sie ist einseitig,Kupfer und hat einen Dm von 12mm.Die Bilder sind nicht die besten,vielleicht...
Letzter Beitrag
Salve Privateer,
die ist es.Danke für den Link.Super.Alle Achtung für die Bestimmung.Kam mir bis dato auch noch nicht unter.Scheint recht selten zu...
- 2 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 16.08.08 18:10
-
-
Mir unbekannte Münze von1537
von
xerxes » Di 12.08.08 15:27
Erster Beitrag
Leider ist der Zustand der Münze sehr schlecht die eine genaue Bestimmung sicher noch erschwert , aber vieleicht giebt esSpezialisten die eine Ahnung...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die ausführliche Information!
- 5 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xerxes
Mi 13.08.08 18:38
-
-
Kann die bestimmt werden?
von
wotan » Mo 11.08.08 19:16
Erster Beitrag
Hallo,
habe diese Münze gefunden.Denke mal die paßt ins MA.Der Dm beträgt 12mm.Zum Gewicht kann ich nichts sagen,da ich keine Feinwaage...
Letzter Beitrag
Verschoben nach -> Altdeutschland
Gruß
Salier
- 4 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 12.08.08 08:56
-
-
Wer kennt diese Münze
von
xerxes » So 10.08.08 19:51
Erster Beitrag
Sie dürfte aus der Zeit von Ferdinand III sein komme aber leider nicht weiter. auf einer Seite sieht man zwei gekreuzte Schlüssel
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe!
- 8 Antworten
- 1025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xerxes
Mo 11.08.08 21:33
-
-
3 x Groschen = 3 verschiedene "Grössen"
von
Quentchen » Sa 02.08.08 18:21
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
mittlerweile habe ich mir 3 Jülicher Groschen verschiedener Prägejahre zugelegt. Sind wohl nicht gerade die dollsten Stücke, aber...
Letzter Beitrag
Hallo allerseits,
jetzt kann ich auch mit den genauen Daten der 3 Groschen aufwarten:
1584er - 23,0mm - 1,18g
1599er - 21,0mm - 1,22g
1609er -...
- 24 Antworten
- 2411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quentchen
So 10.08.08 22:53
-
-
Bitte um Bestimmungshinweise
von
Numis-Student » Fr 08.08.08 12:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich benotige mal wieder etwas Hilfe bei der Bestimmung dieser Kleinsilbermünze.
Danke,
MR
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
auch Ihnen vielen Dank für die Informationen.
Schöne Grüße,
MR
- 4 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 09.08.08 23:21
-
-
Bestimmungshilfe - MONETA NOVA CAPUSENS
von
Bavaricum » Sa 09.08.08 20:16
Erster Beitrag
Kann mir jemand einen Hinweis zu dieser Münze geben. Ich kann auf dem RV noch folgendes entziffern:
MONETA NOV ???? CAPVSENS
Wenn ich mich nicht...
Letzter Beitrag
Das Stück dürfte aus dem 16. Jahrhundert stammen. Die Umschrift lautet:
MONETA NOVA SCAFVSENS / OREX GLORIE XPE VENICUM.
Gruß
Salier
- 3 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 09.08.08 21:17
-
-
Jülich-Berg
von
Numis-Student » Mo 04.08.08 16:14
Erster Beitrag
Hallo,
in meinem Praktikum bearbeite ich eine Museumssammlung. Dabei habe ich jetzt ein kleines Problem, bei dem ich eure Hilfe benötige.
Es geht um...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
vielen Dank für Ihre Erläuterungen zu den beiden Stücken und natürlich auch für die beiden Literaturzitate.
Schöne Grüße aus dem...
- 3 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 07.08.08 16:05
-
-
Bestimmung
von
Georg3 » Fr 01.08.08 19:32
Erster Beitrag
Guten Abend. Bin neu und es ist auch mein erster Versuch in einem Forum, bitte also um Entschuldigung wenn ich was falsch mache.
Habe von meiner...
Letzter Beitrag
Hallo Georg3 , könnte man erfahren , was die Stücke genau wiegen ? bin
am Kauf interessiert . Gruß Augustus .
- 4 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augustus
Di 05.08.08 19:29
-
-
Unbekannte
von
Augustus123 » So 03.08.08 21:18
Erster Beitrag
Hallo,
Könnte mir vielleicht jemand bei der Bestimmung dieser Silbermünze helfen?
Vielen Dank im vorraus.
Letzter Beitrag
Vielen vielen Dank! :)
- 2 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augustus123
Di 05.08.08 19:25
-
-
Silbertaler Repliken
von
phosphinchen » So 03.08.08 17:42
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier eine Box mit der Aufschrift Die bedeutendsten deutschen Silber-Thaler von 1800-1871 - drin sind 10 Silbertaler, die jedoch alles...
Letzter Beitrag
Verschoben nach Altdeutschland, weil Medaillen sind das ganz sicherlich nicht :wink:
Lutz
Anmerkung zum Thema selbst:
Solche Nachprägungen sind oft...
- 2 Antworten
- 1382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
So 03.08.08 21:30
-
-
heller coburg
von
noctem » Di 29.07.08 18:23
Erster Beitrag
hallo
wollte mich vorstelle habe leider keinen bereich gefunden
also hier gleich meine erste münze mit frage
Coburger Heller Sachsen-Altenburg...
Letzter Beitrag
hallo
wie kann man denn wert einschätzen
p.s. habe leider nicht die literatur
mfg
noctem
- 3 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von noctem
Di 29.07.08 21:37
-
-
2 Münzen ... aber welche? ("3 Pfennig" / "Aac
von
Quentchen » Sa 26.07.08 15:42
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
habe hier zwei Münzen, die ich mal vor ca. 40 Jahren als 10jähriger in einem kleinen Antiquitätenladen in meiner alten Heimat...
Letzter Beitrag
dachte das wäre ein Autor ähnlich Noss.
Nein, der Autor heißt Schön. 8)
Wenn ihr mir jetzt noch erklärt, was eine Bausche ist ... da spuckt...
- 7 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 27.07.08 21:42
-
-
Württemberg 1 Gulden 1841 - Falsch oder Echt ?
von
jorgito » Sa 26.07.08 13:50
Erster Beitrag
Habe einen Gulden der mich an seiner Echtheit zweifeln lässt .
Auf dem Kopf ist eine dünne gelöste Silberschicht erkennbar .
Darunte leicht...
Letzter Beitrag
Hallo Diwidat !
Meinen Dank für die prompte Antwort . Das leuchtet mir ein .
Da das Gewicht stimmte , war ich absolut verunsichert . Wer treibt nur...
- 2 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jorgito
So 27.07.08 00:05
-
-
Jülich-K.-B. / Groschen von 1609 - Stückzahl ?
von
Quentchen » So 06.07.08 21:05
Erster Beitrag
Hallo allerseits!
Als alter Exil-Jülicher habe ich da mal 'ne Frage:
Weiss jemand in etwa welche Stückzahl von dem Silbergroschen mit Schlagjahr...
Letzter Beitrag
Hallo Locnar,
danke für den Hinweis :)
Um es mal zu konkretisieren ... eigentlich würde mir aus dieser Liste genügen:
Noss: Die Münzen von Berg...
- 30 Antworten
- 3632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quentchen
Sa 26.07.08 15:57
-
-
Taler Bestimmung
von
Drumatic » Di 22.07.08 20:08
Erster Beitrag
Hi,
Könnt ihr mir auch bei den zwei Talern weiterhelfen? Der erste wird aus Österreich kommen, bei dem find ich noch ähnliche Vergleichsstücke würd...
Letzter Beitrag
Ich danke euch
Gruß Drum :D
- 3 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drumatic
Mi 23.07.08 19:35
-
-
Bestimmung der Münze
von
tetricus » Mo 14.07.08 19:06
Erster Beitrag
Kann mir jemand die Münze bestimmen oder sagen was die Abkürzungen heissen?
Prägejahr: 1678
Umschrift
IOH FR DG M BRAND MAG
PR HALB M C PR D B NOR
Letzter Beitrag
Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Es geht mir einzig um den Status Pyrmont.
Seit der Erhebung Friedrich Anton Ulrich in den erblichen...
- 13 Antworten
- 1462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mi 23.07.08 09:10
-
-
Pfennige aus Paderborn -> Wo im KM zu finden?
von
supershine » Mi 02.07.08 13:49
Erster Beitrag
Hallo,
habe einige Münzen aus dem 18.Jhd bis auf 2 aus dem Bistum Paderborn im KM zuordnen können.
Wer mag mir verraten, wo die beiden im KM zu...
Letzter Beitrag
Der Krause-Mishler hat bei vielen kleineren altdeutschen Münzständen nur den heutzutage nicht mehr so gängigen Katalog von Craig abgekupfert. Und der...
- 4 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 17.07.08 12:39
-
-
Sind das Kölner Münzen?!
von
Gwartok » Do 17.07.08 12:07
Erster Beitrag
Hallo liebe SammlerInnen,
mal wieder komme ich nicht weiter :mad: - dieses Mal mit diesen alten Stücken. Ich denke, dass sie aus der Kölner Diözese...
Letzter Beitrag
Hallo,
soweit ich das sehe sind das eher Rechenpfennige. Zumindest die oberen 3 auf der rechten Seite.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen, da ich...
- 1 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Do 17.07.08 12:09
-
-
Thaler - XIV Eine Feine Mark
von
s69_de » Mo 14.07.08 16:48
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
vor einigen Jahren hatte ich mir angefangen Vereinsthaler (XXX Ein Pfund Fein) zu sammeln. Mittlerweile habe ich von jedem Land...
Letzter Beitrag
Tyll Kroha, Grosses Lexikon der Numismatik - schreibt:
Graumannscher Münzfuß
nennt man den 14-Taler-Fuß des preußischen Reichstalers, den der...
- 7 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 15.07.08 23:19
-
-
Unbekannte Minni Billon Münze 1744
von
Pfeiferhannes » Di 15.07.08 19:21
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Abgebildeten Münze helfen ?
Material: Billon
Geprägt: 1744
Grüße Pfeiferhannes
Letzter Beitrag
Das Monogramm ist zu lesen F G C = F ranz G eorg, C hurfürst (von Trier, 1729 - 1756).
Gruß klaupo
- 1 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Di 15.07.08 19:54
-
-
Unbekannte Klippe von 1619
von
diwidat » Fr 11.07.08 21:50
Erster Beitrag
Es ist zwar nur eine Nachprägung, aber als schlechtes Beispiel für meine Fälschungssammlung gut geeignet.
Es ist mir aber nicht gelungen die Herkunft...
Letzter Beitrag
Dank Dir Batzenfreund.
Der Herbert Rittmann war mal Mitglied in unserem Münzverein, da hat sicherlich noch Jemand seine gesammelten Werke, in denen...
- 7 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Sa 12.07.08 19:34
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
wotan » Fr 11.07.08 19:58
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze wartet auf Bestimmung.Meine Vermutung 1 Kreuzer,Österreich-Habsburg?DM-15mm,Gewicht ca.1,75 Gr.Schon mal Dank im voraus.
Gruß...
Letzter Beitrag
Danke für den Link Klosterschüler.
Gruß
Wotan
- 4 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 12.07.08 16:39
-
-
- 1 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Fr 11.07.08 15:22
-
-
2 unbekannte Münzen
von
moneta argentea » Mo 07.07.08 15:57
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen die beide Münzen einzuordnen ?
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Tatsächlich, es handelt sich um Burgund. Das geteilte Wappen habe ich auf dem Talern von Philip II. 1555-1598 von Burgund-Flandern gefunden.
Danke...
- 2 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 07.07.08 20:54
-
-
MATTI kann ich lesen aber das hilft mir nichts.
von
münzfuzzi » Mo 26.05.08 21:24
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben Fachleute, hier kommt nun der dritte Problemfall mit der Bitte um Hilfe.
Kurze Beschreibunng
VS: Nur Schrift > 16/72 oder 1617 ?...
Letzter Beitrag
Verschoben nach -> Altdeutschland
Gruß
Salier
- 5 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 04.07.08 19:23
-
-
Taler Bestimmung Alexander March Brand
von
CrazyChester » Fr 16.09.05 15:54
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe mich bisher nicht mit deutschen Münzen beschäftigt und bin vor kurzem auf einen Taler gestoßen, der vermutlich aus Brandenburg...
Letzter Beitrag
Sorry, habe ja gesagt, dass ich mit Münzen (noch) nicht auskenne ...
Das ist nicht weiter schlimm. Die 20 Kreuzer 1765 aus der Münzstätte Schwabach...
- 12 Antworten
- 3798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 03.07.08 15:00
-
-
Braunschweig-Lüneburg Taler - alles in Ordnung?
von
regentag » Do 03.07.08 08:27
Erster Beitrag
Grüß Gott,
dieser Taler wird gerade in einer Auktion angeboten. Etwas scheint mir bei der Erhaltung dieser Münze nicht zu stimmen. In meiner...
Letzter Beitrag
Hallo Regentag,
ob der Rand bearbeitet ist, kann nur am Original und Gewicht überprüft werden . Der Taler ist zumindest Echt, ein bekannter Typ der...
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Do 03.07.08 09:18
-
-
Silbermünze 1716
von
Subterano » Mo 30.06.08 15:03
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir vielleicht jemand diese Münze bestimmen?
Danke!
Gruß
Sven
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die interessanten Informationen!
Gruß
Sven
- 5 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Subterano
Di 01.07.08 20:27
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast