-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo bony
Der Rubel ist leider falsch
Die 5 Rubel in Gold möglicherweise echt, auf jeden Fall nicht mehr wert als der Goldwert, da die Qualität sehr...
- 59 Antworten
- 198230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bony
Mo 22.03.21 07:40
-
Themen
-
-
Hilfe bei Unbekannter Münze(?)
von
Maniac » Mi 05.07.06 12:16
Hallo Numismatiker,
ich hoffe ich bin mit meinem ersten Posting nicht gleich off topic. Ansonsten kann ein Mod das hier ja verschieben. Mein Bruder...
- 0 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maniac
Mi 05.07.06 12:16
-
-
2 unbekannte Münzen von 1623?
von
science » So 02.07.06 17:37
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 2 mir unbekannte Münzen von anscheinend 1623. Weiß zufällig jemand um welche es sich hier handelt und was diese (ganz ungefähr)...
Letzter Beitrag
Super, dass hilft mir echt weiter!
Vielen Dank
science
- 4 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von science
Mo 03.07.06 13:08
-
-
- 5 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wegneran
Fr 30.06.06 09:08
-
-
dublikate
von
münzelmann » Fr 23.06.06 09:33
Erster Beitrag
hallo zusammen!
da manche begehrenswerte stücke unerschwinglich (für mich zumindest) sind, würde ich mich wohl oder übel auch mit einem guten...
Letzter Beitrag
Hallo , Ich möchte Euch mal ein Beispiel für Nachprägungen der Nord LB geben und auch zu Zinnabschlägen.
Die Nachprägungen gekennzeichnet mit 999...
- 5 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
Fr 30.06.06 00:08
-
-
Münze auf Rügen gefunden
von
Hardy2650 » Mi 28.06.06 13:37
Erster Beitrag
Hallo ,
ich bin neu hier und habe da gleich mal eine Frage.
Ich habe beim spazieren gehen eine Münze von 1733 gefunden , kann mir jemand sagen um...
Letzter Beitrag
Danke , das war ja super schnell :D
- 2 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hardy2650
Mi 28.06.06 13:45
-
-
3 Pfennig 1743 Paderborn
von
s69_de » Mo 26.06.06 20:33
Erster Beitrag
Hilfe!!! Ich habe hier ein 3 Pfenning Stück von 1743 aus Paderborn, kann den aber im KM (2nd Edition) nicht finden. Haben die den da verschlampt oder...
Letzter Beitrag
Ah, vielen Dank. Jetzt habe ich wenigstens eine Nummer, unter der ich das Stück einsortieren kann.
Schon komisch mit dem KM - Wenn ich ein solches...
- 4 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
Di 27.06.06 18:15
-
-
Gelochte Münzen
von
vMadai » Mo 19.06.06 13:56
Erster Beitrag
Hallo miteinander!
Gelegentlich stößt man ja auf altdeutsche (und andere) Münzen, die jemand sauber gelocht und sich wohl um den Hals gehängt hat....
Letzter Beitrag
Viele Händler machen es so: sie bestimme den Erhaltungsgrad so, als wäre die Münze ungelocht, und schreiben gelocht dazu. Je nachdem, wie...
- 3 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Fr 23.06.06 14:23
-
-
1 GRÖSCHEL 1751 B Schlesien ? richtig?
von
Moehrchen » Do 22.06.06 17:04
Erster Beitrag
Hallo,
bei dieser Münze vermute ich 1 GRÖSCHEL 1751 B Schlesien mit Friedrich II. Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? Ich kann die Münze mit...
Letzter Beitrag
Hallo,
im GC habe ich sie auch nicht gefunden, das wundert mich bei einem so fehler- und lückenhaften Werk aber auch nicht. Den GS besitze ich nicht.
- 5 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 23.06.06 10:56
-
-
Halber Pfenning
von
bubi » Do 15.06.06 07:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wann ich meinen halben Pfenning (Bayern/Franken) zeitlich einordnen kann? Hab ihn beim sondeln gefunden und es...
Letzter Beitrag
Danke für die Mühen!!! :) :)
- 7 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bubi
Sa 17.06.06 08:13
-
-
Bitte Hilfe bei Bestimmung!(Pfennig) 1
von
zecki » Sa 10.06.06 08:32
Erster Beitrag
Hallo!
Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen? Ist nicht so mein Gebiet!
Danke im vorraus!
zecki
Letzter Beitrag
War irgend etwas mit der Bilddarstellung nicht in Ordnung???
Ich habe bei Absetzen meines obigen Beitrages nämlich nur 3 Bilder gesehen! Das erste...
- 10 Antworten
- 1710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 15.06.06 08:49
-
-
1/4 Taler 1638 Nürnberg
von
Ernst-Peter » Mo 05.06.06 19:50
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand helfen? Besitze einen 1/4 Taler 1638 Nürnberg.
Kann in keinem Auktionskatalog ein gleiches Stück finden. Hat ein Sammler...
Letzter Beitrag
Hier noch ein Bild des 1/4Talers, vielleicht bringt es neue Informationen.
Danke im voraus.
Ernst Peter
- 3 Antworten
- 844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst-Peter
Mi 14.06.06 21:43
-
-
Fürstenhut oder Herzogskrone
von
wpmergel » Mo 12.06.06 16:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe auf einer Münze des Fürstentums Waldeck 31-61-13-5 eine - so wie ich meine - Herzogskrone (vermtl. sogar eine Großherzogskrone)...
Letzter Beitrag
Die Waldecker sollen ja auch eine Kreuzung aus Sachsen und Franken sein. Grüße, KAM
- 5 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 14.06.06 10:21
-
-
12 Einen Thaler 1705
von
Albaris » Mo 12.06.06 18:21
Erster Beitrag
Hi
habe diese Münze neulich beim buddeln gefunden. Habe schon mal das Netz, und auch Euer Forum danach durchsucht. Konnte aber nur was über ähnliche...
Letzter Beitrag
Die verschwundenen Bilder gingen wohl auf mein Konto.
Albaris hatte das Thema doppelt erstellt. Ich habe erst hier geantwortet und dann den Zwilling...
- 4 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Di 13.06.06 16:04
-
-
Teston zu 15 Patard 1612 (war: frage an bayern-exprten!)
von
brutuss » Di 30.05.06 15:40
Erster Beitrag
hi!
bräuchte infos, bzw. auktionsergebnis oder seltenheitsstufe von:
LIEGE: ferdinand von bayern, TESTON zu 15 PATARD 1612 ( einziges jahr)
ist wohl...
Letzter Beitrag
HI!
danke payler!!doch auch auf coinarchives konnte ich das stück nicht finden, scheinbar tauchen auf auktionen nur doppeltestons auf.
der einfache...
- 3 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brutuss
Di 13.06.06 10:30
-
-
- 5 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anna meyer
Sa 10.06.06 21:13
-
-
Schlesien-Münsterberg-Öls, Dukat 1563 (war: Wer kennt diese)
von
zecki » Fr 26.05.06 22:18
Erster Beitrag
Hallo!
Ich denke diese Goldmünze wurde in Deutschland geprägt!
Im Revers steht der Name Johann!
Die Wappen müssten eigendlich Auskunft geben!
Bin...
Letzter Beitrag
Hallo Münzprofis!
Ich habe vergeblich versucht, im Internet und in Auktionskatalogen eine Münze diesen Jahrgangs ausfindig zu machen!
Solange ich...
- 7 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zecki
Sa 10.06.06 00:38
-
-
- 9 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Do 08.06.06 21:32
-
-
Hilfe... v. Schrötter - Münzen Friedrich Wilhelm
von
mirkoviviani » Di 06.06.06 13:05
Erster Beitrag
Wer hat dieses Buch?
Die Münzen Friedrich Wilhelms des Grossen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg (v. Schrötter)?
Ich brauche nur eine...
Letzter Beitrag
meine Muenze ist nicht da (siehe : und .) :D
Unbeschrieben Variante? Ich hoffe es!!!! :D :)
- 4 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Mi 07.06.06 14:26
-
-
Festschrift der Westfälischen Münzenfreunde
von
wpmergel » Do 01.06.06 21:11
Erster Beitrag
Hallo Westfälische Münzfreunde,
Peter Berghaus hat 1952 eine Festschrift Zur Wiederkehr des 150. Geburtstag Hermann Grote herausgebracht. Darin ist...
Letzter Beitrag
@stefano,
Sachen gibt's, die gibt's nicht. Seit ca. 1/2 Jahr suche ich in unregelmäßigen Abständen bei den verschiedenen Antiquariaten/Verbänden,...
- 2 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Sa 03.06.06 09:28
-
-
Diverse Taler (war: Bestimmung und Wertansatz?)
von
JcL » Mo 27.02.06 16:04
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe eine alte Münzsammlung aus meiner Familie erworben. Leider lässt sich Wert und Art älterer Münzen schwer bestimmen deshalb hoffe ich...
Letzter Beitrag
Und zur abschließenden Ergänzung:
JcL hat vorgestern bei ebay 183 € für den 3/4 Reichstaler 1661 erzielt.
Und wohl noch ein zweites Exemplar...
- 15 Antworten
- 3604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Do 01.06.06 18:04
-
-
Münzprägung um 1640
von
GeneralMF » So 28.05.06 12:36
Erster Beitrag
Tag Leute,
ich hab mal eine Frage.
Wer entschied um 1640 ob ein Fürstentum (speziell Würzburg) Münzen prägen durfte und wenn ja wie viele usw.?...
Letzter Beitrag
... Wer viel Silber zur Verfügung hatte, konnte viel prägen, und wer kein Silber hatte, der konnte nichts prägen.
Das hat damals schon recht kuriose...
- 4 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mo 29.05.06 08:04
-
-
4x Heller Hessen-Kassel (war: Woher kommen diese Heller?)
von
thebeautifulmind » Fr 20.01.06 18:37
Erster Beitrag
Hallo Leute
Bei mir liegen schon ne ganze Weile paar alte Münzen herum .
Wird Zeit mehr darüber zu erfahren.
Einige konnte ich selbst im Internet...
Letzter Beitrag
Hallo
IIII Heller 1762 12€
III Heller 1758 16€
II Heller 175X 10€
2 Heller 1818 20€
Das sind alles Katalogpreise in der Erhaltungsstufe schön deine...
- 9 Antworten
- 1467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Topsecret
So 28.05.06 20:02
-
-
- 3 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
So 28.05.06 11:38
-
-
Brandenburg - 1/24 Taler (Groschen) 1669
von
mirkoviviani » Do 25.05.06 16:50
Erster Beitrag
Wer hat einen anderen Exemplar dieser Münze mir zu zeigen?
Ich möchte die verschiedene Varianten dieser Münzsort studieren...
Besten dank für Hilfe!
Letzter Beitrag
Dankeschön.
Ich hoffe, daß ich viel mehr Groschen aus Brandenburg sehen kann ;)
P.S.: Meine Münze: Gewicht 2,00 gr; Durchmesser: 22,5-23mm
- 4 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Sa 27.05.06 09:11
-
-
KNIFFLIG: Gegenstempel auf Straßburger 2 Kreuzer Münze
von
Copenhagen » Mi 24.05.06 11:33
Erster Beitrag
Hallo,
Bin neu hier und versuche seit einiger Zeit die 2 Gegenstempel auf der Straßburger Münze zu entziffern. Kann mir einer von euch helfen :wink:...
Letzter Beitrag
Bei meinen Spaniern um 1650 ist das genau so gemacht worden. Praktisch mit einer Prägezange, die Ober- und Unterstempel vereinigte und man nur auf...
- 10 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Fr 26.05.06 18:36
-
-
Lindau, einseitiger Pfennig o.J. (war: Münze ?)
von
wotan » Mi 24.05.06 20:10
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe diese Münze gefunden.Wenn es eine ist , kann sie jemand datieren ? Auch würde mich die Herkunft interessieren.Sie ist nur...
Letzter Beitrag
Bei der Vielzahl von Münzen kommt es bestimmt schon mal vor.Trotzdem danke schön für die Infos.
Gruß Wotan
- 6 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Do 25.05.06 16:08
-
-
Hamelner Kleinmünzen (war: Petzlaff geht fremd :-))))
von Gast » Mi 22.02.06 15:51
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
zunächst einmal einen lieben Gruß von der Byzanz-Fraktion.
Mit zunehmendem Alter besinnt man sich irgendwann einmal auf seine...
Letzter Beitrag
Hallo petzlaff,
da hat deine Leidenschaft für Hameln nur 3 Monate gehalten ?
Er hat wohl gesehen wie hoch Hamelner Stücke gehandelt werden und es...
- 11 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mi 24.05.06 01:38
-
-
Münze mit "III" von 1621 ???
von
Moehrchen » Di 23.05.06 16:36
Erster Beitrag
Hallo,
dieses Münzlein ist -meiner Meinung nach- von 1621, oder?
Welches Nominal (III) hat diese und woher ist sie?
Wer kann mir dieses Rätsel...
Letzter Beitrag
Hallo Muenzenfreund,
DANKE ! ...das ging ja wie der Blitz!
...Göttingen, da wäre ich nie drauf gekommen! :D
Moehrchen
- 2 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 23.05.06 17:34
-
-
Münze von 1565 ! - aber was?
von
Moehrchen » So 21.05.06 16:17
Erster Beitrag
Hallo,
hier ist eine Münze von 1565 zu sehen. Diese ist wohl einseitig geprägt.
Ist das 1 Pfennig ? Wo wurde diese Münze geprägt, vielleicht in...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
aha :idea: , vielen Dank für Deine Beschreibung! :D
Moehrchen
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mo 22.05.06 12:45
-
-
Hilfe ! unbekannte Münze Fund bei Nürnberg
von
wouldhe » Do 18.05.06 23:10
Erster Beitrag
Ich habe eine Münze (1748 ?) im Wald bei Nürnberg gefunden.
Man kann nicht allzuviel erkennen. Meine Internetrecherchen führten zu nichts, außer, daß...
Letzter Beitrag
mumde ,
Vielen vielen Dank,
denn als absoluter Laie ist es nicht einfach so was herauszufinden. Hinzu kommt, daß es ein absoluter Zufallsfund war,...
- 2 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wouldhe
Fr 19.05.06 21:45
-
-
Info ueber diese Abkuerzung: Sgr.
von
Cricri » Fr 12.05.06 15:36
Erster Beitrag
Hallo, ich bin eine italienische Studentin und schreibe meine Diplomarbeit ueber Berlin. Ich habe deswegen ein Paar alte Stadtfuehrer von Berlin...
Letzter Beitrag
Du gibst keine Zeit an. Je nachdem von wann er ist könnte es aber Silbergroschen heißen.
Grüße Marc
Edit : arg Münzenfreund war wieder schneller...
- 2 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Fr 12.05.06 15:42
-
-
Hilfe benötigt bei alten Münzen!
von
Mariann2706 » Do 23.02.06 00:06
Erster Beitrag
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe bezüglich dreier Münzen, die wir in unserem Haus (Baujahr 1682) gefunden haben. Anbei eine Beschreibung:
1....
Letzter Beitrag
Hallo,
sorry, dass ich erst jetzt antworten kann! Vielen Dank für die Info, dass die Münze aus dem 17. Jhd. stammt. Kannst Du die Zeitangabe zufällig...
- 8 Antworten
- 2719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mariann2706
Di 09.05.06 23:37
-
-
Mittelalter und weiter ????
von
tribun » Mo 08.05.06 22:35
Erster Beitrag
hallo rätsel kollegen.
wer kann mir beim bestimmen dieser MA münze behilflich sein.
im recten bild befindet sich die zahl 84 im apfel und in der...
Letzter Beitrag
Hallo Bernima
Du hast recht mit Mittelalter hab ich ein Eigentor geschossen.
Für deine schnelle Hilfe einen rechtherzlichen Dank.
Zum Datum-habe...
- 3 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tribun
Di 09.05.06 22:56
-
-
Mariengroschen - Hilfe für die Kollegen in Polen
von
harpsycho » Mo 24.04.06 22:58
Erster Beitrag
Hallo :-)
Hier gibt es die Abbildung von einem Mariengroschen; der Besitzer meint aus dem Jahre 152(9?) mit MARIA MATE DOMIN auf dem Revers und...
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
mein Stück ist auch nicht berauschend, werde es trotzdem hier Einstellen . Es ist zum Vergleich noch gut geeignet .
Gruss Klaus
- 6 Antworten
- 2141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 09.05.06 22:31
-
-
halbe Silbermünze
von
Jamiemaus » Di 09.05.06 19:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
leider ist diese Münze nur halb. Wäre euch dankbar, wenn ihr sie trotzdem bestimmen könntet.
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
vielen Dank, lt. deinem Hinweis hab ich die Münze finden können. Sie ist aus Bentheim-Tecklenburg Rheda.
- 2 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jamiemaus
Di 09.05.06 21:42
-
-
Silbermünze Josephus? Bitte um Bestimmungshilfe!
von
Noricus » Mo 08.05.06 13:55
Erster Beitrag
Könnt ihr mir bitte bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Sie ist hauchdünn und hat einen Durchmesser von 15mm.
PS: Seltsamerweise kann ich die...
Letzter Beitrag
Danke vielmals für die Auskunft!
Für mich hat er ideellen Wert, weil, glaub' ich halt, der Kreuzer zu sehr lädiert ist, um noch einen Sammlerwert zu...
- 3 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Noricus
Di 09.05.06 20:36
-
-
Thaler Christian der Ältere 1674 ? Wertbestimmung
von
Bürger d.H. » Sa 15.04.06 11:34
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Wertbestimmung dieser Münze hilfreiche Angaben machen.Ich weiss bis jetzt,dass es sich um einen Thaler mit dem Abbild Christian...
Letzter Beitrag
Hallo Dirk,
anbei weitere sehr seltene Thaler von Hans von Ecke aus der Mzst: Osterode .
So ein Zufall, habe gerade eine seltene Variante mit dem...
- 4 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 09.05.06 19:36
-
-
unbekannte Münze
von
schelm » Do 13.04.06 14:14
Erster Beitrag
Ein Teil der Aufschrift scheint
ORA PRO NOBIS
zu sein. Desweiteren IOHANES und GLORIA. Die Stärke ist ca. 0,4mm. Wenn das Kupferblech mal versilbert...
Letzter Beitrag
Kann man vielleicht das Alter schäten?
- 9 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schelm
Di 09.05.06 16:02
-
-
Bayern oder Württemberg von 1623???
von
münzlein » So 07.05.06 15:11
Erster Beitrag
Hallo an alle,
ich bräuchte mal wieder euer Wissen und Fachkunde. Ich habe eine Münze gefunden die ich nicht einordnen kann. Der Fundort war ca. 20...
Letzter Beitrag
Hi Muenzenfreund
Das hast Du aber schnell erkannt, und dann noch mit Bildnachweis. :mrgreen:
Ich danke Dir dafür. :D
Grüße vom Münzlein
- 2 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzlein
So 07.05.06 23:30
-
-
Wer kann helfen?
von
Coinfather » Mi 03.05.06 17:39
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei der Bestimmung dieses STAT FEN helfen?
Von wann ist dieser? Tippe irgendwo 16..
Bin für jede Hilfe dankbar!
Letzter Beitrag
hallo payler,
besten Dank!
Gibt es eine Methode dieses Münzlein schonend zu reinigen?
Denke Kupfer ist ziemlich schwierig?!
- 5 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coinfather
Mi 03.05.06 19:23
-
-
Sachsen 1763 Drei Kurfürsten, welcher passt?
von
anna meyer » So 30.04.06 22:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
1763 gab es in Sachsen ja drei verschiedene Kurfürsten und in Dresden auch verschiedene Münzmeister, einmal der Feral, dann noch den...
Letzter Beitrag
Nachdem das Münzregal am Herrscher hing, ist die Frage nach dem exakten Münzherrn nicht unberechtigt. Ob Kohl einfach nur annahm, daß der ja bis...
- 4 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 03.05.06 10:09
-
-
9 unbekannte Münzen
von
rgHorus » Mo 24.04.06 13:48
Erster Beitrag
Hi,
kann mir einer sagen, was das für Münzen sind? Sie sind leider in einem schlechten Zustand - sind die noch etwas wert? Würde mich trotzdem...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten!!! :)
Nummer 5: 1797
Nummer 6: 1749
- 8 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rgHorus
Di 02.05.06 18:07
-
-
- 2 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laurabow
Mo 01.05.06 18:24
-
-
Mittelaltermünze nicht im Saurma gefunden Kann jmd. helfen?
von
Salvador » Sa 29.04.06 16:01
Erster Beitrag
Die abgebildete Muenze habe ich nicht im Saurma gefunden. Kann mir jemand Informationen dazu geben (Herkunft, Nominal). Material Silber, Groesse 17...
Letzter Beitrag
Na das sieht ja gut aus. Ich kannte auch das coinarchive nicht. Super site.
Vielen Dank nochmal an Friedberg und Marc.
- 7 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salvador
Sa 29.04.06 19:42
-
-
Wertschätzung
von
Marco1978 » Do 13.04.06 16:29
Erster Beitrag
Hallo
Mit sicherheit könnt Ihr mir helfen ich würde gerne wissen was für ein Wert diese Lübecker Münze hat.
Auch Prägestückzahlen und Prägeort würden...
Letzter Beitrag
20 Euro halte ich schon für sehr mutig, meiner Meinung eher 12 Euro ...
- 3 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salvador
Sa 29.04.06 15:28
-
-
Münzstätte Merseburg - Literatur und Münzsuche
von
alexanderlehmann » Mo 24.04.06 09:10
Erster Beitrag
Im Rahmen eines Universitätsseminars suche ich alle möglichen Informationen zur Münzstätte Merseburg (Sachsen-Anhalt, Kreis Merseburg-Querfurt)....
Letzter Beitrag
Hallo alexanderlehmann , ich würde dir empfehlen, dir das Archiv für Bracteatenkunde zu beschaffen, du findest in allen vier Bänden ausreichende...
- 1 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Do 27.04.06 22:33
-
-
Rostocker Münze
von
Sylver » Di 25.04.06 18:44
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand von Euch bei der Bestimmung dieser Münze aus Rostock behilflich sein. Ich habe über das Internet nichts finden können und bin...
Letzter Beitrag
Der korrekte Durchmesser ist 1,9 cm.
- 12 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sylver
Mi 26.04.06 19:27
-
-
Aachener Kupfermünzen 1794-1798 (MZN02)
von
Wechsler » Mi 14.09.05 13:23
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
Eine Frage an die hier im Numismatikforum recht aktiven Aachen-Sammler:
Wie kam es denn zu Aachener Kupfermünzen mit den...
Letzter Beitrag
Hallo,
Wieder eine Nachricht aus den Niederlande.
Zu meinem Erstaunen, bin Ich in einem Muenzgeschaeft in Nijmegen, auf ein 4 Heller Stueck...
- 41 Antworten
- 5929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von noaella03
Di 25.04.06 21:54
-
-
Harte Nuss
von
Thomas-0815 » Di 18.04.06 21:50
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Auf der Vorderseite erkenne ich ein Pferd mit Reiter. Allerdings habe ich im German Coins...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Euch beiden für Eure Gedanken zu dem guten Stück.
Ich hatte zwar auch im German Coins bei der ersten Begutachtung Reiter-Münzen gesehen,...
- 3 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas-0815
So 23.04.06 15:58
-
-
Altdeutschaland 1600 - Buch ?
von
mirkoviviani » Do 20.04.06 17:07
Erster Beitrag
Gibt es ein Buch (wie z.B. der Schön) über die Gesamtmünzen deutschlands XVII Jhr (1600-1700)?
Der Krause (German Coins) ist wirklich schlecht, und...
Letzter Beitrag
@ mirkoviviani ,
Muß es denn ganz Aldeutschland für Dich sein?
Ich denke es wird in nächster Zeit noch weitere Seiten geben die sich auf das...
- 7 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Sa 22.04.06 14:46
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste