-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 488720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Wer kennt diese altre Münzen ?
Antworten: 1
von
laurabow » So 13.05.07 11:24
Erster Beitrag
Wer kennt diese altre Münzen ?
Letzter Beitrag
Hallo,
Die obere Münze ist zumindest nicht aus Altdeutschland.
Das Wappen ist das von Österreich-Burgund, und das Nominal ist ein Patard.
Leider...
- 1 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
So 13.05.07 18:28
-
-
unbekannte Silbermunzen
Antworten: 5
von
GRAFAS » Do 10.05.07 10:01
Erster Beitrag
Was ist das munzen ? 1. 1723 jahre 2. 1759 jahre
Letzter Beitrag
Danke.
- 5 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GRAFAS
Sa 12.05.07 18:27
-
-
Münze mit Gegenstempel
Antworten: 6
von
Eisenmike » So 06.05.07 14:44
Erster Beitrag
Hallo !
Diese Münze kommt aus dem Aichacher Raum. Außer dem Gegenstempel ist nicht mehr viel zu sehen. Vielleicht kann ein Experte ein paar Details...
Letzter Beitrag
Krusy ist ein schlechter Einstig für deine Münze. Dabei handelt es sich um das Standartwerk für spätmittelalterliche Gegenstempel, welche damals fast...
- 6 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 10.05.07 13:28
-
-
3 unbekannte Silbermünzen
Antworten: 2
von
samurai-lupin » Mi 09.05.07 01:45
Erster Beitrag
Hallo Zusammen!
Ich habe hier drei mir leider nicht bekannte Silbermünzen und würde mich sehr über jeden Hinweis zu deren Herkunft / Alter freuen....
Letzter Beitrag
Das Stück aus Bayern ist ein Halbbatzen zu 2 Kreuzer von 1625, geprägt in München.
- 2 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Mi 09.05.07 08:47
-
-
unbekannte Münzen - Wer kann helfen?
Antworten: 8
von
zurbaran80 » Mo 07.05.07 19:30
Erster Beitrag
Hallo!
Habe neben vielen relativ einfach zu identifizierenden Münzen diese vier aus einem Nachlass bekommen.
Kann mir jemand mit der Bestimmung /...
Letzter Beitrag
Supi!
Vielen Dank für eure Mühe und die schnellen Antworten.
Grüße
Zurbaran80
- 8 Antworten
- 1342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zurbaran80
Di 08.05.07 19:40
-
-
16 eine feine Mark zu Isenburg... echt?
Antworten: 9
von
usen » So 06.05.07 13:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute das oben genannte Stück erworben. Nun habe ich bei Coinarchives folgendes gefunden:
Der Durchmesser (40mm) stimmt. Nur...
Letzter Beitrag
Verkaufen will ich die Stücke eh nicht. :)
Aber Danke für die Aufklärung. Ich denke ich werde einfach Zettelchen mit Informationen zu den Stücken...
- 9 Antworten
- 2031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Di 08.05.07 11:04
-
-
Bitte um Informationen zu Zwei Vereinsthaler Frankfurt..
Antworten: 7
von
usen » So 06.05.07 13:13
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe heute ein Exemplar von 'Zwei Vereinsthaler Freie Stadt Frankfurt 1861' erworben. Leider habe ich keine Literatur um der echtheit auf...
Letzter Beitrag
Ja wie gesagt, ich kenne mich halt nicht so damit aus, und werde es wohl auch ab nun unterlassen mein Sammelgebiet auf die Art und Weise zu...
- 7 Antworten
- 1497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
So 06.05.07 20:10
-
-
Neues Münzkabinett in Erfurt...
Antworten: 1
von
Pflock » So 06.05.07 12:18
Erster Beitrag
Hallöle,
...naja, ganz sooo neu ist es auch wieder nicht. Das Münzkabinett wurde im April 2006 im Stadtmuseum als Dauerausstellung eröffnet. Ich bin...
Letzter Beitrag
Hier noch einige Links und Pressemitteilungen:
Erfurter Münzkabinett öffnet im Haus zum Stockfisch
Die besondere Münze: Pfennige der Stadt Erfurt...
- 1 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 06.05.07 12:31
-
-
2 Pfennig - aber woher?
Antworten: 2
von
Bavaricum » Sa 05.05.07 22:32
Erster Beitrag
Grüß Euch,
kann mir jemand einen Tip geben um welche Münze es sich hier handelt?
Servus
Andreas
Letzter Beitrag
Verschoben nach Österreich.
- 2 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 06.05.07 10:21
-
-
Wertbestimmung Taler Holstein-Sonderburg 1622
Antworten: 1
von
nordhausen » Fr 04.05.07 07:17
Erster Beitrag
Hallo, Kann mir vielleicht jemand bei dem etwaigen Wert dieser Münze helfen.
Der Taler von 1622 auf den Tod von Johann der Jüngere 1564 – 1622 aus...
Letzter Beitrag
Schau mal bei CoinArchives
- 1 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Fr 04.05.07 08:29
-
-
Schweden, 2 Öre 1746 (war: Was zur Hölle ist das ? Hat jema)
Antworten: 9
von
steffen20 » Mi 02.05.07 22:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein Rätsel bei dem ich um Eure Mithilfe bitte.
Beim Umgraben bin ich mal wieder auf etwas gestoßen was ich nicht kenne. Ich...
Letzter Beitrag
Selbst wenn man 10 oder 20 davon in der Tasche hatte muß einem trotz davon gewichtsmäßig schräger Körperhaltung doch der Verlust eines davon sofort...
- 9 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Mi 09.05.07 01:45
-
-
Würzburg, Schilling 1646 (war: Was ist das??)
Antworten: 7
von
oneways » So 29.04.07 00:25
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe vor einiger zeit eine kleine Silbermünze erstanden und kann sie irgendwie nicht zuordnen. Sie ist aus dem Jahr 1646, ist ca. 19 mm...
Letzter Beitrag
Also vielen lieben Dank für eure Informationen!
Ihr habt mir echt weitergeholfen und ich bin glücklich... :o)
Liebe Grüße
Mathias
- 7 Antworten
- 1779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oneways
So 29.04.07 22:47
-
-
Württemberg-Öls, 6 Kreuzer 1674 (war: Münze 1674)
Antworten: 2
von
elisa » Sa 28.04.07 13:28
Erster Beitrag
Ich hab hier noch eine Münze von 1674, weiß aber leider nicht einmal aus welchem Land sie kommen könnte...
Vielleicht kann mir mal wieder jemand...
Letzter Beitrag
Hallo Elisa,
es ist:
Württemberg-Öls,
Sylvius Friedrich (1664-1697)
6 Kreuzer 1674
Münzmeister S.P. = Samuel Pfahrer, tätig in Öls 1673-1678
P.S.:...
- 2 Antworten
- 936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 28.04.07 14:19
-
-
Halber Reichsort?
Antworten: 9
von
wpmergel » Mo 23.04.07 09:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute mal wieder eine Frage für die Spezialisten von Nominalen und deren Gewichte. Es geht um zwei Münzen, die als Groschen-Klippe...
Letzter Beitrag
So wird's gemacht.
Vielen Dank an Marc und mumde.
- 9 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Fr 27.04.07 10:12
-
-
Preußentaler von 1707
Antworten: 3
von
philtokill » Di 24.04.07 18:08
Erster Beitrag
Hallo Experten;-)
Ich habe hier eine sehr Interessante Münze entdeckt.
Der Durchmesser beträgt 40mm und die Dicke 2mm
Das Gewicht konnte ich nur...
Letzter Beitrag
Im Krause-Mishler ist der Typ (1707 - 1712) abgebildet, dort ein Exemplar von 1712, dass sich in Kleinigkeiten von Deinem Stück unterscheidet. Auch...
- 3 Antworten
- 5406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Di 24.04.07 20:16
-
-
Preußen, Taler 1849 A (war: Ein Thaler XIV eine feine Mark)
Antworten: 2
von
Susi1973 » Sa 21.04.07 19:13
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander,
Ich habe meine Großtante beerbt und habe keine Ahnung was ich jetzt eigentlich hier habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen....
Letzter Beitrag
Hallo Susi1973!
Nur noch eine kleine Ergänzung:
Es handelt sich dabei um einen sogenannten Ausbeutetaler , da das Silber zur Vermünzung aus der...
- 2 Antworten
- 2083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mo 23.04.07 15:06
-
-
Sächsische Münzen in 17. Jh.
Antworten: 12
von
Ludwigo » Sa 21.04.07 15:20
Erster Beitrag
Guten Tag :D ,
ich bin Italiener und zuerst Entschuldigung für mein schlechte Deutsch :oops:
Ich bin ein Musikforscher und mache ein Doktorat über...
Letzter Beitrag
Da ich mich bislang nur mit den sächsischen Münzen beschäftigt habe, kann ich auch nur von dort einige zusätzliche Informationen über die Ausbringung...
- 12 Antworten
- 2600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mo 23.04.07 14:29
-
-
Preußen, 3 Gröscher 1711 (war: Bitte identifizieren)
Antworten: 1
von
WojtasK87 Poland » Mo 16.04.07 23:34
Erster Beitrag
Ich haise Wojtek. Ich komme aus Poland. Ich Bitte identifizieren die Munze und price $
begrusen :wink:
Edit by tournois: Bilder eingefügt.
Letzter Beitrag
Hallo Wojtek,
das ist ein 3 Gröscher des Königreichs Preußen von 1711. Der Wert liegt meiner Meinung nach bei etwa 50,-- Euro (Händlerverkauf).
- 1 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Di 17.04.07 12:40
-
-
Römisch Deutsches Reich
Antworten: 1
von
thombo » Mo 16.04.07 21:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mal wieder eine frage:
was sind folgende Münzen ca. wert ?
Römisch Deutsches Reich 1 Taler 1654 Erhaltung ss/vz (Ferdinand Karl...
Letzter Beitrag
Und hier wieder einige Richtwerte mit allen schon geäußerten Vorbehalten:
RDR Tahler 1654: Händlerverkauf zwischen 250,-- und 300,-- Euro...
- 1 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Di 17.04.07 08:28
-
-
- 12 Antworten
- 2331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 16.04.07 13:52
-
-
Münzmeister Lambertus Marinus (war: Bremen Verden)
Antworten: 6
von
henk » Mo 09.04.07 13:03
Erster Beitrag
Von 1695-1698 war Lambertus Marinus münzmeister in Schwedischer dienst von Bremen-Verden. Das Münzgebäude war in Stade.
Er hat geschlagen:
2/3 taler...
Letzter Beitrag
Das geht ja schnell. Mein Problem ist jetzt gelöst. Lambertus Marinus ist ein Bruder von Egbert Marinus, dem Münzmeister der Stadt Groningen.
Der...
- 6 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henk
Fr 13.04.07 20:17
-
-
Hilfe bei Wappenkunde
Antworten: 17
von
Obelix » So 01.04.07 16:27
Erster Beitrag
Könnt ihr mir bitte die einzelnen Wappen der beiden Münzen aufzählen?
Letzter Beitrag
Hallo Obelix
In der Region Schaumburg gibt es bei Rinteln
einen Ort Engern. ( Google )
Denar
- 17 Antworten
- 2919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denar
Mi 11.04.07 22:06
-
-
Münzenbestimmung - Freie Hansestadt Bremen (Jahr?? B)
Antworten: 12
von
Numis_Pit » Mo 02.04.07 17:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
so ... nach gut einem Jahr der Euro- und DM-Münzen bin ich also nun in der Vergangenheit einen Schritt weiter und habe...
Letzter Beitrag
Ach ja, was aus historischer Sicht nicht unerwähnt bleiben sollte, der Bremer Taler von 1871 wurde auf den Glorreich erkämpften Frieden gegen...
- 12 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Di 10.04.07 15:32
-
-
Kloster Eichstätt
Antworten: 8
von
klosterschueler » Sa 07.04.07 18:00
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Ich hoffe, dass ich das richtige Unterforum erwischt habe, wenn nicht, bitte ich die Moderatoren, es gnädig in das richtige...
Letzter Beitrag
Schöne Tradition, Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. In Sachsen haben wir ja nur eine Handvoll Benediktiner, aber immerhin. (Privatim...
- 8 Antworten
- 1287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 10.04.07 00:19
-
-
Schleswig-Holstein-Gottorp, 1/16 Reichstaler 1645
Antworten: 2
von
Seth77 » So 08.04.07 17:53
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde! :)
Ich bräuchte mal Eure Hilfe bei einer Münze, die ich nicht zuordnen kann, obwohl ich einiges darauf entziffern konnte.
Zum...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und genaue Antwort erstmal!!!
Kann mir bitte noch jemand sagen, aus welchem Material die Münze ist, wie man den...
- 2 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seth77
Mo 09.04.07 12:50
-
-
Gegenstempel H
Antworten: 2
von
wpmergel » Di 20.03.07 23:33
Erster Beitrag
Hallo,
Ich stoße vermehrt bei waldeckischen Kupfermünzen Ende 18. JH auf einen Gegenstempel, den ich nicht zuordnen kann. Es handelt sich dabei um...
Letzter Beitrag
Danke Markus für den Hinweis,
dann versuche ich's mal über meinen webspace:
na also, klappt doch.
- 2 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mo 09.04.07 12:34
-
-
- 2 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oz2jma
Do 05.04.07 19:22
-
-
Einseitige Silbermünze mit 3 Schildern
Antworten: 3
von
Pd66 » Di 03.04.07 17:17
Erster Beitrag
Hallo Beisammen!
Hoffentlich kann mir jemand hier bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen. Sie ist nur einseitig geprägt, trägt die Zahl 2 und...
Letzter Beitrag
Graubünden ist richtig, es geht noch genauer:
Chur Hochstift S#18 (aus dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts)
Diese Halbkreuzer (2 Pfennig) konnte...
- 3 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 05.04.07 00:14
-
-
156* - kleines Silberrätsel.....
Antworten: 7
von
Moehrchen » Mo 02.04.07 17:22
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich eine kleine Silbermünze.
Über dem Wappen steht wohl eine Jahreszahl, ich erkenne etwa 156* oder der Stern könnte vielleicht...
Letzter Beitrag
Ich meine auf dem Stück eher 1556 zu lesen.
Denn bei diesem Typ das Jahr immer oben, nicht wie bei anderen Dreiern dieser Zeit z. B. ein : '1 – 56 –...
- 7 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 04.04.07 19:16
-
-
Bestimmung sehr alter Münzen
Antworten: 13
von
kalle123 » Di 03.04.07 21:13
Erster Beitrag
Schon öfters habe ich auf gut glück auf Münzen bei Ebay geboten. Es waren keine Fotos von den Münzen eingestellt und ich habe 20,80 Euro (incl....
Letzter Beitrag
Zu den Flittern noch ein Link:
- 13 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 04.04.07 17:47
-
-
Herkunftsort ZHLW
Antworten: 3
von
uwest » Mo 02.04.07 01:40
Erster Beitrag
Hallo,
wer weis, in welchem Staat/Herzogtum diese Münze geprägt wurde?
Vorderseite: 2 Heller Scheidemuntz 1753
Rückseite: eine Krone, und die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Erklärung.
Gruß
Uwe
- 3 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von uwest
Di 03.04.07 12:00
-
-
20 Kreuzer Bayreuth
Antworten: 2
von
bubi » Sa 31.03.07 21:29
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser gefundenen Münze.
Wert?
Danke,
Gruß
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung
- 2 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bubi
So 01.04.07 07:38
-
-
1/12 THALER 1765 E.D.C. Sachsen - Friedrich August III.
Antworten: 2
von
Moehrchen » Mi 28.03.07 14:17
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich einen 1/12 THALER 1765 E.D.C. Sachsen - Friedrich August III.
Dieser ist im SCHÖN (3. Auflage) nicht vertreten! Welche Nummer...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard Schön,
genau, wie konnte ich´s übersehen!
Was ist denn sonst noch darüber bekannt?
Unter Nr. 217 steht nur -,-
Moehrchen
- 2 Antworten
- 1942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 28.03.07 15:28
-
-
1/12 THALER 1764 - Schwarzburg-Sondershausen?
Antworten: 5
von
Moehrchen » Di 27.03.07 15:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Silbermünze, meiner Meinung nach 1/12 THALER 1764 - Schwarzburg-Sondershausen .
Die Wappenseite sieht aus wie SCHÖN 6 ,...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard Schön,
das ist mir schon bekannt! Allerdings ist die Ähnlichkeit zu den sächsischen Doppelgroschen sehr groß. Man könnte meinen, daß...
- 5 Antworten
- 1561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 28.03.07 15:26
-
-
Konventionstaler Sachsen 1804
Antworten: 4
von
kalle123 » Di 27.03.07 21:50
Erster Beitrag
Hallo,
habe mir kürzlich einen Taler, Sachsen, Albertinische Linie gekauft (Dav. 850)). Jahrgang 1804. Im AKS kann ich dieses Stück nicht finden....
Letzter Beitrag
Hallo kalle123,
um EUR 100,00 sind möglich. Je nach Auktionshaus, Tag, Käuferinteresse und Gelegenheit etc......
Moehrchen
- 4 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 28.03.07 14:43
-
-
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/24 Thaler 1688 (war: Wert ?)
Antworten: 11
von
scanner1965 » Mo 26.03.07 12:18
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe kürzlich diese Münze geschenkt bekommen und würde gerne was zum Wert erfahren.Was ich schon selber heraus gefunden habe ist 1/24...
Letzter Beitrag
Ich bin ja schon seit Wochen das www. am durchforsten hab aber leider diese Münze noch nirgendwo gesehen.Leider ist bei der von dir angegebenen...
- 11 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 28.03.07 10:23
-
-
Unbestimmtes Kupfermünzlein Augsburg ?
Antworten: 5
von
bernima » Do 15.03.07 09:36
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier ein winziges Kupfermünzlein, ca 8 x 8 mm, 0,14 Gramm schwer.
Av.: CCCS darunter XX , im Punktkreis.
Rv.: Kreuz im Punktkreis.
Ich...
Letzter Beitrag
Die Münze, die Du zeigst, gibt mir auch Rätsel auf, die ich noch nicht lösen konnte. Die Augsburger Heller tragen dort, wo hier das Kreuz steht,...
- 5 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 27.03.07 15:14
-
-
- 7 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 27.03.07 14:50
-
-
Münzen aus Preussen 1/3 Taler aus 1773 und 1776.
Antworten: 3
von
uwekersten » Di 27.03.07 10:09
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir ungefähr den Wert der Stücke sagen, und möglicherweise auch die JägerNr.
Herzlichen Dank
Letzter Beitrag
Nun denn:
Bei aller Vorsicht und Zurückhaltung (vor allem wegen der fehlenden Fotos) denke ich, daß der 1/3 1773 B im Verkauf in ss heute 30,-- Euro...
- 3 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Di 27.03.07 14:23
-
-
WÜRZBURG - 1628 ? 1 Schilling ?
Antworten: 10
von
Moehrchen » Mo 26.03.07 18:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Silbermünze aus Würzburg, meiner Meinung nach ist es 1 Schilling. Allerdings habe ich mit dem Jahr ein Problem:
Zu lesen...
Letzter Beitrag
Hallo salier,
naja, wegen dieser Münze werde ich mir diese Werke nicht zulegen. Ich dachte hier bekomme ich die genauesten Informationen.
Mit viel...
- 10 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 27.03.07 09:50
-
-
1/24 Taler Preussen Kupfer oder Billion?
Antworten: 7
von
Dietemann » Fr 23.03.07 23:12
Erster Beitrag
Hallo,
die beiden beiliegenden Stücke geben mir Rätsel auf. Nach meiner Literatur wurden solche Stücke von 1764-1786 geprägt und zwar in...
Letzter Beitrag
Hm, das klingt ja interessant.
Aber war der Krieg nicht 1782 schon einige Zeit vorbei? In Hessen-Kassel wurde unmittelbar nach dem Krieg viel Geld...
- 7 Antworten
- 2012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Di 27.03.07 00:20
-
-
NP 1704
Antworten: 2
von
Lutz12 » Sa 24.03.07 23:54
Erster Beitrag
Hallo,
es ist fremdes Terrain für mich. Folgende NP schien einfach aufzulösen, weil groß BADEN darauf steht, habe das Stück aber nicht in meinem KM...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz,
im KM habe ich nicht nachgeguckt, sondern bei www.coinarchives.org -
Lot description:
Fritz Rudolf Künker Münzenhandlung
> Auction...
- 2 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 25.03.07 10:22
-
-
ein gutes Buch über die altdeutschen Münzen bis 1871
Antworten: 3
von
paracelsus » So 18.03.07 15:03
Erster Beitrag
Hallo Leute,
kann mir jemand ein gutes Buch bzw. Kataloge über die altdeutschen Münzen bis 1871 empfehlen?
Besten Dank.
Letzter Beitrag
Hallo Toltec,
Hallo,
recht umfangreich ist, Standard Catalog of German Coins 1601 to present, including colonial issues.
Sehr umfangreich aber...
- 3 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 24.03.07 14:10
-
-
Einseitiger Heller?
Antworten: 3
von
sand » Mi 21.03.07 13:20
Erster Beitrag
Kann jemand diese Münze bestimmen? Danke
Letzter Beitrag
Dear Sand,
have a look at Krause ·KM270 and Schoen 49 ;)
- 3 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Mi 21.03.07 17:11
-
-
Dukat Karl II - 1593 ?
Antworten: 2
von
Marsupilami » Mo 12.03.07 23:34
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe zu der folgenden Münze, die ich für die Interessanteste der Sammlung halte, einige Fragen. Durch Vergleiche bei den coinarchives...
Letzter Beitrag
Hallo mumde !
Vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn das gute Stück so selten ist, kein Wunder, daß ich nichts näheres herausfinden konnte.
Du würdest...
- 2 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Sa 17.03.07 01:47
-
-
Betrunken oder Analphabet aus Oettingen-Oettinegn
Antworten: 10
von
mirkoviviani » Mo 05.03.07 10:43
Erster Beitrag
Was denkt euch?
Oettingen-Oettingen, 6 Kreuzer, 1677 - 26mm 2.89 gr
Letzter Beitrag
Nun habe ich eine Foto der Auktion Hirsch 221, lot n2172 bekommen: ich denke, dass meine Münze dieselbe ist (nicht nur als Typ, sondern auch als...
- 10 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Fr 16.03.07 09:10
-
-
Braunschweig-Wolfenbüttel, Dreier 155x (war:Silberling 155?)
Antworten: 5
von
Pit Balue » Mi 14.03.07 09:46
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde-
ob mir wohl bitte jemand mit nachfolgender Münze weiterhelfen könnte-
mein Münzkatalog (German Coins) geht leider erst ab 1601...
Letzter Beitrag
Hallo welfenprinz-
dank dir sehr für die zusätzlichen Informationen-wünsch dir noch einen angenehmen Tag-schöne Grüße-
Pit :wink:
- 5 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pit Balue
Do 15.03.07 09:24
-
-
Hildesheim, Brauzeichen 1626 (war: bestimmungshilfe 1626)
Antworten: 7
von
brutuss » So 11.03.07 10:38
Erster Beitrag
hi!
jetzt brauch ich mal eure hilfe, hier die bilder, danke.
grüße
brutuss
Letzter Beitrag
Guten Tag brutuss,
ich kann die Echtheit deiner Marke nur bestätigen,da ich eine ähnliche Marke in Klippenform besitze.
ANNO 1658, Gegenstempel...
- 7 Antworten
- 1634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldschatz
So 09.03.08 13:54
-
-
Taler Christian der 1.
Antworten: 6
von
macgyverist » Sa 10.03.07 12:38
Erster Beitrag
Hallo
Habe diesen Taler von 1594 heute gekauft. Er wurde geprägt unter Christian dem 1. unter Vormundschaft. Würde masl gerne eure Meinung hören was...
Letzter Beitrag
Kann es sich eventuell um ein scharf gereinigtes Fundexemplar handeln?
Nein glaube ich nicht da doch noch schmutz in den ritzen sitzt.
Kommt...
- 6 Antworten
- 1598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von macgyverist
Mo 12.03.07 19:40
-
-
Unbekante Münze
Antworten: 1
von Harni » Mo 12.03.07 12:25
Erster Beitrag
Hallo!
Wir haben eine uns unbekannte Münze geerbt.
Leider können wir diese Münze nicht bestimmen.
Wir bitten um Bestimmungshilfe und...
Letzter Beitrag
Hallo Harni,
das ist ein Dreier beziehungsweise 1/84 Gulden. Vom Wappen her würde ich ihn nach Würzburg legen.
Gruß
Dionysus
- 1 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mo 12.03.07 13:15
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.