-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Württemberg, 1622, 1/14 taler?
von
Brian » Do 04.01.07 05:37
Erster Beitrag
Hallo,
Ist diese Münze echt?
Gruß,
Brian
Letzter Beitrag
Vielen Dank, KarlAntonMartini und klaupo.
Gruß, Brian
- 3 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Fr 05.01.07 16:02
-
-
Herkunft zweier Dreier
von
Chippi » Do 04.01.07 17:18
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde, würde gerne wissen, wo diese hier her sind und wo sie geprägt wrden. Danke!
Nr.1: 3 Kreuzer 1728
AV: CAR VI D G R I S A GE HI...
Letzter Beitrag
Danke, Walter!
Gruß Chippi
- 3 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 04.01.07 20:03
-
-
Württemberg, 1 Kreuzer 1693
von
zecki » Mi 03.01.07 22:59
Erster Beitrag
Guten Abend!
Hab hier eine Münze, Dm 15 mm!
In einem Wappen ein Adler und zwei Fische!
Über dem anderen Wappen die Buchstaben I und K
Legende:...
Letzter Beitrag
Württemberg, Friedrich Karl (1677-1693)
1 Kreuzer 1693
- 2 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 03.01.07 23:28
-
-
2 Münzen Magdeburg
von
MaxMD » Mi 03.01.07 17:20
Erster Beitrag
ich besitze 2 Münzen aus Magdeburg, jeweils 3 Pfennig, soweit ich erkennen kann sind beide 1622 geprägt worden. Auf der Rückseite ist bei beiden die...
Letzter Beitrag
vielen Dank!
- 5 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaxMD
Mi 03.01.07 22:27
-
-
Würzburg, 4 Kreuzer 1763
von
Regenscatter » Mi 03.01.07 14:33
Erster Beitrag
Hallo,
vorweg ich bin kein Münzsammler. Finde Münzen zwar toll weil sie wie Briefmarken etwas von früher erzählen, aber jeder hat sein Steckenpferd...
Letzter Beitrag
Staun..... soviel zu so ner kleinen Münze!
Dann sag ich mal herzlichen Dank für die auskunft.
Würzburg past auch zum Fundort. Wir haben damals nähe...
- 2 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regenscatter
Mi 03.01.07 16:45
-
-
Braunschweig-Lüneburg 1 Pfennig 1789 IWS
von
GoldBarren » Mi 03.01.07 14:58
Erster Beitrag
hallo. ich habe durch zufall eine müntze bei mir gefunden. habe im internet fotos davon gefunden:
mich würde interessieren, was die ca wert...
Letzter Beitrag
Mehr als einen symbolischen Euro wirst du nicht erzielen, wenn überhaupt. Grüße, KarlAntonMartini (Gehört übrigens nach Altdeutschland)
- 1 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 03.01.07 15:44
-
-
Konventionstaler 1804 Hohenzollern-Hechingen
von
holzwurm-ede » So 31.12.06 15:41
Erster Beitrag
Hallo, kann mir vielleicht zu folgenden Problem jemand helfen.
Gibt es Fälschungen , Nachprägungen von der genannten Münze und wenn ja , wie sind...
Letzter Beitrag
Ich habe vor kurzem mal eine Fälschung dieses Thalers in der Hand gehabt. Das Exemplar war ein sog. Galvano. Zu erkennen war die Fälschung am Rand...
- 7 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Mi 03.01.07 15:30
-
-
Württemberg, Hirschgulden (war:Bestimmungshilfe "Hirsch
von
Wolle » Sa 07.10.06 14:06
Erster Beitrag
Hallo an alle,
hoffe ich bin hier richtig mit meiner Bitte. :wink:
Bitte um Bestimmungshilfe nachstehender Münze.
Besten Dank im Voraus....
Letzter Beitrag
Brenz war altes Reichsgut.
Im 13. Jahrhundert war ein Zweig der Güssen von Güssenburg im Besitz von Brenz, hatte eine feste Burg und nannte sich die...
- 10 Antworten
- 1972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
Di 02.01.07 19:24
-
-
Auflage von Fürstprimatischem Kreuzer
von
JKA » Mo 01.01.07 12:32
Prosit Neujahr zusammen,
ich habe 2 Frankfurter Münuen geschenkt bekommen:
1 Kreuzer 1808 (Dalberg)
1 Heller 1817
kann mir jemand sagen wo ich die...
- 0 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JKA
Mo 01.01.07 12:32
-
-
Groschen 1755 - Augsburger Religionsfrieden
von
mirkoviviani » Fr 29.12.06 16:00
Erster Beitrag
Sachsen Gotha Altenburg, 3 Kreuzer = 1 Groschen = 1/24 Taler 1755
R:/ Wappen
D:/ In memor / ivbil ii / pac relig /
Um eine numismatische Forschung...
Letzter Beitrag
Danke, Muenzenfreund!
Vielleicht einige der Mitgliedern dieses Forums hat eine solche Muenze ;)
- 5 Antworten
- 990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Mo 01.01.07 10:39
-
-
Sachsen - Meiningen, 2 Pfennig 1842
von
Haradron22 » Sa 30.12.06 14:02
Erster Beitrag
Hallo!
Und zwar habe ich von meiner Großmutter eine Münze bekommen, die sie wiederrum von ihren großeltern bekommen hat. Jetzt frage ich mich, was...
Letzter Beitrag
ok, dann vielen Dank euch beiden!!!
Gruß
Haradron22
- 4 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Haradron22
Sa 30.12.06 14:16
-
-
18 unbekannte Exemplare
von
AndreRe » Mi 27.12.06 21:38
Erster Beitrag
Hier haben wir 18 Exemplare, von denen wir nicht genau wissen, woher sie sind. Die sind teilweise schon so alt, dass man sie nicht mehr gut lesen...
Letzter Beitrag
Nr 3 ist ein Halbbatzen (2Kr.) der Reichsstadt Kempten (Cambodunum) aus dem Jahr 1623-25.
Gruß
SB
- 17 Antworten
- 1830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SB
Fr 29.12.06 17:02
-
-
Infos zu Münzen
von AndreR » Mi 27.12.06 19:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin hier bei meinem Onkel, um eine recht große Münzsammlung zu verwalten. Ich suche nun zwei sachen. Zum einen eine Freeware, die es...
Letzter Beitrag
Da sind einige Münzen schwer zu lesen. Aber danke für den Link.Zu dem Programm: Ich hab einen Prograsmmierer gefunden, der mir kostenloß ein Programm...
- 4 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndreRe
Mi 27.12.06 20:54
-
-
Mansfeld 1/3 Taler 1671 AB-K (war: Wer kennt diese Münze?)
von
eisbein » Fr 22.12.06 16:10
Erster Beitrag
Muss schon wieder lästig sein:
Eine Kollegin hat im Garten diese Münze gefunden, leider kann ich sie auch nicht zuordnen. Bitte um Hilfe!...
Letzter Beitrag
Ach, warum finde ich sowas nie im Garten... :(
Was die Umschrift anbelangt, so kenne ich das Problem mit der Identifizierung. Hab hier mal einen...
- 5 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MvdG
So 24.12.06 01:02
-
-
Stolberg-Stolberg 1624. Referenz in der Literatur gesucht.
von
Stefano » Sa 16.12.06 11:51
Erster Beitrag
Servus an alle Freunde des beprägten Metalls ;- )
Ich habe heute mal eine Frage bezüglich des unten gezeigten Talers aus Stolberg-Stolberg 1624....
Letzter Beitrag
Hallöchen!
Vielen Dank für deine Bemühungen...
43 registrierte Varianten von einem Jahrgang, das ist ja wirklich mal eine stattliche Zahl.
Ich...
- 2 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefano
Mo 18.12.06 22:31
-
-
Lauenburg 1/2 Dreiling 1739
von
Jürgen » Fr 01.12.06 21:07
Erster Beitrag
Hallo, bei o. g. Münze ist auf der VS unter dem gekrönten Monogramm ein S . Kann mir jemand sagen, ob das für eine Münzstätte steht, wenn ja für...
Letzter Beitrag
Hallo Jürgen,
anbei ein Bild vom 1/2 Dreiling Lauenburg .
Habe es in meinem 1sten Beitrag erfolgreich editiert, damit der Beitrag kommplett dasteht...
- 5 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 18.12.06 18:26
-
-
Kipperkreuzer aus Stolberg (war: Münze ausm Wald bittet um )
von
bubi » Do 14.12.06 17:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
diese sehr dünne Münze hab ich im Wald gefunden.
Irgendwas mit Ferdinand steht am Rand..
Bitte um Bestimmung
Letzter Beitrag
Da es sich nicht um eine Münze des Deutschen Reiches handelt, verschiebe ich nach Altdeutschland!
- 10 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 18.12.06 15:52
-
-
ein Dreier ( 84 ) nach 1600 , kann mir jemand helfen
von
nordhausen » Mi 29.11.06 11:08
Erster Beitrag
Hallo . Leider kann ich diesen Dreier (84) nicht in meiner Literatur finden.
Dort hören die 84` nach 1600 auf. kann mir vieleicht jemand dieses Stück...
Letzter Beitrag
3 Pfennig fränkisch = 2 Pfennig würzburgisch = 1/84 Gulden fränkisch
- 6 Antworten
- 836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 18.12.06 01:26
-
-
Kratzer auf Madonnenthalern
von
s69_de » Sa 16.12.06 18:56
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
ich habe mich schon immer wieder mal darüber gewundert, bei Ebay fällt es mir sehr oft auf - eben war ich mal wieder im Netz...
Letzter Beitrag
Da haben wir doch wieder einen Münzensammler glücklich machen können.
Jep - Mit diesem Wissen im Hintergrund hat man mit solchen Kratzern deutlich...
- 13 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
So 17.12.06 16:09
-
-
Pfennige - suche Literatur
von
QVINTVS » So 03.12.06 12:09
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
wie Ihr am Namen seht, bin ich ein Römersammler. Irgendwie habe ich so eine Idee gehabt und bin am überlegen, ob ich mir als Gegenpol zu...
Letzter Beitrag
Richtig, diese Serie meine ich.
- 2 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 17.12.06 10:54
-
-
Konstanz, Kreuzer um 1700
von
Moehrchen » Fr 15.12.06 14:37
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich eine kleine Münze. Woher ist diese, wann wurde sie geprägt und welches Nominal hat sie?
Ich tippe auf einen KREUZER, eventuell...
Letzter Beitrag
Hallo dionysus,
das war wieder sehr schnell!
DANKE !!!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Fr 15.12.06 15:24
-
-
Welches Sammelgebiet? Preise? Regionales?
von
JKA » Mi 13.12.06 20:35
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
ich habe als Anfänger noch das sicher seltsame anmutende Problem: Was sammle ich überhaupt !?
Zunächst habe ich mich auf...
Letzter Beitrag
@ vMadai,
Universalsammler gibt es wohl mehr als man glaubt. Waare ist ja genug da, wer zum Spass sammelt kann ohne Bedenken kräftig zugreifen. So...
- 9 Antworten
- 1098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechsler
Fr 15.12.06 11:31
-
-
Reichstaler Preussen 1784
von
MvdG » Mo 11.12.06 03:03
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Also nach den ganzen Bestimmungen und den Kleinmünzen die ich mir ersteigert habe, entwickle ich doch einen gewissen Hang zu...
Letzter Beitrag
Das ist ja interessant. Dann ärgere ich mich doch nicht, falls es sich um eine Fälschung handelt. Danke. :-)
- 11 Antworten
- 1275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MvdG
Di 12.12.06 14:54
-
-
- 2 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AgraFka
Mo 11.12.06 20:45
-
-
Bistum Hildesheim: Apfelgroschen 1605
von
MünzenPeter » Do 07.12.06 14:24
Erster Beitrag
Hallo an alle!
Ich habe hier einen Apfelgroschen von 1605, Ernst von Bayern, Moritzberg. Leider bereitet mir die Legende einige Schwierigkeiten....
Letzter Beitrag
Hallo an euch!
Danke erst mal an alle für die Mühen die ihr euch gemacht habt!
Wie ich sehe ist es nicht ganz einfach der letztendlichen Bedeutung...
- 8 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MünzenPeter
Mo 11.12.06 09:46
-
-
Bestimmungshile Teil 3: Preussen ? 1797 B
von
zauberpeter » Fr 08.12.06 11:59
Erster Beitrag
Hallo !
Bei dieser Münze ist das Jahr gut zu erkennen: 1797 B. Vielleicht weiß jemand genaueres. Bin für alles dankbar !
Gruß Zauberpeter
Letzter Beitrag
Hallo,
erstmal danke für die Infos.
Wie diese und auch viele andere Münzen in die Sammlung meines Opas kommen und damit nach Oldenburg versuche ich...
- 3 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zauberpeter
So 10.12.06 19:21
-
-
Braunschweig-Wolfenbüttel: Taler 1602 (war:Silberne Münze v)
von
_newbie_ » Fr 08.12.06 20:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen und würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich vor langer Zeit eine Münze...
Letzter Beitrag
Bei der häufigkeit der Wilde-Mann Thaler von Heinrich Julius sind Preise von 750-800 Euro sicherlich überhöt, das waren die üblichen DM-Preise, zumal...
- 12 Antworten
- 1284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 10.12.06 11:52
-
-
Sachsen, Taler 1546 und 1580 (war:Zwei Silberlinge vom Mitt)
von
Nyx » Fr 08.12.06 14:34
Erster Beitrag
Ich habe hier zwei Silberlinge von 1546 und 1580. Ob die Öse an der einen später angebracht wurde oder ander anderen später entfernt wurde ist nicht...
Letzter Beitrag
Das Gewicht paßt für Taler aus der Zeit. Schöne Stücke! Grüße, KarlAntonMartini
- 7 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 08.12.06 19:05
-
-
2 1/2 Kreuzer Ansbach-Brandenburg
von
kalle123 » Do 07.12.06 11:24
Erster Beitrag
Hallo,
besitze eine Münze, lt. Recherchen 2 1/2 Kreuzer 1775 Ansbach-Brandenburg unter Alexander. Wie kann ich als (fast)Laie auf die Wertbezeichnung...
Letzter Beitrag
Danke für diese ausfühliche Antwort. Werde mir das abkopieren. Ein Münzlexikon hätte das bestimmt nicht besser und ausführlicher beschreiben können....
- 2 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Do 07.12.06 17:20
-
-
Pfalz Veldenz
von
Krabben » Mi 06.12.06 19:43
Erster Beitrag
Hallo,hätte zwei Fragen an die Spezialisten dieses Forums.
Habe zwei Münzen,und kann Sie im Internet nicht finden.Es handelt sich um 1 Kreuzer Pfalz...
Letzter Beitrag
...
- 2 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 06.12.06 20:17
-
-
4 HELLER aus BAYERN ???
von
Moehrchen » Mi 06.12.06 14:51
Erster Beitrag
Hallo,
sind das 4 Heller und ist diese Münze aus Bayern? Wann wurde diese denn geprägt?
Der Durchmesser beträgt ca. 15mm, sie wiegt 1,17 Gramm....
Letzter Beitrag
Hallo Chippi,
ja, ich weiß schon!
Nochmals vielen Dank!!!
Moehrchen
- 4 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 06.12.06 18:45
-
-
württemberg, doppelter konventionstaler 1798
von
D.Gray » Fr 17.11.06 10:52
Erster Beitrag
hi,
kennt einer von euch Auktionsvorkommen des doppelten KVT 1798 ( beide exemplare, dh. von johann christian heuglin oder nathaniel marchant) ? Bis...
Letzter Beitrag
autsch.... also die ergebnisliste der auktion spricht eigentlich für sich... da ist echt richtig viel, richtig teures liegengeblieben. aber konnte...
- 5 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von D.Gray
Mo 04.12.06 21:52
-
-
Münze zur Bestimmung
von
nobody » Mo 04.12.06 14:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Münzforum auf diese tolle Seite gestoßen und hoffe doch, daß ihr mir bei der Bestimmung dieser Münze...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
vielen Dank für die Bestimmung, du hast mir sehr weitergeholfen.
Gruß nobody
- 2 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nobody
Mo 04.12.06 15:46
-
-
unbekannte Billonmünze
von
Brian » Mo 04.12.06 10:21
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Billonmünze sagen?
Gruß
Brian
Letzter Beitrag
Hallo,
lesen mußt du schon selbst!
Gruß klaupo
- 1 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mo 04.12.06 12:08
-
-
1 HELLER 1759 - woher?
von
Moehrchen » Do 30.11.06 19:44
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einen HELLER von 1759 hier, allerdings finde ich kein vergleichbares Monogramm. Wo kommt denn der Heller her?
Allerbesten Dank...
Letzter Beitrag
Hallo Muenzenfreund,
richtig (warum ich das nicht gesehen habe?)! Ich frag´ mich, was neuerdings mit mir los ist! Vermutlich knabbert das Alter...
- 5 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Sa 02.12.06 10:38
-
-
Johan Georg I. 1632 (Taler)
von
Inspektor » Do 19.10.06 17:17
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine Münze mit Johan georg drauf, nach langen Recherchen im Netz habe ich eine fast identische Münze gefunden, allerdings mit der...
Letzter Beitrag
vielen Dank! Das diese Münze selten ist, habe ich mir schon gedacht. Ich habe sie ja nirgendwo im Netz finden können.
- 3 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Inspektor
Fr 01.12.06 18:59
-
-
Silberabschlag...
von
JKA » Fr 01.12.06 07:21
Erster Beitrag
Danke für die schnelle Hilfe
Jürgen
Letzter Beitrag
Verstehe.
Thema verschieben?
- 3 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 01.12.06 15:47
-
-
Silberabschlag vom Krönungsdoppeldukat
von
JKA » Do 30.11.06 14:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute gleich 3 Fragen:
sind Abschlagsmünzen (z.B. der Silberabschlag vom Krönungsdoppeldukat 1764 Frankfurt) Umlaufmünzen gewesen?...
Letzter Beitrag
Die Silberabschläge von Krönungsdukaten waren eher als Gedenkmedaillen gedacht; Jetons waren vom ursprünglichen Zweck her überhaupt kein Geld....
- 1 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 30.11.06 14:53
-
-
Sachsen. Belagerungs-Klippe 1547. 1 Taler.
von
Mark70 » Di 29.08.06 18:47
Erster Beitrag
Hat jemand Foto oder Scan für Vergleichung?
Letzter Beitrag
Hallo Mark,die 1/2 Talerklippe von Moritz findet man im Katalog
Keilitz Die sächsischen Münzen von 1500-1547 Nr.268.2 .Falls das Stück echt ist,bin...
- 6 Antworten
- 1249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augustus
Mi 29.11.06 22:12
-
-
1 Kreuzer 1765 - Monogramm FA - Woher?
von
Chippi » Mi 29.11.06 15:24
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
mangels Literatur kann ich dieses Stück nicht zuordnen.
AV: 1 KREUZER C:M: 1765 H.(?)D.G. in 5 Zeilen
RV: bekröntes Monogramm...
Letzter Beitrag
Bei den ernestinischen Sachsen (in Thüringen) gibts das öfter. Grüße, KarlAntonMartini
- 7 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 29.11.06 19:02
-
-
unbekannte Silbermünze ??????
von
Brian » So 26.11.06 20:20
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Silbermünze sagen?
Gruß
Brian
Letzter Beitrag
Hallo Markus,
JOHAN?
RUDOII?
Es konnte SALM Johann Adolf 3 Kreuzer sein.
Aber, es konnte unterschiedlich sein.
Gruß
Brian
- 2 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Mo 27.11.06 20:00
-
-
3 1/2 Gulden, 1842 (Bitte lesen)
von
zecki » Do 09.11.06 22:07
Erster Beitrag
Grüss euch!
Folgende Geschichte: Ein Münzensammler hat auf ein Sammlertreffen diese Münze mitgebracht die er als Geschenk bekommen hat!
AV: 3 1/2...
Letzter Beitrag
Hallo Zecki,
durch Zufall habe ich vor ca. 2 Std. dieses Forum entdeckt und wieder durch Zufall die Anfrage der Münze wegen.
Ich bin Münzsammler,...
- 6 Antworten
- 2169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stephan Töpfer
Sa 25.11.06 17:36
-
-
Peußen 1683
von
spider » Sa 25.11.06 13:42
Erster Beitrag
Um was für ein Nominal handelt es sich hier?
Durchmesser 28mm.
Gewicht 5,96 Gramm.
Da ich solche Münzen nicht sammle könnt ihr mir auch noch verraten...
Letzter Beitrag
Ok, zu spät!
PS: Viel Erfolg beim versteigern ;- )
Ciao, Stefan
- 4 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefano
Sa 25.11.06 14:03
-
-
Wer hat den Hävernick
von
wpmergel » Di 21.11.06 17:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Bitte an alle beneidenswerten Besitzer des Hävernick - Die Münzen von Köln .
Ich benötige drei Bilder der Tafel 35 (Nr....
Letzter Beitrag
Eh Ich.
Melde dich mal per PN bei mir
- 3 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 22.11.06 18:11
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
buster » Mo 20.11.06 15:22
Erster Beitrag
Habe noch 3 Münzen in der Erbmasse gefunden,die ich nicht bestimmen kann.Die Erhaltung ist nicht gut,aber vielleicht hat jemand so gute Augen,um noch...
Letzter Beitrag
Hello again...
Hm, schwer... absolut nicht mein Gebiet.
Westeuropäisch, würde ich meinen. Herkunft eventuell Metz (Frankreich). Ist aber wirklich...
- 3 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefano
Mo 20.11.06 18:53
-
-
Wer kennt diese Münze von 1628 ?
von
laurabow » Sa 18.11.06 17:02
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze? Könnte Sie aus Bayern sein.
Letzter Beitrag
Falls sich jemand wundern sollte: 2 Kreuzer = ein Halbbatzen.
Gruß Chippi
- 3 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 18.11.06 17:47
-
-
- 13 Antworten
- 1371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erwin 85
Do 16.11.06 19:01
-
-
Gibt es im Königreich Württemberg einen Robert ?
von
hegele » Di 14.11.06 18:54
Erster Beitrag
Ein Kollege von mir sammelt Siegel und hat jetzt eines bekommen mit dem Wappen des Königreiches Württemberg.
Auf dem Papier steht handschriftlich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
- 4 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
Mi 15.11.06 07:08
-
-
Silber von 164?
von
Jamiemaus » So 30.07.06 12:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wer kann mir diese Fundmünze bestimmen? Leider ist sie ziemlich blank, nur auf einer Seite sieht man einen Männerkopf mit Bart. Die...
Letzter Beitrag
Hallo Jamiemaus,
wow... tatsächlich, dieses Stück ist meiner Meinung nach eine kleine Besonderheit und dazu ein richtig kniffeliger Fall.
Leider...
- 1 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von verscherbler
Di 14.11.06 22:15
-
-
unbekannte Münze
von
comes52 » So 12.11.06 10:41
.... könnte hier jemand weiterhelfen?
Das Stück ist aus messing und 25 mm im Durchm.
Freundl. Sammlergrüße
comes52
- 0 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von comes52
So 12.11.06 10:41
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste