-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 491799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bitte um Hilfe..
Antworten: 3
von
Niloc » So 31.05.09 13:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich zerbreche mir den Kopf um was es sich hier handeln könnte.Ich tippe zwar auf Alt-Deutschland aber bin mir nicht recht...
Letzter Beitrag
Hallo Niloc,
suche weiter in der Kipper und Wipper Zeit . Am anfang des 30 jährigen Krieges wurden viele Hecken-Mzst. im norddeutschen Raum...
- 3 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 01.06.09 10:35
-
-
unbekannte münzen
Antworten: 3
von
Neox » Sa 30.05.09 11:07
Erster Beitrag
wer kennt diese münzen?
Letzter Beitrag
danke an euch beiden ihr habt mir sehr geholfen.
die jahreszahl ist ausser den ersten beiden zahlen (17..) nicht lesbar
- 3 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neox
Sa 30.05.09 20:53
-
-
Assis Duplex OHNE Jahreszahl?
Antworten: 2
von
jabberwocky666 » Fr 29.05.09 15:23
Erster Beitrag
Ein Freund von mir hat diese Münze gefunden, die ich leider nicht zuordnen kann. Ich finde Sie zwar im Internet, jedoch immer nur mit Jahreszahl,...
Letzter Beitrag
Mit Assis oder Plappart ist übrigens der Basler Schilling gemeint, der in 12 Pfennig (Stäbler) unterteilt war und von dem 25 Stück auf den...
- 2 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 29.05.09 16:23
-
-
Nachprägung oder echt?
Antworten: 2
von
JungerSammler » Do 28.05.09 21:41
Erster Beitrag
Diese Münze habe ich schon seit längerem, aber der Erhaltungsgrad und das eingeprägte R 1977 machen mich stutzig. Mit einer Einschätzung kann man...
Letzter Beitrag
Danke sehr!
- 2 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JungerSammler
Fr 29.05.09 15:40
-
-
1/96 Pfennig aber woher
Antworten: 2
von
nordhausen » Mi 27.05.09 10:31
Erster Beitrag
Hallo, leider komme ich mit dieser Münze nicht weiter.
Ein einseitiger Pfennig von Hildesheim , Köln oder Ulm ???
Vieleicht kann mir doch jemand...
Letzter Beitrag
Die letzte Zahl des Jahrgangs kann ich nicht genau erkennen.
Die Jahreszahl wird 1665 sein.
- 2 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 27.05.09 21:05
-
-
Wilder Mann mit gekreuzten Beinen
Antworten: 5
von
sigistenz » Fr 07.11.08 21:56
Erster Beitrag
Nicht mein Sammelgebiet, habe ausser KM keine Literatur darüber. Ein Freund bat um Bestimmung und Bewertung dieses Stücks.
Er wundert sich, dass...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier weitere Wilde Mann Thaler der Calenberger - Hannover Linien .
Gruss Klaus
- 5 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 24.05.09 12:27
-
-
II Mariengroschen, Feinsilber, ganz klein
Antworten: 3
von
Jemand Anders » Fr 22.05.09 17:20
Erster Beitrag
Hallo,
kann hier jemand helfen? Die Münze wiegt 0,48g und hat ca. 12,5mm Durchmesser.
Avers:
II MARIEN
GROS:
F. SILB.
H.B.
Revers
Andreas ??...
Letzter Beitrag
Hallo Anders,
hier die Originale :crazyeyes:
Gruss Klaus
- 3 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 23.05.09 13:11
-
-
Katalog Hamburger Münzen - Schopmann, Hamburg 11.11.1972
Antworten: 2
von
hamburger_2 » Fr 20.02.09 20:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche den Auktionskatalog von Schopmann in Hamburg vom 11.11.1972. Dort wurde eine Sammlung mit Hamburger Münzen versteigert.
Hat...
Letzter Beitrag
Ich würde einfach hier nachfragen.
Persönlich und numismatisch habe ich von dieser Firma bisher nie etwas gehört - heißt aber nichts
Grüße
Zwerg
- 2 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 21.05.09 22:32
-
-
- 0 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Fr 15.05.09 17:21
-
-
Braunschweig-Wolfenbüttel ? Brandenburg ?
Antworten: 9
von
welfenprinz » Do 16.04.09 09:25
Erster Beitrag
Hallo,
hier ein Angebot bei ebay . Was meint ihr dazu ?
Herzog Friedrich Ulrich regierte im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel . Die Vs.-Ums.:...
Letzter Beitrag
Hi, :roll:
könnte dieses Münzlein sein, Brandenburg-Preussen
Gruß,
Andre´ J.M.
- 9 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spotter
Do 14.05.09 13:15
-
-
Mittelalter oder Neuzeit ?
Antworten: 1
von
welfenprinz » So 10.05.09 12:07
Erster Beitrag
Hallo,
bei Lanz Auktion 124 kam ein Brakteat (Hohlmünze ?), zum Verkauf, bei dem mir die Literatur-Hinweise fehlen . Ist diese Münze welfisch,...
Letzter Beitrag
Hallo,
im Mittelalter-Forum konnte mir Herr Schön die richtige Bestimmung geben . :lol:
Hier die Auflösung:
Böhmen Wenzel II., 1278-1305.
Gruss...
- 1 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 13.05.09 10:58
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung !
Antworten: 3
von
Chirurg » Di 12.05.09 17:17
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich möchte noch mal auf mein Problem mit der Münze aus Stolberg (siehe Beitrag und Bild vom 7.4.) zurückkommen. Weiß jemand einen...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde mal versuchen an den Friedrich ranzukommen.
LG Chirurg
- 3 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Mi 13.05.09 09:35
-
-
Rätsel um Ruine!
Antworten: 4
von
Pipin » Di 12.05.09 11:00
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Kann mir jemande sagen, um was für eine Münze es sich handelt?
Möchte gern wissen wo sie herkommt, kann aber nichts damit anfangen!...
Letzter Beitrag
Danke vielmals an Euch zwei
an Karl A M fürs entziffern, das könnte ich nicht von der Nähe !
und
an Batzenfreund für den entscheidente Hinweis....
- 4 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 12.05.09 14:15
-
-
unbestimmtes Kupfer Muenzen
Antworten: 4
von
Brian » Mo 11.05.09 05:28
Erster Beitrag
Können Sie mir sagen, was es damit auf sich? ca 0,9 gr.
8 Heller?
MfG
BRIAN
Letzter Beitrag
Vielen Dank, KAM, SB und Herr Schön!
MfG
Brian
- 4 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Di 12.05.09 05:05
-
-
Unbekannte Münzen, Bitte um Hilfe!!!
Antworten: 5
von
SerbiaSquad » Mo 11.05.09 00:25
Erster Beitrag
Hallo Leute
kennt jemand diese Münzen und sind Sie etwas wert vieleicht? Leider nur eine Seite als Bild vorhanden. Danke für die Hilfe!
Letzter Beitrag
Hallo,
die beiden oberen Stücke sind zum einen 6 Kreuzer mit dem Brustbild von Christian Herzog zu Schlesien, Liegnitz, Brieg und Wohlau, und zum...
- 5 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 11.05.09 22:58
-
-
unbekannte 1740 einseitig
Antworten: 3
von
Brian » So 10.05.09 03:43
Erster Beitrag
Können Sie mir sagen, was es damit auf sich?
1740 einseitig 5/8 inch
MfG
BRIAN
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Barbarossa und Herr Gerhard Schön!
MfG
Brian
- 3 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Mo 11.05.09 05:15
-
-
KREUZER 1800 unbestimmt !
Antworten: 4
von
xxromxx » Sa 09.05.09 21:04
Erster Beitrag
kann diesen 1 Kreuzer, in meinen Unterlagen nicht finden ?
Göße: 15,6 mm
Danke im voraus !
Grüße
Letzter Beitrag
Warum sollte man amerikanische Kataloge für deutsche Münzen verwenden? Es gibt deutsche Nachschlagewerke, in denen dieser Kreuzertyp ...
Das stimmt...
- 4 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
So 10.05.09 14:36
-
-
2 Kreuzer Pfalz-Neuburg: wer hat den Noss?
Antworten: 3
von
mirkoviviani » Sa 09.05.09 17:29
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mich helfen, diese 2-Kreuzer Münze aus Pfalz-Neuburg unter Wolfgang Wilhelm zu identifizieren?
Wem gehort den Monogramm TS (?) neben...
Letzter Beitrag
Dankeschön EPI u. Gerhard.
@EPI: haben Sie die Zitate aus Noss?
@Gerhard: ich habe Ihre Name unter die Mitgliedern von den Forum lamoneta.it...
- 3 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Sa 09.05.09 22:28
-
-
Abschläge von Münzstempeln
Antworten: 19
von
bingoHH » Mo 04.05.09 22:00
Erster Beitrag
Hallo,
hat mal jemand Abschläge von Münzstempeln gemacht. Dieses sollte möglichst schonen geschehen, da mir sonst der Sammlungsleiter den Kopf...
Letzter Beitrag
Vielleicht kannst Du Deine Abschläge auch von hinten mit flüssigem Kerzenwachs vorsichtig auffüllen. Erst eine dünne Schicht zum stabilisieren und...
- 19 Antworten
- 1981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Do 07.05.09 21:25
-
-
Welchen Händler für Kaiserreich?
Antworten: 2
von
Lordhelmlein » Di 28.04.09 13:32
Erster Beitrag
Hallole,
mich würde interessieren, welche seriösen Händler im Internet Ihre Waren an den Mann bringen und welche Erfahrungen Ihr mit diesen gemacht...
Letzter Beitrag
Hallo Lordhelmlein,
vielleicht wirst Du unter www.proaurum-numismatik.de fündig.
Schön aufgebaut!
Wenn Du die Lagerliste aufrufst, hast Du alles...
- 2 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goasven
Do 07.05.09 17:35
-
-
Mal ´ne andere Frage. Zeiteinschränkung.
Antworten: 4
von
4,99€ » Mi 06.05.09 20:41
Erster Beitrag
Wann beginnt denn Altdeutschland ?
Beim recherchieren war die beste Definition die ich fand wohl diese:
Altdeutschland: Münzen in den Staaten des...
Letzter Beitrag
Genauso wie der Begriff Altdeutschland schwammig ist (numismatischer Kunstbegriff, keine historische Begrifflichkeit)*, ist der Zeitraum nicht...
- 4 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 07.05.09 10:16
-
-
Kupferne Hohlprägung
Antworten: 4
von
bingoHH » Di 05.05.09 18:08
Erster Beitrag
Hallo,
da mein letztes Posting so gut geklappt hat, hier das nächste Problem .
Eine kleine Kupfermünze, einseitig.
Durchmesser 14mm, Durchmesser...
Letzter Beitrag
Da bin ich leider auch kein Experte.
Ich habe mich da ein wenig in die Materie reingelsen, weil ich einige Hohlpfennige habe. Dein Motiv ist mir aber...
- 4 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 05.05.09 21:04
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Zeno » So 03.05.09 14:26
Erster Beitrag
Hallo,
könnte bitte jemand diese Silberne bestimmen.Der Dm=15 mm.Schon mal Dank im voraus.
Grüsse
Zeno
Letzter Beitrag
Hallo salier,
vielen Dank für die genaue Bestimmung der Münze.Dank auch an Chippi.
Grüsse
Zeno
- 3 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
So 03.05.09 15:08
-
-
Altere Münze
Antworten: 2
von
dietrich45 » Fr 01.05.09 09:07
Erster Beitrag
Bitte helfen sie mir festlegen die Münze und die preis.
Vielen dank Dietrich :?: :(
Letzter Beitrag
Dankeschein und grüsse Dietrich
- 2 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dietrich45
Fr 01.05.09 10:00
-
-
SCHERF - woher?
Antworten: 2
von
Moehrchen » Do 30.04.09 13:37
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich einen SCHERF ohne Jahr, vermutlich aus Mecklenburg.
Die mir bekannten Scherfe aus Rostock haben ein kleines r eingeprägt,...
Letzter Beitrag
Guten Abend arnold_hille,
vielen Dank für Deine Mithilfe!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Do 30.04.09 17:56
-
-
Nassau, finde keine Angaben zu Kreuzer 1852
Antworten: 3
von
quinzi » Sa 25.04.09 08:26
Erster Beitrag
Hallo, wer kann mir sagen wo ich etwas über die Kreuzer - Nassaus nachlesen kann, habe hier 1 Kreuzer ( die 1 ist in römisch geschrieben ) Herzogtum...
Letzter Beitrag
Hier:
Grüße, KarlAntonMartini
- 3 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 25.04.09 14:33
-
-
Bestimmungshilfe Altdeutschland
Antworten: 4
von
RIR80 » Fr 24.04.09 13:40
Erster Beitrag
Hallo!Habe seit längeren diese Münzen in meinem Besitz und möchte Fragen ob sie Bestimmt werden können?Vielen Dank!Gruss Philipp
Letzter Beitrag
Viele,vielen Dank!Da diese Münzen eigentlich nicht in mein Sammelgebiet passen würde ich sie event.abgeben!Gibt es irgendwo abnehmer für diese...
- 4 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RIR80
Fr 24.04.09 17:14
-
-
Gold von 1634
Antworten: 15
von
moatl79 » Di 14.04.09 19:54
Erster Beitrag
Hallo Münzgemeinde,
hab da einen Bodenfund der gern mal bestimmt werden möchte.
Wer kann mir da noch weiterhelfen bei dem Stück?
Wo kommt er...
Letzter Beitrag
Hallo Huehnerbla,
Vielen Dank für die Ausführliche Antwort =)
- 15 Antworten
- 1552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BigDan
Do 23.04.09 13:44
-
-
Altdeutsche Münzen? oder etwas ganz anderes?
Antworten: 31
von
Lordhelmlein » Fr 17.04.09 20:03
Erster Beitrag
Gruß zum Abend...
Habe hier wieder etwas entdeckt und brauch hierfür Euren fachmännischen Rat, da ich diese Münzen nirgends im Katalog finden kann...
Letzter Beitrag
Ich hab ja Zeit :9
- 31 Antworten
- 3448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmlein
Mo 20.04.09 17:01
-
-
Weiss jemand mehr über diese Münze?
Antworten: 4
von
Yuna » So 19.04.09 11:41
Erster Beitrag
Kennt jemand vielleicht diese Münze?Habe schon bei Google danach gesucht,nur leider nichts gefunden.Ich weiss noch nicht mal aus welchem Jahr sie...
Letzter Beitrag
Sorry Doppelpost, weil das Forum mal wieder geklemmt hat. :?
- 4 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 20.04.09 01:37
-
-
1 HELLER 1801 - woher?
Antworten: 2
von
Moehrchen » Sa 18.04.09 13:30
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich 1 HELLER 1801 .
Woher ist dieser?
Danke!
Moehrchen
Letzter Beitrag
Guten Tag Muenzenfreund,
ich dachte mir, daß es SCHÖN 168 ist. Allderings habe ich kein Bild dazu gefunden und war etwas unschlüssig.
SCHÖN 175...
- 2 Antworten
- 1289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
So 19.04.09 11:00
-
-
Sachsen: Zehn eine Feine Mark
Antworten: 5
von
Lordhelmlein » Sa 18.04.09 20:20
Erster Beitrag
Guten Abend,
wieder beim durchsöbern meiner neuen Sammlung bin ich auf ein Stück gestossen, welches ich nicht zuordnen kann. Die Münze ist von 1816...
Letzter Beitrag
ohhhhh....das klingt ja super.....gibt es eine Auflagezahl? ich meine wieviele sind davon geprägt wurden?
Bis auf die dunkle Patina ist die Münze in...
- 5 Antworten
- 1870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmlein
So 19.04.09 09:37
-
-
Hilfe bei drei Münzen...
Antworten: 3
von
Lordhelmlein » Fr 17.04.09 19:40
Erster Beitrag
Hallole,
anbei ein Scan von, für mich unbekannten, Münzen....Vielleicht kann mir jemand etwas darüber erzählen. Vor allem woher und wie alt diese...
Letzter Beitrag
Hallöchen Lord
Die erste Münze dürfte ein double patard Brabant unter Philipp der Schöne (1482-1506) sein.
liebe Grüsse Barbarossa
- 3 Antworten
- 1384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
Sa 18.04.09 21:57
-
-
Wer kann helfen?
Antworten: 2
von
Pipin » Sa 11.04.09 09:26
Erster Beitrag
Hallo Leute
Wer kann mir helfen und diese Münze bestimmen
Durchm. 23 mm
Danke vielmals im Voraus
Pipin
Letzter Beitrag
Hi KarlAnton,
Vielen Dank für die Schnelle Antwort
Schönes Osterfest
Pipin
- 2 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 11.04.09 12:10
-
-
Altes Bildnis einer Frau auf einer einseitigen Bleiprägung?
Antworten: 2
von
Alfred Helmer » Fr 10.04.09 20:46
Erster Beitrag
Guten Abend, ich habe noch ein Problemkind zum bestimmen bekommen. Die Münze/Medaille ist nur auf einer Seite geprägt, die Rückseite sieht aus wie...
Letzter Beitrag
Interessantes Stück. In Kaufbeuren gab es Anfang des 16. Jahrhundert einen Renaissance-Medailleur Hans Kels d.Ä. Sein Sohn Hans d.J. arbeitete in...
- 2 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alfred Helmer
Fr 10.04.09 21:27
-
-
Hilfe bei der Bestimmung einer altdeutschen? Prägung
Antworten: 3
von
Alfred Helmer » Fr 10.04.09 20:22
Erster Beitrag
Guten Abend, ich komme bei der Bestimmung der Münze nicht weiter. Sie ist mit 0,4 gr und einem Durchmesser von 10 mm recht winzig. Zu lesen ist: 1/2...
Letzter Beitrag
Na, man braucht bloß wissen, wo es steht.
- 3 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 10.04.09 20:55
-
-
Münzbestimmung Süddeutschland 1672
Antworten: 1
von
philzi » Do 09.04.09 15:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Habe vor kurzem in einem alten Haus bei Ulm diese Münze gefunden. Darauf ist oben die Jahreszahl 1672 zu erkennen, darunter ein...
Letzter Beitrag
Nürnberg, einseitiger Pfennig, Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 09.04.09 15:10
-
-
Wahrheitstaler- Eure Meinung?
Antworten: 2
von
Rotti » Di 07.04.09 01:44
Erster Beitrag
Könnte das gute Stück zu einem recht ...günstigen Preis erwerben. Nur sieht er mir irgendwie sonderbar aus. Der Besitzer und ich haben leider eine...
Letzter Beitrag
DANKE!
Auf dem Foto macht er einen irgendwie ...überreinigten Eindruck.
Haut preislich zwar in etwa hin, aber Du hast völlig Recht, Qualität ist...
- 2 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rotti
Di 07.04.09 11:35
-
-
Münzbestimmung 2xSilber
Antworten: 6
von
sonde 48 » So 05.04.09 12:51
Erster Beitrag
hoffentlich gehe ich euch nicht auf die nerven,
aber vielleicht ist unter meinen fundmünzen eine
seltene die auch was wert ist!
danke für die hilfe...
Letzter Beitrag
hallo taler,
uns geht es primär darum, Anfänger und Jungsammler ersteinmal vor allgemein bekannt Anfänger-Fehlern zu schützen!
Der Wunsch, seine...
- 6 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mo 06.04.09 08:42
-
-
3x Winzlinge,wer kann helfen?
Antworten: 10
von
sonde 48 » So 05.04.09 08:30
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
kann mir jemand bei der bestimmung helfen!
wäre echt nett von Euch.
schöne grüsse
Letzter Beitrag
Vielen Dank Herr Schön - v.a. auch für die Korrektur. Es ist nicht mein Sammelgebiet und daher liegen sie schon seit Jahren als falsch bezeichnete...
- 10 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 05.04.09 16:50
-
-
Jülich-Berg - unbekannte Reverslegende ?
Antworten: 4
von
didius » Sa 04.04.09 23:08
Erster Beitrag
Ich hab hier mal zwei 1/4 Stuber von Jülich-Berg, den Linken hab ich nur zum Vergleich abgebildet, mir geht es um den Rechten.
Die übliche...
Letzter Beitrag
Danke für die Infos.
du hast ne PN
Gruß didius
- 4 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 05.04.09 14:18
-
-
Bitte um Münzbestimmung
Antworten: 12
von
Napster » Di 31.03.09 17:27
Erster Beitrag
Hallo Freunde der Münze,
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Münze weiterhelfen.
Mich würde interessieren um was für eine Münze es sich hierbei...
Letzter Beitrag
...
Solche Abschläge müssen nicht unbedingt zeitgenössisch sein. Hat nicht Madai, der Verfasser des Talerkabinetts, sich von fehlenden Stücken...
- 12 Antworten
- 1621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 02.04.09 14:32
-
-
Sachsen-Meiningen
Antworten: 4
von
Margrit0001 » Di 31.03.09 19:45
Erster Beitrag
S.-Meiningen, AKS 194, 6 Kreuzer 1835 befindet sich in meinem Besitz. Meine Frage: Im AKS ist sie mit dem Buchstaben K = LP und dem Zusatz, dass sie...
Letzter Beitrag
Danke, hat geholfen.
- 4 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Margrit0001
Mi 01.04.09 13:28
-
-
fundmünze,brauche eure hilfe!
Antworten: 2
von
sonde 48 » Sa 28.03.09 13:22
Erster Beitrag
hallo,
kennt jemand diese münze?
alter,wert,usw...
schöne grüsse
Letzter Beitrag
danke salier,
das war aber echt flott!
- 2 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonde 48
So 29.03.09 08:41
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 3
von
Max² » Sa 28.03.09 18:25
Erster Beitrag
habe hier ein paar sehr alte münzen, die ich gerne abgeben würde, kann aber leider nicht sagen, um welche münzen es sich überhaupt handelt, bzw wie...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe!
keine sorge, das mit dem polieren weiß ich schon...
ich sammel entweder euros auf meinem konto, :wink: oder auch...
- 3 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Max²
Sa 28.03.09 22:42
-
-
Wo finde ich die Beiden?
Antworten: 5
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 27.03.09 15:50
Erster Beitrag
Hallo,
wo finde ich das 1 Groschen? - Stück von Friedrich Wilhelm III. Es ist leider stark gereinigt und abgegriffen. Das Gewicht beträgt ganze 0,81...
Letzter Beitrag
Aber wieso steht beim Fettmännchen Düsseldorf drauf, wenn Jülich-Berg drin ist?
Weil Düsseldorf die Münzstätte und Residenzstadt des Herzogtums Berg...
- 5 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 28.03.09 18:03
-
-
Spruchtaler Mansfeld
Antworten: 6
von
nordhausen » Do 19.03.09 15:32
Erster Beitrag
Hallo.
Meine Frage ist,ich habe von einem Bekannten den Taler bekommen und soll sagen ob der echt ist.
Der Taler klingt ganz hell nach Silber ,wiegt...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort und die Hilfe. Sieht trotzdem schön aus, auch wenns eine Fälschung ist :).
mfg
- 6 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Sa 28.03.09 08:06
-
-
Kleine Geschichte des Geldes
Antworten: 3
von
Zwerg » Mo 23.03.09 20:43
Erster Beitrag
Neben Münzen gibt es auch Literatur
Heute in der Post:
Michael North: Kleine Geschichte des Geldes. Vom Mittelalter bis heute.
Erschienen bei Beck -...
Letzter Beitrag
Nur so nebenbei
Grüße
Zwerg
- 3 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 26.03.09 22:36
-
-
Sachsen 1 Thaler von 1858
Antworten: 4
von
saphilatelics » Fr 20.03.09 04:57
Erster Beitrag
Kann mir jemand sagen, wer diese Muenze entworfen hat, oder besser, das Portrait K. Johanns I.? Ich weiss, dass 1858 Gustav Theodor Fischer...
Letzter Beitrag
Hallo Malimeutzner,
vielen Dank fuer die erneute und sehr ausfuehrliche Auskunft.
Viele Gruesse
saphilatelics
- 4 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saphilatelics
Di 24.03.09 01:43
-
-
1/6 Thaler Trier
Antworten: 2
von
Margrit0001 » Mo 23.03.09 16:19
Erster Beitrag
Es befindet sich ein echter 1/6 Thaler v. Trier -Hugo von Orsbeck- 1705 in meinem Besitz, der die falsche Schreibweise T ah ler statt Thaler...
Letzter Beitrag
Danke, Herr Schön, hätte ich wissen müssen, Tschuldigung.
- 2 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Margrit0001
Mo 23.03.09 19:48
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.