-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 491335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Wer kann helfen??
Antworten: 4
von
Igel-11 » So 23.11.08 14:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 2 Münzen wovon ich Nr.01 eher einer Rechenmünze zuordnen würde. Auf ihr steht OVER YSSE und das Jahr 1766 auf der anderen Seite...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
es stimmt, tadellos!!!
- 4 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Igel-11
Di 25.11.08 14:41
-
-
- 0 Antworten
- 1925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 25.11.08 12:21
-
-
- 0 Antworten
- 3029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 25.11.08 10:28
-
-
Was ist das? "Madonnentaler" 1760 ... hmmm
Antworten: 16
von
Quentchen » Fr 21.11.08 19:05
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
könnt ihr mir sagen, was das für ein Stück ist?
Ich glaube ja - trotz diverser Ähnlichkeit - nicht, dass es sich um einen...
Letzter Beitrag
Heute sind 100 Cent gleich ein Euro - damals wurde mit Gulden, Talern, Kreuzern - und was nicht noch alles gerechnet (fragt mal heute einen Euro...
- 16 Antworten
- 3594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 22.11.08 22:09
-
-
Wertigkeit von altdeutschen Münzen. Geneaologe braucht Hilfe
Antworten: 18
von
Gilgenbach » Di 28.10.08 09:09
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
ich bin kein Münzsammler, brauche jedoch dringend kompetenten Rat und Hilfe und habe mich deshalb auf dieser Plattform...
Letzter Beitrag
Ja, vom Lateinischen denarius. Ist bei den englischen Pennies genau so.
Gruß Chippi
- 18 Antworten
- 3715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 19.11.08 20:56
-
-
THALER - Sachsen 1781 - wie viele Unterschiede?
Antworten: 4
von
Moehrchen » Di 23.09.08 16:04
Erster Beitrag
Hallo,
abgesehen von den Ausbeutethalern von 1781 I.E.C. Sachsen gibt es doch BUCK 157. b. und BUCK 159. a. .
Diese habe ich hier. Nun habe ich aber...
Letzter Beitrag
Hi,
das wär doch schade wenn man wirklich mal fertig würde, oder ?
Viel Spaß weiterhin bei der Jagd
Grüße aus Berlin
- 4 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 16.11.08 15:35
-
-
Münzbestimmung, wer kann helfen?
Antworten: 1
von
Igel-11 » Sa 15.11.08 15:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich hätte hier 2 Münzen (?) und ein Fragment, das Material scheint bei allen Messingblech zu sein. Die Umschrift der Münze Nr. 39 lese ich als...
Letzter Beitrag
Könnt Ihr helfen?
Hallo,
mit Bildern vermutlich ja...
Schöne Grüße,
MR
- 1 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 15.11.08 16:07
-
-
- 0 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 15.11.08 13:58
-
-
Bestimmen einer Münze
Antworten: 6
von
Igel-11 » Di 11.11.08 15:08
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir helfen habe eine Münze die ich nicht zuordnen kann. Sie ist aus Cu und wahrscheinlich um 1500 -1650 geprägt worden, aber wie...
Letzter Beitrag
Oben rechts sehe ich einen Hahn, und damit käme Henneberg ins Spiel. Allerdings sagt mir der Typ insgesamt dann doch nichts.
- 6 Antworten
- 838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 15.11.08 13:36
-
-
- 3 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 15.11.08 10:02
-
-
Wer kann mir helfen??
Antworten: 2
von
Igel-11 » Do 13.11.08 18:05
Erster Beitrag
Ich hätte hier noch zwei Münzen die ich nicht zuordnen kann. Ich tippe auf Schüsselmünzen oder Löwenpfennig. Wer weiß es genauer?
Igel-11
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Hilfe
Igel-11
- 2 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Igel-11
Fr 14.11.08 18:07
-
-
Kreuzer - Schlesien Liegnitz-Brieg
Antworten: 2
von
didius » So 09.11.08 16:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier einen Kreuzer aus dem Jahr 1651
Gemeinschaftsregierung 1651-1659 der Brüder
Georg III, Ludwig und Christian in Liegnitz...
Letzter Beitrag
Hallo Zwerg,
danke für den Hinweis
Gruß didius
- 2 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 09.11.08 17:32
-
-
Jahreszahl ??
Antworten: 10
von
bernima » Fr 07.11.08 08:59
Erster Beitrag
Hallo,
Was seht ihr für eine Jahreszahl ?
Bin mir nicht sicher, daher meine Frage. Ich will das Stück doch richtig einordnen.
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke für eure Meinungen zu der Münze.
@Numis-Student, Danke für den Hinweis, habs mir bestellt.
@Salier, eine eins kann ich beim besten...
- 10 Antworten
- 884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 09.11.08 14:54
-
-
??? pfennig
Antworten: 4
von
desetnik10 » Sa 08.11.08 20:32
Erster Beitrag
Hallo,
can anybody help me with this coin ?
Thank You very much in advance.
Letzter Beitrag
Danke vielmal !! Ich muss meine Bibliothek ergänzen ...
- 4 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
So 09.11.08 09:55
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 2
von
marcusg » Sa 08.11.08 18:05
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe zufällig eine Münze im Erdboden entdeckt. Da ich nicht sehr viel über Münzen weiß, würde ich mich über ein paar Hinweise über die...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp! Ich habe selbst noch einmal auf coinarchives geblättert, und glaube die Münze zweifelsfrei identifiziert zu haben. Passt auch zur...
- 2 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcusg
So 09.11.08 09:25
-
-
fried.wilh.III 1840 madaille
Antworten: 3
von
camaroco » So 02.11.08 12:43
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier, und möchte erstens gratulieren für das gute Forum.
Zweitens, ich habe eine Medaille in GOLD mit folgender Beschriftung:...
Letzter Beitrag
verschoben von Medaillen nach Altdeutschland
Lutz12
- 3 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
So 02.11.08 14:21
-
-
Ruine zu bestimmen
Antworten: 8
von
Zeno » Sa 18.10.08 13:25
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier diese Ruine.Komme da nicht weiter.Vielleicht kann einer von Euch Profis sie noch bestimmen.Falls nicht,auch nicht so schlimm.Würde...
Letzter Beitrag
Was wäre die Münze in einem vernünftigen Zustand Wert gewesen?
Die Preisliste zu Sellier aus dem Jahre 1966 bewertet das Stück in sehr schöner...
- 8 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 02.11.08 13:25
-
-
seltsame "Punkte" auf 3er
Antworten: 4
von
sirmium » Sa 01.11.08 12:50
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
auf folgender Münze sind im oberen Teil des AV außerhalb des Münzbildes seltsame Punkte . Dies habe ich bislang auf keiner anderen...
Letzter Beitrag
Danke für die schnellen und kompetenten Antworten!!!!
Die Münze habe ich inzwischen jemandem zugesagt, allerdings aheb ich noch folgende 2 Stücke,...
- 4 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sirmium
Sa 01.11.08 20:04
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
wotan » So 26.10.08 17:24
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier 2 Silberne.Würde gerne erfahren um welche es sich handelt.Die größere(Habsburg?) hat einen Dm-16mm,die kleine ist einseitig mit...
Letzter Beitrag
Wie lange dauert es noch bis Dein Münzkatalog 17. Jh. erscheint?
Rund ein Drittel des Buches ist fertig. Es sind noch eine ganze Menge an...
- 5 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 29.10.08 23:28
-
-
Silbermünze
Antworten: 1
von
stealth » Di 28.10.08 17:02
Erster Beitrag
Hallo Experten,
vielleicht weiss jemand von euch, was dies für eine münze sein könnte!
Danke voraus.
stealth
Letzter Beitrag
Ich würde sagen das ist ein Kreuzer aus Württemberg -Öls geprägt unter Herzog Christian Ulrich 1664-1704.
Gruß
Salier
- 1 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 28.10.08 18:00
-
-
Schüsselpfennig um 1570, aber von wo?
Antworten: 7
von
didius » Do 23.10.08 09:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Unterstützung bei folgendem Stück.
Es ist ein vierteiliges Wappenschild mit zusätzlichem Herzschild. Die 7...
Letzter Beitrag
Danke noch mal für die Hilfe.
Ist schon spannend, wie weit man immer noch am Ziel vorbeidenkt .
Grüße
Daniel
- 7 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 26.10.08 01:31
-
-
Cu-Münze aus Ravensburg
Antworten: 2
von
Schwabe » Do 23.10.08 17:06
Erster Beitrag
Ich habe vor kurzem bei einem deutschen Münzhändler eine Cu-Münze aus Ravensburg gekauft (Pfennig?, Avers Stadtwappen in Kreis mit 27 Perlen, Revers...
Letzter Beitrag
Die Abbildung der Nr. 15 im Nau kommt mir aber anders vor wie Dein Pfennig. Schau selbst.
- 2 Antworten
- 915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
Do 23.10.08 18:14
-
-
Krönungstaler 1861
Antworten: 9
von
Fingon » Sa 18.10.08 09:34
Erster Beitrag
Hallo und einen schönen guten Tag allseits,
ich habe eine Frage und Bitte um Aufklärung zu einer Münze, die mir von den Ur-Urgroßeltern hinterlassen...
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
schönen Dank für Dein anschauliches Beispiel. Genauso ist der meine auf der Rückseite gearbeitet. Nur auf der Forderseite unterscheidet...
- 9 Antworten
- 3257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fingon
Do 23.10.08 10:12
-
-
Jülich-Berg Albus mit eigenartigem Loch
Antworten: 10
von
crx_17 » Mi 15.10.08 20:01
Erster Beitrag
Hallo Numismatikfreunde,
dieser Albus von 1515 hat ein eigenartiges Loch in der Mitte. Ich frage mich wieso es früher angebracht wurde? Ist es...
Letzter Beitrag
... die kupferfarbenen solltes du meiden... :D
- 10 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mi 22.10.08 22:28
-
-
- 0 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Mi 22.10.08 21:14
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 2
von
Der Abner » Mi 22.10.08 11:30
Erster Beitrag
Hallo,
habe folgende Münze vorhin entdeckt, als ich meine vererbte Münzsammlung durchgesehen habe:
Hab schon versucht danach zu Googeln, aber...
Letzter Beitrag
ja das ist er, vielen Dank!
- 2 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Abner
Mi 22.10.08 17:20
-
-
Hilfe: Unbekannte Silbermünze
Antworten: 5
von
Idifix » Mo 20.10.08 21:45
Erster Beitrag
Kann mir Bitte jemand genauere Infos zu dieser Silbermünze geben?
Gruß
Idifix
Letzter Beitrag
Nochmals danke für die Infos. :D
Gruß
Idifix
- 5 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idifix
Mi 22.10.08 10:59
-
-
Hilfe bei Bestimmung erwünscht !
Antworten: 17
von
sheepybird » Mo 06.10.08 07:59
Erster Beitrag
Hallo !
Hat jemand von Euch eine Idee um welche Münze es sich sich handeln könnte ?
Wir kommen da nicht weiter !
Dank im Vorraus...
Gruss
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch !
Hätte nicht gedacht das dieses Rätsel noch gelöst wird !
Super Arbeit.....
Habe das Ergebnis gepostet (natürlich mit Verweis ) !...
- 17 Antworten
- 2659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sheepybird
Do 16.10.08 22:12
-
-
2 Kreuzer Württemberg Johann Friedrich 1608-1628?
Antworten: 7
von
wotan » Mo 13.10.08 21:50
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier 2 Kreuzer Württemberg Johann Friedrich 1608-1628 von 1623.Kann aber kein identisches Stück finden.Liege ich mit der Bestimmung...
Letzter Beitrag
Hi Taler,
vielen Dank für die endgültige Bestimmung der Münze.Schön das es dieses Forum und Euch gibt.
Karl hier muß sich keiner für falsche Angaben...
- 7 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mi 15.10.08 15:08
-
-
Randprägung bei Gulden - Sachsen 1716-1733?
Antworten: 2
von
Moehrchen » Sa 11.10.08 14:10
Erster Beitrag
Hallo,
hat der sächsische 2/3 THALER/Gulden 1716-1733 I.G.S. (SCHÖN 67) eine Randprägung- oder ist der Rand glatt?
Hat jeder Jahrgang eine...
Letzter Beitrag
Hallo Augustus,
vielen Dank für Deinen Hinweis!
Du mußt es ja wissen! :wink:
Moehrchen
- 2 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
So 12.10.08 14:15
-
-
2 Neu Groschen 1842 wieviel Wert?
Antworten: 2
von
Alles Neu » Do 02.10.08 21:58
Erster Beitrag
Hallo Münzexperten,
ich habe folgende alte Münze gefunden:
2 Neu Groschen von 1842 Prägestätte G
K. S. Scheide Münze
was könnte denn diese Münze...
Letzter Beitrag
hmm ok danke
- 2 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alles Neu
Do 09.10.08 16:22
-
-
Konventionstaler Fridericus 1809
Antworten: 4
von
geggecook » Di 07.10.08 20:59
Erster Beitrag
Habe anscheinend einen sehr seltenen und wertvollen Konventionstaler (immer schon im Besitz unserer Familie) Fridericus D G Rex Würtemberg.
Hab nur...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen, vielen Dank für die herzliche Begrüßung und die promten Beantwortungen
habe heute gleich gewogen und gemessen:
Gewicht: 28 Gramm...
- 4 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von geggecook
Mi 08.10.08 18:50
-
-
unbekannte kleine Kupfermünze
Antworten: 3
von
MinSucher » Di 07.10.08 10:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
in meiner Sammlung habe ich eeine kleine Kupfermünze, die ich nicht zuordnen kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.. Die...
Letzter Beitrag
Wenn man diese Rückseite als Vorderseite nimmt, stimmt das - oder umgekehrt - oder na ja - was auch immer.
Die Vorderseite, ist meistens die, mit...
- 3 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 07.10.08 21:21
-
-
1 Kreuzer 1861 mit Rückseite einer Kreuzer Münze von 1860
Antworten: 1
von
weylo » Di 07.10.08 09:58
Erster Beitrag
Halle zusammen,
ich habe eine 1 Kreuzer Münze vom Herzogthum Nassau (Scheidemünze) mit dem Wappen der Münzen von 1860.
Auf der Vorderseite ist der...
Letzter Beitrag
Den Typ gibts von mehreren Jahrgängen, ua 1861 (Auflage 556.450 Stück), Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 07.10.08 10:45
-
-
3 unbekannte Silbermünzen Hilfe
Antworten: 5
von
hans-otto » Fr 03.10.08 18:38
Erster Beitrag
Hallo, hab hier diese 3Münzen bekommen,kann mir jemand bei der bestimmung helfen? Über eine ungefähre Wertangabe würde ich mich auch freuen.
vielen...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Nr. 1 ist wie schon mitgeteilt ein Groschen des
Kurfürstentums ( schon seit 1375 ! ) Brandenburg.
Geprägt von Joachim allein.
Es...
- 5 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 05.10.08 16:59
-
-
Eine Münze - 2 Beschreibungen!
Antworten: 12
von
*EPI* » Fr 04.07.08 19:16
Erster Beitrag
3 Taler 1685, BS-Wolfenbüttel
Erhaltung / Condition: leichte Fassungsspuren, sonst besser als sehr schön
und hier:
XF details, harshly...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier ein weiteres Beispiel .
ohne weiteren Kommentar .
Gruss Klaus
- 12 Antworten
- 1651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 04.10.08 15:36
-
-
Monogramm (?) aus WIR
Antworten: 2
von
klaupo » Mi 01.10.08 19:23
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
bei dem abgebildeten Stück habe ich nicht die leiseste Ahnung, was hier dargestellt sein könnte. Auf dem rechten...
Letzter Beitrag
Hallo,
Würzburg ist korrekt, WIR ist der Anfang von einer alten Schreibweise Wirtsburg oder ähnlich.
hier noch ein Vergleich:
Schöne Grüße,
MR
- 2 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 02.10.08 18:35
-
-
1/2 Kreuzer 1773: C P = Chur Pfalz
Antworten: 2
von
Dietemann » Mi 01.10.08 13:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Die beiliegende Münze bereitet mir mal wieder Schwierigkeiten. Gekauft habe ich sie als Hessen Kassler Münze.
Durchmesser ca. 23...
Letzter Beitrag
klasse vielen Dank
- 2 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Mi 01.10.08 13:42
-
-
10 Taler Wilhelm von Braunschweig 1831 Gold
Antworten: 8
von
GroßvatersEnkel » Mo 29.09.08 20:10
Erster Beitrag
Hab ja schon im Offtopic Bereich angekündigt das bei uns so einiges aufgetaucht ist, erstmal diese Goldmünze mit einem alten Schätzpreis, über 20...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich kann nur nochmal wiederholen, deine Münzen scheinen häufig etwas für ein renommiertes Auktionshaus zu sein.
Dort würde bei einer Auktion...
- 8 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Di 30.09.08 17:52
-
-
Georg Wilhelm 1622 XII Gr.
Antworten: 2
von
GroßvatersEnkel » Di 30.09.08 01:53
Erster Beitrag
und der Wert 130 DM ? steht auf dem alten Tütchen, heute 60 Euro wert oder wie schauts dabei aus?
Letzter Beitrag
Vielen Dank, meinen kann man dann mit 20 Euro bewerten oder was ist realistisch für den Verkauf.
- 2 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GroßvatersEnkel
Di 30.09.08 10:42
-
-
Legendauflösung Halbtaler Sachen-Coburg-Saalfeld
Antworten: 7
von
wpmergel » Mo 29.09.08 11:11
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bitte bei der Auflösung der Umschriften dieses Halbtalers helfen?
Leider reichen der Jäger und der Schön nur bis 1700 zurück und...
Letzter Beitrag
nur für FELICI • CONNVBIO • IVNCTI • TRAIECTI • AD • MOSAM • D·2·DEC will mir nichts Gescheites einfallen.
Durch glückliche Hochzeit vereint,...
- 7 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Di 30.09.08 08:31
-
-
Ludwig I von Bayern, unbekannte Münze/Medaille
Antworten: 2
von
philli23 » So 21.09.08 22:04
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir was zu dieser Münze sagen?
Mit googlen war nichts zu finden.
Durchmesser ca. 38 mm, 24,5 gr.
Die Aufnahmen sind leider nicht der...
Letzter Beitrag
Danke,
wieder was gelernt und beim nächsten mal hilft vielleicht auch schon ein Wörterbuch!
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von philli23
Di 23.09.08 10:24
-
-
Stettin, Stadt: Vierchen + Schaumburg-Lippe Pf
Antworten: 4
von
*EPI* » Fr 19.09.08 15:48
Erster Beitrag
Hier sind zwei unbestimmte Münzen.
Der Pfennig wurde mit Brunschweig beschriftet-dies glaube ich nicht so recht. Jz. 1719 (???????)
Die Zweite ist...
Letzter Beitrag
Ich möchte vorschlagen die Münze mal im Mittelalterbereich einzustellen.
Vorschlag angenommen, Danke!
- 4 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 19.09.08 17:44
-
-
Säule und Adler - Stolberg oder ...?
Antworten: 6
von
klaupo » Do 18.09.08 21:47
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
in einem Lot fanden sich u.a. die beiden abgebildeten Stücke, die ich vom mir unbekannten Wappen her in den gleichen Bereich...
Letzter Beitrag
Hallo Klaupo,
dein Stück ist ein Hohlpfennig aus Brandenburg-Preussen von Joachim I. 1499-1539. geprägt ab 1519 in Frankfurt /Oder. Bahrfeldt 77a....
- 6 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 19.09.08 16:16
-
-
Bayern, Kreuzer (ab 1623)
Antworten: 6
von
*EPI* » Fr 19.09.08 12:56
Erster Beitrag
AV: M C P R V B D S R I A
RE: SOLI GLORIA DEO 16 (17?)
Durchmesser ca. 15mm
Kann jemand die Münze bestimmen?
Danke für Eure Antworten!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure super-schnellen und treffenden Antworten!
Hahn 91
- 6 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 19.09.08 14:47
-
-
Hirsche von Stolberg - Zeitstellung?
Antworten: 3
von
klaupo » Do 18.09.08 21:55
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
in einem anderen Thread habe ich zwei Stücke zur Bestimmung eingestellt, die ich Stolberg zugeordnet habe. Ob das richtig ist, muß...
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch beiden! Das waren eigentlich die Infos, die ich mir gewünscht habe. Die Stücke wiegen übrigens 0,98 bzw. 0,95 g. Diese Daten hatte...
- 3 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 19.09.08 12:05
-
-
Das Unbekannte Wappen
Antworten: 5
von
moneta argentea » Di 16.09.08 14:59
Erster Beitrag
Hallo
Wem könnte es das Wappen gehören
Letzter Beitrag
Hallo,
es muss sich um Jülich-Kleve-Berg handeln.
Neben den Sparren (z.B. Ravensberg) ist das Wappen von Mark.
Und in der Umschrift meine ich...
- 5 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von christof
Mi 17.09.08 11:57
-
-
1/12 Thaler
Antworten: 2
von
andreast » Mo 15.09.08 11:17
Erster Beitrag
Hallo!
habe diese Münze auf einem Trödelmarkt ergattert. Kann mir jemand genaueres darüber schreiben?
MfG Andreas
Letzter Beitrag
Danke! Genau diese Münze ist es!
- 2 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andreast
Mo 15.09.08 11:54
-
-
Wer kennt diese Münze
Antworten: 5
von
Idifix » Do 11.09.08 00:59
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir Bitte etwas über diese Münze sagen. :)
Welches Prägejahr hat die Münze und etwa der Wert.
Ich hab die Münze schon in mehreren...
Letzter Beitrag
Aber bitte, gern geschehen :-D
Micha
- 5 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Do 11.09.08 23:45
-
-
Beim Graben im Garten gefunden
Antworten: 11
von
Mike66 » Fr 07.01.05 15:05
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich hatte ja in meinem letzten Beitrag schon erwähnt, dass ich ein Ausgrabungsstück mal als Bild reinstellen wollte. Habe mehrere...
Letzter Beitrag
Bei Ebay um die fünf Euro.
- 11 Antworten
- 2057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Do 11.09.08 22:35
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.