-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 586395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Schleswig-Holstein-Gottorp, 1/16 Reichstaler 1645
Antworten: 2
von
Seth77 » So 08.04.07 17:53
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde! :)
Ich bräuchte mal Eure Hilfe bei einer Münze, die ich nicht zuordnen kann, obwohl ich einiges darauf entziffern konnte.
Zum...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und genaue Antwort erstmal!!!
Kann mir bitte noch jemand sagen, aus welchem Material die Münze ist, wie man den...
- 2 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seth77
Mo 09.04.07 12:50
-
-
Gegenstempel H
Antworten: 2
von
wpmergel » Di 20.03.07 23:33
Erster Beitrag
Hallo,
Ich stoße vermehrt bei waldeckischen Kupfermünzen Ende 18. JH auf einen Gegenstempel, den ich nicht zuordnen kann. Es handelt sich dabei um...
Letzter Beitrag
Danke Markus für den Hinweis,
dann versuche ich's mal über meinen webspace:
na also, klappt doch.
- 2 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mo 09.04.07 12:34
-
-
- 2 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oz2jma
Do 05.04.07 19:22
-
-
Einseitige Silbermünze mit 3 Schildern
Antworten: 3
von
Pd66 » Di 03.04.07 17:17
Erster Beitrag
Hallo Beisammen!
Hoffentlich kann mir jemand hier bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen. Sie ist nur einseitig geprägt, trägt die Zahl 2 und...
Letzter Beitrag
Graubünden ist richtig, es geht noch genauer:
Chur Hochstift S#18 (aus dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts)
Diese Halbkreuzer (2 Pfennig) konnte...
- 3 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 05.04.07 00:14
-
-
156* - kleines Silberrätsel.....
Antworten: 7
von
Moehrchen » Mo 02.04.07 17:22
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich eine kleine Silbermünze.
Über dem Wappen steht wohl eine Jahreszahl, ich erkenne etwa 156* oder der Stern könnte vielleicht...
Letzter Beitrag
Ich meine auf dem Stück eher 1556 zu lesen.
Denn bei diesem Typ das Jahr immer oben, nicht wie bei anderen Dreiern dieser Zeit z. B. ein : '1 – 56 –...
- 7 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 04.04.07 19:16
-
-
Bestimmung sehr alter Münzen
Antworten: 13
von
kalle123 » Di 03.04.07 21:13
Erster Beitrag
Schon öfters habe ich auf gut glück auf Münzen bei Ebay geboten. Es waren keine Fotos von den Münzen eingestellt und ich habe 20,80 Euro (incl....
Letzter Beitrag
Zu den Flittern noch ein Link:
- 13 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 04.04.07 17:47
-
-
Herkunftsort ZHLW
Antworten: 3
von
uwest » Mo 02.04.07 01:40
Erster Beitrag
Hallo,
wer weis, in welchem Staat/Herzogtum diese Münze geprägt wurde?
Vorderseite: 2 Heller Scheidemuntz 1753
Rückseite: eine Krone, und die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Erklärung.
Gruß
Uwe
- 3 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von uwest
Di 03.04.07 12:00
-
-
20 Kreuzer Bayreuth
Antworten: 2
von
bubi » Sa 31.03.07 21:29
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser gefundenen Münze.
Wert?
Danke,
Gruß
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung
- 2 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bubi
So 01.04.07 07:38
-
-
1/12 THALER 1765 E.D.C. Sachsen - Friedrich August III.
Antworten: 2
von
Moehrchen » Mi 28.03.07 14:17
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich einen 1/12 THALER 1765 E.D.C. Sachsen - Friedrich August III.
Dieser ist im SCHÖN (3. Auflage) nicht vertreten! Welche Nummer...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard Schön,
genau, wie konnte ich´s übersehen!
Was ist denn sonst noch darüber bekannt?
Unter Nr. 217 steht nur -,-
Moehrchen
- 2 Antworten
- 1951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 28.03.07 15:28
-
-
1/12 THALER 1764 - Schwarzburg-Sondershausen?
Antworten: 5
von
Moehrchen » Di 27.03.07 15:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Silbermünze, meiner Meinung nach 1/12 THALER 1764 - Schwarzburg-Sondershausen .
Die Wappenseite sieht aus wie SCHÖN 6 ,...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard Schön,
das ist mir schon bekannt! Allerdings ist die Ähnlichkeit zu den sächsischen Doppelgroschen sehr groß. Man könnte meinen, daß...
- 5 Antworten
- 1564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 28.03.07 15:26
-
-
Konventionstaler Sachsen 1804
Antworten: 4
von
kalle123 » Di 27.03.07 21:50
Erster Beitrag
Hallo,
habe mir kürzlich einen Taler, Sachsen, Albertinische Linie gekauft (Dav. 850)). Jahrgang 1804. Im AKS kann ich dieses Stück nicht finden....
Letzter Beitrag
Hallo kalle123,
um EUR 100,00 sind möglich. Je nach Auktionshaus, Tag, Käuferinteresse und Gelegenheit etc......
Moehrchen
- 4 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 28.03.07 14:43
-
-
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/24 Thaler 1688 (war: Wert ?)
Antworten: 11
von
scanner1965 » Mo 26.03.07 12:18
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe kürzlich diese Münze geschenkt bekommen und würde gerne was zum Wert erfahren.Was ich schon selber heraus gefunden habe ist 1/24...
Letzter Beitrag
Ich bin ja schon seit Wochen das www. am durchforsten hab aber leider diese Münze noch nirgendwo gesehen.Leider ist bei der von dir angegebenen...
- 11 Antworten
- 1245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 28.03.07 10:23
-
-
Unbestimmtes Kupfermünzlein Augsburg ?
Antworten: 5
von
bernima » Do 15.03.07 09:36
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier ein winziges Kupfermünzlein, ca 8 x 8 mm, 0,14 Gramm schwer.
Av.: CCCS darunter XX , im Punktkreis.
Rv.: Kreuz im Punktkreis.
Ich...
Letzter Beitrag
Die Münze, die Du zeigst, gibt mir auch Rätsel auf, die ich noch nicht lösen konnte. Die Augsburger Heller tragen dort, wo hier das Kreuz steht,...
- 5 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 27.03.07 15:14
-
-
- 7 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 27.03.07 14:50
-
-
Münzen aus Preussen 1/3 Taler aus 1773 und 1776.
Antworten: 3
von
uwekersten » Di 27.03.07 10:09
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir ungefähr den Wert der Stücke sagen, und möglicherweise auch die JägerNr.
Herzlichen Dank
Letzter Beitrag
Nun denn:
Bei aller Vorsicht und Zurückhaltung (vor allem wegen der fehlenden Fotos) denke ich, daß der 1/3 1773 B im Verkauf in ss heute 30,-- Euro...
- 3 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Di 27.03.07 14:23
-
-
WÜRZBURG - 1628 ? 1 Schilling ?
Antworten: 10
von
Moehrchen » Mo 26.03.07 18:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Silbermünze aus Würzburg, meiner Meinung nach ist es 1 Schilling. Allerdings habe ich mit dem Jahr ein Problem:
Zu lesen...
Letzter Beitrag
Hallo salier,
naja, wegen dieser Münze werde ich mir diese Werke nicht zulegen. Ich dachte hier bekomme ich die genauesten Informationen.
Mit viel...
- 10 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 27.03.07 09:50
-
-
1/24 Taler Preussen Kupfer oder Billion?
Antworten: 7
von
Dietemann » Fr 23.03.07 23:12
Erster Beitrag
Hallo,
die beiden beiliegenden Stücke geben mir Rätsel auf. Nach meiner Literatur wurden solche Stücke von 1764-1786 geprägt und zwar in...
Letzter Beitrag
Hm, das klingt ja interessant.
Aber war der Krieg nicht 1782 schon einige Zeit vorbei? In Hessen-Kassel wurde unmittelbar nach dem Krieg viel Geld...
- 7 Antworten
- 2079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Di 27.03.07 00:20
-
-
NP 1704
Antworten: 2
von
Lutz12 » Sa 24.03.07 23:54
Erster Beitrag
Hallo,
es ist fremdes Terrain für mich. Folgende NP schien einfach aufzulösen, weil groß BADEN darauf steht, habe das Stück aber nicht in meinem KM...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz,
im KM habe ich nicht nachgeguckt, sondern bei www.coinarchives.org -
Lot description:
Fritz Rudolf Künker Münzenhandlung
> Auction...
- 2 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 25.03.07 10:22
-
-
ein gutes Buch über die altdeutschen Münzen bis 1871
Antworten: 3
von
paracelsus » So 18.03.07 15:03
Erster Beitrag
Hallo Leute,
kann mir jemand ein gutes Buch bzw. Kataloge über die altdeutschen Münzen bis 1871 empfehlen?
Besten Dank.
Letzter Beitrag
Hallo Toltec,
Hallo,
recht umfangreich ist, Standard Catalog of German Coins 1601 to present, including colonial issues.
Sehr umfangreich aber...
- 3 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 24.03.07 14:10
-
-
Einseitiger Heller?
Antworten: 3
von
sand » Mi 21.03.07 13:20
Erster Beitrag
Kann jemand diese Münze bestimmen? Danke
Letzter Beitrag
Dear Sand,
have a look at Krause ·KM270 and Schoen 49 ;)
- 3 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Mi 21.03.07 17:11
-
-
Dukat Karl II - 1593 ?
Antworten: 2
von
Marsupilami » Mo 12.03.07 23:34
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe zu der folgenden Münze, die ich für die Interessanteste der Sammlung halte, einige Fragen. Durch Vergleiche bei den coinarchives...
Letzter Beitrag
Hallo mumde !
Vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn das gute Stück so selten ist, kein Wunder, daß ich nichts näheres herausfinden konnte.
Du würdest...
- 2 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Sa 17.03.07 01:47
-
-
Betrunken oder Analphabet aus Oettingen-Oettinegn
Antworten: 10
von
mirkoviviani » Mo 05.03.07 10:43
Erster Beitrag
Was denkt euch?
Oettingen-Oettingen, 6 Kreuzer, 1677 - 26mm 2.89 gr
Letzter Beitrag
Nun habe ich eine Foto der Auktion Hirsch 221, lot n2172 bekommen: ich denke, dass meine Münze dieselbe ist (nicht nur als Typ, sondern auch als...
- 10 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Fr 16.03.07 09:10
-
-
Braunschweig-Wolfenbüttel, Dreier 155x (war:Silberling 155?)
Antworten: 5
von
Pit Balue » Mi 14.03.07 09:46
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde-
ob mir wohl bitte jemand mit nachfolgender Münze weiterhelfen könnte-
mein Münzkatalog (German Coins) geht leider erst ab 1601...
Letzter Beitrag
Hallo welfenprinz-
dank dir sehr für die zusätzlichen Informationen-wünsch dir noch einen angenehmen Tag-schöne Grüße-
Pit :wink:
- 5 Antworten
- 991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pit Balue
Do 15.03.07 09:24
-
-
Hildesheim, Brauzeichen 1626 (war: bestimmungshilfe 1626)
Antworten: 7
von
brutuss » So 11.03.07 10:38
Erster Beitrag
hi!
jetzt brauch ich mal eure hilfe, hier die bilder, danke.
grüße
brutuss
Letzter Beitrag
Guten Tag brutuss,
ich kann die Echtheit deiner Marke nur bestätigen,da ich eine ähnliche Marke in Klippenform besitze.
ANNO 1658, Gegenstempel...
- 7 Antworten
- 1671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldschatz
So 09.03.08 13:54
-
-
Taler Christian der 1.
Antworten: 6
von
macgyverist » Sa 10.03.07 12:38
Erster Beitrag
Hallo
Habe diesen Taler von 1594 heute gekauft. Er wurde geprägt unter Christian dem 1. unter Vormundschaft. Würde masl gerne eure Meinung hören was...
Letzter Beitrag
Kann es sich eventuell um ein scharf gereinigtes Fundexemplar handeln?
Nein glaube ich nicht da doch noch schmutz in den ritzen sitzt.
Kommt...
- 6 Antworten
- 1611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von macgyverist
Mo 12.03.07 19:40
-
-
Unbekante Münze
Antworten: 1
von Harni » Mo 12.03.07 12:25
Erster Beitrag
Hallo!
Wir haben eine uns unbekannte Münze geerbt.
Leider können wir diese Münze nicht bestimmen.
Wir bitten um Bestimmungshilfe und...
Letzter Beitrag
Hallo Harni,
das ist ein Dreier beziehungsweise 1/84 Gulden. Vom Wappen her würde ich ihn nach Würzburg legen.
Gruß
Dionysus
- 1 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mo 12.03.07 13:15
-
-
Zwei Kupferne
Antworten: 4
von
oxx » Sa 10.03.07 12:07
Erster Beitrag
Hallo,
bin neu hier on board und hoffe mal das mir jemand diese zwei Kupfer Münzen bestimmen kann! Sind Acker Funde.
Über passende Literatur...
Letzter Beitrag
Oha eine Kipper, Danke schonmal soweit das hilft mir auf jeden Fall schon mal! Falls noch jemand einen Lektüre Hinweis für mich hat, würde mich sehr...
- 4 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oxx
So 11.03.07 19:04
-
-
240 Eine Feine Mark
Antworten: 2
von
oxx » Sa 10.03.07 12:42
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine schöne Silberne letztens gefunden.
5 Kreuzer 1765 Brandenburg Bayreuth stammt auch von einem Acker!
Was bedeutet eigentlich die...
Letzter Beitrag
Auch hier vielen Dank für die Info, da hab ich wieder was gelernt! :wink:
- 2 Antworten
- 2028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oxx
So 11.03.07 15:43
-
-
Schwäbisch Hall Batzen 1517 Literatur Binder wer kann....
Antworten: 1
von
Jürgen » So 11.03.07 11:45
Erster Beitrag
wer könnte mir aus folgender Literatur Kopien zur Verfügung stellen; natürlich gegen Kostenerstattung:
Binder, Württemb. Münz-und Med.-Kunde,...
Letzter Beitrag
und/oder evtl. auch aus Literatur Raff Nr. 30 natürlich auch gegen Kostenerstattung
- 1 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen
So 11.03.07 11:48
-
-
Trier??? 1 Pfennig 1749
Antworten: 3
von
Dietemann » So 18.02.07 21:09
Erster Beitrag
Die beiliegende Münze habe ich in der Sammlung meines Vaters gefunden und kann sie nicht zuordnen.
Am Besten passt noch Trier, aber da bin ich mir...
Letzter Beitrag
Münzmeister DF = Daniel Fritsch 1746-1752.
Erdmann Damian Fritsch :wink:
- 3 Antworten
- 1022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 09.03.07 18:12
-
-
Münze 1816 -werkann mir helfen
Antworten: 12
von
baltes » Do 08.03.07 20:24
Erster Beitrag
Habe folgende silber Münze mir Aufschrift:
MAXIMILIANUS JOSEPHUS BAVARIAE REX ( eine Seite )
1816 PRO DEO ET POPULO ( mit einer Krone, und 2...
Letzter Beitrag
Ich sehe keinen Grund sie zu säubern - man kann alles sehen. Die meisten fangen dann an ihre Münzen zu poieren - ein fataler Entschluss, denn damit...
- 12 Antworten
- 2550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 09.03.07 16:26
-
-
Lübeck, Witten um 1500
Antworten: 6
von
steffen20 » Fr 29.12.06 22:00
Erster Beitrag
Erst einmal möchte ich hier Hallo sagen und ein dickes Lob für das tolle Forum loswerden. Ich lese seit einiger Zeit hier ein bischen mit, war selbst...
Letzter Beitrag
Ich denke, es handelt sich um einen Lübecker Dreiling von 1392, Jesse 414
oder um einen Sechsling von 1392, Jesse 411a.
Wenn die Umschrift IMPERIAL...
- 6 Antworten
- 1463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten81
Mi 07.03.07 19:57
-
-
5 Mark 1876
Antworten: 3
von
Melinda » Mo 05.03.07 19:57
Erster Beitrag
Hallo!
Habe eine Münze von meinem Großvater bekommen, die er wohl wiederrum von seinem Vater geerbt hat.
Es sind 5 Mark aus dem Jahr 1876, mit dem...
Letzter Beitrag
Hallo Melinda, die Münze ist als bestenfalls schön zu bewerten, mit den Hieben links sicher unter 35 Euro, aber eine schöne Erinnerung ist sei...
- 3 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 05.03.07 21:22
-
-
- 5 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Mo 05.03.07 07:44
-
-
unbekannte Silbermünze. Strassburg? H?
Antworten: 10
von
Brian » Sa 17.02.07 01:57
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Silbermünze sagen?
Was ist H ?
Gruß
Brian
Letzter Beitrag
Strassburg Heller 1600!
Vielen Dank!
MfG
Brian
- 10 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Mi 07.03.07 19:33
-
-
Literatur: Krünitz Encyclopädie online
Antworten: 5
von
KarlAntonMartini » Do 01.03.07 19:21
Erster Beitrag
Stichwort Münze eingeben und Zeit einplanen, denn ihr werdet euch festlesen. Grüße, KarlAntonMartini
Letzter Beitrag
Hallo KAM, gute Idee, da werde ich mich mal umsehen! :-)
- 5 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 02.03.07 11:03
-
-
Old German coin
Antworten: 4
von
inzenir » Do 01.03.07 20:34
Erster Beitrag
My mother has found this coin and she is very interested if it has any value. It's made of silver. On portrait side is written FRANCISCUS D.G. ROM...
Letzter Beitrag
Danke!
- 4 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inzenir
Fr 02.03.07 11:02
-
-
Frage!!!!
Antworten: 1
von
Bebsy » Do 01.03.07 23:12
Erster Beitrag
Hallo
Habe bei mir ein paar münzen ausgegraben und möchte mal nachfragen wieviel exemplare es gibt und was die münzen wert sind. Über Hilfe wäre ich...
Letzter Beitrag
Hallo Bebsy, diese doppelten posts wären nicht nötig gewesen, schau mal ins Medaillenforum....
- 1 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 02.03.07 07:52
-
-
Silberner Münzrest vom Acker
Antworten: 16
von
Rabe » So 25.02.07 11:29
Erster Beitrag
Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich Euch.
Heute kam diese Münze aus dem Acker. Leider hat der Pflug schon Schaden angerichtet.
Auf der...
Letzter Beitrag
:D
Guten Morgen Münzfreund
Na dann werd ich mich einfach damit abfinden. Ist auf jeden fall schonmal gut, dass ich eine Zeitstellung habe.
Danke...
- 16 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabe
Mo 26.02.07 08:06
-
-
Prager Groschen ?
Antworten: 8
von
Marsupilami » Sa 24.02.07 22:48
Erster Beitrag
Bei der nächsten Münze, die mE sehr schlecht erhalten ist, scheint es sich um einen Prager Groschen (!?) zu handeln. Schätzwert 40-50 Euro ?
Kann mir...
Letzter Beitrag
Hallo Petzlaff !
Also ich hab' noch große Probleme, was die Zustandsbeurteilung von Münzen angeht. Was zB ist vorzüglich bei einer 500 Jahre alten...
- 8 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Di 13.03.07 00:14
-
-
Sachsen - Iohan Georg - Taler - 1633
Antworten: 2
von
Marsupilami » Do 22.02.07 23:28
Erster Beitrag
Die Münze hat einen Durchmesser von 45,5mm. Material wohl Silber. Die meisten vergleichbaren Münzen, die ich im Netz gefunden habe, hatten auf der...
Letzter Beitrag
Hallo Salier !
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Info !
Marsupilami
- 2 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Sa 24.02.07 22:31
-
-
1/24 Taler 1609, 1613, 1614, 1619
Antworten: 5
von
Aemilianus » Mo 12.02.07 12:49
Erster Beitrag
Gruss euch,
Hab ich eine Frage. Kann jemand von euch identifizieren dieses Munzen?
Ich hab gefragt mehrere leute und die haben nich ganz genau...
Letzter Beitrag
Nr. 4 muß tatsächlich aus Marsberg sein. Ich habe leider nicht den entsprechenden KM German Coins aus dieser Zeit, aber immerhin gelesen, daß...
- 5 Antworten
- 1694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münz-Goofy
Fr 23.02.07 20:33
-
-
Taler? von 1707
Antworten: 3
von
Marsupilami » Do 22.02.07 20:59
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze und hat Vorstellungen vom Wert ? Die Erhaltung scheint sehr gut zu sein, abgesehen von den dunklen Flecken.
Durchmesser 40mm...
Letzter Beitrag
Von der Optik her ist es eindeutig Kupfer. Das Gewicht ca 21 Gramm.
Vielen Dank für die ultraschnellen Antworten.
- 3 Antworten
- 1857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Do 22.02.07 22:37
-
-
Unbekannte Münzen: Kurfürst Maximilian Emanuel
Antworten: 5
von
Maximilian Emanuel » Do 22.02.07 09:31
Erster Beitrag
Guten Tag,
wer kann mir bei der Entzifferung der Inschriften zweier Münzen (Taler und Max d'or) behiflich sein?
TALER:
Vorderseite:
MAX. EMANVEL...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten, war sehr hilfreich! :wink:
- 5 Antworten
- 2151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maximilian Emanuel
Do 22.02.07 20:50
-
-
Hallo! Wer kennt diese Medallie???
Antworten: 4
von
lothar walter » Do 22.02.07 14:21
Erster Beitrag
Hallo!
Auf dem Flohmarkt erwarb ich eine Goldmedallie (A) 900 gestempelt,
ca.8,1 gr.) Brustbild vermute ich Wilhelm der I+II mit Helm. Die...
Letzter Beitrag
Ich habe sie:
Die zweite von Oben ist deine. Also doch Zeitgenössisch. Die Medaille wurde damals für 220 Euro versteigert.
Micha
- 4 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Do 22.02.07 15:16
-
-
3 unbekannte Müzzenzen
Antworten: 3
von
Gerold » Fr 16.02.07 13:18
Erster Beitrag
Hallo Numismaitkfreunde,
ich habe 3 Münzen in meiner Sammlung,
die ich nicht bestimmen konnte.
1. Kupfermünze völlig abgenutzt.
Es müsste eine...
Letzter Beitrag
danke für die Bestimmung, Corado
mfg
Gerold
- 3 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
Mi 21.02.07 19:43
-
-
Paderborn Taler
Antworten: 3
von
Locnar » So 18.02.07 11:35
Erster Beitrag
Hallo, ich suche Hinweise zu dem Taler:
Paderborn; FerdinandII. zu Fürstenberg; Taler 1663; Weing.152a
Bis heute konnte ich kein Handel feststellen,...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke ihr beiden :)
- 3 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 19.02.07 14:39
-
-
Münster Reichstaler 1661
Antworten: 1
von
Locnar » So 18.02.07 12:05
Erster Beitrag
Hallo, such Hinweise zu:
Münster; Reichstaler 1661 Schulze 109b; Dav: 5604
Konnte kein Handel feststellen, auch keinen Preis.
Edit by...
Letzter Beitrag
Hallo Locnar,
ich konnte nur zwei Exemplare finden.
WAG Auktion 25, Nr.2852 Schätzpreis 100,-€ - Zuschlag 230,-€
Heidrun Höhn Auktion 42, Nr. 2443...
- 1 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 18.02.07 14:16
-
-
Münzteller
Antworten: 5
von
Gudrun » Di 13.02.07 23:46
Erster Beitrag
moin moin aus dem Norden der Republik! Habe einen silbernen Münzteller geerbt (800er) mit 34 Münzen ( u.a.Vereinsthaler, Krönungstaler 1861,...
Letzter Beitrag
Danke, für eure Unterstützung! Mal sehen, was ich erreichen kann.
Grüße
Gudrun
- 5 Antworten
- 1213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gudrun
Mi 14.02.07 20:09
-
-
Wer kann mir bitte helfen, wer kennt diese Münze
Antworten: 3
von
kerstin2304 » Mo 12.02.07 18:49
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
ich benötige Hilfe, da ich keine Kennerin der Materie bin.
Ich habe aus dem geringen Nachlass meine Onkels eine Münze...
Letzter Beitrag
Hallo Gerdhard, hallo Lutz12,
herzlichen Dank für die Info. Ihr habt mir sehr geholfen. :D
Liebe Grüße
Kerstin
- 3 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kerstin2304
Mi 14.02.07 09:09
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.