-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 487193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Zwei Kupferne
Antworten: 4
von
oxx » Sa 10.03.07 12:07
Erster Beitrag
Hallo,
bin neu hier on board und hoffe mal das mir jemand diese zwei Kupfer Münzen bestimmen kann! Sind Acker Funde.
Über passende Literatur...
Letzter Beitrag
Oha eine Kipper, Danke schonmal soweit das hilft mir auf jeden Fall schon mal! Falls noch jemand einen Lektüre Hinweis für mich hat, würde mich sehr...
- 4 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oxx
So 11.03.07 19:04
-
-
240 Eine Feine Mark
Antworten: 2
von
oxx » Sa 10.03.07 12:42
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine schöne Silberne letztens gefunden.
5 Kreuzer 1765 Brandenburg Bayreuth stammt auch von einem Acker!
Was bedeutet eigentlich die...
Letzter Beitrag
Auch hier vielen Dank für die Info, da hab ich wieder was gelernt! :wink:
- 2 Antworten
- 1990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oxx
So 11.03.07 15:43
-
-
Schwäbisch Hall Batzen 1517 Literatur Binder wer kann....
Antworten: 1
von
Jürgen » So 11.03.07 11:45
Erster Beitrag
wer könnte mir aus folgender Literatur Kopien zur Verfügung stellen; natürlich gegen Kostenerstattung:
Binder, Württemb. Münz-und Med.-Kunde,...
Letzter Beitrag
und/oder evtl. auch aus Literatur Raff Nr. 30 natürlich auch gegen Kostenerstattung
- 1 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen
So 11.03.07 11:48
-
-
Trier??? 1 Pfennig 1749
Antworten: 3
von
Dietemann » So 18.02.07 21:09
Erster Beitrag
Die beiliegende Münze habe ich in der Sammlung meines Vaters gefunden und kann sie nicht zuordnen.
Am Besten passt noch Trier, aber da bin ich mir...
Letzter Beitrag
Münzmeister DF = Daniel Fritsch 1746-1752.
Erdmann Damian Fritsch :wink:
- 3 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 09.03.07 18:12
-
-
Münze 1816 -werkann mir helfen
Antworten: 12
von
baltes » Do 08.03.07 20:24
Erster Beitrag
Habe folgende silber Münze mir Aufschrift:
MAXIMILIANUS JOSEPHUS BAVARIAE REX ( eine Seite )
1816 PRO DEO ET POPULO ( mit einer Krone, und 2...
Letzter Beitrag
Ich sehe keinen Grund sie zu säubern - man kann alles sehen. Die meisten fangen dann an ihre Münzen zu poieren - ein fataler Entschluss, denn damit...
- 12 Antworten
- 2529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 09.03.07 16:26
-
-
Lübeck, Witten um 1500
Antworten: 6
von
steffen20 » Fr 29.12.06 22:00
Erster Beitrag
Erst einmal möchte ich hier Hallo sagen und ein dickes Lob für das tolle Forum loswerden. Ich lese seit einiger Zeit hier ein bischen mit, war selbst...
Letzter Beitrag
Ich denke, es handelt sich um einen Lübecker Dreiling von 1392, Jesse 414
oder um einen Sechsling von 1392, Jesse 411a.
Wenn die Umschrift IMPERIAL...
- 6 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten81
Mi 07.03.07 19:57
-
-
5 Mark 1876
Antworten: 3
von
Melinda » Mo 05.03.07 19:57
Erster Beitrag
Hallo!
Habe eine Münze von meinem Großvater bekommen, die er wohl wiederrum von seinem Vater geerbt hat.
Es sind 5 Mark aus dem Jahr 1876, mit dem...
Letzter Beitrag
Hallo Melinda, die Münze ist als bestenfalls schön zu bewerten, mit den Hieben links sicher unter 35 Euro, aber eine schöne Erinnerung ist sei...
- 3 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 05.03.07 21:22
-
-
- 5 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Mo 05.03.07 07:44
-
-
unbekannte Silbermünze. Strassburg? H?
Antworten: 10
von
Brian » Sa 17.02.07 01:57
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Silbermünze sagen?
Was ist H ?
Gruß
Brian
Letzter Beitrag
Strassburg Heller 1600!
Vielen Dank!
MfG
Brian
- 10 Antworten
- 1188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Mi 07.03.07 19:33
-
-
Literatur: Krünitz Encyclopädie online
Antworten: 5
von
KarlAntonMartini » Do 01.03.07 19:21
Erster Beitrag
Stichwort Münze eingeben und Zeit einplanen, denn ihr werdet euch festlesen. Grüße, KarlAntonMartini
Letzter Beitrag
Hallo KAM, gute Idee, da werde ich mich mal umsehen! :-)
- 5 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 02.03.07 11:03
-
-
Old German coin
Antworten: 4
von
inzenir » Do 01.03.07 20:34
Erster Beitrag
My mother has found this coin and she is very interested if it has any value. It's made of silver. On portrait side is written FRANCISCUS D.G. ROM...
Letzter Beitrag
Danke!
- 4 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inzenir
Fr 02.03.07 11:02
-
-
Frage!!!!
Antworten: 1
von
Bebsy » Do 01.03.07 23:12
Erster Beitrag
Hallo
Habe bei mir ein paar münzen ausgegraben und möchte mal nachfragen wieviel exemplare es gibt und was die münzen wert sind. Über Hilfe wäre ich...
Letzter Beitrag
Hallo Bebsy, diese doppelten posts wären nicht nötig gewesen, schau mal ins Medaillenforum....
- 1 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 02.03.07 07:52
-
-
Silberner Münzrest vom Acker
Antworten: 16
von
Rabe » So 25.02.07 11:29
Erster Beitrag
Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich Euch.
Heute kam diese Münze aus dem Acker. Leider hat der Pflug schon Schaden angerichtet.
Auf der...
Letzter Beitrag
:D
Guten Morgen Münzfreund
Na dann werd ich mich einfach damit abfinden. Ist auf jeden fall schonmal gut, dass ich eine Zeitstellung habe.
Danke...
- 16 Antworten
- 1776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabe
Mo 26.02.07 08:06
-
-
Prager Groschen ?
Antworten: 8
von
Marsupilami » Sa 24.02.07 22:48
Erster Beitrag
Bei der nächsten Münze, die mE sehr schlecht erhalten ist, scheint es sich um einen Prager Groschen (!?) zu handeln. Schätzwert 40-50 Euro ?
Kann mir...
Letzter Beitrag
Hallo Petzlaff !
Also ich hab' noch große Probleme, was die Zustandsbeurteilung von Münzen angeht. Was zB ist vorzüglich bei einer 500 Jahre alten...
- 8 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Di 13.03.07 00:14
-
-
Sachsen - Iohan Georg - Taler - 1633
Antworten: 2
von
Marsupilami » Do 22.02.07 23:28
Erster Beitrag
Die Münze hat einen Durchmesser von 45,5mm. Material wohl Silber. Die meisten vergleichbaren Münzen, die ich im Netz gefunden habe, hatten auf der...
Letzter Beitrag
Hallo Salier !
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Info !
Marsupilami
- 2 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Sa 24.02.07 22:31
-
-
1/24 Taler 1609, 1613, 1614, 1619
Antworten: 5
von
Aemilianus » Mo 12.02.07 12:49
Erster Beitrag
Gruss euch,
Hab ich eine Frage. Kann jemand von euch identifizieren dieses Munzen?
Ich hab gefragt mehrere leute und die haben nich ganz genau...
Letzter Beitrag
Nr. 4 muß tatsächlich aus Marsberg sein. Ich habe leider nicht den entsprechenden KM German Coins aus dieser Zeit, aber immerhin gelesen, daß...
- 5 Antworten
- 1637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münz-Goofy
Fr 23.02.07 20:33
-
-
Taler? von 1707
Antworten: 3
von
Marsupilami » Do 22.02.07 20:59
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze und hat Vorstellungen vom Wert ? Die Erhaltung scheint sehr gut zu sein, abgesehen von den dunklen Flecken.
Durchmesser 40mm...
Letzter Beitrag
Von der Optik her ist es eindeutig Kupfer. Das Gewicht ca 21 Gramm.
Vielen Dank für die ultraschnellen Antworten.
- 3 Antworten
- 1827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Do 22.02.07 22:37
-
-
Unbekannte Münzen: Kurfürst Maximilian Emanuel
Antworten: 5
von
Maximilian Emanuel » Do 22.02.07 09:31
Erster Beitrag
Guten Tag,
wer kann mir bei der Entzifferung der Inschriften zweier Münzen (Taler und Max d'or) behiflich sein?
TALER:
Vorderseite:
MAX. EMANVEL...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten, war sehr hilfreich! :wink:
- 5 Antworten
- 2108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maximilian Emanuel
Do 22.02.07 20:50
-
-
Hallo! Wer kennt diese Medallie???
Antworten: 4
von
lothar walter » Do 22.02.07 14:21
Erster Beitrag
Hallo!
Auf dem Flohmarkt erwarb ich eine Goldmedallie (A) 900 gestempelt,
ca.8,1 gr.) Brustbild vermute ich Wilhelm der I+II mit Helm. Die...
Letzter Beitrag
Ich habe sie:
Die zweite von Oben ist deine. Also doch Zeitgenössisch. Die Medaille wurde damals für 220 Euro versteigert.
Micha
- 4 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Do 22.02.07 15:16
-
-
3 unbekannte Müzzenzen
Antworten: 3
von
Gerold » Fr 16.02.07 13:18
Erster Beitrag
Hallo Numismaitkfreunde,
ich habe 3 Münzen in meiner Sammlung,
die ich nicht bestimmen konnte.
1. Kupfermünze völlig abgenutzt.
Es müsste eine...
Letzter Beitrag
danke für die Bestimmung, Corado
mfg
Gerold
- 3 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
Mi 21.02.07 19:43
-
-
Paderborn Taler
Antworten: 3
von
Locnar » So 18.02.07 11:35
Erster Beitrag
Hallo, ich suche Hinweise zu dem Taler:
Paderborn; FerdinandII. zu Fürstenberg; Taler 1663; Weing.152a
Bis heute konnte ich kein Handel feststellen,...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke ihr beiden :)
- 3 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 19.02.07 14:39
-
-
Münster Reichstaler 1661
Antworten: 1
von
Locnar » So 18.02.07 12:05
Erster Beitrag
Hallo, such Hinweise zu:
Münster; Reichstaler 1661 Schulze 109b; Dav: 5604
Konnte kein Handel feststellen, auch keinen Preis.
Edit by...
Letzter Beitrag
Hallo Locnar,
ich konnte nur zwei Exemplare finden.
WAG Auktion 25, Nr.2852 Schätzpreis 100,-€ - Zuschlag 230,-€
Heidrun Höhn Auktion 42, Nr. 2443...
- 1 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 18.02.07 14:16
-
-
Münzteller
Antworten: 5
von
Gudrun » Di 13.02.07 23:46
Erster Beitrag
moin moin aus dem Norden der Republik! Habe einen silbernen Münzteller geerbt (800er) mit 34 Münzen ( u.a.Vereinsthaler, Krönungstaler 1861,...
Letzter Beitrag
Danke, für eure Unterstützung! Mal sehen, was ich erreichen kann.
Grüße
Gudrun
- 5 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gudrun
Mi 14.02.07 20:09
-
-
Wer kann mir bitte helfen, wer kennt diese Münze
Antworten: 3
von
kerstin2304 » Mo 12.02.07 18:49
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
ich benötige Hilfe, da ich keine Kennerin der Materie bin.
Ich habe aus dem geringen Nachlass meine Onkels eine Münze...
Letzter Beitrag
Hallo Gerdhard, hallo Lutz12,
herzlichen Dank für die Info. Ihr habt mir sehr geholfen. :D
Liebe Grüße
Kerstin
- 3 Antworten
- 1290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kerstin2304
Mi 14.02.07 09:09
-
-
alexander marck brand 1773 !!
Antworten: 5
von
münzjäger » Sa 20.01.07 18:06
Erster Beitrag
Hallo...
Diese Münze hab ich heute gefunden..kann sie jemand bestimmen??---Natürlich wäre eine Wertangabe nicht schlecht...bleibt aber bei junior in...
Letzter Beitrag
Muss noch mal relativieren, in meiner Literatur ist vom Jahrgang 1773 kein Exemplar mit S und WK bekannt. Vll kann sich nochmal ein Experte zu Wort...
- 5 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 12.02.07 01:32
-
-
1/12 Taler Hessen-Kassel
Antworten: 5
von
Chippi » Sa 13.01.07 15:12
Erster Beitrag
Hab hier einen 1/12 Taler von Hessen-Kassel, welcher nicht sonderlich gut erhalten ist.
Nominal und das Prägejahr sind nicht mehr sichtbar. Mich...
Letzter Beitrag
Hallo Chippi,
du sagst, dass die Münze nicht aus dem Jahr 1766 stammen kann und den Münzen von 1768 und 1769 ähnlicher sieht.
Falls du das darauf...
- 5 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Westfale
So 11.02.07 21:54
-
-
VI Pfenning 1748
Antworten: 4
von
harpsycho » Mi 31.01.07 22:39
Erster Beitrag
Hallo :-)
trotz relativ guten Eingaben konnte weder ich noch meine Kollegen diese Münze identifizieren... Bitte um Hilfe :-)
Grüsse!
Harpsycho
Letzter Beitrag
Ebenfalls recht herzlichen Dank :-)
Harpsycho
- 4 Antworten
- 1069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harpsycho
Sa 10.02.07 14:03
-
-
3 Kreuzer Landmünz 1752
Antworten: 7
von
bubi » Do 08.02.07 23:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wie würdet ihr diese Münze preislich einordnen?
Is aus Baden, oder!?
Gruß
Letzter Beitrag
Hallo,
ich bin in Bezug auf den Erhaltungsgrad Stempelglanz etwas anderer Ansicht. Stempelglanz steht bei moderneren Münzen durchaus für einen...
- 7 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Fr 09.02.07 13:31
-
-
240 Eine Feine Marck von 1775
Antworten: 3
von
bubi » Do 25.01.07 13:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
frisch von der Wiese....
Kann mir jemand sagen woher sie stammt? Gerne auch noch mehr Infos ;)
Gruß
Letzter Beitrag
Hallo,
die 5 Kreuzer Stücke von Markgraf Karl Friedrich erzielen (zumindest nach meiner Beobachtung) bei ebay in der Erhaltung ss zwischen 20 und 30...
- 3 Antworten
- 1329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B555andi
Do 08.02.07 12:03
-
-
15 Kreuzer Christian - 1664
Antworten: 3
von
Marsupilami » Mo 05.02.07 21:52
Erster Beitrag
Ich dachte, ich könne mehr Münzen allein bestimmen, aber es ergeben sich immer neue Fragen.
Anbei Vorder- und Rückseite einer Silbermünze, wohl 15...
Letzter Beitrag
Das könnte wohl nur ein Schlesien-Experte beantworten, ob die eine Variante grundsätzlich seltener ist als die andere. Der Sammlerkreis, der solche...
- 3 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 05.02.07 22:55
-
-
Wertbestimmung (Scheide Münze)
Antworten: 3
von
vfbforever » Sa 03.02.07 21:01
Erster Beitrag
Erst einmal Hallo zusammen, ich bin erst seit ein paar Stunden auf der Seite angemeldet habe aber schon die erste Frage! Mich würde interessieren, ob...
Letzter Beitrag
Ich hab die Münze eigtl. nur geputzt um überhaupt was zu erkenne, denn als ich die bekommen hab war sie nur schwarz ... jetzt im nachhinein ist es...
- 3 Antworten
- 4211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vfbforever
So 04.02.07 22:53
-
-
Wer kann mir weiterhelfen
Antworten: 6
von
Toltec » Sa 03.02.07 19:34
Erster Beitrag
Hallo,
mir wurde bei ebay ein Angebot an unterlegene Bieter unterbreitet.
Nun stellt sich für mich wiederum die Frage.
Ist es ein Originalstück? Ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
dies alles spricht deutliche Worte.
Nochmals vielen Dank für die Antworten und Bemühungen.
Schöne Grüße
toltec
- 6 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Sa 03.02.07 21:21
-
-
Gewicht 1 Taler Sachsen-Gotha 1764?
Antworten: 1
von
kalle123 » Mo 29.01.07 23:02
Erster Beitrag
Ein Bekannter schickte mir eine Münze zum Weiterverkauf: X EINE FEINE MARK 1764 Friedrich III. Leider hat diese eine Henkelspur. Die Münze wiegt 28...
Letzter Beitrag
Hi!
Ja, das ist das gängige Gewicht der Konventionstaler. Brauchst dir also keine Sorgen zu machen.
Rauhgewicht 28 Gramm bei einem Feingehalt...
- 1 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefano
Di 30.01.07 00:59
-
-
3 Münzen aus Nachlass- Wer kann sie bestimmen?
Antworten: 7
von
Marsupilami » Do 25.01.07 23:04
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bin zum ersten mal in diesem Forum und hoffe, daß ich die Netiquette einhalten kann.
Die folgenden 3 Münzen stammen aus einem Nachlass....
Letzter Beitrag
Hallo Marsupilami,
ich würde dein Stück für einen jüngeren Abguß ansehen. Vergleich mal deine Portrait-Seite mit dem Stück von coinarchives. Bei...
- 7 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 28.01.07 15:46
-
-
Münzen zu Identivikation
Antworten: 5
von
gebaute See » Sa 27.01.07 16:33
Erster Beitrag
also
hab Münzen von meiner Oma und würde gerne Wissen ob die was Wert sind:
1 Pfennig =
1991-D,
1990-G, 1990-D, 1990-F,
1985-F, 1982-F,
1981-G,...
Letzter Beitrag
wer Augen hat zum See' n
see' he bitte (da wird ihm eine Brücke gebaut )
- 5 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Sa 27.01.07 21:16
-
-
Geldumlauf im Emsland (war: Hab da mal eine Frage!!!)
Antworten: 24
von
Gordon Bombay » Do 07.12.06 17:46
Erster Beitrag
Hallo und guten Abend zusammen,
seit langem beschäftigt mich eine Frage und leider konnte mir niemand
bei der Beantwortung helfen :( .
Jetzt...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
auf diesem Wege, möchte ich mich bei allen bedanken, die mir wirklich
weitergeholfen haben. Für einen absolut unwissenden Neuling,...
- 24 Antworten
- 3685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gordon Bombay
Sa 27.01.07 11:02
-
-
Münzfüße ?!
Antworten: 3
von
Cl.Nessie » Do 25.01.07 16:25
Erster Beitrag
Huhu Foris
Ich beschäftige mich gerade mit den deutschen Münzen so ab 1800.
Ein kleines Problem habe ich mit den Münzfüßen, erst mal der Begriff an...
Letzter Beitrag
Dankeschön für eure Antworten, dann werde ich mal bei numespedia stöbern :wink:
Ciao Claudi
- 3 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cl.Nessie
Fr 26.01.07 08:58
-
-
Wert Kronenthaler Nassau 1832?
Antworten: 2
von
kalle123 » Do 25.01.07 09:17
Erster Beitrag
Hallo Spezialisten,
kann mir jemand den Katalogwert, Sammlerwert des Kronentalers Nassau 1832 (567 Stück) in s, ss und vz mitteilen?
Danke für Eure...
Letzter Beitrag
Danke Miko Viviani
kalle.
- 2 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Do 25.01.07 16:01
-
-
Welche Erhaltungsgrade?
Antworten: 14
von
JKA » So 21.01.07 19:37
Erster Beitrag
Guten Abend,
wieder mal eine Anfängerfrage:
Von langjährigen Sammlern höre ich immer wieder: nur beste Erhaltung sammeln ! z.B. vz
Ist das nicht...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Beiträge.
Im wesentlichen bestätigt ihr meine Einstellung: ich sammle um die geschichte meiner Umgebung in den Händen zu halten....
- 14 Antworten
- 1340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JKA
Do 25.01.07 11:13
-
-
Was bedeuten diese Währungszeichen aus 1861???
Antworten: 5
von
galleta74 » Di 23.01.07 21:13
Erster Beitrag
Hilfe,
ich schreibe gerade an einem Essay über die ersten deutschen Ausgaben von Heine's Gesamt-Ausgabe und bin in Preislisten von 1861 auf folgende...
Letzter Beitrag
Das alte Gekrakel zu identifizieren ist ohne Betrachtung des Zusammenhangs schwer. Ich würde erstmal danach suchen, welche Einheiten überhaupt in...
- 5 Antworten
- 2382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 24.01.07 14:14
-
-
Stralsund 1/3 Taler
Antworten: 7
von
arnold_hille » So 26.11.06 14:46
Erster Beitrag
Hallo,
es gibt hier sicher nur wenige, die sich mir Stralsunder Münzen beschäftigen und die entsprechende Literatur besitzen, aber vielleicht habe...
Letzter Beitrag
Hi!
Bei Münzauktion.com ist heute auch ein Stück mit Ankerkreuz eingestellt worden, dort auch die fehlerhafte Referenz Bratring 129 a . Weitere...
- 7 Antworten
- 1671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefano
Sa 20.01.07 19:09
-
-
Wieder Harzer Ausbeute-Thaler in ebay als Fälschung ?
Antworten: 1
von
welfenprinz » So 14.01.07 16:57
Erster Beitrag
Hallo,
wie schon merfach gerügt, die unseriösen Münzangebote über ebay . Ich habe schon etliche echte und seltene Münzen in ebay ersteigert . Wie...
Letzter Beitrag
Hallo,
erneut wurde ein gefälschter Andreas-Thaler, mit dreister Echtheits-Garantie über ebay verkauft . Mit einem Gewicht von ca.nur 22 Gramm, liegt...
- 1 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 20.01.07 10:35
-
-
Papiergeld 1921 komplett
Antworten: 4
von
stutzebaby » Mi 17.01.07 13:20
Erster Beitrag
Hallo,
bin zum ersten Mal hier :P
Da ich netz nichts dazu gefunden habe, wollte ich mal hier nachfragen, ob jemand mir einen Wert sagen kann. Habe...
Letzter Beitrag
Hallo stutzebaby,
Das hört sich nach Serienscheinen an.
Das sind auch Serienscheine. Der komplette Satz besteht aus je drei Scheinen pro Nominal mit...
- 4 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Do 18.01.07 22:36
-
-
unbekannte (halbe) Münze
Antworten: 5
von
E » Di 16.01.07 15:57
Erster Beitrag
Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig.
Ich habe da eine (halbe) Münze - leider ist wohl der Traktor mehrmals drübergefahren - und möchte jetzt...
Letzter Beitrag
Laß das Silberputzmittel zukünftig besser weg, das schadet. Bei der Münze wars egal, aber vielleicht gelingt dir mal der große Fund? Grüße,...
- 5 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 16.01.07 19:20
-
-
Ich suhe info
Antworten: 2
von
JERZYN123 » Mi 10.01.07 10:42
Erster Beitrag
Ich suhe info
Letzter Beitrag
Hallo,
die Jülicher Groschen wurden für bzw. in der Grafschaft Ravensberg (also Bielefeld und Umgebung) geprägt.
Da die Bilder nicht mehr vorhanden...
- 2 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von christof
Di 16.01.07 12:08
-
-
Zwei Münzen zu Identifizieren
Antworten: 4
von
bubi » Mo 15.01.07 19:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen, bitte um Identifikation dieser Münzen; 2 Kreuz 1759 + ?? v. 1764. Sind die was Wert? Dankbar für jede Info...Sorry für die schlechten...
Letzter Beitrag
Hallo,
Zweieinhalb Konventionskreuzer Nürnberg 1764 aus Silber.
Av.: Stadtwappen, darüber N, umschrift CONVENT LANDMÜNZ, unten geteilte...
- 4 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 16.01.07 07:17
-
-
Würzburg, 1/2 Pfennig 1779 - 1795
Antworten: 3
von
hamsterbacke62 » So 17.12.06 13:27
Erster Beitrag
Hallo.
Habe letzte Woche eine Münze bekommen, bei der sich von mir nicht feststellen lässt woher sie stammt. Könnt Ihr mir hierbei behilflich sein ?
Letzter Beitrag
hi
super schnelle rückantwort. dafür danke ich dir.
- 3 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hamsterbacke62
Mo 15.01.07 09:21
-
-
Münzmeister Heine Kusel
Antworten: 1
von
wpmergel » Do 11.01.07 10:47
Erster Beitrag
Hallo,
zwischen 1587 bis 1590 prägte der Münzmeister Heine Kusel auf dem Schloß in Niederwildungen Münzen (hauptsächlich Halbbatzen) für die...
Letzter Beitrag
Hallo,
hat denn keiner eine Idee? Vielleicht hilft eine Münzprägung von ihm weiter. Bei der WAG Auktion 029 war diese im Angebot:...
- 1 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
So 14.01.07 11:11
-
-
Ist das überhaupt eine Probe?
Antworten: 12
von
wpmergel » Fr 05.01.07 00:56
Erster Beitrag
Hallo,
da glaubt man, alle Literatur seines Sammelgebiets in- und auswendig zu kennen und dann das: in der waldeckischen Zitierauktion des...
Letzter Beitrag
Ist das überhaupt eine Probe ?
Bestimmt keine Probe der Legierung, auch die Gravur der Rückseite deutet nicht darauf hin. ( siehe die vielen...
- 12 Antworten
- 1462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denar
Do 11.01.07 22:31
-
-
Baden 2 Gulden 1846, Preußen 10 Mark 1910 A
Antworten: 3
von
nickie » Mi 10.01.07 15:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich würde gerne wissen wie Ihr diese Münzen einschätzen würdet. Ich meine damit den Erhaltungsgrad (ss oder gar vz) . Ich habe leider nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Münzenfreund!
Das würde mich auch interessieren!
- 3 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mi 10.01.07 19:09
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.